Am Sonntag gibt's die Fortsetzung dieses Videos auf unserem RUclips Kanal. Wir freuen uns, wenn ihr um 9:00 Uhr bei der Premiere am Start seid: ruclips.net/video/Eoa3ufkod64/видео.html
Dieser Betrieb ist einfach großartig! Im April 2023 bekam ich eine tolle Betriebsbesichtigung! Um so eine gewaltige Flächenleistung in so kurzer Zeit bewältigen zu können braucht es den wichtigen (Familienzusammenhalt, Erfahrung, und Fingerspitzengefühl) Was die Familie Tag für Tag leistet, ist für viele kaum Vorstellbar! "super, freu mich auf den nächsten Teil"🚜💪👍🐄
Wer AGÖ-ler ist, Daumen hoch. Konrad Hans, unser Mann in und für die Landwirtschaft 🫶🙌🐄 Kleine Schleichwerbung an alle Wiener und Durchreisende, die die Landwirtschaft in dieser schweren Zeit unterstützen will: Morgen Mittag vor dem Parlament ist eine Kundgebung der AGÖ. Jeder ist herzlich willkommen.🙏 😊
Nette Familie, sympathischer Betrieb Nur immer wieder interessant zu sehen, dass bei solch professionellen Aufnahmen selten auf den Arbeitsschutz am Frontmäher geachtet wird... Channelübergreifend😂
Wir hätten tatsächlich daran gedacht. Leider spielte uns hier die moderne Technik einen Streich: Die beiden Traktoren hatten leider kein Steuergerät am Fronthubwerk, um die hydraulisch klappbaren Schutze zu betätigen. 😅 Trotzdem danke für den Hinweis! 👍🏻
Den schmarrn könnts wem andern erzähln - zumindest da terrus hat vorne ein Steuergerät man sieht im Video sogar die 2 Blauen Staubkappen von den Anschlüssen
Respekt so einen Betrieb in einer Generation aufzubauen, konnte er den Eigengrund Anteil auch erhöhen in dieser Zeit? Super Video, danke fürs Hochladen
Schönes Video, ich hab dieses Jahr bei meinem ersten Silo einfahren mitgeackert allerdings ne Nummer kleiner. Wer Lust hat kann jedes Mal ein Schnapserl trinken wenn der Johann "Schlagkraft" sagt 😂😂
Ich finde es einfach großartig, wie man mit so einer riesigen Landwirtschaft noch immer Menschlichkeit hat. Man brauch nur bei größeren Firmen wie beispielsweise Biohort schauen. Als normaler Arbeiter kann man noch miteinander reden, und ab dem Maschineneinsteller, bis hin zum Firmenchef und alles was dazwischen ist sind milde ausgedrückt nur noch arrogante hinterlistige arschlöcher. Ich finde es immer wieder toll beim Verkaufstag in Ried, gibt er jedem persönlichen die Hand und er redet mit jedem und freut sich immer wieder aufs neue. Sein Status ist jedes mal eine Freude wenn man ihn sieht. Und ich war auch selber schon auf dem Betrieb.
Prima, auch noch stolz darauf, solche Riesenflächen auf einmal zu bearbeiten. Da freut sich die Natur und Tierwelt. Diese Breite und Geschwindigkeit, da kommt kein Insekt, kein Gelege, kein Jungtier raus. BRAVO
Echt schönes Video direkt live aus der Praxis 👌Respekt an den jun. Chef was die Organisation angeht 💪nur Schade das die Mähwerke ohne abgeklappte Schutztücher benützt werden🙈 sehr gefährliche Sache
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! 😊🙏🏻 Leider ließen sich die hydraulischen Schutze nicht klappen, weil die Traktoren kein Steuergerät am Fronthubwerk hatten. 🤷🏻♂️
Kurzfassung: sehr stolz auf seinen Sohn und generell auf seine helfenden Hände, eingesetzte Maschinen. Und überhaupt sehr positiv denkender und handelnder Unternehmer/Mensch. 😉
Das dieser Betrieb über 1000 Tiere halten muß um 280 Kühe zu Melken ist komisch und etwas wenig Fläche. Aber Lob toll das er keine Rundballen macht und deshalb Müllberge vermeidet,.
