Ich finde deine Videos so gut! Ich habe echt keine Ahnung wieso du so wenig Aufmerksamkeit hast. Du hast eine so sympathische Art und hoffe das mehr Leute an deine Videos Interesse finden.
Ist doch klar die meisten deutschen youtube kontente sind peinlicher mitläuferquatsch wärend deutsche youtuber mit eigenem contentund ihre kanäle auf englisch haben um eine größere zielgruppe zu erreichen . Wäre meibe suche nicht personalisiert wäre ich nie und nimmer auf dieses video gestoßen, ich mein : wenn du ein amerikanisches spiel erklärt haben willst, wann genau kommen dir da deutsche videos in den kopf? Schlimmer noch , man hatt wohl kein problem bei wiuards of the coest die büscher vorsätzlich falsch ins deutsche zu übersetzen weil man anscheinend angst hatt irrgentwelchen genderneutralen hippies auf den schlipps zu treten.
also er hat mehr verdient, aber wundert es einen das er so wenig hat. Er ist deutschsprachig, macht DnD-Content. Wie viele von den 81 Millionen Leuten +(Österreich+Schweiz) spielen DnD und schauen auf YT solche hilfreichen Videos an😊. Man kann trz nur hoffen das er noch wächst ❤
Und dieses Video, dass ich monatelang vergebens auf RUclips gesucht habe, kommt jetzt extakt 1 Woche nachdem ich mir nach ewiger Recherche das DnD Basisset gekauft habe :´D Genau diese Infos hätte ich gebraucht xD Finde deine Art übrigens mega sympathisch und schaue deine Videos von allen Pen and Paper Kanälen hier am liebsten, ich hab leider schon alle deiner Videos durch und würde am liebsten jeden Tag ein neues schauen :)
mein freund hat mir vorgeschlagen gemeinsam d&d zu viert zu beginnen, und ich soll mir schon einmal ein gutes erllärvideo aud yt suchen, hab ich gemacht, bin dann auf dich ggestoßen und mir ist sofort aufgefallen: du erklärst gut und bist im ganzen ein sehr sehr korrekter mensch. lg, und mach bitte weiter so
Ganz lieben Dank für diesen wunderschönen Kommentar! Und euch ganz viel Spaß bei eurem D&D Einstieg! Sorry für die späte Antwort aber manchmal zeigt uns RUclips nicht alle Kommentare an :/
Ach ihr beiden. Ich spiele seit den mitte 90ern d&d und habe immer so viel Spaß und gute Laune mit euren Videos. Immer alles sehr gut und vor allem deutlich erklärt und ich liebe die kleinen Mimiken/Gestigen. Perma schmunzeln pur 🥰 Mein Lieblingsbuch bei d&d ist das 3.5 Kampagnenbuch von Eberron. 400 Seiten stark, extrem gut übersetzt und eine mega geniale Weltkonzeption (welche in 5e übernommen wurde) Ein absolutes Hammerbuch, wenn es um die alte d&d Geschichte geht wäre Lost Empire of Faerun. Gibt es leider nur in englisch. Aber von alten Göttern, zu den Elfenkronkriegen bis zu den alten Nessern eine Pflichtlektüre für alle die gerne in die Historie von Faerun eintauchen möchten.
@@MitVorteil das kann gut sein. Teilweise wurden sogar die Bilder mit in 5e übernommen. Ich habe es gerade gesehen (nur noch 1 Exemplar) für knapp 42€ bei einem großen online Handel 😉 Erstaunlich das es noch zu so einem Preis zu haben ist
@@shadethantul5602 Das geht wirklich aber da bin ich mir unsicher, ob es genug Zusatzinfos enthält, wenn man die 5e Version bereits besitzt? Ich finde die wirklich sehr gelungen!
Hey ihr beiden. Bin grade dabei einiges an d&d nachzuholen, nachdem man monatelang nur in anderen medien zugeschaut hat. Großes Dankeschön für die hilfreichen einsteigervideos.
Ich bin zufällig auf eure Videos gestossen und super happy darüber! Sie motivieren mich total, wieder ins DnD einzusteigen ! Besonders, weil die Videos super sympathisch wirken :))
Klasse, wie viel Mühe ihr euch gemacht habt mit dem Video. Ich kann dir in vielem zustimmen. Und du hast mich echt neugierig gemacht auf Ravnica. Vielleicht darf ich an der Stelle noch zwei Anmerkungen machen: das Monsterhandbuch finde ich aus Spielleitersicht ziemlich, wenn auch nicht perfekt, gelungen. Denn wie du schon selber erwähnt hast, wird im MHB doch relativ ausführlich erklärt, woher die Monster kommen und wie sie sich verhalten. Das fehlt natürlich auf den Karten. Zudem ist es so ausführlich, dass es meiner Meinung nach erst mal recht lange keiner weiteren Monsterhandbücher bedarf. Damit ist man echt gut ausgerüstet. Zum zweiten finde ich das neue Basisset insgesamt gelungen, die Regeln hätten aber meiner Meinung nach noch anschaulicher (mit Beispielen, vor allem zur Charaktergenerierung) für absolute Neulinge aufbereitet sein können. Und mir konnte noch keiner erklären, warum bei den Charakterbögen die Seite für die Zauber fehlt...
Danke für das Lob und für deine Ergänzungen! (: ich hoffe, du schaust dir das Ravnica Buch genauer an ;) Mit dem MHB hast du vollkommen recht. Ich merke nur, dass ich da einfach kaum reinschaue aber ich bin ja schon knapp fünf Jahre im Hobby. Das mit den Zauberseiten ist mir gar nicht aufgefallen! Das ist ja schon fast ein Eingeständnis, dass die Seite nicht so toll gestaltet war (;
Binge grade alle Videos auf dem Kanal, liebe euren Content mega! Der visuelle Joke mit dem Matcha-Mörser und "Was ist eigentlich ein Mercer?" hat mich gekillt, lol
Was, den Newsletter hol ich mir mal schnell und gucke dann weiter. Mit Freunden möchte ich in die welt von Aborea eintauchen, um mal gemütlich ins P&P einzusteigen. Mir wurde die DM bürde auferlegt und hier sind ne menge Tipps von euch mega!! Haha 2 Seiten für ein Abenteuer, wenn ich an mein Skript denke, platzt mir der Kopf. Seh sehr hilfreich euer Kanal. Danke ❤
Das freut mich sehr! Die Newsletter-Aktion ist leider beendet aber schau gerne in unser Baldurs Gate 3 Video hier, da verschenken wir ein Gratis-Abenteuer für Neulinge! ruclips.net/video/k11_aHISWTs/видео.html
Sehr geiles Video 😄 Ich habe mit D&D angefangen und das erste Spiel mit dem PHB gespielt. Noch überlege ich, was ich noch brauche. Durch deine anderen Videos, habe ich als Betrachter, genug Zusatzinformationen gehabt.
Ich liebe wie du das machst, es ist allein das video schon so motivierend und mit witz gemacht 🎉 Da möcht ich doch gleich meine Karriere als DM starten 😮 ich bin fan! 😊 gut gemacht
Klasse Video. Danke für die schöne Übersicht und die Meinungen zu den einzelnen Publikationen. Du meintest, das Abenteurer im alten Einsteigerset gefalle Dir besser, als das in der Basisbox, löst aber leider nicht auf warum. Da ich gerade wieder mit einer brandneuen D&D Runde starte, und mir vorgenommenen habe mal die Basisbox dafür zu testen, wäre es total interessant für mich deine Meinung zu Einsteiger- und Basisbox bzw. den darin enthaltenen Abenteuern zu hören.
Danke dir für den lieben Kommentar! Mein Tipp: Melde dich beim Newsletter an und schau dir das Abenteuer der Einsteigerbox als PDF an. Ich finde es hübscher gestaltet und gerade für Neulinge besser aufgebaut. Dir wird als Spiel-Leitung viel abgenommen und es knüpft an das Abenteuer im Basisset an bzw. lässt sich gut kombinieren.
Ich habe mir zum Anfang erstmal das Starterset und Basiskit gegönnt. Starter auf Deutsch zum spielen lernen mit der Gruppe und das Basiskit auf Englisch zum einlesen ohne das erste Abenteuer zu spoilen und bissl bonus material ^^'
Gute Kombination (: Und wenn du Hilfe beim Vorbereiten des Startersets brauchst, haben wir ein Video dazu gemacht: ruclips.net/video/b6FwLP0EsdA/видео.html
Ich habe zwar gerade erst angefangen, aber ich lese sehr gerne und eigne mir auch immer gerne das gesamte Wissen über ein Thema an, welches mich interessiert. Aufgrunddessen, werde ich mir über die nächsten paar Monate und/oder Jahre bestimmt einen Grossteil der Produkte in diesem Video zulegen. Wirklich sehr gutes und interessantes Video.
@@MitVorteil Vielen Dank für die Begrüssung. Ich bin überzeugt davon, dass ich auf diesem Kanal noch einiges an interessanten Videos und Informationen finden werde.
Also mir persönlich haben am meisten die Monsterkarten geholfen. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich seit 15 Jahren DnD leite (also schon seit 3.5 Zeiten) und daher überhaupt kein Problem mit dem Leiten an sich habe, sondern gerade zu Beginn von 5e mehr regeltechnische Probleme hatte, die ich seit den Karten quasi komplett beseitigen konnte. Ob die jetzt Neulingen gut helfen, kann ich also leider nicht sagen. PS: das Video hab ich natürlich nur geschaut, weil mir der Kanal super gefällt! :D
@@MaierFlorian Lieben Dank für die Kommentare! Mir ging es mit den Monsterkarten genauso. Es hat SO viel erleichtert. Und die zweiten Ergänzungen sind noch viel wichtiger: Ohne Snacks? Ohne mich. :>
@@martin8126 sehr lieb der Hinweis aber leider wird man hier nur "schwer" fündig. Müsste jedes mal ne Stunde circa fahren und das geht leider nicht durch Arbeit Hund etc. :( Und meine Kollegen die bei sowas dabei wären, wohnen alle 5h weg 😂
Kleiner Hinweis für alle Neueinsteiger: das Einstiegssets hat ein paar kleinere Übersetzungsfehler und die Kampagne weist ein wenig Verbesserungspotenzial auf, aber Bob World Builder hat eine ganze Reihe zur Optimierung der Quests auf YT. Preis-Leistung sind aber absolut unschlagbar! Unbedingt holen! Tool-Tipp: eine Battle Mat mit Raster, hilft beim Visualisieren und ist super, weil man Kampf-Terrain schnell aufzeichnen kann. Bonus-Tipp: Gesunde Snacks am Tisch für alle. Unsere Helden sollen ja möglichst lange durchhalten ;)
Z.B. Hab mehrere npc hinzugefügt Die festung axtholm zu einer verfluchten festung gemacht, den geist quasi unbesiegbar bzw. Nur vertreibbar, und einen konochenkoch der nicht sprechen kann aber hinweise drauf gibt wie man den fluch bricht, angreifendes mobiliar statt ghule Die Plagen in einer anderen Quest hab ich zu einem volk gemacht, die bitten den versklavten kameraden zu helfen Fallen bei den Gnomen eingebaut, usw.
Super Video. Ich hab euch frisch entdeckt und werde die Tage erstmal den Kanal stalken 😅😅 Nun zum Thema... ich finde euren Ansatz und die Herangehensweise mega gut. Ich hab mich seh unterhalten gefühlt. Als Dice Goblin hat mir natürlich sehr der Part mit den echten Würfeln gefallen 😅😅🙈 Ich bin übrigens sehr zwiegespalten was die deutschen Bücher angeht....der größte Kritikpunkt für mich dabei sind die übersetzen Eigennamen. Wenn ich Begriffe wie "Niewinter" oder "Tiefwasser" lese, läufts mir vor Schaudern kalt den Rücken runter. Das klingt meiner Meinung nach als hätte jemand den englischen Text einfach mal fix, ohne drüber zu lesen in den Google Translator gepackt und blindlinks das Ergebnis genommen 🤷♂️
Lieben Dank! (: Die Eigennamen dürfen nicht mehr übersetzt werden, weshalb es offiziell z.B. Waterdeep Drachenraub heißt. Da scheiden sich aber die Geister. Einige mögen die eingedeutschten Namen aus Nostalgiegründen. Ich spiele grundsätzlich mit deutschen Regeln lieber, weil ich es anstrengend finde ad hoc zu übersetzen oder hin und her zu wechseln. Das ist aber an jedem Tisch anders (: Ein Rollenspiel mit englischen Regeln zu lernen und zu spielen ist aber grundsätzlich eine größere Hürde für komplette Neulinge, weshalb ich sehr froh bin, dass viel lokalisiert wird.
Da wünscht man sich ja fast wieder Anfänger zu sein. :D :D :D Ich hätte mir noch einen initiative tracker gewünscht. ( Ich habe einfach papier über meinen Schirm. Eine seite mit Bild vom Monster / Spieler und andere Seite die der Dm sieht mit werten).
Vielen Dank! (: Wir sind ganz froh, dass wir unabhängig sind und an geeigneter Stelle auch kritisieren und meckern können. Sind aber z.B. beim Blick in das Basisset (das wir nach dem Dreh nochmal zugeschickt bekommen haben) sehr begeistert gewesen.
Ravnica, da ist einfach nur Explorer's Guide to Wildemount für Magic-Fans statt Critical Role-Fans. Zum Einstieg würde ich eher Lost Mines of Phandelver oder Dragon of Icespire Peak empfehlen. Erwähnenswert wäre auch, dass es viele Produkte von Drittanbietern gibt, die z.T. deutlich besser sind, als die WotC-Produkte (Call from the Deep, Odyssey of the Dragon Lords, Empire of Ghouls, uvm.)
Vielen Dank für die Ergänzungen! (: Ravnica ist inhaltlich schon sehr anders aufgebaut als EGtW. Letzteres ist mechanisch nicht so interessant und vom Aufbau nicht so toll umgesetzt aber naja, ich glaube meine Präferenz ist schon durchgekommen (;
Hey. Dankeschön für dieses Klasse Video. Ich muss zugeben es ist nicht leicht was zu finden wo konsequent auf deutsche Begriffe geachtet wird. Ich fand es bisher sehr verwirrend da doch oft viel durcheinander geworfen wird, und als Anfänger*in versteht man dann irgendwann nichts mehr...
Danke für die lieben Worte! Wir geben uns Mühe genau das zu leisten. Sprachbarrieren können Leuten den Zugang zum Hobby komplett verbauen und wir versuchen wo immer es möglich ist, die deutschen Begriffe zu nutzen.
Hätte ich das mal früher gesehen :D wir haben grad für unsere erste Runde D&D in einer abgewandelten Form der Dragon Age Welt die ersten 3 Bücher gekauft ^^
Dann hoffe ich aber, dass dir unsere anderen Videos trotzdem weiterhelfen❤️ die drei Bücher sind erstmal eine super Investition also habt ihr nix verkehrt gemacht. Sag Bescheid wenn du einen bestimmten Videowunsch hast!
