Leuten Skat zu erklären ist mega schwer. Aber Du machst das mit so einer sympathischen Leichtigkeit und Verständlichkeit. Ich hätte mir gewünscht, dass mir das damals so erklärt worden wäre 😉 Well done! 👍
Super Reihe Daniel. Allen Skatinteressierten, die jetzt noch dabei sind: nicht aufgeben. Im nächsten Video wird vermutlich Daniel mit dem Nullspiel alles, was ihr bisher über Skat gelernt habe ins Gegenteil stürzen. Aber wenn ihr das Nullspiel auch verstanden habt, kann euch nichts mehr aufhalten 😊
In der Beispielpartie waren die Farben zu dem Zeitpunkt schon geklärt gewesen, und prinzipiell gehört das auch eher schon in den Fortgeschrittenen-Kurs. Aber es gibt mehrere gute Gründe dafür, warum die einzige sinnvolle Beigabe auf das Trumpf Ass des Partners nicht die Karo Zehn und auch nicht der Pik König, sondern nur die Herz Zehn sein kann: 1. Pik und Karo waren schon gelaufen, wobei Pik beim Alleinspieler blank und Karo vermutlich beim Partner blank war und vom Alleinspieler mit dem König genommen wurde. Daher ist es äußerst wahrscheinlich, dass der Alleinspieler Herz nicht auch noch mit hat. 2. Wenn der Alleinspieler eine Herz Lusche mit hätte, hätte er diese sehr wahrscheinlich im zweiten Stich auf die 0 Augen abgeworfen. 3. Da der Partner 20 gereizt hatte, wird er viele Herz auf der Hand haben. Damit hat man auch ohne die Informationen zu den anderen Farben aus dem bisherigen Verlauf einen guten Grund, sich beim Schmieren für die Herz Zehn zu entscheiden. Den Hinweis wollte ich an der Stelle ergänzen, weil die Situation ein gutes Beispiel dafür ist und viele Anfänger sich an der Stelle scheuen würden, ihre einfach bestellte Herz Zehn zu schmieren, weil die Farbe ja noch nicht gelaufen war und sie damit noch einen Stich zu machen hoffen.
Sehr gutes und informatives Video. Eine Frage ist mir tatsächlich noch geblieben, welche sich an deine Bemerkung zum Überreizen anschließt. Angenommen ich reize bis 40 und spiele einen Karo Hand ohne 3 und gewinne das Spiel (kein Schneider) -> Ohne 3 Spiel 4 Hand 5 -> 5*9=45 Punkte Wie werden nun die Punkte gezählt, wenn im Skat, den ich ja nicht angesehen habe, der Kreuz Bube liegt. Habe ich damit verloren, da ich nun mit 1 Spiel 2 Hand 3 gespielt habe und demnach eine Überreizung stattgefunden hat? Oder gewinne ich das Spiel zwar, aber bekomme nur 3*9=27 Punkte gutgeschrieben, da nun doch der Kreuz Bube im Skat lag? Ich würde mich über eine Erläuterung freuen! Danke im Voraus
Danke! In dem geschilderten Fall hättest du verloren. Besonders bitter, weil du es erst hinterher erfährst. Aber dahinter steht die klare Logik: Du bist mit dem Reizgebot einen verbindlichen Kontrakt eingegangen, nämlich ein Spiel zu gewinnen, welches mindestens dem letzten Reizwert entspricht. Enstprechend bekommst du auch -90 Punkte notiert.
So basically the value of the game you know only at the final of the hand … at the beginning of the hand you bid on an estimated value ?? … the value of the game can increase ( if you are with)or decrease ( without) depending what you find in the skat or how many eyes you win ( + Schneider, Schwarz ) ? I m from Romania and trying to learn the game … I know only Schafkopf for the moment
Yes, you are right. I mean, you have to take into account the chances of finding a jack, very often the first estimate does not change and also very often you do not have to go to your limit - still, as I said, you understood it perfectly.
tolle Videoreihe! im moment gibt es autogenerierte Untertitel (die mann auch in verschiedene Sprachen unsetzen kann), wäre mega wenn das Video echte Untertitel hätte, dann könnten alle auf ihre Muttersprache es leicht nachfolgen
Muss ouvert immer schneider und schwarz sein. Nehme an das steht in den 36er Regeln?? Wir haben zuhause auch nur schneidser ouvert zugelassen. Kenne auch das ouwert statt Erhöhung des Multiplikators den Grundwert zu 36 macht. Wie sähe eine Hand für Farbouvert aus?
