Flecktarn Winterjacken im Vergleich - Helikon-Tex Level 7 versus Carinthia HIG

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Für dienstlichen Gebrauch rate ich schon eher zur HIG von Carinthia. Aber die fast 200€ günstigere Level 7 Winterjacke von Helikon-Tex hat schon einige gute Argumente. Also wenn ich für Outdoor und Bushcraft eine Winterjacke kaufen würde, dann würde es wohl eher die Level 7 werden. Vorausgesetzt, ich habe ne Regenjacke, die darüber passt oder es ist kalt genug, dass nicht mit Regen oder viel Nässe zu rechnen ist.
    Ich möchte in dem Video nicht die eine Jacke als die richtige Wahl hinstellen. Denn beide Jacken haben ihre Berechtigung und alleine schon der Preisunterschied kann ein starkes Argument sein.
    Hier ein paar Keyfacts im Überblick.
    Carinthia HIG:
    - 145g/m^2 G-Loft Isolation (bis 20°C)
    - Mit Membrane (hoher Nässeschutz)
    - Mit Pulswärmern
    - Kapuze nicht gefüttert, passt aber über Gefechtshelm
    - Innentaschen mit Reißverschluss
    - "normal" geschnitten
    - Hoheitsabzeichen (beim neuen Modell nun mit Klett) und Flauschfläche für Dienstgradabzeichen
    - Gibt es auch dienstlich geliefert
    - Flecktarn mit IR Farben
    Helikon-Tex Level 7:
    - 100g/m^2 Climashield Apex (dünner, aber mit z.B. Wolfhound Jacket kombiniert immer noch günstiger und vermutlich geich warm oder wärmer als HIG)
    - Ohne Membrane
    - Konzipiert, um über anderen schichten getragen zu werden
    - Gefütterte Kapuze
    - große Flauschflächen
    - Große Taschen
    - weit geschnitten
    - leicht
    - Fleece im Kragen
    - Flecktarn Nachdruck ohne IR
    Vergleich Carinthia HIG "normal" und Carinthia KSK:
    ripperkon.de/carinthia-hig-ks...
    Carinthia HIG Spezialkräfte (Flecktarn) beim TACWRK:
    www.tacwrk.com/p/carinthia-hi...
    Helikon-Tex Level 7 Winterjacke in Flecktarn beim TACWRK:
    www.tacwrk.com/p/helikon-tex-...
    0:00 - Intro
    0:41 - Carinthia HIG SpezKr
    4:06 - Helikon-Tex Level 7
    8:08 - Side-to-Side Vergleich
    12:06 - Schnitt und Passform
    14:35 - Packmaß
    14:45 - Farbe und Infrarot
    16:01 - Fazit
  • ХоббиХобби

Комментарии • 81

  • @TheSmallJAT
    @TheSmallJAT 4 месяца назад +43

    Ich hab mir die Level 7 geholt, einfach weil ich mir die Carinthia Jacken leider nicht leisten kann. Ich hab mir ein Set an Jacken von Helikon Tex zusammengestellt, eine dünne Fleece Jacke unten, die Level 7, die blizzard Jacke als äußere Schicht für richtig mieses Wetter und für den Herbst eine Patriot Fleece Jacke. Alles miteinander kombinierbar,jenachdem wie viele Schichten man gerade braucht. Funktioniert alles super, ist jetzt auch schon fast 3 Jahre so im Einsatz. Für mich hat Helikon Tex einfach das perfekte Preis-Leistungsverhältnis

    • @andreasebner2209
      @andreasebner2209 4 месяца назад +1

      Find ich gut wie du das machst. Du musst das nehmen was für dich funktioniert 👍🏻

    • @ichbins9988
      @ichbins9988 4 месяца назад +3

      Carinthia hat in den letzten 3 Jahren massiv an der Preisschraube gedreht.

    • @NorbertlinguistischeLiteraturl
      @NorbertlinguistischeLiteraturl 4 месяца назад

      @@ichbins9988
      Alle anderen auch!
      Dank der Ideologisch geprägten "Regierung“!

  • @Reichsadler-Germania
    @Reichsadler-Germania 4 месяца назад +2

    1A-Vorstellung/ Vergleich! War extrem hilfreich! Vielen Dank!