@@MitVorteil Danke! Ja wir haben beim lesen schon festgestellt das die beiden andern Bücher schon für spätere Abenteuer helfen können. Ich schau erstmal all das was ihr so hochgeladen habt ;)
Sehr starkes Video! Hat mir sehr gut gefallen Aber: wo habt ihr die Zauberkarten für die Klassen (auf deutsch!) herbekommen? Im Netz finde ich nur die englische Variante... LG
@@svenschmitz7837 Beim Fantasy-In gibt es noch vereinzelte Sets. Hoffentlich werden bald welche nachgeliefert! www.fantasy-in.de/search?sSearch=zauberkarten
Ich und ein paar meiner Freunde würden gerne D&D spielen bzw. es gerne ausprobieren und ich finde den Preis für das Basissett echt gut, aber wie kann man mit dem Basissett schon das Spiel spielen, wenn die Regeln in einem 40 Euro teuren Buch stehen ? Hat man im Basissett wirklich genug Regeln um zu spielen ? Und was steht dann im Spielerhandbuch noch zusätzlich drin ?
Du brauchst wirklich nur das Basisset. Die "Regeln", die dort nicht drin stehen, haben entweder mit höherstufigen Charakteren zu tun (wo ihr Monate oder Jahre für brauchen werdet, je nach dem, wie oft ihr spielt) oder sind gar keine Regeln sondern Spielinhalte, die ihr auch erst später braucht. Die Regeln selbst sind wirklich überschaubar und wir haben die wichtigsten in einem anderen Video in unter 15 Minuten erklärt.
Ganz lieben Dank (: hoffentlich gefallen dir auch unsere neueren Videos! Die Verfügbarkeit der Zauberkarten ist aktuell eher schlecht. Wahrscheinlich stellen sich die Hersteller gerade auf die 2024er Version um. Du kannst aber bei Terra Minima und Fantasy-in schauen, ob noch Restbestände der alten Versionen da sind!
Allgemein werden die (alten von Ulisses gedruckten deutschen) Ausgaben extrem rar und vermutlich auch teuer werden. Haltet die Aufen auf und solltet ihr nich Ausgaben zum UVP bekommen greift zu :)
@@MitVorteil Ich habe auf eBay einen Verkäufer aus UK gefunden. Mal sehen was da (dank geänderter Einfuhrregeln) noch on-top dazukommt. Mein letzter Kenntnisstand war, dass da wohl nichts mehr nachproduziert wird und man nun einfach Pech hat. Die Rechte dazu wurden wohl verkauft... aber da wissen andere sicher mehr als ich :-)
@@garazul4291 Ganz im Gegenteil: Die Rechte liegen jetzt allein bei Wizards of the Coast selbst und die kümmern sich in Zukunft um lokalisierte Produkte. Die Hoffnung ist also groß, dass wir zeitnah weitere Produkte angekündigt bekommen und neue Auflagen von vergriffenen Dingen gedruckt werden. Die aktuelle Container-Situation, Covid und Materialmangel sind da glaube ich die größeren Probleme :/
@@MitVorteil Aaah! Jetzt verstehe ich das. Vielen Dank! Also statt nun panisch nach überteuerten "Sammler"-Objekten zu greifen, besser einfach mal warten 😁 Dann werde ich vielleicht doch noch eine deutsche Version von Volos Almanach in die Finger bekommen ☺️
Leider ist das Basisset nicht mehr nachgedruckt worden aber dafür gibt es ein neues Starterset, das für komplette Neulinge auch deutlich einfacher zu leiten ist! Mehr dazu, lernst du hier: ruclips.net/video/b6FwLP0EsdA/видео.html
Da es DnDBeyond noch nicht auf Deutsch gibt, haben wir die Plattform erstmal außen vor gelassen. Aber klar, strenggenommen kannst du auch komplett digital starten darüber. Oder du kaufst dir alle Bücher auf Roll20, was ich für eine furchtbare Idee halte :D Ich glaube, das Buch bzw. alles von Sly wurden mir bestimmt schon tausend Mal empfohlen und ich weigere mich weiterhin, es zu lesen, weil ich 1. nichts kopieren möchte 2. Angst habe, dass ich den "warum mach ich das überhaupt noch?!"-Effekt abbekomme🥲
@@MitVorteil die Browser-interne automatische Übersetzfunktion funktioniert echt gut mit Dndbeyond. Manchmal bisschen holprig, klar, aber für Charakter bauen und Leveln völlig ausreichend und einfach mega hilfreich und extrem zeitsparend. Gleiches gilt für den Encounter Builder zum groben balancen von Kämpfen. Das Lazy DM Prinzip macht mE nix kaputt oder so, es hilft einem einfach effizienter zu werden und die Vorbereitungszeit möglichst sinnstiftend zu investieren. Und es geht um Gegensatz zum DMG tatsächlich darauf ein, wie man ein Spiel bzw. eine konkrete Session vorbereitet.
@@MaxMustermann-ql2wm Mit der Übersetzungsfunktion hab ichs noch nie probiert, Danke! Und ich meinte gar nicht, dass es irgendwas im Spiel kaputt macht, sondern eher die Art, wie wir Content machen verändern würde (: Wir möchten ja gerne unsere Tipps mit der Community teilen und nicht feststellen: Der Sly hat im Grunde schon alles gesagt. Ist vielleicht auch eine sehr alberne Haltung, gebe ich zu! (:
Ich finde diese Zauberkarten richtig klasse. Kannst du mir verraten, welche für den Anfang gut wären? Weil für 5 Klassen die Karten zu kaufen und sie dann doch nicht zu brauchen, weil man dann eine andere Klasse ausprobieren mag, fände ich schade (leider demnächst mein erstes Abenteuer 🙂)
Die Karten sind leider chronisch ausverkauft und ich kann dir aktuell nicht sagen, wo du sie überhaupt bekommst. Ein guter Start ist das Arkane Zauber Set. Das ist das größte und enthält dementsprechend viele der Zauber. Solltest du dich aber für Druide, Kleriker oder Ranger / Paladin entscheiden fehlen dir da schon nicht wenige Zauber. Fast so als hätten sie es extra so gemacht, dass du dir möglichst alle Sets kaufen sollst ;)
Gibt es noch das Gratismaterial zur anmeldung zum Newsletter? Und falls ja, wo? Bin da ggf 3 Jahre zu spät. Würde mich gerne mal einlesen. Selbst was starten oder irgendworan teilnehmen.
Heyo! Leider nein aber wir haben in unserem Baldurs Gate 3 Start Video ein Gratis Abenteuer verlinkt, dass du gerne runterladen kannst. Und Willkommen auf unserem Kanal, ich hoffe, dass dir auch unsere neueren Videos beim Einstieg helfen. Wenn du Fragen oder Videowünsche hast, lass es mich wissen!
Erstmal: Super Video! Ich bin gerade bei D&D eingestiegen habe mir die 3 Grundbücher geholt und jetzt schon mehrere Runden geleitet. Jedoch wusste ich da noch nichts von diesen Karten... als ich dann auf diesen Kanal und damit auch auf dieses Video gestoßen bin, wollte ich mir auch solche Karten zulegen. Da meine Englischkünste nicht ganz so gut sind, würde ich mir diese aber lieber auf Deutsch holen... Im Internet finde ich aber nur wenige und auch nicht speziell die, die ich brauche. Kann mir da jemand Weiterhelfen???
Vielen Dank für das große Lob!🥰 Die Zauberkarten werden auf Deutsch bald wieder verfügbar sein, soweit ich weiß. Schau Mal auf dnddeutsch.de dort hält dich Thomas super auf dem neuesten Stand, was Produktverfügbarkeit angeht! Wenn du etwas spezielles suchst, frag gerne hier (:
Servus Mit Vorteil, super Videos. Vielen Dank für diese Mühe, D&D näher zu bringen und zu erklären. Mal sehen, wie unsere erste Runde ausfällt. Ein kleiner Hinweis: Die Anmeldung für den D&D-Newsletter funktioniert nicht. Es wird keine der gängigen E-Mail-Adressen angenommen.
Ganz lieben Dank für das Lob! Und für den Hinweis! Die Newsletter-Aktion scheint nicht mehr aktuell zu sein. Wir schauen mal, ob wir einen aktuellen Link von Wizards erhalten können.
was wäre denn der unterschied zwischen leiten eines gekauften abenteuers oder eines selbst ausgedachten. für mich persönlich ist ein gekauftes abenteuer nur stressig, wenn die sandbox in der es spielt überkomplex ist, nehmen wir als beispiel mal tiefwasser. die stadt ist erstmal schweinegroß und hat so viele orte in so vielen stadtteilen, so wie so viel quirks und regeln (kontrollen und zollgebühren an den übergängen zwischen den einzelnen vierteln) das es schwierig ist diese stadt in einer vernünftigen weise zu verstehen das man sie den spielern auch vermitteln kann. ein anderer punkt währe während ich in meiner eigenen welt spontan improvisieren kann ist bei einem kaufabenteuer der rahmen doch sehr begrenzt. ich muss gucken ob ich damit nicht den sinn der sandbox des kaufabenteuers verzerre und das bild für die spieler verzerre. für mich haben kaufabenteuer allerdings auch die vorteile, das karten, loot und encounter sowie passende plothooks gegeben sind, was mir viel vorbereitungszeit spart die ich mir sonst den kopf über diese dinge zerbrechen würde. auf der anderen seite kosten sie mich aber auch mehr vorbereitungszeit in der ich mir den kopf zerbrechen muss was die idee hinter dem dungeon ist, wie er funktioniert etc. aber am ende komme ich meist mit nem plus an mehr freien zeit heraus als wenn ich alles selber machen würde. Selbstgestalten hingegen gibt mir als erschaffer auch die komplette freiheit, hat aber auch den nachteil, das mir mehr zeit dadurch abhanden kommt mir auszudenken wie alles zusammenhängt etc. der stress beginnt für mich dann wenn ich mal eine unkreative phase habe und mir die zeit ausgeht weil die spieler das ende meines vorgearbeiteten contents erreichen. Mein wichtigstes Werkzeug wurde mir von Pete kostenlos hier auf dem Kanal gegeben, Schafft probleme statt lösungen ;) dadurch ist meine arbeit viel effizienter geworden, weil ich mir um weniger dinge gedanken machen muss als ich es vorher getan habe. ;)
Vielen Dank für die wichtige Ergänzung! Bei mir ist es vor allem der von dir angesprochene Punkt mit der Improvisation: Zerschieße ich jetzt irgendeinen wichtigen Plotpunkt, wenn ich das Dorf hier fluten lasse? Funktioniert das Abenteuer auch, wenn NPC xy jetzt draufgeht, weil es ein cooler und dramatischer Moment wäre? Dazu kommt, dass ich die Art, wie die Bücher aufgearbeitet sind, zum Großteil madig finde. Ich muss super viel blättern, suchen und rausschreiben, um effektiv leiten zu können. Ganz egal ob Sandbox oder lineares Abenteuer. Ich kann mich unmöglich hinsetzen, 20 Minuten lesen und eine Sitzung leiten. Zumindest bei den D&D Abenteuern. Es gibt ein Numenera-Produkt und reichlich aus der OSR-Ecke, wo das super klappt. Wenn ich selber leite, bereite ich einmal vor und alles andere ergibt sich von Sitzung zu Sitzung. Wobei wir aber auch nicht so häufig spielen, dass mir die Zeit fehlen würde, hier und da ein paar Ideen zu notieren.
Ja der punkt ist echt extrem kompliziert, das liegt aber daran das man versuchen muss eine fremde idee zu begreifen und in seinen eigenen schädel zu übersetzen. bei einem selbstausgedachtem ding entsteht diese ja in deinem schädel und ist damit schon drin, was das ganze sehr erleichtert. die ausgestaltung der offiziellen abenteuer hat oft die architektonische raumbeschreibung en details im vordergrund und in einem nebenabsatz (den man gerne mal beim vorlesen ignoriert um die beschreibung ankommen zu lassen) steht dann oh und übrigends da sitzen 5 gnolle an einem tisch und spielen poker. während übereifrige spieler bereits ihre charaktere in den raum gejagt haben um nach loot zu suchen. irgendwie finde ich ist es andersherum sinnvoller, weil ganz ehrlich mir wird nicht auffallen das der boden aus cararamarmor und die fließen in der bordüre mit kleinen früchten bemalt sind, sondern die 5 gnolle beim pokern würden mir zuerst ins auge stechen. ein weiteres manko die gegnerischen stablöcke sind hinten in einem anhang aber nicht bei der dungeon beschreibung im kampf müsste man also viel blättern um beides abchecken zu können. selbst beim monster manual ist das so je nachdem aus welchen gegnern der encounter bestehen mag sind diese im kompletten buch verstreut und in jedem zug muss man hin und her blättern. die monster und zauberkarten sind die besten offline hilfsmitte für dieses problem die ich kenne, empfehle ich auch immer wenn man mich fragt wie man sich als DM am besten organisert. ich leite wöchentlich und lasse ungern ne sitzung ausfallen, nur weil mir ideen oder das material knapp wird, irgendwas fällt mir immer ein wie ich meine spieler bei laune halten kann. das problem dabei ist aber der druck der sich damit bei mir aufbaut irgendwas liefern zu können, welcher mich dann evtl. sogar noch mehr blockiert. ich leite persönlich recht offen, macht was ihr wollt, lebt mit den konsequenzen. viel passiert bei mir auf dem weg und ist eher random und oft auch spieler basiert. dazu mal ein kleines beispiel, bei einer nachtwache habe ich ein eichhörnchen nüsse aus den rationen klauen lassen (keine ahnung wie ich darauf kam) und die tierliebe rangerin aus der gruppe kam auf die idee das mit ner goodberrie zu füttern. an die magischen bohnen aus dragonball denkend beschrieb ich wie das eichhörnchen auf einmal kugelrund wie ein kugelfisch aufbläht und davon rollte. am nächsten morgen zur letzten wachschicht entdeckte der paladin das kugelrunde eichhörnchen das vor einer eule wegkullerte und rettet das arme ding. random kam mir die idee das das eichhörnchen seinem retter als freund sah und nun sein pet ist. da aber ein level warlock mit drin ist im paladin kam mir dazu noch die idee es wird der avatar des patreons werden, und dazu stehen auch schon einige ideen auf nem zettel ;) zudem ist ein charakter ein verwöhnter schnösel der erst lernt wie das leben ohne diener funktioniert, sein spieler hatte lust auf nen tee aber keine ahnung wie man den zubereitet, nachdem man es dem char erklärt hatte machte dieser sich in dem leegeräumten kultistenversteck (welches man als nachlager nutzte nach dem kampf und der loot feier) um kräuter für den Tee zu finden. naja spontan hat der kult eben mit haluzinogenen gearbeitet um seine mitglieder gefügiger zu machen und der tee hatte dann ähnliche wirkungen, ein anderer charakter hat sich was von den kräutern eingesteckt und ich bin gespannt was daraus für shenanigens entstehen werden.
