WERBUNG für den Holiday Season Deal bis zum 10. Januar: Gehe auf nordvpn.com/nerdkultur, um dir einen großen Rabatt auf das 2-Jahres-Paket mit 1 Monaten gratis on top zu sichern! Rabatt-Code: "nerdkultur" In unserem Podcast NERD & KULTUR werdet ihr in 1 1/2 Stunden mehr Philosophie hören als in 2 1/2 Stunden #TheMatrixResurrections. Spoiler-Part inklusive: lnk.to/IUEbfIiB
@@Unknown_4e Auch wenn ich NWH nicht gut fand, verstehe ich nicht inwiefern jetzt seine Meinung zu Matrix 4 weniger Bedeutung hätte? Und Filme für Kinder als was Negatives darzustellen ist schon sad
@@Isabelle-hv6ny No Way Home ist (so wie Matrix 4) ein Cash Grab. Es ist einfach nur noch Fan Service... So etwas kann man doch nicht ernsthaft gut finden. Verstehe nicht, wie man sich über einen vierten (nicht ganz so guten) Matrix Film aufregen kann, aber dafür jeden Marvel Film oder Serie in den Himmel lobt. Ist es nicht irgendwann mal genug mit den ganzen Comic Verfilmungen??? Es nervt einfach nur noch und langweilt 😴. Mir gefällt diese Entwicklung einfach nicht... Die Kritiker feiern jeden Comic Film Mist, haben aber keinen Blick mehr für die wahre Kunst der Filme....
@@MrMarutsu und es gab definitiv viel schlechtere Filme dieses Jahr, als Matrix 4. Zum Beispiel "Resident Evil - Welcome to Raccoon City"... Matrix 4 hat auf Rotten Tomatoes ungefähr 7/10 Punkte. Es ist definitiv kein Meisterwerk (habe ihn gestern im Kino gesehen), aber der Film ist auch nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Diese arroganten RUclips Kritiker nerven mich langsam wirklich... Am besten selbst ins Kino gehen und sich seine eigene Meinung machen... Frohe Weihnachten
Sie haben es geschafft...Seit Matrix 4 weiß ich viele grottenschlechte Fortsetzungen zu schätzen. Dieser Film hat mich gebrochen. Wenn Morpheus mir die blaue Pille anbieten würde, würde ich sie nehmen.
Der Film ist der Untergang. Tief verbuddeln und nie wieder drüber sprechen. Komme gerade aus der Vorstellung und hab richtig Hass. Da weiß man nicht, ob man heulen, oder sich kaputtlachen soll.
Wieso es ist doch ganz einfach. Alle Geimpften sind die bots die von der neuen ki gesteuert werden. Was gibt's da nicht zu verstehen.der Film spielt in der Realität l. 80 Prozent der Menschen sind nur Bots npc. Und das wird in diesem film ja wohl mehr als deutlich. Jeder der diesen Film scheisse findet. Hat die Kontrolle über seine Matrix verloren.
@@romansacharijn-koschkin3622 endlich einen der das auch so sieht. Mir war das vom ersten Moment klar, das man durch die Bots die geimpften ferngesteuerten meint. Ich Stelle nämlich zunehmend fest, dass wenn man wie im Baumarkt zb von geimpften Personal umgeben ist, auf energetischer ebene als Fremdkörper gesehen wird. Ganz seltsam was da abgeht.
@@romansacharijn-koschkin3622 dafür brauchte ich den Film nicht um das zu sehen^^ Der Film ist einfach scheisse und den braucht keiner, denn die geimpften Bots die sich den im Kino angucken verstehen die Botschaft eh nicht und alle anderen ertragen diese verfehlte Kunst schlichtweg nicht, weil vollgestopft mit dummen Sprüchen, politischen Ideologien und Genderwesen (strong female charactere)
Könnte heulen wenn ich das sehe. Werde nie vergessen, wie ich mit meinen 16 Jahren damals vor meinem örtlichgen Kino stand und auf das Poster von Matrix geblickt habe. Eine der wenigen Momente in meinem Leben wo ich mal absolut keine Ahnung hatte, was mich erwartet und maximal geflasht wurde, von dem was man mir zeigte. Wie konnten sie das nur so im Nachgang zerstören. Ich werde Matrix Resurrection nicht gucken, um mir die Erinnerung daran nicht nehmen zu lassen. Es ist aber ein Sinnbild dafür, was heute in Hollywood falsch läuft und ich hoffe, dass dieser Film katastrophal floppen wird.
Habe gestern begonnen zu schauen, ertrug leider nur 30min. Ich musste danach ne Stunde Teletubbies schauen, damit der Abend nicht ganz sinnlos versaut war.
@@Maggiman31 Der 1. Teil kann Story technisch nicht besser als 2 und 3 sein denn es ist die ein und die selbe Geschichte die erzählt wird. Ich glaube eher dass so gut wie niemand die Filme versteht und deshalb Teil 2 und 3 weniger beliebt sind.
Außerdem hat das wenig mit Hollywood zu tun. Das ist wie bei Queen damals als Freddy was alleine starten wollte. Ging voll in die Hose. Die Geschwister gleichen gegenseitig ihre schwächen aus, getrennt werden die nur Mist produzieren. Werden die aber auch lernen genau wie Queen
Dass hat jeder befürchtet 🤷♂️! Dass aus einer Pervekten Allegorie, ein reiner Witz wird! Matrix, war eine Allegorie auf dass System. Klar ahnte mir böses. Ich denke, man wollte die Kiste in den Sand setzen🤷♂️. Traurig nur, dass sich die Hauptdarsteller dafür her gegeben haben. Obwohl Sie besseres hätten leisten können. Siehe Kianu R. - Johny Silverhand in Cyberpunk 🤷♂️. Es liegt nicht daran, dass man es nicht könnte. Aber nur meine Meinung! ✌️
Ich habe das Gefühl das die Zeit der Sequels langsam zu neige gehen sollte, selbst Spiderman No Way Home hat mich nicht wirklich geflasht. Mir fehlen neue Filme im Mainstream, kreative große Filme mit Tiefgang. Und das Matrix 4 daneben geht, war eigtl abzusehen. Nostalgie hin oder her, man kann den Leuten nicht ewig damit füttern. Irgendwann platzen sie.
@@phraser14 Ja Dune muss erstmal fertig werden, also der zweite fehlende Teil um ein ganzes Bild zu ergeben. Es müssen einfach wieder tolle Geschichten her.
Dir kann man aber auch nicht recht machen @necro. Wer als Spiderman Fan nicht mal mehr No Way Home feiert , dann kann man es einfach einem nicht recht machen.
Du erwartest zu viel. Seit Jahren setzt sich stupide Transformers-Action durch, während Filme, die diese Formel umgehen (z.B. Dune) um ihre Existenz kämpfen müssen. Ich war damals in Watchmen und während der Vorstellung sind min. ungelogen 30 Leute rausgegangen. "Das sei ja kein Superhelden-Film" ... Und genau das ist das Problem. Die Masse wünscht sich X, die Masse bekommt X. Solange die Scheiße funktioniert wird Dienst nach Vorschrift gemacht...
Imagine this plot: Neo did not die but gets reintegrated into the Matrix. He is the condition for peace between the two races. Machines want him to suffer in the Matrix while others can enjoy the fruits of his sacrafice. But since he was able to manipulate the Matrix before things around him start to glitch. He wakes up on his own. He escapes by using his off Matrix ability to destroy Machines. Years have passed, people still know about Neo, some worship him, though... MOST want him to remain locked up. Only Niobe is still alive and she also wants to keep the peace... so: Humans AND Machines hunt him. With the help of his "friends" it gets revealed that the reason for his off Matrix power is that they are still in a version of the Matrix that's designed to resemble an "inception"-esque layer that's also a loop like the first layer. All to keep humans in check. By using their natural tendency for "hope" and "satisfaction by illusion of truth" against them. Humans and Neo find a way to truly get into the real world, which is beautiful and healthy because... time... and Machines have no reason to illogically destroy just for the sake of it. Something something. The End.
They literally alluded to what you said in both 2 and 3… the whole point of the appearance architect and his and the oracles conversation at the end was to tease that they worked together all along and planned this… the architect even said that this is the 52nd incarnation of Zion, and that there will always be 1% that rejects the matrix. So the logical explanation is giving them another matrix to distract them from the reality
I'm gonna disagree, I think this is the most boring idea. It is an idea so boring that after watching the original Matrix movies I have heard so many people say "dude, what if the real world is just another Matrix". It is an idea I had too. And I think it would spit in the face of all of the characters and their struggles. You may say Resurrections kind of does that (and I disagree), but a plot line that would mean that literally nothing from the first three movies mattered. Themes about choice and love would be completely shallow after that, because it was just another simulation to keep humans under control. I thought it was just boring, but as I'm writing this I realize how much I would actually hate this concept.
Lana treibt es mit dem Meta aber im Film auf die Spitze. Es wird direkt auch gesagt das ein vierter Teil von Matrix keine gute Idee ist und nur von Warner Brothers gewollt wird. Das bei dieser Szene einer der Verantwortlichen bei WB nicht eingegriffen hat, finde ich beeindruckend.
@@Robert-ud5pv weiß ich jetzt nicht ob ich mich von Nazischlägern "aufwecken " lassen will. komm mir jetzt nicht mit "buhu Nazikeule ." ich wohne in Sachsen. Ich weiß was hier rumläuft.
@@nRumbaII na und? Manchmal haben sogar die bösen Buben recht! 😎 Kennst du nicht den Spruch: "Lieber ein ehrliches Wort von einem Feind, als die Lüge von einem Freund"? Kannst du nicht die Wahrheit hinter den Gesichtern, hinter den Dingen sehen? Dann hat Matrix dir nichts gebracht. Ich versuche es nochmals: "Wer ist der Feind, Katniss?"
There are 3 Matrix Movies, 2 Terminator movies, 2 Alien Movies, 1 Predator movie, 6 Starwars movies, 1 Ghostbusters movie. I'm so glad, that Hollywood doesn'tmilk any franchise to death.
@ulf karsten nix Nostalgie Brille. Ich habe die komplette Trilogie erst vor wenigen Monaten wieder geguckt. Und natürlich, Teil 1 ist und bleibt der beste, Teil 2 hat schon seine Schwächen und Teil 3 ist definitiv der Schwächste, aber trotzdem gefällt zumindest mit die Trilogie. Der neue Teil ist aber einfach eine reine Zumutung.
Fand die Werbeunterbrechung toll, klang bisschen wie: "Hey, in Amerika könnt ihr Matrix 4 jetzt schon Streamen, schaut euch jetzt weiter an warum ihr den Film garnicht erst gucken solltet" :DD
Hab mir dieses Meisterwerk der Schande gerade im Kino gegeben und was soll ich sagen... bei keinem Matrix-Film musste ich bisher laut loslachen. Und hier war das mehrfach der Fall. Aber auch nur, weil das Ganze so absurd ist, dass man nur lachen oder weinen kann. Am Ende ist es nicht mehr als eine Eigenparodie.
Sagen wir's mal so: Selbst wenn ich den Film im Flugzeug gesehen hätte wäre ich nach 30 min rausgegangen! 20 Jahre warten nur um dann eins meiner Lieblings-Franchises mit satirischer Selbstironie zu schänden für einen billigen nostalgiegetriebenen Cashgrab? SCHÄMT EUCH WB!
Ich bin noch nie so wütend aus einem Kino gegangen. Hatte zwar erwartet dass der Film alles was den ersten geil gemacht hat, über den Haufen wirft, aber nicht, dass er sich dann darüber auch noch lustig macht. Jeder Sketch nimmt das Original ernster als ... das.
Man kann konstruktive Kritik äußern (wie im Video), oder man kann feindliche Scheiße von sich geben... Und: Die Trans Metaphorik ist auch im ersten Film präsent.
@@Nirax3 Welche Trans-Metaphorik? Ich hab den Film so verwirrend gefunden. Ich hab manche Teile von dem hier gezeigten gar nicht gesehen - hab ich eine Kopie gesaugt ähm im KINO angeschaut die irgendwie remixed wurde? Wie kamen Neo aus dem Gefängnis frei? Dachte das Schiff dass draußen vor seiner Zelle schwebt sollte ihn abknallen sollte er versuchen zu fliehen? Hat es ihn dann rausgebracht oder wie? Ich kannte mich NULL aus
@@Nirax3 Was soll denn das? Natürlich können (vermutlich tun sie's auch in der Mehrzahl, mehr oder weniger) den Gemütszustand des Regisseurs widerspiegeln. Du bist doch derjenige, der das erstens auf Transkram bezieht und zweitens negativ auslegt. Ist aber auch so 'ne psychologische Modeerscheinung: wenn man anderen immer Schlechtes unterstellt, kann man sich selbst so schön in seiner Tugend suhlen und sie anderen signalisieren. Dass Nerdkultur diese mentale Masturbation auch noch "liked", spricht auch nicht gerade für ihn (oder sie, oder wie immer er sich gerade fühlt).
In den ersten zwanzig Minuten wurde doch im Film selber klar erzählt, was von dem vierten Teil zu halten ist. Im aktuellen Film Matrix 4 ist Thomas Anderson ein Computerspieleentwickler, der dort die Computerspiele Matrix 1, 2 und 3 rausbrachte. Sein Chef verlangt nun nach über 20 Jahren nach Matrix 1 eine Fortsetzung. Thomas Anderson ist davon gar nicht begeistert und meint, dass die Triologie doch komplett sei. Wodrauf sein Chef antwortet, dass Warner Brosers unbedingt eine Fortsetzung verlangt und die Rechte an Matrix besitzt. Daher säßen sie am längeren Hebel. Und somit bliebe nur die Frage mit oder ohne dem alten Team Matrix 4 zu entwickeln.
Dann wär die Antwort OHNE MICH! die beste gewesen sorry, grade Keanu Reeves hatte es nicht nötig gehabt ja zu sagen ,nicht mal die Filmstudios könnten ihn erpressen können und Geld oder Popularitäts Probleme hat er auch nicht! Laurence Fishburne und Hugo Weaving haben auch abgesagt mit "Terminproblemen"!Sowas sage ich auch immer ,wenn ich auf etwas keine Lust habe ,ist höflicher als ein direktes NEIN!
@@axelstinger929 Naja, sah Keanu wohl etwas anders. Hier übrigens die Originalzitate, von einer bstimmten Webseite auf Englisch entnommen: “Things have changed,” Smith tells Anderson. “The market’s tough. I’m sure you can understand why our beloved parent company, Warner Bros., has decided to make a sequel to the trilogy.” He continues, “They informed me they’re gonna do it with or without us.” Anderson is taken aback. The Matrix was finished. Its creation drove him to the point of a nervous breakdown, but it is a complete work. “I thought they couldn’t do that,” Anderson protests. Smith replies, “Oh, they can.”
Und hier noch besser von einer anderen Seite: Chef: But look at this place. We did this. Together. Anderson: Yeah. Chef: Now what? Things have changed. The market’s tough. I’m sure you can understand why our beloved parent company, Warner Bros., has decided to make a sequel to the trilogy. Anderson: What? Chef: They informed me they’re gonna do it with or without us. Anderson: I thought they couldn’t do that. Chef: [exhales] Oh, they can. And they made it clear they’ll kill our contract if we don’t cooperate. Anderson: Really? Chef: I know you said the story was over for you, but that’s the thing about stories. They never really end, do they? We’re still telling the same stories we’ve always told, just with different names, different faces and I have to say I’m kind of excited. After all these years, to be going back to where it all started. Back to The Matrix. I’ve spoken to Marketing…
@@TheGladbacher2011 warscheinlich wußten sie ,daß er eh absagt oder ist ihnen zu alt und teuer gewesen ,hatte auch das Gefühl das der Film etwas "billig"produziert war !Sicher war er teuer wegen Keanu Reeves und CGI aber man hat dafür an vielen Stellen warscheinlich Geld in der Produktion gespart.
Matrix 1 war wegweisend und einfach genial. Teil 2 fand ich noch gut und über Teil 3 mag ich nicht reden. Aber ich hab mich dennoch gefragt, was ein Teil 4, 20 Jahre später, noch erzählen will und die Trailer sahen mir zu sehr nach Teil 1 Nachmache aus. Eher wie Fansservice, als für einen spannenden Film. Nach der Unreal 5 Präsentation auf meiner PS5, würde ich mir eher ein, ernstgemeintes, Spiel in dem Universum wünschen, anstatt eines Filmes. 3 Teile reichen hin.
Bis auf den ersten Matrix und V wie Vendetta, finde ich die restlichen Werke der Wachoswkis auch nicht so berauschend. Ist also nicht wirklich verwunderlich, dass Matrix 4 nicht so prall ist.
bei V wie Vendetta hat James McTeigue Regie geführt. Nur das Drehbuch war von den Wachoswkis. Und die haben halt nur das Graphic Novel von Alan Moore übernommen und nachdenkliche Teile (den Arnachiegedanken) entfernt. Guter Film keine Frage, aber nicht wegen denen xD
Aus meiner freien Meinung heraus: Matrix 4 ist nicht mies. Als ich mir den Film angesehen habe, war ich erfreut darüber endlich wieder einen Matrix Film zu sehen und wie es nach dem 3. Teil weiter geht. Endlich eine Fortsetzung und ein Ende. Ich erfreue mich daran, wenn aus alten Filmen neue Fortsetzungen erscheinen, auch wenn sie hier z.B. dem ersten Teil sehr ähnlich sind und auch wenn das bei anderen Filmen so ist. Erst wird schlecht geredet darüber "Oh neeeeein." Aber dann gefällt einem der Film aufeinmal und man sagt "Ey so schlecht war der Film doch garnicht der war sogar richtig gut." Für mich sind alle Matrix-Filme klasse und ich kann mich daran erfreuen, sie mir anschauen zu können :)
The Matrix war grandios. Bei "Reloaded" war das Beste im Kino das Popcorn. "Revolutions" hab ich mir aus dem Netz gezogen und hab den Speicherplatz dafür bedauert. Insofern ist die Nummer 4 die konsequente Weiterführung der Serie.
Reloaded hat die besten Dialoge und die besten fight scenes. Der Merowinger ist der wahre Morpheus und verteilt die echte rote Pille. Morpheus wird in reloaded vom Merowinger als naiv entblößt und neo als willenloser Ausführer von Befehlen und Emotionen
Deine Videos sind allesamt der OBERKNALLER! Weiter so! Ich schaue mir alle Videos an, selbst wenn sie mich thematisch vielleicht nicht sooo interessieren, aber dein Filmwissen, deine "Rethorik", wie du deine Videos strukturierst und deine Schlussfolgerungen sind es sowas von wert! Ach, einfach Mega! 👏
Ich frage mich gerade ob wir den selben Film gesehn haben.... Jeden den ich frage sagt, der Film war schlecht... Aber keiner hat ihn gesehn, weil man nur davon gehört hat. Ich habe ihn gesehn und fand ihn sehr gut. Weil man eben nicht dort weiter macht wo man vor 20 Jahren aufgehört hat, sondern die Probleme der Matrix auf die heutige Zeit überträgt und eben nicht auf 1999. Für mich hört sich das hier wiedermal nach dem Standardmäßigen "früher war alles besser" an. Doch nach dem absetzen der "rosa Brille" ist das einfach nicht der Fall. Ich fand 1980 Bud Spencer Filme auch total toll. Heute ist das aber eben Nostalgie. Was anderes sind die Filme mit Bud nicht. Man denkt dann an seine unbeschwerte Jugend und da war es eben toll. Mit Starwars zu meiner Zeit noch "Krieg der Sterne" übrigens das gleiche. Aber Probleme gabs eben schon immer. Ich finde daher die neue Matrix ist eine konsequente Weiterentwicklung. Und genau das, wurde schon im ersten Film gesagt. Das die Matrix sich eben immer angepasst hat. Man neigt wohl irgendwie dazu, immer die Filme die man als Teenager segehen hat besser zu finden. Das war bei unseren Eltern aber schon so. Und ist bei Musik nicht anders.
