Humanoide Roboter: So werden sie immer intelligenter | Dr. Pero Mićić

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Werde kostenlos Mitglied der BRIGHT FUTURE LEADERS
    www.futuremanagementgroup.com...
    Wie werden humanoide Roboter lernen? Wie werden sie intelligent? Und wie schnell passiert das?
    Hast du die nächste technologische Revolution auf dem Schirm? Intelligente humanoide Roboter. Sie werden unsere Arbeitswelt und damit auch die Gesellschaft grundlegend verändern. Wie immer mit solch nützlichen Technologien: Wir werden sie nicht aufhalten können. Du und dein Unternehmen, Ihr müsst jetzt beginnen, Euch auf diese neue Ära vorzubereiten.
    Schon arbeiten die ersten Prototypen humanoider Roboter bei ziemlich konservativen Unternehmen. Bei Mercedes arbeitet Apollo von Apptronik. Bei BMW wird Figure von Figure AI eingesetzt. Und Nio hat humanoide Roboter von UBTech rekrutiert.
    Artikel zum Video: folgt
    Englische Version: folgt
    Website: www.FutureManagementGroup.com
    Dieses Video enthält keine bezahlte Werbung und keine Affiliate-Links.
    Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy (nebenberuflich).
    BRIGHT FUTURE BUSINESS
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust. Zukunftssichere Unternehmen haben folgende Eigenschaften, die Sie mit uns erreichen können.
    ✔️ Sie verbessern nachhaltig die Lebensqualität vieler Menschen.
    ✔️Sie arbeiten an großen realisierbaren Zukunftschancen.
    ✔️ Viele Kunden kaufen gerne viel und zu profitablen Preisen.
    ✔️ Exzellente Mitarbeiter kommen, bleiben und engagieren sich gerne.
    ✔️ Ihre Produktivität ist an der Spitze der Branche.
    ✔️ Ihre Wettbewerber haben es schwer, Sie zu kopieren.
    ✔️ Sie sind gegen technisch-strategische Disruptionen abgesichert.
    ✔️ Ihr Unternehmen ist eine Freude für die Anteilseigner.
    Das Zukunftsstrategie-Programm, auch für KMU:
    www.futuremanagementgroup.com...
    ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS:
    www.futuremanagementgroup.com...
    Englisch: www.futuremanagementgroup.com...
    ► NEW BUSINESS finden und bewerten:
    www.futuremanagementgroup.com...
    ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities:
    www.futuremanagementgroup.com...
    ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: www.futuremanagement.group/sp...
    PROFILE UND WEBSITES ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Wikipedia Pero Mićić: de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi...
    ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: www.futuremanagementgroup.com
    ► Linkedin-Profil: / peromicic
    ► Facebook-Profil: / drperomicic
    ► Xing-Profil: www.xing.com/profile/Pero_Micic
    ► Linkedin FutureManagementGroup AG: / 1185372
    ► Facebook FutureManagementGroup AG: / futuremanagementgroup
    MEDIEN UND RESSOURCEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Englischer RUclips-Kanal: Dr. Pero Mićić - The Future of Your Business: / @drperomicic
    ► Podcast auf iTunes: podcasts.apple.com/de/podcast...
    ► Podcast auf Spotify: open.spotify.com/show/6pJ1Lvc...
    ► Podcasts auf Google: podcasts.google.com/?feed=aHR...
    ► Facebook-Gruppe: "Die Zukunft meines Geschäfts - Trends, Technologien, Strategien, Führung" / fmg.lf.futures
    ► Bücher von Pero Mićić: www.futuremanagementgroup.com...
    #humanoide #roboter #künstlicheintelligenz

Комментарии • 69

  • @nh15work
    @nh15work 2 месяца назад +6

    Tolle Beispiele die den jetzige Stand abbilden. Zugleich ein Weckruf was jetzt schon möglich ist und man im Alltag noch nicht sieht. Es lässt sich erahnen welchen Impact Roboter auf unser Leben haben werden. Danke für dieses wachrüttelnde Video!👍🏻

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад

      Danke für Ihr ermutigendes Feedback.

  • @KarlFriedrichFischbach
    @KarlFriedrichFischbach 2 месяца назад +4

    Herzlichen Dank für dieses und auch die anderen Videos und deren klare Aussagen. Ich habe mich gefreut, Ihren Kanal entdeckt zu haben.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад

      Ich freue mich, dass die Videos Ihnen nützlich sind.