@@grave2501 Haha, richtig schöne Idee! (: Das was du ansprichst, ist mir auch immer wieder negativ aufgefallen: Haufenweise Beschreibungen für Räume, in denen nix ist und die super Ideen (das Feuerelementar, das die Sauna heizt) wird irgendwo im Absatz versteckt und sticht genauso wenig heraus, wie die leeren Fässer und Kisten in Abstellraum 17...
@@MitVorteil mein erster absatz in einer raumbeschreibung ist immer welche monster zu sehen sind, wenn ich das dungeon design mache. aber im kaufabenteuer ist das leider nicht so gut gelöst, aber das liegt auch daran das vermutlich erst nen dungeon designed wird und dann die encounter dafür gestaltet werden. hey wir brauchen ne zitadelle fürn richtig mächtigen vampir BBEG, dann macht der künstler sich an die dungeon map mit raumbeschreibung und dann übernimmt ein anderes team und füllt das ding mit fallen und monstern und zum schluss guckt einer drüber und die fallen und monster landen eben als 2ter schritt unterhalb der beschreibung des raumes.
Das Video ist schon ein wenig älter und Wizards of the Coast haben seitdem ein neues Starterset veröffentlicht. Die Newsletter-Aktion ist leider nicht mehr verfügbar :/
Leider nein. Es enthält nur die Zauber, die durch das erweiterungsbuch Xanathars Ratgeber für Alles dazugekommen sind. Alle grundlegenden Zauber fehlen dort dementsprechend. Wir müssen wohl die Daumen drücken, dass die "neuen" Zauberkarten häufiger nachgedruckt werden, wenn sie denn Mal erschienen sind.
Super Video, was ich mich noch gefragt habe ist folgendes: Taugen die deutsche Übersetzung des Players Handbook tatsächlich was? Oder würdet ihr empfehlen auf die Englische Original Version zurück zu greifen, wenn man fließend Englisch spricht?
Dankeschön (: Wir spielen komplett auf Deutsch und nutzen ausschließlich die Übersetzungen. Die sind auch wirklich gut gelungen und für mich ist es deutlich einfacher ein Spiel zu leiten, ohne die Mechaniken immer auf Englisch nachschlagen zu müssen.
@@MitVorteildanke für die schnelle Antwort :D das macht meine Geburtstagswunschliste konkreter 👌 beim aktuelleren "der eine Ring" Regelwerk ist das leider nicht so gut gelungen mit der Übersetzung - mein SL ist nur am Fluchen
Hey, spätestens nach diesem Video hast du mein Abo sicher! :D Aber eine Frage hätte ich doch noch, wo hast du die Zauberkarten in deutsch her? Finde die leider nur in englisch. Wir haben einige in der Gruppe die darin leider nicht so versiert sind >.
Deswegen haben wir auch ein Mausritter Tutorial gemacht (: Aber viele Leute kommen trotzdem über D&D ins Hobby, weil das System die größte mediale Beachtung bekommt. ruclips.net/video/BbTGl0vReMc/видео.html
@@MitVorteil Mausritter kenn ich, find ich gut :) Ähnlich einfach wie HtbH. Ich hatte halt schon 'zig verschiedene Regelwerk-Spiele begleitet als DM, aber DSA wie auch D&D ruft halt gerne die "Regel-Rufer" heran ("da steht aber auf Seite 321, das ist die linke Seite, unter der Grafik in Absatz 4: ....". **g** - Der Eine lacht drüber, der Andere verzweifelt (bei der "falschen" Gruppe). Ich lach über sowas, aber andere verzweifeln ;-) -> "Jetzt schlägt der Blitz ein. Punkt!" Hängt auch immer von SL-Typ ab; also ob eher erzählt oder die Regeln ausgelegt werden sollen.
Heyo! Je nach dem, wo du wohnst, lohnt sich immer ein Besuch im örtlichen Fachhandel. Bei uns in Hannover hat das Fantasy-In eine gute Auswahl (und auch einen onlineshop). Auch Comicläden haben manchmal was da! Da das Video schon etwas älter ist, gibt es aber z.B. das Basisset nicht mehr auf Deutsch. Aber das neue Starterset ist ein super Startpunkt! Schau Mal hier ruclips.net/video/b6FwLP0EsdA/видео.htmlsi=Tp5usXAZ201VRvUS
Erst mal, Hammer Video! Ich will mich beim D&D Newsletter anmelden. Immer kommt der Fehler dass es eine gültige Email Adresse sein muss, jemand eine Idee?
Ich hab vor kurzem erst von DnD gehört und es hat sofort mein Interesse geweckt. Ich hät jedoch eine Frage: Kann man sich die Story/Gegner/Helden auch selber ausmalen? Ich habe mehrere Videos gesehen wo zum Beispiel SCP-Monster als Gegner genutzt werden, welche wahrscheinlich nicht zum Originalen DnD gehört. Daher hab ich mir überlegt ob man sich selber eine Geschichte, mit den Grundsteinen von DnD natürlich, zusammenbasteln kann, um vielleicht für Mitspieler, die noch nicht viel mit DnD am Hut haben es erleichtern könnte. Würde das gehen?
Die kurze Antwort lautet: Ja! Die längere Antwort lautet immer noch ja und wir haben auf diesem Kanal bereits einige Videos dazu gemacht, wie du Gottheiten, NPCs und ganze Welten sogar gemeinsam mit deiner Spielgruppe erschaffen kannst! Das "Selbermachen" nennt sich Homebrew und wir sind besonders begeistert davon, das zusammen mit der Gruppe zu machen (: Viel Spaß damit!
Heyo! Sorry für die späte Antwort! 250 Euro sind ein mega großes Budget. Starte am besten mit einem Players Handbook und wenn du komplett neu im Hobby bist, nimm unbedingt das sehr günstige aber super praktische Starterset mit. Die Welt von Baldurs Gate ist glücklicherweise die gleiche Welt, die auch in allen anderen offiziellen D&D Abenteuern genutzt wird also kannst du die Insel aus dem Starterset auch super gut in die Nähe von Baldurs Gate packen. Ansonsten gibt es mit Descent into Avernus ein Abenteuer, das in der Stadt beginnt aber sehr schnell in der ersten Hölle landet und zum Großteil dort spielt. Das gibt es aber nur auf Englisch. Was ich dir ansonsten ans Herz lege, sind die Monster und Zauberkarten (aber das haben wir in diesem Video bereits gesagt) und wenn du noch ein paar spannendere Monster magst: Mordenkainens Monster des Multiversums ist top. Ansonsten noch Xanathars Ratgeber für alles und Tashas Kessel mit Allem und du bist weit besser ausgestattet, als du es sein müsstest, um deine ersten Abenteuer zu erleben. Achja: Ein paar Würfel wären noch super (: Ganz viel Spaß beim Start und stell gerne weitere Fragen, wenn welche offen geblieben sind!
Hi, och sehe deinen Kanal das erste Mal (werbung eines Freundes) und bin echt angetan von deinen Videos. Ich habe nur bisher nichts zu Pathfinder gefunden. Zockst du das auch? Kennet du es? Kannst du da Tipps geben? Uuund kaufst du deine RPGs lieber auf englisch oder deutsch? 🤗
Heyo! Das freut uns sehr! (: Danke an den Werbung machenden Freund :D Ich selbst leite und spiele kein Pathfinder aber es ist ja sehr nah an D&D, was unser Hauptsystem darstellt. Wir versuchen unsere Videos mit Tipps so gut es geht allgemeingültig zu halten aber wenn du spezifische Themenwünsche hast, immer her damit!
Ich würde gerne D&D Spielen. Ich hab von vielen Leuten in WOW und auch im RP dort gehört das es total spaß macht und ich hab mir nun einige Videos angeschaut nur.... Ich check es nicht so ganz ^^ Ich hab halt keine Freunde die freiwilige D&D mit mir spielen würden. Wie kommt man an Leute die mit einen voll Blut Noob Spielen wollen ?
Schau Mal auf dem Discord Server der deutschsprachigen D&D Community vorbei! Dort gibt es super viele Menschen, die Runden für absolute Neulinge anbieten und immer wieder entstehen dort auch Kampagnen, die monatelang gehen (:
Gutes Video, aber ich hätte da eine Frage zum Basisset, die mir bisher weder dieses Video noch herumgooglen beantworten konnten.. ich bin ein blutiger Anfänger und kenn mich noch nicht so richtig aus 😅 In dem Spielleiterhandbuch für "Der Drache vom Eisnadelgipfel" steht bei den Gebieten immer ein recht langer Überblick und eine Beschreibung in einem blauen Kasten, den ich meinen Mitspielern vorlesen soll. Gilt das auch für den Überblick oder sind das Infos rein für mich als SL? Oder muss ich mir hier eine Zusammenfassung basteln? Und bei gewissen Situationen kann man ja Würfe machen. Woher aber wissen die Spieler, dass sie das tun können? Als Beispiel Seite 47, Holzfällerlager, H5: Nördliches Lager. Da steht folgendes: "Ein Charakter, der erfolgreich auf Intelligenz (Nachforschungen) gegen SG 10 würfelt, kann daraus schließen, dass die Humanoiden von grabenden Monstern getötet und durch den Sand geschleift wurden." Kann ich als SL den Mitspielern in so einem Fall sagen, dass sie darauf würfeln können, oder sollten sie von selbst drauf kommen, dass sie diese Möglichkeit haben? Danke schon mal für die Antwort :)
Heyo! Du meinst das Abenteuerheft, richtig? Die sogenannten Vorlesetexte sollen es dir leichter machen, der Gruppe einen neuen Ort zu beschreiben. Alle weiteren Infos sind für dich als Leitung gedacht. Du kannst damit weitere Beschreibungen ausschmücken oder auf die Rückfragen deiner Gruppe reagieren. Du darfst (und sollst!) auch unbedingt deine eigenen Ideen an diese Orte bringen, ob vorher vorbereitet oder spontan improvisiert. Wenn dich z.B. jemand aus deiner Gruppe zu der Zwergenausgrabung fragt, was das genau für riesige Statuen am Eingang sind, beschreibe gerne die richtig alberne Bartfrisuren, die sehr detailliert in den Stein gehauen wurden (: Zu deiner zweiten Frage: Die Spielleitung fragt Würfe ab, wenn sie relevant sein sollten. Also immer wenn deine Gruppe einen Ort untersucht, wird sie das beschreiben. Gängige Sätze sind sowas wie: "Weiß ich irgendwas über diese Art Bauwerk?" (Geschichte), "Erkenne ich hier in den Runen ein Muster?" (Arkane Kunde), "Sagt mir der Buchtitel irgendwas?" (je nach Thema, Natur oder Religion oder einfach nur Intelligenz), "Kann ich auf den Baum klettern?" (Athletik oder Akrobatik, je nach dem, wie der Charakter es versuchen will). Und damit du weißt, ob das gelingt, der Charakter etwas weiß, wahrnimmt oder kombinieren kann, bittest du um einen Wurf mit einer passenden Fähigkeit. Ich hoffe, das hat dir erstmal weitergeholfen! Ansonsten würde ich dir empfehlen, in ein Actual Play reinzuschauen, damit du ein Gefühl dafür entwickelst: ruclips.net/video/aLPgEJtuveU/видео.html
@@MitVorteil Genau, dieses Heft, das dem Basisset beiliegt. Ich hab mir das Basisset besorgt, weil ich und ein paar Freunde D&D mal ausprobieren wollten, es war für uns alle also das erste Mal, dass wir das gespielt haben. Unsere erste Session verlief aber eher schleppend.. ich hab immer die Geschichte und die Beschreibungen zu den Orten vorgelesen.. und danach immer wieder verwunderte Blicke geerntet, weil meine Mitspieler dann nicht so recht wussten, was sie jetzt eigentlich tun sollen/müssen/können, weil sie ebensowenig wie ich Ahnung davon hatten, wie so eine Runde abläuft 😅 Eigentlich lief das eher so ab, dass ich ne Geschichte erzähle und sie hören nur zu ^^ Ich hab ihnen dann den Tipp gegeben, dass sie ja zum Questbrett in Phandalin gehen könnten (wo ich mich auch wieder frage: darf ich der Gruppe sowas mitteilen oder muss sie selber draufkommen?). Sie haben dann die Quest für diese Goblinmine (?) angenommen und da gibt es ja einen Raum, wo zwei Goblins sind. Laut dem Abenteuerbuch kann man die Goblins überreden, um bestimmte Informationen zu erhalten und einen Kampf zu vermeiden. Bei mir kam es natürlich zum Kampf, weil meine Gruppe nicht wusste, dass sie diese Möglichkeit hätten. Darf ich als SL denen das sagen ("Ihr könnt ja mal versuchen, die Goblins zu überreden?") oder muss meine Gruppe von selbst auf die Idee kommen, dass sie mal probieren, die Goblins zu überreden? Dass das alles ausgewürfelt werden muss, ist mir klar 😅 Danke schon mal für die Antwort :) Das verlinkte Video schau ich mir bei Gelegenheit auch mal an :)
@@Flo_1209 Du darfst und sollst gerade einer Gruppe aus Neulingen UNBEDINGT ihre Optionen aufzeigen! (: Das ist das beste, was du zu Beginn machen kannst. Pen and Paper Rollenspiele sind super merkwürdig. Vor allem, wenn man Rollenspiele sonst nur auf dem PC oder der Konsole gespielt hat. Ihr könnt ALLES tun und deine Gruppe wird (hoffentlich sehr schnell) auf die absurdesten und abwegigsten Ideen kommen. Der Ablauf ist meistens so, dass du die Szene beschreibst und danach die Gruppe bittest, ihre Handlungen zu beschreiben. Das kann von "ich rieche an den Blumen" über "ich frage unsere Magierin, ob sie noch Sandwiches dabei hat" bis zu "ich quatsche mit den Goblins, die sehen doch eigentlich ganz nett aus" ALLES mögliche sein (: Und mein bester Rat an dich ist: Lass sie auch wirklich alles tun (oder zumindest versuchen!)
Ja... D&D kennt irgendwie jeder... und leider wird es auch vornehmlich beworben. Wer aber noch weniger Geld ausgeben will kann auch zu Pathfinder 2 greifen... der Nachteil: Die Regeln sind zwar (vor allem auf Englisch) komplett kostenlos verfügbar aber man muss diese dann online einsehen. PDF's und Print muss man natürlich auch Geld ausgeben für. Ein weiterer Nachteil ist schon das erwähnte Problem das es kaum Content-Creators wie euch gibt und schon gar nicht auf Deutsch und damit natürlich Ideen und Hilfen speziell für das System (Regelinterpretationen, Klassenbesprechungen etc.) gibt. Davon ganz abgesehen finde ich eure Liste sehr gut. Klar ich folge D&D-Sachen kaum aber das kostenlose Einsteigerset und wie man es bekommen kann muss mir komplett entgangen sein. Oder verdrängt weil ich es nicht benötige da ich das GRW eh besitze ^^
tja jetzt hab ich allerdings ein Problem ich würde es gerne mit meinem Bruder spielen. Nur will ich ja auch selbst mitspielen also kann der Dungeonmaster oder wie auch immer man das nennt auch selbst mitspielen?
