Ich hatte mal nen Handwerker, der mit meiner Waschmaschine gesprochen hat. „ Jetzt lass doch mal los und gib mir das Teil, mein Schatz“ :) Er ließ sich auch noch auf ein Gespräch über lokale Wasserhärte und alternative Waschmittel ein, hatte einige Empfehlungen. Hab damals extra in der Firma angerufen und gesagt, wie gut er seine Sache gemacht hat. Solche Leute muss man wertschätzen.
Ich als Lokdoc spreche auch mit den Maschinchen, bzw. Loks und Wagen. Alle Loks und Wagen sind weiblich und das sprechen mit den Sachen ist eine Art Selbstberuhigung wenn die "Lady" mit ihren Eigenheiten nicht so will wie ich das gerne hätte. Gutes zusprechen hat noch nie geschadet. Es gibt auch Situationen wo ich sage"jetzt kannste mich mal" und dann lasse ich die Sachen stehen,bevor mein Nervenkleid kollabiert. Es ist die Sache mit Licht und Lupe,feinen Drähten,ständiges nach unten schauen und kaum Spielraum zum Arbeiten. Daher sind solche "LMAA" Pausen sehr nützlich um sich wieder zu finden. Danach setzt man sich wieder hin und macht weiter mit nem Satz" Nun haste mich lang genug geärgert" oder so ähnlich. Und so doof es klingt,das klappt und ist echt in manchen Situationen echt entspannend.
Das zwei Leute kommen kann verschiedene Gründe haben. Zum einen kann es ein Lehrling sein bzw ein Quereinsteiger, der was lernen soll. Zum anderen kann es auch sein, dass diese Handwerker am Tag mehrere Aufträge haben, wo man eventuell zwei Leute braucht. Also warum sind die immer erstaunt, wenn zwei Leute kommen.
Genauso so sieht es aus. Entscheidend ist am Ende viel eher, ob die Arbeitsleistung für eine oder zwei Personen abgerechnet wird. Wenn der zweite Mitarbeiter nur den Papierkram erledigt oder Däumchen drehend danebensteht, darf dieser auch nicht abgerechnet werden. Davon mal ab, finde ich 130 € bei dem alles inklusive ist, keineswegs zu teuer. Der vom Kundendienst hat vor alle dem noch dazu gesagt, das es 130 € kostet, egal wie lange er nun vor dem Gerät hockt. Ein durchaus fairer Preis für diese Dienstleistung.
@@n4botz Da will ich mal ein Jein sagen, man wird gerufen und man hat maximal einen Verdacht was der Fehler sein könnte nach dem Beschreibungen des Kunden. Was würde der Peter sagen, wenn es wirklich ein Fehler ist bei dem Mann die Maschine ausbauen muss und das Treppenhaus runterbekommen muss. Soll dann der Mitarbeiter sagen, ich muß mal meinen Kollegen abholen das macht dann nochmal 30€ Anfahrt und ich bin morgen wieder hier? Bei einen Lehrling geht das vielleicht mit dem Kostenlos mitnehmen, wenn man ein Montageteam hat dann muß man das Gehalt der beiden Mitglieder verdienen. (ähnlich wie das teure Werkzeug des 130€ Mannes)
und falls es ein total schaden ist mit potentiellen wasser schaden sollte man direkt ausbauen können so das das gerät nicht noch mehr schaden anrichten kann^^ und da brauchts auch 2^^
@@Frankalk Ich Zweifel nicht an seinem können aber ich würde gerne wissen ob er die Preise , die er für angemessen hält auch selber in Rechnung stellt.
Das Sachverständige hats drauf und kann sich wahrlich so nennen. Einfach menschlich. Habe schon andere Sachverständige kennengelernt die nichts auf dem Kasten hatten. Großes Lob und Dank für die geile Sendung. Grüsse vom Küchenkönig👨🔧🖐
Schön das ihr das Kennzeichen von Herrn Engelbrecht gezeigt habt 😉 Er kommt sogar aus der Nähe bin schon paar mal am Betrieb dran vorbeigefahren da weiß man zumindest jetzt bei uns wo man sich am besten Hinwenden kann.
Hab jetzt erstmal gesehen, anhand seines Kennzeichen, dass er hier aus meiner Nähe is. Klar, des frängisch hört mer raus aber dachte der wär weider weg. A Haßfurter is ser. Grüße gehn raus
@@Coltan999 Wen die Deutsch können. Darfst nur immer hin fahren Auto scheint dir logischerweise auch zu kompliziert, also mit Bus oder Taxi dann zur Wäscherei. Ich spar mir lieber die ganze Arbeit und lass meine Frau zuhause waschen.
Die Tester erwarten hier immer top ausgebildete Leute, beschweren sich aber jedes mal wenn zwei Leute kommen. Wie sollen die Leute eurer Meinung nach ausgebildet werden wenn man immer nur alleine zum Kunden fährt?
"Dieser Fehler ist sofort zu erkennen, das Beheben dieses Fehlers wird etwas länger dauern" - 5s später: 50-100€, im höchsten Fall überhaupt. Inkl. Anfahrt, weil es geht eigentlich schnell" :D
Ja, total bescheuert denn der Schwimmerschalter löst nur in Verbindung mit Wasser aus und ohne Wasser ist das schon echt dämlich so einen Fehler auf diese Art zu manipulieren
@@elvispepic6000 darum gehts doch garnicht. Es geht darum das er erst sagt "das dauert lange" aber kurz darauf "das geht sehr schnell!" - er widerspricht sich da quasi. das war gemeint.. und nicht die fehlerlösung ansich.
Kein Wunder das man sich nicht traut irgendwelche Handwerker anzurufen, da die meisten gar keine richtige Ahnung von Ihrem Job haben. Bei mir kamen auch zwei Dachdecker für eine kleine Fallrohrreparatur (unglaublich).
Mir fällt kein in der praxis realistischer Fall ein wo sich ein Teil hinter dem Aquastopp verfängt. Wundert mich also nicht, dass die Handwerker gleich den Teil tauschen wollen.
