So lieb wie wölbchen das einfach "hinnimmt" bzw "anhat" da merken die Pferdiiis einfach auch selber das es ihnen gut tut!!! Die Farbe ist natürlich auch besonders Schick finde ich ;) ❤ #pinklove !!!
Ich habe mir im Mai auch den Flexineb angeschafft. Meine Stute bekam auf einmal hartnäckigen Husten, ausgelöst durch eine Pollenallergie. Nach verschiedenen Medikamenten und bösen Nebenwirkungen habe ich mich sehr schnell für den Flexineb entschieden. Meine sonst eher skeptische Stute hat den Inhalator sofort angenommen und der Husten wurde schnell besser! Ich inhaliere sie nun immer vor der Bewegung mal mit Kochsalz, mal mit Sohle. Super praktisch, da es beim Putzen auch einfach nicht stört und wir dabei prima relaxen können. Anschließend wird bewegt, sodass vorhandener Schleim sich sofort löst und abfließen kann. Wir sind wieder im Sport, hatten eine erfolgreiche Turniersaison und es kam kein einziger Huster mehr. Ich hoffe, dass es auch über den Winter so bleibt und würde jedem sofort zur Investition in den Flexineb empfehlen. Die Tierarztkosten der Behandlung vorher waren weitaus höher!
Das ist wirklich total interessant, danke dass du das alles so gut erklärst. Auch das letzte Video mit dem Haygain war richtig informativ. Toller Content! 👍🏻
Ich freue mich so sehr über solches Feedback. Mit machen Reitvideos, FMAs usw natürlich auch Freude. Aber über solche Themen zu informieren finde ich auch wichtig und ich freue mich wenn das gerne geschaut wird!
Cool das du das so genau erklärt hast👍🏻 hab endlich verstanden wie so ein Inhalator funktioniert. Hab so oft am Stall gefragt aber es konnte keiner verständlich erklären.😅❤️
Schönes Video Wölbchen bleibt soooo lieb stehen und das Pink steht ihr wirklich gut 😉.Ich bin mir wirklich sicher das es für viele Pferde eine große Hilfe ist. (putzen und ich sind auch nicht BFF 😁)💜
Wow, ein echt tolles, informatives Video. Meine Pferde haben zum Glück keine Atemprobleme, aber das war dennoch total interessant! Sehr anschaulich und leicht verständlich erklärt...und immer wenn ich ne Frage hatte, hast du sie ne Minute später schon beantwortet😅👍🏻 Echt super! Kompliment! Und klasse wie Wölbchen sich daran gewöhnt hat🥕🐴 Liebe Grüße💕
Danke liebe Annica für dieses informative Video! Bin ein grosser Fan von dir und es würde mich mega freuen wenn du mal in die Schweiz kommen würdest und da ein fantreffen oder so machen könntest! Glaube mir in der Schweiz gibt es viel zu sehen😀
Ich fande das video echt super informiert, nur hätte ich noch gerne gesehen wie du das ganz nach benutzung wieder sauber machst. Das wäre warscheinlich für leute die noch einen inhalator suchen eine sinnvolle info gewesen. 🙂
Das ist recht unspektakulär. Ich reinige die Maske immer in der Dusche mit dem Duschkopf und wische ihn mit nem Lappen aus. Die Aerosolkammer (das große Plastikteil vorne) reinige ich unterm Wasserhahn. Ich nehme stinknormale Seife dafür, schüttele ihn dann wie einen Cocktail und spüle ihn aus. Den Vernebler reinige ich mit destilliertem Wasser. Einfach was reinkippen, schütteln und wegkippen. Oder dazu noch etwas vom Reinigungsmittel. Anschließend schließe ich den Vernebler an die Steuerungseinheit und verneble für ca.30 Sekunden destilliertes Wasser. Dauert insgesamt 5 Minuten. Mache das volle Waschprogramm aber nicht täglich, sondern auch etwa nach 5mal Benutzen. Nur den Vernebler spüle ich immer nach dem inhalieren einmal mit destilliertem Wasser aus. Das dauert 20 Sekunden.