Als Spielleitung oder Dungeon Master spielst du mit - nur eben nicht mit einem Charakter. Dafür verkörperst du ganz viele NPC's, die in der Spielwelt herumlaufen und kannst dir eigene Abenteuer für deine Gruppe ausdenken oder mit gekauften vorgefertigten Kampagnen für deine Gruppe leiten. Wir sollten vielleicht ein Video dazu machen, was genau die Rolle der Spielleitung umfasst (:
Aber die zauberkarten gibt es doch nirgendwo mehr zu kaufen :o Habe das Problem, dass ich ne Runde aus 3 full castern und einen half-caster leite. Und die zauberkarten gibts nur noch auf Englisch, wo mit zwei Spieler nicht klar kommen :(((
Ich habe noch ein paar Zauberkarten/Klassenkarten auf Lager (Onlinehandel). Welche genau suchst du denn? (Danke Pete, dass ich das hier posten darf :-) )
Moin! Du kannst Wizards of the Coast gerne schreiben, dass du eine Übersetzung von dem Buch sehen möchtest aber ich bezweifle, dass sie es 1. Jahre später in Auftrag geben und 2. mich bitten werden, es zu übersetzen ;)
Sorry aber das Abenteuer senden sie schon länger nicht mehr raus. Leider kann ich im Video keinen Vermerk mehr machen aber ich setze es noch höher in die Beschreibung! Schau Mal in unser Video zum neuen Starterset.
Hast du schonmal auf dem Discord der deutschsprachigen D&D Community geschaut? Dort gibt es suuuuper viele liebe Menschen, die Kennenlernrunden für Neulinge anbieten!
Das erste was man verstehen muss bevor man D&D spielt ist, dass es wirklich noch sehr viele andere Tischrollenspiele gibt. Das zweite ist, dass D&D nicht besser ist als diese anderen Spiele sondern einfach nur kommerzieller und extrem vermarktet. Wenn man das verstanden hat findet man schnell ein wesentliches günstiges Spiel, dass besser passt, mehr Spaß macht und wofür man nicht seine Niere verkaufen muss.
@@MitVorteil da könnte man argumentieren, dass es sich ohnehin lohnt das pdf zu kaufen. Vorteil 1: es kostet weniger. Vorteil 2: wenn man teile daraus weiterverarbeitet um die beispielsweise in einem Wiki für Spieler bereitzustellen oder einfach nur um regeln per Email zu verschicken, ist copy & Paste Gold wert. Vorteil 3: wenn man sich noch nicht sicher ist, hat man zumindest keinen großen Fehlkauf getätigt. Und die Niere muss man bei D&D sicherlich nicht für das Basiszeug verkaufen. Es ist der Rattenschwanz. Würfel, Dicetower, sourcebooks, Abenteuer … Spieltisch, Software und Lizenzen von Mapmaking, Kampagnen Management bis World Building etc und und und. Gut ok. Trifft auch auf andere System zu. Mir kommt es dennoch so vor als das man alleine durch die Masse an verfügbaren Produkten für D&D mehr Geld ausgibt auch wenn man das nicht müsste um das Spiel zu spielen.
@@charley2070 Nur gibt es gar kein PDF von den D&D Büchern ;) Und klar gibt es etliche zusätzliche Produkte für die D&D und jedes andere System. Kaufen MUSST du sie aber nicht, um sie zu spielen. Da die Grundregeln komplett kostenfrei im Netz sind, musst du generell nichts kaufen, um das Spiel zu spielen. Das ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Videos nur noch nicht der Fall gewesen.
@@MitVorteil was? Es gibt keine pdf von DnD stuff? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber die gibts für viele andere Spiele. Das ist doch eher ein Minus für DnD und ein Plus für andere Spiele. Und das einen keiner zwingt das DnD Zeug zu kaufen ist richtig. Es wird nur so vermarktet das jeder denkt er bräuchte noch x und y. Es ist halt auch eine Frage ob man Geld bezahlt um Zeit zu sparen. Gib 500€ in DnD Abenteuer etc aus oder investiere die Zeit dir das alles selbst aus den Fingern zu saugen. Klar gehts auch ohne Geld. Dann bezahlst du das mit deiner Zeit. Andere Spiele sind unter Umständen so konzipiert, dass der Vorbereitungsaufwand ( und damit der Faktor Geld/zeit) weniger zum tragen kommt. Ich sehe da durchaus eine Schwäche von DnD, wo ich den Aufwand relativ hoch ansetzten würde wohingegen der Aufwand für eine Session Werwolf oder Vampire wesentlich geringer ist. Da muss ich mir nur einmal vor der Kampagne die Arbeit machen die nscs und Machtverhältnisse auszuarbeiten und die Motivation festzulegen. Dann hab ich für 3-20 Jahre Frieden und muss lediglich ne Stunde vor jeder Session investieren. Bei DnD brauch ich alleine ne Stunde um mir ein Dungeon zu malen. (Wenn ich es nicht gekauft habe)
Im Basis-Set sind einige hilfreiche Karten dabei aber nicht die "richtigen" Zauberkarten. Die sind auf Deutsch aktuell nicht so leicht zu bekommen und "müssen" für jede Klasse einzeln gekauft werden.
Vielen Dank für ihre Anfrage. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Lagerung eines Fantasy-Karton-Gruppen-Mechs ausreichend Platz benötigen. Klären Sie mit ihrem örtlichen Bauamt, ob ein geeigneter Stellplatz eingerichtet werden kann (112m² ohne Baumwuchs in der Nähe). Ihre Anfrage wird in Kürze bearbeitet.
Danke für das tolle video. ich habe leider keine Ahnung wer mit mir dnd spielen soll, deswegen schreibe ich diesen Kommentar. Gibt es vielleicht eine Lösung?
Du kannst online eine Gruppe suchen oder an einer der vielen Runden für Neulinge teilnehmen! Schau einfach mal auf dem Discord der deutschsprachigen D&D Community vorbei: discord.gg/die-deutschsprachige-d-d5-community-423051864322605056
Ja! Es ist ein wenig anders und bedarf ein paar Vorüberlegungen (z.B. ob du der spielenden Person ein paar Sidekicks mitgibst, die sie im Kampf unterstützen) aber es geht auf jeden Fall! Sollen wir dazu mal ein Video machen?
Ja, leider gab es kurz nach Veröffentlichung des Videos massive Lieferengpässe bei den Zauberkarten... Hoffentlich ändert sich das, sobald die neuen Zubehörsets erscheinen.
Spielst du online oder offline? Es gibt ganze Discords voll mit Menschen, die neue Gruppen suchen! In der Videobeschreibung ist einer der größten verlinkt. Wenn du offline spielst, probier mal einen Aushang in einem Brettspiel- oder Comicladen in deiner Nähe. Das funktioniert erstaunlich gut! Wir drücken dir die Daumen, dass es klappt
@@dennisgomez3045 Okay, das ist knifflig! Gehst du noch zur Schule? Dann vielleicht dort probieren über eine AG oder ähnliches Interessierte zu finden? Ansonsten gibt es auch auf den Discords die Möglichkeit Menschen in der Nähe zu finden. Ich drücke dir wirklich alle Daumen, dass du ein paar Leute findest und denk daran: Wenn ihr zu dritt seid, reicht das schon für eine coole Kampagne aus!
ich weiß, das hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema zu tun (obwohl, vielleicht doch): 6:53 ... ich beneide euch extrem für Vox Machina Origins... xD aber ich bin gern ein Kommentar für den Algorithmus =)
@@MitVorteil Ja, in Community (Serie) gab es eine Folge in der sie DnD gespielt haben. Der eine hat ein Dunkelelfen gespielt und sich schwarz angemalt. Darum hat man später, als die Serie auf Netflix rauskam die Folge nocht gebracht.
Ich finde deine Videos so gut! Ich habe echt keine Ahnung wieso du so wenig Aufmerksamkeit hast. Du hast eine so sympathische Art und hoffe das mehr Leute an deine Videos Interesse finden.
Vielen lieben Dank ❤️ Wenn du magst, dann empfehle unseren Kanal gerne weiter, das freut uns sehr!
💜
Ist doch klar die meisten deutschen youtube kontente sind peinlicher mitläuferquatsch wärend deutsche youtuber mit eigenem contentund ihre kanäle auf englisch haben um eine größere zielgruppe zu erreichen . Wäre meibe suche nicht personalisiert wäre ich nie und nimmer auf dieses video gestoßen, ich mein : wenn du ein amerikanisches spiel erklärt haben willst, wann genau kommen dir da deutsche videos in den kopf? Schlimmer noch , man hatt wohl kein problem bei wiuards of the coest die büscher vorsätzlich falsch ins deutsche zu übersetzen weil man anscheinend angst hatt irrgentwelchen genderneutralen hippies auf den schlipps zu treten.
❤
also er hat mehr verdient, aber wundert es einen das er so wenig hat. Er ist deutschsprachig, macht DnD-Content. Wie viele von den 81 Millionen Leuten +(Österreich+Schweiz) spielen DnD und schauen auf YT solche hilfreichen Videos an😊.
Man kann trz nur hoffen das er noch wächst ❤
Und dieses Video, dass ich monatelang vergebens auf RUclips gesucht
habe, kommt jetzt extakt 1 Woche nachdem ich mir nach ewiger Recherche das DnD Basisset
gekauft habe :´D Genau diese Infos hätte ich gebraucht xD
Finde deine Art übrigens mega sympathisch und schaue deine Videos von allen Pen and Paper Kanälen hier am liebsten, ich hab leider schon alle deiner Videos durch und würde am liebsten jeden Tag ein neues schauen :)
Ahh schlechtes Timing von uns😖 Aber du kannst jederzeit Videovorschläge posten! Vielen Dank für deine lieben Worte. Das motiviert uns sehr🥰
🥰
mein freund hat mir vorgeschlagen gemeinsam d&d zu viert zu beginnen, und ich soll mir schon einmal ein gutes erllärvideo aud yt suchen, hab ich gemacht, bin dann auf dich ggestoßen und mir ist sofort aufgefallen: du erklärst gut und bist im ganzen ein sehr sehr korrekter mensch. lg, und mach bitte weiter so
Ganz lieben Dank für diesen wunderschönen Kommentar! Und euch ganz viel Spaß bei eurem D&D Einstieg! Sorry für die späte Antwort aber manchmal zeigt uns RUclips nicht alle Kommentare an :/
Ach ihr beiden. Ich spiele seit den mitte 90ern d&d und habe immer so viel Spaß und gute Laune mit euren Videos. Immer alles sehr gut und vor allem deutlich erklärt und ich liebe die kleinen Mimiken/Gestigen. Perma schmunzeln pur 🥰
Mein Lieblingsbuch bei d&d ist das 3.5 Kampagnenbuch von Eberron. 400 Seiten stark, extrem gut übersetzt und eine mega geniale Weltkonzeption (welche in 5e übernommen wurde)
Ein absolutes Hammerbuch, wenn es um die alte d&d Geschichte geht wäre Lost Empire of Faerun. Gibt es leider nur in englisch. Aber von alten Göttern, zu den Elfenkronkriegen bis zu den alten Nessern eine Pflichtlektüre für alle die gerne in die Historie von Faerun eintauchen möchten.
Tausend Dank für das große Lob und die wunderbare Empfehlung! Das 3.5 Eberron Buch auf Deutsch ist aber eine ziemliche Rarität oder?
@@MitVorteil das kann gut sein. Teilweise wurden sogar die Bilder mit in 5e übernommen.
Ich habe es gerade gesehen (nur noch 1 Exemplar) für knapp 42€ bei einem großen online Handel 😉 Erstaunlich das es noch zu so einem Preis zu haben ist
@@shadethantul5602 Das geht wirklich aber da bin ich mir unsicher, ob es genug Zusatzinfos enthält, wenn man die 5e Version bereits besitzt? Ich finde die wirklich sehr gelungen!
Hey ihr beiden. Bin grade dabei einiges an d&d nachzuholen, nachdem man monatelang nur in anderen medien zugeschaut hat. Großes Dankeschön für die hilfreichen einsteigervideos.
Danke dir für das Lob! Wir hoffen, dass dir auch unsere neueren Videos gefallen 😌
Ich bin zufällig auf eure Videos gestossen und super happy darüber! Sie motivieren mich total, wieder ins DnD einzusteigen ! Besonders, weil die Videos super sympathisch wirken :))
Vielen lieben Dank, das freut uns mega! Liebe Grüße ins Fledermausland (:
Ich glaube der Papp- und Papier- Megazord ist mein Lieblingskonzept auf diesem Kanal. An den erinner ich mich immer wieder gern zurück!
Wie schön 🥰Wir sind selbst auch große Fans🤖
Klasse, wie viel Mühe ihr euch gemacht habt mit dem Video. Ich kann dir in vielem zustimmen. Und du hast mich echt neugierig gemacht auf Ravnica. Vielleicht darf ich an der Stelle noch zwei Anmerkungen machen: das Monsterhandbuch finde ich aus Spielleitersicht ziemlich, wenn auch nicht perfekt, gelungen. Denn wie du schon selber erwähnt hast, wird im MHB doch relativ ausführlich erklärt, woher die Monster kommen und wie sie sich verhalten. Das fehlt natürlich auf den Karten. Zudem ist es so ausführlich, dass es meiner Meinung nach erst mal recht lange keiner weiteren Monsterhandbücher bedarf. Damit ist man echt gut ausgerüstet. Zum zweiten finde ich das neue Basisset insgesamt gelungen, die Regeln hätten aber meiner Meinung nach noch anschaulicher (mit Beispielen, vor allem zur Charaktergenerierung) für absolute Neulinge aufbereitet sein können. Und mir konnte noch keiner erklären, warum bei den Charakterbögen die Seite für die Zauber fehlt...
