Welche Lehren aus dem Ukraine-Krieg werden die Entwicklung zukünftiger Kampfpanzer beeinflussen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Dies ist der Extras-Kanal zu Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
    === Unterstützen Sie den Kanal ===
    Bankverbindung: Inhaber: Torsten Heinrich; IBAN: DE81740512300060352457; BIC: BYLADEM1FRG
    PayPal direkt: bit.ly/3RZEFWp
    PayPal mit Anzeige im Stream: bit.ly/3BKnf9c
    Patreon: bit.ly/3LyDWJh
    Krypto: mgeschichte.co...
    Affiliate: mgeschichte.co...
    Amazon.com-Wunschliste: amzn.to/3hbBf5d
    === Weitere Kanäle von mir ===
    Hauptkanal: bit.ly/3S0NtMz
    Twitch: bit.ly/3UrIx3Q
    Privatkanal: bit.ly/3S0PM0Z
    Instagram: bit.ly/3QX4kxn
    TikTok: bit.ly/3kfOe7V
    Facebook: bit.ly/3rCCn3E
    Discord: bit.ly/3T6BRqE
    Website: mgeschichte.com/
    === Meine Hardware ===
    Laptop: amzn.to/3yTZESH
    Notebook-Monitore: amzn.to/3CNT8ON
    Monitor: amzn.to/3EZeNWM
    Mikrophon: amzn.to/3Se2BEI
    Tastatur: amzn.to/3go6M3t
    Maus: amzn.to/3Tj82Dr
    Kopfhörer: amzn.to/3gjtfyx
    Streamdeck: amzn.to/3sgkdoI
    Webcam: amzn.to/3Fb66Hj
    Mikroarm: amzn.to/3TmVPhl
    Pop Filter: amzn.to/3Tn3lbO
    (Affiliatelinks)
    Vom Kanal benutzte Karten zum Ukrainekrieg: bit.ly/3ChvREv

Комментарии • 25

  • @BenjaminGerfelder
    @BenjaminGerfelder 6 дней назад +9

    Ich würde eher vermuten, dass sich die Zusammensetzung der kämpfenden Einheiten stark ändern wird, weniger die Fahrzeuge selbst.
    Jeden Kampfpanzer mit Radar, zusätzlichen Maschinenkanonen und sonstwas auszurüsten treibt Kosten und Gewicht in immer neue Höhen, und auch die Anforderungen an Wartung und Instandhaltung im Feld.
    Natürlich kann man das tun, aber effizient ist das nicht, insbesondere angesichts der Tatsache, dass entsprechende Fähigkeiten ohnehin schon in anderen Fahrzeugen seit langer Zeit zur Verfügung stehen, und die klassische Panzerschlacht ohnehin in immer weitere Ferne rückt.
    Was ich mir vorstellen kann ist, dass es eine stärkere Modularisierung der Fahrzeuge geben wird, insbesondere im Hinblick auf unbemannte Türme, da man so mit gleicher Anzahl Wannen einen flexibleren Fähigkeitenmix vorhalten kann, um sich auf den jeweiligen Konflikt (nicht aber die tagesaktuelle taktische Situation) einstellen zu können.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 6 дней назад +3

    Es geht klar in Richtung "Multi Purpose Tank" .... *Mammutpanzer* aus C&C lässt grüßen

  • @inkognito1534
    @inkognito1534 6 дней назад +1

    Klar kann man zusätzliche Panzerung und Kanonen mit Radar und Multi-Munitionszuführung anbringen, aber das macht die Fahrzeuge auch immer komplizierter und teurer. Da ist dann die Frage wann die Grenzen eines praktikablen Kosten/Nutzen-Verhältnisses überschritten wird ... wenn das Fahrzeug mehr kostet und Aufwand bedeutet als es noch Nutzen auf dem Schlachtfeld bringt (denn die anderen Gefahren wie Minen, Panzerabwehrwaffen, Artillerie etc. sind ja immer auch noch da und werden immer weiterentwickelt, so das ein Verlust immer teurer wird, während der Panzer selbst immer weniger entscheidend auf dem Schlachtfeld wird), kommt halt irgendwann die Frage auf ob es sich überhaupt noch lohnt ...

  • @muctop17
    @muctop17 5 дней назад +2

    Maschinenkanonen mit "Zerlegemunition"?
    Wäre einfach Schrot nicht billiger um mehr Material in die Luft zu bringen ?

