@@ChaosOE Komisches Verhalten hat auch der Travel Pilot Plus: Man stellt eine crusende Geschwindigkeit von 110 km/h ein, weil man es gemütlich haben will. Dann kommt eine Geschwindigkeitsbegrentung auf 80 wegen Baustelle und der BMW wird brav langsam. Nach der Baustelle hat er dann die 110 vergessen und er rast wieder mit Richtgeschwindigkeit durch die Gegend, kaum dass er das Freizeichen erkennt. Dito wenn er ein Schild mit 120 erkennt, dann beschleunigt er auch darauf, egal was du im gesagt hast. Klar nur im Modus "automatisch übernehmen". BMWs haben also auch eine Form von Alzheimer...
Warum guckt der denn immer nur eine zehntel Sekunde in den rechten Außenspiegel? Das System erkennt den Blick sehr gut, wenn man es eben nicht nur so kurz macht.
Verstehe auch nicht, wie das System da zwischen "Verkehr im Spiegel checken" und "Ich möchte die Spur wechseln" unterscheiden soll. Auch der Abstand war bei der einen Einreihung zu gering und BMW wird sicherlich nochmal ein bisschen Puffer oben drauf schlagen.
Ja, der Tester sollte nochmal zur Fahrschule. Auch beim Rechtseinscheren darf man natürlich nicht in den Sicherheitsabstand des Vordermanns eindringen. Gut so, dass das KI-Sytem das verhindert.
Warum schaut der Fahrer denn nicht einfach länger in den rechten Außenspiegel?? Ich meine wenn man den Spurhalteassistenten und Abstandstempomaten an hat und beide gut funktionieren sollte es doch auch problemlos möglich sein 2,3 oder 5s lange in den Außenspiegel zu schauen? Verstehe das Problem hier nicht ganz. Außerdem wird nicht klar ob es dann besser funktioniert oder ob es allgemein ein Problem mit der Blick-Erkennung gibt. Insgesamt also leider kein sehr guter Bericht. PS: Zumindest hat der Fahrer (ob zufällig oder nicht) eine Brille auf, so dass man sieht dass Reflexionen in der Brille wohl kein Problem darstellen.
Wann kommt der Drängelassistent? Komfortables Drängeln mit automatischem links Blinken und Lichthupe. Alternative bzw. als Ergänzung kommt der Linksfahrassistent welcher notorisch auf der linken Spur bleibt und möglichst niemanden reinlässt.
10 Jahre vielleicht etwas übertrieben, aber 6 Jahre werden es schon sein für das Auto, ab einem gewissen Zeitpunkt steht die Spec für die SW fest. @@Drumonymus
@@blockbuster8154 aber gibt da auch für das optische Design? Bei vernünftiger Entkopplung von der Logik müsste diese doch jederzeit anpassbar sein, sogar im Nachhinein noch.
Bei meiner Testfahrt hatte der i5 gesagt, ich solle bitte Schulterblick machen damit er auf die rechte Spur wieder fährt. Schulterblick wurde in diesem Test nicht gemacht!
Der Tester sollte dringend nochmal in die Fahrschule. 1. Eine Viertelsekunde in den Außenspiegel zu schauen, ist KEIN Schulterblick. 2. Beim Spurwechsel ist auf austeichend Sicherheitsabstand zum vorderen Auto zu achten. Das KI-System war also deutlich intelligenter als der Fahrer. Davon sollten sich viele Autofahrer mal eine Scheibe abschneiden.
Mercedes kann schon Level 3, allerdings nur bis 90 kmh. Bei Level 3 braucht man nicht mehr dauernd aufmerksam zu sein. Darin steckt der eigentliche Fortschritt.
Bei Tesla FSD in D 7500 in den USA 15000. Dort macht er aber auch alles alleine. Hier in D noch nicht erlaubt. Der Tesla fährt dort völlig allein durch die Stadt.
