Wieder ein schöner Film, danke! In Kuala lohnt es sich durchaus, mal ins Nationalmuseum zu gehen. Dort erfährt man recht anschaulich einiges über die wechselvolle Geschichte des Landes und wie und warum so viele verschiedene Völker nach Malaysia gekommen sind. Der erstaunlichste Fakt war für mich, dass Malaysia in seiner Geschichte bereits drei Mal Weltmarktführer gewesen ist: Für den Export von Zinn (daher die "Zinnbarone"), Kautschuk und für Palmöl.
Danke dir für die Ergänzung. Die Bevölkerung Malaysias ist ein Gemisch aus Indern, Chinesen, Thais und Indonesiern, das spürt man überall. Den Malaien gibt insofern nicht, wunderbar wie alles so harmonisch zusammenpasst. Der muslimische Glaube spielt hier sicher auch eine verbindende Rolle. Naturkautschuk und Palmöl war mir bekannt, Zinn ist mir neu gewesen - besten Dank
In etwa die gleiche Tour habe ich vor etwas mehr als 30 Jahren auch gemacht. Zusätzlich war ich noch auf Langkawi. Hat mir damals auch supergut gefallen. Vor allem die kulturelle Vielfalt des Landes mit den 3 großen Volksgruppen Malaien, Inder und Chinesen. Und auch das Essen, vor allem Streetfood, habe ich geliebt. Auch wenn die Schärfe der Speisen schon sehr gewöhnungsbedürftig war. Ich bin mal gespannt, wie dein weiterer Weg sein wird. Wohin führt dich die Reise nach Malaysia? Planst Du dann von Asien per Landweg nach Europa zurückzufahren? LG!
hallo Jörg, das Essen bleibt in Erinnerung - auf jeden Fall. Wir hatten auch nicht einmal Probleme. Schön zu sehen, wie gleiche Gerichte immer wieder anders zubereitet werden. Beim Streetfood kommt man immer in einen small talk, das ist so herrlich. Günstig ist es auch. Hatten gestern 2 Portionen Curry mit Getränken für 4,30€, das hatte ich gar nicht erwähnt, aber dafür ist das Kommentarfeld da. Ja, wie es weitergeht hängt davon ab, ob ich nach Thailand darf. Offiziell ist das Bereisen mit eigenen Fahrzeug nicht erlaubt. Die Realität ist aber eher die lasche Anwendung der Regel. Das wird noch echt spannend. Durch China über Rußland nach Süd Korea wär mein Traum, aber Rußland scheidet leider aus. Über China - Kirgisitan zurück nach Europa wäre auch eine Variante. Mal sehen - spannend und herausfordernd allemal 😀
@@immerweiter-defender coole Planungen / Überlegungen. Ich drück dir die Daumen, dass es so klappt, wie du es dir wünscht und du weiter gut und sicher reisen kannst! VG, Jörg
@@immerweiter-defender Es gibt 3 hochinteressante Länder in der Region, die man bereisen könnte: Japan, Süd-Korea und Taiwan. Ich habe alle drei Länder schon mehrmals besucht und war jedes Mal begeistert von der Natur, den Landschaften, der Kultur und den Menschen. Dazu müsste man Henry allerdings noch einmal per Container verschiffen, zum Beispiel nach Yokohama / Japan. Von dort aus könnte man Japan bereisen (definitiv eines meiner liebsten Reiseländer weltweit) - rauf bis nach Hokkaido. Von Fukuoka (im Süden) aus kann man mit der Fähre rüber nach Busan (Korea) fahren und Korea erkunden (sehr sehenswert). Dann müsste man (via Busan - Fukuoka) zurück nach Japan und könnte zum Beispiel von Kagoshima aus mit der Fähre nach Okinawa fahren. Von dort aus gibt es (oder gab es jedenfalls früher?) eine wöchentliche Fähre nach Keelung oder Kaohsiung in Taiwan (ebenfalls ein tolles Land). Kaohsiung ist der größte Hafen in Taiwan (und eine sehenswerte Stadt), von da aus kann man per Container in die ganze Welt verschiffen. Kennst Du den RUclips-Kanal von GrizzlyNBear? Die haben mit ihrem Landrover alle drei Länder bereist. Von Wladivostok aus kommend sind sie mit der Fähre erst nach Korea, dann nach Japan und letztlich nach Taiwan, bevor sie per Container weiter nach Australien sind. Es könnte ja vielleicht ganz interessant sein, bei denen mal rein zu schauen. Weiterhin gute Fahrt!
@@itonuoro3813 ... GrizzlyNbear sind eine starke Inspiration gewesen, habe die Beiden durchgehend verfolgt. Das wäre auch meine Strecke gewesen, wenn nicht der Ukraine Konflikt die Welt ins Ungleichgewicht gebracht hätte. Was hätte ich an Geld gespart ohne die Verschiffungen. Vielleicht schaffe ich es ja noch irgendwie, das läßt sich aber nur vor Ort entscheiden. Japan ist mein Sehnsuchtsland, seit jeher, und es wäre das Größte für mich, mit Henry dieses Land zu erkunden. Statt Australien war mein Gedanke nach USA oder Kanada zu verschiffen. Die Verbindung Japan - Taiwan ist Pleite. Habe noch nicht gehört, dass der Betrieb wieder aufgenommen wurde. Ich halte Euch auf dem Laufenden 😀
Einfach Toll. Gute Reise weiterhin. Gruß Gerry.