Ich denke da ähnlich wie du. Bin zwar nicht vollends geflasht, aber sooo schlecht fand ich ihn auch nicht. Schließlich wurde in den vorherigen Teilen öfters erwähnt, dass es mehrere Matrix gab. Da war eine Entwicklung.. Nun waren wir bei einer Entwicklung dabei, nachdem der wichtigste Part, der Auserwählte (aus Sicht der Menschen) oder der Sourcecode (aus Sicht der Maschinen) nicht mehr existent war. Mich würde es auch viel mehr interessieren, wie es nach dem Sieg in der Matrix zum Endsieg in der realen Welt kommt.. Denn die Matrix brauchen nur die Maschinen... Oder doch nicht!?😉
@@derbo8697 meine These war schon immer, das die Welt der Maschinen auch nur ne Matrix ist. Nämlich die Stufe in der die KI selbst gefangen ist. Warum sollten die Maschinen auch nach Jahrhunderten immer noch Menschen züchten. Der "Nebel" Sollte längst weg sein. Zudem haben sie Zugriff auf Fusions und Nuklear Energie. Wozu überhaupt noch Menschen züchten und unter Kontrolle halten.? Nur weil es ihnen "suggestriert" wird. Das ist die Welt in der die Maschinen ihre Arbeit verrichten. Und das ist auch nur ein Gefängnis für deren Verstand. Also eben für die KI. Komisch ist z.b. das in Matrix 3 die Menschen also Neo mit dem Schiff über die Wolken fliegen können. Aber die Maschinen können das nicht. Also gibt es in der angeblichen Wirklichkeit immer noch Grenzen für die Maschinen. Daher denke ich, dass es auch keine Wirklichkeit ist. Neo hatte Kräfte und sah den Maschinencode auch in der "echten" Welt. Also ist die echte Welt auch nicht echt. ;-) Auch Morpheus sagt im alten Matrix als der Kampf vorbei ist... Ist dies real? Zudem stecken im neuen Film soviel versteckte Sachen drin, das man den warscheinlich 10x schauen muss... Z.b das Sati essen zubereitet und sati schreibt ihren Code durch Zubereitung. Im ersten Matrix backt sie "Kekse". Damit hackt sie. Dann die Sache mit dem Kaffee und capuchino (erst binär, dann mit Milch). Dafür müsste ich den Film aber noch mehrmals sehen.. Ich wette da sind noch tausend Sachen versteckt die einem so garnicht auffallen. Daher echt schade das viele garnicht eintauchen wollen. Die Meisten fanden die philosophische Ebene der Filme ja eh immer langweilig. Aber die Ebene "du bist jetzt Wach und hier ist ein bissen Zeitlupen Action" ist eigentlich nur für die Oberflächlichen unter uns. ;-)
@@000jimbojones000 Interessante Gedanken Gänge!👌 Vielleicht haben die lebenden Menschen ja auch die Maschinenwelt erschaffen, um die Menschheit am Leben zu erhalten, da die Atmosphäre nicht mehr Ressourcen und Sauerstoff für alle gewähren kann!? Das wäre noch eine tolle Auflösung, denke ich... Aber da sind wir den meisten Kritikern wohl gedanklich weit voraus.. In normalen, vergangenen Zeiten hätte man uns wohl noch ehrenvoll “Querdenker“ genannt..😅🙈 Das einzige was jetzt nicht passieren dürfte wäre, dass nun endgültig Schluss wäre. Für mich wäre es nur ein weiterer Schritt zu einem nächsten Teil, der das aufdröselt worüber wir uns Gedanken machen...😁✌
Richtig mies ist die Bewertung des Films hier. Meiner Meinung war er bei Weitem nicht so schlecht wie es hier dargestellt wurde. Die Frage, wie Trinity und Neo überleben konnten hätte man besser nicht beantworten können. Die Story ist zudem fresh weil Agents nicht mehr so häufig eingesetzt werden wie letztendlich die Bots die der Analyst kontrolliert. Was mich gestört hat, ist das man die Action nicht Stellenweise noch weiter zurückgenommen hat, weil der Analyst am Ende doch zu stark erschien und die Situation ausnahmslos kritisch aussah für das Heldencast, so das man sich am Ende wunderte, das alle überleben. Das ganze glich schon einer Zombie Apokalypse und die beiden Hubschrauber gegen Ende hätte man mit Neos neu gewonnener Fähigkeit nicht nicht auswegloser darstellen können, ohne das diese eine Überlebenschance gehabt hätten. Der Film ist eine würdige Fortsetzung und kein billiges Reboot geworden wie Jar Jar A. Star Wars 7 (weiter habe ich die nähmlich nicht geschaut.) Merowinger hat einen Gastauftritt, der Witz in der ersten Hälfte des Films bot mal eine neue Facette (Voll Meta eben) und die Wendung gegen Ende, fast aussichtslos und hätte es auch so meiner Meinung nach nicht bedurft. Für mich hat der Film 4,5 von 5 Sterne verdient. Mir hat er gefallen. Hab Ihn schon zweimal gesehen und finde Ihn immer noch nicht langweilig oder irgendwie mies.
Ja, ja, wer nämlich mit H schreibt ist dämlich so wie ich aber beim 10 Finger schreiben hau ich halt das h von nehmen oder nahm da halt mit hinein. Keine Ahnung warum es also dämlich ist nämlich mit h zu schreiben. Freundlichst mon
Ich finde den Matrix-Teil überhaupt nicht schlecht. Er spiegelt den aktuellen Zeitgeist aus meiner Sicht sehr klar wieder. Die neue Matrix ist nicht mehr die gleiche wie in Teil 1-3. Es zeigt auch sehr gut auf, dass der Krieg wie wir Ihn kennen (2 Seiten bekämpfen sich auf einem Schlachtfeld aufeinander) nicht mehr funktioniert. Auch höre ich immer wieder erneut die Kritik, dass es nicht philiosophisch wird. Dem kann ich auch nicht zustimmen. Die Frage im Film kommt immer wieder auf. Nämlich "Was ist Realität?". Auch kann ich nicht nachvollziehen, dass immer wieder gesagt wird, dass es ständige Wiederholungen aus den ersten 3 Teilen gibt. Es gibt zwar welche und das eine oder andere mal war es auch unnötig, aber zu viel war es aus meiner Sicht auch nicht. Mir kommt es immer wieder vor, dass man bei den Kritiken vorallem darauf abfährt, dass man mehr die "alte Matrix" wieder haben will. In diesem Sinne finde ich es sehr passend, dass beispielsweise Hugo Weaving und Lawrence Fishburne nicht mitgespielt haben. Dies wäre nämlich nur eine direkte langweilige Wiederholung alter Aufwärmung gewesen auch wenn ich persönlich vorallem Hugo Weaving in der Rolle von Agent Smith in Matrix 1-3 sehr mag. Ich finde es ebenfalls sehr treffend wie genau auf die Rolle von Lawrence Fishburne in dem Film eingegangen wird und wie das Leben dann weiter beschrieben wird nach Matrix 3. Auch finde ich die am Anfang oberflächliche Sprache in diesem Film sehr treffend zum Zeitgeist unserer Zeit. Mir persönlich gefällt die Sprache nicht, aber es zeigt aus meiner Sicht deutlich auf wo wir gerade stehen. Kritik kann ich im oberflächlichen Bereich aber auch nachempfinden. Die Kampfszenen, die Kameraführung und der Schnitt ist jeweils wirklich nicht das Beste. Die Story an sich im oberflächlichen Bereich ist mir persönlich manchmal etwas zu schnell vorangetrieben und wirkt auf mich manchmal sehr gepresst und kurzweilig. Wenn es dennoch um das sinnbildliche und die Darstellung in der aktuellen Zeit geht finde ich diesen Film sehr gelungen.
Stimme dem zu. Hab das Gefühl, die meisten Leute hier wären hier bei jedem Ergebnis des vierten Teils enttäuscht worden. Nur wenige von ihnen wären glücklich gewesen, wenn es den ersten Teil wiederholt wurden wäre. Dabei hat sich der Film weniger vom ersten Matrix entfernt als The last Jedi von der Starwars-Substanz. Einige inszenatorische Schwächen muss ich dem Film aber schon ankreiden.
Der Film war ein Meisterwerk! Dass er von so vielen Leuten nicht verstanden wurde zeigt genau, was der Film aussagen möchte. Und zwar dass die meisten Menschen immer noch in der Matrix leben.
Ich frag mich echt, was eine Regisseurin dazu bring, das eigene vergangene Werk so zu "beschädigen". Vor allem wenn der Film weiß was er macht und es dann trotzdem, wie du sagts, in der schlimmsten Version davon, zeigt. Sehr sehr schade.
Immerhin hatte ich trotz geringer Erwartungshaltung meinen Spaß mit dem Film. Dass keine neuen philosophischen Ansätze auftauchen werden war von vorne herein klar. Was soll man denn da auch nehmen? Da ist es doch wenigstens erfrischend, wenn man dann eben ein Metakommentar auf Fortsetzungen und Nostalgie einbaut, ohne zu sehr ins Lächerliche abzudriften(m.M.n). Mir waren auch einige Sachen nicht klar und anderes habe ich nicht verstanden, weshalb ich mich freue, den Film irgendwann mal erneut zu gucken. Für mich war er definitiv nicht langweilig, was ich am Ehesten befürchtet habe. Das Schlimmste für mich an den Film war der grausig ausgewählte Song in der Abschlussszene. Der hat wirklich das Ende versaut.
ich fand ihn jetzt auch nicht schlecht, klar an die anderen Teile kommt er nicht ran. Aber trotzdem wurde ich gut unterhalten und mal schauen wie der nächste wird. Denke aber auch, das der Teil keine guten Vorraussetzung hatte.
Danke. Ich dachte schon ich bin der einzige, der ihn gut findet. Ich bin wegen der hier sehr negativen Rezension mit schlechtem Gefühl ins Kino und wurde sehr positiv überrascht. ich finde die Rezension von Filmstarts z.b. deutlich passender.
Also ich fand ihn gut! Hatte mich schon gefragt, wie sie das ohne Kabeltelefon machen wollen... Die Sache mit den Spiegeln spielt auf "Alice hinter den Spiegeln" - das ist interessant, bzw. mir hat es gefallen. Dazu hat mich eben gerade diese Liebesgeschichte so gerührt!!! Endlich wieder ein richtiges Bekenntnis zur großen, einzigartigen Liebe, denn genau das gibt es heute nicht mehr, sondern wird total durch den Kakao gezogen und verrissen - Liebe ist uncool geworden! Wie schön, dass es da Neo und Trinity gibt - das ist mutig! Es passt thementechnisch zu dem Zeitgeist, dass die Leute keine Freiheit mehr wollen, keine Romantik, nichts Wirkliches mehr. Den Humor und die Anspielungen muss man natürlich mögen... Dabei ist Matrix 1 unerreicht und wird nie, nie mehr gesteigert werden können - wie auch? - erwartet das wirklich jemand?! Und und und, ja vieles der Kritik ist absolut berechtigt. Neos Frisur ist übrigens schrecklich!!! Wenn mich etwas gestört hat, dann das! Die Musik war auch nicht so gut, klar. Aber gerade wegen der Nostalgie mag ich Matrix 4. 😎 Ich sage nur: Catrix! 😸
Wirklich nicht böse gemeint, aber dein Kommentar klingt wirklich wie Satire auf mich 😅 Also an Matrix 1 am besten war doch nicht der Humor oder Anspielungen, sondern das faszinierende Gedankenexperiment. Die Welt eine Lüge, die Sinne täuschend, Philosophie, Epistemologie auf der großen Leinwand
Es passr aber in der Art vom Storytelling und der Darstellung aber nicht in die Matrix Triologie. Fühlt sich an wie eine hochwertige fanfiction. Dasgleiche bei der Hobbit, Harry Potter crused child und andere. Realtiv niveaulos wenn auch nicht ganz schlecht nochmal den Erfolg rieten ohne sich viel Mühe im Detail zu geben (womit man aber ursprünglich mal groß wurde).
Die erste Hälfte funktioniert für mich tatsächlich ganz gut. Die ganze Thematik, dass Neo oder eben Thomas Anderson vermeintlich unter Schizophrenie leidet und sich in seine fiktive Welt der Matrix flüchtet, Realität und Wirklichkeit nicht mehr auseinander halten kann, das hätte ich mir auch einen vollen Film lang angeschaut. Was die Inszenierung, vor allem an der Zweiten Hälfte, angeht, geb ich dir vollkommen Recht
2 und 3 waren schon grenzwertig. Die Hybris der Erfinder, die in Teil 1 einen genialen Gedanken in einen Plot webten, führt dazu, dass sie mit jedem Teil das Werk weiter zerstören.
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Matrix Gefühl hat den zweiten und dritten Teil so gerade überlebt. Ich habe ein wenig Angst davor den vierten zu sehen, der möglicherweise meine Begeisterung und Erinnerungen für den ersten Teil komplett negieren 😪
hää raff ich net, Teil 2 und 3 waren voll gut, fast aber nur fast so gut wie teil. Klar kamen paar komische gestalten vor, aber die Handlung hatten ein roten faden gehabt!
Spannend...kann ich nur teilweise nachvollziehen die Kritik. Der Film macht sich doch gar nicht über sich selbst lustig, sondern kritisiert, wie Hollywood originelle Ideen durch Franchising so verwässert, dass sie am Ende in Beliebigkeit und Bedeutungslosigkeit versinken. So tauchen in der "neuen" Matrix auch Figuren auf die in dieser Welt nur noch eine Parodie von sich selbst sind und jedem Klischee entsprechen, was man von Sequels erwartet. Sie sagen es doch selbst im Film...die Maschinen haben das genommen, was uns wichtig war und es trivial gemacht. Wir entscheiden aber selbst, ob wir es dabei belassen oder uns dagegen wehren Und gleichzeitig wird uns hier eine Romanze präsentiert, die ferner von der ursprünglichen Trilogie nicht sein könnte. Ich fand diese Kniffe zwar nicht besonders subtil, aber sehr spaßig und ideenreich umgesetzt. Ja, Choreographie, Kamera und Sound sind definitiv nicht die Ikonen, die sie in der ersten Trilogie sind. Aber Wachowski ist offensichtlich gar nicht daran interessiert, hier neue Maßstäbe zu setzen. Ein anderes Reviews trifft es da sehr genau. Matrix 4 verhält sich zur Original Trilogie, wie Gremlins 2 zu Gremlins 1. Das war für mich erfrischend gelungen und mit viel mehr Spaß verbunden als gedacht. Und fern von miesesten Film des Jahres.
Bin mit keinen Erwartungen reingegangen, wurde aber und das ist meine persönliche Meinung nicht enttäuscht. Es war halt mehr an die heutige Zeit angepasst, der Sprachgebrauch war natürlich ein anderer, die Musik Atmosphäre etc. konnte man auch natürlich nicht mehr mit Matrix vergleichen, aber es war irgendwie auch erfrischend. Natürlich war die Handlung an einigen Stellen unschlüssig & generell mussten die halt irgendwas erfinden damit Neo wieder lebt und etwas hat wofür er kämpft, aber alles in allem fande ich den Film befriedigend, kein Meisterwerk aber anschaubar. Die Rückblenden waren für einige nervig, für mich irgendwie nicht. Ansichtssache eben. Irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass man es heutzutage kaum noch einem Menschen recht machen kann, weil die Erwartungshaltungen immer durch die Decke gehen und alles immer super komplex und sinnig sein muss. Aber jut meine Meinung dazu. Das einzige was man natürlich sagen muss: Ohne Matrix 1-3 gesehen zu haben, sollte man nicht in den Film reingehen und da kann ich auch verstehen, dass da viele die das nicht getan haben den Film als Dreck betiteln.
also ich habe alle teile geschaut und fand den 4. teil nur mittelmass (wie teil 2) und die spielfilmlänge überzogen,viele vergessen auch das sich die matrix im abspann des dritten teiles verändert hat und neu geschrieben wurde,SPOILER: dadurch benötigt man auch keine telefone mehr ,und die figur von agent smith hat mich irritiert (warum ist er noch da ? was ist seine mission in der matrix? mal ist er gegen neo ,mal hilft er ihm.....) ,auch die geschichte der realen welt wird nur kurz angerissen: keinen frieden,maschinen kämpfen gegen maschinen
Digga, ich finde es creepy wie ON-POINT du den Film vorhergesagt hast. Einfach alles aus deinem anderen Video stimmt so 20000%. Am krassesten Fand ich die Sache mit den Kampfszenen. Das ist echt dermaßen schlecht in M4, furchtbar. Man merkt extrem, dass anstatt guter Choreographien einfach auf schnelle und schlechte Kameraschnitte gesetzt wurde. Bin echt baff, dass man nach matrix 1 so einen schlechten Film produzieren kann. Dass muss der Wachosky doch aufgefallen sein, wtf.
"...schlechte Kameraschnitte gesetzt wurde.." Und das, wo mir niemand bekannt ist, der schnelle Schnitte oder schlechte Beleuchtung einer sauberen und guten Choreo vorziehen würde. NIEMAND mag schnelle Schnitte!
The Merovingian hat im Film ein sehr akkurates Review zum Film gemacht. Ist schon einzigartig. Ein Film der dir ständig sagt, dass du ein Film schaust, und dass der Film der gerade vor deinen Augen abspielt, Scheiße ist.
Anfang und Ende des Films waren ein totales inkoherentes Chaos aber den Part in Io mit Naobi fand ich richtig gut. Ich hätte mir gewünscht der Film hätte einfach erzählt was nach Ende von Teil 3 passiert ist, wie der Frieden zwischen Menschen und Maschinen im Detail ausgesehen hat. Aber die haben natürlich die alten Kamellen rausgeholt, Neo und Trinity literally vom Tode auferstehen lassen und die Liebesstory aus Teil 1 und 2 neu aufgegossen. Schade.
@Nerdkultur, wieder mal ein gutes Review zu einen der interessantesten Science Fiction Universen der Filmgeschichte. Eigentlich bin ich fast immer einer Meinung mit deinen Reviews auch wenn ich gerade bei diesem Film etwas andere Gefühle hatte als der Mainstream. Klar es gibt viele Angriffspunkte für M4, wie etwa fehlende Kreativität und Wiederkauen der alten Filme oder die relativ schlechten Actionszenen im Vergleich zu den alten Filmen. Auch das alles wieder etwas ins alberne gezogen wird (wie bei fast allen größeren Sequels in den letzten Jahren gefühlt) find ich eigentlich nicht gut, obwohl es mich hier gar nicht so angesprungen hat wie beim Star Trek reboot oder bei den neueren SW Filmen. Positiv hingegen fand ich an dem Film, das viele Handlungsstränge und Charaktere aus den alten Filmen aufgegriffen und recht einleuchtend (für mich) erklärt wurden (der reale Morpheus... der Wandel der Matrix... der Krieg unter den Maschinen usw...). Ich könnte tatsächlich noch ein / zwei positive Aspekte erwähnen, allerdings weiß ich nicht ob das hier überhaupt noch wer zu schätzen wüsste nach dem Review. ;) Tatsache ist, nach dem Shitstorm im Netz fand ich den Film deutlich besser als ich es zunächst erwartet hab. ^^ Aber scheinbar bin ich da auf verlorenem Posten.
