Hallo Pavel! Dein "auf die Schnelle gezeichnet" sieht bei weitem besser aus, als mein "hoch konzentriert versuchen annähernd so etwas hinzubringen"! Klasse Videos, ich seh mir jedes deiner neuen an und bin momentan am Durchforsten deiner alten. Mach bitte weiter so!
Genial! Ich danke dir vielmals für diese Anleitung! Als Wasserzeichen und als Stempel ist es mir nicht geglückt, aber nun als Pinsel funktioniert es! :-) vielen Dank!
Echt genial erklärt aber dennoch muss ich mal fragen wie markierst du das fertige *PK* wenn du es fertig gemalt hast?? Ich bleib da irgendwie hängen oder er markiert bei mir alles andere^^ aber nicht nur das äußere. Würd mich freuen wenn du mir die Tastenkombi sagst oder mir sonst irgendwie aus der patsche hilfst. Danke
Danke, dass ist schon wieder ein klasse Video. Kann man einen Signaturstempel auch in Illustrator gestalten, um ihn dann in PS zu verwenden? Würde mich freuen eine Antwort von Dir zu bekommen. Schon mal vielen Dank, und weiter so.
Hallo, genau wie swissmade14 würde mich auch interessieren welche Tastenkombination für die Pixelauswahl der beiden Ebenen genommen wurde... :-) Super Video!
Ich finde das eine gute Erklärung... leider gehen manche Schritte vor allem wenn es im Bereich der Ebenen geht, etwas schnell für einen Anfänger, da hätte ich mir eine etwas langsamere und genauere Erklärung gewünscht, welche Tastenkombis wofür genutzt wird, aber ansonsten ein tolles Beispiel für eine Signatur.
Hallo Pavel,tolles Video...klasse erklärt und super hilfreich.Kannst du vielleicht noch einmal erklären, wie man ein Bild/Zeichnung in die Signatur mit einbindet?Ich möchte gerne "Eheringe" in die Signatur einbringen...leider weiß ich nicht, wie ich eine abgespeicherte Datei einfügen kann...hast du dazu evtl. bereits ein Turtorial erstellt??Vielen Dank im Voraus GrußAnke
Meiner Erfahrung nach antwortet Pavel auf die alten Videos nicht. Schafft er wahrscheinlich zeitlich gar nicht. Deine Frage finde ich interessant. Ich würde einfach das Bild von dem du sprichst als neue Ebene dazulegen und die Deckkraft wie gewünscht anpassen, d.h. vom Prinzip ist es ja egal, was man mit den einzelnen Ebenen macht. Ob Schrift oder Bild ist PS doch sicher "egal". Wäre an deiner Lösung interessiert. Gruß Rici
Hallo Teeum5,danke, daß du an meiner Lösung interessiert bist....in der Tat hab ich über "platzieren und einbetten" die Ringe auf eine Ebene eingebracht und dann zusammen gefügt, so wie man auch eine Signatur erstellt...hat super geklappt..LG Anke
Hallo Pavel ich habe mir einen neuen Laptop gekauft wie bekomme ich jetzt den Pinsel dort rüber? Habe mir nämlich vor Jahren den Pinsel durch dein Video erstellt. Doch leider musste jetzt ein neuer Laptop her. Kannst du mir Helfen. Mfg Laura
Hallo Pavel!
Dein "auf die Schnelle gezeichnet" sieht bei weitem besser aus, als mein "hoch konzentriert versuchen annähernd so etwas hinzubringen"!
Klasse Videos, ich seh mir jedes deiner neuen an und bin momentan am Durchforsten deiner alten.
Mach bitte weiter so!
Genial! Ich danke dir vielmals für diese Anleitung! Als Wasserzeichen und als Stempel ist es mir nicht geglückt, aber nun als Pinsel funktioniert es! :-) vielen Dank!
Danke für dieses einfache Tutorial, direkt ein paar gute Signaturen hinbekommen.
Danke für das super Video. Ich werde es bei Gelegenheit mit meinen Initialen einmal ausprobieren. Sieht einfach toll aus!
