Wie Tomaten...? | Tomaten Tipps

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Wie Tomaten auslichten? Wie Tomaten anbauen? Wie Tomaten pflegen? Tomaten im Freiland? WieTomaten ausgeizen? Hier nun meine Tomaten Tipps, wie ich meine Tomaten im Freiland anbaue. Tomaten, Tomaten vor allem eigene Tomaten im Garten anbauen, ist für die Gemüsegärtner immer spannend. Denn jede Gartensaison ist anders und besonders Tomaten reagieren empfindlich auf schwierige Wetterverhältnisse. Tomaten anbauen im Freiland ist da noch eine besondere Herausforderung. Viel Regen schadet der Tomatenpflanze und es entwickelt sich schnell die Braun und Krautfäule. Auch ein Hausmittel gegen die Braunfäule bei Tomaten kann ich Euch verraten.
    Tomaten ausgeizen oder nicht und macht es einen Unterschied im Ertrag der Tomaten?
    00.00 Tomaten Tipps
    00:44 Tomaten im Freiland
    01:33 Wie Tomaten auslichten
    03:50 Wie Tomaten schneiden
    04:30 Hausmittel gegen Kraut- und Braunfäule
    05:11 Tomatenblüten
    06:37 Tomaten ausgeizen oder nicht
    10:20 Outro
    #Tomatentipps #garteneinkochfee #tomate
    ►Meine neue Kamera ►amzn.to/49zRSO9 *
    ►Pflanzschildchen ►amzn.to/3s1JzaU *
    ► Balkon Hochbeet ► amzn.to/3ucrntr *
    ► Meine Kamera ► amzn.to/2BTiYRQ *
    ► Meine zweite Kamera ► *amzn.to/2BTXVj8 *
    ► Mein Mikrofon ► amzn.to/2BRiXht *
    *=Affiliatelinks Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen natürlich NICHT mehr, wenn Sie über meinen Link einkaufen! Auch sonst erhalten Sie keinen Nachteil. Danke für die Unterstützung.

Комментарии • 39

  • @najwaseiya
    @najwaseiya 6 месяцев назад +3

    so nice, interesting sharing❤❤thank you

  • @andreakrebs2373
    @andreakrebs2373 6 месяцев назад +3

    Habe 1-2 geiztriebe dieses jahr auch stehen lassen weil nur 3-4 befruchtete tomaten denke es ist das wetter wir nehmen was kommt😅❤

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад

      Genau dann drücken wir die Daumen das wir noch schöne Tomaten bekommen LG Viola

  • @charlie5204
    @charlie5204 6 месяцев назад +3

    Ich habe die Geiztriebe dieses Jahr auch dran gelassen. Die Tomaten waren einfach zu klein geblieben durch die Kälte. Einige habe ich nach der Blüte gekappt, damit sie nicht so schwer werden. Mal schaun, was draus wird. Wir schaffen das 🙂

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад

      Genau wir warten ab und hoffen das Beste. LG Viola

  • @carlarosa1980
    @carlarosa1980 6 месяцев назад +4

    Ich habe heute meine ersten 3 Tomaten geerntet

  • @klausb8839
    @klausb8839 6 месяцев назад +5

    Danke für die vielen Informationen. Das hast Du wirklich gut erklärt. Ich Gärtnere meine Tomaten dieses Jahr im 1. Stock auf dem überdachten Balkon. Das meiste in meinem Garten fiel den Schnecken zum Opfer. Und Du hast Recht. Ich hatte an den Geiz Trieben teilweise viel mehr und viel größere Blüten als am Haupttrieb. Die Haupttriebe sind in rasante Höhen gewachsen, hatten aber nur wenig bis keine Blütenansätze und viele wurden nicht befruchtet. Aus diesem Grunde habe ich auch ganz viele Geiztriebe stehen lassen und hantiere mit Bambusstangen und Tomatenstäben und mit gespannten Wäscheleinen und Kabelbindern. Im Gegensatz zu Deinem Video habe ich schon viele Tomaten an den Pflanzen. Aber die Tomaten bleiben klein. Sogar die Fleischtomaten wachsen irgendwie nicht. Ich habe mir schon überlegt, ob ich mich bei der Beschriftung vertan habe. Aber auch die Ananas Tomaten sehen ganz typisch aus, wachsen aber nicht. Hast Du eine Idee warum das so ist? Ich habe ja so wie Du auch nur sehr begrenzten Platz in meinem Reihenhaus Gärtchen und manchmal bin ich neidisch, auf die Kollegen die Folienhäuser oder Gewächshäuser und ganze Kartoffeläcker haben. Aber einen zusätzlichen Garten zu bestellen schaffe ich leider nicht.

