Triumph der Technik im alten Rom | Terra X

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии •

  • @carltheis
    @carltheis Год назад +452

    Aquädukte, römische Wasserleitung über 10, 20, 30 km Berg und Tal bis zu einer römischen Stadt unter 2% Gefälle mit Schmutzfallen eingebaut ist phänomenal.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад +26

      falls noch nicht gesehen empfehle ich einen Besuch der Pont du Gard in verbindung mit Nîmes und Orange. Zuvor Kanufahren auf der Gard.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Год назад +2

      Tja, gab es in Mohenjo Daro schon vor 7000 Jahren.

    • @Veutek
      @Veutek Год назад +13

      Tja, die Frage lautet aber nicht: "Wer hat's erfunden?", sondern: "was beherrschten die Römer besser als andere, was sie so mächtig machte?". Und da waren sie mit ihrem Aquädukt in Europa geradezu außerirdisch!

    • @tagieotak2555
      @tagieotak2555 Год назад +1

      30 km mit nur 2 % Gefälle, das würde ja voraussetzen das die Erde eine Scheibe sein müsste.😉. Auf 30 km müsste es eine grössere Steigung oder Gefälle geben wen die Erde eine Kugel wäre.

    • @rainerpeets4581
      @rainerpeets4581 Год назад +1

      0.9 Millimeter pro Meter Gefälle ....

  • @phrapanja4353
    @phrapanja4353 Год назад +140

    In Spanien und Portugal war ich auf dem weg nach Santiago.
    Römische Straßen Brücken waren in kleinen Abständen noch vorhanden.
    War für mich sehr beeindruckend.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +6

      Hi, Phra! Klingt super interessant! Wie verlief deine Reise? Beeindruckende Bauten der Römer gibt es übrigens in unserer Mediathek. :) www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geniale-bauten-der-roemer-100.html#xtor=CS3-82

    • @papst7377
      @papst7377 Год назад +4

      In Deutschland gibt's noch eine Römerbrücke die benutzt wird. Für eine mehrspurige Straße über dir auch LKW fahre dürfen 😅

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад +3

      Römerbrücken werden im ganzen Mittelmeerraum auch heute noch benutzt

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад +3

      @@papst7377
      gibts überall. Die Römer haben die die Ewigkeit gebaut

    • @papst7377
      @papst7377 Год назад +2

      @@barfuss2007 aus der Kategorie "Hauptsache was gesagt"

  • @VictoriaKirschstein
    @VictoriaKirschstein Год назад +138

    Mit Terra x in den Sonntag starten 🎉

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +8

      Guten Morgen :)

    • @jusicko2788
      @jusicko2788 Год назад +4

      Ich auch, aber noch mit blowjob währenddessen.
      Also besser geht's nun wirklich nicht!😅

    • @crhoaboss296
      @crhoaboss296 Год назад +2

      Und beenden :)

    • @ML-ps1kr
      @ML-ps1kr Год назад

      ​@@jusicko2788hold up💀

    • @ryannelson6517
      @ryannelson6517 Год назад

      Oder im Bett noch n paar Dokus reinziehen 😅

  • @JB-xc7mw
    @JB-xc7mw Год назад +50

    6:52 Mit so viel Herz und Leidenschaft bei der Sache, der Typ liebt seine Arbeit.

  • @bigw813
    @bigw813 Год назад +114

    Die Römer waren ihrer Zeit echt voraus.

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад +5

      Ne waren sie nicht sie waren einfach passend für ihre Zeit und technisch nicht versierter als es andere auch waren

    • @klaus-peterborn1370
      @klaus-peterborn1370 Год назад

      War fast Alles von den Griechen oder Karthagern geklaut.

    • @staigermann
      @staigermann Год назад

      halt dem schnabel blackie@@Vaelor.B

    • @Alex1121000
      @Alex1121000 Год назад

      ​@@Vaelor.Bdie katapulte, Schildkröte Skorpione.. Und zu guter letzt die ganzen siege sprechen schon für sich dass sie die stärkste Militärrische Macht dieser Zeit waren.. gegen Ende des römischen Reiches sah das natürlich anders aus

    • @Boromir-gt1bn
      @Boromir-gt1bn Год назад

      Das wag ich zu bezweifeln. Sagen wir mal so … zumindest waren sie gegenüber den meisten Völkern in der Zeit flächendeckend in der Lage, moderne Errungenschaften einzusetzen. Sowohl Zivil, als auch militärisch. Mir wäre nicht bewusst, dass z. B. Glasfenster, Fußbodenheizung, Wasserver- und Entsorgung, und und und so stark außerhalb des römischen Reiches bekannt gewesen wäre (Buntes Glas gab es in Ägypten und Karthago, nicht aber durchsichtiges). Die Qualität der Wasserversorgung war in Europa erst im 19. Jahrhundert wieder auf römischen Niveau. Zwar gab es mit China, Griechenland, Ägypten, etc. ebenfalls Nationen, die entsprechend fortschrittlich waren und über gleichartiges Wissen verfügten aber in dieser breite und Größe und Kontinuität … bis auf China eher nicht.

