Beim ersten Ausprobieren, als sie frisch verfügbar waren, habe ich die Touris in einen laufenden Spielstand eingebaut. Der war vor allem dazu da, um alles mal auszuprobieren, alle DLCs, viele Mods und so weiter. Insgesamt war ich nicht überzeugt, aus ähnlichen Gründen, wenn ich das auch nicht so genau ausgelitert habe, wie Ole das hier macht. Der beste Buff war noch der Eiserne Turm mitten im Gelehrtenviertel mit dem Krustentier-Rezept, das hat einige Gelehrte mehr gebracht. Was UBI völlig versäumt hat, war mit den Touristen z.B. mehr Spezialisten in die Stadt zu bringen, was ja bei erhöhtem Reiseverkehr eigentlich naheliegend wäre. Aus dem damaligen Spielstand habe ich die Touris später wieder entfernt, alles abgerissen und Hochhäuser gebaut. Damit waren es am Ende vier Mio EW, ohne das ich besondere Ambitionen auf Rekordbau hatte und Admiral Silva war auch noch da. Jetzt spiele ich nochmal eine Partie mit allen DLCs, ohne Mods (außer KI-Werft) um mal zu sehen, wie sich das fertige Anno so anfühlt. Da sind auch Touris drin und bleiben auch drin. Begeistert bin ich immer noch nicht von dem DLC, aber sie werden geduldet, sag ich mal.
Die Touristen bringen etwas, das aber im Spiel keiner braucht: Geld. Das hätte Ubisoft aber wissen müssen, was für eine Geldschwämme im Spiel ist. Ich denke Touristen hätte ein prima Instrument sein können um Schönbau zu belohnen. Also um die Schönbauer anzusprechen. Also das Touristen mehr Geld in die Stadt bringen und je Attraktiver eine Stadt ist (neben den bisherigen Erfordernissen), desto mehr Einwohner zieht die Stadt an aufgrund des Wohlstands. Das Touristen so also die Einwohner pro Haus erhöhen und es Schönbauern damit ermöglichen ähnliche Wirtschaftskraft, Arbeitskraft und Einwohner zu erreichen wie rein auf Effizienz getrimmte Spieler. Die Chance hat Ubisoft leider verpasst und einen DLC geliefert, den außer Liebhaber wohl niemand nutzt.
Ole,Trifle ist ein (sehr leckeres) englisches dessert, auch beliebt in nordamerika. wird oft zu weihnachten gemacht. um mal nebenbei ein bisschen nutzloses wissen reinzustreuen ;)
also der -10% kaffeeverbrauch gilt dann nur für die insel oder den radius vom turm oder die inselwelt oder nur für touris, dass hab ich nicht ganz kapiert. ansonsten bin ich schon länger in negativer bilanz, zwar nicht viel -40K aber bruno ironbright macht die bilanz eigentlich solo, ich hab einfach eine route zu nem händler gemacht. könnte auch über zeitung alles rein, dass aber jedes mal nervig und momentan lass ich eh auf max speed afk laufen wegen forschung.