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Hallo Klaus, da geht es uns ja ähnlich. Interessant das Du auch die Beobachtung mit den Geiztrieben gemacht hast. Leider habe ich immer noch Sorten z.B. Ananas wo noch gar keine Frucht hängt, nur Blüten. Es ist eigenart und ich denke dem Wetter geschuldet. Wahrscheinlich liegt auch das Wachstum deiner Früchte daran. Wir üben uns mal in Geduld. Mehr Platz zum anbauen hätte ich auch gerne, nur ich würde das auch nicht schaffen. Schade, aber so haben wir ein bisschen worüber wir uns freuen können.Ichcwerde berichten, wie es hier mit den Tomaten weiter geht und drück dir die Daumen LG Viola

  • @ernaglotzkovski4378
    @ernaglotzkovski4378 6 месяцев назад +2

    Ja, wir hätten dieses Jahr Pilze züchten sollen, glaub das hätte nen satten Überschuss gegeben...😂
    Ich sorge auch immer dafür, dass es keinen kontakt unter den Pflanzen gibt und Lichte sie aus.😊
    Einige wenige kleine Tomaten konnte ich schon ernten, die gelben Fleischtomaten fangen grad mal so an mit der Farbe... Aber war es nicht die letzten Jahre gefühlt auch erst im Herbst so weit?😉
    Meine Gurken wollen dieses Jahr nicht so wie ich, dafür platzen meine Kräuter und die Erdbeeren aus allen Nähten...💚🤗
    Das mit dem ausgeizen, das elendige Problem, ich verpeil das meistens und dann sind Blüten dran und ich binde sie hoch...🙈😂
    Letztes Jahr hatte ich satte 71,4 kg Tomaten... War spaßig die alle zu verarbeiten... Für alle die zu viel haben, für Tomatenmark braucht man mega viele um einige Gläser voll zu bekommen...👍
    Ich mag deine Videos sehr und wünsche dir ne mega Ernte, lg ..😊

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Hallo, schön das Dir meine Videos gefallen. Na das war ja ne Ernte letztes Jahr.Wow. Wir brauchen wohl einfach noch was Geduld. Viel Spaß und gute Ernten LG Viola

  • @gartenfreundeowlandreaskar9598
    @gartenfreundeowlandreaskar9598 6 месяцев назад +5

    Hallo Viola, die Beobachtung mit den Geiztrieben haben wir auch gemacht. Massig Blüten und zum Teil auch schon kleine Tomaten dran. Gefühlt wachsen die Tomaten diese Saison niedriger und gabeln sich ab einem Zeitpunkt. Wenn man nicht täglich aufpassen kann, sind es ruck zuck 2 oder 3 Nebentriebe. LG Karin und Andreas

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Hallo Ihr zwei 😀, bin mal gespannt wie es wird. Vielleicht ist die Ernte dadurch etwas besser, weil bei mir einige der ersten Blüten gar keine Früchte entwickelt hat. Bin gespannt was Ihr weiter beobachtet. Es bleibt spannend LG Viola

  • @beimichaelaimgarten
    @beimichaelaimgarten 6 месяцев назад +6

    Sehr schönes Video Viola 😊. Sehr gut erklärt. Ich habe dieses Jahr festgestellt, dass sich viele Tomaten gabeln und ruck zuck hatte ich 2 Haupttriebe an den Tomaten. Ich habe sie stehen lassen. Bei einer Tomate habe ich den Haupttrieb ziemlich weit unten gekappt, da sich nur eine Rispe mit Tomaten im unteren Bereich gebildet hatte und dann nichts mehr kam. Die Tomate war knapp 2 Meter hoch. Außerdem hatte sie die ersten Anzeichen von Braun- und Krautfäule. Ich habe dann einen Geiztrieb als neuen Haupttrieb genommen. Das klappt bisher gut, die unteren Früchte wachsen weiter und neue Blüten bilden sich. Die Braun- und Krautfäule ist erst einmal weg. Ich drücke uns die Daumen, dass wir eine schöne Ernte einfahren werden. LG Michaela

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад

      Hallo Michaela, das mit dem Gabeln habe ich auch an einigen Tomaten. Da hoffen wir mal das Beste, jedes Jahr ist wieder neu spannend . LG Viola

  • @lukas_srm
    @lukas_srm 6 месяцев назад +3

    Hallo Viola! Ein schönes Video von dir. Das Problem mit den verkümmerten Blüten habe ich dieses Jahr auch ganz massiv. Dadurch habe ich an einzelnen Pflanzen nur 1-2 Früchte. Echt schade. Aber naja, das Wetter ist einfach verrückt. Ich wünsche dir eine gute Ernte trotz allem. LG Lukas

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Hallo Lukas, danke Dir und wünsche Dir das es noch einige leckere Tomaten mehr werden. LG Viola

  • @gabyst.9827
    @gabyst.9827 6 месяцев назад +3

    Keine Sorge liebe Viola, mein Chaos wird auch immer größer… das ist wirklich krass in diesem Jahr… wir behalten einfach die Ruhe und schauen was es gibt zur Erntezeit. 😅 Liebe Grüße, Gaby

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Genau Gaby, 😀 das stimmt, immer mit der Ruhe 🤣LG Viola

  • @Herfortz
    @Herfortz 6 месяцев назад +3

    I have my BREAD and BUTTER and am NOW ready for your DELICIOUS TOMATOES !!!!!!

