10 Nachteile von Scheibenversiegelungen - das musst du vor dem Kauf wissen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 219

  • @blochbert
    @blochbert 3 года назад +46

    Dieses Video finde ich super, man glaubt ja immer dass Versiegelungen nur Vorteile haben.

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 3 года назад +10

    Wahnsinn, was du da immer zusammenstellst .
    Respekt an euch beide.

  • @Florian1095
    @Florian1095 3 года назад +15

    Gutes Video. Fahre seit 6 Monaten auch wieder ohne Versiegelung auf der WSS, nachdem ich davor ~7 Jahre mit gefahren bin. Auf allen anderen Scheiben inkl. Schiebedach nutze ich es weiterhin

  • @Nasty134
    @Nasty134 3 года назад +18

    Sehr informatives Video, gerade auch für Neulinge auf dem Gebiet 👍🏻
    Schön, dass du es so ausführlich erläuterst 🙂

  • @frankschindl
    @frankschindl 2 года назад +11

    Ich benutze seit über einem Jahr und 10tkm das altbekannte Rain X. Ich kann keinen Schleier feststellen , das Zeug ist super und bei 80kmh kann ich ohne wischer fahren

  • @PasskiX
    @PasskiX 2 года назад +6

    Die Scheiben meines 22 Jahre alten Peugeot 206 wurden seit Kauf jedes Jahr 2x versiegelt und noch ist alles gut. hatte nie probleme

  • @thomascoesfeld5935
    @thomascoesfeld5935 3 года назад +6

    Hallo an alle,
    ich benutze seid 1 Jahr das SOFT99 Glaco Q auf meinem Ford Focus ST bj. 2015 Facelift, und bin mit der Versiegelung super zufrieden, keine Schlieren, kein milchfilm und auch keine Beeinträchtigung der Sicht. PS. bei wenich Wasser egal ob mit oder Ohne Scheibenversiegelung ist es immer besser die Scheibenwischer mit Wasser aus der Scheibenwaschanlage zu Benutzen, wenich Wasser viel Dreck (gerade wen mann hinter einem PKW oder LKW Fährt) auf der Scheibe macht bei Benutzung der Scheibenwischer sowohl die Scheibe kaputt wie auch Die Scheiben Wischer.
    Ich Bitte zu berücksichtigen das die Aussage die ich Hier Treffe kein Angriff auf diese Video ist, und nur meine Erfahrung mit meinem Auto und dem SOFT99 Glaco Q darstellt.
    Ich bedanke mich für die Mühe die Sie sich mit diesem Video gemacht haben. Vielen Dank!

    • @Handwerkmanufaktur-Klein
      @Handwerkmanufaktur-Klein 3 года назад +2

      Nein du hast völlig Recht, ich habe das auch auf mehreren Fahrzeugen alles ohne die angeblichen Nachteile, keine Ahnung warum das jetzt so negativ gemacht wird, obwohl alle die das haben als sehr gut empfinden.

  • @astridal-sabagh4542
    @astridal-sabagh4542 3 года назад +12

    Ein dickes Dankeschön für die tollen und so informativen Videos die ihr zwei für uns immer kreiert 😃 euer Content ist Top👍👍👍
    Durch eure Videos hab ich schon mehrere Produkte aus dem Warenkorb entfernt und mich für deutlich besser passende Artikel entschieden.
    Ihr zwei seid einfach super... 😃😇👍👍👍

  • @DenisWolf-r7o
    @DenisWolf-r7o 2 месяца назад +1

    Top Video, vielen dank für diese gute und umfangreiche Informationen.

  • @Trexko
    @Trexko 2 года назад +3

    Ich liebe Eure Videos, vor allem die Videos in denen Andreas Themen und Produkte aus einem „kritischen“ Blickwinkel betrachtet. Hut ab.

  • @Michael78OB
    @Michael78OB 21 день назад +1

    Ich verwende ebenfalls Rain-X schon seit Jahren. Scheibe säubern (mit Glasreiniger), dann ein Küchentuch und Rain-X drauf, dann auf der ganzen Scheibe auftragen, mit einem neuen Küchentuch die Schlieren wegpolieren, fertig. Perfektes Ergebnis, ab 50-60 Km/h braucht man keine Wischer mehr. Er hat völlig recht: Entfernen ist anschließend wirklich kaum möglich. Aber warum auch? Nur macht nicht den Fehler und verwendet es an der Seitenscheibe oder am Außenspiegel. Glaubt mir, wenn die Tropfen auf dem Spiegel bleiben wo sie sind, ist es ätzend. Vor allem kommt da nicht so viel Wind hin... Daher meine Empfehlung, nur die Frontscheibe versiegeln. Bin total zufrieden damit.
    Trotzdem, danke für das ausführliche Video. Tolle Arbeit 👍

  • @Bianca-bb6tt
    @Bianca-bb6tt 10 месяцев назад +2

    Es ist mehr als unangenehm das jede Versiegelung nach kurzer Zeit einen milchigen Film produziert und nicht mehr weg geht.

  • @dan_lazer
    @dan_lazer 3 года назад +20

    Gut das auch einmal über die Nachteile gesprochen wird! Kuss dafür 👍🏻

  • @joere701
    @joere701 2 года назад +2

    Danke für die klaren Worte. Vielen Dank für das Video. Sicherheit hat mMn Vorfahrt.

  • @philippklaus6882
    @philippklaus6882 3 года назад +4

    Das ist ein super Video! Das hast du total toll gut & richtig gemacht!
    Seit Wochen trage ich mir Autopflegeprodukte zusammen und lerne wie das Autowaschen richtig geht. Weil jetzt nach 15 Jahren ohne Auto mein e-Luxusauto bald mal kommt und ich wegen einer Mattlackierung jetzt brav per Hand waschen darf. :-)
    Das will ich dann auch richtig machen können. Und natürlich habe ich auch schon eine richtig gute Scheibenversiegelung herausgefiltert aus vielen Videos und die fliegt jetzt sofort aus meinem Warenkorb.
    Wie du völlig richtig sagts sollten diese Infos immer bei solchen Produktvorstellungen, Tests und Anleitungen unbedingt dabei sein.
    Ich danke dir wiedermal vielmals, muß jetzt schaun in welchem meiner diversen Onlienkörbe das Zeugs ist. Weg mit dem Dreck!