@@agropictures Uiuiui, ganz schön herablassend! Du erzählst uns also, dass dieser Betrieb dauerhaft Frontmähwerke mit ungeeigneten Traktoren oder für seine Traktoren ungeeignete Frontmähwerke einsetzt? "Easy" hatte noch gemeint, dass da "nur" jemand schlampig war, aber Du machst da gleich einen kapitalen Fehler und eine Vorsatztat daraus. Hört sich nach Eigentor an.
Das ist kein Ein Schaf… Das ist die Molly, die johann jeden Tag begrüßt. Die laufen alle mitsamt den Ziegen frei herum, und liegen ziemlich oft auf der Couch in der Sonne. Einfach nur großartig sowas zu sehen. Jeden Tag wenn ich seinen Status sehe.
Das ist ein österreichischer Dialekt. 😅 Aber ich geb dir schon recht: Für Nicht-Österreicher ist das wirklich schwer zu verstehen. Deshalb die Untertitel. ✅
Wird da im Vorhinein mit den Jägern kommuniziert bezüglich Kitzsuche? Sonst mäht man auf solchen Flächen locker 20-30 Kitze an den beiden Tagen ab. Dazu wurde garnichts erwähnt.
Ich weiß nicht, wo du her kommst, aber ich gehe davon aus, dass es eine groß strukturierte Region ist. Dann kannst du deine mehr als 1.000 ha nicht mit den 180 ha hier in Österreich vergleichen. Die Struktur und damit die Herausforderungen sind ganz andere.
@@agropictures Deutschland Mecklenburg-Vorpommern. Für Österreich ist das dann schon groß 180ha hab jetzt nur die Überschrift lesen können das Video werde ich mir in Ruhe anschauen. Wird schicher interessant werden und gut ihr macht ein guten Job. P.s hier gibt es einen Betrieb da laufen fünf mäh Kombis die machen fast 10k ein Schnitt.
Da ich ein Kleinbetrieb bin, mit gut 50 ha Grünland leih ich dir die Sense, da ist dann alles biodiversitär, wenn du dann noch 200 Leute mitnimmst die Sensenmähen können wäre das ganz toll. Leider haben schon wieder bei uns 4 Betriebe mit rund 40 kühen bzw. 40 ha aufgehört. Weil halt keiner mehr weiter wollte oder eben zu viel arbeit mit "SENSE" und Biodiversität.
Heumilch hat ihre Berechtigung. Allerdings ist der Aufwand für die Heuernte deutlich größer und in solchen Dimensionen nicht überall ganzjährig möglich.
Am Sonntag gibt's die Fortsetzung dieses Videos auf unserem RUclips Kanal. Wir freuen uns, wenn ihr um 9:00 Uhr bei der Premiere am Start seid: ruclips.net/video/Eoa3ufkod64/видео.html
Da können sie extrem viele eine Scheibe abschneiden.... Nicht bei der Größe aber bei dem Zusammenhalt Vater und Sohn und Familie Respekt!!!
Ja, man spürt, dass die ganze Familie für den Betrieb lebt! 😃👍🏻
Schön wie der Vater seinen Sohn immer wieder lobt😀
Nur so funktioniert‘s! 😃👍🏻
Dieser Betrieb ist einfach großartig!
Im April 2023 bekam ich eine tolle Betriebsbesichtigung!
Um so eine gewaltige Flächenleistung in so kurzer Zeit bewältigen zu können braucht es den wichtigen (Familienzusammenhalt, Erfahrung, und Fingerspitzengefühl)
Was die Familie Tag für Tag leistet, ist für viele kaum Vorstellbar! "super, freu mich auf den nächsten Teil"🚜💪👍🐄
Herzlichen Dank für deine Wertschätzung, Martin! 😊🙏🏻
Heilliger Gesangsverein Respekt.
Freut uns, danke! 😊
Sehr Sympathisch die Familie wünsche euch weiter gutes gelingen.