  • @fars_video
    @fars_video 4 месяца назад +6

    Habe auch diverse Jacken von Helikon-Tex u.a. auch die Level 7 und Alpha Fleece.
    Die Level 7 habe ich in schwarz und trage sie somit im Alltag. Haben meistens nur ein Hemd und dünnen V-Kragen Pulli an und mit Level 7 schon auch bei 0 Grad getragen. Bei -5 Grad die Alpha Fleece und in beiden Fällen war mir nie kalt, obwohl ich eine Frostbeule bin.
    Helikon-Tex Produkte haben TOP Qualität und super Preise.

  • @lcb.photography
    @lcb.photography 4 месяца назад

    Gerade Deine Videos entdeckt. Direkt abonniert. Bist sehr sympathisch und echt informative Videos 🙏🏼 Ich habe die Isolationsjacke IRR Leicht von Anton Blöchl gestern zum Geburtstag bekommen

  • @preparedpodcast
    @preparedpodcast 4 месяца назад

    Starker Vergleich! Vielen Dank fürs Zeigen!

  • @WehrmachtsParadise
    @WehrmachtsParadise 4 месяца назад

    Congrats on hitting 100K!

  • @karstenb.436
    @karstenb.436 4 месяца назад +4

    Die Helikon habe ich auch in Flecktarn und Grau schon seit Jahren am Leib. Bin sehr zufrieden

  • @DIABLOjfviid
    @DIABLOjfviid 4 месяца назад +4

    Ich hatte neben der LIG auch später und bis heute die Level7 im dienstlichen Alltag benutzt. Ich fand die Level7 zwar nicht so warm wie eine (mal ausgeliehene) HIG, dafür aber robuster. Ich habe sie gerne in meiner Tätigkeit im TB benutzt, gerade in unbeheizten Hallen oder beim TD an Fahrzeugen. Dort wurde sie auch geduldet. Im Gegensatz zur 5FT Softshelljacke war sie zwar deutlich unauffälliger gegenüber des dienstlich geliefertes Pendant, wurde jedoch von den alteingesessenen Portepees nicht aktzeptiert (lustigerweise immer von denen die schon bei +5 Grad die HIG sich rüberwarfen). Meine Einheit wurde nach meinen DZE aber dann auch recht schnell flächendeckend mit Carinthia ausgestattet. Wenn Helikon Tex die Infrarotsignatur hinbekommt wäre die Jacke eine tolle Sache für die breite Armee. Die gute Membran der HIG kann ich übrigens nicht bestätigen. In Sachen Feuchtigkeitsabweisung waren für mich beide Jacken auf einem Level.

  • @christianbenda6489
    @christianbenda6489 4 месяца назад +1

    Nice, echt interessant der Vergleich 👍 Danke

  • @TN-yt7vz
    @TN-yt7vz 4 месяца назад

    Super gutes Video einfach. Ich kannte nur den Shop, gerne mehr. ❤

  • @johntoothman4888
    @johntoothman4888 4 месяца назад +1

    Hello, my friend! Nice coat! Looks warm.

  • @senseo2848
    @senseo2848 4 месяца назад +6

    Die Helikon Tex ist halt nur der "Nachbau" der US Level 7, bedingt natürlich auch das Vorhandensein der restlichen Level des Bekleidungssystems, daher wahrscheinlich auch der etwas weitere Schnitt der HT Jacke. Beide haben ihre Berechtigung.

  • @jgebhardt75
    @jgebhardt75 4 месяца назад +2

    Habe die L7 schon ein paar Jahre im Einsatz, allerdings in oliv und primär jagdlich. Sie ist eben Teil des PCU Level Systems, also zur Nutzung mit anderen Levels gedacht. Von der Dicke her hätte ich sie eher mit der MIG verglichen, da die HIG dann doch schon etwas Dicker ist. Trotzdem, ein super Video, gerade um sich auch ein Bild beider Jacken machen zu können. Ich zieh die L7 beim Winteransitz über Schichten mit ner dicke Fleecejacke oder auch mal die Wolfhound (ist ja quasi die Helikon LIG) drüber. Das mit der fehlenden Membran war mir nicht bewusst, aber PCU soll ja auch nass noch wärmen, wobei ich es nicht drauf ankommen lassen will.