Wir danken dir 😀👍
Wieder ein schöner Film, danke!
In Kuala lohnt es sich durchaus, mal ins Nationalmuseum zu gehen. Dort erfährt man recht anschaulich einiges über die wechselvolle Geschichte des Landes und wie und warum so viele verschiedene Völker nach Malaysia gekommen sind. Der erstaunlichste Fakt war für mich, dass Malaysia in seiner Geschichte bereits drei Mal Weltmarktführer gewesen ist: Für den Export von Zinn (daher die "Zinnbarone"), Kautschuk und für Palmöl.
Danke dir für die Ergänzung. Die Bevölkerung Malaysias ist ein Gemisch aus Indern, Chinesen, Thais und Indonesiern, das spürt man überall. Den Malaien gibt insofern nicht, wunderbar wie alles so harmonisch zusammenpasst. Der muslimische Glaube spielt hier sicher auch eine verbindende Rolle. Naturkautschuk und Palmöl war mir bekannt, Zinn ist mir neu gewesen - besten Dank
In etwa die gleiche Tour habe ich vor etwas mehr als 30 Jahren auch gemacht. Zusätzlich war ich noch auf Langkawi. Hat mir damals auch supergut gefallen. Vor allem die kulturelle Vielfalt des Landes mit den 3 großen Volksgruppen Malaien, Inder und Chinesen. Und auch das Essen, vor allem Streetfood, habe ich geliebt. Auch wenn die Schärfe der Speisen schon sehr gewöhnungsbedürftig war. Ich bin mal gespannt, wie dein weiterer Weg sein wird. Wohin führt dich die Reise nach Malaysia? Planst Du dann von Asien per Landweg nach Europa zurückzufahren? LG!
hallo Jörg, das Essen bleibt in Erinnerung - auf jeden Fall. Wir hatten auch nicht einmal Probleme. Schön zu sehen, wie gleiche Gerichte immer wieder anders zubereitet werden. Beim Streetfood kommt man immer in einen small talk, das ist so herrlich. Günstig ist es auch. Hatten gestern 2 Portionen Curry mit Getränken für 4,30€, das hatte ich gar nicht erwähnt, aber dafür ist das Kommentarfeld da. Ja, wie es weitergeht hängt davon ab, ob ich nach Thailand darf. Offiziell ist das Bereisen mit eigenen Fahrzeug nicht erlaubt. Die Realität ist aber eher die lasche Anwendung der Regel. Das wird noch echt spannend. Durch China über Rußland nach Süd Korea wär mein Traum, aber Rußland scheidet leider aus. Über China - Kirgisitan zurück nach Europa wäre auch eine Variante. Mal sehen - spannend und herausfordernd allemal 😀
@@immerweiter-defender coole Planungen / Überlegungen. Ich drück dir die Daumen, dass es so klappt, wie du es dir wünscht und du weiter gut und sicher reisen kannst! VG, Jörg
@@immerweiter-defender Es gibt 3 hochinteressante Länder in der Region, die man bereisen könnte: Japan, Süd-Korea und Taiwan. Ich habe alle drei Länder schon mehrmals besucht und war jedes Mal begeistert von der Natur, den Landschaften, der Kultur und den Menschen. Dazu müsste man Henry allerdings noch einmal per Container verschiffen, zum Beispiel nach Yokohama / Japan. Von dort aus könnte man Japan bereisen (definitiv eines meiner liebsten Reiseländer weltweit) - rauf bis nach Hokkaido. Von Fukuoka (im Süden) aus kann man mit der Fähre rüber nach Busan (Korea) fahren und Korea erkunden (sehr sehenswert). Dann müsste man (via Busan - Fukuoka) zurück nach Japan und könnte zum Beispiel von Kagoshima aus mit der Fähre nach Okinawa fahren. Von dort aus gibt es (oder gab es jedenfalls früher?) eine wöchentliche Fähre nach Keelung oder Kaohsiung in Taiwan (ebenfalls ein tolles Land). Kaohsiung ist der größte Hafen in Taiwan (und eine sehenswerte Stadt), von da aus kann man per Container in die ganze Welt verschiffen.
Kennst Du den RUclips-Kanal von GrizzlyNBear? Die haben mit ihrem Landrover alle drei Länder bereist. Von Wladivostok aus kommend sind sie mit der Fähre erst nach Korea, dann nach Japan und letztlich nach Taiwan, bevor sie per Container weiter nach Australien sind. Es könnte ja vielleicht ganz interessant sein, bei denen mal rein zu schauen.
Weiterhin gute Fahrt!
@@itonuoro3813 ... GrizzlyNbear sind eine starke Inspiration gewesen, habe die Beiden durchgehend verfolgt. Das wäre auch meine Strecke gewesen, wenn nicht der Ukraine Konflikt die Welt ins Ungleichgewicht gebracht hätte. Was hätte ich an Geld gespart ohne die Verschiffungen. Vielleicht schaffe ich es ja noch irgendwie, das läßt sich aber nur vor Ort entscheiden. Japan ist mein Sehnsuchtsland, seit jeher, und es wäre das Größte für mich, mit Henry dieses Land zu erkunden. Statt Australien war mein Gedanke nach USA oder Kanada zu verschiffen. Die Verbindung Japan - Taiwan ist Pleite. Habe noch nicht gehört, dass der Betrieb wieder aufgenommen wurde. Ich halte Euch auf dem Laufenden 😀