Nach dem Ende der Sommerpause wurde das Turbodrom umgebaut. Hier ein Überblick auf die neue / alte Strecke. Mein Streckenlayout auf www.softyroyal.... Und noch einmal vielen Dank an Philip Anné
Wow, 74 Meter sind echt amtlich. Werde mich bei Gelegenheit mal bei den Mitschnitten umschauen. Hat der Digital/Analog-Wandler auf Anhieb funktioniert? Oder musstest du Kabelbrücken aus Weichen (insbesondere Kurvenweichen) entfernen um die Spuren voneinander zu trennen?
Darüber habe Ich lange gegrübelt und auch alle Zusatzeinspeisung schon auf getrennte Spuren ausgelegt. Dann wurde mir bewusst daß ich zur Zeit nur alleine analog fahren will. Also speise ich erst mal beide Spuren mit einem Decoder . Geht trotz der 74 Meter .
Ah, OK. Danke für die Info. Schön zu hören, dass das auch bei deiner langen Bahn funktioniert. Ich musste nur in den Kurvenweichen die Brücken entfernen um die Spuren zu trennen. Die normalen und Kreuzungsweichen hatten bei mir keine Brücken, jedoch sollen dort wohl auch teilweise welche verbaut sein. Meine Zusatzeinspeisungen waren vorher schon getrennt, also 4-adrig.
Hey Michael. Verrückte Konstruktion 🙃 aber irgendwie geil 👍
Kennst du die Streckenlänge, und wo liegen die Rundenzeiten in etwa?
Mit der neuen Steilkurve laut softy ca. 74 Meter , Schau dir mal die Life Mitschnitte an.....
PS: habe deinen analog Modus eingebaut 👍
Wow, 74 Meter sind echt amtlich. Werde mich bei Gelegenheit mal bei den Mitschnitten umschauen.
Hat der Digital/Analog-Wandler auf Anhieb funktioniert? Oder musstest du Kabelbrücken aus Weichen (insbesondere Kurvenweichen) entfernen um die Spuren voneinander zu trennen?
Darüber habe Ich lange gegrübelt und auch alle Zusatzeinspeisung schon auf getrennte Spuren ausgelegt. Dann wurde mir bewusst daß ich zur Zeit nur alleine analog fahren will. Also speise ich erst mal beide Spuren mit einem Decoder . Geht trotz der 74 Meter .
Ah, OK. Danke für die Info. Schön zu hören, dass das auch bei deiner langen Bahn funktioniert. Ich musste nur in den Kurvenweichen die Brücken entfernen um die Spuren zu trennen. Die normalen und Kreuzungsweichen hatten bei mir keine Brücken, jedoch sollen dort wohl auch teilweise welche verbaut sein. Meine Zusatzeinspeisungen waren vorher schon getrennt, also 4-adrig.