@@gernotdreher1651 Hände vom Lenkrad ist in den USA auch nicht erlaubt. Außerdem kostet das FSD hier 15.000€. Du benötigst ja alle drei Pakete für FSD.
Blödsinn: In dem Paket "volles Potential für autonomes Fahren" in Höhe von aktuell 7500€ sind die anderen Pakete 100% enthalten. Einfach mal 15sec auf der HP von Tesla lesen und verstehen.
Also ist das ganze Gedöns nur dazu da, um eine kleine Bewegung am Lenkrad und das Betätigen des Blinkerhebels (ja, es soll Leute geben, die das teil nutzen) nicht selbst machen zu müssen. Was für ein Blödsinn...
Das ist aber nicht die Schuld der Autobauer sondern des Gesetzgebers. Die Autos wären doch schon lange in der Lage, selbstständig auf der Autobahn zu fahren. Aber in Deutschland ist man wieder übervorsichtig und baut so komische Hürden ein wie den verpflichtenden Blick in den Außenspiegel.
@@chronchris1486Würde sich problemlos umsetzen lassen. Kamera ist sowieso im Innenraum, da kann die auch registrieren, ob man gerade in den Außenspiegel guckt
@@roadgecko Das stimmt so nicht. Die Lücke muss halt vorne und hinten 2 Meter Luft haben. Dann geht's schon. Also wenn man akzeptieren kann, dass der Wagen ab und zu mal schief in der Lücke steht. Unser alter Touran 2011 parkt in Lücken, in die man ihn fast nur quer rein schieben kann. :-) Einer der vielen Gründe weshalb ich mir bisher keinen Tesla geholt habe.
Ob das was für Erkan und Gümüz der burner ist wage ich zu bezweifeln. Was ein Holler und das extrem überbezahlt. NoGo eine echte Pupperlhutschn übelster Art
Völlig schwachsinnig! Wer nicht fahren kann oder will, soll von der Autobahn runterbleiben. Dann ordern sich die Leute dieses Gimmick u. denken, sie könnten sich ganz darauf verlassen - bis es kracht.
"BMW - Freude am Fahren" gibts anscheinend nicht mehr ! Dieser "Assistent" ist Anti BMW-Philospophie, paßt aber leider in letzter Zeit zu BMW-Antriebsquellen, -Design, etc. ! :(
Jetzt wird klar, warum manche BMWs einfach nur auf der linken Spur bleiben: Das sind die BMW Softwareentwickler!
Oder die Entwickler haben nur das übliche Verhalten ihrer Kunden in Software gegossen.
@@ChaosOE Komisches Verhalten hat auch der Travel Pilot Plus: Man stellt eine crusende Geschwindigkeit von 110 km/h ein, weil man es gemütlich haben will. Dann kommt eine Geschwindigkeitsbegrentung auf 80 wegen Baustelle und der BMW wird brav langsam. Nach der Baustelle hat er dann die 110 vergessen und er rast wieder mit Richtgeschwindigkeit durch die Gegend, kaum dass er das Freizeichen erkennt. Dito wenn er ein Schild mit 120 erkennt, dann beschleunigt er auch darauf, egal was du im gesagt hast. Klar nur im Modus "automatisch übernehmen".
BMWs haben also auch eine Form von Alzheimer...
Warum guckt der denn immer nur eine zehntel Sekunde in den rechten Außenspiegel? Das System erkennt den Blick sehr gut, wenn man es eben nicht nur so kurz macht.
Schau halt ma länger als eine Viertelsekunde in den rechten Spiegel!!
Verstehe auch nicht, wie das System da zwischen "Verkehr im Spiegel checken" und "Ich möchte die Spur wechseln" unterscheiden soll. Auch der Abstand war bei der einen Einreihung zu gering und BMW wird sicherlich nochmal ein bisschen Puffer oben drauf schlagen.
Ja, der Tester sollte nochmal zur Fahrschule.