  • @OliGeh
    @OliGeh 3 года назад +7

    Habe bisher glaco roll on und ultra verwendet. Die Vorteile überwiegen massiv, vorausgesetzt, man fährt nicht permanent in der Stadt rum. Ja hatte Gelegentlich ghosting oder ab und an rattert der Scheibenwischer. Aber wenn ich im strömenden Regen über die Ls/BAB fahre ist es ein klares Sicherheitsplus. Im Winter setzte ich meistens aus, bzw trage dann keine frische gladversieglung auf. Will es nicht mehr missen wollen! Meine Freundin belächelt ja oft dieses Hobby, aber die gladversieglung findet sie auch klasse :)
    Benutzt bisher auf nem vw caddy, passat und Bus.
    Ps: super video wie sonst auch überwiegend 👍👍👍

    • @Handwerkmanufaktur-Klein
      @Handwerkmanufaktur-Klein 3 года назад

      Ganz genau, die Vorteil liegen bei 90`% und 10% die Nachteile, die man eigentlich kaum bis garnicht wahrnimmt.

  • @alexaalexis989
    @alexaalexis989 2 года назад +1

    Super danke für die Infos 😁😁😁💯.Kann ich es auch mit weichspüler und wasser machen lotuseffekt?

    • @TheRalleTV
      @TheRalleTV 2 года назад

      Nein, aber vielleicht mit Klarspüler (für den Geschirrspüler).
      Nehmen wir in unserer Glasdusche, mit Sprühflasche auftragen, feuchtem Tuch verwischen, abspülen ... fertig.

  • @Privat-wl1px
    @Privat-wl1px 2 года назад +5

    He einfach ein video was keiner besser machen kann top👌👌👌👌👌👌

  • @himmelbett7615
    @himmelbett7615 3 года назад +7

    Super erklärt Andreas.Darum benutzte ich keine Scheibenversiegelung auf der Frontscheibe.Nur auf den Seiten- und Heckscheibe.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 3 года назад +1

      Auf den Seitenscheiben habe ich die Keramikversiegelung drauf.
      Das Rollon-Off von Glaco nutze ich auf den Dachraumfenstern....

    • @himmelbett7615
      @himmelbett7615 3 года назад +1

      Hi, benutzte immer das Glaco RollOn.Und wenn es mal schwächelt ist das schnell wieder drauf.

  • @philippesteindl3356
    @philippesteindl3356 3 года назад +2

    Ist genau so. Hatte mal Niesel mit Sonnenschein gleichzeitig, auf der schattigen Seite eines Hügels. Da sah man noch relativ gut durch, kam dann über die Kuppe, Sonne knallt rein und man ist plötzlich komplett blind unterwegs auf kleinen Bergstrassen mit Kurven. Wischt man dann einfach weg, aber für einen Moment kann das doof laufen, wenn grad da Gegenverkehr herrscht. Könnte auch Versicherungstechnisch noch interessant werden je nachdem.

  • @doktor6495
    @doktor6495 3 года назад +3

    GENAU SO IST ES! Die Nachteile, wenn man ehrlich zu sich ist, überwiegen! Ich mache mir nie wieder Glasversiegelung auf die Windschutzscheibe! Funktioniert gut bei >80 km/h, genug Regen (kein Niesel oder Gischt), sonst nicht! Ist meine Erfahrung!

  • @ssishmael
    @ssishmael 4 месяца назад +1

    Ich glaube, wenn jemand das ganze so dramatisch sieht, trotzdem kann man in diesem Fall die Scheiben versiegeln! Alle, außer frontscheibe👌 Als Kompromiss sozusagen.
    Hab gestern versiegelt, mal schauen 😊

  • @FT-ci8wp
    @FT-ci8wp 9 месяцев назад +1

    Hervorragendes Video! Ich habe viel gelernt. Danke.

  • @Handwerkmanufaktur-Klein
    @Handwerkmanufaktur-Klein 3 года назад +20

    ein Nachtrag hab ich noch, heute mit dem Auto meiner Frau gefahren bei platzregen, Scheibenwischer volle pulle , ich konnte so gut wie nichts sehen, da der Regen ständig zu verschwommener Durchsicht führte, war bei 70-80 kmh fast Blindflug, wäre die Scheibe mit Versiegelung gewesen hätte ich vollen und vorallem klaren blick gehabt.
    NIE WIEDER ohne Versiegelung der Scheiben !!! das hoppel oder so ein Milchfilm den man kaum war nimmt ist garnicht der Rede Wert, die Scheibenversiegelung trägt für mich GANZ klar zur Sicherheit bei !!!!
    Ich benutze Glaco und Antirain , die von euch angesprochenen Nachteile habe ich bei beiden meiner Fahrzeuge nicht und auch die Leute wo ich kenne ebenfalls nicht.

    • @brauchtkeinerwissen4041
      @brauchtkeinerwissen4041 8 месяцев назад

      Ist auch Meine Erfahrung und ich möchte schon immer klare Sicht. Die Wischblätter mache ich mehrfach sauber und tausche die auch öfter da ich nur die Gummis kaufe und der Rahmen bleibt.

  • @thorstenzeutzheim4110
    @thorstenzeutzheim4110 3 года назад +6

    An unserem T6 (hauptsächlich Überlandfahrten) will ich die Scheibenversiegelung nicht mehr missen, auf unserem Stadtauto ist keine drauf - wie im Video betont, es hat bei stets niedrigen Geschwindigkeiten eher Nachteile.
    Als Vorbereitung nutze ich die Sonax Glass Compound mit Filzpad auf 125er Teller, für die letzten Ecken die Politur von Glaco (der T6 hat ja ein paar Scheiben mehr 😉). Dann mit Isopropanol 1:10 entfetten. Auf der Windschutzscheibe habe ich bisher ausschließlich Glaco Ultra oder Rollon verwendet, auf den Heck- & Seitenscheiben meistens RainX, aber mit dem Glaco Rollon in der 300ml Variante heute erst dieses aufgetragen. Ich mag das Glaco Ultra eigentlich lieber, aber das trockene abtragen und die längere Zeit zum Aushärten, ohne dass jegliche Feuchtigkeit auf die Scheibe kommt, lässt dann doch schnell zum Rollon greifen (T6 passt nicht in die Garage).
    Negatives ist mir mit der Glasversiegelung beim T6 bisher noch nicht aufgefallen, ganz im Gegenteil. Und der Effekt wenn die Tropfen nur so nach oben schießen, erinnert mich irgendwie immer wieder an die guten alten Lavalampen 😂

    • @hannes2289
      @hannes2289 2 года назад

      Kommt bei dem Thema nach meinem Empfinden auch stark auf das Fahrzeugmodell und den entsprechenden Winkel der Scheibe an.
      Hier würde ich die Busse, Gklasse usw. als geeigneter ansehen, da man senkrechter durch die Scheibe blickt und somit auf gleicher Projektionsfläche weniger der vielen nervenden Minitröpfchen liegen, welche reflektieren und die Sicht verschlechtern.

