Vom Urknall über Q bis zu den Organiern :|: Star Trek Timeline - 01

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 75

  • @KondiRalf
    @KondiRalf 2 года назад +2

    Boah.... Ich würde echt gerne mit dir mal ein paar Stunden über StarTrek, die Philosophie und das Utopia welches wir uns beide wünschen reden ^^

    • @KondiRalf
      @KondiRalf 2 года назад +1

      Also wirklich :D

  • @riennevaplus8245
    @riennevaplus8245 5 лет назад +19

    Da es in Star Trek viele Episoden mit Zeitreisen gibt würde ich dich bitten generell mal ein Video über Zeitreisen zu machen und ein wenig auf die damit verbundenen Paradoxa einzugehen.

  • @lamax6511
    @lamax6511 5 лет назад +6

    Ich liebe deine Videos und Star treck!Ich finde auch gut,dass du so nett,bzw.freundlich und offen mit deiner Community umgehst und auch auf Kommentare antwortest!

    • @space1679
      @space1679 3 года назад +1

      Oh Nein ein Borg ausweichen Manöver delter

  • @halofeuer
    @halofeuer 5 лет назад +5

    Yeah, eine Timeline. Ich habe einfach schon nach einigen Zeitangaben den Überblick verloren. Aber jetzt haben haben wir ein Video, dass es endlich alles für mich sortiert. Danke dafür 😁

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад +3

      Ich habe dir zu danken das du meine Videos schaust und mich supportest mit deinen Likes und Kommentaren. :) Und hab Teil 2 wird es etwas übersichtlicher da das Format ein eigenes Layout bekommt usw. ;)

    • @halofeuer
      @halofeuer 5 лет назад

      @@Treknerd nice, freu mich schon.

  • @58helfy
    @58helfy 5 лет назад +2

    wow sehr gut gemach bravo :) daumen hoch und dann erst schauen bis zum nächsten video grüße aus berlin :)

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад

      Danke. :) Ab der nächsten Folge gibt es auch ein neues Design für das Format was noch etwas übersichtlicher ist. ;)

  • @MegaOldsnake1
    @MegaOldsnake1 5 лет назад +3

    Ein gelungenes Video. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

  • @FU-vk9pi
    @FU-vk9pi 5 лет назад +2

    Freu mich schon auf den nächsten Teil

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад

      Ab Teil zwei gibt es auch ein extra Layout für dieses neue Format was dann hoffentlich noch übersichtlicher ist. Sogar mit Jahreszahlen und so. :)

  • @ulrichbreuel2227
    @ulrichbreuel2227 5 лет назад +1

    Ich bin begeistert, und Danke für Deine Mühe, das alles zusammenzutragen! Da Du weitere Folgen angekündigt hast, will ich auch nur ganz kurz zwei Sachen kommentieren (die bestimmt folgen): Erstens: Die Zivilisation, die vor langer Zeit untergegangen ist und Picards zweites Leben ermöglichte (das virtuelle). Zweitens: Die Aussage Guinans (richtig oder falsch?), es gäbe die Borg schon seit Millionen von Jahren.

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад

      Zu deiner ersten Anmerkung: Es gibt eine Zeitangabe bei der Folge "Zweites Leben" wo Picard ca 20 Jahre in einer Simulation eines ausgestorbenen Volkes durchlebt. Aber die Zeit die bekannt ist ist noch lange nicht dran in der Timeline. ;) Beiden Borg sagt Guinan halt aus das sie seit Millionen von Jahres existieren was aber eben nur sagt das es die Borg gibt aber mehr nicht. Da gibt es aus den Serien andere Zeitangaben die auf explizite Dinge schliessen lassen, auch seit wann die Borg die Assimilation beherrschen. Da in Guinans Aussage keinerlei weiterer Kontext ist und dieser sich in meinen Augen mit anderen Infos beißt hab ich diesen nicht genannt. Das meinte ich mit "es gibt mehrere Zeitangabe und ich entscheide da eben was ich nehme. Je nachdem was ich plausibler finde." :)

  • @ericbuschmann5746
    @ericbuschmann5746 5 лет назад

    War ein sehr interessantes Video freue mich schon auf das nächste

  • @helpstarter8824
    @helpstarter8824 5 лет назад

    schönes video. bin gespannt auf die andern parts.