  • @IceMan19000
    @IceMan19000 Год назад +177

    Die Römer hätten den Berliner Flughafen wohl in 6 Monaten gebaut und er würde für die nächsten 2000 Jahre stehen bleiben.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +4

      Hi, Peter! Bestimmt, und es wurden noch mehr geniale Bauten errichtet! :D Siehe: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geniale-bauten-der-roemer-100.html#xtor=CS3-82

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf 10 месяцев назад

      Ja aber nur bei der 35 Stunden Woche und 15 Tagen Urlaub in den 6 Monaten. Möglich wären für die, wenn es ein muss, wohl 6 Wochen wenn man an Cäsar denkt ^^ - nicht nur Alesia, sondern auch die Rheinüberquerung. Echt beeindruckend. Die Person selbst, sehe ich sehr kritisch und der Mord war vermutlich wirklich eine Notbremse. Genutzt hatte es am Ende ja bekanntermaßen doch nix - Senat war für immer und ewig weitestgehend kaltgestelt. Die Republik ist futsch. Das, was die eigentlich verhindern wollten und festigten wohl auch damit die Diktatur. Bestimmt war er sowas wie Trump nur VIEL VIEL VIEL schlauer.

  • @S.M.S-Dresden
    @S.M.S-Dresden Год назад +17

    Immer wieder eine Freude einen Beitrag von TerraX zu sehen, egal ob heute oder auch schon vor zehn Jahren 👍

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Das freut uns sehr zu lesen! 😊 Bleib' uns weiterhin treu. Ein schönes Wochenende für Dich!

  • @michaelfischer9678
    @michaelfischer9678 Год назад +58

    Ich habe irgendwo gelesen, dass die besten Strassen im Mittelalter römische Strassen waren. Diese Strassen hielten also 1000 Jahre und mehr. Erstaunlich

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад +3

      Das muss man relativ betrachten, das Römische reich hatte, die Möglichkeiten diese straßen zu bauen und in stand zu halten und tat das auch weil es con dieser Infrastruktur abhängig war.
      Später werden die Herrschaftseinheiten deutlich kleiner und man hat gar nicht mehr die Möglichkeiten oder den Druck sowas zu bauen bzw in stand zu setzen

    • @alexanderjanke1538
      @alexanderjanke1538 Год назад +3

      @@Vaelor.B Es existieren doch noch römische Straßen. Und ob die alle so oft restauriert wurden wie du darstellst, bezweifel ich.
      Sie brauchten das Netz, das fechte ich nicht an! 100 Prozent korrekt.

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад +2

      @@alexanderjanke1538 in stand halten ist etwas anderes als restaurieren, und nur weil es stellenweise noch Überreste des (spät)antiken Straßennetzes gibt heißt das nicht, dass eine straße die 1470 20 Jahre alt war schlechter war als eine die 1470 1000 Jahre alt war.
      Man hat im Mittelalter vor allem in dem maße gebaut und saniert wie es nötig war. Viele alte Römerstraßen gibt es genau deshalb nicht mehr.

    • @alexanderjanke1538
      @alexanderjanke1538 Год назад

      @@Vaelor.B Hmm irgendwie schwierig das Ganze.
      Wenn die Straßen nur instandgehalten wurden, brauchte man sie auch nicht restaurieren. Bloß was versteht man darunter, und wie sahen die jeweiligen Vorgänge aus? Wuchs Unkraut durch die Straße? Wie schnell oder langsam kam es durch? Steine austauschen? Etc. Bloß es wurde doch wohl nicht alles immer Instandgehalten, nachdem dasrömische Reich zerfiel.
      Die Zeitspanne ist ja auch enorm zwischen Fall Roms, und Anfang des Mittelalters. Die Straßen wurden weniger gepflegt, haben aber dennoch hunderte Jahre bestanden, ohne das sie von "großer Bedeutung" waren, weil niemand mehr so stark auf diese angewiesen war.
      Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass dadurch dann die römischen Straßen auch dann noch als sehr gut galten. Sonst hätten sie ja dieses Alter und das Mittelalter nicht erreichen können.

    • @justinmantei
      @justinmantei 10 месяцев назад +2

      Naja so eine Kutsche wiegt auch keine 40 Tonnen und/oder fährt 200 km/h😅

  • @BlackieLeone
    @BlackieLeone Год назад +5

    Da grabe ich vor ein paar Tagen mein Total War Rome II in der Emperor Edition wieder aus und erfreue mich an einem Durchgang mit dem Haus der Julier und heute empfielt mir RUclips dieses feine Video von Terra X. Das passt doch wunderbar.

    • @leinadmcready7175
      @leinadmcready7175 Год назад

      😂binn grad auch am rome2 suchten, aber rome 1 ist liebevoller

  • @IceMan19000
    @IceMan19000 Год назад +841

    Die größte römische Triumphtechnik um einen Feind in den Wahnsinn und zur Kapitulation zu treiben ist immernoch der gute alte Passierschein A 38. 😂

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +26

      Hi, Peter!
      Klassiker. Vielleicht wird er dir hier ausgestellt. :D www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-grosse-voelker-die-roemaer-das-volk-der-superlative-100.html#xtor=CS3-82

    • @jusicko2788
      @jusicko2788 Год назад +6

      Soll ich jetzt lachen oder morgen?

    • @xa6859
      @xa6859 Год назад +26

      @@jusicko2788 Ja

    • @multiamphetaminsaft
      @multiamphetaminsaft Год назад

      @@jusicko2788Nein

    • @michaelstaengl1349
      @michaelstaengl1349 Год назад +2

      Muahhahhahahaahahaaa 😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂

  • @HUMUSFRITTE
    @HUMUSFRITTE Год назад +93

    Also das mit der Brücke die heute noch benutzt wird ist der Wahnsinn

    • @nathanmyles1
      @nathanmyles1 Год назад +1

      ehrlich

    • @urzlprunft1
      @urzlprunft1 Год назад

      So eine Brücke steht auch in Rimini und wird heute noch vom modernen Autoverkehr benutzt, wenn auch nicht mehr als Hauptverkehrsstraße

    • @DanMan-q5f
      @DanMan-q5f Год назад

      und die betonbrücken in Ludwigshafen sind nach 30 Jahren marode. architektonisch haben wir uns zurückentwickelt

    • @akronym4439
      @akronym4439 Год назад +1

      ​@@DanMan-q5fman muss aber sagen dass römische Brücken, Straßen keinen Tonnenschweren durchgehenden Verkehr standhalten muss.