Nein bist Du nicht👍. Ich fand den Film sogar wesentlich besser als er hier dargestellt wird. Genau genommen fand ich ihn sogar richtig gut! Die Kritik muss aber so harsch ausfallen, weil man die Latte im Vorfeld ins Unermessliche hoch gelegt hat; das ist ein Privileg, dass Kritiker immer für sich in Anspruch nehmen können. Das Problem in der Bewertung der Matrix-Filme war schon immer, dass die ersten Teile nicht als dass gesehen wurden, was sie vor allem waren - nämlich eine Liebesgeschichte. Diese Geschichte wird weitergeschrieben, ja - Cliffhanger für weitere Fortsetzungen inklusive, einschließlich der Neu-Definition der Bedeutung von Trinity. Wer aber Philosophie finden will, kann es im übrigen auch! Allerdings ist die Frage, die aufgeworfen wird wesentlich anspruchsvoller und kontroverser. „Der Analyst“ bringt es am Ende auf den Punkt: die meisten Menschen wollen (vielleicht) gar nicht aus der Matrix „befreit“ werden - das Thema zieht sich durch den ganzen Film und findet sich in der ersten Hälfte im Weg Neos wieder. In allen weiteren Charakteren, die aus den ersten Teilen bekannt sind (Smith, der Merowinger, Niobe, Shanti) - finden sich die Konflikte, die durch die „Anomalie“ ausgelöst wurden wieder und werden fortgeschrieben. Man muss den Film kein Meisterwerk nennen, aber einen Besuch ist er allemal wert!
@@wwu21 jep, sehe ich auch so! Und besonders erfrischend heutzutage ist und bleibt die Liebesgeschichte! Ein Bekenntnis zu Liebe, wo diese doch schon ausgestorben scheint... 🌹
Ich hasse diesen Film so sehr für das was er versucht kaputt zu machen. Ich würde ihn gerne für immer aus meinem Gedächtnis löschen. Der erste Film hat es nicht verdient. Hab ihn vor kurzem nachgeholt im Heimkino und wollte einfach nicht zu Ende schauen - musste mich zwingen.
Was ist denn mit euch? Das ist eine gelungene Fortsetzung. Was habt ihr erwartet? Bananeneis mit Schlagsahne? Ihr könnt doch Matrix nicht die schuld geben dafür, das ihr schon vorher wisst worum es bei Matrix geht.
Ich frage mich immer ob die Leute den Trailer mit verbundenen Augen ansehen. Der Trailer hält genau das was er verspricht: Müll zu sein. So ist es oft heutzutage
da gibt's "Legenden" bzw. gabs n Video zu hier bei YT, is allerdings schon einge Jahre her, daß das Drehbuch nicht von den Wachowskis ist sondern von jmnd anderem...der Name des Autors taucht auch im ersten Matrix Film kurz auf...ob es wahr ist, weiss ich nicht genau
Kann ich nur zustimmen. Der Film ist an und für sich schon voll übel. Aber wenn man bedenkt, auf welchem Niveau die Filmreihe eigentlich gestartet ist, kann man einfach nur noch den Kopf schütteln. Reloaded und Revolutions konnten schon nicht mehr ganz an Teil 1 anknüpfen. Die sind aber immer noch hochkarätig im Vergleich zu Resurrections. Echt schade!
Dein Video hat mich nach meinen Kino-Besuch etwas aufgebaut. Ein Teil in mir ist gestorben, weil es mich so sehr geprägt hat wofür die Matrix für mich stand. Die Verantwortlichen haben diesen Mythos zerstört. Ich bin froh zu sehen, dass es auch andere erkannt haben.
Ich sag es gerne nochmal. Das goldene Zeitalters des Films ist vorbei. Das Ende begann Anfang der 2000er und nimmt sein trauriges Ende, ja wann denn? Ich befürchte das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Vor ein paar Jahren hatte man sich wenigstens noch bei den großen Franchises zusammen gerissen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau woran das liegt aber heute ist diesbezüglich echt nichts mehr heilig.
Ganz einfach, heute kannst du jeden Schrott ins Kino hauen, weil es einfach Leute gibt die sich mit jedem Dreck zufrieden geben. Es geht primär nur mehr ums Geld machen, Geld macht man mit dem Otto Normal Mainstream die nur mehr zum Zeitvertreib ins Kino gehen. Das war früher anders, früher hatte man auch gar nicht an jeder Ecke Kinos, und Kino war noch Feeling pur. Auch wurden damals Filme ohne grottigen CGI gemacht, bestes Beispiel Terminator 2 , klar da gab es auch CGI aber halt nicht alles mit Green Screen oder Blue Screen gemacht, sondern da wurde noch Kulissen aufgebaut und zig Sachen nachgebaut....wirkte alles einfach echter, man wollte wohl noch Filme machen die Kohle bringen UND wahnsinnig gut Unterhalten! Es ist doch nicht nur im Film Bereich so, die ganze Unterhaltungs Branche leidet...schau dir die Games von heute und damals an, genau der gleiche Unterschied....und heute macht man mit 08/15 kleinkram Games (Apps) fast schon mehr Kohle als gute Games...wir Überbevölkern und nehmen jeden Mist auf Sich weil es eben funktioniert!
@@clint0699 Tut gut das jemand den Elefanten im Zimmer nochmal so deutlich und klar anaylisiert benennt. Als Filmfan löst das in mir regelmäßig innerliche Wutausbrüche aus. Ich muss mich da manchmal sehr zusammmenzureißen. Ich wünschte, ich wüsste wie man diese desaströse Entwicklung zumindest etwas entgegen wirken könnte.
@@damorreale6557Dune, Blade Runner 2049 (Beide von Villenueve) und Mad Max Fury Road sind die Absolute Ausnahme. Wäre ja noch schöner wenn wir absolut gar nichts mehr bekommen würden
Es gibt nur wenige Filme von denen ich mir wünsche ich könnte sie aus meinem Gedächtnis löschen: das Ende von Twilight, der letzte Fantastic 4, Human Centipede ... und seit neuesten Matrix 4. Mir fehlen die Worte um dieses Gemetzel an meinen Kindheitserinnerungen ausreichend zu würdigen.
@Nerdkultur hab heute zum ersten mal, auf deine Empfehlung hin, Klaus gesehen. Und verstehe nun warum er einer deiner lieblings Weinachtsfilm ist. Auch wenn es mir nicht die Tränen in die Augen getrieben hat, so kann ich sagen das der Film hat mich absolut ergriffen und bewegt. Ein wunderschöner Weinachtsfilm danke für die Empfehlung.
Eine Szene beschreibt eigentlich ganz gut die "Qualität" hinter Matrix 4: Als der Analyst seine blaue Brille abzieht und in die Ecke wirft. Die blaue Brille repräsentiert die Qualität des Filmes. Einfach weggeworfen.
Als absoluter Matrix -Fan habe ich mir gestern Teil 4 reingezogen(Kino)Obwohl ich meine Erwartung gedrosselt habe,wurde ich auf das übelste enttäuscht.Die Storry,Drehbuch war unterste Schublade.Sequenzen der alten Filme waren so stupide und einfallslos.Fast eine Std.nur sinnloses Gelaber.Also die Triologie wurde mit diesem Streifen völlig in den Dreck gezogen.Wie können sich Schauspieler die mit Matrix zur Legende wurden sich für so einen Scheiß hergeben.Ist mir unverständlich.Klar die Dollars.Dennoch ein Imageschaden.Da schlucke ich auch lieber die blaue Pille!!!!
Wie kann man eine Trilogie in den Dreck ziehen, die nur einen guten Film hatte? Teil 4 ist soooo viel besser als Teil 2 und 3. Teil 3 blende ich sowieso immer komplett aus, da der Film zu 90% eine langweilige Schlacht gegen die Maschinen ist.
@@daywalker_91 Aber Teil 4 ist nur besser weil er sich so unverschämt an Teil 1 klammert. Das war auch der einzige Grund warum Force Awakens am Anfang relativ positive Resonanz hatte. Für sich genommen sind beide Beispiele trotzdem keine sehr guten Filme
@@coindrake3330 Frage ich mich bei dir auch? Weißt du welche Filme die Trilogie in den Dreck gezogen haben? Die beiden Filme, die es erst zur Trilogie gemacht haben. Teil 2 kann man sich ja noch geben wegen der Kampszenen, aber Teil 3 ist ja mal der größte Schrott im Matrix Universum.
Vielleicht weil ich älter bin kann ich den Film einfach nur grossartig finden, denn Leute hallooo!! wisst ihr?? vor 22 Jahren kam der erste Matrix Film, da war die Welt eine andere. Ja es ist eine Love Story, und? das war sie immer. Mein Sohn hat diese Kritik und andere gesehen, bei dem alle schlecht über den Film reden, sehr Schade! ließ sich beeinflussen und schaut sich der Film nicht an. ABER zum Glück ihr seid nicht ALLE!! Yuhuuu!
Habe Matrix damals im Kino gesehen, und bis heute das Beste was ich je gesehen habe!! Gestern Abend Matrix 4 gesehen, und ab diesen Zeitpunkt das schlechteste was ich je im Kino gesehen habe!!!
Wer Matrix 4 als einen " Schlechten Film " bewertet, hat den Film nicht wirklich richtig geschaut. Ich habe ihn jetzt schon das zweite mal geschaut, und ich muss sagen ich bin völlig begeistert. Für mich ein absolutes MUSS für jeden der Matrix mag. Ihn mit den anderen Teilen zu vergleichen ist so als würde man erst mit einem Porsche fahren, danach mit einem Dodge Ram durchs Gelände fahren und dann sagen " Na der Porsche hätte das aber nicht geschafft ". Wenn man sich einfach nur frei auf diesen Teil einlässt, die AUgen und Ohren permanent aufhält, dann wird man den einen und auch anderen Wow-Effekt haben. Wir sind älter geworden, die Zeit ist eine andere als 1999, und auch die Matrix hat sich verändert. Und genau das ist der Punkt. Der Film nimmt genau dies auf und setzt es perfekt um. Für mich ein Highlight des Jahres 2021.
@@RamielDerLinke Dann erklär mir bitte was der Unterschied zwischen jemandem ist der die Wahnvorstellung hat dem anderen Geschlecht anzugehören und jemandem der die Wahnvorstellung hat Napoleon zu sein. Dem Einen helfen wir davon loszukommen und den Anderen lassen wir in seinen Wahn so tief er möchte hineinkippen, weil es gerade in ist. Was ist mit Leuten die sich für Pferde halten oder Hunde,? Schenken wir denen ein schönes Leben auf einem Bauernhof? Warum behandeln wir einen Wahn anders als alle Anderen? Ist klar, kannst Du nicht beantworten, Du bist weder Psychiater noch hast Du Dich je mit der Sachlager befasst, Du gibst nur bescheuerte Antworten weil Du glaubst dazu gesellschaftlich verpflichtet zu sein.
Spoiler Alarm! Die eine Szene wo zwei Filmcharaktere am Tisch sitzen und über Matrix Teil 4 reden und wie sie vom Studio dazu gezwungen werden gegen ihren Willen diesen Film zu drehen erklärt und beantwortet eigentlich alles. Wenn man hier dem Studio tatsächlich eins auswischen wollte und eine peinliche Persiflage auf die Matrix Trilogie abliefern wollte, eine Klamauk Version einer erzwungenen Fortsetzung, eine Parodie auf sich selbst, wo jede Minute eine Beleidigung aller vorangegangenen Teile darstellt, dann war man äusserst erfolgreich. Wenn das hier aber so gewollt und geplant war, dann muss man zwingend fragen wohin der Wille und das Talent verschwunden sind, welche Drogen am Set gereicht wurden und warum alle so maßlos damit übertrieben haben. Eine Wachowski Schwester hat gemeint, sie möchte kein Teil einer Matrix Fortsetzung mehr sein. Nun, scheinbar hat sie das Drehbuch gelesen und hat gemerkt: Das wird alles aber kein Matrix Film. Die ersten 45 Minuten des Films laufen ab wie ein Scary-Movie-Verschnitt in Matrix style. Nur dass hier die echten Schauspieler mit von der Partie sind und sich selbst parodieren und auf die Schippe nehmen. Die Scary Movie Streifen waren wenigstens lustig und haben das abgeliefert was man erwaret hat. Aber das hier? Man ertappt sich ein dutzend mal dabei wenn man sich fragt: Ist das euer Ernst? Echt jetzt? Wirklich? Oder gehört das vielleicht zur Filmidee, ist das ein schräger Teil der Matrix und es gibt irgendwann einen Punkt, eine Wende, ein Plot-twist und das ganze entpuppt sich als grenzgenialer Schachzug der die Handlung auf ein ganz neues Niveau hebt und .... Tja und man wartet und wartet, man möchte nicht, aber schliesslich ist man ... unausweichlich .... enttäuscht. Mehr noch. Die Enttäuschung weicht einem anderen Gefühl: man fühlt sich nur noch verarscht, beleidigt und vorgeführt. Als ganz grosser Matrix-Fan tut es mir leid, nein mehr, es tut richtig weh zu sagen, aus tiefstem Herzen, das ist der grösste Mist der Filmgeschichte. Die Zerstörung der Matrix-Filme. Ich frage mich, wie zum Teufel man Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss dazu gebracht hat hier mitzumachen? Ich habe dem Treiben nach ungefähr 30 Minuten ein Ende bereitet und bin schlafen gegangen. Verdammt! Mitten in Matrix 4 aus Enttäuschung schlafen gegangen. Einfach so. Nächsten Tag habe ich lange gezögert doch .... alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende ... und so habe ich das Trauerspiel fortgesetzt, einer Folter gleich bin ich mit schmerzerfüllter Mine vor dem Bildschirm gesessen und habe es über mich ergehen lassen. Das letzte Drittel hatte einige Momente bei denen man erahnen konnte, was man hätte aus dem Film machen können wenn man nur gewollt hätte. Aber irgendwie wollte man scheinbar nicht. Man wollte das Ding an die Wand fahren. Totalschaden. Ab damit auf die Müllhalde der Filmgeschichte. Fazit: Jeder Drehbuch-Praktikant und jede Urlaubsvertretung hätte in einer kurzen Mittagspause eine bessere, tiefere und interessantere Story abgeliefert. Jede Bollywood-Action-Parodie besticht durch bessere Kampfszenen und jeder drittklassige 80er Jahre Softporno hat tiefgründigere und schlüssigere Dialoge als das was man hier um die Ohren gehauen bekommt. Waren die Dialoge in den ersten Teilen Poesie gleich, ist das was hier ertönt im Vergleich wie das Gelalle und Gefurze eines schweren Alkoholikers nach dem Genuss von 2 Flaschen Selbstgebranntem. Manche Gespräche verursachten in den ersten Teilen Gänsehaut, hier am ehesten Brechreiz. Eine Rückblende kann man durchgehen lassen, aber ein Dutzend davon zeugt eigentlich nur davon, dass man scheinbar nicht mehr gewusst hat wie man die Lücken zwischen der sinnlosen Geschichte, den lächerlichen Dialogen und den kläglich gescheiterten Gagversuchen füllen wollte, es aber nicht geschafft hat. Die Vorgänger haben für ein ganzes Genre, auf mehreren Ebenen neue Massstäbe gesetzt und haben staunende, verzückte und begeisterte Fans hinterlassen. Das hier ist einfach nur peinlich, überflüssig, mies, einfallslos, billig und lächerlich. Man hätte es einfach lassen sollen!
die Szene am Tisch ist wirklich unglaublich, in dem Moment musste ich pausiern und erst mal in Stille darauf klarkommen, das da gerade passiert. Einfach nur verrückt.
Also ich fand den Film jetzt nicht schlecht aber auch nicht überragend. Zeitweise hat man wirklich den Eindruck, dass dieser Film eine Parodie auf die anderen Teile sein könnte. Besonders an einer Stelle wird dieser Eindruck ziemlich deutlich. Auf der anderen Seite waren auch ein paar gute Ideen dabei, was die Maschinen in der realen Welt betrifft und mit den Bots innerhalb der Matrix. Neil Patrick Harris als Analytiker ist aber auch meiner Meinung nach der beste Darsteller im Film. Die Szene mit ihm in der Werkstatt ist ziemlich gut gemacht und hat mich am meisten amüsiert.
Überragendes Video👍👍! Ich trauere um MATRIX, ein unkaputtbarer Klassiker, dem ein solches Machwerk nach über 20 Jahren angeschlossen wird! Ich denke wir vergessen einfach kollektiv jegliche Versuche der Fortsetzungen… Die MATRIX bleibt die MATRIX!
Uäärgs! 🤮🤮 Ich fand Matrix 3 schon eine Beleidigung. Das war doch schon eine Liebesgeschichte und nicht mehr. Aber das ist ja wohl eine einzige Zumutung! Vielen Dank für die tolle Auseinandersetzung mit einem Film, der nicht Mal eine Sekunde eurer wertvollen Zeit verdient hätte
Mit der Zeit verliert man automatisch den Zugang zu seinem eigenen Werk. Man steckt einfach nicht mehr tief genug drin und die Erinnerung spielt einem Streiche. Drehbücher schreiben ist nun einmal richtig harte Arbeit. Echte Sequels sind rar gesät und das hatte hier wohl auch keiner erwartet, aber dass das Ganze so lieblos rausgehauen wurde enttäuscht mich schon.
Ich glaube nicht das es an dem Zugang zum eigenen Werk liegt. Matrix ist abgeschlossen, da lässt sich bei aller Liebe faktisch nichts dran ändern (da fehlen vllt 10-15min um zu zeigen wie sich nun Maschinen und Menschen verstehen). Man müsste sich ein Grund ausdenken, warum der Krieg weiter läuft und man wieder in die Matrix muss, um weitere Leute zu befreien. Was auch immer man sich da ausmalen will, es bleibt unterm Strich eine konstruierte Wiederholung und Fortsetzung von dem was schon war. Ich glaube dem war man sich ganz bewusst, daher kam bisher noch keine Fortsetzung und daher hat man sich nun ganz bewusst für eine Parodie entschieden.
@@mastamindchaan387 Meine Aussage ist auf die inhaltlichen Fehler bezogen. Egal wie der Aufhänger für den Film nun war, die Actionsequenzen sind vollkommen lieblos umgesetzt worden.
@@ergocinema Ja und das liegt doch nicht daran, das man den Bezug zu seinem Werk verloren hat. Die Macher dieses Films sind sich dem vor und nachher doch selbst vollkommen bewusst.
@@mastamindchaan387 Über welche Fehler im Film sollen sie sich vollkommen bewusst sein? Mir scheint, du unterschätzt die Komplexität eines Kunstwerks. So etwas kann den besten passieren, siehe George Lucas mit Star Wars: Episode I, II und III.
@@ergocinema Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden, ich dachte du meinst das ganze Werk an sich sei quasi ein versehen gewesen, weils eben nicht so einfach ist gute Fortsetzungen zu drehen. Wenn du jetzt quasi in Richtung Kanon gehen willst, dann hast du völlig Recht. Manche Sachen hat man selbst einfach nicht auf den Schirm oder kriegt man auch erst mit nachdem der Film fertig gedreht wurde. Hinterher etwas zu bemängeln, nachdem sich die "nerds" den Film mehrmals angesehen haben, ist natürlich einfacher als das davor zu planen. Nur das man sich jetzt für so eine Matrix Parodie entschieden hat, das ist ja kein versehen. Da hat man sich doch bewusst für solch eine lächerliche Matrix "Fortsetzung" entschieden.