  • @ericwiese4129
    @ericwiese4129 5 лет назад

    Das Video ist wieder mal richtig gut

  • @ABCt4566
    @ABCt4566 5 лет назад +4

    Gutes Video 👍

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад

      Ich hab zu danken das du meine Videos schaust. :)

  • @soospercrazy897
    @soospercrazy897 5 лет назад

    Oi Zeitlinien Nice freue mich schon das anzusehen!

  • @user-yw9mb5gp7x
    @user-yw9mb5gp7x 5 лет назад +1

    Tolles Video 👍🏻

  • @siriusbm6558
    @siriusbm6558 5 лет назад

    Ein sehr interessantes Video mach weiter so 🖖👍

  • @furmedok
    @furmedok 5 лет назад +1

    Tolles Video Treknerd
    5.01 Folge Gestern, Heute, Morgen
    6:14 Na klar

  • @kopeip30
    @kopeip30 4 года назад

    Geiles video danke!!!

  • @marzipankeks291
    @marzipankeks291 5 лет назад

    Gutes Video wie immer! :D

  • @deutscherzuschauer8949
    @deutscherzuschauer8949 5 лет назад

    Tolles Video

  • @unbekannteyoutuber5214
    @unbekannteyoutuber5214 5 лет назад

    das müssen ja echt viel videos werden. weiter so.

  • @michaelfran3167
    @michaelfran3167 5 лет назад +3

    Super Video. 👍👍👍
    Sehr informativ und gut gemacht und gut vorgetragen.
    Die Folge mit den, ich nenne sie jetzt Mal "Vorläufern", hieß glaube ich "Das Fragment". über dies lernen wir auch Picards alten Geschichtsprofessor kennen. Der leider später getötet wird.
    Ich halte es durchaus für möglich, dass unsere Sauria-Freunde aus dem Delta-Quadranten ihren Ursprung auf der Erde hatten.
    Meine Theorie ist, dass sie zu dieser Zeit aber noch nicht den Warmantrieb hatten, sondern sich mit Unterlichtantrieb in großen Weltraumarchen (Generationenschiffen) auf den Weg gemacht haben.
    Vielleicht, ist die strikte Gesellschaftsordnung der Voth eine Folge der langen Reise.
    Ich hätte noch eine Frage, vielleicht hast du eine Antwort darauf.
    (Falls das in einem deiner nächsten Videos vorkommen sollte, entschuldige ich mich jetzt schon).
    In Star Trek Enterprise findet die Besatzung eine Pyramide auf einem Planeten in deren Nähe ein Stamm nordamerikanischer Ureinwohner lebt. Kirk verliert das Gedächtnis. Spok und Pille versuchen einen Asteroiden aufzuhalten der auf den Planeten zu stürzen droht. Die Pyramide entpuppt sich als waffenplattform zur Asteroidenabwehr. Auch wird ein Volk erwähnt, dass diese Anlagen erbaut hat und maßgeblich zur Verbreitung und dem überleben junger Völker beigetragen hat. Weißt du wie dieses Volk heißt/ taucht es im Kanon überhaupt auf?
    Ich habe es, trotz vieler star Trek Bücher, nie herausgefunden.
    Einen schönen Abend noch und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    • @manuvision5729
      @manuvision5729 3 года назад

      Der genaue Folgentitel ist "Das fehlende Fragment" - was übrigens gut passt, da Professor Galen vor seiner Ermordung ja genau nach diesem gesucht hatte. Markant ist, dass das "Urwesen" am Ende der Folge von Salome Jens gespielt wird, die später auch eine prominente Gründerin spielt. Na, ist wem die Ähnlichkeit der Maske aufgefallen? 🙂

  • @drachenkonig5577
    @drachenkonig5577 3 года назад

    Dachte eig. Ich habe die timelines drauf aber dann habe ich die woche mit discovery gestartet und bin hier gelandet 😆

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Год назад +1

      Discovery kann man getrost vergessen

  • @riennevaplus8245
    @riennevaplus8245 5 лет назад

    Ich mag die Folge in der sich einer der Q sich vor einem anderen Q mit der Crew der Voyager beim Urknall versteckt.

