"Der Zugang zu den Turbinen ist Aussenstehenden untersagt. Trotzdem schaffen wir es einen kurzen Blick hineinzuwerfen" ihr habt euch einen Keks verdient.
Das lustige ist, ich hab gestern eine Britische Doku gesehen über den Staudamm wo die so gesagt haben "The Chinese granted us the exclusive rights to film in the turbine room"
2:18: Mit 28 Millionen Kubikmeter Beton kann man NICHT den halben Bodensee auffüllen. Der Wasserinhalt des Bodensees beträgt ca. 48 Kubikkilometer. 28 Millionen Kubikmeter sind 0.028 Kubikkilometer. Man könnte den Bodensee also um etwa 0.0583 Prozent auffüllen. Ihr habt euch etwa um den Faktor 1000 verrechnet.
Allerdings sterben bei uns auch nicht regelmäßig Menschen. Hier wird auf die Sicherheit viel wert gelegt. Ist klar dass die Arbeiten dann länger dauern. Das soll aber keinesfalls die Pannen am BER entschuldigen.
in China wird übers Wochenende eine 500m lange Brücke abgebrochen, während bei uns mit Vorbereitung, Planung und Durchführung locker 1 Jahr gebraucht wird. Die Chinesen sind Macher und keine Schwätzer.
Thore S Das ist ein schlechter Vergleich. Besser ist ca. 3% des BIP, mehr als wir fürs Militär ausgeben... Vergiss nicht, dass deren BIP über 17Mrd. liegt und unser bei 3.
Der Baum Das tut hier aber grade garnichts zur Sache. China versucht militärisch mit den USA zu konkurrieren, Deutschland nicht. Aber zum Thema. Ich vermute in Deutschland wäre solch ein Projekt leider unrealisierbar.
Thore S Ich meinte das auch nicht als militärische Stärke, sondern das man sich bei diesem Vergleich den Wert des Geldes besser vor augen führen kann. Die angesprochene Eisenbahnstrecke ist auch eine absolute Ausnahme, für die Zig tunnel erschaffen werden mussten - wohingegen man bei Eisenbahnen generell eher weniger an die Kosten denkt. Der Vergleich mit dem BIP und dem Militär sollte rein der besseren Veranschaulichung dienen.
Der Chinese dachte wohl: ,,Was'n det für'n Vogel? XD Ich dachte der käme aus Deitschland... ...Muss mich wohl geirrt haben. Na ja, egal - bloß nicht auffallen lassen!"
gustav meier Wir haben ja auch umfassende Gesetze, viel gerechtere Löhne und Grundstücksentschädigungen, die weit mehr als 1€ pro Quadratmeter betragen und kaum Korruption (minderwertigen und gestreckten Beton, der bereits jetzt zu großen Rissen führt nicht mal dazu gerechnet). Auch wenn beim Berliner Flughafen so ziemlich alle Verantwortlichen vollständig versagt haben, ist mir das immernoch deutlich lieber als dieser Scheiß.
In China wird das staatlich verordnet ... beginnt morgen ... mit Risikokapital in zigmilliardenhöhe ... 25.000 Arbeitern ... umsiedlung von millionen ...
4:40 "Jede Turbine kann in einer Sekunde so viel Strom produzieren, wie 30.000 Haushalte am Tag verbrauchen". Es gibt 32 Turbinen, und ein Tag hat 86.400 Sekunden. Wenn man das verrechnet und davon ausgeht, dass die Turbinen immer so viel Strom wie angegeben produzieren würde das bedeuten, dass dieser Staudamm Strom für 82,94 Milliarden Haushalte produzieren würde. Ist das nicht etwas utopisch???
Wohl eher so viel Strom wie 30 Haushalte am Tag verbrauchen. Klingt eher realistisch und ist dennoch extrem beachtlich. Eine Turbine hat ja eine Nennleistung von 700 MW.
Bei ca. 12:00 sieht man Linda mit ihrem iPhone, Flat Screen TV an der Wand und Goldkette um den Hals. So schlimm kann es mit der Entschaedigung wohl nicht gewesen sein.
Da beneide ich die Chinesen. Wir hier in Rheinland-Pfalz sind noch nicht mal dazu in der lage eine richtige Brücke über den Rhein zu bauen. In der Zeit die wir mit Diskussionen verschwendet haben hätten die Chinesen drei gebaut und das ganze 6 Spurig.
Die Übersetzung passt oft nicht zu von Ihnen Gesagt. Und der durch Animation gezeigte Aufbau der Turbine und Generator sind total falsch. Der ist nur normal Schenkelpolgenerator, kein einfach rotierendes Rahmen.
Die ökologischen Probleme die der Bau verursacht kommen hier aber etwas zu kurz. Beispielsweise, das inzwischen 1/4 der Ackerfläche Chinas unterhalb des Damms aufgrund von Wassermangel und Mangel an nährstoffreichen Schlamm nicht mehr zu bewirtschaften ist. Viele Tierarten, z.B. der Flussdelfin sind ausgestorben.