  • @TomKruse-n6r
    @TomKruse-n6r 18 дней назад

    ... Seit ich Autofahre (1989), habe ich RainX drauf. Ich lasse die Parkposition der Scheibenwischer NICHT Versiegelt. Zusammen mit Frostschutz im. Wischwasser kann der Effekt auch etwas schmieren verursachen. Wichtig ist, VOR dem Auftragen die Scheibe sehr gut zu reinigen. Hier hilft ein Silikonentferner sehr. Die Scheibenwischer halten devinitiv länger.

  • @horst-jurgenmeyer2762
    @horst-jurgenmeyer2762 Год назад

    super Video, wieder mal was dazu gelernt,👍😀

  • @sonstigeheinz
    @sonstigeheinz Год назад

    Dank dieses Videos war es das bei mir auch mit Scheibenversiegelungen. Top Video!

  • @tronnator2722
    @tronnator2722 3 года назад +1

    Alleine wegen dem kleinen Feini ein Hammer Video. Informationen mehr als perfekt gegeben

  • @ipman7777
    @ipman7777 3 года назад +7

    Naja dass Glaco nur ein paar Wochen auf der Scheibe halten, muss ich widersprechen. Das Glaco Ultra funktioniert bei mir 6 Monate ohne große Vorbehandlung und ohne Einbußen. Ich konnte eine dose 2 Jahre nutzen. 4 mal aufgetragen. Jedoch hatte ich wie gezeigt springenden Scheibenwischer unten links.

    • @Handwerkmanufaktur-Klein
      @Handwerkmanufaktur-Klein 3 года назад

      Hast du die Scheibenwischer auch damit behandelt ? weil das ist wichtig das sie nicht springen

    • @ipman7777
      @ipman7777 3 года назад

      @@Handwerkmanufaktur-Klein ja hab ich. Aber ohne Erfolg

  • @FluppKey
    @FluppKey 2 года назад +9

    Ich war auch erst richtig begeistert, als das Wasser wie von Zauberhand von der Scheibe abgeperlt ist. Nachdem sich aber bei uns massiver Nebel gebildet hat und sich auf allen Scheiben inklusive der Seitenscheiben feinste Perlen gebildet hatten, durch die man natürlich nicht durchschauen konnte war das Thema für mich erledigt.

  • @mozartcarclassics
    @mozartcarclassics 3 года назад +1

    Gutes Video, gibt einem schon zu denken!

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer5812 3 года назад +2

    Danke für diese Infos. Das sollte wirklich bedacht werden. Die Erfahrungswerte sind hier sehr unterschiedlich, daher noch schwerer zu beurteilen. Aber ich denke auch, dass saubere Scheiben und "gute, intakte Scheibenwischer" ausreichen sollten. Wenn die Scheiben nicht gründlich bei Regen gewischt werden können, denn würde ich die Ursachen dafür als erstes versuchen zu beseitigen.

  • @Attila_G
    @Attila_G 3 года назад +3

    Danke Andreas Schwarzinger für dieses Video. Ich benutze auch schon seit Jahrzehnten immer mal wieder Frontscheibenversieglungen (früher RainX, heute Glaco RollOn). Teilweise kann ich auch die beschriebenen Effekte aus dem Video bestätigen (Wischerruckeln, Ghosting, Misting). Kann, muss aber nicht... Am ehesten ist Misting ein Problem und Ghosting eine Gefahr. Im Winter scheint mir der Ghostingeffekt eher vorhanden zu sein. Besonders wenn man in den Tunnel reinfährt und die Temperatur sich verändert. Deshalb trage ich die Versiegelung im Frühling/Sommer auf und nicht im Winter. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich immer noch positiv eingestellt bin zur Frontscheibenversiegelung.
    PS: Freue mich auf das nächste Video von Sebastian, wenn er wieder Glaco anpreist. :-)) Gibt es eigentlich keinen Krach zwischen euch, wenn ihr euch gegenseitig so widersprecht?

  • @koprarex2388
    @koprarex2388 2 года назад +2

    Ein sehr Informatives Video, vielen Dank dafür. Habe die Scheibenversiegelung auch mal vorgehabt aber 10 Nachteile sind 10 zu viele, dann lieber nicht.

  • @thomasseibert4579
    @thomasseibert4579 8 месяцев назад

    Danke für den sehr informativen Beitrag.

  • @alexaalexis989
    @alexaalexis989 2 года назад +1

    Kann man auch mit weichspüler und wasser machen?hausmittel

  • @udobaum6769
    @udobaum6769 3 года назад +3

    Super erklärt.👍 ich fahre auf dem Weg zur Arbeit überwiegend Landstraße, da macht es sich super bei 60-80 km/h. Bei meiner Frau die nur 5 km bis zur Arbeit mit 55 km/h fährt macht es keinen Sinn, da sie bei so geringen geschwindigkeiten den Scheibenwischer genau so oft betätigt als wäre keine Versiegelung drauf.

  • @haraldfichtner5950
    @haraldfichtner5950 3 года назад +1

    Wieder sehr schön erklärt und demonstriert! Es ist halt immer ein Abwägen.

  • @Tomtiburon
    @Tomtiburon 3 года назад +2

    Evo1 aquashock nie Probleme gehabt!👍

  • @burcusaydam7142
    @burcusaydam7142 3 месяца назад +1

    Wiiieee krieg ich den mist runter..😢 hab Feuchtigkeit im auto und muss demnächst wieder von innen kratzen also dachte ich: Wo nix haften bleibt, kann auch nix gefrieren.. also hab ich innen und außen drauf gemacht, ich depp.. geht bio ethanol? Könnte das klappen? Ich hab leider alle beschriebenen Probleme außer ruckelnde wischer.. schulter tut schon weh vom schrubben..

