Vier Jahrzehnte FD Mozart
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Der FD Mozart war über ein halbes Jahrhundert die Bahnverbindung zwischen Wien und Paris. Über diese Zeit hinweg hat sich sein Erscheinungsbild immer wieder geändert. Ich habe mal versucht dieses bunte Bild nachzuzeichnen.
Einleitung 00.10 - 02.16
50er Jahre 02.16 - 08.06
60er Jahre 08.06 - 11.34
70er Jahre 11.34 - 14.46
80er Jahre 14.46 - 26.21
Ganz Prima gemachtes Video 👍😀 und mal eins über die Geschichte des Zuges das war bestimmt eine Menge Aufwand und zusamenschneiderei bis das Alles so fließend und stimmig gepasst hat Ganz großen Respeckt👍
Vielen Dank für Dein Lob. Da freue ich mich drüber und die Arbeit (rund 3 Wochen) hat sich gelohnt. LG Thomas
Ein wunderschönes Video, toller Zug und Anlage. Den FD Mozart habe ich auch schon mal auf meiner Anlage nachgestellt. 🤩🤩👍🚂💯LG Jürgen
Vielen Dank für Dein Lob. LG Thomas
@Baden64 gerne 🤗🤗🤗
Danke für den Mozart! Sehr schönes Video!
Wau! Einfach klasse! Das ist auf RUclips einzigartig, die schönen, bunten Fernschnellzüge, so detailliert und voller Sachverstand dar zu stellen! Machen Sie weiter so! Ich möchte noch viele solcher Videos sehen!
Z.b orientexpress bis Ende der 80'er!
Akropolisexpress usw
Vielen Dank für Dein Lob. Mal sehen was mir so noch einfällt. LG Thomas
Ich kann nur scrheiben wunderbar, vom Anfamg bis Ende, toi toi toi
Ein tolles Fahrvideo. Sehr schöne Zugfahrten. 👍👍
Vielen Dank für Dein Lob. Dann hat sich die Arbeit gelohnt! LG Thomas
Hallo Thomas, gratuliere die zu dieser schönen Modell-Doku über den Mozart. War ein legendäre Zug der viele Gesichter hatte. Ich selbst hatte auch einmal das Vergnügen den EC Mozart von B-Baden nach Wien nehmen zu dürfen. Tolle Modelle!
LG, Axel
Hallo Axel, schön, dass Dir das Video gefallen hat. Der Reiz an diesem Thema waren ja die vielen Geschichter des Mozart. LG Thomas
Danke für das schöne Video.
Danke für das Lob!
ich kann mich an den Mozart gut erinnern, Ende der 1970 Jahre tauchten dann die Eurofima und Corail Wagen auf, die waren in Quantensprung im Vergleich zu den Einheitswagen der DB, ich bin als Junge dann immer während dem Umspannen in dienFranzösischen Wagons geklettert. Einfach eine tolle Zeit. Schönes Video , ruft tolle Erinnerungen wach. Heute habe ich diese Züge in Spur N
Hallo Patrick, um Erinnerungen wachzurufen ist eine Modelbahn schließlich da. Bei mir sind es weniger die Züge als die kleinen Szenen auf der Anlage. Da ist einiges aus der Kindheit verbaut. LG Thomas
Sehr schönes Video. Beste Grüße Martin ✌️
Hey Thomas
Super Video 😊
Besonders die Zeit gemäßen passenden loks dazu
Weiter so 👍
Lg Helmut 🖐
Danke Helmut, die Erstellung der Geschichte über den Mozart hat Spaß gemacht. Um so schöner sind die vielen positiven Kommentare. LG Thomas
Tolles Video, hat mir gefallen.
Das freut mich sehr!
schönes fahrvideo gut genacht . Mozart immer sehenswert ABO von Peter
Hallo Peter, vielen Dank für Lob und ABO! LG Thomas
wunderschönes Video
Vielen Dank. Schön dass es Dir gefällt. LG Thomas
Toll gemacht. es ist gelungen !
Danke
Sehr gut gemacht, informativ und unterhaltsam, ohne viel aufdringliche Geräusche. Aber was ist denn bei 21:30 mit den Puffern der Piko 120.1 passiert? 😲
Hallo Thomas, die 120 ist kurz vor den Dreharbeiten runtergefallen. Habe sie bisher leider noch nicht reparieren können. LG Thomas
Schönes Video, genau nach meinem Geschmack ...‹(•¿-)›
Danke , das freut mich! LG Thomas
Super Video, schöner Fuhrpark und toll aufbereiteter Inhalt! Kann mich bzgl. Lob nur meinen Vorrednern anschließen. 👍
Hab mich auch schon an diesem Thema versucht und weiß, dass viel Arbeit dahinter steckt.
Sehr cool finde ich das Intro mit der animierten Landkarte. Wie hast Du das erstellt?
LG aus dem Voralpenland
Michael
PS: Ein Abo lasse ich auch gleich mal da!
Hallo Michael, ich habe mir gerade Dein Mozart Video angesehen, aller erste Sahne!!! Abo ist dagelasssen. Da kann ich mir die eine oder andere Idee holen. Ist schon Klasse wie wir Modelbahner an das gleiche Thema heran gehen und völlig unterschiedliche Videos erstellen.
Ich benutze zum bearbeiten der Video das Programm MAGIX Photostory. Da ist die Möglichkeit eine Reise zu animieren enthalten.
LG aus Südhessen Thomas
@@Baden64
Hallo Thomas,
ich habe mir jetzt noch ein paar andere Videos von Dir angesehen. Sowohl was die Themenwahl als auch den dafür eingesetzten Fuhrpark angeht, triffst Du absolut meinen Geschmack! Gibt es im Netz auch Bilder / Videos aus denen der Gleisplan deiner Anlage ersichtlich ist.
LG aus Oberösterreich
Michael
@@dasvoralpenlandinh0887 Hallo Michael, bisher gibt es noch kein Video das meine Anlage erklärt. Das ist in Planung, aber vorher muss (!) der Bahnhof endlich fertig werden. Nur so viel: es ist ein großes U mit einem langen Bahnhof (2,7m Bahnsteiglänge), einer großen Lokabstellung und einer kleinen Arbeiterwohnsiedlung. Die Nebenstrecken kommt im zweiten Bauabschnitt. LG Thomas
E-Lok ohne Oberleitung sieht sehr bescheiden aus! Wagen sind Waggons!!!
Die Sprüche sind einfach der Klassiker! Danke you Made my Day.
Zwar bin ich in puncto Musik hoffnungslos dem "Wolferl" verfallen, aber
die hier unterlegte Piano-Pièce ist denn doch für den Hintergrund ein bißchen zu fordernd. Die "Kleine Nachtmusik" mit zwei bis drei Punkten weniger auf den Lautstärkeregler wäre angenehmer begleitend dahingeplätschert.
Hallo, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe mir den Anfang noch mal angeschaut und gebe Dir recht. Die Musik (der türkiche Marsch) ist tatsächlich etwas zu laut. Ich hoffe aber, dass der Rest des Videos Dir trotzdem gefallen hat. LG Thomas