Trunks auf Cisco Switches einrichten (ITNT12.5)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 32

  • @mtkn744
    @mtkn744 3 года назад +2

    In 13 Minuten das erklärt was mein Dozent an einem Tag nicht geschafft hat. Manchmal habe ich dass Gefühl dass die Dozenten selbst garnicht wissen wovon sie reden... Top Video!

  • @sven2529
    @sven2529 3 года назад +3

    Im Namen aller Schüler... wir danken dir von Herzen

  • @thomasdresden30
    @thomasdresden30 Год назад

    Also es ist fast 21uhr und ich bin so über meine aufgaben. Soweit so gut, dabei helfen deine Anleitung und Erklärungen sehr viel, dass einzige Problem ist nur, das ich jetzt einen Kaffee möchte xD

  • @TimIsTired
    @TimIsTired 7 лет назад +11

    Gott segne dich!

  • @andrekiesslinger6956
    @andrekiesslinger6956 6 лет назад +2

    Grüße, ich hab nochmal ne Frage zum Native Vlan .... hab da auch schon mit meinen Lehrer drüber diskutiert, aber hab da noch ein Verständnisproblem...und zwar lege ich ja fest wo der "untagged Traffic" hingeleitet wird beim gegenüberliegenden Trunkport.... ich sage ja ebenfalls meinen Trunkport welche VLAN´s erlaubt sind z.B 10/20.... der switch tagged doch automatisch sobald es über den Trunk geht, wie kann dann noch "untagged Traffic" entstehen?

    • @ic3gr33dy
      @ic3gr33dy 4 года назад

      Das verstehe ich auch noch nicht.

    • @ic3gr33dy
      @ic3gr33dy 4 года назад +1

      Ich glaube ich habe es verstanden: Ein natives VLAn wird auf beiden Switchen konfiguriert. Beispielweise VLAN 30. Wenn nun ein Ping von einem PC kommt, der an einen Access Port mit VLAN 30 angeschlossen ist und über den Trunk Port zum anderen Switch geht, dann muss dieses Paket nicht getaggt werden, da es das native VLAN ist. Der angepingte PC ist auf der anderen Seite natürlich auch an einen Access Port VLAN 30 angeschlossen.

  • @haibatkamranipoor2502
    @haibatkamranipoor2502 4 года назад

    Deine Videos sind richtig gut! Danke dafür :-)

  • @rajawifigermany
    @rajawifigermany 4 года назад

    Danke dir Sebastian, Interessante Themen... weiter so

  • @msmith8982
    @msmith8982 Год назад

    Danke! kann mich meinen vorrednern nur anschliessen.

  • @julianwildauer
    @julianwildauer 6 лет назад +1

    Danke grandiose erklärung!

  • @aymen_dance
    @aymen_dance Год назад

    Vielen Dank! Ganz schön erklärt ++

  • @renerepmann2866
    @renerepmann2866 6 лет назад

    Wie hast du die Darstellung der Switche und des Netzwerkes erstellt? Ist das Cisco proprietäre Software oder was offenes?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 лет назад

      Das ist eine Simulationssoftware von Cisco, die in deren Schulungsplattform (Netspace) zum Download bereit steht. Also nichts freies. Freie Software gibt es in dem Bereich auch, GNS3. Aber das ist ein ganz anderer Ansatz.

    • @MegaDalik
      @MegaDalik 4 года назад

      Das ist Cisco Packet Tracer, ist eine freie Software

  • @wolfgangbeppler1668
    @wolfgangbeppler1668 3 года назад +2

    hallo ! 10 000 leute schauen das tolle video an, 300 lassen den daumen hoch, 3 idioten machen den daumen runter, ok, die sind so, egal. ich hab nun so 20 deiner clips angeschaut, alles total informativ !!! ich bewundere deine wissen. woher beziehst du deine motivation bei so wenig unterstuetzung der zuschauer ? hammer toll wie du das machst und ich hab noch keine fehler entdecken koennen, ich unterrichte so was, ich hol bei dir so viel tolle info. danke !!! ich checke nur das youtube zeug nicht so, wuerde deine neuen sachen alle anschauen !!!, dein job gehoert in die kategorie wo ich grad beheimatet bin. call me ! ich versuche gerne dir interessante auftraege zu zu schustern, sofern es geht. danke nochmals ! schluerf den kaffe :-)

  • @coliflower7674
    @coliflower7674 7 лет назад +1

    Könnte man nicht das native VLAN gleich dem VLAN1 zuweisen, was spricht dagegen ?