Vielen Dank für die schöne und ausführliche Antwort 💜
Danke für das Lob und für deine Ergänzungen! (: ich hoffe, du schaust dir das Ravnica Buch genauer an ;) Mit dem MHB hast du vollkommen recht. Ich merke nur, dass ich da einfach kaum reinschaue aber ich bin ja schon knapp fünf Jahre im Hobby. Das mit den Zauberseiten ist mir gar nicht aufgefallen! Das ist ja schon fast ein Eingeständnis, dass die Seite nicht so toll gestaltet war (;
Binge grade alle Videos auf dem Kanal, liebe euren Content mega! Der visuelle Joke mit dem Matcha-Mörser und "Was ist eigentlich ein Mercer?" hat mich gekillt, lol
Das freut uns wirklich sehr, vielen herzlichen Dank! (: Und endlich hat wer den Joke bemerkt! WOOOHOOO!🥰
Was, den Newsletter hol ich mir mal schnell und gucke dann weiter. Mit Freunden möchte ich in die welt von Aborea eintauchen, um mal gemütlich ins P&P einzusteigen. Mir wurde die DM bürde auferlegt und hier sind ne menge Tipps von euch mega!! Haha 2 Seiten für ein Abenteuer, wenn ich an mein Skript denke, platzt mir der Kopf. Seh sehr hilfreich euer Kanal. Danke ❤
Das freut mich sehr! Die Newsletter-Aktion ist leider beendet aber schau gerne in unser Baldurs Gate 3 Video hier, da verschenken wir ein Gratis-Abenteuer für Neulinge! ruclips.net/video/k11_aHISWTs/видео.html
Hab irgendwie gar nicht zugehört, fand aber sehr spannend durch deine Brille zu schauen.
Sehr geiles Video 😄
Ich habe mit D&D angefangen und das erste Spiel mit dem PHB gespielt. Noch überlege ich, was ich noch brauche. Durch deine anderen Videos, habe ich als Betrachter, genug Zusatzinformationen gehabt.
Das freut uns sehr (: Viel Spaß bei der schwierigen Entscheidung (Raaaavnicaaaaa)
Ich liebe wie du das machst, es ist allein das video schon so motivierend und mit witz gemacht 🎉
Da möcht ich doch gleich meine Karriere als DM starten 😮
ich bin fan! 😊 gut gemacht
Wie lieb von dir! Danke und wir wünschen ganz viel Spaß beim Einstieg
Klasse Video. Danke für die schöne Übersicht und die Meinungen zu den einzelnen Publikationen.
Du meintest, das Abenteurer im alten Einsteigerset gefalle Dir besser, als das in der Basisbox, löst aber leider nicht auf warum.
Da ich gerade wieder mit einer brandneuen D&D Runde starte, und mir vorgenommenen habe mal die Basisbox dafür zu testen, wäre es total interessant für mich deine Meinung zu Einsteiger- und Basisbox bzw. den darin enthaltenen Abenteuern zu hören.
Danke dir für den lieben Kommentar! Mein Tipp: Melde dich beim Newsletter an und schau dir das Abenteuer der Einsteigerbox als PDF an. Ich finde es hübscher gestaltet und gerade für Neulinge besser aufgebaut. Dir wird als Spiel-Leitung viel abgenommen und es knüpft an das Abenteuer im Basisset an bzw. lässt sich gut kombinieren.
Du machst das super! Ich spiele gar kein D &D und gucke trotzdem. Mal schauen, wann ich anfange zu würfeln .
Ganz lieben Dank! Und ich hoffe, dass wir dich davon überzeugen können, selbst eine Gruppe zusammen zu suchen (:
Ich habe mir zum Anfang erstmal das Starterset und Basiskit gegönnt. Starter auf Deutsch zum spielen lernen mit der Gruppe und das Basiskit auf Englisch zum einlesen ohne das erste Abenteuer zu spoilen und bissl bonus material ^^'
Gute Kombination (: Und wenn du Hilfe beim Vorbereiten des Startersets brauchst, haben wir ein Video dazu gemacht: ruclips.net/video/b6FwLP0EsdA/видео.html
@@MitVorteil Hab ich geschaut, danke. Hab's auch mit dem Rest der Truppe geteilt👍
Ich habe zwar gerade erst angefangen, aber ich lese sehr gerne und eigne mir auch immer gerne das gesamte Wissen über ein Thema an, welches mich interessiert. Aufgrunddessen, werde ich mir über die nächsten paar Monate und/oder Jahre bestimmt einen Grossteil der Produkte in diesem Video zulegen. Wirklich sehr gutes und interessantes Video.
Danke für dein Lob und herzlich Willkommen im besten Hobby der Welt (:
@@MitVorteil Vielen Dank für die Begrüssung. Ich bin überzeugt davon, dass ich auf diesem Kanal noch einiges an interessanten Videos und Informationen finden werde.
@@thetrader3754
Möchte bald meine erste Runde anfangen und wollte mich einfach mal bedanken für die Tipps
Das ist super lieb von dir! Ganz viel Spaß bei der ersten Runde und berichte gerne nochmal, wie es lief und für was du dir noch Tipps wünschst☺️
Mega cooles Video zum Einstieg, vielen Dank :)
Sehr gerne! Hoffentlich gefallen und helfen dir unsere anderen Videos auch weiter. Ganz viel Spaß beim Start in ein großartiges Hobby
@@MitVorteil Oh, vielen Dank für die lieben Worte :)
@@leonn1196 Das freut uns sehr! Wenn du noch Wünsche für künftige Videos hast, lass es uns gerne wissen
Also mir persönlich haben am meisten die Monsterkarten geholfen. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich seit 15 Jahren DnD leite (also schon seit 3.5 Zeiten) und daher überhaupt kein Problem mit dem Leiten an sich habe, sondern gerade zu Beginn von 5e mehr regeltechnische Probleme hatte, die ich seit den Karten quasi komplett beseitigen konnte. Ob die jetzt Neulingen gut helfen, kann ich also leider nicht sagen.
PS: das Video hab ich natürlich nur geschaut, weil mir der Kanal super gefällt! :D
PPS: was bei mir am Tisch nicht fehlen darf, sind Snacks, Getränke und Kerzen für die Atmosphäre in düsteren Gegenden wie Dungeons :)
@@MaierFlorian Lieben Dank für die Kommentare! Mir ging es mit den Monsterkarten genauso. Es hat SO viel erleichtert. Und die zweiten Ergänzungen sind noch viel wichtiger: Ohne Snacks? Ohne mich. :>
Dafür bräuchte ich erstmal Freunde 😂
Fühl ich
Schau mal nach Brettspiel Treffs in deiner nähe.
@@martin8126 sehr lieb der Hinweis aber leider wird man hier nur "schwer" fündig.
Müsste jedes mal ne Stunde circa fahren und das geht leider nicht durch Arbeit Hund etc. :(
Und meine Kollegen die bei sowas dabei wären, wohnen alle 5h weg 😂
Interessierte Freunde. 😅😢
Mit chatgpt trauriger weise nicht 😂😢
Echt informatives Video. Ps. Ich liebe diese Mischung aus gefühlter ASMR-Werbeeinlage xD
Dankeschön
Kleiner Hinweis für alle Neueinsteiger: das Einstiegssets hat ein paar kleinere Übersetzungsfehler und die Kampagne weist ein wenig Verbesserungspotenzial auf, aber Bob World Builder hat eine ganze Reihe zur Optimierung der Quests auf YT. Preis-Leistung sind aber absolut unschlagbar! Unbedingt holen!
Tool-Tipp: eine Battle Mat mit Raster, hilft beim Visualisieren und ist super, weil man Kampf-Terrain schnell aufzeichnen kann.
Bonus-Tipp: Gesunde Snacks am Tisch für alle. Unsere Helden sollen ja möglichst lange durchhalten ;)
Genau diese vielen Tipps haben wir uns gewünscht! Danke :)
*hust* gesunde snacks *hust* erstes mal dnd nur chips pizza und kekse gefuttert :)
bester Kanal freue mich immer wieder auf neues kommt gut ins 2022
Vielen lieben Dank ❤️ Wir freuen uns ebenso!
Grandioser Überblick für meinen Einstieg! Danke!
Gern geschehen! Danke für das Lob und ganz herzlich Willkommen im Hobby 🥰
Super Video für Einsteiger. Danke.
Danke für den lieben Kommentar!☺️
Großartiges Video! Fakt!
Uuuhhhh vielen Dank 💜
Gegen Fakten können und wollen wir nicht angehen☺️
Vielen Dank für die Empfehlung
Gerne! Ich hoffe, dass dir auch unsere neueren Videos weiterhelfen (v a. die zum neuen Regelbuch Update!)
Na auf das Lieblingsbuch bin ich mal gespannt. Ich hab z.B die ersten 3 einer Reihe 😅
Ich liebe die Bücher und Karten und hab Spaß dran
Hab die Quest vom Basisset aber auch angepasst
Was hast du denn geändert? Vielleicht hilft das anderen Neulingen beim Einstieg!🥰
Z.B.
Hab mehrere npc hinzugefügt
Die festung axtholm zu einer verfluchten festung gemacht, den geist quasi unbesiegbar bzw. Nur vertreibbar, und einen konochenkoch der nicht sprechen kann aber hinweise drauf gibt wie man den fluch bricht, angreifendes mobiliar statt ghule
Die Plagen in einer anderen Quest hab ich zu einem volk gemacht, die bitten den versklavten kameraden zu helfen
Fallen bei den Gnomen eingebaut, usw.
Danke für das Video hat mir viel Geld gespart
Gerne (:
Super video 👏🏼👏🏼 hab ewig nicht gespielt und will mal endlich wieder anfangen
Dankeschön 🥰 Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um wieder einzusteigen!
Super Video. Ich hab euch frisch entdeckt und werde die Tage erstmal den Kanal stalken 😅😅
Nun zum Thema... ich finde euren Ansatz und die Herangehensweise mega gut. Ich hab mich seh unterhalten gefühlt.
Als Dice Goblin hat mir natürlich sehr der Part mit den echten Würfeln gefallen 😅😅🙈
Ich bin übrigens sehr zwiegespalten was die deutschen Bücher angeht....der größte Kritikpunkt für mich dabei sind die übersetzen Eigennamen.
Wenn ich Begriffe wie "Niewinter" oder "Tiefwasser" lese, läufts mir vor Schaudern kalt den Rücken runter. Das klingt meiner Meinung nach als hätte jemand den englischen Text einfach mal fix, ohne drüber zu lesen in den Google Translator gepackt und blindlinks das Ergebnis genommen 🤷♂️
Lieben Dank! (: Die Eigennamen dürfen nicht mehr übersetzt werden, weshalb es offiziell z.B. Waterdeep Drachenraub heißt. Da scheiden sich aber die Geister. Einige mögen die eingedeutschten Namen aus Nostalgiegründen.
Ich spiele grundsätzlich mit deutschen Regeln lieber, weil ich es anstrengend finde ad hoc zu übersetzen oder hin und her zu wechseln. Das ist aber an jedem Tisch anders (: Ein Rollenspiel mit englischen Regeln zu lernen und zu spielen ist aber grundsätzlich eine größere Hürde für komplette Neulinge, weshalb ich sehr froh bin, dass viel lokalisiert wird.
Uhhhh herzlich Willkommen auf unserem Kanal! 💜
Ein wirklich tolles Video! Spielleitung ich kommeeeeee!
Danke! Ganz viel Spaß beim Einstieg ☺️
Super Video, danke!
Super Kommentar, bitte (:
Da wünscht man sich ja fast wieder Anfänger zu sein. :D :D :D Ich hätte mir noch einen initiative tracker gewünscht. ( Ich habe einfach papier über meinen Schirm. Eine seite mit Bild vom Monster / Spieler und andere Seite die der Dm sieht mit werten).
Dankeschön 🥰 Und danke für die Ergänzung! Machen wir an unserem Tisch genau so!
guter überblick :)
ich hoffe, wizzards bezahlt euch später dafür :D das ist ja schon ein verkaufsgespräch ;)
AUGENMONSTER! ;D
Vielen Dank! (: Wir sind ganz froh, dass wir unabhängig sind und an geeigneter Stelle auch kritisieren und meckern können. Sind aber z.B. beim Blick in das Basisset (das wir nach dem Dreh nochmal zugeschickt bekommen haben) sehr begeistert gewesen.
Ravnica, da ist einfach nur Explorer's Guide to Wildemount für Magic-Fans statt Critical Role-Fans. Zum Einstieg würde ich eher Lost Mines of Phandelver oder Dragon of Icespire Peak empfehlen. Erwähnenswert wäre auch, dass es viele Produkte von Drittanbietern gibt, die z.T. deutlich besser sind, als die WotC-Produkte (Call from the Deep, Odyssey of the Dragon Lords, Empire of Ghouls, uvm.)
Vielen Dank für die Ergänzungen! (: Ravnica ist inhaltlich schon sehr anders aufgebaut als EGtW. Letzteres ist mechanisch nicht so interessant und vom Aufbau nicht so toll umgesetzt aber naja, ich glaube meine Präferenz ist schon durchgekommen (;
Hey. Dankeschön für dieses Klasse Video. Ich muss zugeben es ist nicht leicht was zu finden wo konsequent auf deutsche Begriffe geachtet wird. Ich fand es bisher sehr verwirrend da doch oft viel durcheinander geworfen wird, und als Anfänger*in versteht man dann irgendwann nichts mehr...
Danke für die lieben Worte! Wir geben uns Mühe genau das zu leisten. Sprachbarrieren können Leuten den Zugang zum Hobby komplett verbauen und wir versuchen wo immer es möglich ist, die deutschen Begriffe zu nutzen.
Wo bekomme ich bitte das Spielerhandbuch zu Baracken & Betrachter? Das ist ja SOOOOO großartig!!! Einfach mega! geiles Video! Danke
Vielen lieben Dank 🥰
Hätte ich das mal früher gesehen :D wir haben grad für unsere erste Runde D&D in einer abgewandelten Form der Dragon Age Welt die ersten 3 Bücher gekauft ^^
Dann hoffe ich aber, dass dir unsere anderen Videos trotzdem weiterhelfen❤️ die drei Bücher sind erstmal eine super Investition also habt ihr nix verkehrt gemacht. Sag Bescheid wenn du einen bestimmten Videowunsch hast!
@@MitVorteil Danke! Ja wir haben beim lesen schon festgestellt das die beiden andern Bücher schon für spätere Abenteuer helfen können.
Ich schau erstmal all das was ihr so hochgeladen habt ;)
Ich spiele gar kein D&D, war trotzdem ein interessantes Video ☺
Das freut uns sehr, danke! (:
Sehr starkes Video! Hat mir sehr gut gefallen
Aber: wo habt ihr die Zauberkarten für die Klassen (auf deutsch!) herbekommen? Im Netz finde ich nur die englische Variante... LG
Oooohhh, das freut uns sehr :) Schau mal bei Terra Minima im Shop vorbei. Kann sehr gut sein, dass du dort noch welche bekommst!
Leider ist da auch nichts mehr vorrätig :(
@@svenschmitz7837 Beim Fantasy-In gibt es noch vereinzelte Sets. Hoffentlich werden bald welche nachgeliefert! www.fantasy-in.de/search?sSearch=zauberkarten
Ich und ein paar meiner Freunde würden gerne D&D spielen bzw. es gerne ausprobieren und ich finde den Preis für das Basissett echt gut, aber wie kann man mit dem Basissett schon das Spiel spielen, wenn die Regeln in einem 40 Euro teuren Buch stehen ? Hat man im Basissett wirklich genug Regeln um zu spielen ? Und was steht dann im Spielerhandbuch noch zusätzlich drin ?