Also ich habe mir mal einen zu mir geholt. Der werkelte 4 Stunden und am Ende hieß es er nimmt ihn mit um besser schauen zu können wo genau der Fehler liegt. Er nahm ihn mit und am Ende war es so, das er nicht mehr repariert werden konnte, weil es das Ersatzteil nicht gibt. Es war ihm sehr unangenehm so das er für den Einsatz bei mir nur 30€ verlangt hat und ich um 90 Euro einen gebrauchten funktionierenden bekam. Zuerst dachte ich ja oje oje das dauert, der kennt sich nicht aus. Aber am Ende war ich super zufrieden ;)
Beim ersten Einsatz wird direkt von Unwißenheit gesprochen aber diesen Fehler nach dieser Methode so zu manipulieren ist echt gemein, denn es ist ein geschlossenes System und der Schwimmerschalter löst nur dann aus, wenn sich in der Bodenwanne Wasser sammelt. So einfach blokiert nichts anderes einfach so dem Schwimmerschalter und löst diesen aus, an dieser Stelle hätte man auch die Elektronik ins Visier nehmen können, denn da könnte auch der Fehler sein und da dauert die Fehleranalyse schon eine Zeit. Nicht jeder Kundendienst ist automatisch schlecht, wenn er bei der Fehleranalyse zu viel Zeit benötigt und das Gerät mit nimmt um es in der Werkstatt zu prüfen. Es gibt noch andere Termine die man abfahren muss und wenn es irgendwie und irgendwo zu lang dauert ist das der Wirtschaftlichste Weg für die Firma.
Und ihr werdet mal wieder ne ganze Stadt in Verruf bringen, weil ihr vielleicht 10 von 1000 Handwerkern testet. SAG MIR PETER, KABEL! 1!1!ELF WO SOLL ICH HINZIEHEN
in manchen Situationen muss ich die Handwerker verteidigen wenn sie mit den falschen Dingen anfangen. Bin selber Handwerker (zwar in der Industrie aber es gibt Ähnlichkeiten). Ich kenne mich jetzt mit Spülmaschinen nicht so aus deswegen weis ich nicht wie schwer es ist anhand der ,,Symptome,, die Ursache zu finden. Aber ab und zu wird uns schwammig oder nur grob beschrieben was das Problem ist und wir müssen erstmal auf Fehlersuche gehen. Das kann am Anfang viel Zeit in Anspruch nehmen und gegebenenfalls dass wir eine falsche Diagnose machen. Sowas ist nicht unüblich und kommt erst nach dem testen raus.
Die Miele Jungs arbeiten allerdings auch mit einem Equipment was sich für kleinere Betriebe garnicht lohnt anzuschaffen da sie im Gegensatz zu denen von Miele auch nicht nur Haushaltsgeräte sondern auch andere Sachen machen . Und na klar wenn er tagtäglich nur mit waschmaschinen, spülmaschinen und etc. arbeitet, ist man natürlich in dem berreich auch wesentlich sicherer und schneller
Ich komme selber aus dem Gewerk und es gib leider Firmen wo die Mitarbeiter immer als Team ausrücken, da sie auch Lieferungen durchführen. Häufig ist es aber auch ein Lehrling und dieser kann nur lernen wenn er mit zum Kunden fährt. Natürlich wird bei einer Reparatur nur ein Kollege berechnet. Auch ich habe bereits in einem Unternehmen gearbeitet wo der Stundensatz ca. bei 65 € lag und selbst da wurde durch viele Kunden immer diskutiert warum das denn nun "so teuer" ist. Man kann es den leider nicht jedem Kunden recht machen. Je nach dem ob das Unternehmen ein Reparaturdienst oder ein Fachgeschäft mit Werkstatt ist wird auch gern von den Chef´s vorgeschrieben dem Kunden lieber etwas neues zu Verkaufen :( Leider die traurige Wahrheit
Also der letzte war top da stimme ich zu 100% zu. Und der Preis auch. Viele Kundendienste Rechnen Über eine Pauschale ab D.H anfahrt und Reparatur z.b 45- 60 € Egal wie lange er dran Arbeit das ist für so ein kleinen Fehler zwar viel aber bei größeren Fehler kann eine Rep schon mal mehr als eine stunde dauern und da ist dann der Vorteil das der preis gleich bleibt daher top
Ist denke ich schwer mit seinen Format, bei Umzugsfirmen kenne ich das eigentlich so dass vorher die Wohnung angeschaut wird und dann geschaut wird wieviele Leute brauchen wir was für einen Wagen oder mehrere? Das hat dann in der Regel etwas Vorlauf (ich rechne mal 1-2 Wochen), und dann ist die eine Wohnung leer und erst dann kann man nach einen Unternehmen suchen für dem Rückweg (man muss dann aber vermutlich Kartons ausräumen und einen Bewohnten eindruck vermitteln)
@@christiang5209 Es gibt leider viele unterschiedliche Leistungen, die eine Umzugsfirma anbietet. Ich arbeite in einer Umzugsfirma, wo es für unsere Kunden in der Regel mit einem Festpreis entgegen steht. Die Preise können variieren, da kommt es auf den Umzugsumfang an. Also was wird gebucht ( mit oder ohne De und Montagearbeiten, zusätzliche Montagearbeiten wie das anbringen von Lampen, Spiegeln, Bildern usw, mit oder ohne Ein und Auspackservice usw) , die Entfernung zwischen Be-und Entladeadresse und das Volumen, wie viel transportiert werden soll. Wir zB sind alle Festangestellt, was schon für unsere Kunden auch wichtig ist. Andere Firmen ( zumeist die, die diese Zeitunganzeigen zB " Wir machen den Umzug mit 3 Leuten für 500€" anbieten) sind auch Firmen, die überwiegend Leiharbeiter einsetzten, die es nicht jeden Tag machen. Das sind übrigens auch die Leute, die diese Branche sehr im Verruf bringen. Es ist übrigens ein Ausbildungsberuf, daher gibt es auch Fachleute ( richtige Fachleute und keine Quereinsteiger). Du hast aber recht. Es wird vorab eine Besichtigung der Wohnung oder des umzuziehendes Gutes gemacht, alles besprochen und eingewilligt oder abgelehnt. Das Angebot wird in der Regel mit der Post versendet, dann kann der Kunde entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder nicht. In der Regel werden dies Besichtigungen ca 2-3 Monate vorher gemacht. Bei uns zB. kann man auch die Umzugskartons leihen, die ca 2-3 Wochen vorher geliefert werden( natürlich können zeitlich auch andere Termine entstehen. Ist halt unterschiedlich). Wichtig sind auch Onlinebewertungen und auch das Auftreten der jeweiligen Firmen. Aber leider gibt es da viele unterschiedliche Firmen, die auch nicht seriös arbeiten. Ich versuche auch dagegen vorzugehen. Sorry für diesen "kleinen" Text.