  • @jbs_autopflege
    @jbs_autopflege 3 года назад +2

    Wichtiges Video! 👍

  • @alvedinhamzabegovic7745
    @alvedinhamzabegovic7745 Месяц назад

    Servus, ich hatte Ghosting auch vor der Auftragung von Glaco roll on, jetzt ist es mehr. Die Wischer springen nicht wischen gut. Die Wischer sind neu (Bosch), kan man da was machen oder...

  • @joananas15
    @joananas15 3 года назад +6

    Danke für dieses sehr informative Video! Über die Nachteile von Scheibenversiegelungen spricht sonst nie jemand so deutlich.
    Eine Frage zum 2. Punkt (Standzeit der Versiegelung). Wenn ich jetzt bei jedem Wischvorgang die Scheibenwaschanlage benutze, wird dann nicht die Versiegelung zusätzlich durch den Reinigungszusatz beansprucht? Ich benutze z.b. das Dr. Wack CW1:100 Super Konzentrat.

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 3 года назад +3

      Jein, weil Glasversiegelungen i.d.R. EXTREM resistent sind. Aber ja, du belastest sie dadurch, jedoch nicht so stark wie wenn du „trocken“ drüberreibst.

    • @joananas15
      @joananas15 3 года назад

      @@AndreasSchwarzinger Danke 👍🏻

  • @HartmutFragale
    @HartmutFragale Год назад

    Sehr gut erklärt, danke 👍🏻

  • @walterneumann7282
    @walterneumann7282 2 года назад +1

    Gute Argumente. Danke dir.👍

  • @tomato-fh1qb
    @tomato-fh1qb 3 года назад +2

    Ich glaube erwähnen sollte man auch das eventuell (zumindest bei mir) die regen Schließfunktion nicht mehr richtig funktionieren könnte also bei Regen die Fenster geschlossen werden automatisch

  • @Bully85
    @Bully85 2 года назад +1

    Was würdest du denn für Panoramaglasdächer empfehlen, damit die nicht so schnell verdrecken...Wachs etc funktioniert ja nicht auf Glas.

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 года назад +2

      Auf Panoramaglasdächern kommen die im Video genannten Nachteile nicht zum Tragen, dort kann man sehr gut eine Glasversiegelung auftragen.
      Grüsse
      Andreas

  • @krussi1
    @krussi1 3 года назад +3

    Klasse Video mit sehr interessanten Ansichten.
    Trotz möchte ich meine eigenen Erfahrungen machen, werde aber die Ansichten aus dem Video genau beobachten.
    Gibt es irgendwas zu beachten bei Nutzung der Frontscheibenheizung ?
    In diesem Fall VW Passat 2013 und Ford Kuga 2021

  • @arragornwaldlaufer8759
    @arragornwaldlaufer8759 3 года назад +2

    Fin ich ein Gutes Video. Glasversiegelungen haben nicht nur Vorteile. Ich habe aus diesem Grund auf dem einen Auto, dass Meine Frau vorwiegend in der Stadt benutzt, keine Versiegelung drauf und auf meinen, den ich mehrheitlich auf der Autobahn und Überland unterwegs bin hab ich eine drauf. Die Probleme kenn ich, und in der Stadt überwiegen sie.
    Für mich ist es Wichtig, dass mal jemand auch auf die möglichen Probleme, Nachteile hinweist und nicht immer die Vorteile aufzeigt.

  • @JaahNeee
    @JaahNeee 3 года назад +1

    Hast absolut Recht. Sehr gutes Video

  • @alexanderr.2023
    @alexanderr.2023 4 месяца назад

    Danke für die Worte
    Naja habe das Zeug von Bern.. auf die Frontscheibe , als dieses kleine für einmalige Nutzung und das mach ich schon seit Jahren und habe bisher nie diese Probleme gehabt. Das rattern der Wischer war meist zu hart oder der Winkel hat nicht gepasst.
    Vom PKW über Van und jetzt Bus bei ca 50Km/m wie beschrieben fängt es an Tropfen zu bilden.
    Wenn es natürlich zu wenig regnet ist es ja normal das man dann die Wischer anmachen muss und nicht auf die Tropfen Bildung wartet…..

  • @fabianschweitzer
    @fabianschweitzer 3 года назад +1

    Finde alles auf den Punkt getroffen. Sich in Gefahr bringen nur für ein paar Tröpfchen auf der Scheibe? Einfach Wischer an machen und gut.

  • @MegaChuchu19
    @MegaChuchu19 2 года назад +2

    Top Video! Endlich wird auch mal klar und deutlich über Nachteile gesprochen. Ich habe mir selber Soft99 geholt und werde diesen nun aus Sicherheitsgründen nicht auf die Frontscheibe auftragen. Wie sieht es eig. bei den Seitenspiegeln Fenster so wie bei der Heckscheibe aus (Schrägheck ohne Wischer)?

  • @rolanddietz1
    @rolanddietz1 Год назад +1

    Genau das ist alles eingetreten, es ist wirklich lebensgefährlich so zu fahren. Ich habe die Glaco Versiegelung genommen und am Morgen mit Tau katastrophal, genauso wenn ich in einen Tunnel fahre, wo hohe Feuchtigkeit vorhanden ist. Es ist alles, ausser das Rattern genauso eingetreten, wie im Video gezeigt. Es kotzt mich wirklich richtig an, das ich das Zeug gekauft und aufgetragen habe.

  • @thomasDueren
    @thomasDueren Год назад

    Danke für das tolle Video. Scheibenversiegelung ? Einmal und NIE wieder.

  • @rogerramundo9598
    @rogerramundo9598 Год назад

    Hab das 99 drauf und muss sagen die Vorteile überwiegen ganz klar, zumal meine Wischer nicht ratter. Ein leichtes "Ghosting" habe ich zwar, jedoch meines Erachtens ein trotzdem ein dickes Sicherheitsplus, da schlicht die Sicht besser ist.

  • @richardschuster8456
    @richardschuster8456 3 года назад +1

    Super Video. Danke

  • @damirdizdarevic3618
    @damirdizdarevic3618 2 года назад

    richtig tolles video.vielen dank für deine mühe.

