Sportsommer in Europa: Rechter Hass gegen Deutsche Sport-und Musikstars | ARTE Tracks
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Mit dem Rechtsruck in Europa geraten auch deutsche Sportler*innen und Musiker*innen mit Migrationshintergrund vermehrt ins Visier rassistischer Anfeindungen. Vor den Olympischen Spielen in Paris und der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland fragt TRACKS nach: Wie gehen die Betroffenen damit um, für ein Land alles zu geben, dass ihnen so viel Hass entgegenbringt?
Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris und der Europameisterschaft in Deutschland hoffen viele auf ein europäisches Sommermärchen. Gleichzeitig erleben wir in Europa das Wiedererstarken rechter und nationaler Parteien und Strukturen. Insbesondere in Italien, Frankreich, den Niederlanden und auch in Deutschland werden die Stimmen nach einer neuen alten völkischen Identität lauter. Den Hass spüren zurzeit vor allem Sportler*innen, die nicht in das Bild dieser rassistischen Ideologien passen. Die Weitspringerin und Olympiateilnehmerin Maryse Luzolo, der U-17 Fußball-Weltmeister Fayssal Harchaoui und die Rap- und Fußball- Stars George und Kevin Prince Boateng sprechen mit Tracks über Anfeindungen, mangelnde Konsequenzen und ihre Forderungen an die Sportverbände und Institutionen.
#rassismus #sport #europameisterschaft
George Boateng: / george1boateng
Maryse Luzolo: / mvryse
Fayssal Harchaoui: / _fayssal.ha
Mediathek: www.arte.tv/de...
Ein Film von: Jamo Franz
Kamera: Tarek Nemeh, Christian Lache
Ton: Karl Möhle, Pascal Fieseler
Schnitt: Tarek Nemeh
Team Signed Media: Yasmine Kempynck, Laurin Lell, Karl Möhle, Jean-Alexander Ntivyihabwa, Mila Tabatabai, Wiebke Zippel
Redaktion ZDF: Lena Goliasch, Felicitas Hammerstein
Abonniert den RUclips-Kanal von ARTE Tracks: / tracksar. .
Unsere App:
Im App Store: itunes.apple.c....
In Google Play: play.google.co....
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / tracksarte
Twitter: / tracks_arte
Instagram: / artetracks
arte bleibt stabil
💪😉
Meine Frau ist aus Palästina und ich aus Deutschland. Ich find den Misch toll und bringt uns weiter. Vllt ist vieles nicht einfach, aber einfach kann jeder. Der arabische Einfluss in meinem Leben ist phantastisch. Das Essen, die Kultur, usw. Rassismus ist wieder mehr im Vordergrund, das empfinde ich auch. Wir stehen an einer Schwelle, wo wir alles besser machen können, als in der Vergangenheit. Hip-Hop for life.
Oh ja! Bin auch seit je her tief in der Hip Hop-Kultur sozialisiert und lebe diese Werte bis heute. Und ich sehe das genauso so wie du: Kulturell, musikalisch, kulinarisch… Für mich war es immer normal, mit Leuten aus allen Ländern zusammen zu kommen. Ich selbst, bin spanischer Abstammung in einer Familie, in der es eben auch Türken und Algerier gibt. Meine Familie ist eine richtige Hip Hop-Familie. Meine Cousins waren alles B-Boys und Sprayer. Ich begann mit tanzen. Rappen und Beats schrauben macht mir aber mehr Spaß! Ich wünschte mir, dass grade mehr Leute aus unserer wunderschönen Subkultur jetzt laut ihre Stimmen erheben und Einfluss nehmen. Die Leute da draußen haben vor lauter Angst und Überheblichkeit, den Verstand verloren. Es sind immer die selben Sündenböcke und immer die selben kollektiven Affekte. Let Hip Hop rule the Future!! F@%k Racism!!!
Bis tu schon konvertiert
@@Ivek-q5h Sie ist eine Christin.
Schön 😊 falls du es noch nicht getan hast beschäftige dich deiner Frau zuliebe mal mit dem Islam ❤
Seltenheit. Musliminnen dürfen keine nicht moslems heiraten und das wissen sie aber verschweigen die Probleme
7:28 Özil und Rüdiger kann man mit den anderen nicht in einen Topf werfen meiner Meinung nach. Gerade Özil hat berechtigte Kritik immer als Rassismus abgetan
Mag sein, aber wenn man sein ganzes Leben in eine Ecke geschoben wird, kann man es vielleicht irgendwann nicht mehr unterscheiden. Und wenn dann angekratze Egos dazu kommen...
Deswegen rennt er mit einen Tattoo der Grauen Wölfe rum.. Oo
Laber keinen Müll !!
@@jensk4198und ??
Rüdiger für was? Für diesen ☝️? Dass ich nicht lache.