@@KartPirat Musst dich nicht für dem kleinen Text entschuldigen ich fand es intressant, bei meinen Eltern war es auch mit viel Vorlauf der Termin für die Umzugsfirma. Bei dem meisten meiner Umzüge ging es aber schnell, die nächste Wohnung war meist Einzug zum nächsten Monat, mit Nachmietern war dann auch die Kündigung schnell durch - wenn ich da mit Profis zusammengearbeitet hätte müsste das doch auch mit weniger Vorlauf klappen? Und rein interessehalber, staut sich die Arbeit nicht an Monatsanfang/-ende und dazwischen ist mehr Leerlauf?
So viele Abzocker auf dem Markt, echt unfassbar. Der Frau versuchen sie erstmal eine neue Spülmaschine für 900 bis 1000 Euro zu verkaufen, ohne sich Mühe gemacht zu haben, den Fehler zu lokalisieren.
Ab 2:20 " dieser Fehler ist gleich zu erkennen und Dauert ein bisschen zu beheben. Ab 2:33" max. 100€ weil es geht ja eigentlich schnell". Also was jetzt? Nächste mal bitte mit einem Techniker der sich auch in dem Handwerk auskennt danke.
50-100 €? Naja das setzt auch voraus, dass jeder das sofort erkennt. Es gibt so viele Fehlerquellen und ihr steigt dem Handwerker direkt aufs dach wenn er nicht nach 3 minuten erkannt hat, wo der fehler ist...
Nur weil jetzt eine Firma den Fehler nicht gleich findet oder eine Fehldiagnose macht ist das noch lange keine Abzocke oder bewusste Abzocke. Das geht iwie am Namen der Serie vorbei😅 Vielleicht hatten die diesen Fehler wirklich noch nicht oder er weiß es schlicht und ergreifend einfach nicht oder nicht sicher. Für mich war das keine Abzocke (zumindest bei den ersten beiden nicht)
@@trinity409 würd ich nicht sagen. Die Arbeiter sind einfach alle unterschiedlich geschult worden oder vielleicht noch fehlende berufserfahrung. Es kommt auch immer auf die Art des Fehlers an! Man kann nicht immer pauschal davon aus gehen das die IMMER SOFORT den Fehler finden müssen weil die Fehler immer in anderer Form und verschiedenster Weise auftreten können. Mal abgesehen davon ist bei den neueren Maschinen mit viel Elektronik usw sowieso eine Neuanschaffung teilweise günstiger ist als eine Reparatur.
wenn ihr doch die original tonaufnahmen habt, warum dann nachgesprochen aus gedächtnissprotokoll?...ihr könnt doch einfach den kompletten originaltext nachsprechen.
ich glaub des ist eher schwerer weil vielleicht jeder Nachhilfelehrer seine eigene Methode hat Sachen beizubringen bzw es gibt fast kein "falsch" außer halt wenn der Lehrer/die Lehrerin was komplett falsches erzählt dann ja aber ich versteh ned ganz wie man die testen könnte, es gibt halt dort sehr viele verschiedene Wege und zum Beispiel bei einer Reparatur gibt's eigentlich fast nur einen Weg des zu machen
Weiß jemand wie man dem im karierten Hemd arrangieren kann ? Also wo man ihn oder seinen Arbeitgeber erreicht ? Sieht sehr professionelle aus und ich wohnen in der Gegend.
Dieser Kommentar steht zu allen Ausstrahlungen diesen Formats. Natürlich steht es für ein Fernsehsender in erster Sicht darum, Zuschauer zu gewinnen und Geld zu verdienen. Aber dieses Format ist wichtig und Peter Giesel merkt man an, als Journalist macht er nicht nur seinen Beruf, sondern steht menschlich auch dahinter. Jetzt nur kurz angerissen, schaut man alle Eure Videos, stellt sich heraus das fast alle schwarzen Schaffe davon kommen, warum auch immer. Selbst wenn es Lösungen, Gerichtsurteile gab die auch vollstreckt wurden, wie z. B Verhaftungen, bleibt dieses Format dem Zuschauer schuldig. Vielleicht habe ich solche eine Sendung verpasst, außer dem Thema Schlüsseldienst aber nicht mehr weiterhin gehört. Mit dem immer gleichen Satz: Wir bleiben am Ball, versprochen! Also endlich mal eine Sondersendung über Euer Versprechen, seit Ihr Uns schuldig. Oder man bekommt erneut das Gefühl, das Täter Schutz weiterhin höher gestellt ist, als Opfer Schutz. Wenns jemand liest, Danke.
Warum die anderen kein Diagnosegerät haben ? Weil es sicher viel Geld kostet, sieht man ja an der Rechnungssumme und ich denk mal für jede Marke brauchts da ein extra Programm. Daher ja Werkskundendienst 😉
@@barbaraKa65 du kannst mit keinem Diagnose Gerät der Welt diesen Fehler auslesen, da sich in der Bodenwanne kein Wasser befindet, der den Schwimmerschalter hätte auslösen können. Das ist ein geschlossenes System, was soll denn den Schwimmerschalter einfach so hoch drücken?
@@barbaraKa65 es kann genau so gut an der Elektronik liegen, deswegen ist es eine riesen Sauerei den Handwerkern eine solche Falle zu legen, man schaut sich dieses Video an und zweifelt direkt an den Kundendienst, mit dem Hintergrund das der beschriebene Fehler nicht den Fehler aufweist den er müsste. Jeder schaut bei der Fehlerbeschreibung direkt in die Bodenwanne nur wenn dort keine Wasser ist, schließt man den Schwimmerschalter erst einmal aus.
Die 139 € hätte man auch bezahlt wenn der drei Stunden da hätte suchen und arbeiten müssen. Das ist eben der Unterschied, zu den Leute, die Zeit schinden wollen, um auf das Geld zu kommen. Ob man die Pauschale auch senken könnte ist eine andere Frage.
2 Dinge die mich zum schmunzeln bringen. 1. Wenn ich 2 Leute zu einem Termin schicke, verdiene ich doch als Unternehmer mehr, wenn einer von beiden währenddessen einen zweiten Kunden besucht. Also hat der Chef entweder zu wenig Kunden oder kein Plan vom führen eines Unternehmens. Ich verdiene definitiv mehr, wenn 2 Leute gleichzeitig 2 verschiedene Kunden bedienen. Dadurch habe ich mehr verdient, als wenn einer doof daneben rumsteht. 2. 2 Leute für eine Diagnose? Da wäre ich doch als Kunde schon stutzig.