  • @gery8218
    @gery8218 5 лет назад

    Interessant, kompakt und Lust auf mehr machend wie immer^^
    Über die Geschichte des StarTrek Universums vor dem Aufbrauch der Menschen in das Unbekannte des Weltalls ist meiner Meinung nach viel zu wenig bekannt, zumindest im Kanon. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja noch.
    Besonders faszinierend ist für mich auf jeden Fall diese mysteriöse erste humanoide Spezies. Ist eigentlich bekannt, was mit dieser geschah? Würde mich echt interessieren.
    Den Hüter der Ewigkeit habe ich bisher gar nicht gekannt, da muss ich wohl noch was nachholen! Kam der nur in dieser einen Kirk-Folge vor und wenn ja, weißt du wie sie heißt?
    Die Organier sind eine erstaunliche Spezies. Leider kommen sie nur selten vor, da würde ich mir noch etwas mehr wünschen.
    "Wesen reiner Energie" - das klingt für mich etwas komisch, aber naja, wir Menschen sind ja auch noch nicht so weit entwickelt;)
    Aber was ich mich gerade Frage: Haben sich die Mitglieder der vorher schon erwähnten ersten humanoiden Spezies vielleicht auch zu "reiner Energie" entwickelt. Zeit genug hatten sie ja.
    Das mit den Voth erinnert mich ziemlich an diese Reptiloiden aus Doctor Who, find ich gut 👍🏻
    Freue mich schon auf die nächsten Teile und auf das von dir angekündigte Layout, bis bald!

    • @bridge6649
      @bridge6649 5 лет назад

      Der Hüter der Ewigkeit kommt in der TOS-Folge "City on the Edge of Forever" /"Griff in die Geschichte" vor, ausserdem in der TAS-Folge "Yesteryear" /"Das Zeitportal". Beides sehr empfehlenswerte Episoden. Unbedingt gucken. 👍

    • @gery8218
      @gery8218 5 лет назад

      @@bridge6649 Danke! Werde das dann mal nachholen;)

    • @habkenname6573
      @habkenname6573 5 лет назад

      LordEistee
      was aus der ersten humanoiden Spezies wurde, ist leider nicht bekannt. Entweder haben sie sich weiterentwickelt zu einer Art "Energielebensform" was ja in Star Trek nicht ungewöhnliches ist oder sie sind ausgestorben.
      Es war die Episode "Das fehlende Fragment" Staffel 6 Episode 20.

    • @gery8218
      @gery8218 5 лет назад

      @@habkenname6573 Schade:(
      Aber danke für die Antwort.

  • @eto9302
    @eto9302 5 лет назад +1

    mall wider ein sehr interesantes video ich habe mich auch schon immer für die Q interesirt sind die eigentlich mit den urknall entstanden

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад

      Aus Gründen darf ich gerade nicht zuviel verraten was Q angeht. ;) Aber ob sie beim Urknall entstanden sind ist im kanon nicht überliefert.

    • @Knidos_
      @Knidos_ 3 года назад

      @@Treknerd sagte q nicht in voyager, dass die q ihre phsische form schon vor langer zeit abgelegt haben? Das impliziert ja, dass sie mal eine physische form hatten und somit vermutlich erst nach dem urknall entstanden sind... 🤔

  • @mynni0845
    @mynni0845 4 года назад +1

    Aber als in dem Video von der Spezies erzählt wurde die sich aus einem Dino entwickelt hat hat sich mir die Frage gestellt was denn mit der Spezies passiert ist die die Voyager im Delta Quadranten trifft und die aus dem Parasaurolophus hervorgegangen ist?

    • @Knidos_
      @Knidos_ 3 года назад

      Die ist bis in den delta quadranten gereist und lebt dort überwiegend auf sogenannten stadtschiffen.

  • @herrsprenkopf9633
    @herrsprenkopf9633 5 лет назад +3

    Wozu gehört Star Trek Animated ? Ist das Carnon oder nicht ?

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад

      Bei der Animated Serie scheiden sich die Geister ob es Canon ist, zumindest bei den Fans. Für mich gilt sie als nicht kanon da Star Trek Schöpfer Gene Roddenberry mal selbst gesagt hat das für ihn die Serie nicht kanon ist. Auch Michael Okuda hat dies mal angesprochen und auch für ihn ist die Animated Series nicht kanon.