    • @maxmeier5931
      @maxmeier5931 Год назад

      Und das Pantheon in Rom: Mehr als 1700 Jahre lang, bezogen auf den Innendurchmesser, die größte Kuppel der Welt.

  • @stefanschlogl7533
    @stefanschlogl7533 Год назад +12

    Mir gefallen am besten die jetzigen Römerinnen!

  • @andreaswiescher7196
    @andreaswiescher7196 Год назад +32

    Mehr Rom Details bitte

  • @Na-dann
    @Na-dann Год назад +217

    Was hier überhaupt nicht angesprochen wird ist die Logistik der Römer. Nur Aufgrund dieser Tatsache ist es für die Legionen möglich gewesen so erfolgreich zu sein. Nach den Römern ist es erst Napoleon gelungen eine so effektive und professionelle Logistik wieder aufzubauen!

    • @Talon3000
      @Talon3000 Год назад +22

      Punkt 3 "Römisches Verkehrsnetz" ?

    • @Na-dann
      @Na-dann Год назад +37

      @@Talon3000 Ja teilweise, aber was die Versorgung von Mensch und Tier angeht ist in diesem Beitrag nichts erwähnt worden. Bedenkt man das eine Legion ca 3 Tonnen Getreide pro Tag verzehrt hat +Wasser+Futter für die Kavallerie/Troß....etc! Aus diesem Grunde konnten die Römer ja so große Armeen aufstellen.

    • @Talon3000
      @Talon3000 Год назад +14

      ​@@Na-dann das stimmt. ist ja bis heute eine der wichtigsten leistungen einer armee, mensch und material zu versorgen und am laufen zu halten

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Год назад

      Nach den Römer gab es aber auch nicht mehr die Legionen an Sklaven, die den ganzen Kram erhalten haben.

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 Год назад +3

      @@Na-dann Die werden vermutlich erst einmal alles geplündert haben, was gab. Erst danach kam die eigene Logistik dran.

  • @caschdiify
    @caschdiify Год назад +7

    Was haben die Römer noch für uns getan?
    - Den Aquädukt.
    - Und die schönen Straßen!

  • @rickdner7882
    @rickdner7882 Год назад +68

    11:58 Wie wäre es mit einem Video zur Brückenbautechnik der Römer? Es ist unglaublich wie lange diese Bauwerke standhalten (im Gegensatz zu den heutigen 😁).

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +6

      Hi, Rick! Danke, wir nehmen dein Vorschlag gerne auf. Hast du schon folgendes Video entdeckt? „Geniale Bauten der Römer“: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geniale-bauten-der-roemer-100.html#xtor=CS3-82

    • @rickdner7882
      @rickdner7882 Год назад +1

      @@TerraXHistory das freut mich zu hören. Vielen Dank für den Videovorschlag!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад

      Hi, Rick!
      Das ist eine sehr gute Idee. Unsere Kollegen von ZDFinfo haben hierzu sogar schon eine Doku veröffentlicht www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geniale-bauten-der--roemer-das-aquaedukt--von-nimes-100.html#xtor=CS3-82

    • @lolalasziv1059
      @lolalasziv1059 Год назад +1

      Heutige Brücken müssen ganz andere Lasten tragen als die Brücken früher, aber wer gebildet ist, weiß das ja.

    • @bergestrand4600
      @bergestrand4600 Год назад +5

      @@lolalasziv1059 Ich verstehe nicht an welcher Stelle hier die Bildung fehlt, aber das zu wissen was du schreibst schließt keineswegs aus, ein Video darüber zu machen oder danach zu fragen.
      Außerdem ist es leider nicht so einfach wie du denkst und es hängt nicht nur von den Belastungen ab. Korosion ist beispielsweise ein weiterer Punkt, den man sich ansehen könnte. Und diese ist stark abhängig von der Zeit.
      Der damalige Beton der Römer ist fester als heutiger "moderner" Beton. Ich finde es wäre interessant in einem Video darauf einzugehen, @TerraXHistory

  • @ziegenhd8469
    @ziegenhd8469 Год назад +9

    Wie immer eine tolle Doku 🎉 Wo die Menschheit heute wohl stehen würde wenn das römische Reich nie untergegangen wäre ?

    • @EmilRabe
      @EmilRabe Год назад +2

      Im Teutoburger Wald

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +2

      Hi, ZiegenHD! Danke für dein positives Feedback! :)

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Год назад +3

      In Sklaverei und leistungsunfähiger Agrarwirtschaft?

  • @Mabeto91
    @Mabeto91 Год назад +4

    Ich liebe eure Videos allein der Erzähler und die Bebilderung abhängig vom Thema irre ❤

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Hi, AudiA8D3!
      Danke für dein Feedback! ❤️

  • @moritzberling828
    @moritzberling828 Год назад +3

    Terra X an, der Sonntag läuft

  • @bitvint
    @bitvint Год назад +8

    Super Video wie immer! Macht weiter so mit der guten Arbeit!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Hi, BitVint! Danke für dein Lob! Kennst du schon unser Video „Große Völker: Die Römer„? www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-grosse-voelker-die-roemaer-das-volk-der-superlative-100.html#xtor=CS3-82

    • @bitvint
      @bitvint Год назад +1

      @@TerraXHistory Hi nochmal! Vielen Dank für die Video empfehlung die Doku kenne ich noch garnicht! Wusste garnicht das ihr auch in der ztf Mediathek dabei seit! Ich freue mich gerade darüber so!! 😆😆

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад

      Was bitte war daran denn gut? Kaum eine Info die der Sprecher da von sich gegeben hat stimmte

    • @bitvint
      @bitvint Год назад +1

      @@Vaelor.B Und warum deiner Meinung nach?