Beeindruckend. Besonders der Aufzug Made in Germany. Übrigens die 28 Millionen Kubikmeter Beton sind wahnsinnig viel, füllen aber mitnichten die Hälfte des Bodensees, der hat 48 Kubikkilometer, also 48 Milliarden Kubikmeter. Da hat man beim Vergleich drei Nullen unter den Tisch fallen lassen. Kann ja mal vorkommen. ;-)
Galileo hat einfach mit seinen eigenen Wörtern ‚professional übersetzt‘, oft unabhängig von was tatsächlich gesprochen werden. 1:53 er redet über die Kraftwerkskapazität (裝機容量) und die Sicherheit in flussabwärts (下游的安全) 5:23 er redet über den Generator (發電機組) 11:58 sie redet über dass die Kinder zu Hause bleiben muss (大多數時間孩子要放在家裡) 13:10 er redet über die Dimension (km - 公里長, 12 Quadratkilometer-12平方公里)
Ich musste vor einem halben Jahr ein Vortrag in der Schule über den Drei-Schluchten-Staudamm halten und JETZT bringt ihr die Reportage raus... Aber wiedermal sehr interessant 😊
mit dem Beton den halben Bodensee füllen?? Das Volumen vom Staudamm ist ca. 1700x kleiner als der Bodensee! Rechnen und Komma-stellen sind halt glückssache.
Die alte Firma von einem Arbeitskollegen hat die Generatoren für den 3 Schluchten Staudamm geliefert. Die wurden als Puzzle geliefert und vorort mit rießigen Kräne zusammengebaut. Ihr müsst euch vorstellen was das für bürokratische Arbeit war. Der Damm liegt mitten in der Pampa. Weit und breit Bauern die man aber mit Geld und Appartments kaufen konnte. Jetzt fliegen die Beton Wohnungen schon fast auseinander weil made in China halt, aber dafür haben sie jetzt fließendes Wasser. Hatten ja nur braunes Brunnenwasser. Asphalt Straßen gibt es teilweise nicht. Einmal war eine Delegation aus China zu Besuch für factory visit. 12 Mann, aber nur 2 haben sich ausgekannt und hatten was zu sagen. Der Rest bestand aus Schwager, Cousin, Bekannten und Urlaubswütenden. Da sieht man wie hier geschmiert wird. War ja ein reines prestige Projekt. In Europa undenkbar. Einmal war die Delegation in einem feinem Restaurant essen. Haben alle Hausverbot bekommen weil sie die Knochen und Essensreste unter dem Tisch verschwinden ließen. Das Restaurant hat an dem Abend früher schließen müssen wegen großflächiger Reinigung. Sowas wird in Galileo natürlich nicht gezeigt. Übrigens waren die Generatoren und Turbinen Made in Austria. Hauptsache der Aufzug wurde Made in Germany erwähnt.
Ab dem 1. Januar 2022 arbeite ich in einem Kraftwerk. Wir verbrennen Müll. :-) Ich bin echt gespannt wie es wird. Die Jobs bei diesem Unternehmen sind im Umkreis beliebt. Ich bin froh dass ich es geschafft habe.
Die düsen der maschinen die das wasser verspühen sind so klein, dass es fast dampf sein könnte, es ist aber nicht wirklich dampf, sonst macht es halt wirklich keinen sinn😂
Also. Ich bin zwar nicht der beste in Mathe, jedoch verstehe ich das nicht ganz: Der Staudamm versorgt 60 Millionen Haushalte mit Strom. Bei 4:42 heisst es, dass eine von den 32 Turbinen pro Sekunde so viel Strom produziert, wie 30'000 Haushalte am Tag brauchen. 32*30'000=960'000 Alle Turbinen zusammen produzieren also pro Sekunde für 960'000 Haushalte einen Tag Strom. Das wären pro Minute 57'600'000 Haushalte. Hier geht irgendwas nicht auf, oder hab ich nen Denkfehler irgendwo gemacht?
David Bilgic Ja, das ist ja unwichtig hier. Es wird ja mit dem durchschnittlichen Verbrauch eines Haushalts gerechnet. (Wahrscheinlich etwa 2,5 Personen)
Ich würde vermuten, dass die Dinger nicht auf voller Leistung laufen. Ansonsten würde mir nur einfallen, dass Schwerindustrie massiv viel mehr Strom verbraucht als Haushalte und wo anders wird immer gesagt für 60 millionen Chinesen. So Stromverbrauch von vielen Industrien ist halt echt extrem, E-Prof hat gesagt, seine Firma damals hat 5 millionen Dollar pro Jahr an Stromkosten gehabt.
Auf 2:19 findet sich im Kommentar ein Rechenfehler. Ich habe nachgelesen. Mit 28 Mio.m³ Beton, die in der Talsperre stecken sollen, kann man natürlich nicht den halben Bodensee auffüllen, das wäre schon extrem gewesen. Für den Bodensee wird ein Volumen von 48,5 Kubikkilometer angegeben. Das sind 48,5 Milliarden !!! Kubikmeter (und nicht Millionen Kubikmeter). Extrem bleibt es natürlich trotzdem.
