Nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative - Schawinski vom 10. Februar 2014
HTML-код
- Опубликовано: 31 янв 2025
- Das Schweizer Volk hat sich mit einer hauchdünnen Mehrheit für die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative der SVP entschieden. Bei Roger Schawinski analysieren die beiden Politologen Michael Hermann und Thomas Milic die Ursachen und Folgen des Abstimmungsresultats.
SRF 1, 10. Februar 2014
mit Roger Schawinski, Michael Hermann, Thomas Milic
Mehr zur Sendung:
www.srf.ch/send...
In Zukunft soll die Zuwanderung wieder mittels Kontingenten geregelt werden. Das hat das Schweizer Stimmvolk mit einer knappen Mehrheit entschieden. Im Vorfeld wurde jedoch von verschiedener Seite davor gewarnt. Die Wirtschaft befürchtet grosse Nachteile, Politiker von links bis rechts sehen schwarz, was die Beziehung zur EU betrifft.
Warum haben ihre Argumente die Wähler schliesslich zu wenig überzeugt? Welchen Einfluss hat die Biographie der alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, in welcher die ehemalige Aussenministerin kurz vor der Abstimmung für den EU-Beitritt plädiert? Und was trug die Steuerdiskussion rund um Bundesrat Johann Schneider-Ammann zum Resultat bei? Eine Analyse der beiden Politologen Michael Hermann und Thomas Milic bei Roger Schawinski.