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад

      @@bitvint warum die Informationen falsch waren? Keine Ahnung, ich weiß nur dass sie es sind und sich meine Profs schwarz ärgern würden müssten sie das dort sehrn

  • @mats6236
    @mats6236 Год назад +4

    finde das alte rom die römer so spannend wie man auch gelebt haben

  • @thomaseichler
    @thomaseichler Год назад

    Unglaublich gut vermittelt. Mein Respekt, meine Anerkennung. Das war eine brutale Zeit, Tod an jeder Ecke.

  • @osamaimladen7887
    @osamaimladen7887 Год назад +6

    Bei dem Bre 2:28 ging es auch so wild zu wie bei den Römern mit seinem Knutschfleck

  • @lingling2777
    @lingling2777 Год назад +1

    Ich chille gerade in rom und schaue dieses Video!

  • @Martin-po8tr
    @Martin-po8tr Год назад +18

    Römischer Beton. Hält ewig und härtet sogar unter Wasser aus.

    • @Weeler8
      @Weeler8 Год назад +4

      Bei der italienischen Mafia sehr beliebt für gute Schuhe.😉

    • @user-ys59deWcx2e
      @user-ys59deWcx2e 5 месяцев назад +1

      @@Weeler8 Vor allem für den Tauchunterricht.

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri Год назад +7

    Super doku 👌

  • @robertnowak8927
    @robertnowak8927 Год назад +11

    Hilft aber alles nix, wenn der Gegner einen Zaubertrank hat.
    😅

  • @felixaustria05
    @felixaustria05 Год назад +3

    1:42 Bei der Musik hat man ja gleich 7 vs. Wild- Vibes😂

  • @taronimusde4618
    @taronimusde4618 Год назад +12

    Römer bauen mit paar Kieselsteinen Brücken die noch jahrtausende später funktionieren und dann kamen irgendwann "moderne" Baumittel und nix hält länger als 100 Jahre 😅

  • @hoffmeisterdawid5796
    @hoffmeisterdawid5796 Год назад +3

    Tolle Reportage ❤

  • @bluesonkel
    @bluesonkel Год назад +6

    unglaublich.... 2000 Jahre alte brücken halten Fahrzeuge aus, die damals unvorstellbar waren, heutige ingenieure schaffen keine brücke, die 20 Jahre ohne millionenwartung hält ....

  • @Benten555
    @Benten555 Год назад +5

    Tolle Doku! =)
    Sehr interessant ♥

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Hi, Boise!
      Danke für dein Lob! Kennst du eigentlich die Varusschlacht? ⚔️ www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-moment-in-der-geschichte-mit-mirko-drotschmann-die-varusschlacht-doku-100.html#xtor=CS3-82

    • @Benten555
      @Benten555 Год назад +1

      schon angeschaut, danke =)@@TerraXHistory

  • @benm8530
    @benm8530 Год назад +6

    Ich stell mir gerade vor der BER wäre von den alten Römern gebaut worden - dann wäre der ja in 5 Monaten fertig gewesen 😅

  • @katzenfischspielt1613
    @katzenfischspielt1613 Год назад +2

    "Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten".

  • @AdmiralJacob
    @AdmiralJacob Год назад +1

    Jetzt will ich römischer Legionär werden xD schöne Doku!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +2

      Hi, Admiral! Deinen Wunsch können wir dir zwar nicht erfüllen, dafür haben wir aber die „Schlacht des Vercingetorix“ im Angebot. ⚔️ www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-schlacht-von-alesia--entscheidung-im-gallischen-krieg-100.html#xtor=CS3-82

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 Год назад +4

    Einfach genial war der wasserfeste Beton. Zumindest ein Aquäduct leitet bis heute Wasser nach Rom.

  • @olafspetzki
    @olafspetzki 11 дней назад

    Schon spannend was die Römer so in wenigen Tagen gebaut haben. Bei uns würden schon die Genehmigungsverfahren 15 Jahre dauern.

  • @matthiass7836
    @matthiass7836 Год назад +2

    Musste sofort an Asterix & Obelix denken 😅 vielen Dank für den interessanten Beitrag!

  • @snicksnipe
    @snicksnipe Год назад +3

    interessant wäre mal ein Video zur Logistik einer Legion, der Versorgung der Tragetiere und Soldaten

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Год назад +1

      vorallem da waren die Römer überragend - siehe Strassennetz

  • @flolx3
    @flolx3 Год назад

    Terra X. Da bleibe ich skeptisch.

  • @zickzock
    @zickzock Год назад +8

    Kleiner Tipp falls das jemand von Terra X liest: Man hätte vielleicht mal eine Zeichnung von der Belagerung einblenden können. Also dass die Römer die Gallier umzingelt haben und sich dann gegen die Verstärkung nach außen verteidigt haben. Ist sonst etwas schwer zu verstehen, wenn man nicht so drin ist. :)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +2

      Hi, Mine!
      Danke für deinen Hinweis. Nehmen wir gerne auf. Apropos Zeichnungen. Die Römer hatten intelligente Baumeister. www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/roms-legionaere-eroberer-und-baumeister-100.html#xtor=CS3-82 Wir wünschen dir einen schönen Sonntag. :)

    • @zickzock
      @zickzock Год назад +2

      @@TerraXHistory Danke!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Hi, Mine!
      Danke für den Vorschlag, das ist eine gute Idee.