  • @worm5797
    @worm5797 4 месяца назад

    Hi Ripp, cooles Vid.! "Kompromisslos vs Alternative" Ist halt die Passion und der Lifestyle ... und so! BBchen :)

  • @thyrunorragefist5234
    @thyrunorragefist5234 4 месяца назад

    Schöne Gegenüberstellung, danke für den Vergleich.
    🫡 MkG aus Niederbayern

  • @askarion5543
    @askarion5543 4 месяца назад +1

    Hab meine Level 7 jetzt schon seit mindestens 3 Jahren dauerhaft als Winterjacke im Einsatz. Jeder hat so sein Kälte-/Wärmeempfinden, aber mir reicht sogar nur ein T-shirt drunter, um es im deutschen Winter angenehm warm zu haben. Bei kälteren Temperaturen wird mit Pulli und co ergänzt. Das einzige was mittlerweile Verschleißspuren bekommt ist unten die Aufnahme vom Reisverschluss, was bei Dauereinsatz wahrscheinlich bei jedem Reisverschluss passiert (Kann ja ausgetauscht werden). Ansonsten gibt es von mir nicht genug Lob dafür. Ich liebe diese Jacke. Super leicht, super warm, super komfortabel und wetterfest genug. Würde mir evtl die Taschen für die Hände etwas niedriger wünschen, aber ich denke, dass das mit Plattenträgern im Hinterkopf designed wurde, also kein Minuspunkt an sich. Ansonsten kann ich sowieso Helikon Tex wärmstens empfehlen. Hab mittlerweile 90% meiner Outdoorbekleidung/Rucksäcke/Taschen etc davon, weil es einfach nur top Qualität/Design für ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis ist.

  • @ichbins9988
    @ichbins9988 4 месяца назад +5

    Hab sowohl die HIG als auch die L7. Sind beide top.

  • @TheSlayer1989
    @TheSlayer1989 4 месяца назад

    Geil! Danke für den Vergleich!

  • @OutdoorDan
    @OutdoorDan 4 месяца назад +5

    Wildes Thumbnail 🥊😄

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +2

      Ja, krasse Moves :D

  • @axelkauert8328
    @axelkauert8328 4 месяца назад +7

    Cool mit deinem Zwilling 😂

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +3

      Ja, der ist echt gechillt. Wünschte der hätte sich mal blicken lassen, als ich noch zur Schule musste 😂

  • @Israelkamakiwoole
    @Israelkamakiwoole 4 месяца назад +1

    Der zweite Abschnitt vom Video wiederholt sehr viel vom ersten Abschnitt das habe ich nicht ganz verstanden, aber keine Frage die Jacken sind sehr vollständig und verständlich vorgstellt worden. Ich weiß um die Partnerschaft und da tut man sich evtl. etwas schwer eine Jacke wirklich zu empfehlen... aber ich hätte mir schon gewünscht das man einmal klar sagt... "Ganz ehrlich .. für 200.- Euro weniger taugt die Jacke hier zu 100%" oder "Ja man spart, aber aus meiner sicht überiwgen die Vorteile bei Carinthia".... du weißt was ich meine.. du bist ein Profi... also sag mir deine Meinung ;)

  • @hangtough503
    @hangtough503 4 месяца назад

    killer vid brother. D 🤙

  • @psikodelriot6754
    @psikodelriot6754 4 месяца назад +1

    Kennste die Winter Thermo Strichtarn Garnitur von der NVA?
    Besteht aus einer Jacke, die schon alleine sowas von top warm hält, und aus einer Thermolatzhose, die sich getragen wie ein mobiler Laufschlafsack anfühlt. Mit der Kombi, kann man ruhig mal im Schnee schlafen, ohne zu erfrieren.
    Mit selbstgemachter Sillikonimprägnation, lässt sich das auch sehr gut wasserdicht machen.