  • @eleonorapichler671
    @eleonorapichler671 6 месяцев назад +3

    Hallo Viola. Ich habe eine Tomatenpflanze die ist ca. 69 cm.gross und nur Blätter, sowas hatte ich noch nie, ich hoffe das sich jetzt Mal Blüten bilden, so komisch 😄🤭🌤️🐈🐾🐾🐾🐾🐾🐕🧡🌲🌲🌳🌳🦋🌻🌻🌻. (60 cm soll das heißen 😄). Danke für das Video. Schön schaut es bei dir aus. Schön langsam werden jetzt die Gurken. Schönen Tag noch. L.g.

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад

      Hallo Eleonora, werden bestimmt noch Blüten kommen, Daumen sind gedrückt. Die Gurken machen sich bei mir langsam, die erste kann ich bald ernten. LG Viola

  • @GothicSocietyClan
    @GothicSocietyClan 6 месяцев назад +3

    Super erklärt! 🎉

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 6 месяцев назад +5

    ich baue nur mehr strauchtomaten an, besser geht es nicht, der ertrag ist hoch, kein ausgeizen, kein hochbinden, sehr empfehlenswert, heute 20.7.24 es hängen schon 16 tomaten darauf, bei einigen zeigen sich schon rote bäckchen, sehr empfehlenswert und vorallem strassfrei. das einzige 3-4 stocke als stütze, ich habe sie in einen großen topf gepflanzt.

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Na dann kannst du ja schon bald die ersten Ernte Lg

    • @gabriele4468
      @gabriele4468 5 месяцев назад +1

      Hallo Christine, welche Sorten baust du an? Danke dir.

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 5 месяцев назад

      @@Garteneinkochfee 👍👍

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 5 месяцев назад

      @@gabriele4468 habe den Sticker entsorgt, sollte ich die Sorte in Erfahrung bringen, melde ich mich, ist aber sicher F1

  • @benrainer7720
    @benrainer7720 6 месяцев назад +3

    👍👍👍

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 6 месяцев назад +4

    Meine Mama hat auch immer Tomaten gezogen und nie ausgegeizt, auch dieser Geiztrieb hat viele Tomaten hevorgebracht. Frage mich immer, warum stressen sich die Gärtner/innen so, es grenzt an Selbstgeißelung🤣ich ziehe auch keine Tomaten selbst vor, kaufe Ende April beim Gärtner in Bio Qualität und wurde noch nie enttäuscht. 1 Stöckerl kostet gerade mal € 2,60,- keine Vorsaat in Vorzuchterde, kein Pikieren, kein Warm, dann Kalt, kein Kunstlicht, kein Abhärten. Mit den Paprika vefahre ich detto. Karotten, rote Rüben, Radieschen werden direkt gsät. Salat kaufe ich im 6er Tragerl, geht der zu Ende kaufe ich das nächste 6er Tragerl um 0,70 Cent. Nach 3-4 Jahren kaufe ich ein Stockerl Petersilie und Schnittlauch, teile es in 7-8 Büschel und meine Ernte ist so reichlich, dass ich zwei Nachtbarn mit versorge und alle frieren noch ein., nach 4-5 Jahren kaufe ich wieder neu. Da frage ich mich, zahlt sich Ausgeizen und Voranzucht aus oder ist es Gärtners Sucht.
    Liebe Viola, trotzdem sind deine Pflanzen sehr schön und das auf kleinsten Raum und sehr vielfälltig, Hochachtung, weiter so und viel Freude👍👍

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад

      Hallo Christine, irgendwie hast du schon recht mit des Gärtner Sucht🤣🍅. Kaufen ist natürlich einfacher, aber ich mag so gerne die Vielfalt der Tomatensorten und die kann man meist nur selber vorziehen. Ich wünsche Dir auch tolle Ernten LG Viola

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 5 месяцев назад

      @@Garteneinkochfee danke Viola, das Gärtnern ist auch eine Leidenschaft und so soll es sein Bussi

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 6 месяцев назад +3

    🥰🍅🍅🍅😘

  • @huberthoffmann4679
    @huberthoffmann4679 6 месяцев назад +3

    Hoffe nur es kommt kein Regen mehr dann sind Deine Tomaten schutzlos gegen den Regen.😅

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад +1

      Ja leider ist das so... Und es regnet dauernd LG Viola

  • @gabiswunderland
    @gabiswunderland 6 месяцев назад +2

    Hallo liebe Viola, bei dir ist das Tomaten - Chaos genauso, wie bei mir. Ich lasse meine Tomaten schon seit Jahren mehrtriebig wachsen und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Schau dir doch mal an, wie das bei mir im Norden aussieht. Auch ohne Gewächshaus und ohne Dach.
    ruclips.net/video/aXqv1O__ms8/видео.html
    Liebe Grüße von der Gabi aus dem Wunderland

    • @Garteneinkochfee
      @Garteneinkochfee  6 месяцев назад

      Hallo, Gabi das mach ich bin gespannt LG Viola