    • @Jasonth131
      @Jasonth131 5 дней назад +1

      Reichweite ist bei Schrot sehr gering eine Maschinen Kanone kann mit burst Munition immer noch Drohnen auf 1 km bekämpfen Schrot hat ca. 20-40m sein.

  • @0816b
    @0816b 5 дней назад +1

    Eine 30-Millimeter-Maschinenkanone zusätzlich zur Hauptkampfwaffe (130/140 mm) und zum MG? Wird ganz schön eng auf dem Turm.

    • @MagicMarc287
      @MagicMarc287 2 дня назад

      Geht aber alles, der Merkava hat je nach Version neben der Hauptbewaffnung immerhin bis zu vier MGs und einen Mörser an Bord.

    • @0816b
      @0816b 2 дня назад

      @MagicMarc287 Eine 30-Millimeter-Maschinenkanone ist allerdings wesentlich größer und schwerer als ein MG.

    • @MagicMarc287
      @MagicMarc287 2 дня назад +1

      @@0816b Größer und schwerer natürlich schon, aber "wesentlich" ist auch relativ. Man benötigt ja nicht unbedingt die durchschlagskräftigsten Kanonen, wenn man vornehmlich Drohnen und Infanterie bekämpfen möchte, da muss es keine MK30 mit ~150kg sein.
      Die amerikanische M230 bspw. wiegt keine 60kg, das ist gar nicht mehr so weit von einem .50 entfernt.

  • @robertYoutub
    @robertYoutub 6 дней назад

    Man darf auch nie vergessen, dass es aus den gewonnenen Kenntnissen, nach dem Krieg positive zivile Entwicklungen geben kann.

  • @Jammet
    @Jammet 6 дней назад +2

    Im Prinzip sollten die Panzer der Zukunft kleine Flugzeugträger für Dronen sein, an Bord nur fpv pilot und enginueur.

    • @Jammet
      @Jammet 6 дней назад

      Bzw das alles kombiniert mit Radar und elektronischen Mitteln zum Finden und stören.

    • @niklasulrich4725
      @niklasulrich4725 6 дней назад +1

      wozu? Einfach die Reichweite der Drohnen steigern auf 20km, Problem gelöst.
      Nein, man braucht die Panzer weiterhin.

    • @chrismath149
      @chrismath149 6 дней назад

      Da kann ich auch weiter hinten einen Schützenpanzer hinstellen und dort die Drohnenpiloten halten. Die können eine 120 mm Kanone ergänzen aber nicht ersetzen.

  • @Skavenblight13
    @Skavenblight13 5 дней назад

    Ich tippe auf einen kleinen Turm mit KI, der auf anfliegende Drohnen in X Metern reagiert und sie mit passender "Schrot" Munition runter holt.
    Da eigenen Drohnen normalerweise nicht in 10-20 Metern eines Panzers fliegen kann man das theoretisch Problemlos machen.

  • @katjafluck734
    @katjafluck734 6 дней назад +1

    👍

  • @JS-mb7yo
    @JS-mb7yo 6 дней назад

    Und wer soll die MK bedienen?

  • @reinhardfranzwehringer7803
    @reinhardfranzwehringer7803 6 дней назад +1

    Servus !

  • @manuelvogel8742
    @manuelvogel8742 6 дней назад +3

    High Tech Panzer sind super toll keine Frage. Die Frage wie schnell sind sie im Schadensfall zu reparieren oder zu ersetzen sind ist eine andere. Ich in meinem begrenzten Wissen hätte lieber 2000 Leo 1A5 (man kann ja immer noch was dran verbessern) mit funktionierender stabiler Infrastruktur als 300 Leo 2 A8VZ....... mit schwacher Infrastruktur und fragwürdigen Lieferketten im Rücken.
    Er braucht natürlich den Gepard und anti Drohnen Truppen im Rücken sonst klappt's nicht.
    Immer mehr Fähigkeiten auf ein Fahrzeug zu packen ist glaub ich nicht die Lösung.

    • @murgel2006
      @murgel2006 6 дней назад +2

      Die nächsten Panzer werden noch stärker modular aufgebaut sein als das heute der Fall ist. Im Prinzip also eine Art Bausatz der Wartung und Instandsetzung extrem einfach macht. Defektes Teil raus, Ersatzteil rein...

    • @Chiungalla79
      @Chiungalla79 5 дней назад

      Im Kriegsfall ist evtl. auch einfach egal wenn die automatische MK in einzelnen Panzers ausfällt... denn dann haben die Gegner ihre Taktik schon längst angepasst und machen die Angriffe gegen die MKs schützen würden schon gar nicht mehr.