hallo bei mir ist Brot nur 90% erfüllt ob wohl das Lager voll ist ( bei den Touristen ) genauso Restaurant Zoo u.s..w obwohl alles da ist und auch Bushaltestellen? MfG Christian
Hmmm. Also vielleicht ist die Verbrauchsreduzierung ja dennoch sehr nützlich für Leute die z.b. ohne Speicherstadt spielen, da ja so drölfzig Kaffeeplantagen mit je 200 Feldern ( Beispielzahl ) zusammen mit tabak und Baumwolle gerne mal ganze Inseln beanspruchen können. Es gibt natürlich auch einige Farmen, die als Haciendafarm verfügbar sind, welche immer zu bevorzugen sind. Dann gibt es ja auch noch Leute, so wie mich, die diese Sachen benutzen möchten um mehr Gameplayumfang/Komplexität zu haben und die, die ohne Zeitung spielen. ( One Click Hack. Eine Meisterlaistung seitens Ubisoft, bezüglich wie zerhacken und zercheaten wir unser eigenes Spiel am besten) Aber das ist ein anderes Thema. Ich benutze den Propaganda Nerv z.b. und bin der Meinung, dass ich, da ich ja ohne Speicherstadt spiele, evtl doch einen guten Mehrwert durch die Touristen bekommen könnte. Vollständig ohne Zeitung zu spielen kann ich nicht wirklich empfehlen, da dies meiner Meinung nach dann nicht mehr im Verhältnis Einwohneranzahl/benötigte Fläche für Produktionen steht. Das ist extrem schlecht gebalanced meiner Meinung nach. Kann man natürlich trotzdem machen, ist aber Quatsch. Was mich bei dir auch mal interessieren würde. Du hast jetzt geschätzte 17Millionen Spielstunden in Vanilla verbracht. Wieso spielst du eigentlich nicht mit Mods ? Weisst du was die mitlerweile an Mehrwert geben bezüglich Umfang etc. ? Es gibt natürlich Leute, die nur mit extremcheatmods etc. spielen, aber da gibt es sehr vieles was auch einfach das Spieleerlebnis auf ein ganz anderes LVL hebt. Eines der besten Beispiele hierfür wäre z.b. Production Works von Kurilla. Vanilla müsste doch echt irgendwann mal langweilig werden. Aber Hut ab für soviel Ausdauer.
Moin Christian, die meisten Materialien hole ich über die Speicherstadt. Außer den Sachen von den Baumschulen Die Umweltbilanz kann man in Anno 1800 ignorieren
Hey Ole, super erklärt. Aber für den Fun factor ist es echt cool und auch sehr zeit auf wendig und ich spiele mit zwei weiteren leuten koop da geht das gut mit der versorgung
Moin, ja wie gesagt stellt sich die Frage der Effizienz ja eh nur bei sehr sehr hohen Einwohnerzahlen Ansonsten ist natürlich der Spaß am Spiel der entscheidende Faktor
bevor ich es anschau mein Tipp: ja, sie lohnen sich sehr. Schau mer mal :) Ok edit: ich spiele auch nicht nur auf Rekordbau, sondern in Verbindung mit Vollversorgung. Da wirds schon ab 5 Mio Einwohner happig ohne die Effekte der Touris :)
Ich spiele mit Vollversorgung und nutze die Speicherstadt nur für Erze und Kohle. Aber selbst da geht die Rechnung nicht wirklich auf. Den Turm bau ich der Ästhetik halber, aber auch nur ein mal. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Bewohner jede Menge anderer Waren benötigen, aber nur sehr wenige dieser durch die Touristen in relevanten Mengen reduziert werden. Rechnet man einfach mal die Gesamttonage aller benötigten Waren aus, spart man keine 10 Prozent, hat aber trotzdem noch zusätzliche Logistik. Interessant ist eigentlich nur Kaffee. Wobei sogar ich überlege den einfach zu sperren. Ergo Vollversorgung ohne Kaffee für Investoren. Einfach weil der Bedarf in einem grotesken Missverhältnis zu allem anderen steht.
@@walterwittmann6970 ja, bei mir geht es auch hauptsächlich um Kaffee. Wenn man auf der Route irgendwann 10 great eastern hat und es immer noch nicht reicht, sucht man halt alles, um den Verbrauch zu reduzieren. Palastrichtlinie brauch ich eine andere, Item gibts nicht (den fernando gibts nur einmal). Also bleiben speicherstadt nutzen und touris. Hab auch die rezepte in Restaurants/Cafés/Bars ausgewählt, aber dann wirds irgendwann schon fraglich, ob das für 5% noch lohnt...
Beim ersten Ausprobieren, als sie frisch verfügbar waren, habe ich die Touris in einen laufenden Spielstand eingebaut. Der war vor allem dazu da, um alles mal auszuprobieren, alle DLCs, viele Mods und so weiter. Insgesamt war ich nicht überzeugt, aus ähnlichen Gründen, wenn ich das auch nicht so genau ausgelitert habe, wie Ole das hier macht.