Du brauchst wirklich nur das Basisset. Die "Regeln", die dort nicht drin stehen, haben entweder mit höherstufigen Charakteren zu tun (wo ihr Monate oder Jahre für brauchen werdet, je nach dem, wie oft ihr spielt) oder sind gar keine Regeln sondern Spielinhalte, die ihr auch erst später braucht. Die Regeln selbst sind wirklich überschaubar und wir haben die wichtigsten in einem anderen Video in unter 15 Minuten erklärt.
@@MitVorteil Vielen Dank für die Antwort, das Video wird natürlich angeschaut 👍
Sehr cooles Video 😍 wo findet man denn diese Karten? Ich bin schon länger auf der Suche danach
Ganz lieben Dank (: hoffentlich gefallen dir auch unsere neueren Videos!
Die Verfügbarkeit der Zauberkarten ist aktuell eher schlecht. Wahrscheinlich stellen sich die Hersteller gerade auf die 2024er Version um. Du kannst aber bei Terra Minima und Fantasy-in schauen, ob noch Restbestände der alten Versionen da sind!
@@MitVorteil alles klar, vielen Dank 😊
Grandioses Video! Leider sind die empfohlenen Zauberkarten und Volos Almanach kaum noch auf Deutsch zu bekommen 😞
Die Zauberkarten werden gerade wieder aufgestockt! Also Augen offen halten (:
Allgemein werden die (alten von Ulisses gedruckten deutschen) Ausgaben extrem rar und vermutlich auch teuer werden. Haltet die Aufen auf und solltet ihr nich Ausgaben zum UVP bekommen greift zu :)
@@MitVorteil Ich habe auf eBay einen Verkäufer aus UK gefunden. Mal sehen was da (dank geänderter Einfuhrregeln) noch on-top dazukommt. Mein letzter Kenntnisstand war, dass da wohl nichts mehr nachproduziert wird und man nun einfach Pech hat. Die Rechte dazu wurden wohl verkauft... aber da wissen andere sicher mehr als ich :-)
@@garazul4291 Ganz im Gegenteil: Die Rechte liegen jetzt allein bei Wizards of the Coast selbst und die kümmern sich in Zukunft um lokalisierte Produkte. Die Hoffnung ist also groß, dass wir zeitnah weitere Produkte angekündigt bekommen und neue Auflagen von vergriffenen Dingen gedruckt werden. Die aktuelle Container-Situation, Covid und Materialmangel sind da glaube ich die größeren Probleme :/
@@MitVorteil Aaah! Jetzt verstehe ich das. Vielen Dank! Also statt nun panisch nach überteuerten "Sammler"-Objekten zu greifen, besser einfach mal warten 😁
Dann werde ich vielleicht doch noch eine deutsche Version von Volos Almanach in die Finger bekommen ☺️
4:30 20€? Ich sehe das überall nur entweder ausverkauft, in einer anderen Sprache oder für 89,90€. Was ist denn da passiert?
Leider ist das Basisset nicht mehr nachgedruckt worden aber dafür gibt es ein neues Starterset, das für komplette Neulinge auch deutlich einfacher zu leiten ist! Mehr dazu, lernst du hier: ruclips.net/video/b6FwLP0EsdA/видео.html
Sehr schön gemacht
Dankeschön 🥰
Da fehlt doch irgendwie Dndbeyond in der Aufzählung?
Und kennst du das absolut grandiose Büchlein „Return of the Lazy Dungeon Master“?
Da es DnDBeyond noch nicht auf Deutsch gibt, haben wir die Plattform erstmal außen vor gelassen. Aber klar, strenggenommen kannst du auch komplett digital starten darüber. Oder du kaufst dir alle Bücher auf Roll20, was ich für eine furchtbare Idee halte :D
Ich glaube, das Buch bzw. alles von Sly wurden mir bestimmt schon tausend Mal empfohlen und ich weigere mich weiterhin, es zu lesen, weil ich 1. nichts kopieren möchte 2. Angst habe, dass ich den "warum mach ich das überhaupt noch?!"-Effekt abbekomme🥲
@@MitVorteil die Browser-interne automatische Übersetzfunktion funktioniert echt gut mit Dndbeyond. Manchmal bisschen holprig, klar, aber für Charakter bauen und Leveln völlig ausreichend und einfach mega hilfreich und extrem zeitsparend. Gleiches gilt für den Encounter Builder zum groben balancen von Kämpfen.
Das Lazy DM Prinzip macht mE nix kaputt oder so, es hilft einem einfach effizienter zu werden und die Vorbereitungszeit möglichst sinnstiftend zu investieren. Und es geht um Gegensatz zum DMG tatsächlich darauf ein, wie man ein Spiel bzw. eine konkrete Session vorbereitet.
@@MaxMustermann-ql2wm Mit der Übersetzungsfunktion hab ichs noch nie probiert, Danke! Und ich meinte gar nicht, dass es irgendwas im Spiel kaputt macht, sondern eher die Art, wie wir Content machen verändern würde (: Wir möchten ja gerne unsere Tipps mit der Community teilen und nicht feststellen: Der Sly hat im Grunde schon alles gesagt. Ist vielleicht auch eine sehr alberne Haltung, gebe ich zu! (:
Ich finde diese Zauberkarten richtig klasse. Kannst du mir verraten, welche für den Anfang gut wären? Weil für 5 Klassen die Karten zu kaufen und sie dann doch nicht zu brauchen, weil man dann eine andere Klasse ausprobieren mag, fände ich schade (leider demnächst mein erstes Abenteuer 🙂)
Die Karten sind leider chronisch ausverkauft und ich kann dir aktuell nicht sagen, wo du sie überhaupt bekommst. Ein guter Start ist das Arkane Zauber Set. Das ist das größte und enthält dementsprechend viele der Zauber. Solltest du dich aber für Druide, Kleriker oder Ranger / Paladin entscheiden fehlen dir da schon nicht wenige Zauber. Fast so als hätten sie es extra so gemacht, dass du dir möglichst alle Sets kaufen sollst ;)
@ Ok super und danke für den Tipp 😃 Dann mach ich mich mal auf die Suche 🙂
Gibt es noch das Gratismaterial zur anmeldung zum Newsletter? Und falls ja, wo? Bin da ggf 3 Jahre zu spät.
Würde mich gerne mal einlesen. Selbst was starten oder irgendworan teilnehmen.
Heyo! Leider nein aber wir haben in unserem Baldurs Gate 3 Start Video ein Gratis Abenteuer verlinkt, dass du gerne runterladen kannst. Und Willkommen auf unserem Kanal, ich hoffe, dass dir auch unsere neueren Videos beim Einstieg helfen. Wenn du Fragen oder Videowünsche hast, lass es mich wissen!
Erstmal: Super Video! Ich bin gerade bei D&D eingestiegen habe mir die 3 Grundbücher geholt und jetzt schon mehrere Runden geleitet. Jedoch wusste ich da noch nichts von diesen Karten... als ich dann auf diesen Kanal und damit auch auf dieses Video gestoßen bin, wollte ich mir auch solche Karten zulegen. Da meine Englischkünste nicht ganz so gut sind, würde ich mir diese aber lieber auf Deutsch holen... Im Internet finde ich aber nur wenige und auch nicht speziell die, die ich brauche. Kann mir da jemand Weiterhelfen???
Vielen Dank für das große Lob!🥰 Die Zauberkarten werden auf Deutsch bald wieder verfügbar sein, soweit ich weiß. Schau Mal auf dnddeutsch.de dort hält dich Thomas super auf dem neuesten Stand, was Produktverfügbarkeit angeht! Wenn du etwas spezielles suchst, frag gerne hier (:
@@MitVorteil Vielen dank!
Servus Mit Vorteil,
super Videos. Vielen Dank für diese Mühe, D&D näher zu bringen und zu erklären. Mal sehen, wie unsere erste Runde ausfällt.
Ein kleiner Hinweis: Die Anmeldung für den D&D-Newsletter funktioniert nicht. Es wird keine der gängigen E-Mail-Adressen angenommen.
Ganz lieben Dank für das Lob! Und für den Hinweis! Die Newsletter-Aktion scheint nicht mehr aktuell zu sein. Wir schauen mal, ob wir einen aktuellen Link von Wizards erhalten können.
@@MitVorteil das war nicht mein Plan, aber vielen lieben Dank. Hut ab für diese Mühe
Ich möchte es übersetzt haben! 😁👍
🥰
was wäre denn der unterschied zwischen leiten eines gekauften abenteuers oder eines selbst ausgedachten.
für mich persönlich ist ein gekauftes abenteuer nur stressig, wenn die sandbox in der es spielt überkomplex ist, nehmen wir als beispiel mal tiefwasser. die stadt ist erstmal schweinegroß und hat so viele orte in so vielen stadtteilen, so wie so viel quirks und regeln (kontrollen und zollgebühren an den übergängen zwischen den einzelnen vierteln) das es schwierig ist diese stadt in einer vernünftigen weise zu verstehen das man sie den spielern auch vermitteln kann.
ein anderer punkt währe während ich in meiner eigenen welt spontan improvisieren kann ist bei einem kaufabenteuer der rahmen doch sehr begrenzt.
ich muss gucken ob ich damit nicht den sinn der sandbox des kaufabenteuers verzerre und das bild für die spieler verzerre.
für mich haben kaufabenteuer allerdings auch die vorteile, das karten, loot und encounter sowie passende plothooks gegeben sind, was mir viel vorbereitungszeit spart die ich mir sonst den kopf über diese dinge zerbrechen würde.
auf der anderen seite kosten sie mich aber auch mehr vorbereitungszeit in der ich mir den kopf zerbrechen muss was die idee hinter dem dungeon ist, wie er funktioniert etc.
aber am ende komme ich meist mit nem plus an mehr freien zeit heraus als wenn ich alles selber machen würde.
Selbstgestalten hingegen gibt mir als erschaffer auch die komplette freiheit, hat aber auch den nachteil, das mir mehr zeit dadurch abhanden kommt mir auszudenken wie alles zusammenhängt etc.
der stress beginnt für mich dann wenn ich mal eine unkreative phase habe und mir die zeit ausgeht weil die spieler das ende meines vorgearbeiteten contents erreichen.
Mein wichtigstes Werkzeug wurde mir von Pete kostenlos hier auf dem Kanal gegeben, Schafft probleme statt lösungen ;)
dadurch ist meine arbeit viel effizienter geworden, weil ich mir um weniger dinge gedanken machen muss als ich es vorher getan habe. ;)
Vielen Dank für die wichtige Ergänzung! Bei mir ist es vor allem der von dir angesprochene Punkt mit der Improvisation: Zerschieße ich jetzt irgendeinen wichtigen Plotpunkt, wenn ich das Dorf hier fluten lasse? Funktioniert das Abenteuer auch, wenn NPC xy jetzt draufgeht, weil es ein cooler und dramatischer Moment wäre? Dazu kommt, dass ich die Art, wie die Bücher aufgearbeitet sind, zum Großteil madig finde. Ich muss super viel blättern, suchen und rausschreiben, um effektiv leiten zu können. Ganz egal ob Sandbox oder lineares Abenteuer. Ich kann mich unmöglich hinsetzen, 20 Minuten lesen und eine Sitzung leiten. Zumindest bei den D&D Abenteuern. Es gibt ein Numenera-Produkt und reichlich aus der OSR-Ecke, wo das super klappt. Wenn ich selber leite, bereite ich einmal vor und alles andere ergibt sich von Sitzung zu Sitzung. Wobei wir aber auch nicht so häufig spielen, dass mir die Zeit fehlen würde, hier und da ein paar Ideen zu notieren.
Ja der punkt ist echt extrem kompliziert, das liegt aber daran das man versuchen muss eine fremde idee zu begreifen und in seinen eigenen schädel zu übersetzen.
bei einem selbstausgedachtem ding entsteht diese ja in deinem schädel und ist damit schon drin, was das ganze sehr erleichtert.
die ausgestaltung der offiziellen abenteuer hat oft die architektonische raumbeschreibung en details im vordergrund und in einem nebenabsatz (den man gerne mal beim vorlesen ignoriert um die beschreibung ankommen zu lassen) steht dann oh und übrigends da sitzen 5 gnolle an einem tisch und spielen poker. während übereifrige spieler bereits ihre charaktere in den raum gejagt haben um nach loot zu suchen.
irgendwie finde ich ist es andersherum sinnvoller, weil ganz ehrlich mir wird nicht auffallen das der boden aus cararamarmor und die fließen in der bordüre mit kleinen früchten bemalt sind, sondern die 5 gnolle beim pokern würden mir zuerst ins auge stechen.
ein weiteres manko die gegnerischen stablöcke sind hinten in einem anhang aber nicht bei der dungeon beschreibung im kampf müsste man also viel blättern um beides abchecken zu können.
selbst beim monster manual ist das so je nachdem aus welchen gegnern der encounter bestehen mag sind diese im kompletten buch verstreut und in jedem zug muss man hin und her blättern.
die monster und zauberkarten sind die besten offline hilfsmitte für dieses problem die ich kenne, empfehle ich auch immer wenn man mich fragt wie man sich als DM am besten organisert.
ich leite wöchentlich und lasse ungern ne sitzung ausfallen, nur weil mir ideen oder das material knapp wird, irgendwas fällt mir immer ein wie ich meine spieler bei laune halten kann.
das problem dabei ist aber der druck der sich damit bei mir aufbaut irgendwas liefern zu können, welcher mich dann evtl. sogar noch mehr blockiert.
ich leite persönlich recht offen, macht was ihr wollt, lebt mit den konsequenzen.
viel passiert bei mir auf dem weg und ist eher random und oft auch spieler basiert.
dazu mal ein kleines beispiel, bei einer nachtwache habe ich ein eichhörnchen nüsse aus den rationen klauen lassen (keine ahnung wie ich darauf kam) und die tierliebe rangerin aus der gruppe kam auf die idee das mit ner goodberrie zu füttern.
an die magischen bohnen aus dragonball denkend beschrieb ich wie das eichhörnchen auf einmal kugelrund wie ein kugelfisch aufbläht und davon rollte.
am nächsten morgen zur letzten wachschicht entdeckte der paladin das kugelrunde eichhörnchen das vor einer eule wegkullerte und rettet das arme ding.
random kam mir die idee das das eichhörnchen seinem retter als freund sah und nun sein pet ist.
da aber ein level warlock mit drin ist im paladin kam mir dazu noch die idee es wird der avatar des patreons werden, und dazu stehen auch schon einige ideen auf nem zettel ;)
zudem ist ein charakter ein verwöhnter schnösel der erst lernt wie das leben ohne diener funktioniert, sein spieler hatte lust auf nen tee aber keine ahnung wie man den zubereitet, nachdem man es dem char erklärt hatte machte dieser sich in dem leegeräumten kultistenversteck (welches man als nachlager nutzte nach dem kampf und der loot feier) um kräuter für den Tee zu finden.
naja spontan hat der kult eben mit haluzinogenen gearbeitet um seine mitglieder gefügiger zu machen und der tee hatte dann ähnliche wirkungen, ein anderer charakter hat sich was von den kräutern eingesteckt und ich bin gespannt was daraus für shenanigens entstehen werden.