Schön das es sowas auch für Pferde gibt! ♡ Eine Frage noch: Wie lang inhalieren die Pferde? Bis die Kochsalzlösung leer ist? Oder wird danach nochmal aufgefüllt?/Je nach Tierarzt- Angaben?
Das Video hast du voll schön😍😍 gemacht ich finde die Einblendungen unten sehr gut 🤗😃😃😃😃 Mega schönes Video ich hoffe du hast noch viel Spaß mit deinen Pferden 😘😍😍😃😃😃😃😃😊
Mega interessantes und informatives Video :) wäre vielleicht mal eine Überlegung wert Vorallem für den Winter! Und weil es einfach so einfach aussieht 😊
Ich musste gerade so lachen, weil du den Riemen auch mit den Zähnen fest ziehst :-) genau wie ich! Kleiner Tipp von mir: Ich habe über den Riemen einen Genickschoner für Trensen gezogen (Kunstfell) weil ich den Riemen doch sehr scharfkantig finde. Ich hätte noch zwei Fragen: 1. Mein Genickriemen löst sich leider immer ein bisschen. Ich muss alle 2-3min den Riemen wieder fest ziehen. Mache ich was falsch? 2. Wie machst du das bei Kälte? Mein Vernebler vernebelt bei Temperaturen unter 5 Grad nur noch so wenig, das es eigentlich keinen Sinn mehr macht. Leider müsste mein Pferd besonders im Winter inhalieren. Ich habe mal nen neuen schnellen Vernebler probiert, aber der hat auch bei 5Grad aufgegeben.
Das ist echt ein cooles Teil!!!😄😄😄 ich wüsste wirklich welches Pfedd das gebrauchen könnte... Gibt es viellecht dazu auch irgendwann ein Gewinnspiel?😜 oder arbeitest du garnicht mit der Forma☺ ?
hallo annica kannst du mich biiiiiitte grüßen ich bin schon abbonentin seit 3 jahren und ich habe so viel mit euch mitgemacht ich habe immer mitgefiebert egal wann ob bei Penny, bei Canto , bei wölbchen, bei tunieren in ... hausen , ich habe sogar geweint als penny gegangen ist. natürlich drücke ich euch immer die daumen egal ob ihr durch dick und dünn geht. ich habe leider kein pferd auch kein pflegepferd aber ich wünsche es mir so sehr . mein größter wunsch ist: dass ich dich in echt sehe und das ich mit wölbchen und cantolino arbeiten kann dass ist mein aller größter traum. ich wollte mal fragen, ob ich mit 7 jahren reiterfahrug (natürlich auch bodenarbeit und vertrauen zu pferden ) erfahren genug bin um ein pflegepferd zu bekommen . viel glück euch allen eure treue abbonentin jana
Hallo Jana Ich denke das kannst du ohne Probleme tun wenn du so den Umgang mit Pferden beherrschst und ein Basiswissen über Pferde hast. Bist du auch sattelsicher? Dann wäre vlt eine Reitbeteiligung auch was für dich. Am Anfang kann ja der Besitzer/die Besitzerin mitkommen und dir helfen und dir Tipps geben falls nötig. Wenn du und das Pferd euch dann etwas kennengelernt habt kannst du ja auch alleine hin. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen 😉
Hallo Annica, kann man auch einen für mehrere Pferde verwenden? Also würde es ausreichen wenn ich einen kaufe und die Maske oder wie es heißt in der jeweiligen Größe (WB und Shetty) oder müsste ich 2 Flexinebs in der jeweiligen Größe kaufen? Lg
Hab auch 2 Pferde mit 'Heu/Staub/Poren Allergie'.. Hoffentlich gewinne ich das Gewinnspiel mit dem HayGain..Das wäre eine so große Erleichterung für mich und meine Pferde❤️☀️
Mich würde interessieren welches Wasser zum reinigen des Verneblers benutzt wird nachdem das mitgelieferte alle ist. Hab meinen jetzt seit 2 Wochen und freu mich jeden Tag drüber.