Der beste Buff war noch der Eiserne Turm mitten im Gelehrtenviertel mit dem Krustentier-Rezept, das hat einige Gelehrte mehr gebracht. Was UBI völlig versäumt hat, war mit den Touristen z.B. mehr Spezialisten in die Stadt zu bringen, was ja bei erhöhtem Reiseverkehr eigentlich naheliegend wäre. Aus dem damaligen Spielstand habe ich die Touris später wieder entfernt, alles abgerissen und Hochhäuser gebaut. Damit waren es am Ende vier Mio EW, ohne das ich besondere Ambitionen auf Rekordbau hatte und Admiral Silva war auch noch da.
Jetzt spiele ich nochmal eine Partie mit allen DLCs, ohne Mods (außer KI-Werft) um mal zu sehen, wie sich das fertige Anno so anfühlt. Da sind auch Touris drin und bleiben auch drin. Begeistert bin ich immer noch nicht von dem DLC, aber sie werden geduldet, sag ich mal.
Die Touristen bringen etwas, das aber im Spiel keiner braucht: Geld. Das hätte Ubisoft aber wissen müssen, was für eine Geldschwämme im Spiel ist.
Ich denke Touristen hätte ein prima Instrument sein können um Schönbau zu belohnen. Also um die Schönbauer anzusprechen. Also das Touristen mehr Geld in die Stadt bringen und je Attraktiver eine Stadt ist (neben den bisherigen Erfordernissen), desto mehr Einwohner zieht die Stadt an aufgrund des Wohlstands. Das Touristen so also die Einwohner pro Haus erhöhen und es Schönbauern damit ermöglichen ähnliche Wirtschaftskraft, Arbeitskraft und Einwohner zu erreichen wie rein auf Effizienz getrimmte Spieler.
Die Chance hat Ubisoft leider verpasst und einen DLC geliefert, den außer Liebhaber wohl niemand nutzt.
Ja genau das ist leider das Problem der Touristen🥲
Ole,Trifle ist ein (sehr leckeres) englisches dessert, auch beliebt in nordamerika. wird oft zu weihnachten gemacht. um mal nebenbei ein bisschen nutzloses wissen reinzustreuen ;)
Gibt kein nutzloses Wissen bei Desserts😁
also der -10% kaffeeverbrauch gilt dann nur für die insel oder den radius vom turm oder die inselwelt oder nur für touris, dass hab ich nicht ganz kapiert. ansonsten bin ich schon länger in negativer bilanz, zwar nicht viel -40K aber bruno ironbright macht die bilanz eigentlich solo, ich hab einfach eine route zu nem händler gemacht. könnte auch über zeitung alles rein, dass aber jedes mal nervig und momentan lass ich eh auf max speed afk laufen wegen forschung.
Die -10% gelten nur im Radius des Turms
hallo bei mir ist Brot nur 90% erfüllt ob wohl das Lager voll ist ( bei den Touristen ) genauso Restaurant Zoo u.s..w obwohl alles da ist und auch Bushaltestellen? MfG Christian
Hast du die Zufriedenheitswaren versorgt?
Wenn nicht limitiert das
Hmmm. Also vielleicht ist die Verbrauchsreduzierung ja dennoch sehr nützlich für Leute die z.b. ohne Speicherstadt spielen, da ja so drölfzig Kaffeeplantagen mit je 200 Feldern ( Beispielzahl ) zusammen mit tabak und Baumwolle gerne mal ganze Inseln beanspruchen können. Es gibt natürlich auch einige Farmen, die als Haciendafarm verfügbar sind, welche immer zu bevorzugen sind. Dann gibt es ja auch noch Leute, so wie mich, die diese Sachen benutzen möchten um mehr Gameplayumfang/Komplexität zu haben und die, die ohne Zeitung spielen. ( One Click Hack. Eine Meisterlaistung seitens Ubisoft, bezüglich wie zerhacken und zercheaten wir unser eigenes Spiel am besten) Aber das ist ein anderes Thema. Ich benutze den Propaganda Nerv z.b. und bin der Meinung, dass ich, da ich ja ohne Speicherstadt spiele, evtl doch einen guten Mehrwert durch die Touristen bekommen könnte. Vollständig ohne Zeitung zu spielen kann ich nicht wirklich empfehlen, da dies meiner Meinung nach dann nicht mehr im Verhältnis Einwohneranzahl/benötigte Fläche für Produktionen steht. Das ist extrem schlecht gebalanced meiner Meinung nach. Kann man natürlich trotzdem machen, ist aber Quatsch.