Herzlichen Dank! 🥰
Starkes Team! Da merkt man - da denkt jemand mit.
Freut uns dass dir das Video gefällt! 😃👍🏻
Ein wirklich sympathischer Betrieb. Ich freu mich jetzt schon auf den zweiten Teil. 🔥🚜😊
Danke dir! 😊🙏🏻 Teil 2 gibt’s am Sonntag. 🍿
Wer AGÖ-ler ist, Daumen hoch.
Konrad Hans, unser Mann in und für die Landwirtschaft 🫶🙌🐄
Kleine Schleichwerbung an alle Wiener und Durchreisende, die die Landwirtschaft in dieser schweren Zeit unterstützen will: Morgen Mittag vor dem Parlament ist eine Kundgebung der AGÖ. Jeder ist herzlich willkommen.🙏 😊
Da geht was beim Konrad Hans
Ja, da geht immer was! 😅
Ist schon beeindruckende Leistung was die schaffen💪💪
Absolut! 😁💪🏻
Sehr gutes Video und so tolle Maschinen
Ja, der Fuhrpark kann sich sehen lassen. 😅
Nette Familie, sympathischer Betrieb
Nur immer wieder interessant zu sehen, dass bei solch professionellen Aufnahmen selten auf den Arbeitsschutz am Frontmäher geachtet wird...
Channelübergreifend😂
Immer wieder zu sehen, aber schon seit Jaaahren 😂
Wir hätten tatsächlich daran gedacht. Leider spielte uns hier die moderne Technik einen Streich: Die beiden Traktoren hatten leider kein Steuergerät am Fronthubwerk, um die hydraulisch klappbaren Schutze zu betätigen. 😅 Trotzdem danke für den Hinweis! 👍🏻
Den schmarrn könnts wem andern erzähln - zumindest da terrus hat vorne ein Steuergerät man sieht im Video sogar die 2 Blauen Staubkappen von den Anschlüssen
Glaub was du willst, ich war vor Ort. 😅
Wie immer ein geiles Video. Top Betrieb, Top Mitarbeiter und Top Maschinen
Danke für das Lob! 😊🙏🏻
Richtig gutes und Informatives Video (wie immer) , vor allem der Hof und die Aussicht , freu mich schon auf den 2.Teil 💪
Herzlichen Dank! 😍 Teil 2 folgt am Sonntag! ✅
Gutes Video. Gesunde Einstellung des Chefs des Betriebs. 👍🏻
Freut uns, danke! 😃👍🏻
Einfach TOP 👍👌💪 Das Video und der Betrieb Konrad 💪👌👍 HUT ab
Vielen herzlichen Dank! 🥰
Super Video! Bin schon echt gespannt auf den zweiten Teil.👍👍
Danke Kilian! Freut mich, dass ich deinen Segen hab! 😅
Wieder ein Mega Video. Toller Unternehmer.
Vielen herzlichen Dank! 😊
Wie immer a super Video, tolle Kameraführung und sympathische Leute 😎 und Respekt, 180 ha in 2 Tagen musst erstmal zambringen 💪🏻
Vielen herzlichen Dank für deinen netten Kommentar! 🥰
Richtig cooles Video und toller interessanter betrieb. Freue mich dchon suf den nachsten teil
Freut uns, danke! 😊 Teil 2 gibt’s schon am Sonntag! 🍿
Respekt so einen Betrieb in einer Generation aufzubauen, konnte er den Eigengrund Anteil auch erhöhen in dieser Zeit?
Super Video, danke fürs Hochladen
Danke für deinen wertschätzenden Kommentar und „ja“, Grund wurde dazu gekauft. 😃👍🏻
@@agropictures gibt es aktuelle Zahlen auch?
Ja, gibt es. Die werden wir aber hier nicht öffentlich diskutieren.
Schönes Video, ich hab dieses Jahr bei meinem ersten Silo einfahren mitgeackert allerdings ne Nummer kleiner. Wer Lust hat kann jedes Mal ein Schnapserl trinken wenn der Johann "Schlagkraft" sagt 😂😂
Danke fürs Feedback! 👍🏻 Und ja, Schlagkraft ist schon sehr wichtig! 😁💪🏻 Prost! 😜
Richtig 😎 👌👍💪😎 Video Freue mich schon auf das nächste 🇦🇹 LG.alex
Vielen herzlichen Dank! 😊
Dankbar.