Wo finde Ich denn das Video zu Wölbchens 'krankengeschichte'? Eine Bekannte hat auch Probleme und Ich fand das Video sehr informativ und hilfreich vielleicht doch nochmal einen neuen gedankenanstoß zu bekommen. Aber ich finde das Video nicht. Kann mir bitte jemand den link hier hin schicken? :/
So als kleinen Tipp es ist viel effektiver das Pferd beim inhalieren schritt gehen zu lassen bzw. zu früh. Dadurch atmen die Pferde ,,tiefer“ ein und es ist viel effektiver. So machen wir das bei uns am Stall und es funktioniert so noch viel besser als wenn das Pferd dabei steht. Durch das inhalieren geht es so vielen Pferden im Reitschulbetrieb viel besser.
mache ich auch! Ist zwar etwas zeitintensiver, aber ich habe auch gar keine Möglichkeit mein Pferd irgendwo links und rechts anzubinden. Und einfach am Anbindebalken ist zu gefährlich (für den Inhalator)
Ja, es gibt Mini, Medi und Maxi. Auf der Flexineb Webseite findest du die Maße. Du musst dann einfach nur den Nasenumfang deines Pferdes messen. Die Maske ist flexibel und sollte immer eng anliegen, damit keine Luft gezogen werden kann.
In welcher Größe hast du denn die Maske? Das Pferdemaul soll da locker rein passen oder? Meine Stute hat im Umfang 57 cm, Maske Größe MIDI sitzt sehr stramm.
Der flexineb ist wirklich super und für mich von allen Inhalatoren der beste. Ein riesen Vorteil sehe ich darin, dass das Pferd auch geführt werden kann. Das ist noch besser für die Lunge und lenkt nervöse Pferde ab, gerade auch wenn man ungeduldige hat. Leider akzeptiert unser Senior ihn nicht mehr. Vermutlich bekam er zu wenig Luft und dadurch Panik.
Mein Pferd hat leider auch eine Pollenallergie und eine Stauballergie. Zur Zeit ist das nicht so schlimm aber Richtung Frühling wird das echt schwierig.😑
Ein Pferd, welches ich auch eingeritten habe und es deshalb sehr gut kenne, hustet immer in sich rein.. Also es sieht aus und hört sich auch so an, wie als hätte es Schluckauf.. Aber das geht halt nach innen.. Der Tierarzt meinte, dass es nichts schlimmes sei, aber ich habe einen sehr sehr schlechten Tierarzt und ja.. Das sagt glaub ich schon alles.. Könnte man das auch mit diesem Fexineb beseitigen bzw verbessern?
Ich finde schade, dass so ein Kunststoffteil so schweineteuer ist😔. Kunststoff ist in der Produktion absolut nicht teuer und der Vernebler selber muss auch nicht teuer sein. Wenn ich mir dann Vernebler für Menschen anschaue, die qualitätsmäßig nicht anders sind und um die 100€ kosten. Typisch wieder für die Tierhaltung, da wird man richtig ausgenommen. Nicht jeder Mensch hat so viel Geld herum liegen. Leider ist mein Pferd dämpfig und das Teil wäre super für ihn, aber ich kann es mir nicht leisten. Ich benutze jetzt eines was für Menschen gedacht ist. Funktioniert auch, aber ich kann das halt nur im Stehen anwenden, da ich das Teil halten muss. Mit dem Flexineb könnte ich ihn auch bewegen, da ja die Atmung dann intensiver ist und das Mittel besser in die Lunge kommen würde. Aber wie gesagt, unleistbar für mich.