  • @horstelde1
    @horstelde1 8 месяцев назад

    Was bin ich froh, dass ich auf dieses Video gestoßen bin, ehe ich mir das Zeugs bestellt habe. 😱
    Sehe da jetzt mehr Nachteile als Vorteile. Lieber sehen das man gescheite Wischer verbaut hat.😏

  • @turbomax7659
    @turbomax7659 3 месяца назад +1

    Bei diesem Video, kann man schon den Eindruck bekommen, auf keinen Fall die Frontscheibe versiegeln. Welcher Hinweis wirklich was bring ist, sich an die Herstellervorgaben zu halten. Das Wischer "rattern" kann noch viel mehr Gründe haben. Seit 15 Jahren verwende ich das, möchte es nicht mehr missen.

    • @XaronFR
      @XaronFR  3 месяца назад

      @@turbomax7659 dito

  • @sthochglanz
    @sthochglanz Год назад

    Danke für das sehr informative Video. Wie definiert man jetzt bitte kurz und knackig die Begriffe „Ghosting“ und „Misting“? Da blicke ich nicht durch😂

  • @lapalomaolee9655
    @lapalomaolee9655 3 года назад +6

    Ich dachte immer die Scheibenversiegelungen sind dafür da, damit man keine Scheibenwischer mehr benötigt bzw. diese dann kaum mehr einsetzen muss.Also, so wird das bei den Testkanälen immer erzählt.
    Das gleich ist auch bei Glasreinigern mit leichtem Versiegelungen. Auch in Waschanlagen bei Sprühwax hat man das Zeug auch auf der Glasfläche liegen.
    Die Verntwortungslosigkeit fängt ja schon bei einem Testfahrzeug an, welches man im Strassenverkehr benutzt. Also @Andreas Schwazinger bitte nicht für ein Video dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gewahr bringen. Danke

  • @romanbaden
    @romanbaden 3 года назад +9

    Also wenn ich von wr. Neustadt nach Wien bei Regen keinen Wischer benötige finde ich bei mir keine Nachteile

  • @voqzmk2
    @voqzmk2 2 года назад +1

    Zu punkt 3 :
    Ich nutze das Soft99 Ultra Glaco und hatte das Problem auch, habe dann meine Scheibenwischer auch mit Ultra Glaco versiegelt und das Problem ist weg :)

  • @striple6752
    @striple6752 3 года назад +1

    Vielleicht helfen unpolare Lösungsmittel für einen schnellen Antrag von Glasversieglungen.

  • @jovanhorakovic5255
    @jovanhorakovic5255 3 года назад +1

    Was würde denn passieren wenn man ein autowachs wie zbs soft 99 auf die Scheibe drauf haut ?

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 3 года назад

      Die beschriebenen Effekte wären noch schlimmer! NIEMALS Autowachs für den Lack auf die Scheibe auftragen!!!

  • @kwannwow
    @kwannwow Год назад

    Einfach Danke Danke 👍

  • @lilli9279
    @lilli9279 5 месяцев назад

    Auf der Heckscheibe ohne Scheibenwischer könnte eine Versiegelung aber dennoch Sinn machen?

    • @XaronFR
      @XaronFR  5 месяцев назад

      jap hab ich immer auch auf seiten

  • @thomasbecker3755
    @thomasbecker3755 3 года назад +1

    Echt informativ, hätte ich früher wissen sollen 🙄. Hatte das Nanolex Urban auf der Scheibe, das bekommst du nicht mal mit Politur runter. Erst mit Hilfe eines Steinschlags 😏 hab ich es runterbekommen, aber nur weil die Scheibe getauscht werden musste da aufgrund der Versiegelung eine Reparatur nicht machbar war, weil das Mittel nicht gehalten hat. 😂

    • @torsten1163
      @torsten1163 Год назад

      Runterpolieren...
      Das funktioniert.

  • @TheFreakyman81
    @TheFreakyman81 3 года назад +3

    Gut das ich mir gerade das erste mal Scheibenversiegelung von Glaco bestellt hab... 🙈

    • @Stinger066
      @Stinger066 3 года назад +1

      Ich auch und auch schon aufgetragen, bisher keine Probleme obwohl ich fast nur in der Stadt unterwegs bin,
      aber hätte ich dieses Video vor dem Kauf gesehen, hätte ich es gelassen.

    • @Handwerkmanufaktur-Klein
      @Handwerkmanufaktur-Klein 3 года назад +2

      @@Stinger066 glaub mir du wirst es nicht bereuen, wenn du irgendwann mal eine Auto ohne fährst im Regen wirst du merken wie gut es ist eine Scheibenversiegelung drauf zu haben ....

  • @gluckauf7776
    @gluckauf7776 8 месяцев назад +4

    Viel Gelaber aber eig sind alle „nachteile“ ein und derselbe also sichtbeeinträchtigung auf 10 nachteile aufzuteilen ist schon etwas mies 😅

  • @urimkrasniqi5327
    @urimkrasniqi5327 Год назад

    Tolles Vidieo ich hab nemlich das Problem hüpfen und ratern dreh durch und kann nichz machen😢

  • @MrChris161137
    @MrChris161137 9 месяцев назад

    Ja gut das ich das Video hier gesehen habe bevor ich mir sowas kaufe. Da ich jeden Tag um 4 Uhr morgens mit Auto unterwegs bin wäre das ne ganz schlechte Idee gewesen wenn es mal geregnet hätte.

  • @johannfuchs399
    @johannfuchs399 8 месяцев назад

    Wie sieht es aus wenn man nur die Seitenscheiben und die Spiegel versiegelt?

