RUMÄNIEN - Landcruiser Prado Camping Roadtrip Part II

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 17

  • @sandrasturm6385
    @sandrasturm6385 2 года назад +2

    Awesome

  • @antjestarke8833
    @antjestarke8833 2 года назад +1

    Kanal gerade gefunden. Super toller Camper.
    Lebe in Australien ( Familie uns der Lausitz) bin seit einer Ewigkeit auf der Suche nach einem guten set up. Das ist er.🎉🎊
    Dankeschön!😅

    • @oribi_overland
      @oribi_overland  2 года назад +2

      Vielen lieben Dank und sonnige Grüße aus Bautzen nach Australien. 🤟☀️

  • @m1ci
    @m1ci 2 года назад +1

    very inspiring videos! thank you! I was wondering what is the bike carrier model? I find it useful that it rotates, opens with the LC 150 rear door. Thanks!

    • @oribi_overland
      @oribi_overland  2 года назад +1

      I bought in US from rigdsupply and can really recommend it

  • @axxis2726
    @axxis2726 2 года назад +2

    Sehr durchdachte und auf das Fz abgestimmt Zusammenstellung der Komponenten, Kompliment ;-). Verfolge Euch schon länger Zeit. und plane die Anschaffung einen neuen Reisefahrzeuges. Der Land Cruiser gehört auf jeden Fall in die engere Wahl. Mich würde interessieren was der LC beim Cruisen (90-110 km/h) im Durchschnitt verbraucht und wie ihr das mit dem schwenkbaren Fahrradträger gelöst habt. Gruß Helmut

    • @oribi_overland
      @oribi_overland  2 года назад +2

      Hallo Helmut, cruisen mag der Cruiser. Das belohnt er dann mit einem gemäßigten Spritverbrauch von unter 10 Litern (8-11/ 100km, wenn man - wie wir - meistens voll beladen ist). Kälte, steile Anstiege, über 120kmh und Wind lassen Verbrauch deutlich steigen, auf vielleicht 12-15 Litern. Wir liegen im Jahresverbrauch bei 11,2 Litern mit allem was dazugehört, also 2,8 Litern pro Person. ;)

    • @oribi_overland
      @oribi_overland  2 года назад +2

      Der schwenkbare Fahrradträger war ein aufwändiges und teures Projekt. Wir kauften den Träger in der USA von rigdsupply.com plus Versand (400) plus Zoll (500). Dann ließen wir von einem Kfz-Schlosser das Teil auf europäische AHK umbauen, unter Verwendung des Rockinger Varioblocks. Damit benötigt man am Ende keine TÜV-Eintragung. Einfacher wäre es gewesen, eine amerikanische AHK zu verwenden und auch billiger.
      Aber dafür ist das Teil nun einzigartig und hält locker mehr als die angegebenen 130kg aus.

    • @axxis2726
      @axxis2726 2 года назад +1

      @@oribi_overland Danke, für die schnelle und detaillierte Antwort! ;-)....

    • @axxis2726
      @axxis2726 2 года назад +1

      @@oribi_overland Auf jeden Fall interessant!! Mit einem klassischen Fahrradträger, den man absenken kann, wird man die Hecktür wohl nicht öffnen können?

    • @oribi_overland
      @oribi_overland  2 года назад +2

      @@axxis2726 mit meinem 4er Fahrradträger von Thule ließ sich die Tür noch 1/3 öffnen und die Heckscheibe sowieso. Aber wir haben die Küchenbox im Kofferraum - mit heruntergeklappten Bikes wäre weder vernünftiges kochen noch beladen möglich. In Finnland 2020 ging es mir dann auf den Kranz jeden oder jeden zweiten Tag die Bike samt Träger am Abend abzubauen und früh wieder wieder dran. Deshalb war "schwenkbar" von Anfang an geplant. Erstaunlicherweise gab es sowas quasi gar nicht in Europa, was m. E. schon seit Jahren zwingend notwendig gewesen wäre.

  • @chrissislifeontour828
    @chrissislifeontour828 2 года назад +2

    Super schön. Rumänien steht auch auf unserer Liste 🥰. Haben Euch ein Abo dagelassen, schaut doch mal bei uns vor wenn ihr mögt😊.
    Kann man euren ton noch etwas verbessern wenn ihr sprecht? Das is so leise🙈. Lg chrissi🙋‍♀️

    • @oribi_overland
      @oribi_overland  2 года назад +3

      Danke für die hilfreiche Kritik. Ich bin mir sicher, dass ich das nächstes Mal besser hinkriege. 🙂

    • @chrissislifeontour828
      @chrissislifeontour828 2 года назад +2

      @@oribi_overland sehr gerne, wir hatten dieses Problem auch manchmal 😊