Ich hatte eine Pflege Beteiligung und die hatte eine Heu allergi und denn einen Tag bin ich an den stall gefahren und dan war er nicht mehr da und ich bin in trenen aus gebrochen er lebt zwar noch aber er ist auf einen spitzial Hof gekommen und der ist ungefähr 14 stunden in fernd
So lieb wie wölbchen das einfach "hinnimmt" bzw "anhat" da merken die Pferdiiis einfach auch selber das es ihnen gut tut!!! Die Farbe ist natürlich auch besonders Schick finde ich ;) ❤ #pinklove !!!
Du hier 😂😂😂😂😂
Niki😍
Niki😍😍😍😍😍🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤗🤗🤗🤗😍
Ich habe mir im Mai auch den Flexineb angeschafft. Meine Stute bekam auf einmal hartnäckigen Husten, ausgelöst durch eine Pollenallergie. Nach verschiedenen Medikamenten und bösen Nebenwirkungen habe ich mich sehr schnell für den Flexineb entschieden. Meine sonst eher skeptische Stute hat den Inhalator sofort angenommen und der Husten wurde schnell besser! Ich inhaliere sie nun immer vor der Bewegung mal mit Kochsalz, mal mit Sohle. Super praktisch, da es beim Putzen auch einfach nicht stört und wir dabei prima relaxen können. Anschließend wird bewegt, sodass vorhandener Schleim sich sofort löst und abfließen kann. Wir sind wieder im Sport, hatten eine erfolgreiche Turniersaison und es kam kein einziger Huster mehr. Ich hoffe, dass es auch über den Winter so bleibt und würde jedem sofort zur Investition in den Flexineb empfehlen. Die Tierarztkosten der Behandlung vorher waren weitaus höher!
Es freut mich so ein Feedback zu bekommen! Ich finde das Gerät wirklich fantastisch und es ist einfach eine tolle Therapie Unterstützung!
Wölbchen ist so süß genauso wie Canto.
Hoffentlich geht es beiden bald wieder besser😍❤
Das ist wirklich total interessant, danke dass du das alles so gut erklärst. Auch das letzte Video mit dem Haygain war richtig informativ. Toller Content! 👍🏻
Ich freue mich so sehr über solches Feedback. Mit machen Reitvideos, FMAs usw natürlich auch Freude. Aber über solche Themen zu informieren finde ich auch wichtig und ich freue mich wenn das gerne geschaut wird!
Cool das du das so genau erklärt hast👍🏻 hab endlich verstanden wie so ein Inhalator funktioniert. Hab so oft am Stall gefragt aber es konnte keiner verständlich erklären.😅❤️
Meine Rb hat oft Husten und eine Schimnelspurenallergie. Ihr hilft das wirklich super :)
Schönes Video Wölbchen bleibt soooo lieb stehen und das Pink steht ihr wirklich gut 😉.Ich bin mir wirklich sicher das es für viele Pferde eine große Hilfe ist. (putzen und ich sind auch nicht BFF 😁)💜
Wie entspannt Wölbchen wirkt 😊 die genießt das total 😊😍
Ich finde es schön zu sehen wie sanft du deine Pferde gewöhnst und wie du mit ihnen umgehst ❤️
Jaaaa endlich wieder ein Video 😍😍😍😍
Den Inhalator hat meine Rb auch, man merkt wirklich das es ihr gut tut und auch sehr gut hilft 👍🏻❤
Wirklich gut erklärt,ich verstehe den jetzt wirklich gut.Wölbchen klingt wie Darf Vader beim Inhalieren
Wir haben den Flexineb auch schon seit über 1 1/2 Jahren und er wirkt wirklich Wunder ☝🏽
Nur zu empfehlen
Sehr spannend 😍 Auch wenn ich es nicht für Meine gebrauchen kann😄 Super Video und gute Besserung an Wölbchen💕
Ich habe dein Kanal gefunden und ich Finde deine vidios und Kanal super 😃und coole Tips und Tricks ♡weil ich wieder angefang zu reiten😉
Wow, ein echt tolles, informatives Video.
