Logische Operatoren in 5 min - Java Programmieren Lernen Deutsch - 06

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 51

  • @an8202
    @an8202 3 года назад +48

    Mein Versuch:
    public class Pfannkuchen {
    public static void main(String[] args) {
    //Menge an Zutaten die benötigt werden, um 10 Pfannkuchen zu machen : 200g Mehl, 2 Eier, 200g Zucker,
    // Sonnenblumen- oder Rapsöl
    //Zutatenangaben:
    int menge_zucker_in_Gramm = 200;
    int menge_eier = 4;
    int menge_Mehl_in_Gramm = 400;
    boolean Sonnenblumenöl_vorhanden = true;
    boolean Rapsöl_vorhanden = false;
    int menge_Pfannkuchen = 10;
    //Prüfung des Rezepts:
    // Bedingungen Für 20 Pfannkuchen
    if (menge_zucker_in_Gramm >= 400 && menge_eier >= 4 && menge_Mehl_in_Gramm >= 400
    && (Sonnenblumenöl_vorhanden == true || Rapsöl_vorhanden == true)) {
    menge_Pfannkuchen = menge_Pfannkuchen * 2;}
    // Bedingungen für 10 Pfannkuchen
    if (menge_zucker_in_Gramm >= 200 && menge_eier >= 2 && menge_Mehl_in_Gramm >= 200 && (Sonnenblumenöl_vorhanden == true || Rapsöl_vorhanden == true)) {
    System.out.println("Richtige Menge um " + menge_Pfannkuchen + " Pfannekuchen zu machen");
    } else {
    System.out.println("Zutaten reichen nicht aus! Kaufe:");
    }
    // Einkaufsliste
    if (menge_zucker_in_Gramm < 200) {
    System.out.println("Eine Packung Zucker");}
    if (menge_eier < 2) {
    System.out.println("Eine Packung Eier");}
    if (menge_Mehl_in_Gramm < 200) {
    System.out.println("Eine Packung Mehl");}
    // Welche Öl soll genutz werden
    if (Sonnenblumenöl_vorhanden == true) {
    System.out.println("Nutze Sonnenblumenöl");}
    if (Sonnenblumenöl_vorhanden == false && Rapsöl_vorhanden == true) {
    System.out.println("Nutze Rapsöl");}
    if (Sonnenblumenöl_vorhanden == false && Rapsöl_vorhanden == false) {
    System.out.println("Sonneblumenöl oder Rapsöl");}
    }
    }

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  3 года назад +22

      Richtig stark, man sieht einfach, dass du dir über das Programm Gedanken gemacht und das Thema wirklich tiefgreifend verstanden hast!✨

  • @Isy01
    @Isy01 2 года назад +27

    Du kannst besser als unser Dozent erklären und verdeutlichen . Danke dafür 😀👏

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  2 года назад +2

      Vielen Dank, freut mich sehr!🥳

    • @dickezwiebel4564
      @dickezwiebel4564 Год назад

      Was studierst du?

    • @mik.supreem
      @mik.supreem Год назад

      ich denke mL Informatik oder Wirtschaftsinformatik
      @@dickezwiebel4564

    • @jakeperalta1832
      @jakeperalta1832 3 месяца назад

      Klingt nach Comcave Collage hahahahaha

  • @Schatteninter
    @Schatteninter Год назад +6

    Ey gerade auf den Kanal gekommen ultra geil man. Auch wenn du keine Videos mehr machst absoluter King ;)

  • @emmazady7897
    @emmazady7897 2 года назад +7

    Heyyy ich habe deine Videos vor ein paar Tagen entdeckt. Die sind mir sehr hilfreich . Echt Klasse wie du die ganzen Themen erklärt. Als Anfängern kann man nicht besser erwarten .

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  2 года назад +1

      Vielen Dank für das tolle Feedback Emma, ich weiß das sehr zu schätzen! :))

  • @JonasKeil
    @JonasKeil  3 года назад +3

    ❤Abonniere um kein weiteres Video zu verpassen:
    ruclips.net/channel/UCPicjtG0UwZ7n5HrpqRw-Vw
    📢Trete dem Discord Channel bei und werde Teil der Community! :
    discord.gg/WcxS7XyGey
    🚀Der schnellste Weg Java zu lernen:
    ruclips.net/p/PLO-P6W97sI0Q-o0oZy8NeUgi0s5WKK8IV

  • @joinexception
    @joinexception 3 года назад +3

    Du Danke alle deine Videos sind sehr einfach zu verstehen!!! 👍

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  3 года назад +1

      Das freut mich sehr, vielen Dank für das Feedback!😁🎉

    • @joinexception
      @joinexception 3 года назад

      @@JonasKeil ^^ Haben Sie einen Discord Server für die Community?