Als eingefleischter Matrix-Fan stimme ich den meisten Kritiken hier zu. Eher enttäuschend, diese Fortsetzung. Dennoch möchte ich anmerken, dass aus meiner Sicht die Sache mit der karmischen, "unendlichen" Liebe zwischen Neo und Trinity, die Zeit und Raum übersteigen oder eben die Matrix verändern können, von Teil 1 an einer der Hauptstränge, oder wenn man so will, Botschaften der Trilogie war. Neben all dem Philosophischen und Metaphorischem. Zudem frage ich mich, ob es Zufall ist (woran ich nicht recht glauben will), dass Hollywood jetzt gerade Matrix 4 in die Kinos bringt, in einer Zeit des weltweiten Umbruchs und der zunehmenden geschickten Manipulation und Kontrolle des "Systems" (durch Steuerung unserer Gefühle) ein gewisses, öffentlich dargestelltes Narrativ zu glauben, welches das einzig wahre ist? Da muss ich an die Worte des Analysten im Film denken: "99% eurer Spezies möchte kontrolliert und manipuliert werden, zieht Sicherheit vor Freiheit vor!"
Die Wachowski-Brüder haben mit Matrix wirklich ein Meisterwerk abgeliefert und es dann mit den zwei Fortsetzungen schon fast wieder komplett zerstört.. Was jetzt Lana Wachowski mit dem vierten Teil gemacht hat grenzt an Leichenschändung. Wirklich schade. Und dann zu sagen es ging nicht nur ums Geld erscheint mir komisch. Warum sollte man sowas sonst machen?
Die Antwort findet sich im Film selbst. No Joke. Weil Warner Bros auch ohne die Beteiligung einen vierten Teil gemacht hätte und man somit noch "kreative Kontrolle" hatte. Metahumor. Du verstehst?
Ach ja, richtig. Ich mache Gewohnheitsrecht geltend. Für mich waren die mein Leben lang immer die Wachowski-Brüder und jetzt plötzlich nicht mehr. Hoffe das entschuldigt es etwas und man wird nicht gleich gelyncht.
Vielen Dank für dein super Video! Durch Matrix habe ich meine kreative Arbeit als Teenager angefangen. Ich liebe alle 3 ersten Teile und bin zufrieden damit. Selbst der 3 Teil lohnt sich, die Hintergründe zu erforschen. Nach all den Kritiken, habe ich meine Erwartungen sehr gesenkt. Aber so etwas habe ich nicht erwartet... eine reine Katastrophe! Wie konnte sowas nur passieren und produziert werden? Was hat sich Lana nur dabei gedacht?
Ich habe schon Matrix 3 für sein Ende gehasst, und deshalb danke ich Dir hiermit ganz herzlich, dass Du mich vor diesem Film bewahrst. Denn insbesondere durch den allerersten Film ist Philosophie u.a für mich wichtig geworden, und auch als Gesamtkunstwerk bis heute. Da ich mir das keinesfalls verderben lassen will, werde ich mir diesen anscheinenden Murks auch nie ansehen.
Ich wollt mich mal bedanken. Ich hatte mich übel auf den Film gefreut und auch keine trailer gesehn. Nach deiner kritik hier war ich natürlich platt und hab gedacht nagut....kannst du dir sparen. Hab ihn jetz aber doch gesehn mit den tiefsten erwartungen die man haben kann. Und siehe da. So übel fand ich ihn gar nicht. 😅 Kommt wahrscheinlich drauf an wie man an den Film rangeht.
Interessanter Gedanke, dass die beiden Regisseure mit Matrix 1 selbst nicht verstanden haben, was sie da ausversehen erschaffen haben. Aber im Grunde ist meine Kritik nur die, dass dieser Film hätte in zwei Filme gepackt werden können. Damit wäre mehr Zeit für die Erzählungen und die Bildung der Geschichte gewesen. Aber ich vermute, dass die Gier nach Geld einiger Menschen wieder mal dem ein einen Knaller in eine Platzpatrone verwandelt haben. Zudem soll es ja der Vierte ja auch mehr den Massengeschmack treffen, um die Profitrate zu erhöhen. Was Bei Matrix 1 so nicht direkt das Ziel war.
Ich finde den Film wunderbar, er beschreibt genau das in welcher Phase wir uns befinden. Jeder muss sich daran erinnern welches Karma einen in diesem Leben so stark beeinflusst das im gesamten das kollektive das erschaffen hat (C) wo wir jetzt sind! Schaut man den Film aus einer höheren sphäre, sieht es ganz anders aus.
Yves und du passen echt super zusammen. Ihr seid echt Perfektionisten in Sachen schlecht reden und machen. Und anstatt zu sagen "Ich finde den Film mies", also eine persönliche Meinung, wird direkt ein "Der film ist richtig mies" draufgestempelt. Es ist schade, dass mit negativen Kritiken mehr Clicks&Views generiert wird, so kann es einfach kaum objektive Meinung geben. Das ist echt schade, weil ich euren Content an sich echt gut finde, aber es gibt einfach Videos, wo ich mir nur an den Kopf fassen kann.
Puh jetzt hängst du dich aber an Worten auf. Auch wenn Marco hier "ist" als Statement verwendet sollte klar sein, dass es seine Meinung ist. Und offensichtlich geht es hier nicht um das reine schlecht machen eines Filmes. Hier geht es um wirkliche und ehrliche Enttäuschung. Ich glaube nicht, dass er wollte, dass dieser Film mies ist. Schon oft, hat er eingestanden falsch gelegen zu haben. Und schau dir seine beliebtesten Videos an. Das sind keine Verrisse, auch keine Loblieder. Es sind einfach Essays. Offensichtlich klickt sich Hass nicht besser als Lob. Das ist kein Kalkül. Vielleicht hat er einfach seine Meinung geäußert.
Im Video wurden doch objektive Gründe angegeben, diesen Film mit dem Adjektiv mies zu titulieren. Du kannst dir den Film natürlich gerne angucken und ihn subjektiv anders empfinden oder andere objektive Gründe angeben, warum dieser Film anders zu bewerten ist.
Eine MEINUNG ist NIE objektiv. Sie kann nur mehr oder weniger gut begründet werden. Sie ist allerdings IMMER subjektiv. So erübrigt sich auch ein ”ich finde“. Wenn man über so etwas subjektives wie Kunst (und dazu gehören Filme mehr oder weniger) sagt das etwas mies ist, dann ist das die eigene Meinung. Da muss man kein ”ich finde“ davor setzen, da eine Review kein faktischer Bericht ist, sondern immer das persönliche Empfinden wieder gibt. Das ist natürlich je nachdem wie lange man als Kritiker schon dabei ist von einer langjährigen Erfahrung und sehr vielen Filmsichtungen geprägt, dass zum Beispiel nerdkultur einfach deutlich mehr Vergleiche im Kopf hat als ein Normalo und dementsprechend einordnen kann was in der Regel eine gute Dramaturgie und Inszenierung ausmachen. Und es ist nie so dass zum Beispiel Yves einfach nur sagt dass ein Film schlecht ist, sondern seine Meinung auch sehr weit begründet.
Ist es bei einem Video von Nerdkultur oder Moviepilot nicht selbstverständlich, dass beide "nur" ihre Meinung sagen? Und btw sagt Yves sogar bei JEDEM Video, dass es sich nur um seine Meinung handelt. Wenn du als Einzelperson mit dem Film Spaß hast, ist das doch super. Und als ob die beiden ins Kino gehen und vorab sagen: "Lass den Film mal richtig zerreißen, das gibt ordentlich Clicks!". Eher sogar im Gegenteil, ich hab das Gefühl, dass wenn sie mal einen groß erwarteten Film nicht gut finden, sie sich gleich für irgendwas rechtfertigen müssen, weil die Zuschauer in den Kommentaren sonst völlig eskalieren. Und dein Punkt mit der Objektivität kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachempfinden. Beide haben seit der Matrix 4 Ankündigung immer wieder mitgeteilt wie wichtig ihnen das Franchise ist. Da ist es, zumindest aus meiner Sicht, völlig klar, dass die Review viel auf der persönlichen Empfindung beruht.
Verstehe persönlich jetzt nicht die ganze Kritik an den Film. Er mag nicht der beste von den vorherigen 3 seien, das ist ganz klar, vielleicht sogar der schlechteste von der Matrix Reihe, aber ihn als schlecht bzw mies dazustellen, ist doch weit hergeholt. Das sich Warner Bros am Anfang selbst veräppelt, kann man jetzt mögen oder behaupten sowas passt nicht in diesen Film, unterhaltet hatte es mich trotzdem. Außerdem die ständigen Flashbacks im Film zu den vorherigen Teilen waren vielleicht etwas viel aber haben den Film doch aufgewertet, da wahrscheinlich die meisten Zuschauer die nicht direkt zufuhr die anderen Teile angeschaut haben, sich erinnern dürfen. Ja, es gibt Stellen im Film, die hätte man etwas anders machen können, aber so ist es nun mal. Mir hat er im großen und ganzen gefallen, mein Favorit ist aber immer noch der erste Teil. Ich sehe in Matrix Resurrections eine plausible Fortsetzung. Danke.
So jetzt ist es soweit. Ich habe mir ein eigenes Bild von Matrix resurrection gemacht. Meiner Meinung nach ist er nicht schlecht sondern ein interessantes neues Konzept. Den nach 3 Matrix Teilen was spannendes auf die Leinwand zu bringen ist verdammt schwer. Und was soll ich sagen, sie haben es geschafft. Aber das ist nur meine Meinung. Alle disclaimer wurden disclaimt 🤣 Aja, star wars 7-9... Das war schlecht. Aber Matrix fühlt sich wenigstens noch wie Matrix an! Und die Hauptdarsteller werden nicht einfach umgebracht!
Dir ist aber schon klar, das Neo und Trinity im dritten Matrix tot sind… und in Matrix 4 offensichtlich wieder leben, ja? „Hauptdarsteller werden nicht einfach umgebracht“ - ja ne, sie werden einfach wiederbelebt. Wie bei Dragonball.
@@PhilippSchwarz bei ihn wusste man es nicht direkt. Und sie wurde anscheinend rechtzeitig geborgen. Nicht zu vergessen, Matrix spielt weit in der Zukunft und die Maschinen kennen den Menschlichen Körper sehr gut.
@@PhilippSchwarz ... ist dir klar das in den ersten drei filmen Menschen in riesigen Tanks als Batterien zur Stromerzeugung von Maschinen genutzt werden, (die Energie aus so einem Gebilde könnte sich nicht mal selbst erhalten geschweige denn Überschüsse produzieren), ohne uv licht auskommen , und man ihnen nur einen ca 20 cm langen Stecker aus der Rübe ziehen muss damit sie aus der matrix befreit werden nur um stunden später mit völlig atrophierten Muskeln und einem kapitalen Hirnschaden Höchstleistungen zu vollbringen etc.... du kannst doch nicht die logikkarte spielen wenn der ganze film auf völlig unwissenschaftlicher Fantasy-Lore aufbaut ...
Hallo Marco: Wieso verweist niemand von den großen RUclips Rezensenten Auf den Film „Welt am Draht“? Löwitsch Ging schon im Jahre 1973 in eine Telefonzelle, um von der virtuellen Welt wieder zurück in die Realität zu gelangen. Oder stellt unsere Realität nur eine weitere Ebene innerhalb des virtuellen Raums dar? Rainer Maria Fassbinder: Er war seiner Zeit voraus - und Michael Ballhaus Auge war auch mit den eingeschränkten Möglichkeiten des Fernsehfilms ein kongenialer Partner und so am Werk beteiligt.
Ich muss ja ehrlich sagen: Ich stehe auf einen guten Verriss. Und auch wenn ich mit Matrix nichts am Hut habe, will ich jetzt irgendwie dieses Trainwreck sehen ^^ Freue mich aus dem selben Grund mega auf Eternals... Manchmal will man die Welt einfach brennen sehen.
Unpopular opinion incoming: "Matrix 4: Ressurection" ist ein schwieriger Film. Er ist in vielerlei Hinsicht anders, als die vorherigen Filme. Er kommt mit einer Menge Ideen und Konzepte und vor allem Neubesetzungen daher, die definitiv ungewöhnlich sind, mit denen sich auch nicht jeder anfreunden wird. Der Anfang des Filmes ist zum Beispiel sehr selbtreferenziel und gespickt mit Meta-Kommentaren, die sich am Ende sogar als Teil cleverer Ideen entpuppen, welche sich perfekt in die Philosophie und das Grundkonzept von "Matrix" einfügen. Der Film ist eine wohldosierte Mischung aus Versatzstücken von altem, bereits gesehenem, sowohl Handlungselemte, als auch Figuren und Orte betreffend und neuem, sowohl neue Figuren, als auch neue Ansätze an die Inszenierung und die Figuren. "Matrix 4: Ressurection" zeigt uns vieles alte, aber auf eine andere Art und Weise, in neuem Gewand und bietet gleichzeitig eine Fortsetzung, die defacto auf bereits etabliertem aus den 1. 3 Filmen basiert, er erzählt die Geschichte weiter, bietet tolle Effekte, tolle, mit atmosphärischem Colourgrading untermalte Bilder, tolle Action und öffnet nebenbei die Tür für eine völlig neue Trilogie! Und ganz ehrlich, ich will diese neue Trilogie! Dieser neue Teil, wird definitiv nicht allen gefallen, man muss sich wirklich darauf einlassen!!! 7/10
Nerdfactory ist ein wirklich schlechter RUclips-Kanal. Markos pseudointellektuelle Art zu reden täuscht darüber hinweg, dass er inhaltslose Tiraden von sich gibt
Vielen Dank für die Warnung. Ich Habe die Matrix-Trilogie geliebt (auch Reloaded und Revolutions), und mir Jahrelang gewünscht, dass die Story eines Tages weitergehen würde. Nach deinem Video und den ersten 30 Kommentaren hier habe ich ebenfalls entschieden, dass ich mir diesen Rotz nicht mal ansehen werde, wenn der in 3-4 Jahren im Free - TV läuft. Ich bin zutiefst enttäuscht, schade.
WERBUNG für den Holiday Season Deal bis zum 10. Januar: Gehe auf nordvpn.com/nerdkultur, um dir einen großen Rabatt auf das 2-Jahres-Paket mit 1 Monaten gratis on top zu sichern! Rabatt-Code: "nerdkultur"
In unserem Podcast NERD & KULTUR werdet ihr in 1 1/2 Stunden mehr Philosophie hören als in 2 1/2 Stunden #TheMatrixResurrections. Spoiler-Part inklusive: lnk.to/IUEbfIiB
Sagt derjenige, der bei einem 08/15 Spiderman Film für 6 Jährige (No Way Home) anfängt vor Begeisterung zu weinen 😂
@@Unknown_4e Auch wenn ich NWH nicht gut fand, verstehe ich nicht inwiefern jetzt seine Meinung zu Matrix 4 weniger Bedeutung hätte?
Und Filme für Kinder als was Negatives darzustellen ist schon sad
@@Isabelle-hv6ny No Way Home ist (so wie Matrix 4) ein Cash Grab. Es ist einfach nur noch Fan Service... So etwas kann man doch nicht ernsthaft gut finden. Verstehe nicht, wie man sich über einen vierten (nicht ganz so guten) Matrix Film aufregen kann, aber dafür jeden Marvel Film oder Serie in den Himmel lobt. Ist es nicht irgendwann mal genug mit den ganzen Comic Verfilmungen??? Es nervt einfach nur noch und langweilt 😴. Mir gefällt diese Entwicklung einfach nicht... Die Kritiker feiern jeden Comic Film Mist, haben aber keinen Blick mehr für die wahre Kunst der Filme....
@@nerdsouls3892 Wo nimmt er denn seine Meinung so wichtig und stellt sich über den Film? 😅
@@MrMarutsu und es gab definitiv viel schlechtere Filme dieses Jahr, als Matrix 4. Zum Beispiel "Resident Evil - Welcome to Raccoon City"... Matrix 4 hat auf Rotten Tomatoes ungefähr 7/10 Punkte. Es ist definitiv kein Meisterwerk (habe ihn gestern im Kino gesehen), aber der Film ist auch nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Diese arroganten RUclips Kritiker nerven mich langsam wirklich... Am besten selbst ins Kino gehen und sich seine eigene Meinung machen... Frohe Weihnachten
Sie haben es geschafft...Seit Matrix 4 weiß ich viele grottenschlechte Fortsetzungen zu schätzen. Dieser Film hat mich gebrochen. Wenn Morpheus mir die blaue Pille anbieten würde, würde ich sie nehmen.
Viagra ist nicht die Lösung für alle Probleme!
Ghostbusters schauen und wissen es gab zumindest eine Fortsetzung mit fanservice wo auch glücklich machen kann
Blaue Pille = Unwissenheit ist ein Segen! .... der wohl beste Zitat aus Teil-1
Für mich bitte auch eine blaue Pille!
Der Film ist der Untergang.
Tief verbuddeln und nie wieder drüber sprechen.
Komme gerade aus der Vorstellung und hab richtig Hass. Da weiß man nicht, ob man heulen, oder sich kaputtlachen soll.
Teil 4 versteht man nur, wenn man BEIDE Pillen gleichzeitig nimmt
Ich schmeiss mich weg, wie geil XD
@@petermunk66 ich wusste dass das jetzt kommt :D
Wieso es ist doch ganz einfach. Alle Geimpften sind die bots die von der neuen ki gesteuert werden. Was gibt's da nicht zu verstehen.der Film spielt in der Realität l. 80 Prozent der Menschen sind nur Bots npc. Und das wird in diesem film ja wohl mehr als deutlich. Jeder der diesen Film scheisse findet. Hat die Kontrolle über seine Matrix verloren.
@@romansacharijn-koschkin3622 endlich einen der das auch so sieht. Mir war das vom ersten Moment klar, das man durch die Bots die geimpften ferngesteuerten meint. Ich Stelle nämlich zunehmend fest, dass wenn man wie im Baumarkt zb von geimpften Personal umgeben ist, auf energetischer ebene als Fremdkörper gesehen wird. Ganz seltsam was da abgeht.
@@romansacharijn-koschkin3622 dafür brauchte ich den Film nicht um das zu sehen^^
Der Film ist einfach scheisse und den braucht keiner, denn die geimpften Bots die sich den im Kino angucken verstehen die Botschaft eh nicht und alle anderen ertragen diese verfehlte Kunst schlichtweg nicht, weil vollgestopft mit dummen Sprüchen, politischen Ideologien und Genderwesen (strong female charactere)
Bin verwirrt: Was macht John Wick in der Matrix und wo ist Neo?
hahahahahahahahahahahahhaah xD
Der Film war eher John Fick
@@TK-wq2qw 😂
Keanu gibt sich nichmal mehr Mühe sich für nen anderen Film umzustylen oder anders zu schauspielern als in Bill & Ted. ;D
@@TK-wq2qw geiler Joke
Made my day
Das einzig Gute an Teil 4 ist, dass ich jetzt Teil 3 richtig gut finde, nachdem ich ihn damals eher schlecht fand.
Ähnlich wie die Star Wars Prequels
Trilogie ist EIN Meisterwerk.
Sowas ähnliches wollte ich auch kommentieren. Es wird Zeit eigene Filme zu drehen wenn dies so weiter geht.
Könnte heulen wenn ich das sehe. Werde nie vergessen, wie ich mit meinen 16 Jahren damals vor meinem örtlichgen Kino stand und auf das Poster von Matrix geblickt habe. Eine der wenigen Momente in meinem Leben wo ich mal absolut keine Ahnung hatte, was mich erwartet und maximal geflasht wurde, von dem was man mir zeigte. Wie konnten sie das nur so im Nachgang zerstören. Ich werde Matrix Resurrection nicht gucken, um mir die Erinnerung daran nicht nehmen zu lassen. Es ist aber ein Sinnbild dafür, was heute in Hollywood falsch läuft und ich hoffe, dass dieser Film katastrophal floppen wird.
Ich hab 2 Tage gebraucht um den 4 Teil zu verdauen ….
Habe gestern begonnen zu schauen, ertrug leider nur 30min.
Ich musste danach ne Stunde Teletubbies schauen, damit der Abend nicht ganz sinnlos versaut war.