  • @MarcDE1609
    @MarcDE1609 Год назад +1

    Und schon wieder denk ich an das römische Reich

  • @arthurmeis6302
    @arthurmeis6302 Год назад

    wiedereinmal einer meiner Lieblingsthema.

  • @fpvx3922
    @fpvx3922 Год назад +24

    Schade, dass Schildwall und Kurzschwert nicht genannt wurden... die Stiche aus der Schildwall waren halt extrem gut, ebenso wie die Stein/Bleischleudern... Das konstante Training, das ständige Bauen (wurde ja auch im Video erwähnt) waren schon extrem vorteilhaft.

  • @namaschu2126
    @namaschu2126 Год назад +2

    Wieder sehr interessant 👍🇮🇹🐎⚔️

  • @marcelkirchhoff6266
    @marcelkirchhoff6266 Год назад +4

    Tolles Video

  • @alexandram8653
    @alexandram8653 Год назад +3

    Coole Doku 😊

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад

      Hi, ALEXANDRA! Danke für dein Lob! Hast du mal etwas von der Varusschlacht gehört? www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-moment-in-der-geschichte-mit-mirko-drotschmann-die-varusschlacht-doku-100.html#xtor=CS3-82

  • @bavariancarenthusiast2722
    @bavariancarenthusiast2722 6 месяцев назад

    Echt Klasse - ich dachte ich weiss sehr viel über die römische Zeit - aber die praktischen Anwendungen wie "Dolabra" waren mir neu, Alesia natürlich gut.

  • @anonyme_girl5821
    @anonyme_girl5821 Год назад

    Bro Trauma von Terra x

  • @maxgraf438
    @maxgraf438 Год назад +1

    Mike Loades ist einfach großartig

  • @kareey5623
    @kareey5623 Год назад +2

    Ich liebe euer viedios weiter so

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Hi, Kareey! Vielen Dank! Wir wünschen dir einen tollen Sonntag. 😎

    • @kareey5623
      @kareey5623 Год назад

      @@TerraXHistory Dank dir Bruder wünsche dir auch einen tollen Sonntag

  • @christineheidemann4971
    @christineheidemann4971 Год назад +3

    Voll interessant. Wusste ich noch nicht. Dankeschön dafür. ❤❤
    Brückenbautechnik tät mich auch interessieren, was haben die damals gemacht und was sollte man heutzutage tun um effektiv und effizient zu bauen, wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, sollte es auch sinnvoll eingesetzt werden.

  • @Julian_BS1-i8v
    @Julian_BS1-i8v 9 месяцев назад +1

    sehr schönes video

  • @stepheneers2117
    @stepheneers2117 Год назад +9

    nicht zu vergessen bei all der technik
    waren ihre Schuhe/sandalen die mit kleinen spikes versehen wahren
    somit hatten sie immer einen festen stand
    und konnten durch diese schuhe 30km pro tag ohne probleme zurücklegen

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Год назад +2

      Eisen und Stahl - - Roms Stärke basierte stark auf Stahl

  • @jurgengerhards887
    @jurgengerhards887 Год назад +1

    Also das faszinierendste was die Römer nutzten war ihr Beton . Man weiß zwar mittlerweile das es eine Erfindung der Kartharger ist , allerdings waren es die Römer die den Nutzen enorm erweiterten und den Baustoff auch verfeinerten . Eigentlich haben die Römer recht wenig erfunden , aber sie waren immer diejenigen die diese Erfindungen bei allen Völkern einsammelten und deren Nutzen vervielfältigten und verfeinerten .

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Год назад

      Mit Ausnahme des "Heron-Balls" - eigentlich die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Mutter aller Dampfmaschinen!!!

    • @edgarkrattiger9185
      @edgarkrattiger9185 Год назад +1

      Das Pantheon in Rom , ganz aus Beton gebaut, steht nach 2000 Jahren heute noch...hehehe..

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Год назад

      @@edgarkrattiger9185 Ganz genau, denn dieser "Beton" hat "Porcellanium" als Inhaltsstoff ... Sprich ... Vulkanasche! Diese macht Beton stabiler als jeser andere Beton!

    • @maxmeier5931
      @maxmeier5931 Год назад

      @@siggivanutrecht Angeblich hatten die Römer alle nötigen Einzelteile, aber haben sie nicht zur Dampfmaschine zusammengebaut.
      Wer weiß, vielleicht wäre man dann mit der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen schon vor 1000 + X Jahren da gewesen, wo wir heute sind.

  • @Simon1Schoenwetter
    @Simon1Schoenwetter Год назад +1

    Interessant!

  • @Veutek
    @Veutek Год назад

    Alleine der Limes war schon eine beeindruckende Bauleistung. Nicht nur wegen seiner Größe, sondern wegen der Präzision: kilometerweit geradeaus, nur weil sie es so bauen konnten...

  • @ollerfischkopp4784
    @ollerfischkopp4784 Год назад +2

    Besonders der Skorpion war eine verheerende Waffe die mich von allen Waffen der Römer am meisten interessiert. Aber auch diese Krähenfüße waren echt fieß!!! Könnt ihr mal Ein Film über das Heer Wesen des Byzantinischen Reiches das ja aus dem römischen Imperium hervor ging machen? Auch mal was über die byzantinische Marine zu erfahren wäre sehr interessant.