Guter Beitrag nur die Größenvergleiche hinken ein bisschen. Wenn so eine Turbine in einer Sekunde soviel Strom produziert wie 30.000 Haushalte am Tag verbrauchen, müsste der Damm dann nicht 30.000 Haushalte * 3600s/h * 24h/d * 32 Turbinen = 82.944.000.000 Haushalte täglich versorgen können? Dann wären die Energieprobleme der Welt erstmal vom Tisch
60 Millionen Menschen können versorgt werden. Dann sagen sie 32 Turbinen die jewals pro Sekunde 30000 Haushalte am tag versorgen. Dann komm ich aber auf rund 83 Milliarden Haushalte. Aha, das ding schafft es über 11 mal die Weltbevölkerung mit Energie zu versorgen, genau
ich habe von ganz anderen zahlen gehört(baukosten, etc.) könnte es sein, dass galileo die zahlen,auf anordnung der chinesen runtergesetzt haben, nur um den deal für die drehgenehmigung zu erhalten?🤷♂️
16x Atomkraftwerk und soll für Frankreich genug Strom produzieren. Warum hat dann Frankreich 60 AKW's und nicht 16? Ich weiss ja nicht ob diese Vergleiche immer zu 100% stimmen...
Das Projekt generiert aber auch eine gigantische Masse an Geld und in dem Moment wo das Ding fertigt ist finanziert und versorgt es alle anderen Projekte. Mal als Vergleich, hätten wir diesen Damm in Deutschland könnten wir sofort alle Kohle und Atomkraftwerke ohne weiteres abschalten. Das wäre ein wortwörtlich feuchter Traum.
Respekt. Ein Kraftwerk, das genügend Energie für so viele Menschen produziert und auch noch auf eine erneuerbare Energie setzt. Natürlich hat es auch Nachteile wie den Verlust von Wohngebieten und Enteignungen der umliegenden Gebiete. Aber eine große Errungenschaft im Bereich der Energieerzeugung ist das meiner Meinung nach definitiv. Kommunismus ist nicht gut und die Enteignungen sind alles andere als richtig. Ich finde einfach diese Energiemengen durch eine erneuerbare Energie erstaunlich.
Grundsätzlich finde ich es immer schwer die Dimension eines Bauwerks zu begreifen wenn man nicht vor Ort ist, aber wenn selbst die Chinesen 15 Jahre brauchen für den Bau und 60Millionen mit Strom versorgt werden, dann ist klar, das ist gigantisch!
"Der Zugang zu den Turbinen ist Aussenstehenden untersagt. Trotzdem schaffen wir es einen kurzen Blick hineinzuwerfen"
ihr habt euch einen Keks verdient.
Ich habe aber das Gefühl, dass das Aufnahmen der Regierung war, weil da die Turbinen eingesetzt wurden.
Das waren die Animationen...
Das lustige ist, ich hab gestern eine Britische Doku gesehen über den Staudamm wo die so gesagt haben "The Chinese granted us the exclusive rights to film in the turbine room"
🍪
XD ich hab genau zu beginn dieses satzes zufällig nach unten gescrollt und diesen kommentar als erstes gesehen ^^
Und wieder eine neue Einheit gelernt:
Bodensee
xD
Daniel Smith nicht zu vergessen "die Einwohnerzahl Frankreichs"
Stimmt :D
Und die Energie von Atomkraftwerken!
Bly 24
das regt mich hier am meisten auf, anstatt mal die Megawatt leistung zu nennen...
Hahahahah „Vor uns waren nur wenig Kamerateams hier“ darauf habe ich gewartet.
Donovan M. Villo sonst sind sie doch immer die Ersten... Sie lassen nach
Man muss ja bissl angeben das man reingekommen ist 🤣😂
Jan Kleimer hahaha in der Tat
Warum sind die nicht die Ersten? Wie kann das sein? Nichtmal erstes deutsches FErnsehteam? ich bin enttäuscht!
Ich frage mich welches deutsches Fernsehen Team vor ihnen da war
Ok. Aber wie viel Fußballfelder ist er groß?
KlimaKind hahaha guter Spruch! 🤣🤣
würde mich auch interessieren
der Stausee ist 600km lang
KlimaKind und wie viele Badewannen fließen durch?
Er ist schon groß aber nichts im gegensatz zu messi
2:18: Mit 28 Millionen Kubikmeter Beton kann man NICHT den halben Bodensee auffüllen. Der Wasserinhalt des Bodensees beträgt ca. 48 Kubikkilometer. 28 Millionen Kubikmeter sind 0.028 Kubikkilometer. Man könnte den Bodensee also um etwa 0.0583 Prozent auffüllen. Ihr habt euch etwa um den Faktor 1000 verrechnet.
kusubos genau das habe ich mir auch gedacht wenn man mit dem Beton denn halben Bodensee auffüllen würde wehre das Teil größer wie der Mount Everest
Und du hast wohl nicht die besten Ohren
@@sarahkrappinger1006 ?