Meine Pferde haben zum Glück keine Atemprobleme, aber das war dennoch total interessant! Sehr anschaulich und leicht verständlich erklärt...und immer wenn ich ne Frage hatte, hast du sie ne Minute später schon beantwortet😅👍🏻
Echt super! Kompliment!
Und klasse wie Wölbchen sich daran gewöhnt hat🥕🐴
Liebe Grüße💕
Finde ich mega cool dass du alles so genau erklärst❤😍
Danke liebe Annica für dieses informative Video! Bin ein grosser Fan von dir und es würde mich mega freuen wenn du mal in die Schweiz kommen würdest und da ein fantreffen oder so machen könntest! Glaube mir in der Schweiz gibt es viel zu sehen😀
Eins von unseren shettys hat auch lungenprobleme aber den gibt's nicht in der Shetty Größe
Frag doch mal an, was man da machen kann.
Doch gibt es. ;) Flexineb Mini heisst der. Für Fohlen und Shettys & Minis geeignet. =)
Ich fande das video echt super informiert, nur hätte ich noch gerne gesehen wie du das ganz nach benutzung wieder sauber machst. Das wäre warscheinlich für leute die noch einen inhalator suchen eine sinnvolle info gewesen. 🙂
Das ist recht unspektakulär. Ich reinige die Maske immer in der Dusche mit dem Duschkopf und wische ihn mit nem Lappen aus. Die Aerosolkammer (das große Plastikteil vorne) reinige ich unterm Wasserhahn. Ich nehme stinknormale Seife dafür, schüttele ihn dann wie einen Cocktail und spüle ihn aus. Den Vernebler reinige ich mit destilliertem Wasser. Einfach was reinkippen, schütteln und wegkippen. Oder dazu noch etwas vom Reinigungsmittel. Anschließend schließe ich den Vernebler an die Steuerungseinheit und verneble für ca.30 Sekunden destilliertes Wasser.
Dauert insgesamt 5 Minuten. Mache das volle Waschprogramm aber nicht täglich, sondern auch etwa nach 5mal Benutzen. Nur den Vernebler spüle ich immer nach dem inhalieren einmal mit destilliertem Wasser aus. Das dauert 20 Sekunden.
Ich hab mir auch einen gekauft..natürlich auch in Pink! Bin Super zufrieden und mein Pferdchen hat ihn auch gut angenommen .
LG Jasmin Güler
Schön das es sowas auch für Pferde gibt! ♡ Eine Frage noch: Wie lang inhalieren die Pferde? Bis die Kochsalzlösung leer ist? Oder wird danach nochmal aufgefüllt?/Je nach Tierarzt- Angaben?
Danke für das Video 👍🏼 Diese Videos sind sehr sehr interessant 😍
Liebe Grüße 😘😘
Wölbchen ist so süß ❤️
Ich war noch nie soo früh hab dich lieb ❤️😘😍
Das Video hast du voll schön😍😍 gemacht ich finde die Einblendungen unten sehr gut 🤗😃😃😃😃 Mega schönes Video ich hoffe du hast noch viel Spaß mit deinen Pferden 😘😍😍😃😃😃😃😃😊
Ich habe auch ein Pferd mit Lungenproblemen.. Wir inhalieren auch haben aber einen selbst gebaut 😊💗
Liebe dieses Videoformat 😍
Wölkchen ist so megachillig 😍😍😍
Mega interessantes und informatives Video :) wäre vielleicht mal eine Überlegung wert Vorallem für den Winter! Und weil es einfach so einfach aussieht 😊
Danke für das Video, war sehr aufschlussreich😘💖💖
😘 Annica du bist die beste
Die Farbe ist ja total geil 😍😍😍😍😍
❤❤❤ Super Video 😊
Ich habe mir nur wegen dir Instagram installiert ☺️🙈
das freut mich!
Würde ich auch .
