Servus. Deine Videos könnte ich mir stundenlang anschauen. Zudem ich von der Materie total begeistert bin. Schade, dass es sowas bei uns hier nicht gibt. LG, Guido.
Großartige Videos, ohne viel Gedöns. Einfach echt. Schaue grad durch und freue mich um so mehr in einer Woche wieder auf Rügen zu sein. Bitte weitermachen und die Landzeit einer Potsdamerin verbessern😊
@@Quarzkopf danke dir. Bin wie du Fossilienjägerin, Mineralien eher auf der Mineralis und auf Rügen tatsächlich der absolute Beutelstrahler Sucher. Auf deine schönen Faserkalkstücke bin ich recht neidisch. Finde immer nur rosa und auch nur maximalgröße 5cm🥹
Super Video! :] Ich hab in den vergangenen Jahren auch einige Steinsuchtouren bei Nacht unternommen, allerdings im Sommer und eher im Trockenen. Um ehrlich zu sein findet man so bestimmte Arten von Steinen (sowas wie kleine Drusen, Achate/Chalcedon) sogar noch etwas besser als am Tag, weil sie sich durch ihr Funkeln und/oder durch ihre Transluzenz im Dunkeln stärker von anderen Steinen und vom Boden abheben. Auch Steine, die man am besten an ihrer markanten Form erkennt, wie versteinertes Holz, findet man dabei ziemlich gut, da der Schattenwurf diese markanten Formen betont. Geht zumindest mir so. Ich hab vor, demnächst auch wieder im Dunkeln loszugehen, allerdings mit meiner UV-Lampe. Manche Mineralien sind ja so stark fluoreszent, dass man sie im Dunkeln auf 10 Meter Entfernung problemlos mit der UV-Lampe entdecken kann. Als nächstes stünde da Hyalit-Opal im Norden Tschechiens, danach geht's in die Eifel, Hauyn suchen. x)
Hey Tobias, das mit dem Schattenwurf beim Holz (Streiflicht) kann ich auch bestätigen! Und: ist ja spannend, ein Freund und ich wollen auch Hyalit suchen. Hast du da bereits Erfahrungen oder ist es dein erstes Mal dort? VG!
@@Quarzkopf Ist auch für mich das erste Mal! Seit ich vor etwa einem Jahr auf einer Mineralienmesse mein erstes Stück Hyalit erworben hab bin ich auf der Jagd danach, und ich hab auf Mindat einen Ort gar nicht weit von der sächsischen Grenze ausgemacht, an dem es wohl zu finden sein soll. Falls dem so ist, sollte es mit UV-Licht um Dunkeln kein Problem sein, es zu finden. :)
Hallo Quarzkopf ,wann kommt endlich ein neues Video?Du machst das so gut ,dass ich dir den ganzen Tag beim Suchen und Finden und Erklären zusehen könnte .Immer schön und intersessant deine Videos!!
Wirbel wäre schon toll gewesen, aber was soll es, die restlichen Funde waren auch toll. Ich wünsche Dir noch ein schönes Osterfest und freue mich schon auf die nächsten Videos. 👍🏻👍🏻👍🏻
Na das war doch nicht schlecht. Schaue es neuerdings über TV...da entdeckt man so einige tolle Sachen....wie Schnecken und andere coole Steine😊 Also auf ein Neues....😮
Coole Funde. Nachwievor ein Highlight wenn ein neues Video rauskommt. Wir waren heute im Natural History Museum in London. Wäre geil wenn man mal ein Fossil in so einem Zustand wie in diesem Museum finden würde. Liebe Grüße, Daniel
Auf Fehmarn habe ich letztes Jahr auch gut gefunden, auf beiden Seiten der Insel. Ich war gestern auf Poel und heute in Wilhelmshöhe, war beides leider nix.
Wieder schöne Funde. Sind gerade in Boltenhagen , heute 1. Tag einen großen Seeigel und ein kleines Stück rosa Ostseejade gefunden. Hast du für diese Gegend einen Tipp für schöne Funde?
Wußtest Du, daß Bernstein unter Schwarzlicht leuchtet? Deshalb fragte ich im letzten Beitrag, ob Du mit Schwarzlicht bewaffnet suchen gehst. Das wäre spannend gewesen. Trotzdem, Glückwunsch zu Deinen schönen Funden 😃👍👍👍 Feine Sache!