    • @edgarkrattiger9185
      @edgarkrattiger9185 Год назад

      Nun den Skorpion gab es in 3 Ausführungen...Mit aussenliegenden Wurfarmen und mit innenliegenden und sogar ohne Wurfarme..

  • @thomasmatzen7400
    @thomasmatzen7400 2 месяца назад +1

    Interessanter Bericht !!!!!!!

  • @halbprofi2217
    @halbprofi2217 11 месяцев назад

    Die 7 vs. Wild Musik beim Katapult 😅

  • @Brammen
    @Brammen Год назад +3

    1:27 Dort beginnt 7vsWild Mukke

  • @Jasi_Craft
    @Jasi_Craft Год назад +1

    10:19 Ganz Gallien? ;)

  • @KingPeterG.
    @KingPeterG. Год назад +9

    Rom ist das großartigste Reich aller Zeiten ❤
    SPQR🦅

  • @christachrista9852
    @christachrista9852 Год назад

    also ich finde den skorpion sehr beeindruckend.

  • @verenamichel2447
    @verenamichel2447 Год назад +4

    Wasserversorgung und Kanalisation- vor allem wenn man bedenkt, wie es später im Mittelalter darum stand..

    • @torsteinnorbertson
      @torsteinnorbertson Год назад

      Im Mittelalter gab es sowohl Trinkwasserversorgung als auch Abwasserentsorgung. Wie stand es denn Ihrer Meinung nach im Mittelalter darum?

  • @michaelburger7114
    @michaelburger7114 9 месяцев назад

    50 Kilogramm an Ausrüstung, das bei einer Marschleistung von 30 Kilometern am Tag. Respekt!

  • @BorisDietrich-o3z
    @BorisDietrich-o3z Месяц назад

    Ich liebe Mike loads

  • @BjoernX
    @BjoernX Год назад

    Daumen hoch für die 7vsWild-Titelmusik ab 1:30 😅

  • @containingmetal7601
    @containingmetal7601 Год назад +2

    Die Erfindung der Römer, die mich am meisten fasziniert ist die, dass bei Minute 13:52 die Römer sogar schon Blaulicht und motorisierte Fahrzeuge hatten. Unglaublich! 😂

    • @Robodogggg
      @Robodogggg 10 месяцев назад

      Blaues Licht?

  • @Dareos1988
    @Dareos1988 Год назад

    Und die Musik erinnert an 7 vs. Wild. Sehr gut.

  • @1Lutendo
    @1Lutendo Год назад

    Bei min 1:35 hatte ich sofort Game of Throns flashbacks S8-4 Armer Rhaegal :(

  • @freischutzmilitarmusik701
    @freischutzmilitarmusik701 Год назад +2

    Wie muss man sich das vorstellen wurde so ein Befestigtes Lager jeden Tag neu gebaut so was muss doch viel zeit in Anspruch nehmen der Gedanke über Stunden km weit zu marschieren mit Ausrüstung und dann noch so was zu bauen nur um es am Morgen wieder abzubauen oder wurden die stehen gelassen ??

    • @Bane1985
      @Bane1985 Год назад

      Natürlich wurden die nicht stehen gelassen. Das Material für die Palisaden wurde von Lager zu Lager mitgeführt und selbst die Gräben wurden am Morgen wieder zugeschüttet.
      Jede Zenturie hatte halt einen Teilabschnitt der Befestigung zu bauen, dass ging Ratzfatz.

    • @freischutzmilitarmusik701
      @freischutzmilitarmusik701 Год назад

      @@Bane1985 gibt es belege wie lange so ein bau dauerte ??

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад

      @@freischutzmilitarmusik701 nicht lange, ein paar Stunden.

  • @christiaanvancamp6628
    @christiaanvancamp6628 Год назад +1

    Auf welche Art fand damals die Kommunikation Statt? Oder wurde die Kommunikationsstruktur aufgebaut?

  • @aqa2866
    @aqa2866 Год назад +3

    die standen kurz vor der Dampfmaschine

    • @lederwanderer2057
      @lederwanderer2057 Год назад

      Die wurde einige Jahre vor den Römern in Griechenland von Herodot erfunden, also das Prinzip kannte man, nur waren Sklaven billiger deshalb haben sich viele Erkenntnise und Erfindungen damals nicht durchgesetzt 🖖

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад

      Nein standen sie nicht war in der damaligen auf Sklaven aufgebauten Wirtschaft auch vollkommen unnötig

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Год назад

      Im Kleinen hatten sie die Dampfmaschine als Kinderspielzeug entwickelt. Aber so wie die Römische Armee modern und innovativ war, blieben andere Teile der römischen Gesellschaft traditionell. Es war ja letztlich auch diese Problematik, die die römische Ökonomie zusammenbrechen und das weströmische Reich untergehen ließ.

    • @Kili2807
      @Kili2807 Год назад +2

      Nein

    • @aqa2866
      @aqa2866 Год назад

      @@Kili2807 das prinzip war schon den Griechen bekannt die hatten blos wenig verwendung dafür

  • @KUTB1
    @KUTB1 Год назад

    Ich bin begeistert von der Waffentechnick Scorpion usw.... mich würde interresieren warum dieses wissen dann im Mittelalter dann verlohren ging..?
    👍👍

    • @UTGamerTV1
      @UTGamerTV1 Год назад

      Hust "Christentum" hust hust...

