Das kalte Herz - Sagenhafter Südwesten | Schwarzwald
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Wilhelm Hauff schrieb das berühmte Märchen "Das kalte Herz". Gab es im Schwarzwald wirklich den Holländermichel? Flößer gab es allemal. Und ihre Tradition lebt.
Mehr Sagen: www.SWR.de/sage...
Fan werden bei Facebook:
/ landesschau.bw
Offizielle Homepage:
www.SWR.de/land...
Twitter:
/ landesschau
RUclips:
/ landesschau
Sehr schön gemacht. Gut, dass die alten Geschichten und Traditionen noch gepflegt werden.
Als erstes mal danke für diesen Sagenschatz .2. Find ich es saugeil gemacht. Ich find es schade das die anderen Sender nicht auch sowas machen . Wäre wirklich mal eine Bereicherung wenn es diese Serie von ganz Deutschland gäbe. Ich persönlich bin bessesen von Sagen und Märchen allerdings muss ich gestehen das ich aus Baden Württemberg so gut wie keine Sagen kenne deswegen ist diese Sendung mal etwas ganz besonderes für mich. Danke
Sehr schön, wie die Filmmusik vom Schwarzwasser eingespielt wird!
Diese Sage hat mich schon als Kind fasziniert ❤
Unweit meines Heimatdorfes am Harz gibt es am Wald noch
etliche (mittelalterliche?) Meilerstellen. Ebenso die Reste einer Glashütte. Und so
werde ich immer an diese schöne Sage erinnert.
Den letzten Worten ist nichts mehr hinzuzufügen 👍
Wo genau ist das
Welche Stadt ist das die ganz am Ende fuer 2 Sekunden uebers Floss zu sehen ist mit ihren zwei Kirchtuermen?
Gengenbach. Der linke Turm ist das alte Stadttor (Kinzigtor)
ds Glasmännli
tsss der michel ist doch nicht böse und das glasmännlein nicht gut. es liegt an euch :)
Der wasser fall