Ouvert ist (ausser beim Null) immer nur als Handspiel mit Schneider Schwarz Ansage möglich. Früher war der Grundwert 36, wurde aber schon vor ca. 20 Jahren geändert. Farbouvert z.B. in Hinterhand die beiden Alten Buben, blankes Ass, 7 Mal eine Farbe. Grand geht gegen Bauern in einer Hand verloren, Farbouvert kann nur durch Abstich blankes Ass verloren gehen, also so gut wie nie.
@@Skat-Daniel Besten Dank. Ich hab seit dem Tod meiner Großmutter, die das Spiel 70 Jahre lang geliebt hat kaum gespielt. Würdev gern wieder reinkommen.
Ich bin ganz neu beim Skat und finde deine Videos echt super hilfreich, gerade weil du nicht mit dem Reizen angefangen hast. Bei dem Beispiel-Spiel am Anfang habe ich mich gefragt, warum der rote Spieler Pik gedrückt hat, obwohl er danach die Dame auf die Hand nimmt. Bedeutet das, das Drücken bezieht sich nur auf meine Anfangskarten ohne Skat?
Nein, er nimmt den Skat auf die Hand und wählt dann aus den 12 Karten 2 beliebige aus, die er wieder weg drückt. In dem Fall ist es besser, den Herz König zu drücken als die Pik Dame, weil es erstens schon ein Auge mehr ist und zweitens in Pik die Zehn gedrückt ist, von daher fallen auf die Pik Dame typischerweise weniger Augen.
@@Skat-Daniel Ah, verstehe! Danke für die Antwort. Ich hatte es von jemand anderem, der es mir mal erklärt hat, so verstanden, dass es nur Drücken heißt, wenn man eine gesamte Farbe rauslegen kann, die dann nicht mehr auf der Hand ist. Deshalb war ich verwirrt. Aber jetzt hab ichs verstanden. 👍🏻
Hallo Daniel, immer wieder schön deine Videos zu sehen. Ich weiß nicht, ob das schon Mal Thema war. Aber inwiefern ist es fürs Ansagen entscheidend, wo man sitzt (VH, MH, HH)? Ich meine ich hätte bei den Skat Masters sinngemäß gehört "er spielt mit diesem Blatt Pik. Wäre er in Mittelhand hätte er sogar Grand spielen können!" Vielleicht war es auch andersherum. Kann man also sagen, dass es für den Alleinspieler eine ideale Position gibt?
Ja. Vorhand ist mit Abstand die stärkste Position, weil du gleich die Initiative hast. Macht oft den Unterschied zwischen einem Grand und einem Farbspiel oder zwischen Sieg und Niederlage. Mittelhand ist die schwächste Position. Es gibt allerdings ein paar wenige Ausnahmen, etwa bei speziellen Konstellationen beim Null oder beim Grand, wo Hinterhand stärker ist als Vorhand.
Es kommt nicht auf die Anzahl Buben und Karo Karten an, sondern darauf, welcher Bube. Also Karo bis 45 mit nur einem Buben ginge etwa mit Karo Buben als Handspiel: Ohne 3, Spiel 4, Hand 5. 5 * 9 = 45.
Im ersten Beispiel? Du meinst, Pik Dame und Pik 10, anstelle von Herz König und Pik 10?? 14 Augen zu drücken wäre da schon stärker, weil auf die Pik Dame typischerweise höchstens 18 Augen fallen können, auf den Herz König dagegen 25.
Leuten Skat zu erklären ist mega schwer. Aber Du machst das mit so einer sympathischen Leichtigkeit und Verständlichkeit. Ich hätte mir gewünscht, dass mir das damals so erklärt worden wäre 😉 Well done! 👍
Super Reihe Daniel. Allen Skatinteressierten, die jetzt noch dabei sind: nicht aufgeben. Im nächsten Video wird vermutlich Daniel mit dem Nullspiel alles, was ihr bisher über Skat gelernt habe ins Gegenteil stürzen. Aber wenn ihr das Nullspiel auch verstanden habt, kann euch nichts mehr aufhalten 😊
Vielen Dank für diese sehr interessante Reihe. Es hat bei mir einiges wieder aufgefrischt.