  • @instantlydrop5364
    @instantlydrop5364 3 года назад +3

    Ich drücke für | den graden Strich Alt Gr links neben der Leertaste, das andere kannte ich noch nicht.
    Den Aufbau von && || endlich verstanden, danke

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  3 года назад +1

      So geht das natürlich auch, freut mich dass ich dir helfen konnte! ✨ :)

  • @hatemalsimo8090
    @hatemalsimo8090 3 года назад +1

    Danke hast mir sehr weiter geholfen :)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  3 года назад +1

      Das freut mich sehr, danke für dein Feedback 😁🙌🏻

    • @ahmadzia6210
      @ahmadzia6210 Год назад

      das ist wirklich super gibt es andere Program dass du auch unterrichtet hast so wie C und C+ wenn ja bitte post denk link hier danke@@JonasKeil

  • @esmailtaghizadeh8856
    @esmailtaghizadeh8856 2 месяца назад

    Wieso lässt du Musik im Hintergrund laufen, dass ist protal störend ...aber finde deine Videos gut 🙂

  • @w.werion4801
    @w.werion4801 8 месяцев назад

    Es ist sehr komisch. ich hab mal spaßes halber mir den selben Code aufgeschrieben wie bei 0:45 und komischerweise graut er bei mir immer eine der beiden System.out.println aus weil diese nicht zu erreichen sind (je nach dem welche zahl ich bei temperatur angebe)

  • @samedeku1957
    @samedeku1957 Месяц назад

    Mein Versuch:
    Problem ist, dass ist glaube nicht die beste Lösung. Könntest du mir helfen, wie ich die 2 Fälle prüfen kann ohne, dass ich diese vielen if, else verzweigungen habe
    public class Main {
    public static void main(String[] args) {
    //Menge an Zutaten:
    int menge_zucker = 50;
    boolean rapsoel_vorhanden = true;
    boolean sonnenblumenoel_vorhanden = false;
    int menge_mehl = 200;
    //Prüfung des Rezepts:
    if (menge_zucker >= 50 && menge_zucker 100) {
    System.out.println("Zu viel Zucker");
    } else {
    if (menge_zucker = 200 && menge_mehl 400) {
    System.out.println("Zu viel Mehl");
    } else
    if (menge_mehl

  • @bluekitten7258
    @bluekitten7258 Год назад

    hey also bei 2:03 sind ja zwei if Anweisungen und eine else Anweisung. Das klappt bei mir so jedoch nicht. Ich muss entweder zu jedem if ein else haben oder else if benutzen. Ich hab jedoch auch eine andere Software zum programmieren. Liegt das daran oder verpasse ich was?

  • @mr_koc_ac1117
    @mr_koc_ac1117 2 года назад +2

    Jonas ich brauche dringend deine Hilfe 🙏🙏🙏 Ich wollte einen Generator machen als Übung, wo der Generator zwischen 18 und 35 angibt, dass man genau in dem Alter ist, die der Bewerbestelle braucht. Unter 18 sollte es angeben, dass man noch zu jung ist und man es versuchen soll, wenn man volljährig ist. Ab 36 sollte es anzeigen, dass man leider zu alt für die Stelle ist. Ich habe es nicht hinbekommen 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
    Das ist der Code:
    public class welcome {
    public static void main(String[] args) {
    int alter = 40;
    if (alter >= 18 || alter =36) {
    System.out.println("Du bist leider zu alt für unssere Bedürfnisse, es tut uns leid");
    }
    }
    }
    Ich habe auch schon mit else bedingungen rumexperimentiert, aber es klappt einfach nicht wie ich das haben möchte. Es zeigt mir doppelte Ergebnisse an, wenn ich die Werte überschreite oder unterschreite :(
    UPDATE:
    Ich habs hinbekommen :D Mann muss einfach den || mit && ersetzen und schon klappt es! Hier der richtige Code nochmal:
    public class welcome {
    public static void main(String[] args) {
    int alter = 35;
    if (alter >= 18 && alter =36) {
    System.out.println("Du bist leider zu alt für unsere Bedürfnisse, es tut uns leid.");
    }
    }
    }

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  2 года назад +1

      Hey, sorry für die späte Antwort! Find ich richtig klasse, dass du von allein drauf gekommen bist, Glückwunsch!😁💪🏻

    • @mr_koc_ac1117
      @mr_koc_ac1117 2 года назад

      @@JonasKeil 🔥🔥🔥🔥 du brauchst dich nicht zu entschuldigen, bist doch kein superman 😀👍

  • @henry98774
    @henry98774 2 года назад +1

    public class Main {
    public static void main(String[] args){
    Double temp = 20.0;
    if (temp > 20 && temp < 35); {
    System.out.println("Angenehm");
    } else {
    System.out.println("Unangenehm");
    }
    }
    }
    Bei disem Code sagt IntelliJ else without if obwol ich if habe, bitte um Hilfe

    • @kommentieraccount117
      @kommentieraccount117 2 года назад +5

      Du hast hinter die if Abfrage ein Semikolon gemacht. Wenn du es entfernst, dann funktioniert wieder alles.