Ich finde es einfach großartig, wie man mit so einer riesigen Landwirtschaft noch immer Menschlichkeit hat. Man brauch nur bei größeren Firmen wie beispielsweise Biohort schauen. Als normaler Arbeiter kann man noch miteinander reden, und ab dem Maschineneinsteller, bis hin zum Firmenchef und alles was dazwischen ist sind milde ausgedrückt nur noch arrogante hinterlistige arschlöcher.
Ich finde es immer wieder toll beim Verkaufstag in Ried, gibt er jedem persönlichen die Hand und er redet mit jedem und freut sich immer wieder aufs neue. Sein Status ist jedes mal eine Freude wenn man ihn sieht. Und ich war auch selber schon auf dem Betrieb.
Freut uns sehr, dass du unsere Einschätzung bestätigen kannst! 😃👍🏻 Herzlichen Dank für‘s Zuschauen und für deinen Kommentar! ❤️
Oje, würde ich in der Familie leben hieß ich Konrad Konrad.👀😅😂
🤣👍🏻
Great video and machinery!
Thank you very much! 😊
Ein Traum eure Videos ich liebe es
Das freut uns, danke! 😊
Prima, auch noch stolz darauf, solche Riesenflächen auf einmal zu bearbeiten. Da freut sich die Natur und Tierwelt. Diese Breite und Geschwindigkeit, da kommt kein Insekt, kein Gelege, kein Jungtier raus. BRAVO
Freut uns, dass dir die hohe Schlagkraft gefällt! 😅
Vielen Dank für das Lob, so macht die Landwirtschaft leider selber ihren schlechten Ruf, kann euch nur gratulieren 👍
Einfach nur dämliches Gelaber mehr nicht @@Schofscheerer
Herzlichen Dank! 😊🙏🏻
Das is doch aber würde ich sagen sogar ein Vorzeigebetrieb
Auf jeden Fall beeindruckend. Mir gefallen aber nach wie vor Tiere auf der Weide.
Weidehaltung ist toll, wird aber ab einer gewissen Größe sehr schwierig. Danke für deinen Kommentar! 😃👍🏻
Habe dort selbst Praktikum gemacht war wirklich sehr interessant
Das glaube ich gern! 😃👍🏻
Lovely Farm!! Respect
Thank you very much! 😊
Beeindruckend👍
Freut uns, danke! 😊
Echt schönes Video direkt live aus der Praxis 👌Respekt an den jun. Chef was die Organisation angeht 💪nur Schade das die Mähwerke ohne abgeklappte Schutztücher benützt werden🙈 sehr gefährliche Sache
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! 😊🙏🏻
Leider ließen sich die hydraulischen Schutze nicht klappen, weil die Traktoren kein Steuergerät am Fronthubwerk hatten. 🤷🏻♂️
Schönes Video
Danke für das Lob! ☺️
Das S12 ist einfach eiin geiles Mähwerk xD
Ja, damit geht richtig was vorwärts! 😁💪🏻
Welche mähwerke sind beim 6195 dran hinten 402 oder 442 vorne 3 Meter??
Ich glaube 4,40 m im Heck und 3 m Front.
Einfach Toll
Herzlichen Dank! 😍
FENDT sind super gut unt John Deere sind super gut unt Glas sind sehr gut unt Krone sind super gut unt alle Maschinen sind super gut 👍💪🤣
Super Video und wir haben das gleiche schmeterling mewerk
Danke! 😊 Top Gerät! 💪🏻
De hom so geile Traktoren🤩
Ja, ein gewaltiger Fuhrpark! 😃💪🏻
Schönes Viedeo
Herzlichen Dank! ❤️
Tip Top! 😎👍
Danke Markus! 😊
Kurzfassung: sehr stolz auf seinen Sohn und generell auf seine helfenden Hände, eingesetzte Maschinen. Und überhaupt sehr positiv denkender und handelnder Unternehmer/Mensch. 😉
Das trifft es ziemlich genau auf den Punkt! 😃👍🏻
Was schon mal gut ist das Gras wird kaum befahren
Freut uns dass dich das überzeugt. 😃
Tolles Video, coole Koliese aber leider viel zu kurz!! 😉🔝
Teil 2 wird länger. 😅 Freut uns wenn’s dir gefällt! 👍🏻
Sind die Verteilwalzen und die Heckwalzen mit Wasser befüllt ?