Normal für den Werkskundendienst teuer aber kompetent Gastherme bestückten Ersatzteilkoffer für das Gerät Kleinunternehmen, Einzelbetrieb 50-100 verschiedene also machen was geht und den Werkskundendienst auch gerne annehmen muss Ich meist bestellen können Kunden nicht. Hoher Preis Top-Ergebnis Preis ist klar dann ist alles in Ordnung weis, worauf Ich mich einlasse.
Ob denn der Miele-Mann wirklich die mit seiner erhaltenen Prüfpauschale abgegoltenen Messung nach DIN VDE 0701-0702 durchgeführt hat, bleibt aber unklar. (Und auch die anderen hätten dies tun müssen!)
Ich hatte mal nen Handwerker, der mit meiner Waschmaschine gesprochen hat. „ Jetzt lass doch mal los und gib mir das Teil, mein Schatz“ :) Er ließ sich auch noch auf ein Gespräch über lokale Wasserhärte und alternative Waschmittel ein, hatte einige Empfehlungen. Hab damals extra in der Firma angerufen und gesagt, wie gut er seine Sache gemacht hat. Solche Leute muss man wertschätzen.
Ich als Lokdoc spreche auch mit den Maschinchen, bzw. Loks und Wagen.
Alle Loks und Wagen sind weiblich und das sprechen mit den Sachen ist eine Art Selbstberuhigung wenn die "Lady" mit ihren Eigenheiten nicht so will wie ich das gerne hätte.
Gutes zusprechen hat noch nie geschadet.
Es gibt auch Situationen wo ich sage"jetzt kannste mich mal" und dann lasse ich die Sachen stehen,bevor mein Nervenkleid kollabiert.
Es ist die Sache mit Licht und Lupe,feinen Drähten,ständiges nach unten schauen und kaum Spielraum zum Arbeiten.
Daher sind solche "LMAA" Pausen sehr nützlich um sich wieder zu finden.
Danach setzt man sich wieder hin und macht weiter mit nem Satz" Nun haste mich lang genug geärgert" oder so ähnlich.
Und so doof es klingt,das klappt und ist echt in manchen Situationen echt entspannend.
Ich habe mit Vodafone Technikern super Erfahrung gemacht mit 1 Dan noch 10 min über die playstation unterhalten 😂
Das zwei Leute kommen kann verschiedene Gründe haben. Zum einen kann es ein Lehrling sein bzw ein Quereinsteiger, der was lernen soll. Zum anderen kann es auch sein, dass diese Handwerker am Tag mehrere Aufträge haben, wo man eventuell zwei Leute braucht. Also warum sind die immer erstaunt, wenn zwei Leute kommen.
Danke ! 🤝
Genauso so sieht es aus. Entscheidend ist am Ende viel eher, ob die Arbeitsleistung für eine oder zwei Personen abgerechnet wird. Wenn der zweite Mitarbeiter nur den Papierkram erledigt oder Däumchen drehend danebensteht, darf dieser auch nicht abgerechnet werden. Davon mal ab, finde ich 130 € bei dem alles inklusive ist, keineswegs zu teuer. Der vom Kundendienst hat vor alle dem noch dazu gesagt, das es 130 € kostet, egal wie lange er nun vor dem Gerät hockt. Ein durchaus fairer Preis für diese Dienstleistung.
@@n4botz Da will ich mal ein Jein sagen, man wird gerufen und man hat maximal einen Verdacht was der Fehler sein könnte nach dem Beschreibungen des Kunden. Was würde der Peter sagen, wenn es wirklich ein Fehler ist bei dem Mann die Maschine ausbauen muss und das Treppenhaus runterbekommen muss. Soll dann der Mitarbeiter sagen, ich muß mal meinen Kollegen abholen das macht dann nochmal 30€ Anfahrt und ich bin morgen wieder hier? Bei einen Lehrling geht das vielleicht mit dem Kostenlos mitnehmen, wenn man ein Montageteam hat dann muß man das Gehalt der beiden Mitglieder verdienen. (ähnlich wie das teure Werkzeug des 130€ Mannes)
denk ich mir auch jedes mal hahha
und falls es ein total schaden ist mit potentiellen wasser schaden sollte man direkt ausbauen können so das das gerät nicht noch mehr schaden anrichten kann^^ und da brauchts auch 2^^
Schön wäre es mal den Sachverständigen und sein Unternehmen auf seine Kosten zu testen
Es ist der einzige Sachverständige wo ich mir 100% sicher bin dass der richtig Plan hat!
@@Frankalk Ich Zweifel nicht an seinem können aber ich würde gerne wissen ob er die Preise , die er für angemessen hält auch selber in Rechnung stellt.
@@bisondele918 niemals 😟 weil keiner davon leben kann sei noch gewinn hat
Hallo, was habt ihr den? Es muss alles schnell gehen und darf nix kosten.
Anrufen und Fragen was so eine Reparatur ca. bei Ihm kosten würde.
Das Sachverständige hats drauf und kann sich wahrlich so nennen. Einfach menschlich. Habe schon andere Sachverständige kennengelernt die nichts auf dem Kasten hatten. Großes Lob und Dank für die geile Sendung. Grüsse vom Küchenkönig👨🔧🖐
Peter :warum klopft er?
Sachverständiger: der weiss nicht was los ist 🤣🤣🤣🤣
da greif ich mir vor Schreck an die Brieftasche
geiler spruch
@Albert Abram stop advertising for scam.
Lol jo
Schön das ihr das Kennzeichen von Herrn Engelbrecht gezeigt habt 😉 Er kommt sogar aus der Nähe bin schon paar mal am Betrieb dran vorbeigefahren da weiß man zumindest jetzt bei uns wo man sich am besten Hinwenden kann.