Was mich bei dir auch mal interessieren würde. Du hast jetzt geschätzte 17Millionen Spielstunden in Vanilla verbracht.
Wieso spielst du eigentlich nicht mit Mods ? Weisst du was die mitlerweile an Mehrwert geben bezüglich Umfang etc. ?
Es gibt natürlich Leute, die nur mit extremcheatmods etc. spielen, aber da gibt es sehr vieles was auch einfach das Spieleerlebnis auf ein ganz anderes LVL hebt. Eines der besten Beispiele hierfür wäre z.b. Production Works von Kurilla.
Vanilla müsste doch echt irgendwann mal langweilig werden. Aber Hut ab für soviel Ausdauer.
wo holst du das ganze Material her für soviel Fabriken und wie sorge ich für gute Umwelt Bilanz? MfG Christian
Moin Christian,
die meisten Materialien hole ich über die Speicherstadt. Außer den Sachen von den Baumschulen
Die Umweltbilanz kann man in Anno 1800 ignorieren
Danke Ole, also mal wieder Optimierungsbedarf
Gerne doch🤝🏼
Ist doch das schöne an Anno
Hey Ole, super erklärt. Aber für den Fun factor ist es echt cool und auch sehr zeit auf wendig und ich spiele mit zwei weiteren leuten koop da geht das gut mit der versorgung
Moin,
ja wie gesagt stellt sich die Frage der Effizienz ja eh nur bei sehr sehr hohen Einwohnerzahlen
Ansonsten ist natürlich der Spaß am Spiel der entscheidende Faktor
bevor ich es anschau mein Tipp: ja, sie lohnen sich sehr. Schau mer mal :)
Ok edit: ich spiele auch nicht nur auf Rekordbau, sondern in Verbindung mit Vollversorgung. Da wirds schon ab 5 Mio Einwohner happig ohne die Effekte der Touris :)
Ich spiele mit Vollversorgung und nutze die Speicherstadt nur für Erze und Kohle. Aber selbst da geht die Rechnung nicht wirklich auf.
Den Turm bau ich der Ästhetik halber, aber auch nur ein mal. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Bewohner jede Menge anderer Waren benötigen, aber nur sehr wenige dieser durch die Touristen in relevanten Mengen reduziert werden. Rechnet man einfach mal die Gesamttonage aller benötigten Waren aus, spart man keine 10 Prozent, hat aber trotzdem noch zusätzliche Logistik. Interessant ist eigentlich nur Kaffee. Wobei sogar ich überlege den einfach zu sperren. Ergo Vollversorgung ohne Kaffee für Investoren. Einfach weil der Bedarf in einem grotesken Missverhältnis zu allem anderen steht.
@@walterwittmann6970 ja, bei mir geht es auch hauptsächlich um Kaffee. Wenn man auf der Route irgendwann 10 great eastern hat und es immer noch nicht reicht, sucht man halt alles, um den Verbrauch zu reduzieren. Palastrichtlinie brauch ich eine andere, Item gibts nicht (den fernando gibts nur einmal). Also bleiben speicherstadt nutzen und touris. Hab auch die rezepte in Restaurants/Cafés/Bars ausgewählt, aber dann wirds irgendwann schon fraglich, ob das für 5% noch lohnt...
was ist mit items, bei einem normalen spiel?
Wer sind eigentlich diese Flachbankdachse?
Kollegen von den Schräg- und Negativbank-dachsen
Kumpel und ich, als wir den Kanal gegründet haben
für mich zählt nur voll versorgung mit allen wahren als record
Wahren lmao