Verblüffend nachhaltig: Maschenprobe richtig machen! -

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 13

  • @sandrak.9139
    @sandrak.9139 3 года назад +3

    Eine wirklich gute Idee das mal vernünftig zu erklären 👍 , Dankeschön dafür!
    Jetzt hätte ich aber trotzdem nochmal eine Frage.
    Kann man damit auch Häkelmaschen abmessen, ausrechnen?
    Vielen Dank für das schöne Video
    LG, Sandra K.

    • @CarosFummeley
      @CarosFummeley  3 года назад +2

      Sehr gute Frage. Ja das funktioniert exakt genauso! Und auch jede gute Häkelanleitung, vor allem für Kleidung, sollte Angaben zur Maschenprobe enthalten.

    • @sandrak.9139
      @sandrak.9139 3 года назад +2

      @@CarosFummeley
      Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort 🥰.
      Jetzt werde ich mir nämlich tatsächlich so einen Maschenumrechner zulegen. Denn oftmals ist es so, dass man in Luftmaschen ein ganz anderes Maß rausbekommt als wenn man dann bei einem Teil schon ein Stück gehäkelt hat.
      Ich freue mich auf jeden Fall, dass alles so schön geklappt hat 🥰
      Bleibt wie Ihr seid und vor allem bleibt bitte gesund ❣️
      LG, Sandra

  • @martinahellmann136
    @martinahellmann136 2 года назад +2

    Hallo Caro,
    würdest du auch eine Maschenprobe bei Sockenwolle empfehlen?
    bei meinem zweiten Paar Socken für meinen Sohn waren es einfach zu viele Maschen, nur ich hatte Angst weniger zu nehmen so dass er eine schmalere Hacke hat und die Socke nicht mehr passt. jetzt hatte er viel zu breite Socken🥴 wie mache ich dies bei Socken?
    Lieben Dank für eine Antwort.
    Liebe Grüße
    Martina

    • @CarosFummeley
      @CarosFummeley  2 года назад

      Bei Sockenwolle ist es ja erstmal wichtig, dass du die richtige Sockengarnstärke für die passende Tabelle nutzt: 4-fädig, 6-fädig oder 8-fädig ist da üblich. Da auch Sockenwolle etwas unterschiedlich sein kann, ist es nicht verkehrt auch da mal eine Maschenprobe zu machen. Die Angaben dafür stehen eigentlich auch immer in den Tabellen.

  • @janica.4688
    @janica.4688 2 года назад

    ou da hab ich mich voll ertappt gefühlt :D

  • @sandra-hg7kx
    @sandra-hg7kx 2 года назад

    Was ist wen di maschenprobe stimmt und am schluss nach dem waschen aber der pulli weiter wird?😅 Wo ist mein fehler die mascheprobe wasvhe ich ginau gleich und trockne sie gleich🤷

  • @vantasticmoose2290
    @vantasticmoose2290 3 года назад +2

    Sehr schönes Video!
    Du strickst ja schon ziemlich lange. Ist dir denn über die Zeit aufgefallen (vll. auch anhand der Maschenproben 😉) wie sich dein Strickstil so entwickelt hat?

    • @CarosFummeley
      @CarosFummeley  3 года назад +1

      Mhh... tagesformabhängig ist es ein bisschen. Und insgesamt wirds immer lockerer :-D

  • @edithdiangelo
    @edithdiangelo 2 года назад

    Wenn ich die Maschenprobe für einen glatt gestrickte Teil mache, wie stricke ich dann den Rand ?

  • @jennyweingart1417
    @jennyweingart1417 3 года назад +1

    Viele male mach ich die Mapro wieder auf und verwende die Wolle in meinem Projekt...muss aber sagen das ich selten die Mapro wasche..kommt aufs Projekt an....wenn ich die Mapro aufbewahre mach ich linke Maschen für diie Nadelstärke bsp. 4 li M dann eine lücke und noch ne li M bedeutet 4.5,....das verzieht am wenigsten das Strickstück....

    • @CarosFummeley
      @CarosFummeley  3 года назад

      Auch ne sehr gute Variante. Danke für den Tipp!

  • @edithdiangelo
    @edithdiangelo 2 года назад

    War gestern in meinem Wollgeschäft. Ich will einen Pullunder stricken. Sie haben gesagt: "Mache lieber eine Maschenprobe und komme gerne damit vorbei."
    Also mache ich das halt.