Räderumbau bei Pickups - Tipps & Tricks zum Räderumbau

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 51

  • @christophbrilke8737
    @christophbrilke8737 2 года назад +7

    Das beste Video zu dem Thema! Danke!

  • @Kodiaq89
    @Kodiaq89 5 месяцев назад +3

    Super verständlich erklärt 💪🏼 jetzt hab ich es sogar geblickt 🤪

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  5 месяцев назад +1

      @@Kodiaq89 moin, freut mich zu hören. Ist ja echt ein ziemlich umfangreiches Thema.

  • @svenreinwarth9001
    @svenreinwarth9001 3 года назад +1

    Tolles Video! Vielen Dank 👍

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  3 года назад

      Gerne, ich danke dir für dein Dank!🙂

  • @tudatt
    @tudatt 3 года назад +1

    Moin, auf dem einen Fahrzeug habt ihr Fuel Felgen verbaut. Verkauft ihr Felgen der Marke mit Gutachten? Hab da 1-2 Modelle der Marke im Kopf für meinen Ami aber finde bis jetzt keinen in Deutschland mit einem Gutachten dafür. Grüße und mach weiter so mit den Videos, cool das ihr die Themen echt verständlich erklärt 🤘

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  3 года назад

      Moin, wie ich schon in einem Video sagte, lasst die Finger von Felgen ohne Gutachten. Uns wurden die Felgen vom Tüv im Hause des Verkäufers eingetragen! Gefunden habe ich diesen bei Ebay Kleinanzeigen. Würde ich heute so nicht mehr machen! 😉

  • @BrokeBuiltGarage
    @BrokeBuiltGarage Год назад +1

    Tolles Video und exakt das was ich gebraucht habe um meine Fragen zu klären.
    Ist das ganze so wie erklärt denn immer noch aktuell? Ich habe in diversen Foren der Fraktion „tiefer, breiter, lauter“ mitbekommen, dass irgendwann die Reifenfreigaben der Hersteller ihre Gültigkeit verloren haben sollen, weil sich ein Gesetz geändert hätte.
    Beim Motorrad hab ich letztes Jahr ähnliches gehört, als mir ein Sachverständiger sagte „andere Reifengröße lassen wir auch besser bleiben“, wobei dieser Prüfer offensichtlich keine Lust auf Motorräder hatte 😅

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад +1

      Moin, es gibt/gab mal eine Reifenbindung, soll heißen, in den Fahrzeugpapieren stand drin, welche Reifenmarke gefahren werden darf. Das ist nach meinem Kenntnisstand nicht mehr gültig. Aber die Montierbarkeitsbescheinigung ist noch etwas anderes und sollte vorher geklärt werden!
      Liebe Grüße
      Frank

  • @sebamr
    @sebamr 2 месяца назад +1

    Großartiges Video und Erklärung, sogar im tüv kennen sich gar nicht aus und bei fragen lehnen sie sofort ohne die Grösse der Reifen zu erwähnen die Anfrage ab. Für mein vito w639 4matic 2012 habe ich bfgoodrich 225/ 70 r16 AT Reifen gekauft (original Felgen) und muss die Tachoanpassung bei Mercedes machen. Sie wussten leider nichts davon und muss leider nochmals hin. Glaubst du ist bei mir dies möglich? Der Prozentunterschied ist nicht su groß.

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  2 месяца назад +1

      Das kann ich dir leider nicht sagen. Wenn alles in den Toleranzbereichen liegt, sollte es doch funktionieren.

  • @annikareinecke
    @annikareinecke 3 года назад +2

    Der Dreck am Andang sieht aus wie Isle of Man! 😎 (Oder Men?) könnte aber auch Razer sein als Logo 🙂

  • @muchcarpi4620
    @muchcarpi4620 2 года назад +1

    Auf dem einen Auto ist ja eine Fuel Vector Felge verbaut. Wie habt ihr die eingetragen ohne TÜV Gutachten? Sehr informatives Video mit allen wichtigen Auflagen. Nur eine Sache stimmt so meiner Meinung nach nicht: Auf die Maximal zulässige Spurverbreiterung von 4% hat die Reifenbreite keinen Einfluss da diese immer von Reifenmitte zu Reifenmitte gemessen wird. Einfluss hat hier nur die ET der Felge und eventuell eine verbaute Spurplatte. Es gibt für jedes Auto eine maximal zulässige ET Grenze und diese ist unabhängig von der Reifenbreite relevant (Bei Hilux zb. ET 0, Amarok ET 13, usw.)

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  2 года назад

      Moin, die Räder wurden damals noch direkt von einem Sachverständigen, beim Verkäufer vor Ort eingetragen.
      Das mit den 4% ab Reifenmitte werde ich noch einmal recherchieren und auch noch mal mit em TÜV Prüfer sprechen. Vielen Dank für Deinen Kommentar!