Nur leider darf ich es nicht 😔
@@blumenhippie9837 Na und? Mach einfach
Ich musste gerade so lachen, weil du den Riemen auch mit den Zähnen fest ziehst :-) genau wie ich!
Kleiner Tipp von mir: Ich habe über den Riemen einen Genickschoner für Trensen gezogen (Kunstfell) weil ich den Riemen doch sehr scharfkantig finde.
Ich hätte noch zwei Fragen:
1. Mein Genickriemen löst sich leider immer ein bisschen. Ich muss alle 2-3min den Riemen wieder fest ziehen. Mache ich was falsch?
2. Wie machst du das bei Kälte? Mein Vernebler vernebelt bei Temperaturen unter 5 Grad nur noch so wenig, das es eigentlich keinen Sinn mehr macht. Leider müsste mein Pferd besonders im Winter inhalieren. Ich habe mal nen neuen schnellen Vernebler probiert, aber der hat auch bei 5Grad aufgegeben.
killerbine18
Hey es gibt mittlerweile für ca 10€ eine „Winterkappe“ den man über den Vernebler zieht und ihn so isoliert und vor Kälte schützt
Super toll werde mir auch einen holen
Super Video ❤️👍🏼
Ein super informatives Video. Können damit nur bestimmte Medikamente inhaliert werden?
Kannst du mal eine Futterroutine drehen?
Wölbchen ist so süß und es ist so gut das Wölbchen nich schlimmer krank ist
Das ist echt ein cooles Teil!!!😄😄😄 ich wüsste wirklich welches Pfedd das gebrauchen könnte... Gibt es viellecht dazu auch irgendwann ein Gewinnspiel?😜 oder arbeitest du garnicht mit der Forma☺ ?
#wölbchenlove❤️🐴😘
hallo annica kannst du mich biiiiiitte grüßen ich bin schon abbonentin seit 3 jahren und ich habe so viel mit euch mitgemacht ich habe immer mitgefiebert egal wann ob bei Penny, bei Canto , bei wölbchen, bei tunieren in ... hausen , ich habe sogar geweint als penny gegangen ist. natürlich drücke ich euch immer die daumen egal ob ihr durch dick und dünn geht. ich habe leider kein pferd auch kein pflegepferd aber ich wünsche es mir so sehr . mein größter wunsch ist: dass ich dich in echt sehe und das ich mit wölbchen und cantolino arbeiten kann dass ist mein aller größter traum.
ich wollte mal fragen, ob ich mit 7 jahren reiterfahrug (natürlich auch bodenarbeit und vertrauen zu pferden ) erfahren genug bin um ein pflegepferd zu bekommen .
viel glück euch allen
eure treue abbonentin
jana
Hallo Jana
Ich denke das kannst du ohne Probleme tun wenn du so den Umgang mit Pferden beherrschst und ein Basiswissen über Pferde hast. Bist du auch sattelsicher? Dann wäre vlt eine Reitbeteiligung auch was für dich. Am Anfang kann ja der Besitzer/die Besitzerin mitkommen und dir helfen und dir Tipps geben falls nötig. Wenn du und das Pferd euch dann etwas kennengelernt habt kannst du ja auch alleine hin. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen 😉
Hallo Annica, kann man auch einen für mehrere Pferde verwenden? Also würde es ausreichen wenn ich einen kaufe und die Maske oder wie es heißt in der jeweiligen Größe (WB und Shetty) oder müsste ich 2 Flexinebs in der jeweiligen Größe kaufen? Lg
You look so pretty💕😊
Hallo liebe Annica! Ich habe mir auch einen pinken Flexineb bestellt und würde gerne wissen, ob du vor oder nach dem reiten inhalierst? LG Kristina
Hab auch 2 Pferde mit 'Heu/Staub/Poren Allergie'.. Hoffentlich gewinne ich das Gewinnspiel mit dem HayGain..Das wäre eine so große Erleichterung für mich und meine Pferde❤️☀️
Kommst du dieses Jahr zur Pferd und Jagd in Hannover ?😍💝🐎
💓
Mich würde interessieren welches Wasser zum reinigen des Verneblers benutzt wird nachdem das mitgelieferte alle ist. Hab meinen jetzt seit 2 Wochen und freu mich jeden Tag drüber.