Auch beim Rechtseinscheren darf man natürlich nicht in den Sicherheitsabstand des Vordermanns eindringen. Gut so, dass das KI-Sytem das verhindert.
BMW und rechte Spur, das ist wie eine Katze und Regen 😛
Warum schaut der Fahrer denn nicht einfach länger in den rechten Außenspiegel?? Ich meine wenn man den Spurhalteassistenten und Abstandstempomaten an hat und beide gut funktionieren sollte es doch auch problemlos möglich sein 2,3 oder 5s lange in den Außenspiegel zu schauen? Verstehe das Problem hier nicht ganz.
Außerdem wird nicht klar ob es dann besser funktioniert oder ob es allgemein ein Problem mit der Blick-Erkennung gibt.
Insgesamt also leider kein sehr guter Bericht.
PS: Zumindest hat der Fahrer (ob zufällig oder nicht) eine Brille auf, so dass man sieht dass Reflexionen in der Brille wohl kein Problem darstellen.
Beim rechts rüber fahren erwartet der i5 Schulterblick. Dies hat er nicht gemacht
Spurwechsel mit Spiegelblick geht nur wenn das System ein Spurwechsel vorschlägt
Wann kommt der Drängelassistent? Komfortables Drängeln mit automatischem links Blinken und Lichthupe. Alternative bzw. als Ergänzung kommt der Linksfahrassistent welcher notorisch auf der linken Spur bleibt und möglichst niemanden reinlässt.
Den verpennt im Trödeltempo auf der linken Spur blockieren-Assistent für andere Marken gibt es offensichtlich schon lange !
ich hab ihn schon
Ist das entspannenderes Fahren oder sitzt man wie der Vater neben der Tochter mit schweißnassen Händen ob denn alles gut geht?
Entspannt. Der Wagen macht das extrem gut.
Warum sehen die UI's in Autos immer so aus, also ob sie zehn Jahre alt wären?
weil die Entwicklung vor 10 Jahren begonnen wurde...
@@blockbuster8154 bezieht sich das auf die Entwicklungszeit des gesamten Autos oder der UI oder auf beides?
10 Jahre vielleicht etwas übertrieben, aber 6 Jahre werden es schon sein für das Auto, ab einem gewissen Zeitpunkt steht die Spec für die SW fest. @@Drumonymus
@@blockbuster8154 aber gibt da auch für das optische Design? Bei vernünftiger Entkopplung von der Logik müsste diese doch jederzeit anpassbar sein, sogar im Nachhinein noch.
Bei meiner Testfahrt hatte der i5 gesagt, ich solle bitte Schulterblick machen damit er auf die rechte Spur wieder fährt. Schulterblick wurde in diesem Test nicht gemacht!
Der Tester sollte dringend nochmal in die Fahrschule.
1. Eine Viertelsekunde in den Außenspiegel zu schauen, ist KEIN Schulterblick.
2. Beim Spurwechsel ist auf austeichend Sicherheitsabstand zum vorderen Auto zu achten.
Das KI-System war also deutlich intelligenter als der Fahrer.
Davon sollten sich viele Autofahrer mal eine Scheibe abschneiden.
Mercedes kann schon Level 3, allerdings nur bis 90 kmh. Bei Level 3 braucht man nicht mehr dauernd aufmerksam zu sein. Darin steckt der eigentliche Fortschritt.
Auch ohne einen vor sich zu haben?
einfach nochmal 2000€ bezahlen für den Spurwechsel nach rechts...
Was kostet denn jetzt der i5 ?
Frage doch deinen Händler.
@@hartibubu8952 Ei du Schlauer, du 😀
Ab 72000€
Bei tesla kostet das Paket mit schlechteren Funktionen, weil nur Level 2, mit 15.000€ deutlich mehr.
Ich mag das System von Tesla auch nicht, aber in Summe bekommt man die Tesla schon eher für weniger Geld als BMW nach Ausstattung.
Bei Tesla FSD in D 7500 in den USA 15000. Dort macht er aber auch alles alleine. Hier in D noch nicht erlaubt. Der Tesla fährt dort völlig allein durch die Stadt.