@@Maggiman31
Der 1. Teil kann Story technisch nicht besser als 2 und 3 sein denn es ist die ein und die selbe Geschichte die erzählt wird. Ich glaube eher dass so gut wie niemand die Filme versteht und deshalb Teil 2 und 3 weniger beliebt sind.
Außerdem hat das wenig mit Hollywood zu tun. Das ist wie bei Queen damals als Freddy was alleine starten wollte. Ging voll in die Hose. Die Geschwister gleichen gegenseitig ihre schwächen aus, getrennt werden die nur Mist produzieren. Werden die aber auch lernen genau wie Queen
Ich hab damals Ende 99, Anfang 2000 die counter-strike beta im Internet gezockt. Nach Matrix hieß gefühlt jeder Neo, Morpheus, Trinity oder Cypher.
Ich hatte schlimmes befürchtet. Aber DAMIT hab ich nicht gerechnet.
.
Die haben sich sehr angestrengt die Geschichte zu erweitern -. -' und so schlecht ist sie auch
Dass hat jeder befürchtet 🤷♂️! Dass aus einer Pervekten Allegorie, ein reiner Witz wird! Matrix, war eine Allegorie auf dass System. Klar ahnte mir böses. Ich denke, man wollte die Kiste in den Sand setzen🤷♂️. Traurig nur, dass sich die Hauptdarsteller dafür her gegeben haben. Obwohl Sie besseres hätten leisten können. Siehe Kianu R. - Johny Silverhand in Cyberpunk 🤷♂️.
Es liegt nicht daran, dass man es nicht könnte. Aber nur meine Meinung! ✌️
Mehr kann man deinem Kommentar nicht hinzufügen 😅😢
Zerfest die Trilogie 😔
Ich habe das Gefühl das die Zeit der Sequels langsam zu neige gehen sollte, selbst Spiderman No Way Home hat mich nicht wirklich geflasht. Mir fehlen neue Filme im Mainstream, kreative große Filme mit Tiefgang. Und das Matrix 4 daneben geht, war eigtl abzusehen.
Nostalgie hin oder her, man kann den Leuten nicht ewig damit füttern. Irgendwann platzen sie.
Sehe ich ähnlich. Sowas wie Dune lässt dann immerhin wieder hoffen
@@phraser14 Ja Dune muss erstmal fertig werden, also der zweite fehlende Teil um ein ganzes Bild zu ergeben.
Es müssen einfach wieder tolle Geschichten her.
Dir kann man aber auch nicht recht machen @necro. Wer als Spiderman Fan nicht mal mehr No Way Home feiert , dann kann man es einfach einem nicht recht machen.
Du erwartest zu viel. Seit Jahren setzt sich stupide Transformers-Action durch, während Filme, die diese Formel umgehen (z.B. Dune) um ihre Existenz kämpfen müssen. Ich war damals in Watchmen und während der Vorstellung sind min. ungelogen 30 Leute rausgegangen. "Das sei ja kein Superhelden-Film" ... Und genau das ist das Problem. Die Masse wünscht sich X, die Masse bekommt X. Solange die Scheiße funktioniert wird Dienst nach Vorschrift gemacht...
@@zrevo4188 Dude, opinions are opinions, wenn du ihn gut findest, hat doch niemand was dagegen.
Das beste was man machen kann, ist diesen Film einfach zu ignorieren. Lieber nochmal Matrix schauen.
Ich hab schon Matrix 2 und 3 ignoriert, da hab ich mit dem vierten kein Problem mehr 😏
Exakt das tue ich gerade 😅
@@sozialeskorrektiv7702 Dann erleuchte uns bitte mal, jetzt bin ich interessiert.
@@sozialeskorrektiv7702 dafür brauch ich keinen Film.
@@sozialeskorrektiv7702 dann sollen sie mir einen guten Film Liefern und keinen mittelmäßigen 0815 Film.
Imagine this plot:
Neo did not die but gets reintegrated into the Matrix. He is the condition for peace between the two races. Machines want him to suffer in the Matrix while others can enjoy the fruits of his sacrafice.
But since he was able to manipulate the Matrix before things around him start to glitch. He wakes up on his own. He escapes by using his off Matrix ability to destroy Machines.
Years have passed, people still know about Neo, some worship him, though... MOST want him to remain locked up. Only Niobe is still alive and she also wants to keep the peace... so: Humans AND Machines hunt him.
With the help of his "friends" it gets revealed that the reason for his off Matrix power is that they are still in a version of the Matrix that's designed to resemble an "inception"-esque layer that's also a loop like the first layer. All to keep humans in check. By using their natural tendency for "hope" and "satisfaction by illusion of truth" against them.
Humans and Neo find a way to truly get into the real world, which is beautiful and healthy because... time... and Machines have no reason to illogically destroy just for the sake of it.
Something something.
The End.
I'd watch this!
Crazy how you made up a story better than matrix 4 in a couple of minutes.
They literally alluded to what you said in both 2 and 3… the whole point of the appearance architect and his and the oracles conversation at the end was to tease that they worked together all along and planned this… the architect even said that this is the 52nd incarnation of Zion, and that there will always be 1% that rejects the matrix. So the logical explanation is giving them another matrix to distract them from the reality
What a freakin great idea. Thanks.
I'm gonna disagree, I think this is the most boring idea. It is an idea so boring that after watching the original Matrix movies I have heard so many people say "dude, what if the real world is just another Matrix". It is an idea I had too. And I think it would spit in the face of all of the characters and their struggles. You may say Resurrections kind of does that (and I disagree), but a plot line that would mean that literally nothing from the first three movies mattered. Themes about choice and love would be completely shallow after that, because it was just another simulation to keep humans under control. I thought it was just boring, but as I'm writing this I realize how much I would actually hate this concept.
Lana treibt es mit dem Meta aber im Film auf die Spitze. Es wird direkt auch gesagt das ein vierter Teil von Matrix keine gute Idee ist und nur von Warner Brothers gewollt wird. Das bei dieser Szene einer der Verantwortlichen bei WB nicht eingegriffen hat, finde ich beeindruckend.
Wie ging es noch weiter? "Der Scheiß verkauft sich eh" oder so.
@@Robert-ud5pv weiß ich jetzt nicht ob ich mich von Nazischlägern "aufwecken " lassen will.
komm mir jetzt nicht mit "buhu Nazikeule ." ich wohne in Sachsen.
Ich weiß was hier rumläuft.
@@Robert-ud5pv ja man, die 600€ Kommentargeld hab ich easy einkassiert. Mutti Merkel zahlt immer noch am besten.
Wo kann man sich anmelden, klingt nach einem guten Angebot
@@nRumbaII na und? Manchmal haben sogar die bösen Buben recht! 😎 Kennst du nicht den Spruch: "Lieber ein ehrliches Wort von einem Feind, als die Lüge von einem Freund"? Kannst du nicht die Wahrheit hinter den Gesichtern, hinter den Dingen sehen? Dann hat Matrix dir nichts gebracht. Ich versuche es nochmals: "Wer ist der Feind, Katniss?"
Friend: Have you heard they are making a 4th Matrix Movie?
Me: You have to realize the truth.
Friend: What truth?
Me: There is no 4th Matrix Movie.
Me: Other sequels?
Es gibt mehr als einen Matrix-Film?
There are 3 Matrix Movies, 2 Terminator movies, 2 Alien Movies, 1 Predator movie, 6 Starwars movies, 1 Ghostbusters movie. I'm so glad, that Hollywood doesn'tmilk any franchise to death.
@ulf karsten 2 und 3 waren um Welten besser als dieser Schrott hier.
@ulf karsten nix Nostalgie Brille. Ich habe die komplette Trilogie erst vor wenigen Monaten wieder geguckt. Und natürlich, Teil 1 ist und bleibt der beste, Teil 2 hat schon seine Schwächen und Teil 3 ist definitiv der Schwächste, aber trotzdem gefällt zumindest mit die Trilogie. Der neue Teil ist aber einfach eine reine Zumutung.
Warum eigentlich in englisch? Denkt ihr das wär cool oder so?
Fand die Werbeunterbrechung toll, klang bisschen wie: "Hey, in Amerika könnt ihr Matrix 4 jetzt schon Streamen, schaut euch jetzt weiter an warum ihr den Film garnicht erst gucken solltet" :DD
Hab mir dieses Meisterwerk der Schande gerade im Kino gegeben und was soll ich sagen... bei keinem Matrix-Film musste ich bisher laut loslachen. Und hier war das mehrfach der Fall. Aber auch nur, weil das Ganze so absurd ist, dass man nur lachen oder weinen kann.
Am Ende ist es nicht mehr als eine Eigenparodie.
das Ende ist so albern, sie fliegen in den Sonnenuntergang! Fehlte nur noch, dass plötzlich ein Regenbogen am Himmel erscheint
@@asdfasdfasdf12 Ja und das Warner Bros. logo im looney tunes style mit so ner "the end" ausblende
Absurd und lachhaft ist es mit einem Immunisierungsnachweis ins Kino zu gehen um The Määähhtrix zu sehen.
Dafür hat sich die Impfung doch gelohnt haha
@@Kokossaft1 Kann man eigentlich über nichts mehr schreiben/reden ohne dass irgendjemand das Thema Impfung aufmacht?
Leute die ihren QR Code vorzeigen um matrix 4 im Kino zu sehen... genau mein Humor haha
Sie sind in der Matrix und merken es nichtmal
Sagen wir's mal so: Selbst wenn ich den Film im Flugzeug gesehen hätte wäre ich nach 30 min rausgegangen!
20 Jahre warten nur um dann eins meiner Lieblings-Franchises mit satirischer Selbstironie zu schänden für einen billigen nostalgiegetriebenen Cashgrab? SCHÄMT EUCH WB!
Das ist so geil, das muss ich mir merken!!!
Ausm Flugzeug raus, hahahaha!!!
Ein Grund mehr weiter Fanficitions zu schreiben, Matrix hat eines meiner liebsten Worldbuildings.
Ich bin noch nie so wütend aus einem Kino gegangen. Hatte zwar erwartet dass der Film alles was den ersten geil gemacht hat, über den Haufen wirft, aber nicht, dass er sich dann darüber auch noch lustig macht. Jeder Sketch nimmt das Original ernster als ... das.
Matrix Resurections ist im Prinzip so, als würde man sich mit der originalen Trilogie den Arsch abwischen
Ich frage mich mittlerweile, ob die Teile 2 bis 4 nicht eher den Gemütszustand der Wachowskis widerspiegeln.
Man kann konstruktive Kritik äußern (wie im Video), oder man kann feindliche Scheiße von sich geben... Und: Die Trans Metaphorik ist auch im ersten Film präsent.
@@Nirax3 "feindliche Scheiße" Inwiefern beziehen Sie sich dabei auf meinen Kommentar, wenn Sie sich direkt darunter in dieser vulgären Form äußern?
@@Nirax3 Welche Trans-Metaphorik? Ich hab den Film so verwirrend gefunden. Ich hab manche Teile von dem hier gezeigten gar nicht gesehen - hab ich eine Kopie gesaugt ähm im KINO angeschaut die irgendwie remixed wurde? Wie kamen Neo aus dem Gefängnis frei? Dachte das Schiff dass draußen vor seiner Zelle schwebt sollte ihn abknallen sollte er versuchen zu fliehen? Hat es ihn dann rausgebracht oder wie? Ich kannte mich NULL aus
Bööser Kommentar 👌
@@Nirax3 Was soll denn das? Natürlich können (vermutlich tun sie's auch in der Mehrzahl, mehr oder weniger) den Gemütszustand des Regisseurs widerspiegeln. Du bist doch derjenige, der das erstens auf Transkram bezieht und zweitens negativ auslegt. Ist aber auch so 'ne psychologische Modeerscheinung: wenn man anderen immer Schlechtes unterstellt, kann man sich selbst so schön in seiner Tugend suhlen und sie anderen signalisieren. Dass Nerdkultur diese mentale Masturbation auch noch "liked", spricht auch nicht gerade für ihn (oder sie, oder wie immer er sich gerade fühlt).
In den ersten zwanzig Minuten wurde doch im Film selber klar erzählt, was von dem vierten Teil zu halten ist.
Im aktuellen Film Matrix 4 ist Thomas Anderson ein Computerspieleentwickler, der dort die Computerspiele Matrix 1, 2 und 3 rausbrachte.
Sein Chef verlangt nun nach über 20 Jahren nach Matrix 1 eine Fortsetzung. Thomas Anderson ist davon gar nicht begeistert und meint, dass die Triologie doch komplett sei. Wodrauf sein Chef antwortet, dass Warner Brosers unbedingt eine Fortsetzung verlangt und die Rechte an Matrix besitzt. Daher säßen sie am längeren Hebel. Und somit bliebe nur die Frage mit oder ohne dem alten Team Matrix 4 zu entwickeln.
Dann wär die Antwort OHNE MICH! die beste gewesen sorry, grade Keanu Reeves hatte es nicht nötig gehabt ja zu sagen ,nicht mal die Filmstudios könnten ihn erpressen können und Geld oder Popularitäts Probleme hat er auch nicht! Laurence Fishburne und Hugo Weaving haben auch abgesagt mit "Terminproblemen"!Sowas sage ich auch immer ,wenn ich auf etwas keine Lust habe ,ist höflicher als ein direktes NEIN!
@@axelstinger929 Naja, sah Keanu wohl etwas anders.
Hier übrigens die Originalzitate, von einer bstimmten Webseite auf Englisch entnommen:
“Things have changed,” Smith tells Anderson. “The market’s tough. I’m sure you can understand why our beloved parent company, Warner Bros., has decided to make a sequel to the trilogy.” He continues, “They informed me they’re gonna do it with or without us.” Anderson is taken aback. The Matrix was finished. Its creation drove him to the point of a nervous breakdown, but it is a complete work. “I thought they couldn’t do that,” Anderson protests. Smith replies, “Oh, they can.”
Und hier noch besser von einer anderen Seite:
Chef: But look at this place. We did this. Together.
Anderson: Yeah.
Chef: Now what? Things have changed. The market’s tough. I’m sure you can understand why our beloved parent company, Warner Bros., has decided to make a sequel to the trilogy.
Anderson: What?
Chef: They informed me they’re gonna do it with or without us.
Anderson: I thought they couldn’t do that.
Chef: [exhales] Oh, they can. And they made it clear they’ll kill our contract if we don’t cooperate.
Anderson: Really?
Chef: I know you said the story was over for you, but that’s the thing about stories. They never really end, do they? We’re still telling the same stories we’ve always told, just with different names, different faces and I have to say I’m kind of excited. After all these years, to be going back to where it all started. Back to The Matrix. I’ve spoken to Marketing…
@@axelstinger929 laut fishburne, hat man nie eine anfrage gestellt.
@@TheGladbacher2011 warscheinlich wußten sie ,daß er eh absagt oder ist ihnen zu alt und teuer gewesen ,hatte auch das Gefühl das der Film etwas "billig"produziert war !Sicher war er teuer wegen Keanu Reeves und CGI aber man hat dafür an vielen Stellen warscheinlich Geld in der Produktion gespart.
Matrix 1 war wegweisend und einfach genial. Teil 2 fand ich noch gut und über Teil 3 mag ich nicht reden. Aber ich hab mich dennoch gefragt, was ein Teil 4, 20 Jahre später, noch erzählen will und die Trailer sahen mir zu sehr nach Teil 1 Nachmache aus. Eher wie Fansservice, als für einen spannenden Film. Nach der Unreal 5 Präsentation auf meiner PS5, würde ich mir eher ein, ernstgemeintes, Spiel in dem Universum wünschen, anstatt eines Filmes. 3 Teile reichen hin.
Bis auf den ersten Matrix und V wie Vendetta, finde ich die restlichen Werke der Wachoswkis auch nicht so berauschend. Ist also nicht wirklich verwunderlich, dass Matrix 4 nicht so prall ist.
Sense8 war super, Cloud Atlas auch mindestens gut
bei V wie Vendetta hat James McTeigue Regie geführt. Nur das Drehbuch war von den Wachoswkis. Und die haben halt nur das Graphic Novel von Alan Moore übernommen und nachdenkliche Teile (den Arnachiegedanken) entfernt. Guter Film keine Frage, aber nicht wegen denen xD
@@marvinmarvin387 Oder so =)
@@pokergandalf30 Sense 8 habe ich nur mal kurz rein geschnuppert, aber es hat mich nicht wirklich abgeholt.
Bei Cloud Atlas das Selbe.
V wie Vendetta hatte ich ne zeitlang in Dauerschleife, geiler Film.
Aus meiner freien Meinung heraus: Matrix 4 ist nicht mies. Als ich mir den Film angesehen habe, war ich erfreut darüber endlich wieder einen Matrix Film zu sehen und wie es nach dem 3. Teil weiter geht. Endlich eine Fortsetzung und ein Ende. Ich erfreue mich daran, wenn aus alten Filmen neue Fortsetzungen erscheinen, auch wenn sie hier z.B. dem ersten Teil sehr ähnlich sind und auch wenn das bei anderen Filmen so ist. Erst wird schlecht geredet darüber "Oh neeeeein." Aber dann gefällt einem der Film aufeinmal und man sagt "Ey so schlecht war der Film doch garnicht der war sogar richtig gut." Für mich sind alle Matrix-Filme klasse und ich kann mich daran erfreuen, sie mir anschauen zu können :)
The Matrix war grandios.
Bei "Reloaded" war das Beste im Kino das Popcorn.
"Revolutions" hab ich mir aus dem Netz gezogen und hab den Speicherplatz dafür bedauert.
Insofern ist die Nummer 4 die konsequente Weiterführung der Serie.
Reloaded hat die besten Dialoge und die besten fight scenes.
Der Merowinger ist der wahre Morpheus und verteilt die echte rote Pille.
Morpheus wird in reloaded vom Merowinger als naiv entblößt und neo als willenloser Ausführer von Befehlen und Emotionen
Deine Videos sind allesamt der OBERKNALLER! Weiter so! Ich schaue mir alle Videos an, selbst wenn sie mich thematisch vielleicht nicht sooo interessieren, aber dein Filmwissen, deine "Rethorik", wie du deine Videos strukturierst und deine Schlussfolgerungen sind es sowas von wert! Ach, einfach Mega! 👏
Ich frage mich gerade ob wir den selben Film gesehn haben.... Jeden den ich frage sagt, der Film war schlecht... Aber keiner hat ihn gesehn, weil man nur davon gehört hat. Ich habe ihn gesehn und fand ihn sehr gut. Weil man eben nicht dort weiter macht wo man vor 20 Jahren aufgehört hat, sondern die Probleme der Matrix auf die heutige Zeit überträgt und eben nicht auf 1999. Für mich hört sich das hier wiedermal nach dem Standardmäßigen "früher war alles besser" an. Doch nach dem absetzen der "rosa Brille" ist das einfach nicht der Fall. Ich fand 1980 Bud Spencer Filme auch total toll. Heute ist das aber eben Nostalgie. Was anderes sind die Filme mit Bud nicht. Man denkt dann an seine unbeschwerte Jugend und da war es eben toll. Mit Starwars zu meiner Zeit noch "Krieg der Sterne" übrigens das gleiche. Aber Probleme gabs eben schon immer. Ich finde daher die neue Matrix ist eine konsequente Weiterentwicklung. Und genau das, wurde schon im ersten Film gesagt. Das die Matrix sich eben immer angepasst hat. Man neigt wohl irgendwie dazu, immer die Filme die man als Teenager segehen hat besser zu finden. Das war bei unseren Eltern aber schon so. Und ist bei Musik nicht anders.