Destilliertes Wasser bekommt man in der Drogerie
Wo finde Ich denn das Video zu Wölbchens 'krankengeschichte'? Eine Bekannte hat auch Probleme und Ich fand das Video sehr informativ und hilfreich vielleicht doch nochmal einen neuen gedankenanstoß zu bekommen. Aber ich finde das Video nicht. Kann mir bitte jemand den link hier hin schicken? :/
So als kleinen Tipp es ist viel effektiver das Pferd beim inhalieren schritt gehen zu lassen bzw. zu früh. Dadurch atmen die Pferde ,,tiefer“ ein und es ist viel effektiver. So machen wir das bei uns am Stall und es funktioniert so noch viel besser als wenn das Pferd dabei steht. Durch das inhalieren geht es so vielen Pferden im Reitschulbetrieb viel besser.
mache ich auch! Ist zwar etwas zeitintensiver, aber ich habe auch gar keine Möglichkeit mein Pferd irgendwo links und rechts anzubinden. Und einfach am Anbindebalken ist zu gefährlich (für den Inhalator)
Klingt ein bisschen wie Darth Vader :-) Aber ich finde es sehr klasse wie einfach das in der Anwendung ist
Ich nenne sie mit den Flexineb auch immer vaderine 🙈❤️
Wann wird das Gewinnspiel ausgelost? Kannst du bitte dann darüber ein eigenes Video machen?
Gibt's den Inhalator denn in verschiedenen Größen? Weil für kleinere Ponys ist das ja schwierig, wenn da dann Lücken zwischen Inhalator und Nase sind.
kann man vielleicht mit einem Handtuch abdichten. Schreib Flexineb doch mal. Es gibt soweit ich weiß aber ach einen kleinen Korb.
Ja, es gibt Mini, Medi und Maxi. Auf der Flexineb Webseite findest du die Maße. Du musst dann einfach nur den Nasenumfang deines Pferdes messen. Die Maske ist flexibel und sollte immer eng anliegen, damit keine Luft gezogen werden kann.
Was für ein Medikament inhalierst du? Und bekommst du dieses vom Tierarzt?
Hätte ich den Flexineb früher kennengelernt! Letztes Jahr habe ich mir einen anderen Inhalator gekauft, der wesentlich komplizierter ist! 🙁
In welcher Größe hast du denn die Maske? Das Pferdemaul soll da locker rein passen oder? Meine Stute hat im Umfang 57 cm, Maske Größe MIDI sitzt sehr stramm.
Der flexineb ist wirklich super und für mich von allen Inhalatoren der beste. Ein riesen Vorteil sehe ich darin, dass das Pferd auch geführt werden kann. Das ist noch besser für die Lunge und lenkt nervöse Pferde ab, gerade auch wenn man ungeduldige hat.
Leider akzeptiert unser Senior ihn nicht mehr. Vermutlich bekam er zu wenig Luft und dadurch Panik.
Hallo Annica bist du auch auf der Hund und Pferde Messe in Dortmund (16.11.-18.11.2018)???
Ich hätte mal eine Frage: Was bedeutet Go in der Reitersprache?
Würde mich über eine Antwort freuen😊
Könntest du vielleicht mal ein FMA wieder am Stall drehen das fehlt mir männlich
Ich habe noch eine Frage zur Kochsalzlösung. Was genau bewirkt die und was für andere Möglichkeiten (medikamente) hat man?
Wenn,, Wenn" ich ein Pferd hàtte wûrde ich den Inerlator auch kaufen. 😍
🐴🐴
Cool
Ich kann auch die Solekammer empfehlen.