@@QuarzkopfOh, daß ist schade. Ich hab das noch nie gemacht und freue mich total drauf, wenn es soweit ist 😃 Ich wünsche Dir für's nächstes Mal viel Erfolg 🥰 P.S. Ich mag Deine Beiträge sehr! Sie wecken absolute Sammellust 😁
Hallo, wir haben da mal eine spezielle Frage. Gerne sind wir im Bodetal unterwegs und sammeln auch gerne mal blaue "Bodeachate" ... ABER wir wurden teils schon des besseren belehrt, dass es sich lediglich um Schlakereste handelt. Gibt es für uns eine Möglichkeit, dir mal Fotos zukommen zu lassen? Wir haben aber weder Instagram noch Facebook. PS. Mach weiter so ... Sehen deine Videos gerne. Gruß Flo & Steven
Hallo ihr beiden. Bodeachate heißen nur Achate, sind aber tatsächlich eher Schlacke. Schön sind sie trotzdem 😀. Außer Instagram gibt's leider keine Möglichkeit, mir was zu schicken. Ich wünsche euch aber noch viel Spaß und Erfolg!
Weil es so früh dunkel wurde, und ich gerne weitersuchen wollte... ich dachte, dass es auch andere Leute mal spannend fänden, wenn ich das filmisch festhalte...
Servus. Deine Videos könnte ich mir stundenlang anschauen. Zudem ich von der Materie total begeistert bin. Schade, dass es sowas bei uns hier nicht gibt. LG, Guido.
Großartige Videos, ohne viel Gedöns. Einfach echt. Schaue grad durch und freue mich um so mehr in einer Woche wieder auf Rügen zu sein. Bitte weitermachen und die Landzeit einer Potsdamerin verbessern😊
Hi Soffy O. Danke. "Einfach echt" ist das beste Kompliment, was du mir machen konntest. Viel Spaß dir auf Rügen!
@@Quarzkopf danke dir. Bin wie du Fossilienjägerin, Mineralien eher auf der Mineralis und auf Rügen tatsächlich der absolute Beutelstrahler Sucher. Auf deine schönen Faserkalkstücke bin ich recht neidisch. Finde immer nur rosa und auch nur maximalgröße 5cm🥹
Wieder ein Klasse Video. Läßt die Stimmung sehr gut nachvollziehen. Vielen Dank und weiter so !👍
Besten Dank! Das ist das Ziel: Möglichst gut die Stimmung transportieren.
Wieder tolle Funde, und das bei Nacht. Super, danke fürs Mitnehmen! Freue mich auf mehr Polier- und Schneidevideos.
Danke! Die Bearbeitungsvideos werden kommen, zwar langsam, nach und nach, aber sie werden kommen 😉
@@Quarzkopf super, ich freue mich darauf.
Super Video! :] Ich hab in den vergangenen Jahren auch einige Steinsuchtouren bei Nacht unternommen, allerdings im Sommer und eher im Trockenen. Um ehrlich zu sein findet man so bestimmte Arten von Steinen (sowas wie kleine Drusen, Achate/Chalcedon) sogar noch etwas besser als am Tag, weil sie sich durch ihr Funkeln und/oder durch ihre Transluzenz im Dunkeln stärker von anderen Steinen und vom Boden abheben. Auch Steine, die man am besten an ihrer markanten Form erkennt, wie versteinertes Holz, findet man dabei ziemlich gut, da der Schattenwurf diese markanten Formen betont. Geht zumindest mir so.
Ich hab vor, demnächst auch wieder im Dunkeln loszugehen, allerdings mit meiner UV-Lampe. Manche Mineralien sind ja so stark fluoreszent, dass man sie im Dunkeln auf 10 Meter Entfernung problemlos mit der UV-Lampe entdecken kann. Als nächstes stünde da Hyalit-Opal im Norden Tschechiens, danach geht's in die Eifel, Hauyn suchen. x)
Hey Tobias, das mit dem Schattenwurf beim Holz (Streiflicht) kann ich auch bestätigen!
Und: ist ja spannend, ein Freund und ich wollen auch Hyalit suchen. Hast du da bereits Erfahrungen oder ist es dein erstes Mal dort? VG!
@@Quarzkopf Ist auch für mich das erste Mal! Seit ich vor etwa einem Jahr auf einer Mineralienmesse mein erstes Stück Hyalit erworben hab bin ich auf der Jagd danach, und ich hab auf Mindat einen Ort gar nicht weit von der sächsischen Grenze ausgemacht, an dem es wohl zu finden sein soll. Falls dem so ist, sollte es mit UV-Licht um Dunkeln kein Problem sein, es zu finden. :)
An den halben Seeigel einen Magneten mit Sekundenkleber ankleben und fertig ist der Kühlschrankmagnet.
Huch, krasse Idee, danke😄
Hallo Quarzkopf ,wann kommt endlich ein neues Video?Du machst das so gut ,dass ich dir den ganzen Tag beim Suchen und Finden und Erklären zusehen könnte .Immer schön und intersessant deine Videos!!