In der Beispielpartie waren die Farben zu dem Zeitpunkt schon geklärt gewesen, und prinzipiell gehört das auch eher schon in den Fortgeschrittenen-Kurs. Aber es gibt mehrere gute Gründe dafür, warum die einzige sinnvolle Beigabe auf das Trumpf Ass des Partners nicht die Karo Zehn und auch nicht der Pik König, sondern nur die Herz Zehn sein kann:
1. Pik und Karo waren schon gelaufen, wobei Pik beim Alleinspieler blank und Karo vermutlich beim Partner blank war und vom Alleinspieler mit dem König genommen wurde. Daher ist es äußerst wahrscheinlich, dass der Alleinspieler Herz nicht auch noch mit hat.
2. Wenn der Alleinspieler eine Herz Lusche mit hätte, hätte er diese sehr wahrscheinlich im zweiten Stich auf die 0 Augen abgeworfen.
3. Da der Partner 20 gereizt hatte, wird er viele Herz auf der Hand haben. Damit hat man auch ohne die Informationen zu den anderen Farben aus dem bisherigen Verlauf einen guten Grund, sich beim Schmieren für die Herz Zehn zu entscheiden.
Den Hinweis wollte ich an der Stelle ergänzen, weil die Situation ein gutes Beispiel dafür ist und viele Anfänger sich an der Stelle scheuen würden, ihre einfach bestellte Herz Zehn zu schmieren, weil die Farbe ja noch nicht gelaufen war und sie damit noch einen Stich zu machen hoffen.
Sehr gutes und informatives Video. Eine Frage ist mir tatsächlich noch geblieben, welche sich an deine Bemerkung zum Überreizen anschließt.
Angenommen ich reize bis 40 und spiele einen Karo Hand ohne 3 und gewinne das Spiel (kein Schneider) -> Ohne 3 Spiel 4 Hand 5 -> 5*9=45 Punkte
Wie werden nun die Punkte gezählt, wenn im Skat, den ich ja nicht angesehen habe, der Kreuz Bube liegt. Habe ich damit verloren, da ich nun mit 1 Spiel 2 Hand 3 gespielt habe und demnach eine Überreizung stattgefunden hat? Oder gewinne ich das Spiel zwar, aber bekomme nur 3*9=27 Punkte gutgeschrieben, da nun doch der Kreuz Bube im Skat lag?
Ich würde mich über eine Erläuterung freuen! Danke im Voraus
Danke!
In dem geschilderten Fall hättest du verloren. Besonders bitter, weil du es erst hinterher erfährst. Aber dahinter steht die klare Logik: Du bist mit dem Reizgebot einen verbindlichen Kontrakt eingegangen, nämlich ein Spiel zu gewinnen, welches mindestens dem letzten Reizwert entspricht. Enstprechend bekommst du auch -90 Punkte notiert.
@@Skat-DanielAlles klar, ich bedanke mich für die schnelle Antwort:)
So basically the value of the game you know only at the final of the hand … at the beginning of the hand you bid on an estimated value ?? … the value of the game can increase ( if you are with)or decrease ( without) depending what you find in the skat or how many eyes you win ( + Schneider, Schwarz ) ? I m from Romania and trying to learn the game … I know only Schafkopf for the moment
Yes, you are right. I mean, you have to take into account the chances of finding a jack, very often the first estimate does not change and also very often you do not have to go to your limit - still, as I said, you understood it perfectly.
tolle Videoreihe! im moment gibt es autogenerierte Untertitel (die mann auch in verschiedene Sprachen unsetzen kann), wäre mega wenn das Video echte Untertitel hätte, dann könnten alle auf ihre Muttersprache es leicht nachfolgen
Muss ouvert immer schneider und schwarz sein. Nehme an das steht in den 36er Regeln?? Wir haben zuhause auch nur schneidser ouvert zugelassen. Kenne auch das ouwert statt Erhöhung des Multiplikators den Grundwert zu 36 macht. Wie sähe eine Hand für Farbouvert aus?