@@sarahkrappinger1006 was hast du gsoffen?
Markus Nachtnebel ja isso
Was die alles bauen ... Wir können nicht mal einen Flughafen bauen.
Agop Kasapyan hahahahah
Allerdings sterben bei uns auch nicht regelmäßig Menschen. Hier wird auf die Sicherheit viel wert gelegt. Ist klar dass die Arbeiten dann länger dauern. Das soll aber keinesfalls die Pannen am BER entschuldigen.
Der BER ist doch nur eine Plattform für umsiedlung von Gelder.
in China wird übers Wochenende eine 500m lange Brücke abgebrochen, während bei uns mit Vorbereitung, Planung und Durchführung locker 1 Jahr gebraucht wird. Die Chinesen sind Macher und keine Schwätzer.
Chris Keller Und wie lange halten dies Bauten? Richtig fast gar nicht.... Made in china = Quantität made in Germany = Qualität
75 Mrd sind nicht mal so viel, wenn man bedenkt das in Deutschland 10 Mrd Euro und 10 Jahre Bauzeit für eine Bahnstrecke gebraucht wurde.
Thore S Das ist ein schlechter Vergleich. Besser ist ca. 3% des BIP, mehr als wir fürs Militär ausgeben... Vergiss nicht, dass deren BIP über 17Mrd. liegt und unser bei 3.
Der Baum Das tut hier aber grade garnichts zur Sache. China versucht militärisch mit den USA zu konkurrieren, Deutschland nicht.
Aber zum Thema. Ich vermute in Deutschland wäre solch ein Projekt leider unrealisierbar.
Thore S Ich meinte das auch nicht als militärische Stärke, sondern das man sich bei diesem Vergleich den Wert des Geldes besser vor augen führen kann. Die angesprochene Eisenbahnstrecke ist auch eine absolute Ausnahme, für die Zig tunnel erschaffen werden mussten - wohingegen man bei Eisenbahnen generell eher weniger an die Kosten denkt. Der Vergleich mit dem BIP und dem Militär sollte rein der besseren Veranschaulichung dienen.
Der Baum Also das chinesische BIP liegt nicht bei 17mrd. Genauso wie das deutsche auch nicht bei 3mrd. Liegt!
Offensichtlich meinte ich Billionen.
1:36 wie er sich verbeugt und der chinese nur verwirt ist
Voll der depp
Vincent Dumont er hat die mit den Japanern verwechselt 😂
Der Chinese dachte wohl: ,,Was'n det für'n Vogel? XD Ich dachte der käme aus Deitschland... ...Muss mich wohl geirrt haben. Na ja, egal - bloß nicht auffallen lassen!"
Der wollte ihm nur ne Kopfnuss geben . XD
Dachte er hat geniest 😅
Zum ersten mal haben die gesagt dass sie nicht als erstes kamerateam dort waren😂
Bei uns würde sowas 100 Jahre dauern xD
Razargamer Also 100 Jahre ist untertrieben... eher (Wenn ich mir das so ansehe mit dem BER) 200-300 Jahre
Seid ihr verrückt wir würden 500 generationen brauchen !
+Hardware_Geek und dann müsste man den damm neu bauen wegen brandschutz😂
Dafür würde der 100 mal länger halten als der von den Chinesen
Tja die Chinesen machen halt kurzen Prozess. Denen sind seltene Fledermäuse oder umgesiedelte Bewohner egal ...
Habe gestern 2 Kinder gesehen,
Die eine Sandburg am bauen waren...
Hab sie kapput getreten!
Die Sandburg natürlich auch !👍
am bauen waren
aua
X
Wie jeder nicht bemerkt das das ein Witz ist
👎👎👎👎👎
Leute das war doch nur ein Witz xD
Ein echtes Weltwunder! China kann stolz auf sich sein.
Dann mach doch bitte mal den Erklärbär für mich.
Antasma X irgendwo giebt es immer einen Hacken aber wenn man immer auf alle achtet würden wir noch auf Kutschen fahren und im Wald leben.
Antasma X Naja aber was wäre ohne den Damm da für ne Umweltverschmutzung die die ganzen Einwohner so verursachen da lagen Tonnen im Wasser.
Wie war das noch gleich? Kein Fortschritt ohne Rückschritt?
Wenn die Vorteile die Nachteile überwiegen ist es gut und das Projekt ist sehr gut!
Du hast dich da an was festgebissen ohne die ganzen Vorteile zu betrachten. Das Projekt hat sicherlich mehr Jobs geschaffen als vernichtet.
15 Jahre Bauzeit - immer noch schneller fertig, als der Berliner Flughafen BER... ;-)
@K B deutschland ist weltweit NR 1 im Kohlekraftwerken... also bitte
Bei 5:05 dreht die Turbine in die andere Richtung wie der durch diese angetriebene Anker bei 5:12 ;-)
Johannes Winter da hat jmd gut aufgepasst ;)
das ist Made in China, schon vergessen? Dort dreht sich alles umgekehrt :)
Das ist nur eine optische Täuschung
Koennte es sein, dass da noch eine Unter-/Uebersetzung drin ist, um die Drehzahl anzupassen?