    • @torsteinnorbertson
      @torsteinnorbertson Год назад

      Christliche Geistliche verfügten über Bibliotheken und Klöster unterhielten Schreiber. Die Hauptsprache war Latein, das Wissen der Römer ist also eher nicht verloren gegangen. Das Christentum ist kein Grund für Wissensverlust im Mittelalter, es gab auch kirchliche Herrscher und auch diese hätten grundsätzlich ein Interesse daran gehabt dieses Wissen für ihren Herrschaftsbereich zu nutzen.
      Es ist wohl eher so dass es einfach wenig Grund gab um das Wissen der Römer weiter anzuwenden.

    • @floofyan6727
      @floofyan6727 Год назад +1

      Wissen ging im Mittelalter nicht verloren.

  • @marcuscyron7382
    @marcuscyron7382 Год назад

    Traurig, was aus Terra X geworden ist. Geschichte wird zu einem bloßen Countdown.

  • @louisak3052
    @louisak3052 Год назад +1

    Auf einmal das 7 vs wild Intro mitten im Video hahaha

  • @LukasBiosphere
    @LukasBiosphere Год назад +4

    Es ist absurd die römer beim bau von Verteidigungsanlagen in voller Rüstung zu zeigen.

  • @LeanAndMean44
    @LeanAndMean44 Год назад +1

    Wo kriegt ihr immer das Videomaterial her?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +1

      Hi, Apocalypse!
      Wir haben bei Terra X für TV mehrere Dokus zu Römern gedreht, haben also inzwischen ein gut bestücktes Archiv. Ein Teil der Ausschnitte stammt zum Beispiel aus diesem Film www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-grosse-voelker-die-roemaer-das-volk-der-superlative-100.html#xtor=CS3-82

    • @pyromanemane8036
      @pyromanemane8036 Год назад +1

      ​@@TerraXHistory und ihr recycelt sie wie es euch passt ohne auf historische Korrektheit zu achten. Peinlich.

  • @jensk4198
    @jensk4198 Год назад +1

    Das mit Straßen ist schon Krass..

  • @nikobannholzer622
    @nikobannholzer622 Год назад +3

    Beim Jupiter am Morgen 😂😂

  • @doggodvandoghousen5250
    @doggodvandoghousen5250 Год назад +1

    also mich würde eher interessieren ob ihr den hochstapler lesch mal endlich rausgeschmissen habt?

  • @dux_raetiae
    @dux_raetiae Год назад +13

    Vercingetorix ist kein Name, sondern ein Titel (in kontinentalkeltischer Sprache)
    Ver = Ober (vergleiche das englisch "over")
    Cingeto = der Krieger
    Rix = König (vergleiche das lateinische "rex")
    "Oberkriegskönig"

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад +2

      Ich wäre vorsichtig das als Titel zu bezeichnen, es kann auch ein Name sein.
      Und nein nicht oberkriegskönig wenn dann sowas wie hochkönig der Krieger.
      Da Titel aber in der Regel von mehreren getragen werden über die Zeit hinweg da der Name aber nur bei dieser Person auftaucht kann man auch ganz getrost von einem Namen ausgehen.
      Nicht jeder Name mit solch einer Bedeutung ist gleich ein Titel

    • @dux_raetiae
      @dux_raetiae Год назад +1

      Glauben Sie ernsthaft, dass diese Person mit diesem Namen als Kind "getauft" wurde und dann ganz zufällig genau die passende Position zum Namen eingenommen hat? Schon sehr dünn. Das ist doch nur Gschaftlhuberei, was Sie da treiben, Hauptsache, auch was gesagt...

    • @Vaelor.B
      @Vaelor.B Год назад +2

      @@dux_raetiae ein bisschen mehr Hochdeutsch währe hilfreich,
      Und ja da bereits sein Vater, Fürst der Averner war und es abzusehen war dass es auch der Sohn werden würde, ist es durchaus Plausibel anzunehmen dass er diesen Namen schon nach seiner Geburt bekam.
      Sieht zumindest mein Geschichtsprofessor so und der ist zufällig Althistoriker und Experte auf dem Gebiet.

    • @dux_raetiae
      @dux_raetiae Год назад

      Schon klar, ein unwahrscheinlicher Zufall ("Taufname wird zum ultimativen Schicksal") ist das, auf dem akademisch rumgeritten wird, um das viel näherliegende (Vercingetorix ist nicht der Name der Person, sondern ein Titel etc.) in Misskredit zu bringen. Hauptsache, man ist auch wichtig und hat gezeigt, dass man "dabei" ist.
      Noch so ein Zufall: nach der Eroberung Galliens durch die Römer verschwindet der Begriff "Rix" aus dem Sprachgebrauch der Gallier bezüglich der Benennung von Personen. Spricht eher für Titel als für Namen, aber natürlich werden sie sicher eine Spitzfindigkeit ausgraben, um auch das zu negieren.
      Ach, und Ihr Ihnen ja so zufällig bekannter Althistoriker kann Kontinentalkeltisch und sie haben gerade eben - noch so ein Zufall - über den Namen Vercingetorix mit ihm gesprochen? Sie sind der Hecht im Karpfenteich. Ich kann spontan namentlich nur einen Prof. in Deutschland benennen, der des Gallischen tiefergründig mächtig ist, und der ist nicht Althistoriker...
      Bevor Sie weiter hier ihre akademischen Haarspaltereien von sich geben, empfehle ich Ihnen erstmal die Werke des Franzosen Xavier Delamarre zu lesen...