Ja, sind sie. Dazu erfährst du mehr im zweiten Teil. 😅
Derf I moi vorbei kumma würd mi frein Landwirtschaft is einfoch leiwond
Johann Konrad freut sich in der Regel immer über Besucher, die seinen Hof sehen wollen.
Hallo wie hoch ist frischmasse ertrag pro ha und pro schnitt im durchschnit...Da
nke
💪🏼
mit 200 ha Grünland größter Milchviehbetrieb Österreichs - da merkt man, wie klein die Betriebe im Alpenraum sind.
Es sind 300 Hektar, die der Betrieb bewirtschaftet. Im direkten Vergleich hast du aber schon recht. Die Flächenstruktur ist aber auch eine andere.
Das dieser Betrieb über 1000 Tiere halten muß um 280 Kühe zu Melken ist komisch und etwas wenig Fläche. Aber Lob toll das er keine Rundballen macht und deshalb Müllberge vermeidet,.
360 Kühe
Bei 1:00 sind links z.B. auch noch andere Rinder zu sehen...
Auch ist eventuell noch eine Bullenmast mit dabei.
Anscheinend nicht richtig zugehört 360 Kühe plus Nachzucht und er sagt ja tausend Tiere da sind Schafe Ziegen und das ganze Kleingetier auch dabei.
360 Kühe plus Stiermast und Nachzucht.
Da kommt was zusammen 😅
1.000 Rinder und davon 360 Kühe. Er hält auch Jungtiere und mästet die Bullen selbst.
Da steht ein dickes Schaf am futtertisch 😂
Das ist die Molly! 🐑😅
Wie geht das von 16 kühn auf 1000
Billige Pachtflächen von Bauern, die aufgegeben haben.
Der terrus sollte auch einen ladewagen haben und im Winter vor einem holzhacker hängen
Der hat mit 600 Stunden genug Auslastung. 😅
@@agropictures dan hält er aber 30 Jahre =18000 h
Das wäre ja kein Nachteil. 😅
wieviel Mitarbeiter hat der Betrieb?
Einige. ;)
Normalerweise sollte das mit 4 vollzeit AK plus Ehepartner plus altenteiler hin bekommen
Die Familie und eine Fremd-AK.
für was gibt es seitenschütze, muss immer zuerst was passieren bevor es man begreift
Leider ließen sich die hydraulischen Schutze nicht klappen, weil die Traktoren kein Steuergerät am Fronthubwerk hatten. 🤷🏻♂️ Verflixte Technik! 😅
@@agropictures Genau. Muss man halt heruntersteigen und manuel zuklappen, und ja das geht
@@agropictures Quatsch... Man kann die Staubschutzkappen öfters sehen im Video, sogar im Thumbnail sind die ganz deutlich sichtbar 😏
Gut dass wir vor Ort waren und du nicht. 😅
@@agropictures Uiuiui, ganz schön herablassend! Du erzählst uns also, dass dieser Betrieb dauerhaft Frontmähwerke mit ungeeigneten Traktoren oder für seine Traktoren ungeeignete Frontmähwerke einsetzt? "Easy" hatte noch gemeint, dass da "nur" jemand schlampig war, aber Du machst da gleich einen kapitalen Fehler und eine Vorsatztat daraus. Hört sich nach Eigentor an.
jo und moarng gibts ah bradll
I leb a in da nähe in Wallern an der Trattnach
Das ist wirklich nicht weit weg.