Das soll Frequenzverhalten simulieren, du Lochkäse.
Nicht die Hälfte des Bodensees könnte man mit dem Beton füllen sondern lediglich knapp 0,06%... kleiner Unterschied aber noch in der Toleranz.
Haha, noch in der Toleranz xD
Millionen und Milliarden kann man schon mal verwechseln. Passiert gelegentlich sogar Politikern ;-)
Und wir schaffen es nichtmal nen Flughafen zu bauen Haha läuft
gustav meier Wir haben ja auch umfassende Gesetze, viel gerechtere Löhne und Grundstücksentschädigungen, die weit mehr als 1€ pro Quadratmeter betragen und kaum Korruption (minderwertigen und gestreckten Beton, der bereits jetzt zu großen Rissen führt nicht mal dazu gerechnet). Auch wenn beim Berliner Flughafen so ziemlich alle Verantwortlichen vollständig versagt haben, ist mir das immernoch deutlich lieber als dieser Scheiß.
Zusammengefasst, Deutschland lieber als China.
Rongjian Ye Jo.
In China wird das staatlich verordnet ... beginnt morgen ... mit Risikokapital in zigmilliardenhöhe ... 25.000 Arbeitern ... umsiedlung von millionen ...
Die beuten Ihre Arbeiter aus, bitte mal erkundigen bevor man so einen scheiß schreibt!
4:40 "Jede Turbine kann in einer Sekunde so viel Strom produzieren, wie 30.000 Haushalte am Tag verbrauchen". Es gibt 32 Turbinen, und ein Tag hat 86.400 Sekunden. Wenn man das verrechnet und davon ausgeht, dass die Turbinen immer so viel Strom wie angegeben produzieren würde das bedeuten, dass dieser Staudamm Strom für 82,94 Milliarden Haushalte produzieren würde. Ist das nicht etwas utopisch???
lol hab ich auch grad bemerkt!
Wohl eher so viel Strom wie 30 Haushalte am Tag verbrauchen. Klingt eher realistisch und ist dennoch extrem beachtlich. Eine Turbine hat ja eine Nennleistung von 700 MW.
Und der Kran ist Made in Germany XD
Die Turbinen und Generatoren sind Made in Germany ...
Noch...
Luc Schmidt Es war ein Aufzug und ein Großteil der Technik kommt auch aus Deutschland so wie fast alle Ingenieure die am Bau beteiligte waren.
@@tingle2734 Deutsche Qualität JK
Deutsche Firmen sind auf sowas nunmal auch spezialisiert. Turbinen werden bei Siemens etc in unendlichen Stückzahlen gefertigt
Bei ca. 12:00 sieht man Linda mit ihrem iPhone, Flat Screen TV an der Wand und Goldkette um den Hals. So schlimm kann es mit der Entschaedigung wohl nicht gewesen sein.
Die Frau hat eine besser ausgestate Wohnung als die verhartzte deutsche Bevölkerung. Die paar Risse, haben doch auch viele Deutsche haushalte.
@@hakusansaku8800 sind setzungsrisse haben wir auch ohne Wasserkraftwerk😂😂😂
Oh nein jemand besitzt günstige Konsumgüter wie furchtbar
sie ist nur eine Schauspielerin, das ist ein Chnia Propaganda.
@@jansommer4441 Günstige Konsumgüter so, so. Das sind klassische Luxusgüter.
So Geil wie die Galileo Reporter immer alle Sprachen verstehen. oder kann der wirklich Chinesisch?
Daarop der hat Dolmetscher dabei...
Aber er hat nichts im Ohr oder so
Der übersetzer wird rausgeschnitten, wäre nur unnötig fürs video
ich denk mal es wurde extra ein Reporter ausgesucht der Chinesisch spricht
Schön das ihr alle so gut bescheid wisst und jeder etwas anderes sagt
Das ist ein modernes Weltwunder.
Da beneide ich die Chinesen. Wir hier in Rheinland-Pfalz sind noch nicht mal dazu in der lage eine richtige Brücke über den Rhein zu bauen. In der Zeit die wir mit Diskussionen verschwendet haben hätten die Chinesen drei gebaut und das ganze 6 Spurig.
Wohnst du in der Nähe von Speyer?
Zu schade dass Galileo nicht als erstes Kamerateam dort waren da haben wir ganz schön was verpasst
1:34 yo schmeiß die Tür ins Gesicht des Kameramannes, ist ja nicht so das er auch austeigen möchte 😂
Ziemlich viele Fehlinformationen in diesem Report...
Hauptsache es klingt irgendwie fachkundig...