    • @papst7377
      @papst7377 Год назад +1

      ​@@dux_raetiaeUhhhh da wurdest du aber hart gedisst😂

  • @mikedreamtheater3680
    @mikedreamtheater3680 6 месяцев назад

    Brücken waren absoluter Wahnsinn. 2000 Jahre alt und funktieren noch

  • @gamemail6207
    @gamemail6207 Год назад

    1:30 die 7vs. Wild Musik xD

  • @x-aim1337
    @x-aim1337 Год назад +1

    Wer erkennt die Hintergrundmusik bei 1:30? Grüße gehen raus an Fritz xD

    • @tardistrailers
      @tardistrailers Год назад +1

      Two Steps From Hell - Heart of Courage

  • @tronsl3014
    @tronsl3014 Год назад +2

    Hätten die Gallier lieber schnell mal ihren Zaubertrank gebraut

  • @Logra01
    @Logra01 Год назад

    Wer das Buch "Der Gallische Krieg" gelesen hat, weiß dasnes weit aus mehr als nur 50000 Legionäre waren. Eine Legion konnte bist du 12000 Mann stark sein. Dazu kamen noch Reiter und Hilfstruppen. Aber schön zu sehen, das der Mythos von Cäsar heute nich falsch erzählt wird, obwohl man das Buch überall bekommt.

  • @PhilippVonVangerow
    @PhilippVonVangerow Год назад +2

    Die Landvermessung

  • @ThomasErismann
    @ThomasErismann Год назад

    ,, Schildkröte,ich will meine Schildkröte..,,

  • @joelschittenhelm5571
    @joelschittenhelm5571 Год назад +1

    Wenn alle Wege nach Rom führen dann führen ja alle Wege überallhin. Spätestens wenn man in Rom ankommt kann man sich überall hin aufmachen

  • @Tuppertopf
    @Tuppertopf Год назад

    der essigschwamm in den gemischten toiletten ^^

  • @neptun2810
    @neptun2810 Год назад +2

    Das faszinierendste an Rom ist eigentlich, dass so gut wie nichts was wir "typisch römisch" nennen wirklich aus Rom kam. Die Römer waren extrem anpassungsfähig und haben wann immer auf der anderen Seite etwas besser funktionierte genau das übernommen.

    • @lucaferrari2106
      @lucaferrari2106 Месяц назад

      Yes...some things but after it was better because the romans chance it in " better "

  • @nilsa7000
    @nilsa7000 Год назад +2

    Steigbügel zu Cäsars Zeiten xD

  • @td3drummer267
    @td3drummer267 Год назад +18

    Wieso habt ihr den Gallier nicht erwähnt, der als Kind in einen Kessel mit Zaubertrank gefallen ist?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Год назад +15

      Wir sind gerade auf einem Fest, Zaubertrank für alle! Als Gegenleistung mussten wir einen komischen Passierschein A38 ausfüllen.

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Год назад

      @@TerraXHistory Wenn man sich überlegt, dass einiges - was Goscinny und Uderzo in Ihren Comics gezeichnet haben - historischen Vorlagen entnommen wurde und einige Dinge sogar geschichtlich verbrieft sind, dann ist das schon verrückt!

    • @pyromanemane8036
      @pyromanemane8036 Год назад

      Weils ne kindergeschichte is du minusbrain 🤦‍♂️

  • @apo2000
    @apo2000 27 дней назад

    5:14 Oh mein Gott was macht Friedrich Merz hier eigentlich? 😂

  • @Finzenz
    @Finzenz Год назад

    Boris Dreyer könnte beim Hören auch Friedrich Merz sein ^^

  • @inkognito1534
    @inkognito1534 Год назад

    Nunja, genau betrachtet hinkte die Technik der Römer eher hinter den Möglichkeiten her. Sie waren zwar einer der fortschrittlichsten Zivilisationen ihrer Zeit, aber es wäre viel mehr möglich gewesen. Das Problem war das kostenlose Arbeitskraft in Form von Sklaven fast unbegrenzt, billig und leicht und schnell ersetzbar zur Verfügung stand, daher sahen die Römer abseits vom Militär selten Bedarf an der Entwicklung von teuren, komplizierten Maschinen.

    • @mfr9838
      @mfr9838 11 месяцев назад

      Wow.....
      Herzlichen Glückwunsch! Dein "Beitrag" ist das dümmste, was ich bei yt heute gelesen habe.
      "genau betrachtet hinkte die Technik der Römer eher hinter den Möglichkeiten her. Sie waren zwar einer der fortschrittlichsten Zivilisationen ihrer Zeit, aber es wäre viel mehr möglich gewesen. "
      Ja was denn jetzt? Du widersprichst Dir selbst.
      Die Sklaverei als wesentlicher Betsnadteil der Gesellschaftsordnung hat nichts mit der Inovationskraft der Römer zu tun.
      Die römischen Errungenschaften in allen Bereichen der Wisenschaft sind die Grundlagen des heutigen Europas.

  • @jakssparo
    @jakssparo Год назад

    Interessant wäre mal der Alltag in einer normalen Großstadt im römischen Reich.
    Habe mal gehört, dass es wohl auch so war, dass man vor Besuch einer Stadt als fremder, vorher in die Therme bzw. ins Badehaus musste um "sauber" zu sein und keine Krankheiten in die Stadt zu schleppen.
    Also würde mich mal interessieren wie es so in einer Großstadt ablief.. Wie eine Großstadt aufgebaut war.. Welche Berufe es in einer Großstadt so gab.. Welche Arten von Gebäuden es gab.. 😁

  • @Envynasłać_kogoś
    @Envynasłać_kogoś Год назад +5

    2:43 Grüße an Wolfgang und probs das er mit so einem modernen Wurfgeschoss umgehen kann, nachdem er bei der Bundeswehr war 🤣