VHS Philips Turbodrive - First Generation vs. Last Generation - Rewind Cycle

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @janmos5178
    @janmos5178 2 года назад +4

    Were they reliable? Philips had in terms of quality better and worse times alternately. And the Charly-type mechanism in the first two generations was considered a junkyard. Apparently only the third generation of it was better.

    • @vvm2004
      @vvm2004  2 года назад +4

      Yes, the "turbodrive"-decks were better and had far fewer failures. They were also easier to repair than the "charly"-decks.

  • @Denis_K._1985
    @Denis_K._1985 2 года назад

    Mein Videorecorder (VR 165) hat ebenfalls das Turbo Drive-Laufwerk. Ich kaufte ihn 1997 von meinem lange ersparten Taschengeld.
    In deinem Video fällt es mir auf, dass das Band bei dem linken Gerät während des schnellen Rücklaufes ein wenig von der Kopfscheibe zurückgezogen ist. Bei dem rechten Gerät bleibt es um die Scheibe geschlungen, wie bei Meinem.
    Für die Laufwerkssteuerung muss ja ein bestimmtes IC zuständig sein. Gibt es eine Möglichkeit, das IC umprogrammieren zu lassen, sodass das Band auch bei meinem Gerät während des schnellen Rücklaufes von der Kopfscheibe zurückgezogen ist, wie bei dem linken Gerät in deinem Video? Das würde nämlich die Kopfscheibe schonen.
    Vielen Dank im Voraus.

    • @vvm2004
      @vvm2004  2 года назад +3

      Der linke Videorekorder hat ein TurboDrive-Laufwerk der ersten Generation. Dieses hat beim schnellen Spulen des Bandes das Band immer vom Videokopf weggenommen.
      Leider kann man die VCR's der späteren TD-Generationen nicht so "umprogrammieren", dass das Band beim schnellen Spulen ausgefädelt wird! Das ist nämlich auch mechanisch nicht mehr möglich! Die TD-Laufwerke unterschiedlicher Generationen sind nicht untereinander kompatibel! Auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen, unterscheiden sie sich sehr! Die Bauteilanzahl der späteren TD's ist erheblich reduziert.

    • @Denis_K._1985
      @Denis_K._1985 2 года назад

      @@vvm2004 Danke für die Antwort.
      Dann muss es halt so bleiben.

    • @vvm2004
      @vvm2004  2 года назад +1

      @@Denis_K._1985 Dass das Band beim schnellen Spulen eingefädelt bleibt, geht nicht so stark auf die Köpfe, da der Bandzug dabei ganz gering ist.

    • @Denis_K._1985
      @Denis_K._1985 2 года назад

      @@vvm2004 Danke für die Info.
      Dann brauche ich mir darüber ja keine Sorgen mehr machen. Denn die Kopfscheibe ist neu, sie wurde erst 2018 eingebaut - ich hatte Glück, heutzutage noch eine Kopfscheibe im unbenutzten Neuzustand zu bekommen.
      Die Köpfe der alten Scheibe waren nämlich verschlissen, deshalb musste ich die Scheibe tauschen lassen.

    • @vvm2004
      @vvm2004  2 года назад

      @@Denis_K._1985 Der muss aber viele Stunden drauf gehabt haben. :)
      Wie hat sich der Verschleiß bemerkbar gemacht?

  • @sraj.official123
    @sraj.official123 2 года назад

    Are VCR still manufacturing ??

    • @vvm2004
      @vvm2004  2 года назад +3

      Unfortunatelly no.

  • @leod3963
    @leod3963 Год назад +1

    The one on the left looks like a jvc mechanism

    • @vvm2004
      @vvm2004  Год назад +1

      There are some "Magnavox/Philips"-VCR's that have a real JVC-mechanism in it just with a Philips-headdrum.