Das der "Chef" Humor hatte, kann man in seinen Reden an die westlichen Demokraten hören. Wieder ein sehr wertvoller Beitrag eines Zeitzeugen. Vielen Dank.
Vielen Dank für den positiven Kommentar. Wir bemühen uns noch weitere Zeitzeugen Berichte zu verschriften, zu digitalisieren und bei RUclips zu veröffentlichen. Ein schönes Wochenende Marc
Danke für das Interesse. Wir haben schon eine ganze Reihe an Zeitzeugen Filminterviews veröffentlicht, aber da folgen noch viele weitere interessante Interviews. Ein frohes neues Jahr wünscht Marc
Danke für das Video. Aus welchem Jahr ist das Interview? Man merkt doch dass Herr Krause schon Erinnerungslücken hat, daher die Frage bzgl des Aufnahmedatums. Ist Herr Krause in Nidda beerdigt worden? Mfg
@@AgenturMeierzuHartum Nicht zwingend weglassen, aber dann überprüft doch wenigstens den Müll, der hier generiert wird. Wenn das die Form der zeitlichen Aufarbeitung ist, na dann gute Nacht.....
Hatte in meiner Familie Masuren Deutsche, ebenso Ostpreußen. Ja die sprachen alle so, möchte sagen was ich in Erinnerubg habe, noch mehr Akzent. Heute nicht mehr zu hören, da alle verstorben.
Eigentlich sagte er, er sei aus Rosenberg in Westpreußen (heute Susz, Pl), was 100 km südwestlich von Ostpreußen liegt. Aber ich dachte auch zuerst, er klingt wie ein Ostpreuße. Es war ein angenehm wohlklingender Zungenschlag; jammerschade, dass er auf solch tragische Weise ausgestorben ist.
Das komplette Filminterview ist auf zwei mini DV Bändern mit jeweils 60 Minuten Laufzeit aufgezeichnet worden. KW Krause hat nichts über Narvik erzählt.
Wir haben ein Schnittprogramm getestet, dass den gesprochenen Text durch KI übersetzt. Jetzt haben wir ein neues Profi-Schnittprogramm und bringen keinen KI-Text mehr. Versprochen. Marc
Vielen Dank für das Interesse und den Kommentar zum Interview. Wir haben das Buch von K.-W. Krause "Zehn Jahre. Tag und Nacht. Kammerdiener bei Hitler" aus dem Jahr 1949 neu aufgelegt und mit zahlreichen Fotos ergänzt.
Der Beschreibung nach handelt es sich dabei mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wohl um ein Model Mauser C96. Eigentlich eine Pistole, die aber mit einem verlängertem 20 Schuss Magazin und einer Schulterstütze zu einer Art Maschinenpistole "aufgerüstet" werden konnte. Bei einer Angegebenen Feuerrate von 900-1000 Schuss die Minute, ist "Schnellfeuerpistole" eine sehr treffende Bezeichnung.
Das der "Chef" Humor hatte, kann man in seinen Reden an die westlichen Demokraten hören.
Wieder ein sehr wertvoller Beitrag eines Zeitzeugen.
Vielen Dank.
Super Video erstaunlich was der Mann noch alles weiß.
Vielen Dank und ein gutes neues Jahr. Marc
Von wann ist das?
Das Interview fand am 28. September 1998 in Nidda statt.
Hatte er dort ein Haus?
Die haben ja damals auch nicht so viele Ablenkung durch soziale Medien gehabt.
Sehr,sehr interessantes Zeitzeugengespräch...vielen Dank dafür !!!
Danke für den freundlichen Kommentar und das Interesse. Es folgen noch viele weitere interessante Zeitzeugen-Filminterviews in unserem RUclips Kanal.
Solche Gespräche sind ja etwas ganz Besonderes. Bewundernswert an wieviele einfache Details und Namen er sich noch so gut erinnern konnte!
Vielen Dank für den positiven Kommentar. Wir bemühen uns noch weitere Zeitzeugen Berichte zu verschriften, zu digitalisieren und bei RUclips zu veröffentlichen. Ein schönes Wochenende Marc
wertvoller interview, danke dafür
Danke für das Interesse. Wir haben schon eine ganze Reihe an Zeitzeugen Filminterviews veröffentlicht, aber da folgen noch viele weitere interessante Interviews. Ein frohes neues Jahr wünscht Marc
das Interview..
Wann verließ er die Arbeitsstelle?
Die Untertitel sind oft falsch AI uebersetzt und auch ueberfluessig fuer Deutsche.
Danke für Ihre Meinung und trotzdem gute Unterhaltung in unserem RUclips Kanal. Kommen Sie gut ins neue Jahr.
Vergessen Sie nicht, dass viele ältere Menschen sehr schlecht hören und die Untertitel brauchen.
Vielen Dank für den Hinweis.
Danke für das Video. Aus welchem Jahr ist das Interview? Man merkt doch dass Herr Krause schon Erinnerungslücken hat, daher die Frage bzgl des Aufnahmedatums.
Ist Herr Krause in Nidda beerdigt worden?