Dann nenne doch mal die fehlinfirmationen, würde mich interessieren.(quellenbelege währen auch nett)
@@bendix6890 Alleine der Vergleich das es den Bodensee um die Hälfte füllen könne, die haben sich um den Faktor 1000 verrechnet
Die Übersetzung passt oft nicht zu von Ihnen Gesagt. Und der durch Animation gezeigte Aufbau der Turbine und Generator sind total falsch. Der ist nur normal Schenkelpolgenerator, kein einfach rotierendes Rahmen.
Sie müssen ein Helm tragen , damit nicht plötzlich ein Vogel tot vom Himmel fällt 👍
Möglicher Weise möchten sie damit prahlen, dass sie am Staudamm angestellt sind. :D
Saifty First immer Helm tragen! Wenn der Staudamm bricht rettet er vor ertrinken
Bezweifle auch das dieser helm irgendetwas bringt
Achso, das verhindert Vogelsterben? Dann sollten wir alle Helme tragen o.O
leute wie dich soll man abschlagen ahahaha
Die ökologischen Probleme die der Bau verursacht kommen hier aber etwas zu kurz. Beispielsweise, das inzwischen 1/4 der Ackerfläche Chinas unterhalb des Damms aufgrund von Wassermangel und Mangel an nährstoffreichen Schlamm nicht mehr zu bewirtschaften ist. Viele Tierarten, z.B. der Flussdelfin sind ausgestorben.
Ich finde den alten Mann sehr schön
Beeindruckend.
Besonders der Aufzug Made in Germany.
Übrigens die 28 Millionen Kubikmeter Beton sind wahnsinnig viel, füllen aber mitnichten die Hälfte des Bodensees, der hat 48 Kubikkilometer, also 48 Milliarden Kubikmeter. Da hat man beim Vergleich drei Nullen unter den Tisch fallen lassen. Kann ja mal vorkommen. ;-)
„Vorher waren nur wenige Kamerateams hier“ - eine Runde Mitleid 😂✌🏼
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻Wahnsinn Sehr Interessant👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Galileo hat einfach mit seinen eigenen Wörtern ‚professional übersetzt‘, oft unabhängig von was tatsächlich gesprochen werden.
1:53 er redet über die Kraftwerkskapazität (裝機容量) und die Sicherheit in flussabwärts (下游的安全)
5:23 er redet über den Generator (發電機組)
11:58 sie redet über dass die Kinder zu Hause bleiben muss (大多數時間孩子要放在家裡)
13:10 er redet über die Dimension (km - 公里長, 12 Quadratkilometer-12平方公里)
Machen sie immer so
danke für die doku. bemerkenswerte doku. die reise dorthin und rein zu dürfen. sehr interessant!
1:24 Made my day Galileo aber why nicht die ersten? 😂😂
Lagert irgendwo noch die Doku, die ihr Mitte der 2000er zu dem Staudamm ausgestrahlt habt? Fand die damals sehr gut.
Und in wieviel Badewannen passt das Wasser?
Ich musste vor einem halben Jahr ein Vortrag in der Schule über den Drei-Schluchten-Staudamm halten und JETZT bringt ihr die Reportage raus... Aber wiedermal sehr interessant 😊
mit dem Beton den halben Bodensee füllen??
Das Volumen vom Staudamm ist ca. 1700x kleiner als der Bodensee!
Rechnen und Komma-stellen sind halt glückssache.
Grammatik sind halt Glückssache
Die alte Firma von einem Arbeitskollegen hat die Generatoren für den 3 Schluchten Staudamm geliefert. Die wurden als Puzzle geliefert und vorort mit rießigen Kräne zusammengebaut. Ihr müsst euch vorstellen was das für bürokratische Arbeit war. Der Damm liegt mitten in der Pampa. Weit und breit Bauern die man aber mit Geld und Appartments kaufen konnte. Jetzt fliegen die Beton Wohnungen schon fast auseinander weil made in China halt, aber dafür haben sie jetzt fließendes Wasser. Hatten ja nur braunes Brunnenwasser. Asphalt Straßen gibt es teilweise nicht. Einmal war eine Delegation aus China zu Besuch für factory visit. 12 Mann, aber nur 2 haben sich ausgekannt und hatten was zu sagen. Der Rest bestand aus Schwager, Cousin, Bekannten und Urlaubswütenden. Da sieht man wie hier geschmiert wird. War ja ein reines prestige Projekt. In Europa undenkbar.
Einmal war die Delegation in einem feinem Restaurant essen. Haben alle Hausverbot bekommen weil sie die Knochen und Essensreste unter dem Tisch verschwinden ließen. Das Restaurant hat an dem Abend früher schließen müssen wegen großflächiger Reinigung.
Sowas wird in Galileo natürlich nicht gezeigt.
Übrigens waren die Generatoren und Turbinen Made in Austria. Hauptsache der Aufzug wurde Made in Germany erwähnt.
Der Jangtse Transportiert doch auch Unmengen von Sedimenten. Die müssen foch auch irgendwo hin...
doch
"Der bau hat 15 Jahre gedauert" und 10 Sekunden später "2700 Bauarbeiter arbeiteten 14 Jahre lang gearbeitet"
Dank für den Beitrag.
Ganz interessant.