    • @XaronFR
      @XaronFR  8 месяцев назад

      kansnt du machen geht sehr gut

    • @Wolle_75
      @Wolle_75 8 месяцев назад +1

      Durchsichtig

  • @einbertalstein8518
    @einbertalstein8518 6 месяцев назад

    Ja, hallo erst'mal.
    (1) Das müde Knuddel-Hundi gg. Ende des Video ist einfach süß. 👍 Ich mag Schäferhunde. Wenn diese Hunde liebevoll erzogen und behandelt werden ... die besten Freunde und Beschützer. Wenn wir in der Clique über einen bielefelder (Drogen-)Brennpunkt gehen müssen, dann nur mit 2 Schäferhunden, die sind so lieb zund zutraulich, aber sie riechen schlechte Menschen schon aus großer Entfernung.
    So und jetzt zu MEINEM Tip zum Thema saubere Wundschutzscheibe:
    Ich benutzte zur Vorreinung dieselbe Mischung des Scheibenreiniger aus dem Normalen Wischwasser - Konzentrat der Marke "Ni..in", will ja keine Werbung machen. Das trage ich ggf. in 2 Durchgängen auf und entferne alte (Straßen-)Rückstände mit einem Mikrofasertuch. Danach trage ich mit einem 2. sauberen Tuch einfachen Rasierschaum auf, lasse den antrocknen und poliere die Scheibe mit einem 3. sauben Tuch frei von dem getrockneten Schaum.
    Die Prozedur wiederhole ich so alle 7-10 Wochen. Die Wischblätter danken's mir. Gute Wischblätter der Marke, die mit "B" beginnt. Die sind billig, aber sie halten bei mir locker 2 Jahre und sorgen für eine streifen- und schlierenfreie Sicht.
    Und BTW: Im Winter werden vereiste Scheiben GRUNDSÄTZLICH mit Scheibenenteiser VOLLSTÄNDIG von Raureif und Eis befreit.

  • @MarcelMoserUeberstorf
    @MarcelMoserUeberstorf 2 года назад +1

    Endlich einer, der mal Klartext spricht. Es ist, wie es ist, nämlich gefährlich.

  • @pilotorga8116
    @pilotorga8116 3 года назад +1

    Hallo Andi. Ich hatte auch des öfteren Probleme mit dem Rattern, nachdem ich beim letzten Auto vor dem Auftrag die Scheiben Versiegelung von Soft99 die Scheiben mit Glaspolitur von Sonax vorbehandelt hatte...hatte ich kein Rattern mehr.
    Diese Vorgehensweise wollte ich wieder bei meinen neuen Auto ( Marke gleich, aber flachere Scheibe) anwenden....mal sehen ob es wieder funktioniert!

    • @mamu679
      @mamu679 Год назад

      Und wie war/ist das Ergebnis?

    • @pilotorga8116
      @pilotorga8116 Год назад

      @@mamu679 auch gut , aktuell habe ich einen TT 8N mit der gleichen Vorgehensweise bearbeitet, aber mit dem bin ich noch nicht im Regen gefahren.

    • @mamu679
      @mamu679 Год назад

      @@pilotorga8116 Der hat ja auch ne recht flache Scheibe, oder? Habe jetzt nen gebrauchten Model X und da ist die Scheibe schon sehr flach (und noch länger...).
      Wie ist's denn mit gekillten Insekten? Geht das Zeug leichter runter?

    • @pilotorga8116
      @pilotorga8116 Год назад +1

      @@mamu679 auf jeden Fall, es wie ein wachs auf dem Lack, macht einfach spass über die glatten Flächen zu waschen

  • @stevo2847
    @stevo2847 3 года назад +3

    Bei meinem Kfz rattern die Blätter auch ohne Versiegelung man gewöhnt sich dran 😂

    • @r.l.4750
      @r.l.4750 3 года назад +1

      Einfach mal die Wischerarme so biegen das sie wieder im richtigen Winkel auf der Scheibe stehen.
      Oder mal mit Silikonspray die Wischerblätter über Nacht einsprühen. Notfalls mal neue kaufen. Dann sollte es besser werden ...

  • @Handwerkmanufaktur-Klein
    @Handwerkmanufaktur-Klein 3 года назад +22

    Also ich finde die sogenannten Nachteile ziemlich dramatisch dargestellt , ich benutze es seit Jahren auf zwei völlig unterschiedlichen Autos, , und trägt zur Sicherheit bei.
    Die ganzen "Nachteile" empfinde ich im Vergleich zu den Vorteilen als absolut harmlos, keine Ahnung was ihr da so dramatisiert , ich fahre jeden Tag 300km und hatte nie irgendwelche beeinträchtigungen durch die Versiegelung.

    • @tobiasschrottle5119
      @tobiasschrottle5119 3 года назад +2

      Sehr ich genauso 👍🏼

    • @Jerles-qr4dm
      @Jerles-qr4dm 2 года назад +2

      Sehe ich auch so. Nur Panikmache. Vielleicht hasst er einfach eine Versiegelung

    • @zorrofit5880
      @zorrofit5880 2 года назад +3

      Du sagst es selber, du fährst täglich 300 km, also wahrscheinlich viel Autobahn = hohe Geschwindigkeiten. Dann ist es ja okay. Aber wenn man hauptsächlich innerorts fährt kommen die Nachteile stärker ins Gewicht.

  • @marcosilver7129
    @marcosilver7129 Год назад

    Also das mit den Geschwindigkeiten ist von den herstellern immer geschönt. Von wegen.. Ab 30kmh oder 40 kmh.... Stimmt ja nie... Außer der Sturm kommt von vorne. Ich habe die Erfahrung mit einem anti Daun gemacht, dass die Wischer immer rattern.

  • @SKYRIPPEL-SKPlSandra
    @SKYRIPPEL-SKPlSandra 3 года назад +1

    Das glaco ist ok , finde ich ich hatte mal von Glaser was drauf das war eine Katastrophe.

  • @jonassimon2412
    @jonassimon2412 10 месяцев назад

    7:56 Jo meine Güte, dann schalt doch einfach die Scheibenwischer kurz ein. Es gilt ja nicht entweder Scheibenversiegelung ODER Scheibenwischer.
    Übrigens sehr informatives Video, aber man könnte es mit gleichem Informationsgehalt und Beispielbildern in 6-10 Minuten erklären.

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 10 месяцев назад

      Magst du uns da ein wenig helfen und ganz konkret sagen, welche Teile des Videos man weglassen oder kürzen könnte, ohne dass Informationsgehalt verloren geht?