Mfg
Wir haben das Interview mit K.W. Krause am 28. September 1998 in Nidda durchgeführt. Wo er beerdigt worden ist kann ich leider nicht sagen.
Noch wäre Gelegenheit auf dem Friedhof das Grab zu suchen, Gräber werden auf 25 Jahre gebucht, mindestens. Kann man aber natürlich verlängern lassen.
Und für was soll man sowas suchen?
@@hiiiii442
Pilgerstätte für Neonazis, was sonst
@@hiiiii442 Das würdest du 👹nie verstehen ☠
Gibt es weitere Berichte, vielleichtsuch schriftliche Aufzeuchnungen von Herrn Krause, als er noch bei besserer Verfassung war?
Danke für Ihren Kommentar und das Interesse. Wir haben sein Buch aus dem Jahr 1949 "10 Jahre. Tag und Nacht" "Kammerdiener bei Hitler" neu aufgelegt.
Ja wo er bisschen jünger ist gibts...
Dankeschön
Bitte sehr!
Lasst einfach die Untertitel weg, das ist schon peinlich.
Reiskanzlei!
KI ist für die Untertitel verantwortlich. Ein Test, machen wir nie wieder.
@@AgenturMeierzuHartum Nicht zwingend weglassen, aber dann überprüft doch wenigstens den Müll, der hier generiert wird. Wenn das die Form der zeitlichen Aufarbeitung ist, na dann gute Nacht.....
Der Untertitel ist unterirdisch!
KI ist für den Untertitel verantwortlich. Ein Test mit einem neuen Programm, dass machen wir nie wieder.
Toll ostpreussische Tonfarbe zu hőren😂
Hatte in meiner Familie Masuren Deutsche, ebenso Ostpreußen. Ja die sprachen alle so, möchte sagen was ich in Erinnerubg habe, noch mehr Akzent. Heute nicht mehr zu hören, da alle verstorben.
Eigentlich sagte er, er sei aus Rosenberg in Westpreußen (heute Susz, Pl), was 100 km südwestlich von Ostpreußen liegt. Aber ich dachte auch zuerst, er klingt wie ein Ostpreuße. Es war ein angenehm wohlklingender Zungenschlag; jammerschade, dass er auf solch tragische Weise ausgestorben ist.
Geboren ist er in Michelau. Das ist bei Graudenz. Nur auf der linken Seite der Weichsel. Wunderschön da.
Das ist leider war.Ich möchte den Dialekt immer sehr gerne.Nun stirbt er aus Sehr schade.@@rong.7768
Schade, leider nichts über seinen Narvik-Einsatz, ansonsten danke!
Das komplette Filminterview ist auf zwei mini DV Bändern mit jeweils 60 Minuten Laufzeit aufgezeichnet worden. KW Krause hat nichts über Narvik erzählt.
Was sind DAS für völlig falsche "Übersetzungen"?
Wir haben ein Schnittprogramm getestet, dass den gesprochenen Text durch KI übersetzt. Jetzt haben wir ein neues Profi-Schnittprogramm und bringen keinen KI-Text mehr. Versprochen. Marc
Was soll dieser schreckliche Untertitel?!
Ein Test mit KI.
Was hast du für ein Problem damit? Ist doch komplett egal
33:04 FLAK-Zug-Führer....
Vielen Dank für das Interesse und den Kommentar zum Interview. Wir haben das Buch von K.-W. Krause "Zehn Jahre. Tag und Nacht. Kammerdiener bei Hitler" aus dem Jahr 1949 neu aufgelegt und mit zahlreichen Fotos ergänzt.
Ein sehr interessantes Interview.
Lediglich die Untertitel sind störend.
Vielen Dank für den freundlichen Kommentar. KI ist für den Untertitel verantwortlich. Ein Test mit einem neuen Programm, dass machen wir nie wieder.
Was sagst du dazu, dass Weidel gestern bei Musk im Interview meinte, Hitler war Kommunist?
Er meinte wohl die Ermordung des jug. Königs Alexander ´34 in Marseille.
Absolut richtig. Alexander I. von Jugoslawien. Dankeschön.
@@AgenturMeierzuHartum danke für´s teilen.
Der ist doch.Vater von Christoph Daum, oder?
parabellum ..schnellfeuerpistole? hmmhmmm
Parabellum ist ledig die 9 mm Munition (Mp40, Luger etc).
Der Beschreibung nach handelt es sich dabei mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wohl um ein Model Mauser C96. Eigentlich eine Pistole, die aber mit einem verlängertem 20 Schuss Magazin und einer Schulterstütze zu einer Art Maschinenpistole "aufgerüstet" werden konnte. Bei einer Angegebenen Feuerrate von 900-1000 Schuss die Minute, ist "Schnellfeuerpistole" eine sehr treffende Bezeichnung.
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort zur Frage der Bewaffnung von K-W Krause.
Es gibt aber eine anderes Interview wo herr Krause in einem weissen Fell Stuhl sitzt des ist noch intressanter !! den Film gibts noch hier
ja aber in einer grausamen Kopie und Qualität
Der Führer privat...
Was fasziniert dich an einem kranken Monster wie AH? Ist der ein Vorbild für dich?
Schtonk^^