  • @pickmeup511
    @pickmeup511 Год назад +1

    Klasse Video. Hättet ihr einen Tipp für eine Rad-Reifenkombination für einen ISUZU D-Max (2021), sodass wir auch weiter vom Boden wegkommen? 😉 Lg

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад

      Moin, auf den D-Max haben wir noch keine Räder verbaut. Deshalb am besten mal nach Felgen für dein Auto gucken und dann im Gutachten checken, welche Reifen zulässig sind.

  • @MichaelHadek-w3q
    @MichaelHadek-w3q 11 месяцев назад +1

    Hallo kannst du mir bitte sagen welche größe an Reifen und Felgen auf ford ranger Limit 2018 ohne Verbreiterung montieren darf?
    Danke im voraus gruß Micha

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  11 месяцев назад +1

      Moin, das kann ich dir leider nicht genau sagen. Es gibt vermutlich unzählige Varianten. Es kommt auf die Felgenbteite und auch auf die Einpresstiefe (ET) an.
      Unsrere 8x17 ET 24 Felge mit den 285 70 17 lässt sich beispielsweise ohne Verbreiterung eintragen.

    • @MichaelHadek-w3q
      @MichaelHadek-w3q 11 месяцев назад

      @@offroadfrank danke

  • @okrim-thailand
    @okrim-thailand Год назад +1

    Hallo. Mir hat man in Thailand 275/55 R20 AT Reifen und Felgen auf meinen neuen Nextgen Ranger gepackt. Sieht zwar toll aus ist jedoch ab ca 100km/h sehr unruhig und nicht wirklich schön zu fahren. Die großen Räder fühlen sich richtig schwer an und der ganze Wagen liegt sehr unruhig auf schlechten Straßen. Kein Komfort mehr. Ist das normal bei größeren Reifen oder das der Komfort durch mehr Gewicht nicht mehr gegeben ist ? Ich Fahre zum ersten mal AT Reifen und hab da keine Erfahrung.

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад

      Hallo, meiner Meinung nach ist das Problem nicht der große Reifen, sondern der niedrige Reifenquerschnitt. Geländereifen, wenn du denn im Gelände fahren willst, sollten einen relativ großen Querschnitt haben. Also beispielsweise eher einen 75er als einen 55er. Deine Reifen sehen sicherlich voll cool aus, sind aber wohl mehr etwas für die Straße!
      Liebe Grüße
      Frank

    • @okrim-thailand
      @okrim-thailand Год назад

      @@offroadfrank Danke für deine Antwort. Ich fahre öfter unbefestigte Straßen und Schotterwege. Deswegen die AT Reifen. Die Probleme habe ich jedoch auf normlen Straßen. Ab 100km/h wird es unruhig und macht keinen Spass mehr. Unwucht kann nicht sein da ich es schon 2 mal prüfen lassen habe. Dachte das es vielleicht eher am groben Profil liegt ? Wie gesagt. Ich habe zum ersten mal AT Reifen. Die Händler meinen das wäre normal das das Lenkrad zwischdurch mal unruhig ist.

  • @TM-dr7gs
    @TM-dr7gs 5 месяцев назад

    Moin, schonmal AT Reifen auf einen Renault Master montiert in der Größe 225/75 16 bzw 245/75 16

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  5 месяцев назад

      @@TM-dr7gs Moin, ich glaube nicht.

  • @nikoyannaros48
    @nikoyannaros48 3 месяца назад +1

    Ich hätte gerne an meinem fahrzeug eine radgrösse, für die es kein Gutachten gibt. Ich bin mir sicher die passen drunter. Die Felgen sind auf anderen Fahrzeugen in meiner gewünschten Größe zugelassen.
    Einzig die tachoabweichung ist grenzwertig. Nominell läge ich knapp zu groß. Ich behaupte aber dass der tacho immernoch 0,5 kmh vorrennennen würde. Zumindest mit dem mir angestrebten Reifen.
    Nun, hab ich da eine Chance über eine einzelabnahme? Klar, die felge muss grundsätzlich dafür zugelassen sein. Man müsste freigängikeit und den tacho prüfen.
    Leider zeigen sich normale tüvprüfer wenig cooperativ. Wollen mit so sachen garnix zutun haben. Der fängt schon wegen semislicks eine Diskussion an.