    • @jonassimon2412
      @jonassimon2412 10 месяцев назад

      ​@@AndreasSchwarzinger Ich hab’s grade nochmal angeschaut, zum Beispiel das Thema, dass man gut durch die Scheibe durchsehen können muss wird sehr oft wiederholt. Ich glaube das Problem ist da eher der Satzbau und Vortragsstil. Die Wiederholung kann man ja machen, weil es begründet, warum der Punkt so wichtig ist. Aber der Wortlaut ist immer gleich und dauert recht lang. Auch die Sätze im allgemeinen sind recht lang bzw. wirken durch die Tonlage sehr zusammenhängend. Vlt kurz sagen, dass das die Sicht einschränkt und ein Symbol einblenden, das die schlechte Sicht nochmal unterstreicht. Eine prägnante Grafik und ein kurzer Satz sind für den Zuschauer einprägsamer, als eine Person zu sehen, die am Tisch sitzt und einen Satz mit 3 Halbsätzen spricht.
      Bei Punkt 2 hätte man z.B. sagen können:
      „Durch die Versiegelung wird die Oberflächenstruktur verändert und man muss deshalb sein Wischverhalten anpassen. Durch das Abperlen ist die Scheibe trockener und die Wischer haben keinen durchgehenden Wasserfilm, den sie beiseite schieben. Stattdessen schaben sie zwischen den Wassertropfen über eine trockene Scheibe. Die Wischblätter in Kombination mit Schmutz tragen die Versiegelung langsam ab, häufiges Wischen sorgt deshalb für eine kürzere Standzeit. Dem kann man mit einem kurzen Sprühstoß der Scheinwaschanlage entgegenwirken.“
      Hier hätte man den Punkt mit den ratternden Scheibenwischern gleich im selben Punkt oder direkt im Anschluss nennen können.
      Wenn ich mehr darüber nachdenke, dann ist es nicht unbedingt der Informationsgehalt sondern die Art und Weise wie es vorgetragen wird. Kürzere Sätze, einfacherer Satzbau und weniger Wiederholungen machen es verständlicher und kurzweiliger.
      Hoffe das war konstruktiv :)

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 9 месяцев назад +1

      @@jonassimon2412 das hilft, besten Dank!

  • @ronjayrs4197
    @ronjayrs4197 9 месяцев назад

    hä hat er schon gesagt, dass man durch blicken muss, dass wir die Oberfläche verändern und dass die Scheibenwischer ordentlich funktionieren müssen?

  • @frankyfix853
    @frankyfix853 Год назад

    Danke für den Tipp, ich lass es besser :-) Dann versiegel ich nur die Dusche.

  • @FritzFantom
    @FritzFantom 3 года назад +1

    Alter. Heute erste Flasche RainX geliefert worden :0 ich brech ab xD Interessant mit Sonax. Sehr gutes Video, danke!

  • @ToHaru-Chan
    @ToHaru-Chan 2 года назад +6

    2:11 dankt mir nachher!!!!

  • @bikeoutdoorgermany7385
    @bikeoutdoorgermany7385 2 года назад +2

    Sry, aber all das kann ich weder bestätigen, noch nachvollziehen und ich benutze bereits seit Jahren Regenabweiser auf fast allen Scheiben am Auto. Gerade "Misting" entsteht immer ganz egal ob mit oder ohne Scheibenversiegelung. Ganz speziel der Punkt "schwer aufzutragen" ist zumindest bei meinem Produkt totaler Nonsens: Scheibe vorher reinigen, entweder bei der regulären Wäsche oder einzeln mit stinknormalem Haushaltsfensterreiniger reicht völlig! Danach auftragen, einige MINUTEN! einwirken lassen und dann entweder mit Lappen oder Hochdruckreiniger säubern - fertig.
    Das hält so im Mittel 6-8 Wochen dann lässt die Wirkung nach und nach spätestens 3 Monaten ist nix mehr drauf, soviel zu "schwer entfernbar".

    • @bikeoutdoorgermany7385
      @bikeoutdoorgermany7385 Год назад

      @@miloprager Falsch, der Nutzen ist weder marginal (ab 60 km/h brauche ich keine Wischerblätter) noch muß ich nach 8 Wochen nachbessern. Ich mache das genau so oft ich das Auto poliere, 2x im Jahr.

    • @bikeoutdoorgermany7385
      @bikeoutdoorgermany7385 Год назад

      @@miloprager Ich weiß exakt was ich schreibe oder sage, aber warum sollte ich es öfter machen? Ich verwende ein relativ preiswertes Produkt (was garantiert kein professioneller Aufbereiter verwendet) und bin dennoch oder vielleicht gerade deswegen, absolut zufrieden. Ich kann, persönlich, keinen einzigen der im Video erwähnten Nachteile bestätigen sondern nur sagen das bei mir alles wunderbar funktioniert. Der Rest ist mir offengestanden vollkommen egal.

  • @Grosserracker
    @Grosserracker Год назад

    Schön dass auf manches hingewiesen wurde. Mir misfällt nur die Präsentation des Ganzen. Es kommt mir vor, als ob hier eine religiöse Gemeinde verstoßen werden soll, indem man eine neue schafft.
    Nachteile 4 bis 8 sind alle dasselbe, nämlich eine Sichtbeeinträchtigung. 9/10 sind nicht wirklich Nachteile, weil sie das Produkt an sich nicht wirklich darstellen. Ich kann keinen Motor neu aufbauen. Ist es jetzt also nachteilhaft einen Motor zu haben, weil der Aufbau schwierig ist?

  • @Napalmdieter
    @Napalmdieter 3 года назад +3

    Wow! Wie lange hat es gedauert, die passenden Aufnahmen vom Scheibenwischen im Kasten zu haben? Hab ich in dem Umfang noch nie gesehen. War bestimmt nicht einfach!

    • @nutellamachtschneller1389
      @nutellamachtschneller1389 3 года назад

      Scheibenversiegelungen können gefährlich werden, Filmaufnahmen werend der Faht können gefährlich werden und überhaubt ist Strassenverkehr gefährlich!

  • @mariagrazia5758
    @mariagrazia5758 Год назад

    Was soll man sonst machen??Damit es nicht beschlägt?

  • @bigben4u62
    @bigben4u62 3 года назад +2

    das hätte ich mal gerne vorher gewusst bevor ihr auf eurer Seite glaco angepriesen hat.

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 3 года назад +2

      Kaufentscheidungen triffst du immer selbst. Aber ja, wir hätten auf diese Nachteile früher hinweisen müssen!