Teste mal bitte, ob er auch so wenig Geld verlangt. Mir kommt das oft so vor wie heiße Luft
A unnerfrangge Gruß aus sw
Beste Sendung für den Zeitvertreib zwischendurch. Aber bitte demnächst mindestens in 1080p hochladen! :-)
Ich feier den Sachverständigen 🤣🤣
ja schon, aber als Nachbarn möchte ich den wohl nicht haben, ist bestimmt ein ziemlicher Pedant...;-)
@@klauskleine9699 Vorurteil ist auch ein Urteil 👍
@@klauskleine9699 Und du bist bestimmt Klaustrophobisch
Ja der ist Hammer 🤣
Wieso wo sauer
Mehr mit Paul Engelbrecht! 😍
Den findest du heiß nh?
Hab jetzt erstmal gesehen, anhand seines Kennzeichen, dass er hier aus meiner Nähe is. Klar, des frängisch hört mer raus aber dachte der wär weider weg. A Haßfurter is ser. Grüße gehn raus
@@Neo-zx4yn ja dann date ihn doch
@@Daniel-pq6lu Ja doch... wär ne Überlegung wert.
@@Neo-zx4yn wie alt bist du denn?
Perfekt! Der Morgen ist gerettet! Danke Peter!
Also ich finde Waschmaschinen deutlich wichtiger, als Spülmaschinen. 🤔😂
Man will aber nicht tausendmal das Selbe sehen
Ich gebe alles in die Reinigung moderne Waschmaschinen sind mir viel zu kompliziert und meine Frau hat auch keinen Bock sich darum zu kümmern...... ;)
@@Coltan999 Stimmt, Wäsche rein und ein Knopf zu drücken ist sehr kompliziert.
@@Daniel-pq6lu Naja eine Sprachsteuerung wäre noch einfacher, die Angestellte in der Reinigung steuer ich ja auch per Sprache :)
@@Coltan999 Wen die Deutsch können. Darfst nur immer hin fahren Auto scheint dir logischerweise auch zu kompliziert, also mit Bus oder Taxi dann zur Wäscherei. Ich spar mir lieber die ganze Arbeit und lass meine Frau zuhause waschen.
Die Tester erwarten hier immer top ausgebildete Leute, beschweren sich aber jedes mal wenn zwei Leute kommen. Wie sollen die Leute eurer Meinung nach ausgebildet werden wenn man immer nur alleine zum Kunden fährt?
Und es darf nur 50 Euro mit Anfahrt kosten haha
Oh ja und das mit den 50€ ist auch keine ahnung woher gegriffen das ist ja viel zu wenig 😂
@@Turbo_96 50 Euro ist für eine Anfahrt aus der Region vielll zu teuer!
@@BlaulichtspotterNRW Tja dann ruft man woanders an 🤷🏽♀️ Wenn man gute Qualität will dann kostet das eben auch was.
@@Turbo_96 Nicht immer aber sollte man im Kopf behalten
Ich finds gut das ihr Handwerker nachträglich weiterbildet ;)
Ehrlich
"Dieser Fehler ist sofort zu erkennen, das Beheben dieses Fehlers wird etwas länger dauern" - 5s später: 50-100€, im höchsten Fall überhaupt. Inkl. Anfahrt, weil es geht eigentlich schnell" :D
Genau das gleiche wollte ich gerade schreiben!😂🙈
Ja, total bescheuert denn der Schwimmerschalter löst nur in Verbindung mit Wasser aus und ohne Wasser ist das schon echt dämlich so einen Fehler auf diese Art zu manipulieren
wollte grad das gleiche schreiben. Ist langsam echt komisch.. jede folge hat sowas als fehler enthalten und man denkt ständig "wtf?"
Wen man alles vorher weißt ist alles einfach gut gesagt
@@elvispepic6000 darum gehts doch garnicht. Es geht darum das er erst sagt "das dauert lange" aber kurz darauf "das geht sehr schnell!" - er widerspricht sich da quasi. das war gemeint.. und nicht die fehlerlösung ansich.
Kein Wunder das man sich nicht traut irgendwelche Handwerker anzurufen, da die meisten gar keine richtige Ahnung von Ihrem Job haben. Bei mir kamen auch zwei Dachdecker für eine kleine Fallrohrreparatur (unglaublich).
Eine Sehr gute Folge Dank!!!!
Das begreif ich nie, wieso soll ich für die Anfahrt zahlen, wenn offensichtlich kein Fehler behoben wurde?
Also Verpixelte lass ich nicht mehr in mein Haus, Lektion gelernt! 😆
Wieder mal ein tolles Video. Geschirrspüler defekt, das kenn ich! Gruß vom HobbyKoch & Grillkanal mit Jörg und Alexa
Mir fällt kein in der praxis realistischer Fall ein wo sich ein Teil hinter dem Aquastopp verfängt. Wundert mich also nicht, dass die Handwerker gleich den Teil tauschen wollen.
3:09 - Ich liebe immer wieder diese leicht angesäuerte Stimme.
Genial.
Also ich habe mir mal einen zu mir geholt. Der werkelte 4 Stunden und am Ende hieß es er nimmt ihn mit um besser schauen zu können wo genau der Fehler liegt. Er nahm ihn mit und am Ende war es so, das er nicht mehr repariert werden konnte, weil es das Ersatzteil nicht gibt. Es war ihm sehr unangenehm so das er für den Einsatz bei mir nur 30€ verlangt hat und ich um 90 Euro einen gebrauchten funktionierenden bekam. Zuerst dachte ich ja oje oje das dauert, der kennt sich nicht aus. Aber am Ende war ich super zufrieden ;)
Am geilsten finde ich diese Rambostimme, mit denen die Techniker synchronisiert werden 😂😂😂
Es ist also ein ganz normaler, alltäglicher Fehler, dass dort in dem Teil etwas mit Absicht reingesteckt wurde?
Ahja.
Eine Waschmaschine ist wichtiger, als eine Spülmaschine.
Wird mal wieder Zeit (alle 2 Jahre wieder) die Handwerksbetriebe zu testen :)
Beim ersten Einsatz wird direkt von Unwißenheit gesprochen aber diesen Fehler nach dieser Methode so zu manipulieren ist echt gemein, denn es ist ein geschlossenes System und der Schwimmerschalter löst nur dann aus, wenn sich in der Bodenwanne Wasser sammelt.
So einfach blokiert nichts anderes einfach so dem Schwimmerschalter und löst diesen aus, an dieser Stelle hätte man auch die Elektronik ins Visier nehmen können, denn da könnte auch der Fehler sein und da dauert die Fehleranalyse schon eine Zeit.
Nicht jeder Kundendienst ist automatisch schlecht, wenn er bei der Fehleranalyse zu viel Zeit benötigt und das Gerät mit nimmt um es in der Werkstatt zu prüfen.