  • @carstenvogelsang9163
    @carstenvogelsang9163 11 месяцев назад

    Hi, also was die Temperatur angeht, brauche ich mindestens 50 Grad, um mich wohl zu fühlen, also das zum Thema angenehm 😎

  • @Breakinglimitt
    @Breakinglimitt 2 года назад

    Muss ich gut in Mathe sein um Java zu lernen und zu nutzen?. Habe nicht wirklich die Motivation extra nochmal Mathe nachhilfe zusuchen um dort zu rechnen...

    • @Veroxial
      @Veroxial 2 года назад

      Kommt immer darauf an wo du einsteigen willst aber du brauchst auf jeden fall logisches denken.

  • @vSebix
    @vSebix 3 месяца назад

    import java.awt.*;
    public class Main {
    public static void main(String[] args){
    int number = 21;
    boolean alter = number

  • @dh6371
    @dh6371 2 года назад

    Erstmal Danke dafür! Eine Frage habe ich: Kann mann mehrere logische Operatoren so verknüpfen? Das funktioniert bei mir nicht richtig... folgendes: Geht um die Zeit: Es soll generell eine Fehlermeldung angezeigt werden, wenn entweder die Stunde, oder die Minute falsch eingegeben wurde. (Stunde > 12 oder Minute >=60).
    Bei mir wird trotzdem die korrekt eingegebene angezeigt, und die falsche halt nicht :/
    Bin halt auch noch ein Anfänger damit. Danke! :D

  • @niklasolzmann1697
    @niklasolzmann1697 2 года назад

    Wie geht das, wenn man das gleiche mit Buchstaben machen möchte? Also wenn man das und das schreibt passiert das und sonst das??

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  2 года назад +3

      Buchstaben kannst du genauso wie Zahlen miteinander vergleichen. Dabei setzt du nur einfache Anführungszeichen.
      z.B.: if ( 'a' == 'b') überspringt die Anweisung, weil a und b andere Buchstaben sind.
      Bei Wörtern, also Zeichenketten, benutzt du einfach die Methode "equals()".
      z.B. : String s1 = "Hallo"
      String s2 = "Hallo"
      if (s1.equals(s2)) {...}
      Hilft dir das weiter? :)

  • @angelinavolk9462
    @angelinavolk9462 2 года назад

    In deinem Git RezeptChecker hast du anfangs Mehl und Zucker vertauscht

  • @TheFAMohr
    @TheFAMohr Год назад

    public class Main {
    public static void main(String[] args) {
    int age = 18;
    boolean FullAge = (age >= 18);
    if (FullAge) {
    System.out.println("Du bist Volljährig");
    } else {
    System.out.println("Du bist nicht Volljährig");
    }
    }
    }

  • @instantlydrop5364
    @instantlydrop5364 3 года назад

    Was gibst du ein damit direkt System.out.println(); komplett kommt?

    • @JonasKeil
      @JonasKeil  3 года назад +5

      "sout" + Tab :)

    • @mr_koc_ac1117
      @mr_koc_ac1117 2 года назад

      @@JonasKeil welche kombination genau ist das, bitte Hilfe 🙏 Ich hab strg + tab gemacht, ging nicht 🤷‍♂️

    • @emmazady7897
      @emmazady7897 2 года назад +1

      @@mr_koc_ac1117 versuch´s mit sout + enter . Nicht strg sondern sout schreiben

  • @jemywardy8705
    @jemywardy8705 Год назад +1

    Deine Videos sind prima danke aber zu schnell

  • @filippikus1232
    @filippikus1232 2 года назад

    so habe ich es gemacht : public class Main {
    public static void main(String[] args) {
    boolean jan_forinte_win = true;
    boolean peter_forinte_win = true;
    if (jan_forinte_win ^ peter_forinte_win) {
    System.out.println("Richtig ergebnis");
    }else {
    System.out.println("Das stimmt in System nicht...");
    }

  • @felixdierks1875
    @felixdierks1875 3 месяца назад

    public class Main {
    public static void main(String[] args) {
    boolean jan_win = false;
    boolean tim_win = true;
    if (jan_win ^ tim_win) {
    if (jan_win == true) {
    System.out.println("jan hat gewonnen");
    }
    else {
    System.out.println("Tim hat gewonnen");
    }
    }
    else{
    System.out.println("error");
    }
    }
    }

  • @hebaalsaadi7459
    @hebaalsaadi7459 2 года назад

    import java.util.Scanner;
    public class Main {
    public static void main(String[] args) {
    //Menge an Zutaten:

    Scanner scanner = new Scanner(System.in);
    System.out.print("Menge an Zucker eingeben: ");
    int menge_zucker = scanner.nextInt();

    if (menge_zucker >= 50 && menge_zucker 100) {
    System.out.println("Zu viel Zucker!"); //Wie kann man hier die einzelnen Fälle prüfen?
    } else if(menge_zucker = 200 && menge_mehl