Jo i was
Für den Algorithmus
Danke Volker! 😃👍🏻
2:00 Was macht das Schaf das😂😂
Das ist kein Ein Schaf…
Das ist die Molly, die johann jeden Tag begrüßt. Die laufen alle mitsamt den Ziegen frei herum, und liegen ziemlich oft auf der Couch in der Sonne. Einfach nur großartig sowas zu sehen.
Jeden Tag wenn ich seinen Status sehe.
Das Schaf auf dem Futtertisch, herrrlich.... War das nur wegen den Dreharbeiten da?😂😂😂
Das ist Molly, die lebt ab Betrieb und kann sich frei bewegen. Wahrscheinlich wollte sie auch auf‘s Video. 🤣
Als Vorarlberger verstehst nur Bahnhof wenn die schwaetzn 😂😂😂
Deshalb haben wir die Interviews mit Untertiteln versehen. 😅
Ah da brauchst du nicht so Gescheit daher Reden es Schweizer 2.0, weil euer Dialekt ist schon Grenzwertig selbst für mich als Tiroler! 😂
Hab dich net so Du Tiroler, ich bin a gebuertiger Suedtiroler, 50 % Spaghettifresser 🤓🤓🤓
Junge ...was sprechen die für eine Sprache 😂😂... hab mal die Augen geschlossen und versucht was zu verstehen ,da geht ja gar nix
Das ist ein österreichischer Dialekt. 😅 Aber ich geb dir schon recht: Für Nicht-Österreicher ist das wirklich schwer zu verstehen. Deshalb die Untertitel. ✅
Wird da im Vorhinein mit den Jägern kommuniziert bezüglich Kitzsuche? Sonst mäht man auf solchen Flächen locker 20-30 Kitze an den beiden Tagen ab.
Dazu wurde garnichts erwähnt.
Ja, das wird gemacht. Wir sehen das als selbstverständlich.
İ leb neben erm in Gampern
Schöne Gegend! 😃👍🏻
Möchte nur an merken das sie nicht der größte Milchviehbetrieb Österreich sind!
Nach unserem Kenntnisstand ist das aber der Fall. Vielleicht kannst du uns ja eines Besseren belehren?
180ha erster Schritt Ach wie süß ü 1000ha sagt man hier XXL
Ich weiß nicht, wo du her kommst, aber ich gehe davon aus, dass es eine groß strukturierte Region ist. Dann kannst du deine mehr als 1.000 ha nicht mit den 180 ha hier in Österreich vergleichen. Die Struktur und damit die Herausforderungen sind ganz andere.
@@agropictures Deutschland Mecklenburg-Vorpommern. Für Österreich ist das dann schon groß 180ha hab jetzt nur die Überschrift lesen können das Video werde ich mir in Ruhe anschauen. Wird schicher interessant werden und gut ihr macht ein guten Job. P.s hier gibt es einen Betrieb da laufen fünf mäh Kombis die machen fast 10k ein Schnitt.
Alles gut. Viel Spaß beim Anschauen! 😃👍🏻
moma sunst nix kend don glaubt ma alles supper
180 ha, oder wie man in ostdeutschland sagt: 3 flächen
Ja, das mag sein. Das sind aber völlig andere Rahmenbedingungen. 😅
Bei mir um die ecke
immer intensiver. biodiversität ade. artensterben schreitet massiv voran. egal. hauptsache profit auf kosten der natur.
D super seppi muss es ja wissen 😂
Da ich ein Kleinbetrieb bin, mit gut 50 ha Grünland leih ich dir die Sense, da ist dann alles biodiversitär, wenn du dann noch 200 Leute mitnimmst die Sensenmähen können wäre das ganz toll. Leider haben schon wieder bei uns 4 Betriebe mit rund 40 kühen bzw. 40 ha aufgehört. Weil halt keiner mehr weiter wollte oder eben zu viel arbeit mit "SENSE" und Biodiversität.
ohne Silo wäre die Milch schmackhafter 😊
Heumilch hat ihre Berechtigung. Allerdings ist der Aufwand für die Heuernte deutlich größer und in solchen Dimensionen nicht überall ganzjährig möglich.
Dou salli kand