Reinoldikirche Dortmund | Sologeläut der Dreifaltigkeitsglocke

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Hier eine Aufnahme des Solo-Geläutes der Dreifaltigkeitsglocke am Karfreitag 2021 um 15:00 Uhr zur Sterbestunde Jesu aus dem Glockenturm.
    Die Bild- und Tonrechte liegen bei der Ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi
    Glockendaten:
    Name: Dreifaltigkeitsglocke
    Durchmesser: 2.535 mm
    Gewicht: ca. 6500 kg (Gussstahlglocke)
    Schlagton: f0 −5
    Inschrift: DIE GNADE UNSERES HERRN JESU CHRISTI UND DIE LIEBE GOTTES UND DIE GEMEINSCHAFT DES HEILIGEN GEISTES SEI MIT EUCH ALLEN + AMEN +

Комментарии • 19

  • @Annaglocke
    @Annaglocke Год назад +4

    Das ist eine der schönsten Stahlglocken des Geläuts!
    Die hat mir schon immer gefallen!

  • @christiansteffen8941
    @christiansteffen8941 3 года назад +4

    Sehr schön diese Glocke mal solo läuten zusehen. Trotz Aussetzer einen guten Klang. War bestimmt ganz schön laut da oben.

  • @2011MrSaint
    @2011MrSaint 3 года назад +6

    Sehr beeindruckend. Es wäre echt schön, das mal live im Turm zu erleben.

  • @MPascall95
    @MPascall95 3 года назад +3

    Was würde ich dafür geben sie auch einmal Live im Turm läuten zu erleben ... Sehr schönes Dokument dieser wirklich einmalig gigantischen Glocke!

  • @Sosias84
    @Sosias84 3 года назад +3

    Sehr schön!

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 3 года назад +1

    Ein fantastisches Instrument! Vielen Dank für diese Aufnahme!

  • @Eichwiesel
    @Eichwiesel 3 года назад +2

    Schön.

  • @Stadtbahnfotograf
    @Stadtbahnfotograf 3 года назад +2

    Darf ich auch mal Auf den Glockenturm

  • @mikkelbjrn8356
    @mikkelbjrn8356 3 месяца назад

    bell sound Ais

  • @julianstillger8094
    @julianstillger8094 2 года назад +3

    Sie klingt gut wie eine Bronzeglocke

  • @TheRealGlockenGusstavo
    @TheRealGlockenGusstavo 2 года назад +2

    Wuchtiges Stahl aus Bochum! Welchen Schlagton hatte eigentlich die alte Kaiserglocke?

    • @jkoch1385
      @jkoch1385 2 года назад +2

      des'. Sie war die Glocke III des Vierer-Stahlgeläutes von 1918, Tonfolge g°-b°-des'-fes'.

    • @TheRealGlockenGusstavo
      @TheRealGlockenGusstavo 2 года назад +2

      @@jkoch1385 Achso, ich dachte das war die größte, da der Name " Kaiserglocke" schon darauf hindeutet.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke Год назад

      @@TheRealGlockenGusstavo wieso deutet der darauf hin?

    • @TheRealGlockenGusstavo
      @TheRealGlockenGusstavo Год назад

      @@Bennoglocke Kaiserglocken gab es ja auch in Köln und Neustadt, dort sind waren bzw. sind die größten Glocken des Geläutes. Kaiser ist ja auch der Titel eines Herrschers, die größten Glocken sind ja auch sozusagen die „Kaiser" der Glocken.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke Год назад +1

      @@TheRealGlockenGusstavo demnach müssten die größten Glocken immer nach Christus, dem Herrscher der Welt benannt sein.😉
      Aber das führt hier vermutlich zu weit.