Super erklärt, Nutzung und Reinigung... Was ich an dem Teil super finde ist, dass man die Obststücke einfach hinein werfen kann, sie fliegen einem nicht teilweise wieder entgegen.. Super präsentiert, danke!
Gutes Video hat mir sehr gut gefallen. Eine kleine Bemerkung zu der Rückwärtstaste. Diese dient lediglich dazu, das Gerät zu entblocken. Hartes Gemüse wie Möhren verkanten schnell und der Rückwärtsgang befreit die Schnecke. Daumen Hoch ;-)
Liebe Kerstin, nach ewig langem Überlegen (kaufe ich - kaufe ich doch nicht...) bin auf dein Video "zugestoßen". Hast ganz toll gemacht! Die Entscheidung ist gefallen. Ich habe mir den Entsafter bestellt und ausprobiert. Bin begeistert! Ich habe seit Jahren ein größeres Gerät (im Keller herumstehend ). Der Kleine bleibt in meiner kleinen Küche und es wird öfters einen leckeren und gesunden Saft geben.
Hallo Kerstin, danke für dieses Video 🙂Ich habe mir aktuell den Slow Juicer gekauft und hatte trotz ausführlichem lesen der Bedienungsanleitung das Problem, das er anfänglich nicht an ging 🤔Nach einigem herum experimentieren habe ich herausgefunden, das die Press Schnecke nicht richtig fest saß /also etwas heruntergedrückt und dann lief es 👏🏻👌🏻Ansonsten bin ich zufrieden und freue mich auf viele frische Gemüse - und Obstsäfte. Ein kleiner Hinweis noch von mir..... Bitte‼️‼️‼️ "IMMER" ‼️‼️‼️den Stecker ziehen, bevor ‼️ man das Gerät zusammen baut oder zum reinigen auseinander nimmt.
Freut mich, dass du kleine Anfangsproblem lösen konntest. Vor der Reinigung eines Küchengeräts ziehe ich immer den Stecker, das ist in der Tat ratsam 😊👍
@@KerstinSchwarz In diesem Video steckte der Stecker allerdings noch am Strom, als Du das Gerät demontiert hattest. Deshalb mein Hinweis. Ein schönes 🌞Wochenende
Super erklärt, Nutzung und Reinigung...
Was ich an dem Teil super finde ist, dass man die Obststücke einfach hinein werfen kann, sie fliegen einem nicht teilweise wieder entgegen..
Super präsentiert, danke!
Freut mich, danke 😊
Ist Saft nicht ungesund?
@@tweet334 das wäre mir neu.
Gutes Video hat mir sehr gut gefallen. Eine kleine Bemerkung zu der Rückwärtstaste. Diese dient lediglich dazu, das Gerät zu entblocken. Hartes Gemüse wie Möhren verkanten schnell und der Rückwärtsgang befreit die Schnecke.
Daumen Hoch ;-)
Hallo Andreas, vielen Dank, das freut mich. Und was den Rückwartslauf betrifft: wieder was dazu gelernt, dafür auch danke. 😊
Liebe Kerstin, nach ewig langem Überlegen (kaufe ich - kaufe ich doch nicht...) bin auf dein Video "zugestoßen".
Hast ganz toll gemacht!
Die Entscheidung ist gefallen. Ich habe mir den Entsafter bestellt und ausprobiert. Bin begeistert! Ich habe seit Jahren ein größeres Gerät (im Keller herumstehend ). Der Kleine bleibt in meiner kleinen Küche und es wird öfters einen leckeren und gesunden Saft geben.
Hallo, danke, ich freu mich, daß dir mein Video gefällt und ich dir weiterhelfen konnte. Dann mal Prost 😉😊
Hallo Kerstin, danke für dieses Video 🙂Ich habe mir aktuell den Slow Juicer gekauft und hatte trotz ausführlichem lesen der Bedienungsanleitung das Problem, das er anfänglich nicht an ging 🤔Nach einigem herum experimentieren habe ich herausgefunden, das die Press Schnecke nicht richtig fest saß /also etwas heruntergedrückt und dann lief es 👏🏻👌🏻Ansonsten bin ich zufrieden und freue mich auf viele frische Gemüse - und Obstsäfte. Ein kleiner Hinweis noch von mir..... Bitte‼️‼️‼️ "IMMER" ‼️‼️‼️den Stecker ziehen, bevor ‼️ man das Gerät zusammen baut oder zum reinigen auseinander nimmt.
Freut mich, dass du kleine Anfangsproblem lösen konntest. Vor der Reinigung eines Küchengeräts ziehe ich immer den Stecker, das ist in der Tat ratsam 😊👍
@@KerstinSchwarz In diesem Video steckte der Stecker allerdings noch am Strom, als Du das Gerät demontiert hattest. Deshalb mein Hinweis. Ein schönes 🌞Wochenende
@@mariposa2108 wünsche ich dir auch, danke
Hallo, was ich gerne wissen würde, wie hoch die Fruchtsaft ausbeute ist.
In Prozent zur Masse? Kann ich nicht sagen, aber der Trester ist sehr trocken, da wird schon so ziemlich alles an Saft ausgepresst, was drin ist.
Stecker 🔌 raus vor dem Auseinanderbauen 😉
Hast recht 😄👍