Ouvert ist (ausser beim Null) immer nur als Handspiel mit Schneider Schwarz Ansage möglich. Früher war der Grundwert 36, wurde aber schon vor ca. 20 Jahren geändert.
Farbouvert z.B. in Hinterhand die beiden Alten Buben, blankes Ass, 7 Mal eine Farbe. Grand geht gegen Bauern in einer Hand verloren, Farbouvert kann nur durch Abstich blankes Ass verloren gehen, also so gut wie nie.
@@Skat-Daniel Besten Dank. Ich hab seit dem Tod meiner Großmutter, die das Spiel 70 Jahre lang geliebt hat kaum gespielt. Würdev gern wieder reinkommen.
Ich bin ganz neu beim Skat und finde deine Videos echt super hilfreich, gerade weil du nicht mit dem Reizen angefangen hast. Bei dem Beispiel-Spiel am Anfang habe ich mich gefragt, warum der rote Spieler Pik gedrückt hat, obwohl er danach die Dame auf die Hand nimmt. Bedeutet das, das Drücken bezieht sich nur auf meine Anfangskarten ohne Skat?
Nein, er nimmt den Skat auf die Hand und wählt dann aus den 12 Karten 2 beliebige aus, die er wieder weg drückt. In dem Fall ist es besser, den Herz König zu drücken als die Pik Dame, weil es erstens schon ein Auge mehr ist und zweitens in Pik die Zehn gedrückt ist, von daher fallen auf die Pik Dame typischerweise weniger Augen.
@@Skat-Daniel Ah, verstehe! Danke für die Antwort. Ich hatte es von jemand anderem, der es mir mal erklärt hat, so verstanden, dass es nur Drücken heißt, wenn man eine gesamte Farbe rauslegen kann, die dann nicht mehr auf der Hand ist. Deshalb war ich verwirrt. Aber jetzt hab ichs verstanden. 👍🏻
Hallo Daniel, bei passe passe passe spielt man doch Ramsch. Zumindest bei uns. Lg aus Darmstadt
Ist ne Kneipenregel. In der Skateordnung ist Ramsch nicht vorgesehen. Leider...
Ich finde man muss nur konsequent sein entweder immer bzw überwiegend den riskanten Grand oder immer bzw überwiegend das sichere Farbspiel
Hallo Daniel, immer wieder schön deine Videos zu sehen.
Ich weiß nicht, ob das schon Mal Thema war. Aber inwiefern ist es fürs Ansagen entscheidend, wo man sitzt (VH, MH, HH)?
Ich meine ich hätte bei den Skat Masters sinngemäß gehört "er spielt mit diesem Blatt Pik. Wäre er in Mittelhand hätte er sogar Grand spielen können!" Vielleicht war es auch andersherum.
Kann man also sagen, dass es für den Alleinspieler eine ideale Position gibt?
Ja. Vorhand ist mit Abstand die stärkste Position, weil du gleich die Initiative hast. Macht oft den Unterschied zwischen einem Grand und einem Farbspiel oder zwischen Sieg und Niederlage.
Mittelhand ist die schwächste Position.
Es gibt allerdings ein paar wenige Ausnahmen, etwa bei speziellen Konstellationen beim Null oder beim Grand, wo Hinterhand stärker ist als Vorhand.
Kann man nicht bis 45 reizen bei einem buben und 5 karo karten?
Es kommt nicht auf die Anzahl Buben und Karo Karten an, sondern darauf, welcher Bube. Also Karo bis 45 mit nur einem Buben ginge etwa mit Karo Buben als Handspiel: Ohne 3, Spiel 4, Hand 5.
5 * 9 = 45.
Könnte man theoretisch nicht auch schwarz ansagen?
Kann man auch, solange man ein Handspiel durchführt. Typischerweise spielt man dann aber auch noch offen, also Grand- oder Farb-Ouvert.
@@Skat-Daniel Ja richtig, das ist klar. Danke für die schnelle Rückmeldung.
Da hätte man doch Pik weggedrückt?
Im ersten Beispiel? Du meinst, Pik Dame und Pik 10, anstelle von Herz König und Pik 10?? 14 Augen zu drücken wäre da schon stärker, weil auf die Pik Dame typischerweise höchstens 18 Augen fallen können, auf den Herz König dagegen 25.