Ich denke da ähnlich wie du. Bin zwar nicht vollends geflasht, aber sooo schlecht fand ich ihn auch nicht. Schließlich wurde in den vorherigen Teilen öfters erwähnt, dass es mehrere Matrix gab. Da war eine Entwicklung.. Nun waren wir bei einer Entwicklung dabei, nachdem der wichtigste Part, der Auserwählte (aus Sicht der Menschen) oder der Sourcecode (aus Sicht der Maschinen) nicht mehr existent war. Mich würde es auch viel mehr interessieren, wie es nach dem Sieg in der Matrix zum Endsieg in der realen Welt kommt.. Denn die Matrix brauchen nur die Maschinen... Oder doch nicht!?😉
@@derbo8697 meine These war schon immer, das die Welt der Maschinen auch nur ne Matrix ist. Nämlich die Stufe in der die KI selbst gefangen ist. Warum sollten die Maschinen auch nach Jahrhunderten immer noch Menschen züchten. Der "Nebel" Sollte längst weg sein. Zudem haben sie Zugriff auf Fusions und Nuklear Energie. Wozu überhaupt noch Menschen züchten und unter Kontrolle halten.? Nur weil es ihnen "suggestriert" wird. Das ist die Welt in der die Maschinen ihre Arbeit verrichten. Und das ist auch nur ein Gefängnis für deren Verstand. Also eben für die KI. Komisch ist z.b. das in Matrix 3 die Menschen also Neo mit dem Schiff über die Wolken fliegen können. Aber die Maschinen können das nicht. Also gibt es in der angeblichen Wirklichkeit immer noch Grenzen für die Maschinen. Daher denke ich, dass es auch keine Wirklichkeit ist. Neo hatte Kräfte und sah den Maschinencode auch in der "echten" Welt. Also ist die echte Welt auch nicht echt. ;-) Auch Morpheus sagt im alten Matrix als der Kampf vorbei ist... Ist dies real? Zudem stecken im neuen Film soviel versteckte Sachen drin, das man den warscheinlich 10x schauen muss... Z.b das Sati essen zubereitet und sati schreibt ihren Code durch Zubereitung. Im ersten Matrix backt sie "Kekse". Damit hackt sie. Dann die Sache mit dem Kaffee und capuchino (erst binär, dann mit Milch). Dafür müsste ich den Film aber noch mehrmals sehen.. Ich wette da sind noch tausend Sachen versteckt die einem so garnicht auffallen. Daher echt schade das viele garnicht eintauchen wollen. Die Meisten fanden die philosophische Ebene der Filme ja eh immer langweilig. Aber die Ebene "du bist jetzt Wach und hier ist ein bissen Zeitlupen Action" ist eigentlich nur für die Oberflächlichen unter uns. ;-)
@@000jimbojones000
Interessante Gedanken Gänge!👌
Vielleicht haben die lebenden Menschen ja auch die Maschinenwelt erschaffen, um die Menschheit am Leben zu erhalten, da die Atmosphäre nicht mehr Ressourcen und Sauerstoff für alle gewähren kann!? Das wäre noch eine tolle Auflösung, denke ich...
Aber da sind wir den meisten Kritikern wohl gedanklich weit voraus.. In normalen, vergangenen Zeiten hätte man uns wohl noch ehrenvoll “Querdenker“ genannt..😅🙈
Das einzige was jetzt nicht passieren dürfte wäre, dass nun endgültig Schluss wäre. Für mich wäre es nur ein weiterer Schritt zu einem nächsten Teil, der das aufdröselt worüber wir uns Gedanken machen...😁✌
Richtig mies ist die Bewertung des Films hier. Meiner Meinung war er bei Weitem nicht so schlecht wie es hier dargestellt wurde. Die Frage, wie Trinity und Neo überleben konnten hätte man besser nicht beantworten können. Die Story ist zudem fresh weil Agents nicht mehr so häufig eingesetzt werden wie letztendlich die Bots die der Analyst kontrolliert. Was mich gestört hat, ist das man die Action nicht Stellenweise noch weiter zurückgenommen hat, weil der Analyst am Ende doch zu stark erschien und die Situation ausnahmslos kritisch aussah für das Heldencast, so das man sich am Ende wunderte, das alle überleben. Das ganze glich schon einer Zombie Apokalypse und die beiden Hubschrauber gegen Ende hätte man mit Neos neu gewonnener Fähigkeit nicht nicht auswegloser darstellen können, ohne das diese eine Überlebenschance gehabt hätten. Der Film ist eine würdige Fortsetzung und kein billiges Reboot geworden wie Jar Jar A. Star Wars 7 (weiter habe ich die nähmlich nicht geschaut.)
Merowinger hat einen Gastauftritt, der Witz in der ersten Hälfte des Films bot mal eine neue Facette (Voll Meta eben) und die Wendung gegen Ende, fast aussichtslos und hätte es auch so meiner Meinung nach nicht bedurft.
Für mich hat der Film 4,5 von 5 Sterne verdient. Mir hat er gefallen. Hab Ihn schon zweimal gesehen und finde Ihn immer noch nicht langweilig oder irgendwie mies.
Ja, ja, wer nämlich mit H schreibt ist dämlich so wie ich aber beim 10 Finger schreiben hau ich halt das h von nehmen oder nahm da halt mit hinein. Keine Ahnung warum es also dämlich ist nämlich mit h zu schreiben. Freundlichst mon
Ich finde den Matrix-Teil überhaupt nicht schlecht.
Er spiegelt den aktuellen Zeitgeist aus meiner Sicht sehr klar wieder.
Die neue Matrix ist nicht mehr die gleiche wie in Teil 1-3.
Es zeigt auch sehr gut auf, dass der Krieg wie wir Ihn kennen (2 Seiten bekämpfen sich auf einem Schlachtfeld aufeinander) nicht mehr funktioniert.
Auch höre ich immer wieder erneut die Kritik, dass es nicht philiosophisch wird. Dem kann ich auch nicht zustimmen.
Die Frage im Film kommt immer wieder auf. Nämlich "Was ist Realität?".
Auch kann ich nicht nachvollziehen, dass immer wieder gesagt wird, dass es ständige Wiederholungen aus den ersten 3 Teilen gibt. Es gibt zwar welche und das eine oder andere mal war es auch unnötig, aber zu viel war es aus meiner Sicht auch nicht.
Mir kommt es immer wieder vor, dass man bei den Kritiken vorallem darauf abfährt, dass man mehr die "alte Matrix" wieder haben will. In diesem Sinne finde ich es sehr passend, dass beispielsweise Hugo Weaving und Lawrence Fishburne nicht mitgespielt haben. Dies wäre nämlich nur eine direkte langweilige Wiederholung alter Aufwärmung gewesen auch wenn ich persönlich vorallem Hugo Weaving in der Rolle von Agent Smith in Matrix 1-3 sehr mag.
Ich finde es ebenfalls sehr treffend wie genau auf die Rolle von Lawrence Fishburne in dem Film eingegangen wird und wie das Leben dann weiter beschrieben wird nach Matrix 3.
Auch finde ich die am Anfang oberflächliche Sprache in diesem Film sehr treffend zum Zeitgeist unserer Zeit. Mir persönlich gefällt die Sprache nicht, aber es zeigt aus meiner Sicht deutlich auf wo wir gerade stehen.
Kritik kann ich im oberflächlichen Bereich aber auch nachempfinden. Die Kampfszenen, die Kameraführung und der Schnitt ist jeweils wirklich nicht das Beste. Die Story an sich im oberflächlichen Bereich ist mir persönlich manchmal etwas zu schnell vorangetrieben und wirkt auf mich manchmal sehr gepresst und kurzweilig.
Wenn es dennoch um das sinnbildliche und die Darstellung in der aktuellen Zeit geht finde ich diesen Film sehr gelungen.
Amen :)
@@frequencyhopping7301 Scheinbar versteht mich ja doch noch jemand :)
Stimme dem zu. Hab das Gefühl, die meisten Leute hier wären hier bei jedem Ergebnis des vierten Teils enttäuscht worden. Nur wenige von ihnen wären glücklich gewesen, wenn es den ersten Teil wiederholt wurden wäre. Dabei hat sich der Film weniger vom ersten Matrix entfernt als The last Jedi von der Starwars-Substanz.
Einige inszenatorische Schwächen muss ich dem Film aber schon ankreiden.
@@sasbe1852 Dem ist aus meiner Sicht nichts mehr hinzuzufügen.
Der Film war ein Meisterwerk! Dass er von so vielen Leuten nicht verstanden wurde zeigt genau, was der Film aussagen möchte. Und zwar dass die meisten Menschen immer noch in der Matrix leben.
Ich frag mich echt, was eine Regisseurin dazu bring, das eigene vergangene Werk so zu "beschädigen". Vor allem wenn der Film weiß was er macht und es dann trotzdem, wie du sagts, in der schlimmsten Version davon, zeigt. Sehr sehr schade.
Geld und da man seit Matrix keinen Erfolg mehr hatte die Gier nach dem Comeback
Kann mir auch vorstellen, dass ihr von Warner Bros gesagt wurde, dass der 4. Teil kommt. Mit oder ohne sie. So in etwa auch eine Szene im Film
Daran ist nichts beschädigt. Ihr habt diesen Film nicht verstanden.
@@mr.x8900 ist immer so wenn man etwas gegen die Wand fahrt die Massen es nicht toll finden aber man selbst unfähig ist zur selbstreflektion
Was? Der Film ist selbst-ironisch und verweist auf katastrophale Reboot-Kultur von Hollywood. Rede bitte nicht, wenn du den Film nicht gesehen hast.
Immerhin hatte ich trotz geringer Erwartungshaltung meinen Spaß mit dem Film. Dass keine neuen philosophischen Ansätze auftauchen werden war von vorne herein klar. Was soll man denn da auch nehmen? Da ist es doch wenigstens erfrischend, wenn man dann eben ein Metakommentar auf Fortsetzungen und Nostalgie einbaut, ohne zu sehr ins Lächerliche abzudriften(m.M.n). Mir waren auch einige Sachen nicht klar und anderes habe ich nicht verstanden, weshalb ich mich freue, den Film irgendwann mal erneut zu gucken.
Für mich war er definitiv nicht langweilig, was ich am Ehesten befürchtet habe.
Das Schlimmste für mich an den Film war der grausig ausgewählte Song in der Abschlussszene. Der hat wirklich das Ende versaut.
Ich fand den Film - abseits einiger Abstriche - eigentlich gut und recht kreativ.
mein beileid.
Bin da auf deiner Seite. Der erste Matrix film war auch schon Stoff den die meisten beim ersten mal schauen nicht geblickt haben :)
ich fand ihn jetzt auch nicht schlecht, klar an die anderen Teile kommt er nicht ran. Aber trotzdem wurde ich gut unterhalten und mal schauen wie der nächste wird. Denke aber auch, das der Teil keine guten Vorraussetzung hatte.
Danke. Ich dachte schon ich bin der einzige, der ihn gut findet. Ich bin wegen der hier sehr negativen Rezension mit schlechtem Gefühl ins Kino und wurde sehr positiv überrascht. ich finde die Rezension von Filmstarts z.b. deutlich passender.
@@raphmvids hatte auch schon mit dem schlimmsten gerechnet, da fand ich Star wars 8 und 9 schlechter 🤣
Wie man aus einem düsteren Science-Fiction cyberpunk so einen Clown Film machen kann Hut ab 🎩
Genau das ist es Teil 1, 2 und 3 hatten so was düsteres und kaltes
Also ich fand ihn gut! Hatte mich schon gefragt, wie sie das ohne Kabeltelefon machen wollen... Die Sache mit den Spiegeln spielt auf "Alice hinter den Spiegeln" - das ist interessant, bzw. mir hat es gefallen. Dazu hat mich eben gerade diese Liebesgeschichte so gerührt!!! Endlich wieder ein richtiges Bekenntnis zur großen, einzigartigen Liebe, denn genau das gibt es heute nicht mehr, sondern wird total durch den Kakao gezogen und verrissen - Liebe ist uncool geworden! Wie schön, dass es da Neo und Trinity gibt - das ist mutig! Es passt thementechnisch zu dem Zeitgeist, dass die Leute keine Freiheit mehr wollen, keine Romantik, nichts Wirkliches mehr. Den Humor und die Anspielungen muss man natürlich mögen... Dabei ist Matrix 1 unerreicht und wird nie, nie mehr gesteigert werden können - wie auch? - erwartet das wirklich jemand?! Und und und, ja vieles der Kritik ist absolut berechtigt. Neos Frisur ist übrigens schrecklich!!! Wenn mich etwas gestört hat, dann das! Die Musik war auch nicht so gut, klar. Aber gerade wegen der Nostalgie mag ich Matrix 4. 😎 Ich sage nur: Catrix! 😸
Wirklich nicht böse gemeint, aber dein Kommentar klingt wirklich wie Satire auf mich 😅 Also an Matrix 1 am besten war doch nicht der Humor oder Anspielungen, sondern das faszinierende Gedankenexperiment. Die Welt eine Lüge, die Sinne täuschend, Philosophie, Epistemologie auf der großen Leinwand
Es passr aber in der Art vom Storytelling und der Darstellung aber nicht in die Matrix Triologie. Fühlt sich an wie eine hochwertige fanfiction. Dasgleiche bei der Hobbit, Harry Potter crused child und andere. Realtiv niveaulos wenn auch nicht ganz schlecht nochmal den Erfolg rieten ohne sich viel Mühe im Detail zu geben (womit man aber ursprünglich mal groß wurde).
Die erste Hälfte funktioniert für mich tatsächlich ganz gut. Die ganze Thematik, dass Neo oder eben Thomas Anderson vermeintlich unter Schizophrenie leidet und sich in seine fiktive Welt der Matrix flüchtet, Realität und Wirklichkeit nicht mehr auseinander halten kann, das hätte ich mir auch einen vollen Film lang angeschaut. Was die Inszenierung, vor allem an der Zweiten Hälfte, angeht, geb ich dir vollkommen Recht
2 und 3 waren schon grenzwertig. Die Hybris der Erfinder, die in Teil 1 einen genialen Gedanken in einen Plot webten, führt dazu, dass sie mit jedem Teil das Werk weiter zerstören.
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Matrix Gefühl hat den zweiten und dritten Teil so gerade überlebt. Ich habe ein wenig Angst davor den vierten zu sehen, der möglicherweise meine Begeisterung und Erinnerungen für den ersten Teil komplett negieren 😪
hää raff ich net, Teil 2 und 3 waren voll gut, fast aber nur fast so gut wie teil. Klar kamen paar komische gestalten vor, aber die Handlung hatten ein roten faden gehabt!
Spannend...kann ich nur teilweise nachvollziehen die Kritik.
Der Film macht sich doch gar nicht über sich selbst lustig, sondern kritisiert, wie Hollywood originelle Ideen durch Franchising so verwässert, dass sie am Ende in Beliebigkeit und Bedeutungslosigkeit versinken.
So tauchen in der "neuen" Matrix auch Figuren auf die in dieser Welt nur noch eine Parodie von sich selbst sind und jedem Klischee entsprechen, was man von Sequels erwartet. Sie sagen es doch selbst im Film...die Maschinen haben das genommen, was uns wichtig war und es trivial gemacht. Wir entscheiden aber selbst, ob wir es dabei belassen oder uns dagegen wehren
Und gleichzeitig wird uns hier eine Romanze präsentiert, die ferner von der ursprünglichen Trilogie nicht sein könnte.
Ich fand diese Kniffe zwar nicht besonders subtil, aber sehr spaßig und ideenreich umgesetzt.
Ja, Choreographie, Kamera und Sound sind definitiv nicht die Ikonen, die sie in der ersten Trilogie sind. Aber Wachowski ist offensichtlich gar nicht daran interessiert, hier neue Maßstäbe zu setzen.
Ein anderes Reviews trifft es da sehr genau. Matrix 4 verhält sich zur Original Trilogie, wie Gremlins 2 zu Gremlins 1.
Das war für mich erfrischend gelungen und mit viel mehr Spaß verbunden als gedacht. Und fern von miesesten Film des Jahres.
Danke für diesen Kommentar. Schön, dass es neben mir auch noch andere gab, die den Film nicht komplett schlecht fanden.
Laurence Fishburne kann sich Glücklich schätzen bei dem Film nicht dabei gewesen zu sein.
Bin mit keinen Erwartungen reingegangen, wurde aber und das ist meine persönliche Meinung nicht enttäuscht. Es war halt mehr an die heutige Zeit angepasst, der Sprachgebrauch war natürlich ein anderer, die Musik Atmosphäre etc. konnte man auch natürlich nicht mehr mit Matrix vergleichen, aber es war irgendwie auch erfrischend. Natürlich war die Handlung an einigen Stellen unschlüssig & generell mussten die halt irgendwas erfinden damit Neo wieder lebt und etwas hat wofür er kämpft, aber alles in allem fande ich den Film befriedigend, kein Meisterwerk aber anschaubar. Die Rückblenden waren für einige nervig, für mich irgendwie nicht. Ansichtssache eben. Irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass man es heutzutage kaum noch einem Menschen recht machen kann, weil die Erwartungshaltungen immer durch die Decke gehen und alles immer super komplex und sinnig sein muss. Aber jut meine Meinung dazu.
Das einzige was man natürlich sagen muss: Ohne Matrix 1-3 gesehen zu haben, sollte man nicht in den Film reingehen und da kann ich auch verstehen, dass da viele die das nicht getan haben den Film als Dreck betiteln.
also ich habe alle teile geschaut und fand den 4. teil nur mittelmass (wie teil 2) und die spielfilmlänge überzogen,viele vergessen auch das sich die matrix im abspann des dritten teiles verändert hat und neu geschrieben wurde,SPOILER: dadurch benötigt man auch keine telefone mehr ,und die figur von agent smith hat mich irritiert (warum ist er noch da ? was ist seine mission in der matrix? mal ist er gegen neo ,mal hilft er ihm.....) ,auch die geschichte der realen welt wird nur kurz angerissen: keinen frieden,maschinen kämpfen gegen maschinen
Digga, ich finde es creepy wie ON-POINT du den Film vorhergesagt hast. Einfach alles aus deinem anderen Video stimmt so 20000%. Am krassesten Fand ich die Sache mit den Kampfszenen. Das ist echt dermaßen schlecht in M4, furchtbar. Man merkt extrem, dass anstatt guter Choreographien einfach auf schnelle und schlechte Kameraschnitte gesetzt wurde. Bin echt baff, dass man nach matrix 1 so einen schlechten Film produzieren kann. Dass muss der Wachosky doch aufgefallen sein, wtf.
"...schlechte Kameraschnitte gesetzt wurde.." Und das, wo mir niemand bekannt ist, der schnelle Schnitte oder schlechte Beleuchtung einer sauberen und guten Choreo vorziehen würde. NIEMAND mag schnelle Schnitte!
The Merovingian hat im Film ein sehr akkurates Review zum Film gemacht. Ist schon einzigartig. Ein Film der dir ständig sagt, dass du ein Film schaust, und dass der Film der gerade vor deinen Augen abspielt, Scheiße ist.
"we used to have class and style! not this beep beep beep beep!"
Anfang und Ende des Films waren ein totales inkoherentes Chaos aber den Part in Io mit Naobi fand ich richtig gut. Ich hätte mir gewünscht der Film hätte einfach erzählt was nach Ende von Teil 3 passiert ist, wie der Frieden zwischen Menschen und Maschinen im Detail ausgesehen hat. Aber die haben natürlich die alten Kamellen rausgeholt, Neo und Trinity literally vom Tode auferstehen lassen und die Liebesstory aus Teil 1 und 2 neu aufgegossen. Schade.