Danke ARTE. Bin selber aus Bosnien und Herzegowina. Lebe und arbeite in Wien seit ca. 10 Jahren (Pfleger), seit ca. mitte Januar 2024 Österreichischer Staatsbürger
Gut gemachter Beitrag, tolle Gäste und trotz des bedrückenden Themas eine gute Stimmung. Stark das auch positiver Rassismus angesprochen wurde, ein Thema was häufig vergessen wird, meines Empfinden nach.
Die Musik im Hintergrund ist super
Bergheim auf die Karte!
gibt es irgendwie eine liste mit der benutzen Musik ?
Finde die sonsgs alle richtig gut ausgewählt!
und krasses Video!!
toller Beitrag!
Top Beitrag 👍
könntet Ihr noch die Playlist beifügen
Vielen Dank für das positive Feedback! Hier die Playlist:
Tiki Taka (feat. SCH), Soolking
Hypé, Aya Nakamura & Ayra Starr
No Money, Morad
Nie Allein, BTNG
Normal,BTNG
TRÄUME GROß, $OHO BANI
African Giant, Burna Boy
Käfigtiger, BTNG
Casanova, Soolking & Gazo
Klasse Beitrag mit tollen Menschen. 🥰
Rassismus ist so unlogisch...ich weiß genau was auf Amateurplätzen abgeht, sobald mal ein etwas dunklerer, in Anführungszeichen dabei ist, höre ich doch gelegentlich den einen oder anderen etwas bräunlichen Unterton. Es ist meiner Meinung immer das soziale Umfeld des Fußballers ins Gewicht zu nehmen. Die Zuschauer gehören natürlich dazu. Ich versuche die Dinge noch einzuordnen aber hätte womöglich schon längst reagieren bzw agieren sollen müssen😢
wichtiges Thema, gut dargestellt, Arte ist und bleibt der König der Medienlandschaft❤🔥
👑❤️
Wirklich sehr sehr starkes Video.
Danke
danke für dein Feedback! best Tracks
Wichtiger Beitrag Arte! Wir sind noch so weit davon entfernt in einer Rassismusfreien Gesellschaft zu leben, aber so ein Beitrag bringt uns näher ran
Wenn in Deutschland ein Krieg ausbrechen würde, wer von den Fußballern, Rappern, etc würde mitmachen? Die Frage beantwortet sich von selbst! Im Fußball, Kunst, Kultur etc gibt es Geld, Ruhm und Aufmerksamkeit - da möchte natürlich jeder auf den Zug springen. Daher Leute belast es dabei. Der Türke soll für Türkei spielen, der Marokkaner für Marokko usw....
Das ist auch der Sinn einer Nationalmannschaft, sonst können ja nur Vereinsmannschaften gegeneinander spielen, dort spielen nämlich alle Nationen.
Danke für dieses bescheuerte, verkürzte, einseitige und komplett sinnlose Kommentar. Das zeigt wie wichtig weiterhin solche Beiträge sind.
Ich glaube du verstehst den Begriff Nation nicht. Eine Nation ist keine Ethnie. Wenn ein deutscher Bürger in der deutschen Nationalmannschaft spielen will weil er gut ist und das will dann darf er das als Deutscher tuen. Es geht nur darum dass du nicht zu verstehen und akzeptieren scheinst wer sich als Deutscher bezeichnen darf und kann. Übrigens wäre das laut deiner Definition niemand. Deutschland heußt nicht umsonst in vielen Sprachen Alemannen. Hast du dich mal gefragt wieso? Weil deutsch schon immer ein Sammelbegriff tausender ethnizitäten war.
Im Sport geht es immer um Leistung und nicht um Hautfarbe, Herkunft und das ist gut.
Leider gibt es rechten Rassismus, so wie es Hass der arabischen bzw. türkischen Community gegen jüdische Sportvereine in Berlin gibt und auch Hass in der Kreisliga gegen „Biodeutsche“ gibt. Jede Art von Hass ist ekelhaft und es muss bestraft werden.
In der Bundesliga und Profifussball gibt es seit langer Zeit viele ausländische Trainer, da es um Leistung geht. In Berlin sind seit Jahren die Trainer der beiden Profivereine Ausländer. Eine Quote ist nicht notwendig.
@@leonie7710😂😂😂😂
Wenn man einen deutschen Pass hat, ist man Deutscher! Ganz egal ob die Eltern Einwanderer waren oder nicht!
❤
Beste Videos
Starker Beitrag; danke, ARTE!
Hab auch Rassismus im Sport erlebt, vor allem wenn man es drauf hat 🤔
Ich bin auch gegen Rassismus und "Farbenblind"...aber warum ist das hertha hier grün -weiß anstatt blau? 😅
Rüdiger sowie die Boateng-Brüder haben klare Meinungen & Ansichten in Sachen Rassismus bzw Fremdenfeindlichkeit...im Gegensatz dazu wirken in erster Linie Mesut Özil sowie auch irgendwie Ilkay Gündogan immer in einer Form von Beratern gesteuert
Bla bla bla 🥱