Wieder eine schöne Folge, danke! Es ist schon schad , dass Mann als Allgäuer nach Österreich fahren muss um Rad zu fahren. Mal schauen wie lang es dauert bis wir versehen, dass Wandern und Skilaufen nicht alles ist
@@ProFettMoHaMett stimmt, dafür werden ganze Waldgebiete abgeholzt und Skigebiete angelegt. Dann fährt man natürlich nicht mehr im Wald . So kann man den Skisport auch schönreden
Ja das Allgäu ist in der Hinsicht so unglaublich rückständig. Sehr schade, gerade wenn jedem eigentlich klar ist, dass in dem Gebiet in Zukunft immer weniger Ski gefahren werden kann...
Hey, bin rein zufällig auf diese Sendung gestoßen. Können uns voll damit identifizieren. Zum Beispiel dass unser Sohnemann gleich alt ist, und Romeo heißt 😂. Fahren auch beide Mountainbike. Grüße aus dem Sauerland!
Nach der bayrischen Verfassung, ist jeder Weg in Bayern, erstmal legal mit einem Fahrrad zu befahren. Bitte stellt das mal klar heraus und sprecht nicht von "Legalisierung". Das kommt beim uninformierten gerne so rüber, als ob MTB fahren auf allen Wegen erstmal verboten ist.
Es geht um durch MTBler angelegte Trails. Das sind eben keine Wege, sondern nur sich im Laufe der letzten Jahre gebildete Fahrrinnen mitten durch den Wald. Das ist den Förstern ein Dorn im Auge.
Was sie bei 20.26 sehen ist der Blindseetrail. Das ist ein extra angelegter Biketrail. Wenn sie sich das Gebiet mal auf Google Maps ansehen werden sie feststellen das das ein schmaler Weg ist, im Vergleich zu den X Skipisten die dort in der ganzen Region zu finden sind. Von Großparkplätzen, Hotelkomplexen, Liftanlagen, Zufahrtsstraßen usw usw gar nicht zu sprechen.
Für den Trail ist vermutlich kein einziger Baum "gestorben". Die meisten MTB-Abfahrten werden im Bereich von Skipisten angelegt - dafür werden/wurden großflächig Schneisen geschlagen. So wie für die Parkplätze der vielen Wanderer in den Alpen. Die einzige wirklich "umweltfreundliche" Alternative wäre zuhause zu bleiben...
Gleich die nächste Folge schauen: Renn-Fieber wie beim ersten Mal 1.ard.de/Bergmenschen-S10-F8
Coole Persönlichkeit, macht echt gute Laune. War eine angenehme Doku
Neben der Reihe insgesamt, ist auch Eure Musikauswahl mal wieder super gut!
@Tontontoutcon
Vielen Dank! 😊
Finde ich auch. Eine Playlist unter allen Videos wäre echt top! 😊
Wieder eine schöne Folge, danke! Es ist schon schad , dass Mann als Allgäuer nach Österreich fahren muss um Rad zu fahren. Mal schauen wie lang es dauert bis wir versehen, dass Wandern und Skilaufen nicht alles ist
Skifahren im Wald ist nicht.
@@ProFettMoHaMett stimmt, dafür werden ganze Waldgebiete abgeholzt und Skigebiete angelegt. Dann fährt man natürlich nicht mehr im Wald . So kann man den Skisport auch schönreden
@@ProFettMoHaMett 🤡 sein auch nicht.
Ja das Allgäu ist in der Hinsicht so unglaublich rückständig. Sehr schade, gerade wenn jedem eigentlich klar ist, dass in dem Gebiet in Zukunft immer weniger Ski gefahren werden kann...
@@ProFettMoHaMett warum, fahr eigentlich nur im Wald, vorausgesetzt genug Schnee ist vorhanden.
Krasse Frau. ❤
Hey, bin rein zufällig auf diese Sendung gestoßen. Können uns voll damit identifizieren. Zum Beispiel dass unser Sohnemann gleich alt ist, und Romeo heißt 😂.
Fahren auch beide Mountainbike. Grüße aus dem Sauerland!
Saustark 👍
Grubigstein und Blindsee trail sind Mega ja
Schade, dass ihr von der Mega nur die Quali zeigt. Toller Beitrag ansonsten!
Coole Doku Reihe. Wie heißt denn das Lied vom Intro??
Nach der bayrischen Verfassung, ist jeder Weg in Bayern, erstmal legal mit einem Fahrrad zu befahren. Bitte stellt das mal klar heraus und sprecht nicht von "Legalisierung". Das kommt beim uninformierten gerne so rüber, als ob MTB fahren auf allen Wegen erstmal verboten ist.
...soweit die Radfahrer mit Natur und Landschaft pfleglich umgingen. Das ist wohl nicht der Fall.
Warum gehen die Radfahrer mit der Natur nicht pfleglich um?
Es geht um durch MTBler angelegte Trails. Das sind eben keine Wege, sondern nur sich im Laufe der letzten Jahre gebildete Fahrrinnen mitten durch den Wald. Das ist den Förstern ein Dorn im Auge.
20:26 Der arme Wald.
Was sie bei 20.26 sehen ist der Blindseetrail. Das ist ein extra angelegter Biketrail. Wenn sie sich das Gebiet mal auf Google Maps ansehen werden sie feststellen das das ein schmaler Weg ist, im Vergleich zu den X Skipisten die dort in der ganzen Region zu finden sind. Von Großparkplätzen, Hotelkomplexen, Liftanlagen, Zufahrtsstraßen usw usw gar nicht zu sprechen.
Für den Trail ist vermutlich kein einziger Baum "gestorben". Die meisten MTB-Abfahrten werden im Bereich von Skipisten angelegt - dafür werden/wurden großflächig Schneisen geschlagen. So wie für die Parkplätze der vielen Wanderer in den Alpen. Die einzige wirklich "umweltfreundliche" Alternative wäre zuhause zu bleiben...
🥱 Kommt mal was neues zu diesem Thema von Ihnen? 🤔
@@hiasalpenjodel7714 Die armen Tiere. 😭😭😭
@@ProFettMoHaMett Welche? 🤔🤷
Richtig uninteressant
Du musst es nicht schauen
Finde die Doku Reihe richtig nice 👌
🍪