Ich fand es schon sehr cringe wie niobe zurecht gemacht wurde... die Maske hat da echt zweitklassige arbeit geleistet
Gestern den Film gesehen und du hast es mit der review unfassbar gut getroffen. Wird geteilt👏👏
@Nerdkultur, wieder mal ein gutes Review zu einen der interessantesten Science Fiction Universen der Filmgeschichte. Eigentlich bin ich fast immer einer Meinung mit deinen Reviews auch wenn ich gerade bei diesem Film etwas andere Gefühle hatte als der Mainstream. Klar es gibt viele Angriffspunkte für M4, wie etwa fehlende Kreativität und Wiederkauen der alten Filme oder die relativ schlechten Actionszenen im Vergleich zu den alten Filmen. Auch das alles wieder etwas ins alberne gezogen wird (wie bei fast allen größeren Sequels in den letzten Jahren gefühlt) find ich eigentlich nicht gut, obwohl es mich hier gar nicht so angesprungen hat wie beim Star Trek reboot oder bei den neueren SW Filmen.
Positiv hingegen fand ich an dem Film, das viele Handlungsstränge und Charaktere aus den alten Filmen aufgegriffen und recht einleuchtend (für mich) erklärt wurden (der reale Morpheus... der Wandel der Matrix... der Krieg unter den Maschinen usw...). Ich könnte tatsächlich noch ein / zwei positive Aspekte erwähnen, allerdings weiß ich nicht ob das hier überhaupt noch wer zu schätzen wüsste nach dem Review. ;) Tatsache ist, nach dem Shitstorm im Netz fand ich den Film deutlich besser als ich es zunächst erwartet hab. ^^ Aber scheinbar bin ich da auf verlorenem Posten.
Nein bist Du nicht👍. Ich fand den Film sogar wesentlich besser als er hier dargestellt wird. Genau genommen fand ich ihn sogar richtig gut! Die Kritik muss aber so harsch ausfallen, weil man die Latte im Vorfeld ins Unermessliche hoch gelegt hat; das ist ein Privileg, dass Kritiker immer für sich in Anspruch nehmen können.
Das Problem in der Bewertung der Matrix-Filme war schon immer, dass die ersten Teile nicht als dass gesehen wurden, was sie vor allem waren - nämlich eine Liebesgeschichte. Diese Geschichte wird weitergeschrieben, ja - Cliffhanger für weitere Fortsetzungen inklusive, einschließlich der Neu-Definition der Bedeutung von Trinity. Wer aber Philosophie finden will, kann es im übrigen auch! Allerdings ist die Frage, die aufgeworfen wird wesentlich anspruchsvoller und kontroverser. „Der Analyst“ bringt es am Ende auf den Punkt: die meisten Menschen wollen (vielleicht) gar nicht aus der Matrix „befreit“ werden - das Thema zieht sich durch den ganzen Film und findet sich in der ersten Hälfte im Weg Neos wieder. In allen weiteren Charakteren, die aus den ersten Teilen bekannt sind (Smith, der Merowinger, Niobe, Shanti) - finden sich die Konflikte, die durch die „Anomalie“ ausgelöst wurden wieder und werden fortgeschrieben. Man muss den Film kein Meisterwerk nennen, aber einen Besuch ist er allemal wert!
Ich stimme euch beiden zu. Auch ich fand den Film passabel.
Nein, ich mochte den Film auch! Hast du bis nach dem Abspann durchgehalten? Wieso spricht keiner über Catrix? 😇
@@wwu21 jep, sehe ich auch so! Und besonders erfrischend heutzutage ist und bleibt die Liebesgeschichte! Ein Bekenntnis zu Liebe, wo diese doch schon ausgestorben scheint... 🌹
@@adris22781 oops! Leider nicht - Danke für den Tipp!
Ich hasse diesen Film so sehr für das was er versucht kaputt zu machen. Ich würde ihn gerne für immer aus meinem Gedächtnis löschen. Der erste Film hat es nicht verdient. Hab ihn vor kurzem nachgeholt im Heimkino und wollte einfach nicht zu Ende schauen - musste mich zwingen.
TRAUER! Aber du hast es ja schon kommen sehen...
Tja...
🔥🔥🔥🇩🇪 FLER
11:43
warum ist das der beweis dafür dass schöpfer manchmal ihr eigenes werk nicht verstehen?
Dein Schnitt alleine ist ein Meisterwerk. Liebe deine Videos zu schauen.
Was ist denn mit euch? Das ist eine gelungene Fortsetzung. Was habt ihr erwartet? Bananeneis mit Schlagsahne? Ihr könnt doch Matrix nicht die schuld geben dafür, das ihr schon vorher wisst worum es bei Matrix geht.
Sowas kann auch nur von jemanden kommen, der der Meinung ist, der Atari sei besser als der Amiga. 😉
Einfach wie den Frauen Ghostbusters aus dem Universum streichen. Für mich bleibt es eine Trilogie.
@@stefanfischer2287 das wäre schön.
Ich kann mich nicht erinnern ob oder wann ich es jemals gemacht habe aber heute bin ich nach 90 Minuten aus dem Saal gegangen.
Ich frage mich immer ob die Leute den Trailer mit verbundenen Augen ansehen. Der Trailer hält genau das was er verspricht: Müll zu sein. So ist es oft heutzutage
Heutige Vorschauen verraten schon so viel, dass man sich den eigentlichen Film getrost sparen kann.
Matrix 4 hat mich zum nachdenken gebracht. Ob Lana und Lily die ersten 3 Filme gestohlen haben und unter dem Namen "Matrix" veröffentlicht haben.
da gibt's "Legenden" bzw. gabs n Video zu hier bei YT, is allerdings schon einge Jahre her, daß das Drehbuch nicht von den Wachowskis ist sondern von jmnd anderem...der Name des Autors taucht auch im ersten Matrix Film kurz auf...ob es wahr ist, weiss ich nicht genau
@@JanekMJera Könnte ich mir wirklich vorstellen...
Kann ich nur zustimmen. Der Film ist an und für sich schon voll übel. Aber wenn man bedenkt, auf welchem Niveau die Filmreihe eigentlich gestartet ist, kann man einfach nur noch den Kopf schütteln. Reloaded und Revolutions konnten schon nicht mehr ganz an Teil 1 anknüpfen. Die sind aber immer noch hochkarätig im Vergleich zu Resurrections. Echt schade!
Dein Video hat mich nach meinen Kino-Besuch etwas aufgebaut. Ein Teil in mir ist gestorben, weil es mich so sehr geprägt hat wofür die Matrix für mich stand. Die Verantwortlichen haben diesen Mythos zerstört. Ich bin froh zu sehen, dass es auch andere erkannt haben.
Ich sag es gerne nochmal. Das goldene Zeitalters des Films ist vorbei. Das Ende begann Anfang der 2000er und nimmt sein trauriges Ende, ja wann denn? Ich befürchte das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Vor ein paar Jahren hatte man sich wenigstens noch bei den großen Franchises zusammen gerissen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau woran das liegt aber heute ist diesbezüglich echt nichts mehr heilig.
Ganz einfach, heute kannst du jeden Schrott ins Kino hauen, weil es einfach Leute gibt die sich mit jedem Dreck zufrieden geben. Es geht primär nur mehr ums Geld machen, Geld macht man mit dem Otto Normal Mainstream die nur mehr zum Zeitvertreib ins Kino gehen. Das war früher anders, früher hatte man auch gar nicht an jeder Ecke Kinos, und Kino war noch Feeling pur. Auch wurden damals Filme ohne grottigen CGI gemacht, bestes Beispiel Terminator 2 , klar da gab es auch CGI aber halt nicht alles mit Green Screen oder Blue Screen gemacht, sondern da wurde noch Kulissen aufgebaut und zig Sachen nachgebaut....wirkte alles einfach echter, man wollte wohl noch Filme machen die Kohle bringen UND wahnsinnig gut Unterhalten! Es ist doch nicht nur im Film Bereich so, die ganze Unterhaltungs Branche leidet...schau dir die Games von heute und damals an, genau der gleiche Unterschied....und heute macht man mit 08/15 kleinkram Games (Apps) fast schon mehr Kohle als gute Games...wir Überbevölkern und nehmen jeden Mist auf Sich weil es eben funktioniert!
@@clint0699 Tut gut das jemand den Elefanten im Zimmer nochmal so deutlich und klar anaylisiert benennt. Als Filmfan löst das in mir regelmäßig innerliche Wutausbrüche aus. Ich muss mich da manchmal sehr zusammmenzureißen. Ich wünschte, ich wüsste wie man diese desaströse Entwicklung zumindest etwas entgegen wirken könnte.
Hab die selbe Beobachtung gemacht, seit den 2000er sei es FIim oder Serie ists nur noch Minimalistischer Komerz.
Dune sagt nein
@@damorreale6557Dune, Blade Runner 2049 (Beide von Villenueve) und Mad Max Fury Road sind die Absolute Ausnahme. Wäre ja noch schöner wenn wir absolut gar nichts mehr bekommen würden
Es gibt nur wenige Filme von denen ich mir wünsche ich könnte sie aus meinem Gedächtnis löschen: das Ende von Twilight, der letzte Fantastic 4, Human Centipede ... und seit neuesten Matrix 4. Mir fehlen die Worte um dieses Gemetzel an meinen Kindheitserinnerungen ausreichend zu würdigen.
@Nerdkultur hab heute zum ersten mal, auf deine Empfehlung hin, Klaus gesehen. Und verstehe nun warum er einer deiner lieblings Weinachtsfilm ist. Auch wenn es mir nicht die Tränen in die Augen getrieben hat, so kann ich sagen das der Film hat mich absolut ergriffen und bewegt. Ein wunderschöner Weinachtsfilm danke für die Empfehlung.
Eine Szene beschreibt eigentlich ganz gut die "Qualität" hinter Matrix 4:
Als der Analyst seine blaue Brille abzieht und in die Ecke wirft. Die blaue Brille repräsentiert die Qualität des Filmes. Einfach weggeworfen.
Ich fand den Film gut! Man kann den wow Effekt aus Teil 1 nunmal in Teil 4 nicht erwarten.
Also ganz ehrlich, allein schon der Trailer war grottenschlecht, und trotzdem hat der Film meine niedrige Erwartungshaltung nicht erfüllt.
Als absoluter Matrix -Fan habe ich mir gestern Teil 4 reingezogen(Kino)Obwohl ich meine Erwartung gedrosselt habe,wurde ich auf das übelste enttäuscht.Die Storry,Drehbuch war unterste Schublade.Sequenzen der alten Filme waren so stupide und einfallslos.Fast eine Std.nur sinnloses Gelaber.Also die Triologie wurde mit diesem Streifen völlig in den Dreck gezogen.Wie können sich Schauspieler die mit Matrix zur Legende wurden sich für so einen Scheiß hergeben.Ist mir unverständlich.Klar die Dollars.Dennoch ein Imageschaden.Da schlucke ich auch lieber die blaue Pille!!!!
Die Wachowskis sind leider seit 20 Jahren schon keine guten RegisseurInnen mehr
Wie kann man eine Trilogie in den Dreck ziehen, die nur einen guten Film hatte? Teil 4 ist soooo viel besser als Teil 2 und 3. Teil 3 blende ich sowieso immer komplett aus, da der Film zu 90% eine langweilige Schlacht gegen die Maschinen ist.
@@daywalker_91 Aber Teil 4 ist nur besser weil er sich so unverschämt an Teil 1 klammert. Das war auch der einzige Grund warum Force Awakens am Anfang relativ positive Resonanz hatte. Für sich genommen sind beide Beispiele trotzdem keine sehr guten Filme
@@daywalker_91 Welchen Streifen ast du denn geschaut?
@@coindrake3330 Frage ich mich bei dir auch? Weißt du welche Filme die Trilogie in den Dreck gezogen haben? Die beiden Filme, die es erst zur Trilogie gemacht haben. Teil 2 kann man sich ja noch geben wegen der Kampszenen, aber Teil 3 ist ja mal der größte Schrott im Matrix Universum.
Vielleicht weil ich älter bin kann ich den Film einfach nur grossartig finden, denn Leute hallooo!! wisst ihr?? vor 22 Jahren kam der erste Matrix Film, da war die Welt eine andere. Ja es ist eine Love Story, und? das war sie immer. Mein Sohn hat diese Kritik und andere gesehen, bei dem alle schlecht über den Film reden, sehr Schade! ließ sich beeinflussen und schaut sich der Film nicht an. ABER zum Glück ihr seid nicht ALLE!! Yuhuuu!
Als die Regisseurin ein Mann war, waren die Filme deutlich besser. Conicidence?
Das Teil wirkt wie ein lahmer Fernsehfilm... bildqualitativ wie auch inhaltlich.
Habe Matrix damals im Kino gesehen, und bis heute das Beste was ich je gesehen habe!!
Gestern Abend Matrix 4 gesehen, und ab diesen Zeitpunkt das schlechteste was ich je im Kino gesehen habe!!!
I feel you.
Jetzt weißt du wie ich mich gefuehlt habe als ich bei Episode 8 aus dem Kino gekommen bin
Danke, trifft es genau
Wer Matrix 4 als einen " Schlechten Film " bewertet, hat den Film nicht wirklich richtig geschaut. Ich habe ihn jetzt schon das zweite mal geschaut, und ich muss sagen ich bin völlig begeistert. Für mich ein absolutes MUSS für jeden der Matrix mag.
Ihn mit den anderen Teilen zu vergleichen ist so als würde man erst mit einem Porsche fahren, danach mit einem Dodge Ram durchs Gelände fahren und dann sagen " Na der Porsche hätte das aber nicht geschafft ". Wenn man sich einfach nur frei auf diesen Teil einlässt, die AUgen und Ohren permanent aufhält, dann wird man den einen und auch anderen Wow-Effekt haben. Wir sind älter geworden, die Zeit ist eine andere als 1999, und auch die Matrix hat sich verändert. Und genau das ist der Punkt. Der Film nimmt genau dies auf und setzt es perfekt um. Für mich ein Highlight des Jahres 2021.
Was hast erwartet? Der Film wurde von einem Mann mit der Wahnvorstellung er sei eine lesbische Frau gemacht. Was soll dabei rauskommen?
Und dein Kommentar wurde von einer transphoben Person verfasst. Was will man da erwarten?
@@RamielDerLinke Dann erklär mir bitte was der Unterschied zwischen jemandem ist der die Wahnvorstellung hat dem anderen Geschlecht anzugehören und jemandem der die Wahnvorstellung hat Napoleon zu sein. Dem Einen helfen wir davon loszukommen und den Anderen lassen wir in seinen Wahn so tief er möchte hineinkippen, weil es gerade in ist. Was ist mit Leuten die sich für Pferde halten oder Hunde,? Schenken wir denen ein schönes Leben auf einem Bauernhof? Warum behandeln wir einen Wahn anders als alle Anderen?
Ist klar, kannst Du nicht beantworten, Du bist weder Psychiater noch hast Du Dich je mit der Sachlager befasst, Du gibst nur bescheuerte Antworten weil Du glaubst dazu gesellschaftlich verpflichtet zu sein.
Spoiler Alarm! Die eine Szene wo zwei Filmcharaktere am Tisch sitzen und über Matrix Teil 4 reden und wie sie vom Studio dazu gezwungen werden gegen ihren Willen diesen Film zu drehen erklärt und beantwortet eigentlich alles.
Wenn man hier dem Studio tatsächlich eins auswischen wollte und eine peinliche Persiflage auf die Matrix Trilogie abliefern wollte, eine Klamauk Version einer erzwungenen Fortsetzung, eine Parodie auf sich selbst, wo jede Minute eine Beleidigung aller vorangegangenen Teile darstellt, dann war man äusserst erfolgreich. Wenn das hier aber so gewollt und geplant war, dann muss man zwingend fragen wohin der Wille und das Talent verschwunden sind, welche Drogen am Set gereicht wurden und warum alle so maßlos damit übertrieben haben.
Eine Wachowski Schwester hat gemeint, sie möchte kein Teil einer Matrix Fortsetzung mehr sein. Nun, scheinbar hat sie das Drehbuch gelesen und hat gemerkt: Das wird alles aber kein Matrix Film.
Die ersten 45 Minuten des Films laufen ab wie ein Scary-Movie-Verschnitt in Matrix style. Nur dass hier die echten Schauspieler mit von der Partie sind und sich selbst parodieren und auf die Schippe nehmen. Die Scary Movie Streifen waren wenigstens lustig und haben das abgeliefert was man erwaret hat. Aber das hier? Man ertappt sich ein dutzend mal dabei wenn man sich fragt: Ist das euer Ernst? Echt jetzt? Wirklich? Oder gehört das vielleicht zur Filmidee, ist das ein schräger Teil der Matrix und es gibt irgendwann einen Punkt, eine Wende, ein Plot-twist und das ganze entpuppt sich als grenzgenialer Schachzug der die Handlung auf ein ganz neues Niveau hebt und ....
Tja und man wartet und wartet, man möchte nicht, aber schliesslich ist man ... unausweichlich .... enttäuscht. Mehr noch. Die Enttäuschung weicht einem anderen Gefühl: man fühlt sich nur noch verarscht, beleidigt und vorgeführt. Als ganz grosser Matrix-Fan tut es mir leid, nein mehr, es tut richtig weh zu sagen, aus tiefstem Herzen, das ist der grösste Mist der Filmgeschichte. Die Zerstörung der Matrix-Filme. Ich frage mich, wie zum Teufel man Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss dazu gebracht hat hier mitzumachen?
Ich habe dem Treiben nach ungefähr 30 Minuten ein Ende bereitet und bin schlafen gegangen. Verdammt! Mitten in Matrix 4 aus Enttäuschung schlafen gegangen. Einfach so.
Nächsten Tag habe ich lange gezögert doch .... alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende ... und so habe ich das Trauerspiel fortgesetzt, einer Folter gleich bin ich mit schmerzerfüllter Mine vor dem Bildschirm gesessen und habe es über mich ergehen lassen. Das letzte Drittel hatte einige Momente bei denen man erahnen konnte, was man hätte aus dem Film machen können wenn man nur gewollt hätte. Aber irgendwie wollte man scheinbar nicht. Man wollte das Ding an die Wand fahren. Totalschaden. Ab damit auf die Müllhalde der Filmgeschichte.
Fazit:
Jeder Drehbuch-Praktikant und jede Urlaubsvertretung hätte in einer kurzen Mittagspause eine bessere, tiefere und interessantere Story abgeliefert. Jede Bollywood-Action-Parodie besticht durch bessere Kampfszenen und jeder drittklassige 80er Jahre Softporno hat tiefgründigere und schlüssigere Dialoge als das was man hier um die Ohren gehauen bekommt. Waren die Dialoge in den ersten Teilen Poesie gleich, ist das was hier ertönt im Vergleich wie das Gelalle und Gefurze eines schweren Alkoholikers nach dem Genuss von 2 Flaschen Selbstgebranntem. Manche Gespräche verursachten in den ersten Teilen Gänsehaut, hier am ehesten Brechreiz. Eine Rückblende kann man durchgehen lassen, aber ein Dutzend davon zeugt eigentlich nur davon, dass man scheinbar nicht mehr gewusst hat wie man die Lücken zwischen der sinnlosen Geschichte, den lächerlichen Dialogen und den kläglich gescheiterten Gagversuchen füllen wollte, es aber nicht geschafft hat. Die Vorgänger haben für ein ganzes Genre, auf mehreren Ebenen neue Massstäbe gesetzt und haben staunende, verzückte und begeisterte Fans hinterlassen. Das hier ist einfach nur peinlich, überflüssig, mies, einfallslos, billig und lächerlich. Man hätte es einfach lassen sollen!
die Szene am Tisch ist wirklich unglaublich, in dem Moment musste ich pausiern und erst mal in Stille darauf klarkommen, das da gerade passiert. Einfach nur verrückt.
Sind wir wieder bei dem Punkt…. Fortsetzungen die keiner braucht, die keiner wollte und nach denen niemand gefragt hat
Also ich fand den Film jetzt nicht schlecht aber auch nicht überragend. Zeitweise hat man wirklich den Eindruck, dass dieser Film eine Parodie auf die anderen Teile sein könnte. Besonders an einer Stelle wird dieser Eindruck ziemlich deutlich. Auf der anderen Seite waren auch ein paar gute Ideen dabei, was die Maschinen in der realen Welt betrifft und mit den Bots innerhalb der Matrix.