  • @maxmadmax8729
    @maxmadmax8729 4 месяца назад

    Hab mir die level 7 geholt, begeistert

  • @SuplexTheOne
    @SuplexTheOne 4 месяца назад +8

    Hoheitsabzeichen müssen gemäß Vorschrift fest vernäht sein 🤓 Deswegen muss man da vorsichtig sein. Gibt genug Leute die nur Anzug können :)
    Sonst natürlich tolles Vergleichsvideo. Die Carinthia ist schon deutlich durchdachter und konsequenter umgesetzt. Ich persönlich würde da lieber einmal mehr die Zähne zusammen beißen und den Aufpreis in kauf nehmen. Ich habe meine MIG 3.0 nun schon 8 Jahre, trage sie als private Winterjacke und bei Outdoor Aktivitäten und die ist einfach immer noch wie neu.

    • @RealFooking
      @RealFooking 4 месяца назад +3

      Beim Schneetarnanzug sind die nicht fest vernäht.

    • @SuplexTheOne
      @SuplexTheOne 4 месяца назад +2

      @@RealFooking Gut so, dann hat man wenigstens ein Argument wenn jemand meint wieder wegen sowas frei zu drehen :)

    • @RealFooking
      @RealFooking 4 месяца назад

      @@SuplexTheOne Und Privat gekaufte Smocks von z.B Leo Köhler haben auch keine aufgenähte Hoheitsabzeichen.
      Da ich aber kein Soldat bin, kenne ich die Details da nicht.

    • @lennox2651
      @lennox2651 4 месяца назад +6

      Zu Ihrer Aussage finde ich keinen Beleg in der aktuellen Anzugordnung: "142. Selbstbeschaffte Uniformteile und Abzeichen haben in Form, Farbe und Beschaffenheit
      den dienstlich gelieferten zu entsprechen." + "501. Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr tragen das Nationalitätsabzeichen
      Bundesrepublik Deutschland waagerecht, 6 cm unter der Ärmeleinsatznaht, auf beiden Oberärmeln
      folgender Bekleidungsstücke
      "

  • @RalfSalzmann-ji9zl
    @RalfSalzmann-ji9zl 4 месяца назад +1

    Ich habe etliche Jacken von Helikon Tex, die Level 7 als Kälteschutz, die Wolfhound ohne Kapuze als Übergangs- aber auch Unterziehjacke, die Alpha als Unterziehjacke und eine Softshelljacke. Mit den Jacken läst sich vieles Kombinieren und das zum guten Preis. Ich will damit ja nicht in den Krieg ziehen. Helikon hat eine sehr gutes Produktprogramm.

  • @franzementaler727
    @franzementaler727 4 месяца назад +2

    Danke! Vergleich bitte mal verschiedene SMOCK´s. Geile Arbeit

    • @kedragon6460
      @kedragon6460 4 месяца назад +3

      epig group hat das eine serie,

    • @ichbins9988
      @ichbins9988 4 месяца назад +2

      Prepared podcast vergleicht welche

  • @user-ep9ns8fo7u
    @user-ep9ns8fo7u 4 месяца назад

    Schwachpunkt der LV 7 Jacke ist der Reissverschluss . Die Kletthaken (heissen die so?) öffnen sich manchmal . Aussenhülle hält eine Zeit lang Regen ab,allerdings nicht den ganzen Tag. Im Dienst nicht überall akzeptiert.

  • @PraktischTaktisch-Gut
    @PraktischTaktisch-Gut 4 месяца назад

    was mich zusätzlich interessiert, ist die Wirkung von der Uf Pro multicam jetzt gut oder nicht? Ich empfinde sie als gut auf den ersten Blick

  • @residentgeardo
    @residentgeardo 4 месяца назад +1

    Wie is denn der Gewichtsvergleich zwischen den beiden Jacken? Nachdem die Helikon dünner ist sollte man meinen daß sie auch leichter ist. Vom Packmaß her wirkt sie relativ groß im Packsack neben der Carinthia. 🤔

  • @kastanieyt
    @kastanieyt 4 месяца назад +4

    Du kannst doch nicht die HIG über die LIG anziehen!11!!1 Da gehört noch eine MIG zwischen 😂 und die ECIG über die HIG 🎉

  • @SWISSPOWERJET
    @SWISSPOWERJET 4 месяца назад

    Hi Kon - ich warte immer noch auf die Eis Movies - warst du nicht Eisklettern diesen Winter ?