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  3 месяца назад

      Moin, ja es ist schon wichtig einen Prüfer zu finden der sich mit der Materie auskennt und auch Lösungsorientiert ist.
      Aus der Ferne kann ich dir da nicht helfen. Am besten mal zu verschiedenen Prüforganisationen fahren und nachfragen ob da jemand Lust und Kompetenz hat um dir zu helfen.
      Liebe Grüße
      Frank

  • @reiserone10
    @reiserone10 2 года назад +1

    Tja manchmal gehts einem einfach durch.....bei min 3:45...stimmt so leider nicht, da bei einem " Body Lift Kit" die Differenz der Aufstandsfläche vom Rad zum Differenzial gleich bleibt - da ja die Achse und das Rad eine Einheit bilden, auch wenn man n den Body liftet ( Kopfkino) ;)

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  2 года назад

      Moin und Danke fürs gucken des Videos. Ich korrigiere mich bei 3:47. Dort sage ich "bzw. die Böschungswinkel"!! 🙂

  • @mathiasbottcher2285
    @mathiasbottcher2285 2 года назад +1

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage.
    Ich fahre den Ranger Wildtrak (2020) mit der original Bereifung Conti 265 60 18 kann ich da jetzt sozusagen problemlos einen AT Reifen in 265 (65) 18 drauf machen? Vielen Dank im voraus

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  2 года назад

      Hallo, das kann ich Dir leider nicht sagen, dafür müsstest du mal bei einer Prüforganisation nach fragen, ob das noch im Bereich des Möglichen liegt. Mit einer Tachoangleiching ist es sicherlich möglich. Doch dann ist es nicht mehr "sozusagen problemlos" ! 🙂AT Reifen gehen aber Grundsätlzich immer!
      Wie ich im Video schon sagte, am besten erst zum Prüfer. Bei Nutzung anderer Felgen gibt es immer eigentlich immer ein Felgengutachten. Dort würde auch stehen, ob es möglich ist und ob noch Änderungen notwendig sind, wie z.B. Tachoangleichung oder so!

    • @ripsovanberge5596
      @ripsovanberge5596 Год назад

      Such Dir einen TÜV, der Einzelabnahmen nach §19/21 macht . Da dürfte diese Mikroehöhung des Querschnitts, kein Problem darstellen. Das sind dann gerade mal 1,3cm Höherlegung, mit 3,4% Erhöhung des Abrollumfangs.

  • @saschatexsommer723
    @saschatexsommer723 Год назад

    Klasse informatives Video. Hätte auch eine Frage zum Thema Reifen. Ich fahr einen 1983er Ford F150 mit 255/75r15 MAXXIS möchte mir auch die BFGoodrich AT drauf machen. Ich finde die aber in der Höhe 75 nirgendwo. In der US Gruppe sagte man mir, das ich auch 70er oder 65er höhe fahren dürfte. Ist das richtig ?
    Also 255/70r15 oder
    255/65r15
    Danke schonmal 👍

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад +1

      Das kann ich leider nicht beantworten. Es gibt online einen Reifenumfangsrechner, mit dem kannst du mal checken ob der Abrollumfang identisch oder ähnlich ist. Ich würde vor dem Kauf alllerdings auf jeden Fall einen Sachvertändigen von z.B Tüv, Dekra, Gtü... fragen.

    • @saschatexsommer723
      @saschatexsommer723 Год назад

      @@offroadfrank Danke dir. Fragen werde ich auf jedenfall, Sicher ist sicher.

    • @ripsovanberge5596
      @ripsovanberge5596 Год назад

      Warum willst Du mit dem mickrigen Querschnitt, auf die Bodenfreiheit verzichten ?

  • @mariokufner3498
    @mariokufner3498 3 года назад

    Sehr informatives Video . Kann eine Tachoangleichung (elektronisch >Toyota Hilux) in jeder Wekstatt durchgeführt werden ) . Ich würde gerne umbereifen auf 265/70 17 oder 275/65 17 , Serie ist 265/65 17 ?

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  3 года назад

      Moin, grundsätzlich sollte es jede Werkstatt können. Es gibt dafür Einbausätze von Delta 4x4 (z.B. bei uns erhältlich) die in das originale System eingebunden werden.

  • @maxrockatanski8848
    @maxrockatanski8848 Год назад

    Klar geht mehr wie 8%
    Muss man eben die Übersetzung anpassen, dann geht das.

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад

      Das darf man dann mit dem Tüv klären 🙂 Ist eine Möglichkeit, nur sehr teuer und aufwendig.

  • @maxrockatanski8848
    @maxrockatanski8848 Год назад

    Erzähl doch auch mal was zu den Nachteilen oder gibt’s da keine???

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад +1

      Doch: Höherer Kraftstoffverbrauch, Gröbere Reifen erzeugen meist auch mehr Geräusche, Tacho muss angeglichen werden,...

  • @maxrockatanski8848
    @maxrockatanski8848 Год назад

    Achssschenkelbokzen undrehen um das Reserverad zu montieren? Sprichst du von den Schäkeln? Die Begrifflichkeit erstaunt mich etwas….

    • @offroadfrank
      @offroadfrank  Год назад

      Moin, ich hatte mich versprochen, deshalb steht im Vidoe der Text "Blattfederbolzen"! 🙂

  • @kr.3563
    @kr.3563 3 года назад

    An den 8% bin ich auch schon einmal gescheitert. Vorher nicht nachgefragt!