Es gibt noch andere Termine die man abfahren muss und wenn es irgendwie und irgendwo zu lang dauert ist das der Wirtschaftlichste Weg für die Firma.
Und ihr werdet mal wieder ne ganze Stadt in Verruf bringen, weil ihr vielleicht 10 von 1000 Handwerkern testet. SAG MIR PETER, KABEL! 1!1!ELF WO SOLL ICH HINZIEHEN
ich würde auf Nummer sicher gehen und eine Ausbildung zum Elektroniker machen und dann alles selbst reparieren.
Scotty anrufen. Der klettert in seinen Tunnel, macht zwei Kurzschlüsse damits bissel Raucht, und dann läuft der Antrieb wieder.
täglich gemütlich um 12:00 Uhr ✔️
Pünktlich zum Mittagessen. 😁😁
FROSCHHHHH?????
Paul ist wieder am Start.Yeah.. Der Chuck Norris der deutschen Elektro Handwerker..😂
Bester Mann 😀 und extrem witzig.
in manchen Situationen muss ich die Handwerker verteidigen wenn sie mit den falschen Dingen anfangen. Bin selber Handwerker (zwar in der Industrie aber es gibt Ähnlichkeiten). Ich kenne mich jetzt mit Spülmaschinen nicht so aus deswegen weis ich nicht wie schwer es ist anhand der ,,Symptome,, die Ursache zu finden. Aber ab und zu wird uns schwammig oder nur grob beschrieben was das Problem ist und wir müssen erstmal auf Fehlersuche gehen. Das kann am Anfang viel Zeit in Anspruch nehmen und gegebenenfalls dass wir eine falsche Diagnose machen. Sowas ist nicht unüblich und kommt erst nach dem testen raus.
Bei Peter ist der ganze Tag eine Lachnummer 😂😂
1:21 Warum zeigt ihr die MarienburgerStr.51 wenn die Sache in der RößelerStr.5 (z.B. 2:52) spielt? Also einen Denninger könnt ihr nicht narren 😅
Diese gezielte Vertuschung am Anfang.. Wahnsinn, ich konnte wirklich NICHTS am bulli lesen😂 zumindest nicht gleichzeitig 😄
Endlich werden die Folgen länger :D
0:15 ...in 70% aller Haushalten? ->aller Haushalte...Aber egal, die Serie finde ich klasse.
Liebe diese Sendung 🥰
Da freut man sich über ne 15min Folge, und dann ist sie vollgepackt mit werbung....
Die Miele Jungs arbeiten allerdings auch mit einem Equipment was sich für kleinere Betriebe garnicht lohnt anzuschaffen da sie im Gegensatz zu denen von Miele auch nicht nur Haushaltsgeräte sondern auch andere Sachen machen . Und na klar wenn er tagtäglich nur mit waschmaschinen, spülmaschinen und etc. arbeitet, ist man natürlich in dem berreich auch wesentlich sicherer und schneller
Ich komme selber aus dem Gewerk und es gib leider Firmen wo die Mitarbeiter immer als Team ausrücken, da sie auch Lieferungen durchführen. Häufig ist es aber auch ein Lehrling und dieser kann nur lernen wenn er mit zum Kunden fährt. Natürlich wird bei einer Reparatur nur ein Kollege berechnet. Auch ich habe bereits in einem Unternehmen gearbeitet wo der Stundensatz ca. bei 65 € lag und selbst da wurde durch viele Kunden immer diskutiert warum das denn nun "so teuer" ist. Man kann es den leider nicht jedem Kunden recht machen. Je nach dem ob das Unternehmen ein Reparaturdienst oder ein Fachgeschäft mit Werkstatt ist wird auch gern von den Chef´s vorgeschrieben dem Kunden lieber etwas neues zu Verkaufen :(
Leider die traurige Wahrheit
Wieviel Werbung wollen Sie schalten?
KabelEins: Ja
Also der letzte war top da stimme ich zu 100% zu. Und der Preis auch. Viele Kundendienste Rechnen Über eine Pauschale ab D.H anfahrt und Reparatur z.b 45- 60 € Egal wie lange er dran Arbeit das ist für so ein kleinen Fehler zwar viel aber bei größeren Fehler kann eine Rep schon mal mehr als eine stunde dauern und da ist dann der Vorteil das der preis gleich bleibt daher top
8 Werbeblöcke in 15 Minuten Sendung. Wow und dann auch noch fast ausschließlich Abzocker-Werbung...
Ich hatte 0 Werbeblöcke 👍
Gute Videos! Aber immer dies „oh die kommen zu zweit“ denken die wirklich das Lehrlinge anfangen und direkt alleine los geschickt werden?😂😂😂😂
Wir statten "die ganze Wohnung" mit Kameras aus...
Da hat man dann auch nach dem Dreh noch ne Menge Spaß...
Immer wieder intressant
Naja was erwarten die vom Miele Kundendienst🙈
Kann man auch testen, wie gut Umzugsfirmen sind?
Wäre wichtig für Anni the duck 🤣
Ist denke ich schwer mit seinen Format, bei Umzugsfirmen kenne ich das eigentlich so dass vorher die Wohnung angeschaut wird und dann geschaut wird wieviele Leute brauchen wir was für einen Wagen oder mehrere? Das hat dann in der Regel etwas Vorlauf (ich rechne mal 1-2 Wochen), und dann ist die eine Wohnung leer und erst dann kann man nach einen Unternehmen suchen für dem Rückweg (man muss dann aber vermutlich Kartons ausräumen und einen Bewohnten eindruck vermitteln)
@@christiang5209 Es gibt leider viele unterschiedliche Leistungen, die eine Umzugsfirma anbietet. Ich arbeite in einer Umzugsfirma, wo es für unsere Kunden in der Regel mit einem Festpreis entgegen steht. Die Preise können variieren, da kommt es auf den Umzugsumfang an. Also was wird gebucht ( mit oder ohne De und Montagearbeiten, zusätzliche Montagearbeiten wie das anbringen von Lampen, Spiegeln, Bildern usw, mit oder ohne Ein und Auspackservice usw) , die Entfernung zwischen Be-und Entladeadresse und das Volumen, wie viel transportiert werden soll. Wir zB sind alle Festangestellt, was schon für unsere Kunden auch wichtig ist. Andere Firmen ( zumeist die, die diese Zeitunganzeigen zB " Wir machen den Umzug mit 3 Leuten für 500€" anbieten) sind auch Firmen, die überwiegend Leiharbeiter einsetzten, die es nicht jeden Tag machen. Das sind übrigens auch die Leute, die diese Branche sehr im Verruf bringen. Es ist übrigens ein Ausbildungsberuf, daher gibt es auch Fachleute ( richtige Fachleute und keine Quereinsteiger). Du hast aber recht. Es wird vorab eine Besichtigung der Wohnung oder des umzuziehendes Gutes gemacht, alles besprochen und eingewilligt oder abgelehnt. Das Angebot wird in der Regel mit der Post versendet, dann kann der Kunde entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder nicht. In der Regel werden dies Besichtigungen ca 2-3 Monate vorher gemacht. Bei uns zB. kann man auch die Umzugskartons leihen, die ca 2-3 Wochen vorher geliefert werden( natürlich können zeitlich auch andere Termine entstehen. Ist halt unterschiedlich). Wichtig sind auch Onlinebewertungen und auch das Auftreten der jeweiligen Firmen. Aber leider gibt es da viele unterschiedliche Firmen, die auch nicht seriös arbeiten. Ich versuche auch dagegen vorzugehen. Sorry für diesen "kleinen" Text.