@@grave2501 Haha, richtig schöne Idee! (: Das was du ansprichst, ist mir auch immer wieder negativ aufgefallen: Haufenweise Beschreibungen für Räume, in denen nix ist und die super Ideen (das Feuerelementar, das die Sauna heizt) wird irgendwo im Absatz versteckt und sticht genauso wenig heraus, wie die leeren Fässer und Kisten in Abstellraum 17...
@@MitVorteil mein erster absatz in einer raumbeschreibung ist immer welche monster zu sehen sind, wenn ich das dungeon design mache.
aber im kaufabenteuer ist das leider nicht so gut gelöst, aber das liegt auch daran das vermutlich erst nen dungeon designed wird und dann die encounter dafür gestaltet werden.
hey wir brauchen ne zitadelle fürn richtig mächtigen vampir BBEG, dann macht der künstler sich an die dungeon map mit raumbeschreibung und dann übernimmt ein anderes team und füllt das ding mit fallen und monstern und zum schluss guckt einer drüber und die fallen und monster landen eben als 2ter schritt unterhalb der beschreibung des raumes.
Kann mich für den Newsletter nicht anmelden? Warum geht das nicht
Das Video ist schon ein wenig älter und Wizards of the Coast haben seitdem ein neues Starterset veröffentlicht. Die Newsletter-Aktion ist leider nicht mehr verfügbar :/
Ist denn das „Xanathar Kartenset“ eine gute Alternative zu den ganzen ausverkauften Einzelsets?
Leider nein. Es enthält nur die Zauber, die durch das erweiterungsbuch Xanathars Ratgeber für Alles dazugekommen sind. Alle grundlegenden Zauber fehlen dort dementsprechend. Wir müssen wohl die Daumen drücken, dass die "neuen" Zauberkarten häufiger nachgedruckt werden, wenn sie denn Mal erschienen sind.
Super Video, was ich mich noch gefragt habe ist folgendes: Taugen die deutsche Übersetzung des Players Handbook tatsächlich was? Oder würdet ihr empfehlen auf die Englische Original Version zurück zu greifen, wenn man fließend Englisch spricht?
Dankeschön (: Wir spielen komplett auf Deutsch und nutzen ausschließlich die Übersetzungen. Die sind auch wirklich gut gelungen und für mich ist es deutlich einfacher ein Spiel zu leiten, ohne die Mechaniken immer auf Englisch nachschlagen zu müssen.
@@MitVorteildanke für die schnelle Antwort :D das macht meine Geburtstagswunschliste konkreter 👌 beim aktuelleren "der eine Ring" Regelwerk ist das leider nicht so gut gelungen mit der Übersetzung - mein SL ist nur am Fluchen
@@Tamsyn999 Das ist ärgerlich :/ Also geflucht habe ich über die D&D Übersetzung noch nicht. Viel Spaß beim Einstieg
Gibts das mit der Newsletter Anmeldung wieder? Wenn ja, wo?
Leider nein! Aber wir veröffentlichen in diesem Monat ein neues gratis Abenteuer für Neulinge, wenn du Unterstützung für den Start brauchst (:
Hey, spätestens nach diesem Video hast du mein Abo sicher! :D
Aber eine Frage hätte ich doch noch, wo hast du die Zauberkarten in deutsch her?
Finde die leider nur in englisch. Wir haben einige in der Gruppe die darin leider nicht so versiert sind >.
Vielen Dank für das Abo!🥰 Es gibt sie noch in einzelnen Läden. Schau Mal beim Fantasy-In oder bei TerraMinima!
@@MitVorteil danke für die schnelle Antwort:)
Ich versuche Mal mein Glück
@@MrMcFancyPants Sehr gerne!
Ich weiß nicht; als Neueinsteiger würde ich jetzt D&D nicht unbedingt vorrangig verwenden. Dann doch lieber was einfacheres? ;-)
Deswegen haben wir auch ein Mausritter Tutorial gemacht (: Aber viele Leute kommen trotzdem über D&D ins Hobby, weil das System die größte mediale Beachtung bekommt. ruclips.net/video/BbTGl0vReMc/видео.html
@@MitVorteil Mausritter kenn ich, find ich gut :) Ähnlich einfach wie HtbH.
Ich hatte halt schon 'zig verschiedene Regelwerk-Spiele begleitet als DM, aber DSA wie auch D&D ruft halt gerne die "Regel-Rufer" heran ("da steht aber auf Seite 321, das ist die linke Seite, unter der Grafik in Absatz 4: ....". **g** - Der Eine lacht drüber, der Andere verzweifelt (bei der "falschen" Gruppe). Ich lach über sowas, aber andere verzweifeln ;-) -> "Jetzt schlägt der Blitz ein. Punkt!"
Hängt auch immer von SL-Typ ab; also ob eher erzählt oder die Regeln ausgelegt werden sollen.
sehr schönes video
Dankeschön 🥰
Moin, ich bin neugierig geworden. Wo kann ich das Material kaufen? Bei Amazon gibt es nicht alles. Vielen Dank
Heyo! Je nach dem, wo du wohnst, lohnt sich immer ein Besuch im örtlichen Fachhandel. Bei uns in Hannover hat das Fantasy-In eine gute Auswahl (und auch einen onlineshop). Auch Comicläden haben manchmal was da! Da das Video schon etwas älter ist, gibt es aber z.B. das Basisset nicht mehr auf Deutsch. Aber das neue Starterset ist ein super Startpunkt! Schau Mal hier ruclips.net/video/b6FwLP0EsdA/видео.htmlsi=Tp5usXAZ201VRvUS
@@MitVorteil Ich komme aus Emden, an der Nordsee. Dort haben wir so etwas nicht. Gibt es eine Plattform für Treffen?
Erst mal, Hammer Video! Ich will mich beim D&D Newsletter anmelden. Immer kommt der Fehler dass es eine gültige Email Adresse sein muss, jemand eine Idee?
Der Fehler liegt nicht bei dir! Die Newsletteranmeldung scheint nicht mehr zu funktionieren. Wir haben das bereits an Wizards weitergegeben!
Ich hab vor kurzem erst von DnD gehört und es hat sofort mein Interesse geweckt.
Ich hät jedoch eine Frage:
Kann man sich die Story/Gegner/Helden auch selber ausmalen? Ich habe mehrere Videos gesehen wo zum Beispiel SCP-Monster als Gegner genutzt werden, welche wahrscheinlich nicht zum Originalen DnD gehört. Daher hab ich mir überlegt ob man sich selber eine Geschichte, mit den Grundsteinen von DnD natürlich, zusammenbasteln kann, um vielleicht für Mitspieler, die noch nicht viel mit DnD am Hut haben es erleichtern könnte. Würde das gehen?
Die kurze Antwort lautet: Ja!
Die längere Antwort lautet immer noch ja und wir haben auf diesem Kanal bereits einige Videos dazu gemacht, wie du Gottheiten, NPCs und ganze Welten sogar gemeinsam mit deiner Spielgruppe erschaffen kannst! Das "Selbermachen" nennt sich Homebrew und wir sind besonders begeistert davon, das zusammen mit der Gruppe zu machen (: Viel Spaß damit!
@@MitVorteil Danke für die Antwort :D
Dann steht der ersten Party DnD eigentlich nichts mehr im Wege :DD
@@deineli7665 (:
Möchte dnd starten im baldurs gate Universum. Was soll ich alles kaufen für den Einstieg? Möchte bis zu 250 euro ausgegeben
Heyo! Sorry für die späte Antwort! 250 Euro sind ein mega großes Budget. Starte am besten mit einem Players Handbook und wenn du komplett neu im Hobby bist, nimm unbedingt das sehr günstige aber super praktische Starterset mit. Die Welt von Baldurs Gate ist glücklicherweise die gleiche Welt, die auch in allen anderen offiziellen D&D Abenteuern genutzt wird also kannst du die Insel aus dem Starterset auch super gut in die Nähe von Baldurs Gate packen. Ansonsten gibt es mit Descent into Avernus ein Abenteuer, das in der Stadt beginnt aber sehr schnell in der ersten Hölle landet und zum Großteil dort spielt. Das gibt es aber nur auf Englisch. Was ich dir ansonsten ans Herz lege, sind die Monster und Zauberkarten (aber das haben wir in diesem Video bereits gesagt) und wenn du noch ein paar spannendere Monster magst: Mordenkainens Monster des Multiversums ist top. Ansonsten noch Xanathars Ratgeber für alles und Tashas Kessel mit Allem und du bist weit besser ausgestattet, als du es sein müsstest, um deine ersten Abenteuer zu erleben. Achja: Ein paar Würfel wären noch super (: Ganz viel Spaß beim Start und stell gerne weitere Fragen, wenn welche offen geblieben sind!
Hi, och sehe deinen Kanal das erste Mal (werbung eines Freundes) und bin echt angetan von deinen Videos. Ich habe nur bisher nichts zu Pathfinder gefunden. Zockst du das auch? Kennet du es? Kannst du da Tipps geben? Uuund kaufst du deine RPGs lieber auf englisch oder deutsch? 🤗
Heyo! Das freut uns sehr! (: Danke an den Werbung machenden Freund :D Ich selbst leite und spiele kein Pathfinder aber es ist ja sehr nah an D&D, was unser Hauptsystem darstellt. Wir versuchen unsere Videos mit Tipps so gut es geht allgemeingültig zu halten aber wenn du spezifische Themenwünsche hast, immer her damit!
Ich würde gerne D&D Spielen. Ich hab von vielen Leuten in WOW und auch im RP dort gehört das es total spaß macht und ich hab mir nun einige Videos angeschaut nur.... Ich check es nicht so ganz ^^ Ich hab halt keine Freunde die freiwilige D&D mit mir spielen würden. Wie kommt man an Leute die mit einen voll Blut Noob Spielen wollen ?
Schau Mal auf dem Discord Server der deutschsprachigen D&D Community vorbei! Dort gibt es super viele Menschen, die Runden für absolute Neulinge anbieten und immer wieder entstehen dort auch Kampagnen, die monatelang gehen (:
@@MitVorteil cool Danke :)
Hi, hattest du den Discord Server ausprobiert ? Wäre eventuell auch wa für mich!
Auf den Spielleiter Tisch gehören noch Snacks, aber super video
Dang, wie konnten gerade WIR das nur vergessen! Danke für die wichtige Ergänzung und das Lob
Bekämpfe den OP Minotaurus mit einem Schlafsack. Er schläft ein.
Gutes Video, aber ich hätte da eine Frage zum Basisset, die mir bisher weder dieses Video noch herumgooglen beantworten konnten.. ich bin ein blutiger Anfänger und kenn mich noch nicht so richtig aus 😅
In dem Spielleiterhandbuch für "Der Drache vom Eisnadelgipfel" steht bei den Gebieten immer ein recht langer Überblick und eine Beschreibung in einem blauen Kasten, den ich meinen Mitspielern vorlesen soll. Gilt das auch für den Überblick oder sind das Infos rein für mich als SL? Oder muss ich mir hier eine Zusammenfassung basteln?
Und bei gewissen Situationen kann man ja Würfe machen. Woher aber wissen die Spieler, dass sie das tun können? Als Beispiel Seite 47, Holzfällerlager, H5: Nördliches Lager. Da steht folgendes: "Ein Charakter, der erfolgreich auf Intelligenz (Nachforschungen) gegen SG 10 würfelt, kann daraus schließen, dass die Humanoiden von grabenden Monstern getötet und durch den Sand geschleift wurden."
Kann ich als SL den Mitspielern in so einem Fall sagen, dass sie darauf würfeln können, oder sollten sie von selbst drauf kommen, dass sie diese Möglichkeit haben?
Danke schon mal für die Antwort :)
Heyo! Du meinst das Abenteuerheft, richtig? Die sogenannten Vorlesetexte sollen es dir leichter machen, der Gruppe einen neuen Ort zu beschreiben. Alle weiteren Infos sind für dich als Leitung gedacht. Du kannst damit weitere Beschreibungen ausschmücken oder auf die Rückfragen deiner Gruppe reagieren. Du darfst (und sollst!) auch unbedingt deine eigenen Ideen an diese Orte bringen, ob vorher vorbereitet oder spontan improvisiert. Wenn dich z.B. jemand aus deiner Gruppe zu der Zwergenausgrabung fragt, was das genau für riesige Statuen am Eingang sind, beschreibe gerne die richtig alberne Bartfrisuren, die sehr detailliert in den Stein gehauen wurden (:
Zu deiner zweiten Frage: Die Spielleitung fragt Würfe ab, wenn sie relevant sein sollten. Also immer wenn deine Gruppe einen Ort untersucht, wird sie das beschreiben. Gängige Sätze sind sowas wie: "Weiß ich irgendwas über diese Art Bauwerk?" (Geschichte), "Erkenne ich hier in den Runen ein Muster?" (Arkane Kunde), "Sagt mir der Buchtitel irgendwas?" (je nach Thema, Natur oder Religion oder einfach nur Intelligenz), "Kann ich auf den Baum klettern?" (Athletik oder Akrobatik, je nach dem, wie der Charakter es versuchen will).