  • @elg0rdo351
    @elg0rdo351 4 месяца назад

    Hatte die Cairinthia HIG SpezKr mal bestellt, aber der Reißverschluss lief total unsauber. Fand ich enttäuschend. Ich muss noch sagen, ich hatte eine in XL und eine in XXL. Das war tatsächlich bei beiden so. Ich hab von Cairinthia noch die SpezKr Softshell und auch einen Schlafsack. Bei den Sachen ist alles paletti! :/

  • @swenkugler8450
    @swenkugler8450 4 месяца назад

    👍👍

  • @ichbins9988
    @ichbins9988 4 месяца назад +3

    Bei den neuen HIG ist das Nationalitaetsabzeichen nicht mehr vernäht sondern per Klett.

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +1

      Oh, das haben die tatsächlich geändert o.O
      Danke für den Hinweis!

  • @Hans-OttoBrandenburger
    @Hans-OttoBrandenburger 4 месяца назад +1

    Sind die beiden Jacken wirklich so laut oder täuscht es nur.

  • @5Komma5
    @5Komma5 4 месяца назад +1

    Ich habe die Level 7 in Oliv. Mit ein Grund war der Preis. Wenn doch mal grosser Funke auf die Jacke fliegt kann man sich im schlimmsten Fall eine neue kaufen.
    Finde die Taschen auch besser angebracht wenn man einen Rucksack mit Hüftgurt trägt. Für -10C bei Schneesturm funktioniert die LVL7 noch super.

  • @felix5785
    @felix5785 4 месяца назад +2

    Feldjacke auf die 1

  • @Teddii33
    @Teddii33 2 месяца назад

    get the UfPro competition for comparison please ✨

  • @bazoooooooooooooooka
    @bazoooooooooooooooka 4 месяца назад +2

    Trage seit langen die beiden Jacken. Zur Helikon-Tex kann ich nur sagen das sie im Wärmerhalt zur Carinthia als stand alone Jacke in nichts nachsteht (habe beide).
    Einzig die fehlenden Armtaschen finde ich nachteilig. Das was mich aber masdiv an der Helikon-Tex stört ist der Reißverschluss. Gefühlt haben alle Jacken von der Firma diese Problematik. Man muss meistens schon recht friemeln das der Reißverschluss ordentlich eingefädelt wird und dann geschlossen werden kann. Einfach und Leichtgängig ist was anderes aus meiner Sicht. Also da muss die Firma mal nachbessern.

  • @nighthawk9264
    @nighthawk9264 4 месяца назад +3

    Eigentlich ein komischer Vergleich. MIG wäre passender gewesen, denn selbst die MIG schlägt die Level 7 schon was Wärmeleistung angeht, von sonstigen Features mal abgesehen🤔

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +2

      Bei der Jacke an sich evtl ja. Aber hier geht es ja explizit um dicke Jacken in Flecktarn. Und die MIG gibt es in dem Muster ja nicht ;)
      Aber bezüglich Wärmeleistung von der MIG hast du natürlich Recht. Die Level 7 punktet da dann eher durch ihr niedrigeres Gewicht.

    • @nighthawk9264
      @nighthawk9264 4 месяца назад +2

      @@ripperkonFair enough, die Farbe habe ich nicht in Betracht gezogen!

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +1

      Ja, die ist ja auch sonst eher ein mehr oder weniger zweitrangiges Merkmal.

  • @alexanderm.hofmann5968
    @alexanderm.hofmann5968 4 месяца назад

    Die L7 fällt im Vgl. zum US Original trotzdem noch relativ klein aus, ca. 1-2 Grössen.

  • @czarnyzniwiarz5072
    @czarnyzniwiarz5072 4 месяца назад +1

    Frage mich ob die Jacken von Snugpack in ähnlicher Preisklasse wie helikon-tex besser sein könnten die sind ja UK-made hast du vielleicht irgendwelche exemplare von Snugpack getestet?

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +4

      Mit Snugpak hab ich ehrlich gesagt bei Isolaltionsjacken noch keine Erfahrung. Aber so viele Kameraden vertrauen darauf, dass das denke ich echt nen interessanter Vergleich zu Helikon-Tex wäre.
      Ich weiß auch nicht in wie weit die Füllung von Snugpak mit Climashield und G-Loft mithalten kann. Und Arc'teryx benutzt ja auch Climashield, da bin ich etwas voreingenommen und gebe auf der Grundlage nen Vertrauensvorschuss :D

    • @ichbins9988
      @ichbins9988 4 месяца назад

      Snugpak ist je nach Modell vergleichbar mit Helikon. Hab die Sasquatch, die ist sogar noch wärmer als die HIG. Dürfte aber am Schnitt liegen, die ist länger als Carinthia. Insgesamt ne gute Wahl.