    • @peterk6039
      @peterk6039 4 года назад

      Ich habe die gleiche Frage.... kann hier jemand helfen?

  • @hackevoll5020
    @hackevoll5020 6 лет назад +3

    Ich danke dir. Ein Abo mehr =)

  • @dumich4308
    @dumich4308 4 года назад

    Hi die switche verwenden selber bestimmte Protokolle und diese werden immer auf native vlan über tragen und wenn ich nicht möchte dann baut man halt ein Dev 0
    Vlan und stetz es auf down

  • @Salahaddin.84
    @Salahaddin.84 Год назад

    Vielen Dank

  • @georgesolimann1062
    @georgesolimann1062 Год назад

    vielen Dank für dein Video ich habe allerding ein problem ich habe dir 1:1 nachgefolgt und nichtdestotrotz kann ich die andere pcs nicht anpingen

  • @andrejka1337
    @andrejka1337 2 года назад

  • @rauhaardackelbenni2320
    @rauhaardackelbenni2320 6 лет назад

    Wie bekomme ich 2 PCs über die beiden Switche verbunden, die keinem VLAN zugewiesen sind ? Dachte dafür ist das native VLAN zuständig ?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 лет назад

      Gegenfrage: Warum zur Hölle sollte man das tun?

    • @rauhaardackelbenni2320
      @rauhaardackelbenni2320 6 лет назад

      Um seine Medien- und Selbstkompetenz zu steigern - und die Frage ist ja auch nicht warum sondern wie ;)

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 лет назад +3

      Interessant, dass immer alles mit diversen "Kompetenzen" erschlagen werden muss, wenn es sonst keinen Sinn zu finden gibt. Immerhin klingt deine Antwort intelligent... :-D Zu deiner Frage:
      Es ist immer schwer, Fragen zu beantworten, deren Kern keinen Sinn macht. Es ist vor allem eins, nämlich mühselig. Und ich mag mich jetzt halt nicht ne halbe Stunde hinsetzen, das alles durchdenken und am Ende noch in einer Simulation oder an zwei Switches durchspielen, wenn es absolut sinnfrei ist. Du kannst das gerne selbst machen, was hältst du davon? :-) Aus dem Bauch heraus, würde ich folgendes denken (aber ohne Gewähr):
      VLAN-fähige Switches ordnen alle Ports (bis eben auf Trunks) einem VLAN zu. Du kannst jetzt rein theoretisch versuchen, zwei Ports an den Switches als Trunks zu konfigurieren, um daran dann zwei PCs zu betreiben und dann irgendwie per Native VLAN den Verkehr über eine weitere Trunkverbindung über die Switches zu schieben. Aber ob das funktioniert, kann ich dir nicht sagen, weil das aus offensichtlichen Gründen nicht gemacht wird.

  • @maroctaker
    @maroctaker 7 лет назад

    Klasse Video!!
    Wie genau stellt man ein vlan auf native?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  7 лет назад +1

      Man "stellt" es nicht auf native. Viel mehr ist es so, dass du ein VLAN für dich als das native-VLAN deklarierst. Das kann irgendeines sein. Das nutzt du dann auf allen Trunks als native-VLAN und damit ist es das eben. Es ist also kein besonderes VLAN sondern eines wie jedes andere auch. Der besondere Nutzen kommt davon, dass du es beim Trunk konfigurierst, so wie ich es im Video zeige. :-)

  • @saeedghorbani9716
    @saeedghorbani9716 3 года назад

    Super

  • @s0lution663
    @s0lution663 6 месяцев назад

    Wo passiert in diesem Beispiel das Routing?