Wo hast du das her?
Meine RB hat auch das gleiche
Mein Pferd hat leider auch eine Pollenallergie und eine Stauballergie. Zur Zeit ist das nicht so schlimm aber Richtung Frühling wird das echt schwierig.😑
👍👍♥️♥️😍😍
Ich Pflege eines das ich täglich inhalieren lassen muss und hütte Besserung dem wolbchen
😘
Wie oft must du das anwenden
wie merke ich das mein pferd es braucht
Das habe ich auch für mein Pferd 😘aber in blau 😋mein Pferd hat nehmlich Husten 😥
Wann ist eures negstes tonir
Ein Pferd, welches ich auch eingeritten habe und es deshalb sehr gut kenne, hustet immer in sich rein.. Also es sieht aus und hört sich auch so an, wie als hätte es Schluckauf.. Aber das geht halt nach innen.. Der Tierarzt meinte, dass es nichts schlimmes sei, aber ich habe einen sehr sehr schlechten Tierarzt und ja.. Das sagt glaub ich schon alles.. Könnte man das auch mit diesem Fexineb beseitigen bzw verbessern?
dann solltest du dir einen besseren Tierarzt holen!
...Ferndiagnosen bringen da absolut nichts...
# klokeaktif du bist die beste
Meine Tinker Stute muss ich auch jeden Tag ihnalieren
Was kostest so ein Ding etwa ? Fallst du es im Video gesagt hast tut es mir leid das du das nochmal sagen bzw. schreiben musst 😊
Wie alt ist Wölbchen eigentlich?
Darth Wölbchen 😂
Das pferd meiner Schwester hat auch Luft probleme
Steht sie denn immer im Stall. Bei uns stehen alle Pferde meistens draußen 🐎
Wie viel kostet der Inhalator
919 euro
Und der vernebler neu knapp 72 euro
899€
Auf der internetseite stand 919🤷🏻♀️
habe gerade erst gesehen, dass der pinke und der grüne teurer sind. der blaue kostet 899€.
Wie alt ist wölbchen
Meine Freundin hat den flexineb in blau❤
Hast du Attention noch
Das Pferd meiner Reitlehrerin hat auch ein Inhalator
Ich finde schade, dass so ein Kunststoffteil so schweineteuer ist😔. Kunststoff ist in der Produktion absolut nicht teuer und der Vernebler selber muss auch nicht teuer sein. Wenn ich mir dann Vernebler für Menschen anschaue, die qualitätsmäßig nicht anders sind und um die 100€ kosten. Typisch wieder für die Tierhaltung, da wird man richtig ausgenommen. Nicht jeder Mensch hat so viel Geld herum liegen. Leider ist mein Pferd dämpfig und das Teil wäre super für ihn, aber ich kann es mir nicht leisten. Ich benutze jetzt eines was für Menschen gedacht ist. Funktioniert auch, aber ich kann das halt nur im Stehen anwenden, da ich das Teil halten muss. Mit dem Flexineb könnte ich ihn auch bewegen, da ja die Atmung dann intensiver ist und das Mittel besser in die Lunge kommen würde. Aber wie gesagt, unleistbar für mich.
Mein pony Benno mus auch inerlirt werden und Sharina auch
ich hab auch astma
Wir hatten auch gerne so ein Ding aber es ist einfach zu teuer....😕
1.🎉🎉
Ich hatte eine Pflege Beteiligung und die hatte eine Heu allergi und denn einen Tag bin ich an den stall gefahren und dan war er nicht mehr da und ich bin in trenen aus gebrochen er lebt zwar noch aber er ist auf einen spitzial Hof gekommen und der ist ungefähr 14 stunden in fernd
60
Warum privat ???☹️
Was meinst du bit Privat??
46 aufrufe aber schon 82 damen anch oben :):):):):):)
So schade, dass das Thema vor allem auch nach dem trockenen Sommer wieder soooooo wichtig geworden ist.