  • @bacictimi
    @bacictimi 4 месяца назад

    Uf-Pro 💪🏻

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +1

      Aber eben nicht in Flecktarn.

  • @walkingmike9489
    @walkingmike9489 4 месяца назад

    Servus hätte mal eine Frage hast du ein NSG für denn Helm 🪖 wenn ja welches Lg Mike

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад

      Nein, habe selber keins. Aber wenn, würde ich mich da wohl bei Act in Black umschauen. Hatte das DTNVS ne Weile im Gebrauch und kam damit super zurecht.

    • @walkingmike9489
      @walkingmike9489 4 месяца назад

      okay danke @@ripperkon

  • @wolfpackvegas6421
    @wolfpackvegas6421 4 месяца назад

    Kennt jemand ne Möglichkeit die Patchflächen abzutarnen? Ne'n gegen Klett in Flecktarn z.B? Beste Grüße

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +1

      Ja, nen Patch in der entsprechenden Größe draufmachen. GHOSTHOOD hat recht große Patches im Shop und von UF Pro gibt es auch recht große Abdeckungen.
      Oder alternativ die Flächen einfach abtrennen, dann hat man das "Problem" nicht mehr. Da muss man nur aufpassen, dass man die Jacke nicht beschädigt und wenn die Nähte getapet sind, dann kann es sein, dass man die Fäden nicht ganz ordentlich ziehen kann.
      Ich selber denke aber, dass so eine einfarbige Fläche höchstens auf kürzeste Distanzen die Tarnung negativ beeinflusst. Viel "schlimmer" ist da eher der Schattenwurf von Armen und Kopf bzw. dass die Jacke allgemein die menschliche Form kaum verfremdet.

    • @RealFooking
      @RealFooking 4 месяца назад

      Bringt nicht viel, und dadurch können sich die Ärmel auch steif anfühlen.

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +1

      Naja, um eine Abdeckung ging es hier doch. Oder? Und ein Patch, der die komplette Fläche verdeckt sollte dafür geeignet sein.
      Oder verstehe ich dich da falsch?

    • @RealFooking
      @RealFooking 4 месяца назад +1

      @@ripperkon Meine Antwort war eigentlich für das originale Kommentar gemeint :D
      Was ich aber damit meinte, ist dass es eigentlich keinen Unterschied macht wenn man die kleine Klettflächen abdeckt oder nicht. Und wenn man größere Klettflächen hat, wie z.b bei Tacgear Smocks, dann fühlen sich die Äme sehr steif an wenn man sie abdeckt.

    • @wolfpackvegas6421
      @wolfpackvegas6421 4 месяца назад

      Klingt gut, schaue ich mir mal an. Dankeschön👍@@ripperkon

  • @NorbertlinguistischeLiteraturl
    @NorbertlinguistischeLiteraturl 4 месяца назад

    Wäre eine Mig nicht fairer gewesen?

    • @ripperkon
      @ripperkon  4 месяца назад +1

      Die gibt es nicht in Flecktarn ;)

  • @marcoh.3467
    @marcoh.3467 4 месяца назад

    Carinthia wird viel zu arg überbewertet! Die Preise für Jacken sind in meinen Augen nicht gerechtfertigt!
    Ich hatte kurz die Mig 3 und hab die MIG 4, seit dem sie auf dem Markt war. Den Kauf der MIG 4 bereue ich mittlerweile, da ich mit der Jacke bei um die 0 Grad schon friere (laut Carinthia bis - 15°)
    Hab auch noch die Carinthia MILG. Die ist mir mittlerweile leider fast zu eng geworden (ich esse halt gerne) aber die Jacke war schon immer erheblich wärmer als die MIG 4! Die würde ich nochmal kaufen!
    Die Level 7 hab ich natürlich auch und muss sagen, dass sie die MIG 4 locker in den Schatten stellt! In der Jacke hab ich immer warm