Super Video! Toll erklärt und fast in "Mitmachgeschwindigkeit". Vielen Dank!!
Super, schön verständlich erklärt... vielen Dank !
Klasse Erklärung! Habe dich direkt abonniert
Sehr gut erklärt vielen Dank für die Hilfe grüße
Echt genial erklärt aber dennoch muss ich mal fragen wie markierst du das fertige *PK* wenn du es fertig gemalt hast?? Ich bleib da irgendwie hängen oder er markiert bei mir alles andere^^ aber nicht nur das äußere. Würd mich freuen wenn du mir die Tastenkombi sagst oder mir sonst irgendwie aus der patsche hilfst. Danke
Super erklärt - Dankeschön
Pavel Kaplun! danke für dein Video!!!
gute Erklärung, hat mir gefallen !
was wenn ich mehr als 1 pic habe? Muss man das immer neu machen?? erklärung für gimp wäre super. Interessantes video
wenn man nur am laptop arbeitet geht das dann auch so?
Danke, dass ist schon wieder ein klasse Video.
Kann man einen Signaturstempel auch in Illustrator gestalten, um ihn dann in PS zu verwenden?
Würde mich freuen eine Antwort von Dir zu bekommen.
Schon mal vielen Dank, und weiter so.
Hallo, genau wie swissmade14 würde mich auch interessieren welche Tastenkombination für die Pixelauswahl der beiden Ebenen genommen wurde... :-) Super Video!
Ich finde das eine gute Erklärung... leider gehen manche Schritte vor allem wenn es im Bereich der Ebenen geht, etwas schnell für einen Anfänger, da hätte ich mir eine etwas langsamere und genauere Erklärung gewünscht, welche Tastenkombis wofür genutzt wird, aber ansonsten ein tolles Beispiel für eine Signatur.
+Randy Labbi STRG+shift, es erscheint dann ein plussymbol
Super!
Hallo Pavel,tolles Video...klasse erklärt und super hilfreich.Kannst du vielleicht noch einmal erklären, wie man ein Bild/Zeichnung in die Signatur mit einbindet?Ich möchte gerne "Eheringe" in die Signatur einbringen...leider weiß ich nicht, wie ich eine abgespeicherte Datei einfügen kann...hast du dazu evtl. bereits ein Turtorial erstellt??Vielen Dank im Voraus GrußAnke
Meiner Erfahrung nach antwortet Pavel auf die alten Videos nicht. Schafft er wahrscheinlich zeitlich gar nicht.
Deine Frage finde ich interessant. Ich würde einfach das Bild von dem du sprichst als neue Ebene dazulegen und die Deckkraft wie gewünscht anpassen, d.h. vom Prinzip ist es ja egal, was man mit den einzelnen Ebenen macht. Ob Schrift oder Bild ist PS doch sicher "egal".
Wäre an deiner Lösung interessiert.
Gruß Rici
Hallo Teeum5,danke, daß du an meiner Lösung interessiert bist....in der Tat hab ich über "platzieren und einbetten" die Ringe auf eine Ebene eingebracht und dann zusammen gefügt, so wie man auch eine Signatur erstellt...hat super geklappt..LG Anke
Vielen Dank für deine Antwort und freut mich, dass es geklappt hat. Ich werde das mit der Signatur auch demnächst mal ausprobieren.
Super danke :D
Was ist das denn für ein Photoshop?
Hallo Pavel
ich habe mir einen neuen Laptop gekauft wie bekomme ich jetzt den Pinsel dort rüber?
Habe mir nämlich vor Jahren den Pinsel durch dein Video erstellt. Doch leider musste jetzt ein neuer Laptop her. Kannst du mir Helfen.
Mfg
Laura
Prins Western Pinsel kannst Du exportieren. Die exportierte Datei auf dem Laptop speichern und dann in Photoshop importieren. Viel Erfolg weiterhin!
7:08 Erklärung lückenhaft... schade
Mac: cmd+shift