    • @bigben4u62
      @bigben4u62 3 года назад +3

      @@AndreasSchwarzinger "Kaufentscheidungen triffst du immer selbst." - auf gut Deutsch... selbst Schuld...ey... bitte nicht so.... den Satz hätte man sich sparen können.... Es gibt ja einen Grund warum ich/wir eure Videos anschaue(n). Damit ich eine unabhängige Meinung und gleichzeitig mir Empfehlungen einhole. Ansonsten kann ich mir auch einfach nen Werbespot von Glasco anschauen. Hat dann den selben Effekt. Einfach sagen: wir haben da eine Fehler gemacht und gut ist..... als ob jeder perfekt wäre.

    • @gerolsteiner300
      @gerolsteiner300 3 года назад +1

      @@bigben4u62 du kannst aber auch nicht die verantwortung immer bei anderen suchen. überall wo es vorteile gibt, gibt es auch nachteile. ist doch logisch! deshalb: immer erst fact-checken und nochmal kritisch hinterfragen, wenn jemand etwas bewirbt. letztendlich triffst du die kaufentscheidung selbst.

    • @bigben4u62
      @bigben4u62 3 года назад +1

      @@gerolsteiner300 wir drehen uns im kreis.... nochmal, dieser Kanal dient für mich als Faktencheck... und ja natürlich gibt es überall Nachteile. aber so gravierende? Man soll bevor man die Scheinwischer betätigt während der Fahrt scheibenwasserbetätigen ? Man kann geblendet werden während der Fahrt? Scheibenwischerblätter können in mitleideschaft gezogen werden ? Im Nachgang macht das Set was ich mir geholt habe jetzt null Sinn.

    • @robink4849
      @robink4849 3 года назад +1

      Probier es doch einfach selbst aus. Wenn es nicht gefällt, einfach warten bis es weg ist oder selbst abnehmen.
      Vielleicht gefällt es ja auch ;)

  • @orangecivicat
    @orangecivicat 5 месяцев назад

    Verwende es für alle Scheiben und Glasdach aber nicht für die Frontscheibe. Hatte einmal das Rattern des Wischers bei einem Auto hat mich Mega genervt. Aber bei den anderen Scheiben ist es top. Frontscheibe muss jeder für sich entscheiden, für mich ist es Nix.

  • @kingmechanik3213
    @kingmechanik3213 8 месяцев назад +2

    Digga 2 std video und nichts dahinter . Wiederholt sich dauernd wie eine kaputte Maschine 😂

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 8 месяцев назад

      Digga, das Video dauert 17min, nicht 2h...
      Ansonsten freue ich mich sehr auf dein Video, in dem du zeigst, wie es besser geht.

  • @TickTrance
    @TickTrance 4 месяца назад

    Im Winter kann das "Ghosting" gefrieren...

  • @toca_83
    @toca_83 3 года назад +1

    Klasse Video und auch sehr wichtig. Jetzt fehlt mir nur noch der Vergleich zu den branchenbesten Scheibenversiegelungen im Vergleich zu Ihren Nachteilen. Insbesondere dieser Schmierfilm und Milcheffekt.... wie stark dieser z.B. bei Glaco und ServFaces im Vergleich ausgebildet ist... ein direkter Vergleich vom Auftrag bis zum Abperlverhalten bei Tag und Nacht wäre echt super. Auch wenn dies von weiteren Faktoren abhängig ist, wie du bereits sagtest.

  • @johanmil152
    @johanmil152 3 года назад +1

    Da hast du volkommen recht !

  • @kicksboye3181
    @kicksboye3181 2 года назад +1

    Lieben Dank für das tolle Video. Ich hatte tatsächlich vor, meine Frontscheibe selbst zu versiegeln und werde nun davon Abstand nehmen, da die Nachteile eklatant sind. Vielen Dank.
    Nachtrag: ich habe folgendes Video von Euch gefunden, in dem Ihr die Scheibenversiegelung empfohlen habt. Ich gehe davon aus, dass sich Eure Meinung aufgrund der neusten Erfahrungen geändert hat??? Hier der Link:
    ruclips.net/video/f4sWcmNrHv8/видео.html

    • @mamu679
      @mamu679 Год назад

      Du weißt schon, dass das von Dir verlinkte Video 1 Jahr älter als das hier ist?

  • @r.l.4750
    @r.l.4750 3 года назад +5

    Also, ich benutze Scheibenversiegelung seit ca 25 Jahren und meistens den billigen "Regenabweiser" und darf behaupten dass das ganz toll funktioniert. Am Anfang gibt es kurz einen nachlaufenden Film der aber nach dem zweiten Auftragen fast verschwindet bzw nach kurzer Zeit nicht mehr vorhanden ist. Bei jedem Auffrischen wird der Film weniger.
    Alle(!) anderen hier geschilderten Nachteile kann ich nicht im geringsten bestätigen. Kein Rattern, keine bzw ganz geringe Filmbildung (meist nach Benutzung der Wisch/Waschanlage) und es funktioniert auch mit Scheibenwischer bei langsamer (Stadt) fahrt und die Versiegelung funktioniert dann immer noch.
    Also, keine Scheu! Versiegelungen können auch auf der Frontscheibe gut funktionieren! Diese geschilderten Nachteile können (müssen aber nicht!) auftreten!
    Ich finde dieses Video zu dramatisierend! Es kann(!) auftreten, muss aber nicht, meistens!

    • @patrickzollner9557
      @patrickzollner9557 3 года назад +2

      Ich benutze die auch seit 15 Jahren und nie Probleme gehabt. Scheibenwischer halten ewig

    • @FritzFantom
      @FritzFantom 3 года назад +1

      word.

    • @mamu679
      @mamu679 Год назад

      Und welchen billigen "Regenabweiser" benutzt Du?

    • @r.l.4750
      @r.l.4750 Год назад

      @@mamu679 na ja halt "Regenabweiser". Einfach bei 3-2-1 mal eingeben. Sind rote, blaue, weiße, schwarze oder gelbe Flaschen. Regen in weißer Schrift Abweiser in roter Schrift. Günstig und sehr gut! 👍

    • @r.l.4750
      @r.l.4750 Год назад

      Na ja, Regenabweiser halt. Mal bei 3-2-1 oder amzn eingeben ...

  • @Wolf_Inger
    @Wolf_Inger Год назад

    Das ginge auch WESENTLICH kürzer!

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger Год назад

      Vielen Dank fürs Feedback! Kannst du uns etwas helfen und uns für dieses Video ganz konkret sagen, welche Teile man weglassen hätte können ohne das Informationsgehalt verloren geht?