Ab dem 1. Januar 2022 arbeite ich in einem Kraftwerk. Wir verbrennen Müll. :-) Ich bin echt gespannt wie es wird. Die Jobs bei diesem Unternehmen sind im Umkreis beliebt. Ich bin froh dass ich es geschafft habe.
haha jetzt sind sie nicht mehr die ersten sondern es waren noch nicht so viele da :DDDD galileo, die lustigste show im fernsehen
1:35 smooth
Könnt ihr mal in der therme erding sowie im Hotel drehen ??
Cool Galileo verrät deren Schwachpunkt bei einem Angriff
Auf dem Neckar sieht es genauso aus
16 Atomkraftwerke wie viel Fußballfelder kann man damit wohl beleuchten
Ist es nicht cool wie Gallileo überall eine Filmgenehmigung kriegt? Warum haben die noch keine Darmspiegelungs-Videos vom U.S.-Präsidenten?
Sehr sehr interessant.
Bitte bringt mehr davon das ist spannend!
Gekühlter Wasserdampf....🤔
squiggofant Gibt es wirklich.
Die düsen der maschinen die das wasser verspühen sind so klein, dass es fast dampf sein könnte, es ist aber nicht wirklich dampf, sonst macht es halt wirklich keinen sinn😂
Schonmal was von Nebel gehört ? Ist nichts anderes
Nebel ist Nebel und kein Dampf.
squiggofant Alles klar du bist aufjeden ein Vollprofi
gut dass man die ökologischen Auswirkungen auf die Biosphäre im gesamten Flussgebiet ignorieren kann...
Grüße dann aus Vorarlberg am Bodensee ☝🏼🤗
Sowas Sollte man auch Mal in Deutschland bauen
Ist die Darstellung bei 5:15 nicht falsch?
Das untere Rad dreht sich in ne andere Richtung als oben
Guessmyname nein
Karl Kollers warum dreht das Rad unten dann andersherum?
Vermutliche verändert ein Getriebe dir Richtung.
gamer+ welchen Sinn hat das?
Also. Ich bin zwar nicht der beste in Mathe, jedoch verstehe ich das nicht ganz: Der Staudamm versorgt 60 Millionen Haushalte mit Strom. Bei 4:42 heisst es, dass eine von den 32 Turbinen pro Sekunde so viel Strom produziert, wie 30'000 Haushalte am Tag brauchen. 32*30'000=960'000 Alle Turbinen zusammen produzieren also pro Sekunde für 960'000 Haushalte einen Tag Strom. Das wären pro Minute 57'600'000 Haushalte. Hier geht irgendwas nicht auf, oder hab ich nen Denkfehler irgendwo gemacht?
Nefarian in ein haushalt wohnen ja mehr als eine Person
David Bilgic Ja, das ist ja unwichtig hier. Es wird ja mit dem durchschnittlichen Verbrauch eines Haushalts gerechnet. (Wahrscheinlich etwa 2,5 Personen)
Nefarian ok
Ich würde vermuten, dass die Dinger nicht auf voller Leistung laufen. Ansonsten würde mir nur einfallen, dass Schwerindustrie massiv viel mehr Strom verbraucht als Haushalte und wo anders wird immer gesagt für 60 millionen Chinesen.
So Stromverbrauch von vielen Industrien ist halt echt extrem, E-Prof hat gesagt, seine Firma damals hat 5 millionen Dollar pro Jahr an Stromkosten gehabt.
Falls das ding mal Bricht will ich nicht in der Nähe sein😉😂😞
Bei 2:31 Stop genau das denkt der sich . :D
Wahnsinns Leistung!
Nächstes Video über den Hunderttausend-Tonnen-Kran? ^^
Tolles Video! 👍 Mann müsste mit dem Staudamm Itaipu in Brasilien vergleichen!
Alleine die Baugenehmigung dauert bei uns 20 Jahre für so ein Objekt und am Ende scheitert es an einer seltenen Vogelsorte wo dort siedelt.
Auf 2:19 findet sich im Kommentar ein Rechenfehler. Ich habe nachgelesen. Mit 28 Mio.m³ Beton, die in der Talsperre stecken sollen, kann man natürlich nicht den halben Bodensee auffüllen, das wäre schon extrem gewesen. Für den Bodensee wird ein Volumen von 48,5 Kubikkilometer angegeben. Das sind 48,5 Milliarden !!! Kubikmeter (und nicht Millionen Kubikmeter). Extrem bleibt es natürlich trotzdem.
Die 3D Aufnahme der Turbinen erinnert irgendwie an StarWars.
Nach „als erstes deutsches Kamerateam“ kommt jetzt „nur wenige Kamerateams dürften vor uns drehen“ 😂😂
Was passiert den mit den Fischrn im Fluss durch den Damm ?
Und jetzt vergleichen wir das mal mit dem BER... ;)
Was willst Du damit sagen? BER ist ein Bürokratieversagen und nicht die schlechte Leistung des Ingeneurwesens in Deutschland.