Neil Patrick Harris als Analytiker ist aber auch meiner Meinung nach der beste Darsteller im Film. Die Szene mit ihm in der Werkstatt ist ziemlich gut gemacht und hat mich am meisten amüsiert.
nach den ganzen schlechten kritiken, bin ich jetzt irgendwie "gehyped" diesen film zu sehen, um selbst zu erfahren, wie schlecht dieser film ist...
Überragendes Video👍👍! Ich trauere um MATRIX, ein unkaputtbarer Klassiker, dem ein solches Machwerk nach über 20 Jahren angeschlossen wird! Ich denke wir vergessen einfach kollektiv jegliche Versuche der Fortsetzungen… Die MATRIX bleibt die MATRIX!
Fand den Film wirklich gut. Geschmäcker sind halt verschieden ,war früher allgemein bekannt.
Uäärgs! 🤮🤮
Ich fand Matrix 3 schon eine Beleidigung. Das war doch schon eine Liebesgeschichte und nicht mehr. Aber das ist ja wohl eine einzige Zumutung! Vielen Dank für die tolle Auseinandersetzung mit einem Film, der nicht Mal eine Sekunde eurer wertvollen Zeit verdient hätte
Was habt ihr alle gegen eine Liebesgeschichte??? 🤔 Auch das klingt nach einem richtig üblen Programm in der Matrix...
Mit der Zeit verliert man automatisch den Zugang zu seinem eigenen Werk. Man steckt einfach nicht mehr tief genug drin und die Erinnerung spielt einem Streiche. Drehbücher schreiben ist nun einmal richtig harte Arbeit. Echte Sequels sind rar gesät und das hatte hier wohl auch keiner erwartet, aber dass das Ganze so lieblos rausgehauen wurde enttäuscht mich schon.
Ich glaube nicht das es an dem Zugang zum eigenen Werk liegt.
Matrix ist abgeschlossen, da lässt sich bei aller Liebe faktisch nichts dran ändern (da fehlen vllt 10-15min um zu zeigen wie sich nun Maschinen und Menschen verstehen).
Man müsste sich ein Grund ausdenken, warum der Krieg weiter läuft und man wieder in die Matrix muss, um weitere Leute zu befreien.
Was auch immer man sich da ausmalen will, es bleibt unterm Strich eine konstruierte Wiederholung und Fortsetzung von dem was schon war.
Ich glaube dem war man sich ganz bewusst, daher kam bisher noch keine Fortsetzung und daher hat man sich nun ganz bewusst für eine Parodie entschieden.
@@mastamindchaan387 Meine Aussage ist auf die inhaltlichen Fehler bezogen. Egal wie der Aufhänger für den Film nun war, die Actionsequenzen sind vollkommen lieblos umgesetzt worden.
@@ergocinema
Ja und das liegt doch nicht daran, das man den Bezug zu seinem Werk verloren hat.
Die Macher dieses Films sind sich dem vor und nachher doch selbst vollkommen bewusst.
@@mastamindchaan387 Über welche Fehler im Film sollen sie sich vollkommen bewusst sein? Mir scheint, du unterschätzt die Komplexität eines Kunstwerks. So etwas kann den besten passieren, siehe George Lucas mit Star Wars: Episode I, II und III.
@@ergocinema
Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden, ich dachte du meinst das ganze Werk an sich sei quasi ein versehen gewesen, weils eben nicht so einfach ist gute Fortsetzungen zu drehen.
Wenn du jetzt quasi in Richtung Kanon gehen willst, dann hast du völlig Recht.
Manche Sachen hat man selbst einfach nicht auf den Schirm oder kriegt man auch erst mit nachdem der Film fertig gedreht wurde.
Hinterher etwas zu bemängeln, nachdem sich die "nerds" den Film mehrmals angesehen haben, ist natürlich einfacher als das davor zu planen.
Nur das man sich jetzt für so eine Matrix Parodie entschieden hat, das ist ja kein versehen.
Da hat man sich doch bewusst für solch eine lächerliche Matrix "Fortsetzung" entschieden.
Als eingefleischter Matrix-Fan stimme ich den meisten Kritiken hier zu. Eher enttäuschend, diese Fortsetzung. Dennoch möchte ich anmerken, dass aus meiner Sicht die Sache mit der karmischen, "unendlichen" Liebe zwischen Neo und Trinity, die Zeit und Raum übersteigen oder eben die Matrix verändern können, von Teil 1 an einer der Hauptstränge, oder wenn man so will, Botschaften der Trilogie war. Neben all dem Philosophischen und Metaphorischem.
Zudem frage ich mich, ob es Zufall ist (woran ich nicht recht glauben will), dass Hollywood jetzt gerade Matrix 4 in die Kinos bringt, in einer Zeit des weltweiten Umbruchs und der zunehmenden geschickten Manipulation und Kontrolle des "Systems" (durch Steuerung unserer Gefühle) ein gewisses, öffentlich dargestelltes Narrativ zu glauben, welches das einzig wahre ist?
Da muss ich an die Worte des Analysten im Film denken: "99% eurer Spezies möchte kontrolliert und manipuliert werden, zieht Sicherheit vor Freiheit vor!"
Die Wachowski-Brüder haben mit Matrix wirklich ein Meisterwerk abgeliefert und es dann mit den zwei Fortsetzungen schon fast wieder komplett zerstört.. Was jetzt Lana Wachowski mit dem vierten Teil gemacht hat grenzt an Leichenschändung. Wirklich schade. Und dann zu sagen es ging nicht nur ums Geld erscheint mir komisch. Warum sollte man sowas sonst machen?
Die Antwort findet sich im Film selbst. No Joke. Weil Warner Bros auch ohne die Beteiligung einen vierten Teil gemacht hätte und man somit noch "kreative Kontrolle" hatte. Metahumor. Du verstehst?
Ach ja, richtig. Ich mache Gewohnheitsrecht geltend. Für mich waren die mein Leben lang immer die Wachowski-Brüder und jetzt plötzlich nicht mehr. Hoffe das entschuldigt es etwas und man wird nicht gleich gelyncht.
Vielen Dank für dein super Video! Durch Matrix habe ich meine kreative Arbeit als Teenager angefangen. Ich liebe alle 3 ersten Teile und bin zufrieden damit. Selbst der 3 Teil lohnt sich, die Hintergründe zu erforschen. Nach all den Kritiken, habe ich meine Erwartungen sehr gesenkt. Aber so etwas habe ich nicht erwartet... eine reine Katastrophe! Wie konnte sowas nur passieren und produziert werden? Was hat sich Lana nur dabei gedacht?
@Jahwarrior Smoot die standen halt damals noch beide zu ihrer männlichen Seite.
Hinterher fragt man sich immer, wie sowas nur passieren konnte.
Wir leben wahrlich im Zeitalter der Franchise-Vernichtung 😥
Ich habe schon Matrix 3 für sein Ende gehasst, und deshalb danke ich Dir hiermit ganz herzlich, dass Du mich vor diesem Film bewahrst. Denn insbesondere durch den allerersten Film ist Philosophie u.a für mich wichtig geworden, und auch als Gesamtkunstwerk bis heute. Da ich mir das keinesfalls verderben lassen will, werde ich mir diesen anscheinenden Murks auch nie ansehen.
matrix4 ist die einheit, in der man schlechte filme misst…
Ich wollt mich mal bedanken.
Ich hatte mich übel auf den Film gefreut und auch keine trailer gesehn. Nach deiner kritik hier war ich natürlich platt und hab gedacht nagut....kannst du dir sparen.
Hab ihn jetz aber doch gesehn mit den tiefsten erwartungen die man haben kann. Und siehe da. So übel fand ich ihn gar nicht. 😅
Kommt wahrscheinlich drauf an wie man an den Film rangeht.
Danke, Danke, Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Der „Film“ tut einfach nur weh.
Bin ich der einzige, den das color grading von matrix 4 richtig stört?
Nein.
Interessanter Gedanke, dass die beiden Regisseure mit Matrix 1 selbst nicht verstanden haben, was sie da ausversehen erschaffen haben.
Aber im Grunde ist meine Kritik nur die, dass dieser Film hätte in zwei Filme gepackt werden können.
Damit wäre mehr Zeit für die Erzählungen und die Bildung der Geschichte gewesen.
Aber ich vermute, dass die Gier nach Geld einiger Menschen wieder mal dem ein einen Knaller in eine Platzpatrone verwandelt haben. Zudem soll es ja der Vierte ja auch mehr den Massengeschmack treffen, um die Profitrate zu erhöhen. Was Bei Matrix 1 so nicht direkt das Ziel war.
Ich wusste das entweder Spider-Man oder Matrix floppt. Bin froh das es nicht Spidey wurde
Keiner von beiden ist gefloppt. Flop meint Einspielergebnis.
Stell Dir vor Du hast einen Markennamen, der Dir alle Mittel der Welt ermöglichen kann, um einen Jahrhundertfilm machen zu können...
Ich finde den Film wunderbar, er beschreibt genau das in welcher Phase wir uns befinden. Jeder muss sich daran erinnern welches Karma einen in diesem Leben so stark beeinflusst das im gesamten das kollektive das erschaffen hat (C) wo wir jetzt sind! Schaut man den Film aus einer höheren sphäre, sieht es ganz anders aus.
Yves und du passen echt super zusammen. Ihr seid echt Perfektionisten in Sachen schlecht reden und machen. Und anstatt zu sagen "Ich finde den Film mies", also eine persönliche Meinung, wird direkt ein "Der film ist richtig mies" draufgestempelt. Es ist schade, dass mit negativen Kritiken mehr Clicks&Views generiert wird, so kann es einfach kaum objektive Meinung geben.
Das ist echt schade, weil ich euren Content an sich echt gut finde, aber es gibt einfach Videos, wo ich mir nur an den Kopf fassen kann.
Puh jetzt hängst du dich aber an Worten auf. Auch wenn Marco hier "ist" als Statement verwendet sollte klar sein, dass es seine Meinung ist. Und offensichtlich geht es hier nicht um das reine schlecht machen eines Filmes. Hier geht es um wirkliche und ehrliche Enttäuschung. Ich glaube nicht, dass er wollte, dass dieser Film mies ist. Schon oft, hat er eingestanden falsch gelegen zu haben.
Und schau dir seine beliebtesten Videos an. Das sind keine Verrisse, auch keine Loblieder. Es sind einfach Essays. Offensichtlich klickt sich Hass nicht besser als Lob. Das ist kein Kalkül. Vielleicht hat er einfach seine Meinung geäußert.
Was ist denn eine objektive Meinung?
Im Video wurden doch objektive Gründe angegeben, diesen Film mit dem Adjektiv mies zu titulieren.
Du kannst dir den Film natürlich gerne angucken und ihn subjektiv anders empfinden oder andere objektive Gründe angeben, warum dieser Film anders zu bewerten ist.
Eine MEINUNG ist NIE objektiv. Sie kann nur mehr oder weniger gut begründet werden. Sie ist allerdings IMMER subjektiv. So erübrigt sich auch ein ”ich finde“. Wenn man über so etwas subjektives wie Kunst (und dazu gehören Filme mehr oder weniger) sagt das etwas mies ist, dann ist das die eigene Meinung. Da muss man kein ”ich finde“ davor setzen, da eine Review kein faktischer Bericht ist, sondern immer das persönliche Empfinden wieder gibt. Das ist natürlich je nachdem wie lange man als Kritiker schon dabei ist von einer langjährigen Erfahrung und sehr vielen Filmsichtungen geprägt, dass zum Beispiel nerdkultur einfach deutlich mehr Vergleiche im Kopf hat als ein Normalo und dementsprechend einordnen kann was in der Regel eine gute Dramaturgie und Inszenierung ausmachen. Und es ist nie so dass zum Beispiel Yves einfach nur sagt dass ein Film schlecht ist, sondern seine Meinung auch sehr weit begründet.
Ist es bei einem Video von Nerdkultur oder Moviepilot nicht selbstverständlich, dass beide "nur" ihre Meinung sagen? Und btw sagt Yves sogar bei JEDEM Video, dass es sich nur um seine Meinung handelt. Wenn du als Einzelperson mit dem Film Spaß hast, ist das doch super. Und als ob die beiden ins Kino gehen und vorab sagen: "Lass den Film mal richtig zerreißen, das gibt ordentlich Clicks!". Eher sogar im Gegenteil, ich hab das Gefühl, dass wenn sie mal einen groß erwarteten Film nicht gut finden, sie sich gleich für irgendwas rechtfertigen müssen, weil die Zuschauer in den Kommentaren sonst völlig eskalieren.
Und dein Punkt mit der Objektivität kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachempfinden. Beide haben seit der Matrix 4 Ankündigung immer wieder mitgeteilt wie wichtig ihnen das Franchise ist. Da ist es, zumindest aus meiner Sicht, völlig klar, dass die Review viel auf der persönlichen Empfindung beruht.
Verstehe persönlich jetzt nicht die ganze Kritik an den Film. Er mag nicht der beste von den vorherigen 3 seien, das ist ganz klar, vielleicht sogar der schlechteste von der Matrix Reihe, aber ihn als schlecht bzw mies dazustellen, ist doch weit hergeholt.
Das sich Warner Bros am Anfang selbst veräppelt, kann man jetzt mögen oder behaupten sowas passt nicht in diesen Film, unterhaltet hatte es mich trotzdem. Außerdem die ständigen Flashbacks im Film zu den vorherigen Teilen waren vielleicht etwas viel aber haben den Film doch aufgewertet, da wahrscheinlich die meisten Zuschauer die nicht direkt zufuhr die anderen Teile angeschaut haben, sich erinnern dürfen. Ja, es gibt Stellen im Film, die hätte man etwas anders machen können, aber so ist es nun mal.
Mir hat er im großen und ganzen gefallen, mein Favorit ist aber immer noch der erste Teil. Ich sehe in Matrix Resurrections eine plausible Fortsetzung.
Danke.
1. Eindruck: cringy fanfiction
2. Eindruck: selbstironisch und die Hoffnung auf Unerwartetes
3. Eindruck: wie Teil 2 und 3: überflüssig
cringe
So jetzt ist es soweit. Ich habe mir ein eigenes Bild von Matrix resurrection gemacht. Meiner Meinung nach ist er nicht schlecht sondern ein interessantes neues Konzept. Den nach 3 Matrix Teilen was spannendes auf die Leinwand zu bringen ist verdammt schwer. Und was soll ich sagen, sie haben es geschafft.
Aber das ist nur meine Meinung. Alle disclaimer wurden disclaimt 🤣
Aja, star wars 7-9... Das war schlecht.
Aber Matrix fühlt sich wenigstens noch wie Matrix an! Und die Hauptdarsteller werden nicht einfach umgebracht!
Dir ist aber schon klar, das Neo und Trinity im dritten Matrix tot sind… und in Matrix 4 offensichtlich wieder leben, ja? „Hauptdarsteller werden nicht einfach umgebracht“ - ja ne, sie werden einfach wiederbelebt. Wie bei Dragonball.
@@PhilippSchwarz bei ihn wusste man es nicht direkt. Und sie wurde anscheinend rechtzeitig geborgen.
Nicht zu vergessen, Matrix spielt weit in der Zukunft und die Maschinen kennen den Menschlichen Körper sehr gut.
@@PhilippSchwarz ... ist dir klar das in den ersten drei filmen Menschen in riesigen Tanks als Batterien zur Stromerzeugung von Maschinen genutzt werden, (die Energie aus so einem Gebilde könnte sich nicht mal selbst erhalten geschweige denn Überschüsse produzieren), ohne uv licht auskommen , und man ihnen nur einen ca 20 cm langen Stecker aus der Rübe ziehen muss damit sie aus der matrix befreit werden nur um stunden später mit völlig atrophierten Muskeln und einem kapitalen Hirnschaden Höchstleistungen zu vollbringen etc.... du kannst doch nicht die logikkarte spielen wenn der ganze film auf völlig unwissenschaftlicher Fantasy-Lore aufbaut ...
Hallo Marco:
Wieso verweist niemand von den großen RUclips Rezensenten Auf den Film „Welt am Draht“?
Löwitsch Ging schon im Jahre 1973 in eine Telefonzelle, um von der virtuellen Welt wieder zurück in die Realität zu gelangen.
Oder stellt unsere Realität nur eine weitere Ebene innerhalb des virtuellen Raums dar?
Rainer Maria Fassbinder: Er war seiner Zeit voraus - und Michael Ballhaus Auge war auch mit den eingeschränkten Möglichkeiten des Fernsehfilms ein kongenialer Partner und so am Werk beteiligt.
Ich muss ja ehrlich sagen: Ich stehe auf einen guten Verriss. Und auch wenn ich mit Matrix nichts am Hut habe, will ich jetzt irgendwie dieses Trainwreck sehen ^^ Freue mich aus dem selben Grund mega auf Eternals... Manchmal will man die Welt einfach brennen sehen.
Ich fand Eternals gut
@@manoitin2208 Gibt immer Leute, die etwas gut finden. Ich mag Star Wars Episode 9. Ist trotzdem ein schlechter Film.
Teil 2 und 3 waren schon katastrophal. Unglaublich dass man das noch toppen kann.
Unpopular opinion incoming:
"Matrix 4: Ressurection" ist ein schwieriger Film. Er ist in vielerlei Hinsicht anders, als die vorherigen Filme. Er kommt mit einer Menge Ideen und Konzepte und vor allem Neubesetzungen daher, die definitiv ungewöhnlich sind, mit denen sich auch nicht jeder anfreunden wird. Der Anfang des Filmes ist zum Beispiel sehr selbtreferenziel und gespickt mit Meta-Kommentaren, die sich am Ende sogar als Teil cleverer Ideen entpuppen, welche sich perfekt in die Philosophie und das Grundkonzept von "Matrix" einfügen. Der Film ist eine wohldosierte Mischung aus Versatzstücken von altem, bereits gesehenem, sowohl Handlungselemte, als auch Figuren und Orte betreffend und neuem, sowohl neue Figuren, als auch neue Ansätze an die Inszenierung und die Figuren. "Matrix 4: Ressurection" zeigt uns vieles alte, aber auf eine andere Art und Weise, in neuem Gewand und bietet gleichzeitig eine Fortsetzung, die defacto auf bereits etabliertem aus den 1. 3 Filmen basiert, er erzählt die Geschichte weiter, bietet tolle Effekte, tolle, mit atmosphärischem Colourgrading untermalte Bilder, tolle Action und öffnet nebenbei die Tür für eine völlig neue Trilogie! Und ganz ehrlich, ich will diese neue Trilogie! Dieser neue Teil, wird definitiv nicht allen gefallen, man muss sich wirklich darauf einlassen!!!
7/10
Interessant
Nerdfactory ist ein wirklich schlechter RUclips-Kanal. Markos pseudointellektuelle Art zu reden täuscht darüber hinweg, dass er inhaltslose Tiraden von sich gibt
Vielen Dank für die Warnung. Ich Habe die Matrix-Trilogie geliebt (auch Reloaded und Revolutions), und mir Jahrelang gewünscht, dass die Story eines Tages weitergehen würde. Nach deinem Video und den ersten 30 Kommentaren hier habe ich ebenfalls entschieden, dass ich mir diesen Rotz nicht mal ansehen werde, wenn der in 3-4 Jahren im Free - TV läuft. Ich bin zutiefst enttäuscht, schade.
Mach dir doch dein eigenes Bild und übernimm nicht einfach andere Ansichten und Meinungen
Genau, schau es dir im Free-TV, und auch so wird es schmerzhaft leider. 🤦♂️