Und damit du weißt, ob das gelingt, der Charakter etwas weiß, wahrnimmt oder kombinieren kann, bittest du um einen Wurf mit einer passenden Fähigkeit. Ich hoffe, das hat dir erstmal weitergeholfen! Ansonsten würde ich dir empfehlen, in ein Actual Play reinzuschauen, damit du ein Gefühl dafür entwickelst: ruclips.net/video/aLPgEJtuveU/видео.html
@@MitVorteil Genau, dieses Heft, das dem Basisset beiliegt. Ich hab mir das Basisset besorgt, weil ich und ein paar Freunde D&D mal ausprobieren wollten, es war für uns alle also das erste Mal, dass wir das gespielt haben. Unsere erste Session verlief aber eher schleppend.. ich hab immer die Geschichte und die Beschreibungen zu den Orten vorgelesen.. und danach immer wieder verwunderte Blicke geerntet, weil meine Mitspieler dann nicht so recht wussten, was sie jetzt eigentlich tun sollen/müssen/können, weil sie ebensowenig wie ich Ahnung davon hatten, wie so eine Runde abläuft 😅 Eigentlich lief das eher so ab, dass ich ne Geschichte erzähle und sie hören nur zu ^^ Ich hab ihnen dann den Tipp gegeben, dass sie ja zum Questbrett in Phandalin gehen könnten (wo ich mich auch wieder frage: darf ich der Gruppe sowas mitteilen oder muss sie selber draufkommen?). Sie haben dann die Quest für diese Goblinmine (?) angenommen und da gibt es ja einen Raum, wo zwei Goblins sind. Laut dem Abenteuerbuch kann man die Goblins überreden, um bestimmte Informationen zu erhalten und einen Kampf zu vermeiden. Bei mir kam es natürlich zum Kampf, weil meine Gruppe nicht wusste, dass sie diese Möglichkeit hätten. Darf ich als SL denen das sagen ("Ihr könnt ja mal versuchen, die Goblins zu überreden?") oder muss meine Gruppe von selbst auf die Idee kommen, dass sie mal probieren, die Goblins zu überreden? Dass das alles ausgewürfelt werden muss, ist mir klar 😅 Danke schon mal für die Antwort :) Das verlinkte Video schau ich mir bei Gelegenheit auch mal an :)
@@Flo_1209 Du darfst und sollst gerade einer Gruppe aus Neulingen UNBEDINGT ihre Optionen aufzeigen! (: Das ist das beste, was du zu Beginn machen kannst. Pen and Paper Rollenspiele sind super merkwürdig. Vor allem, wenn man Rollenspiele sonst nur auf dem PC oder der Konsole gespielt hat. Ihr könnt ALLES tun und deine Gruppe wird (hoffentlich sehr schnell) auf die absurdesten und abwegigsten Ideen kommen. Der Ablauf ist meistens so, dass du die Szene beschreibst und danach die Gruppe bittest, ihre Handlungen zu beschreiben. Das kann von "ich rieche an den Blumen" über "ich frage unsere Magierin, ob sie noch Sandwiches dabei hat" bis zu "ich quatsche mit den Goblins, die sehen doch eigentlich ganz nett aus" ALLES mögliche sein (: Und mein bester Rat an dich ist: Lass sie auch wirklich alles tun (oder zumindest versuchen!)
Also erst das einsteigerset und nachfolgenden das basisset ?
Schade nur das die deutsche Version von Geister von Salzmarsch nirgends mehr zu bekommen ist. Ein Jammer
Leider können wir sowas nie vorhersagen :/ Wir hoffen sehr, dass es nochmal nachgedruckt wird!
Wo bekommt man wenn es sagen wir die Zauber oder die Magischen Gegenstände nicht auf Deutsch bei Amazon gibt her?
Es gibt ganz viele Online Shops, die sich auf Brett- und Rollenspiele fokussieren. Schau mal auf terraminima, fantasywelt oder fantasy-in!
Ja... D&D kennt irgendwie jeder... und leider wird es auch vornehmlich beworben. Wer aber noch weniger Geld ausgeben will kann auch zu Pathfinder 2 greifen... der Nachteil: Die Regeln sind zwar (vor allem auf Englisch) komplett kostenlos verfügbar aber man muss diese dann online einsehen. PDF's und Print muss man natürlich auch Geld ausgeben für.
Ein weiterer Nachteil ist schon das erwähnte Problem das es kaum Content-Creators wie euch gibt und schon gar nicht auf Deutsch und damit natürlich Ideen und Hilfen speziell für das System (Regelinterpretationen, Klassenbesprechungen etc.) gibt.
Davon ganz abgesehen finde ich eure Liste sehr gut. Klar ich folge D&D-Sachen kaum aber das kostenlose Einsteigerset und wie man es bekommen kann muss mir komplett entgangen sein. Oder verdrängt weil ich es nicht benötige da ich das GRW eh besitze ^^
Was ich ziemlich lange als Namensinspiration einen Ikea-Katalog auf dem Tisch liegen gehabt, ist eigentlich nie wirklich aufgefallen.
Hehe, Vihals die Erzmagierin und Södakra die Stadt am grünen Fluss (:
tja jetzt hab ich allerdings ein Problem ich würde es gerne mit meinem Bruder spielen. Nur will ich ja auch selbst mitspielen also kann der Dungeonmaster oder wie auch immer man das nennt auch selbst mitspielen?
Als Spielleitung oder Dungeon Master spielst du mit - nur eben nicht mit einem Charakter. Dafür verkörperst du ganz viele NPC's, die in der Spielwelt herumlaufen und kannst dir eigene Abenteuer für deine Gruppe ausdenken oder mit gekauften vorgefertigten Kampagnen für deine Gruppe leiten. Wir sollten vielleicht ein Video dazu machen, was genau die Rolle der Spielleitung umfasst (:
@@MitVorteil ich möchte aber genauso als Charakter mit spielen
Aber die zauberkarten gibt es doch nirgendwo mehr zu kaufen :o
Habe das Problem, dass ich ne Runde aus 3 full castern und einen half-caster leite. Und die zauberkarten gibts nur noch auf Englisch, wo mit zwei Spieler nicht klar kommen :(((
Das ist wirklich super schade, das stimmt ): wir haben echt gehofft, dass die Produkte endlich nachgedruckt werden aber scheinbar bewegt sich da nix.
Hey schau Mal bei Fantas-In! Die haben die Zauberkarten noch auf Lager!
Ich habe noch ein paar Zauberkarten/Klassenkarten auf Lager (Onlinehandel). Welche genau suchst du denn?
(Danke Pete, dass ich das hier posten darf :-) )
@@terraminima Sehr gern!
Moin, warum übersetzt Du das Buch nicht?
Moin! Du kannst Wizards of the Coast gerne schreiben, dass du eine Übersetzung von dem Buch sehen möchtest aber ich bezweifle, dass sie es 1. Jahre später in Auftrag geben und 2. mich bitten werden, es zu übersetzen ;)
Kein Problem mache ich. ;) @@MitVorteil
Ich habe mich mit mehreren Emails für den Newsletter angemeldet, aber den ganzen Tag noch keine Email erhalten...
Ja spam filter ist auch gecheckt....
Sorry aber das Abenteuer senden sie schon länger nicht mehr raus. Leider kann ich im Video keinen Vermerk mehr machen aber ich setze es noch höher in die Beschreibung! Schau Mal in unser Video zum neuen Starterset.
Erstmal Freude finden :()
Hast du schonmal auf dem Discord der deutschsprachigen D&D Community geschaut? Dort gibt es suuuuper viele liebe Menschen, die Kennenlernrunden für Neulinge anbieten!
@@MitVorteil danke, ich werde mal schauen
@@drknxy00 ganz viel Erfolg!
Das erste was man verstehen muss bevor man D&D spielt ist, dass es wirklich noch sehr viele andere Tischrollenspiele gibt. Das zweite ist, dass D&D nicht besser ist als diese anderen Spiele sondern einfach nur kommerzieller und extrem vermarktet. Wenn man das verstanden hat findet man schnell ein wesentliches günstiges Spiel, dass besser passt, mehr Spaß macht und wofür man nicht seine Niere verkaufen muss.
Stimmt alles bis auf das mit der Niere. Die sind deutlich teurer als 50€ für das Grundregelbuch
@@MitVorteil da könnte man argumentieren, dass es sich ohnehin lohnt das pdf zu kaufen. Vorteil 1: es kostet weniger. Vorteil 2: wenn man teile daraus weiterverarbeitet um die beispielsweise in einem Wiki für Spieler bereitzustellen oder einfach nur um regeln per Email zu verschicken, ist copy & Paste Gold wert. Vorteil 3: wenn man sich noch nicht sicher ist, hat man zumindest keinen großen Fehlkauf getätigt.
Und die Niere muss man bei D&D sicherlich nicht für das Basiszeug verkaufen. Es ist der Rattenschwanz. Würfel, Dicetower, sourcebooks, Abenteuer … Spieltisch, Software und Lizenzen von Mapmaking, Kampagnen Management bis World Building etc und und und. Gut ok. Trifft auch auf andere System zu. Mir kommt es dennoch so vor als das man alleine durch die Masse an verfügbaren Produkten für D&D mehr Geld ausgibt auch wenn man das nicht müsste um das Spiel zu spielen.
@@charley2070 Nur gibt es gar kein PDF von den D&D Büchern ;) Und klar gibt es etliche zusätzliche Produkte für die D&D und jedes andere System. Kaufen MUSST du sie aber nicht, um sie zu spielen. Da die Grundregeln komplett kostenfrei im Netz sind, musst du generell nichts kaufen, um das Spiel zu spielen. Das ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Videos nur noch nicht der Fall gewesen.
@@MitVorteil was? Es gibt keine pdf von DnD stuff? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber die gibts für viele andere Spiele. Das ist doch eher ein Minus für DnD und ein Plus für andere Spiele. Und das einen keiner zwingt das DnD Zeug zu kaufen ist richtig. Es wird nur so vermarktet das jeder denkt er bräuchte noch x und y. Es ist halt auch eine Frage ob man Geld bezahlt um Zeit zu sparen. Gib 500€ in DnD Abenteuer etc aus oder investiere die Zeit dir das alles selbst aus den Fingern zu saugen. Klar gehts auch ohne Geld. Dann bezahlst du das mit deiner Zeit. Andere Spiele sind unter Umständen so konzipiert, dass der Vorbereitungsaufwand ( und damit der Faktor Geld/zeit) weniger zum tragen kommt. Ich sehe da durchaus eine Schwäche von DnD, wo ich den Aufwand relativ hoch ansetzten würde wohingegen der Aufwand für eine Session Werwolf oder Vampire wesentlich geringer ist. Da muss ich mir nur einmal vor der Kampagne die Arbeit machen die nscs und Machtverhältnisse auszuarbeiten und die Motivation festzulegen. Dann hab ich für 3-20 Jahre Frieden und muss lediglich ne Stunde vor jeder Session investieren. Bei DnD brauch ich alleine ne Stunde um mir ein Dungeon zu malen. (Wenn ich es nicht gekauft habe)
Hey habe das mit der email gemacht aber aus der email konnte ich keine links öffnen was nun ?
Da müsstest du dich an den Support von Wizards of the Coast wenden. Oder mal probieren den Link im neuen Tab zu öffnen / einen anderen Browser nutzen.
@@MitVorteil ah danke das mit dem anderen browser hat geklappt habe da garnicht dran gedacht
@@themaxdome5487 Sehr gerne und ganz viel Spaß beim Spielen! (:
Sind die zauberkarten auch in dem basisset
Im Basis-Set sind einige hilfreiche Karten dabei aber nicht die "richtigen" Zauberkarten. Die sind auf Deutsch aktuell nicht so leicht zu bekommen und "müssen" für jede Klasse einzeln gekauft werden.
Ja hallo, ich möchte einen DnD Megazord bestellen. Ja mit extra Klick-klack Sets.
Vielen Dank für ihre Anfrage. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Lagerung eines Fantasy-Karton-Gruppen-Mechs ausreichend Platz benötigen. Klären Sie mit ihrem örtlichen Bauamt, ob ein geeigneter Stellplatz eingerichtet werden kann (112m² ohne Baumwuchs in der Nähe). Ihre Anfrage wird in Kürze bearbeitet.
Danke für das tolle video. ich habe leider keine Ahnung wer mit mir dnd spielen soll, deswegen schreibe ich diesen Kommentar. Gibt es vielleicht eine Lösung?
Du kannst online eine Gruppe suchen oder an einer der vielen Runden für Neulinge teilnehmen! Schau einfach mal auf dem Discord der deutschsprachigen D&D Community vorbei: discord.gg/die-deutschsprachige-d-d5-community-423051864322605056
Ich wollte mir das buch kaufen doch dann sagtest du es gibts nich auf deutsch ich heule
Ich find es mindestens genauso schlimm, glaub mir 😭
Kann man dnd zu zweit spielen?
Ja! Es ist ein wenig anders und bedarf ein paar Vorüberlegungen (z.B. ob du der spielenden Person ein paar Sidekicks mitgibst, die sie im Kampf unterstützen) aber es geht auf jeden Fall! Sollen wir dazu mal ein Video machen?
@@MitVorteil ja das wäre toll
Kann man mir mit dem basisset eine richtige Runde spielen?
Auf jeden Fall!
Die Karten sindleider auf deutsch ausverkauft 😭.
Die Zauberkarten kann man aber noch über dritte als eigen Kreation finden.
Ja, leider gab es kurz nach Veröffentlichung des Videos massive Lieferengpässe bei den Zauberkarten... Hoffentlich ändert sich das, sobald die neuen Zubehörsets erscheinen.
Warum hat es noch nie jemand geschafft auf lvl 20 zu leveln? Versteh ich nicht, kann man doch machen was ist dabei?
Das war ein Witz, weil das Maximallevel in unseren Runden auch bei mehrjährigen Kampagnen Stufe 13 war.
oh achso
Hab ohne Gruppe gestartet bin fleißig am planen aber krieg nie nh gruppe organisiert 😒
Spielst du online oder offline? Es gibt ganze Discords voll mit Menschen, die neue Gruppen suchen! In der Videobeschreibung ist einer der größten verlinkt. Wenn du offline spielst, probier mal einen Aushang in einem Brettspiel- oder Comicladen in deiner Nähe. Das funktioniert erstaunlich gut! Wir drücken dir die Daumen, dass es klappt
@@MitVorteil Ich spiele Offline aber es gibt dort in meiner Stadt leider kein Aushang
@@dennisgomez3045 Okay, das ist knifflig! Gehst du noch zur Schule? Dann vielleicht dort probieren über eine AG oder ähnliches Interessierte zu finden? Ansonsten gibt es auch auf den Discords die Möglichkeit Menschen in der Nähe zu finden. Ich drücke dir wirklich alle Daumen, dass du ein paar Leute findest und denk daran: Wenn ihr zu dritt seid, reicht das schon für eine coole Kampagne aus!
@@MitVorteil Danke ich such mal weiter 😂
😂 gutes Vidio Aber meine Freunde und ich haben ein eigenes Spiel erfunden (ohne Regeln nur mit einem Würfel)
Ist doch super (: Dann habt viel Spaß damit und vielleicht bringen dich unsere anderen Videos ja auf coole Ideen für euer Spiel!
Was ist mi dem letzten Video passiert?
Wir dachten das kurze Video bietet keinen langfristigen Mehrwert für die Community und haben versucht in diesem Video mehr Inhalt unterzubringen.
Ich würde es gern spielen, habe aber keinen der mit spielt
ich weiß, das hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema zu tun (obwohl, vielleicht doch): 6:53 ... ich beneide euch extrem für Vox Machina Origins... xD aber ich bin gern ein Kommentar für den Algorithmus =)
Danke für den Kommentar
❤
(:
Danke das Video hilft, aber ich komme nicht weiter
Wo genau gibt es Schwierigkeiten?
Die Gruppe ist bei weitem das schwierigste.
Hast du schonmal online gesucht? Der Discord der deutschsprachigen D&D Community ist voll mit lieben Menschen, die spielen wollen!
Oha die gesperrte Community Folge xD
Ja, völlig unverständlich so etwas....
Die gesperrte Folge?
@@MitVorteil Ja, in Community (Serie) gab es eine Folge in der sie DnD gespielt haben. Der eine hat ein Dunkelelfen gespielt und sich schwarz angemalt. Darum hat man später, als die Serie auf Netflix rauskam die Folge nocht gebracht.