    • @captainpalmi8444
      @captainpalmi8444 5 лет назад +1

      @@Treknerd soweit ich weiß ist die Serie mittlerweile wieder offiziell im Kanon.

    • @gery8218
      @gery8218 5 лет назад

      @@captainpalmi8444 Ja, das glaube ich auch.

  • @stevedergamer5322
    @stevedergamer5322 4 года назад +1

    Du hast vergessen, dieses Video in die Playlist einzufügen... weitermachen ☝️

    • @Treknerd
      @Treknerd  4 года назад +1

      Danke für die Info. Werd ich gleich mal ändern. :)

  • @Kaador
    @Kaador 4 года назад

    Die Ikonianer aus DS:9 , die Torbauer mit denen die Soldaten des Dominion Truppen verschieben wollen.

  • @lamax6511
    @lamax6511 5 лет назад

    Eine Frage:
    In der Original Serie wird in der Deutschen Version gesagt,dass Atomgetriebende Raumschiffe erstmals 2090 genutzt oder gebaut wurden.
    In TNG und VOY und DS9 wird gesagt,dass der Warpantrieb 2063 erfunden wurde.Für mich ergibt das keinen Sinn,da der Warpantrieb Schneller als der Atomantrieb ist.Welche der Aussagen ist jetzt Korrekt?

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Год назад

      Halt ein Fehler in der Serie, was wird den im Original gesagt?

  • @Martin-ph6mx
    @Martin-ph6mx 5 лет назад +1

    Kenne nur eines und zwar aus TNG Gestern, Heute, Morgen..... wo Q Picard in die Vergangenheit schickt....u.s.w

  • @siriusbm6558
    @siriusbm6558 5 лет назад

    Hay wann kommen eigentlich wieder fakten Videos ?

  • @klausdemuth3572
    @klausdemuth3572 2 года назад

    Die Folge wo Picard … Klingonen , cardsssianer , und die romulaner ein Artefakt jagen in der Meinung es währe eine Allmächtige waffe und es gab nur die Botschaft das alle humanoiden irgendwie Brüder sind !

  • @axkal7249
    @axkal7249 2 года назад

    Video ist von Inhalt sehr Interessant, aber der Sound ist einfach krebs für die Ohren ;(

  • @DEGamingLegende
    @DEGamingLegende 10 месяцев назад

    Die Menschen kammen Recht spät von den meisten Rassen und trotzdem sehr schnell sich entwickelt haben😅 naja, man sagt ja jetzt das unser Universum älter sein könnte oder noch älter, was dann heißt, das wir definitiv nicht die einzigen im Universum sind😅

  • @jupamoers
    @jupamoers 4 года назад

    Was die Zeitreisen angeht....
    Die Crew der Voyager reist in die 1990er Jahre und es ist keine Spur von Khan und seiner angeblichen Weltherrschaft in dieser Zeit...

  • @Otto53
    @Otto53 2 года назад

    Wir wollen den unterschied zwischen khan alt und khan neu wissen. Da gibts keine milliarden jahre.

  • @danielkohler6400
    @danielkohler6400 5 лет назад +4

    Das Video ist gut gemacht, nur kommst du eher langweilig rüber was jetzt nicht böse gemeint ist aber deine Stimme wirkt sehr monoton fasst einschläfernd.

    • @Treknerd
      @Treknerd  5 лет назад +3

      Was die Stimme angeht ist das eh Geschmackssache. Es gab Videos wo ich mehr Betonung etc. rein gebracht habe und da wurde mir gesagt das passt nicht zu Faktenvideos. Daher, egal wie ich es mache es wird sich immer irgendwer an irgendwas stören. ;) ABER ich selbst habe mittlerweile für Folge 2 schon beim produzieren selbst drauf geachtet das es nicht zu Monoton mehr wirkt. Auch habe ich da das Layout etc. etwas angepasst womit ich dann auch zufriedener bin.

    • @danielkohler6400
      @danielkohler6400 5 лет назад

      Ich werde auch weiterhin den Kanal abonieren weil Star Trek einfach mehr ist als nur Science-Fiction

  • @trollhuntersfan-playlists2380
    @trollhuntersfan-playlists2380 5 лет назад

    "Nur" 957.

  • @SchwarzerRitter1089
    @SchwarzerRitter1089 4 года назад

    Massaka, die Sonnengöttin, ist weiblich.