@@KartPirat Musst dich nicht für dem kleinen Text entschuldigen ich fand es intressant, bei meinen Eltern war es auch mit viel Vorlauf der Termin für die Umzugsfirma. Bei dem meisten meiner Umzüge ging es aber schnell, die nächste Wohnung war meist Einzug zum nächsten Monat, mit Nachmietern war dann auch die Kündigung schnell durch - wenn ich da mit Profis zusammengearbeitet hätte müsste das doch auch mit weniger Vorlauf klappen? Und rein interessehalber, staut sich die Arbeit nicht an Monatsanfang/-ende und dazwischen ist mehr Leerlauf?
Dass Denning ein Stadtteil von München ist wäre mir neu - Eher ein Viertelchen das zu Bogenhausen gehört ^^ trotzdem ein schöner Bericht :)
2 Handwerker sind wichtig , denn einer kennt den Hinweg ,einer den Rückweg...
1:59 musst ich so feixen da sprang wieder das kopfkino an bei :man kann das manipulieren in dem man unten was reinsteckt
So viele Abzocker auf dem Markt, echt unfassbar. Der Frau versuchen sie erstmal eine neue Spülmaschine für 900 bis 1000 Euro zu verkaufen, ohne sich Mühe gemacht zu haben, den Fehler zu lokalisieren.
Gewährleistung ist eine Sache, Garantie ist wieder ein Extra-Vertrag mit dem Hersteller. Wird oft synonym verwendet, ist aber falsch.
Mehr davon!
Ab 2:20 " dieser Fehler ist gleich zu erkennen und Dauert ein bisschen zu beheben. Ab 2:33" max. 100€ weil es geht ja eigentlich schnell". Also was jetzt? Nächste mal bitte mit einem Techniker der sich auch in dem Handwerk auskennt danke.
50-100 €? Naja das setzt auch voraus, dass jeder das sofort erkennt. Es gibt so viele Fehlerquellen und ihr steigt dem Handwerker direkt aufs dach wenn er nicht nach 3 minuten erkannt hat, wo der fehler ist...
Ahh, jetzt weiß ich warum manchmal die Pumpe bei uns nicht mehr aus geht :D ich zieh immer die Geschirrspülmaschine raus und wackel dran :D
Wann läuft die sendung im Fernsehen mal oder läuft die schon?
Danke 🙂
Nur weil jetzt eine Firma den Fehler nicht gleich findet oder eine Fehldiagnose macht ist das noch lange keine Abzocke oder bewusste Abzocke. Das geht iwie am Namen der Serie vorbei😅
Vielleicht hatten die diesen Fehler wirklich noch nicht oder er weiß es schlicht und ergreifend einfach nicht oder nicht sicher. Für mich war das keine Abzocke (zumindest bei den ersten beiden nicht)
Dann haben sie den falschen Beruf gewählt.
@@trinity409 würd ich nicht sagen. Die Arbeiter sind einfach alle unterschiedlich geschult worden oder vielleicht noch fehlende berufserfahrung. Es kommt auch immer auf die Art des Fehlers an! Man kann nicht immer pauschal davon aus gehen das die IMMER SOFORT den Fehler finden müssen weil die Fehler immer in anderer Form und verschiedenster Weise auftreten können.
Mal abgesehen davon ist bei den neueren Maschinen mit viel Elektronik usw sowieso eine Neuanschaffung teilweise günstiger ist als eine Reparatur.
@@manuellang6460 wenn man aber völlig daneben liegt?! Zb beim ersten Fall, kann man doch nicht einfach so 900-1000€ verlangen oder....
ist witzig das ich im vorraus schon weis ob er ehrlich war oder nicht da die person sonst nicht zensiert wäre😂😂😂
wenn ihr doch die original tonaufnahmen habt, warum dann nachgesprochen aus gedächtnissprotokoll?...ihr könnt doch einfach den kompletten originaltext nachsprechen.
*Ich bin 30% keine Spülmaschine zu Hause* 😂😂😂
0:46 Uii, hat der eine Rampe hinten dran dass er Großgeräte leichter einladen kann? Das ist clever..
2:26 warum steht da ein Bügeleisen zwischen den Töpfen ??
Warum wurde bei 0:40 das Kennzeichen verpixelt und später nicht ?
2:25 Der fährt doch nicht an, wechselt Aquastop aus für 50-100€. Komm verschwind!
8:55 Wenn sie alleine Zuhause ist
Was hatte ich schon für „Spezialisten“ von Miele, Weishaupt und Veit, das bei Gewerbemaschinen….!!
Könnt ihr mal Nachhilfelehrer testen ? 😅
ich glaub des ist eher schwerer weil vielleicht jeder Nachhilfelehrer seine eigene Methode hat Sachen beizubringen bzw es gibt fast kein "falsch" außer halt wenn der Lehrer/die Lehrerin was komplett falsches erzählt dann ja aber ich versteh ned ganz wie man die testen könnte, es gibt halt dort sehr viele verschiedene Wege und zum Beispiel bei einer Reparatur gibt's eigentlich fast nur einen Weg des zu machen
Weiß jemand wie man dem im karierten Hemd arrangieren kann ? Also wo man ihn oder seinen Arbeitgeber erreicht ? Sieht sehr professionelle aus und ich wohnen in der Gegend.