@@gernotdreher1651 Hände vom Lenkrad ist in den USA auch nicht erlaubt. Außerdem kostet das FSD hier 15.000€. Du benötigst ja alle drei Pakete für FSD.
@@simgplusnervt4698 Das ist Unsinn! Welche Pakete? Autopilot ist kostenlos dabei!
Blödsinn: In dem Paket "volles Potential für autonomes Fahren" in Höhe von aktuell 7500€ sind die anderen Pakete 100% enthalten.
Einfach mal 15sec auf der HP von Tesla lesen und verstehen.
Also ist das ganze Gedöns nur dazu da, um eine kleine Bewegung am Lenkrad und das Betätigen des Blinkerhebels (ja, es soll Leute geben, die das teil nutzen) nicht selbst machen zu müssen. Was für ein Blödsinn...
Nein das ist wirklich der Hammer
Ich habe ihn bestellt, den BMW E40 M, er wird Ende Februar 2024 ausgeliefert! ruclips.net/video/unZXYTXhxWM/видео.html
😂 macht er deinen richtigen Schulterbli ck und wunder und wundert sich, wieso es nicht klappt
Sorry, aber soll das die Antwort auf Tesla's Autopilot sein/werden? Gute Nacht
Das ist aber nicht die Schuld der Autobauer sondern des Gesetzgebers. Die Autos wären doch schon lange in der Lage, selbstständig auf der Autobahn zu fahren. Aber in Deutschland ist man wieder übervorsichtig und baut so komische Hürden ein wie den verpflichtenden Blick in den Außenspiegel.
Du meinst den Autopilot der nichtmal von alleine einparken kann ?
@@chronchris1486Würde sich problemlos umsetzen lassen. Kamera ist sowieso im Innenraum, da kann die auch registrieren, ob man gerade in den Außenspiegel guckt
@@roadgecko Das stimmt so nicht. Die Lücke muss halt vorne und hinten 2 Meter Luft haben. Dann geht's schon.
Also wenn man akzeptieren kann, dass der Wagen ab und zu mal schief in der Lücke steht.
Unser alter Touran 2011 parkt in Lücken, in die man ihn fast nur quer rein schieben kann. :-)
Einer der vielen Gründe weshalb ich mir bisher keinen Tesla geholt habe.
Mach ich schon seit 9 Jahren mit meinem Skoda Roomster 😂
was genau?
Ob das was für Erkan und Gümüz der burner ist wage ich zu bezweifeln. Was ein Holler und das extrem überbezahlt. NoGo eine echte Pupperlhutschn übelster Art
Unter "Pupperlhutschn" hätte eine Sozia auf einem Moped erwartet ;-)
@@kongobock aus der Zeit gefallen früher ja:)
Will ich das überhaupt ? BMW Freude am Fahren war gestern☹️
left astroturfing troll
Klar funktioniert das Rechtsgucken nicht so recht. Jeder sich selbst respektierende BMW bleibt doch auf der Überholspur!
Wer lässt sich diesen Quatsch einfallen?
Völlig schwachsinnig! Wer nicht fahren kann oder will, soll von der Autobahn runterbleiben. Dann ordern sich die Leute dieses Gimmick u. denken, sie könnten sich ganz darauf verlassen - bis es kracht.
Ein Auto zu bedienen wie einen Computer… so ein Unsinn
es sprach der astroturfer troll
"BMW - Freude am Fahren" gibts anscheinend nicht mehr ! Dieser "Assistent" ist Anti BMW-Philospophie, paßt aber leider in letzter Zeit zu BMW-Antriebsquellen, -Design, etc. ! :(
dann benutz es doch einfach nicht, wo is das problem man
@@LaHaine01das is n astroturfer bot🙋♂️🙋♂️🙋♂️
Sind die leute zu blöd. Selbst Auto zu fahren?
👻👻👻