Dankeschön 😇 neues Video kommt bald!
@@Quarzkopf Ich warte schon sehnsüchtig 😢🙃
Glückwunsch und schöne Hasentage!👍🏻😉
Dankeschön 👍
Wirbel wäre schon toll gewesen, aber was soll es, die restlichen Funde waren auch toll.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Osterfest und freue mich schon auf die nächsten Videos.
👍🏻👍🏻👍🏻
Danke, ebenfalls frohe Ostern!!!
Na das war doch nicht schlecht.
Schaue es neuerdings über TV...da entdeckt man so einige tolle Sachen....wie Schnecken und andere coole Steine😊
Also auf ein Neues....😮
Das stimmt, auf einem größeren Bildschirm kann man vieles besser erkennen!
Coole Funde. Nachwievor ein Highlight wenn ein neues Video rauskommt. Wir waren heute im Natural History Museum in London. Wäre geil wenn man mal ein Fossil in so einem Zustand wie in diesem Museum finden würde. Liebe Grüße, Daniel
Heyho, man nennt es nicht umsonst "Museumsqualität" 😉 die Qualität der dortigen Stücke ist meeega-selten...
schöne funde😊
Danke!
Auf Fehmarn habe ich letztes Jahr auch gut gefunden, auf beiden Seiten der Insel. Ich war gestern auf Poel und heute in Wilhelmshöhe, war beides leider nix.
Fehmarn ist in der Tat etwas dankbarer...
Wieder schöne Funde. Sind gerade in Boltenhagen , heute 1. Tag einen großen Seeigel und ein kleines Stück rosa Ostseejade gefunden. Hast du für diese Gegend einen Tipp für schöne Funde?
In Boltenhagen/Steinbeck öfter mal die größeren Steine umdrehen!
@@Quarzkopf haben wir gemacht und heute auch, unter anderem einen schönen Seeigel im Feuerstein gefunden 🥰
Wußtest Du, daß Bernstein unter Schwarzlicht leuchtet?
Deshalb fragte ich im letzten Beitrag, ob Du mit Schwarzlicht bewaffnet suchen gehst. Das wäre spannend gewesen.
Trotzdem, Glückwunsch zu Deinen schönen Funden 😃👍👍👍
Feine Sache!
Hab ich bisher erst zweimal, leider erfolglos gemacht... will das aber unbedingt mal wieder ausprobieren!
@@QuarzkopfOh, daß ist schade. Ich hab das noch nie gemacht und freue mich total drauf, wenn es soweit ist 😃
Ich wünsche Dir für's nächstes Mal viel Erfolg 🥰
P.S. Ich mag Deine Beiträge sehr!
Sie wecken absolute Sammellust 😁
Moin, sag mal, hab ich Dich heute an einem anderen Weststrand gesehen?
Hi, leider nein. Bin in Sachsen 😉
@@Quarzkopf 🤷♂️ die Ähnlichkeit... coole Videos, freu mich aufs nächste!
Hallo,
wir haben da mal eine spezielle Frage.
Gerne sind wir im Bodetal unterwegs und sammeln auch gerne mal blaue "Bodeachate" ... ABER wir wurden teils schon des besseren belehrt, dass es sich lediglich um Schlakereste handelt.
Gibt es für uns eine Möglichkeit, dir mal Fotos zukommen zu lassen?
Wir haben aber weder Instagram noch Facebook.
PS. Mach weiter so ... Sehen deine Videos gerne.
Gruß Flo & Steven
Hallo ihr beiden. Bodeachate heißen nur Achate, sind aber tatsächlich eher Schlacke. Schön sind sie trotzdem 😀. Außer Instagram gibt's leider keine Möglichkeit, mir was zu schicken. Ich wünsche euch aber noch viel Spaß und Erfolg!
gute idee, ich verwende dafür eine mit 3000 lumen auch zum pilze finden top!
3000 Lumen sind schon eine krasse Strahlkraft...
Immer noch kein neues Video?!😢
Nicht drängeln!
Hola Amigo!!! Podes poner un traductor Google en español??? Tendrás más seguidores, tus videos son muy interesantes. Mil gracias!! ;
Warum bei Nacht? das Licht ist unscharf und es ist unscharf durch die schnelle bewegung. Warum nicht bei tag.
weil man sachen sehen kann die man am tag nicht bemerkt.
Weil es so früh dunkel wurde, und ich gerne weitersuchen wollte... ich dachte, dass es auch andere Leute mal spannend fänden, wenn ich das filmisch festhalte...
Wie heißt du auf Insta? Würde dir gerne mal ein paar Bilder schicken um dich was zu meinen Funden zu fragen, wenn das möglich ist 🙈✌️
Xquarzkopf ... bin gespannt!