Und was ist mit der Wasserwelt im Fluss?
Haben jetzt mehr platz
Tod
Fischi Fischi hacki hacki turbi turbi
Wieso hat n24 doku den selben beitrag????
Der Galileo cutter ist wohl Glitch Mob fan ;)
5:09
Ist es beabsichtigt dass sich der Generator in die entgegengesetzte Richtung wie das Laufrad dreht?
Ich glaube bei 1:28 hat:,, Vor uns waren nur wenige Kamerateams hier’’. Hat richtig weh getan xD
Vielleicht hat das Jobcenter eine Lösung für das Müll verbrennungsproblem!👍
Guter Beitrag nur die Größenvergleiche hinken ein bisschen. Wenn so eine Turbine in einer Sekunde soviel Strom produziert wie 30.000 Haushalte am Tag verbrauchen, müsste der Damm dann nicht 30.000 Haushalte * 3600s/h * 24h/d * 32 Turbinen = 82.944.000.000 Haushalte täglich versorgen können? Dann wären die Energieprobleme der Welt erstmal vom Tisch
60 Millionen Menschen können versorgt werden. Dann sagen sie 32 Turbinen die jewals pro Sekunde 30000 Haushalte am tag versorgen. Dann komm ich aber auf rund 83 Milliarden Haushalte. Aha, das ding schafft es über 11 mal die Weltbevölkerung mit Energie zu versorgen, genau
Aber dass der Damm schon vor dem Aufstauen schon Risse hatte die teilweise 2-3 Meter in die Staumauer gingen wurde hier nicht erwähnt...
Wieviele Gigawatt bringt er ? 16 Atomkraftwerke ist ja eine super Angabe...
Akira 22,4GW seit 2012
das symbol für erderwärmung( wegen dem bau und die eingriffe in die natur,baume....)
Es beruhigt mich, dass nicht nur in Deutschland große Bauvorhaben am Ende das Dreifache kosten.
Der Damm kann etwa 2% des chinesischen Steombedarfs decken, nicht 17%. Wenn die von Energiededarf am Ende reden ist es noch deutlich weniger
ich habe von ganz anderen zahlen gehört(baukosten, etc.)
könnte es sein, dass galileo die zahlen,auf anordnung der chinesen runtergesetzt haben, nur um den deal für die drehgenehmigung zu erhalten?🤷♂️
720p echt jetz ?
16x Atomkraftwerk und soll für Frankreich genug Strom produzieren. Warum hat dann Frankreich 60 AKW's und nicht 16? Ich weiss ja nicht ob diese Vergleiche immer zu 100% stimmen...
Weil er nur 60 Mio. Menschen versorgt, aber keine zusätzliche Industrie oder sonstigen Verbraucher.
Der Aufzug ist Made in Germany
In Deutschland würde dieses Projekt so teuer sein das wir das nicht mal in 1 Millionen Jahren abbezahlen könnten !
Das Projekt generiert aber auch eine gigantische Masse an Geld und in dem Moment wo das Ding fertigt ist finanziert und versorgt es alle anderen Projekte. Mal als Vergleich, hätten wir diesen Damm in Deutschland könnten wir sofort alle Kohle und Atomkraftwerke ohne weiteres abschalten. Das wäre ein wortwörtlich feuchter Traum.
muss mir das für die Schule anschauen
ich auch
@@sakaboby8865 S A M E
1:30 Leude habt ihr das gehört? Galileo hat sich selbst entehrt, sie waren nicht schnell genug
Respekt. Ein Kraftwerk, das genügend Energie für so viele Menschen produziert und auch noch auf eine erneuerbare Energie setzt. Natürlich hat es auch Nachteile wie den Verlust von Wohngebieten und Enteignungen der umliegenden Gebiete. Aber eine große Errungenschaft im Bereich der Energieerzeugung ist das meiner Meinung nach definitiv. Kommunismus ist nicht gut und die Enteignungen sind alles andere als richtig. Ich finde einfach diese Energiemengen durch eine erneuerbare Energie erstaunlich.
Das sind sehr viele Badewannen die dort aufgestockt werden :D
Wie viel Strom produziert das olle Ding nochmal? Habs irgendwie überhört :D
ist n klasse bau
Würde sowas theoretisch in deutschland gehen(abgesehen von geld und zeit)
Viel zu unkritischer Beitrag. Da wurde wohl dem Wunsch auf verschleiernde Berichterstattung gefolgt.
Ich hab die Größenmaße nicht gehört... Wieviel Fußballfelder waren es nochmal?
Grundsätzlich finde ich es immer schwer die Dimension eines Bauwerks zu begreifen wenn man nicht vor Ort ist, aber wenn selbst die Chinesen 15 Jahre brauchen für den Bau und 60Millionen mit Strom versorgt werden, dann ist klar, das ist gigantisch!
Sieht aus wie das Wasserwerk bei Tribute von Panem
!,5 Millionen Menschen wurden umgesiedelt - also mehr als in München wohnen :O (Wir brauchen mehr nahbare vergleiche made in Germany!)