Dieser Kommentar steht zu allen Ausstrahlungen diesen Formats.
Natürlich steht es für ein Fernsehsender in erster Sicht darum, Zuschauer zu gewinnen und Geld zu verdienen. Aber dieses Format ist wichtig und Peter Giesel merkt man an, als Journalist macht er nicht nur seinen Beruf, sondern steht menschlich auch dahinter.
Jetzt nur kurz angerissen, schaut man alle Eure Videos, stellt sich heraus das fast alle schwarzen Schaffe davon kommen, warum auch immer. Selbst wenn es Lösungen, Gerichtsurteile gab die auch vollstreckt wurden, wie z. B Verhaftungen, bleibt dieses Format dem Zuschauer schuldig.
Vielleicht habe ich solche eine Sendung verpasst, außer dem Thema Schlüsseldienst aber nicht mehr weiterhin gehört.
Mit dem immer gleichen Satz: Wir bleiben am Ball, versprochen!
Also endlich mal eine Sondersendung über Euer Versprechen, seit Ihr Uns schuldig.
Oder man bekommt erneut das Gefühl, das Täter Schutz weiterhin höher gestellt ist, als Opfer Schutz.
Wenns jemand liest, Danke.
Wie wäre es mal mit fahrrad Werkstätten testen
Gott wie ich es hasse Spülmaschinen zu Reparieren xD
Der Werks Kundendienst muss teurer sein,
wegen der fielen Schulungen der Techniker.
Jaaa weiter sooo
Glückwunsch du bist Zweiter!
Warum die anderen kein Diagnosegerät haben ?
Weil es sicher viel Geld kostet, sieht man ja an der Rechnungssumme und ich denk mal für jede Marke brauchts da ein extra Programm.
Daher ja Werkskundendienst 😉
Dafür gibt es kein Diagnose Gerät
@@Patrick-rw7ss ahja und warum wird es dann behauptet 13:39
@@barbaraKa65 du kannst mit keinem Diagnose Gerät der Welt diesen Fehler auslesen, da sich in der Bodenwanne kein Wasser befindet, der den Schwimmerschalter hätte auslösen können.
Das ist ein geschlossenes System, was soll denn den Schwimmerschalter einfach so hoch drücken?
@@Patrick-rw7ss Kommentar vom Profi … sagt was kaputt ist oder er sagt mir es ist Wasser in der Bodenwanne
@@barbaraKa65 es kann genau so gut an der Elektronik liegen, deswegen ist es eine riesen Sauerei den Handwerkern eine solche Falle zu legen,
man schaut sich dieses Video an und zweifelt direkt an den Kundendienst, mit dem Hintergrund das der beschriebene Fehler nicht den Fehler aufweist den er müsste.
Jeder schaut bei der Fehlerbeschreibung direkt in die Bodenwanne nur wenn dort keine Wasser ist, schließt man den Schwimmerschalter erst einmal aus.
Man fragt sich echt wie solche Handwerker an denn Job kommen wenn sie keine Ahnung haben
Wieso haben alle so schöne Häuser 😅🤣🤣
Denke 50 Euro Anfahrt ist völlig in Ordnung! Zumindest in der aktuellen Zeit. 👍🏻
Zum Schießen der Sachverständige 🤣
7:20 wie der Sachverständige guckt :)
14:54 Klassischer Aalpeter 🤣 zu Beginn maximal 100€ jetzt über 30% drüber… ja ist ok 🙈
Die 139 € hätte man auch bezahlt wenn der drei Stunden da hätte suchen und arbeiten müssen.
Das ist eben der Unterschied, zu den Leute, die Zeit schinden wollen, um auf das Geld zu kommen.
Ob man die Pauschale auch senken könnte ist eine andere Frage.
mein wichtigstes gerät is der kühlschrank .....ich weiß nich ma wie man ne spülmaschiene an macht
Paul ist ein lustiger Mensch 👍👍
Dieser Sachverständige kommt mir nicht koscher vor.
2 Dinge die mich zum schmunzeln bringen.
1. Wenn ich 2 Leute zu einem Termin schicke, verdiene ich doch als Unternehmer mehr, wenn einer von beiden währenddessen einen zweiten Kunden besucht. Also hat der Chef entweder zu wenig Kunden oder kein Plan vom führen eines Unternehmens. Ich verdiene definitiv mehr, wenn 2 Leute gleichzeitig 2 verschiedene Kunden bedienen. Dadurch habe ich mehr verdient, als wenn einer doof daneben rumsteht.
2. 2 Leute für eine Diagnose? Da wäre ich doch als Kunde schon stutzig.
Bis jetzt noch nicht einmal Trinkgeld gesehen TZZZZZZ!
15 min Sendung 6x Werbung 👍
Ich hatte 0x Werbung :-)
Ich hatte auch keine Werbung
6 Spots gehabt
5:46 ist ein zensiertes Gesicht zu sehen :D
Normal für den Werkskundendienst teuer aber kompetent Gastherme bestückten Ersatzteilkoffer für das Gerät Kleinunternehmen, Einzelbetrieb 50-100 verschiedene also machen was geht und den Werkskundendienst auch gerne annehmen muss Ich meist bestellen können Kunden nicht. Hoher Preis Top-Ergebnis Preis ist klar dann ist alles in Ordnung weis, worauf Ich mich einlasse.
ähhh? Was?
Ich habe fertig...
Das weiß sogar ich dass es da den Schwimmerschalter gibt der das Problem macht.
Paaaaauuuuulllll Engelbrecht.... Ich liebe ihn 🤤❤️
3:45 wie dumm Peter ihn noch fragt 🤣
Paul die Legende
Ob denn der Miele-Mann wirklich die mit seiner erhaltenen Prüfpauschale abgegoltenen Messung nach DIN VDE 0701-0702 durchgeführt hat, bleibt aber unklar.
(Und auch die anderen hätten dies tun müssen!)
In der Zukunft wird bei jedem Fehler nur ein Update aufgespielt damit beim nächsten Mal etwas anderes defekt ist........... :D
Diese Gangster Stimme ist richtig cool, dadurch ist von Anfang an klar dass jetzt Abzocker kommen
Bitte Prüft mal die Telekom/ Internet-Techniker