  • @philippreisinger2760
    @philippreisinger2760 2 месяца назад +8

    Wie immer ein toll fundiertes und mit beeindruckenden Beispielen belegtes Video. KI und mobile Ki - Robotik - zeigen uns auf, zu welchen Lernfortschritten und schnellen Entwicklungen wir Menschen fähig werden, würden wir die Prinzipien, die wir in unsere Werkzeuge einprogrammieren, als Spezies selber nutzen. Was könnten wir lernen, wenn wir an den Fortschritt und weniger an die Konkurrenz und den Wettbewerb denken würden? Vielleicht helfen uns unsere Werkzeuge, dass wir in der AI-Economy und Society Dinge besser und holistischer anpacken.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +1

      Das hoffe ich auch. Dass wir Menschen unsere ethischen Standards und logischen Fähigkeiten ausbauen können. Mehr Zeit werden wir dafür voraussichtlich haben.

    • @bonsai3547
      @bonsai3547 Месяц назад

      ​@@Dr.PeroMicic warum? mehr Zeit?... Weil wir jetzt nicht mehr den Geschirrspüler einräumen müssen?
      ne mal im ernst: ich brauch so nen Roboter... where are all the good man gone and where are all the godss, where s the bla bla hercules and nananananana... i need a hero
      wir werden nur noch damit beschäftigt sein uns vor die die slbstfahrenden Autos am Zebrastreifen zu werfen um die Rente zu kassieren

  • @abado3598
    @abado3598 2 месяца назад +5

    Einfach toll und danke
    Super Video wie immer

  • @Lennart_Lau
    @Lennart_Lau 2 месяца назад +2

    Vielen Dank für das aufklärende Video! Es ist wirklich faszinierend, wie die Integration von KI und mechanischer Präzision das Potenzial hat, viel schneller als wir uns es heute vorstellen können, viele Aspekte der Wirtschaft und in weiterer Folge unseres täglichen Lebens zu revolutionieren. Super interessant, solche Einblicke zu erhalten.

  • @fuabu5229
    @fuabu5229 2 месяца назад +7

    Das Video zeigt sehr klar, wie die Zukunft aussehen kann und noch wichtiger, welche Gestaltungsoptionen wir haben. Nur: kann ein deutscher Mittelständler wirklich mithalten, wenn Weltkonzerne Roboter einsetzen und diese trainieren? Was sagen Sie einem Mittelständler, dessen Stärke bislang sein Know how und deutsche Präzision in der Produktion war?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +1

      Aus Europa werden wir vermutlich und leider kaum überzeugende Angebote sehen. Also ist die Maxime, dass man frühzeitig die Angebote aus westlichen Ländern, unter Umständen auch als China, annehmen sollte und sie im Rahmen der vom Hersteller gelassenen Freiheitsgrade mit den eigenen Daten, dem eigenen Wissen und Können trainieren sollte. Und dann sicherstellen, dass dieses Know-how nicht auf Roboter anderer Nutzer übertragen werden darf. Das wird ein häufiger und wichtiger Bedarf sein. Insofern können wir damit rechnen, dass die Hersteller es ermöglichen werden. So wie bei aktuellen KI-Modellen auch.

  • @Dilophi
    @Dilophi 2 месяца назад +3

    Ich freu mich schon auf das 1. Fußballspiel gegen eine humanoide Roboter Mannschaft !

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +2

      Schaue ich mir auf jeden Fall an :)

  • @arnostoermer3563
    @arnostoermer3563 9 дней назад

    Super Beitrag! Danke!😍🤗

  • @nicollo3672
    @nicollo3672 5 дней назад +1

    Kochen wird die erste größere Anwendung. Gibt ja genug Videos dazu

  • @d15kur53
    @d15kur53 2 месяца назад +1

    Vielen Dank Pero, wie immer fundierter und fachlich top aufbereiteter Inhalt. Für mich persönlich, ein substanzieller Mehrwert den ich sehr gerne mitnehme und weiter für mich bearbeite. Alle Gute, und beste Grüsse aus der Schweiz. Freddy

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +1

      Danke für Dein ermutigendes Feedback :)

  • @stefanschnack
    @stefanschnack 2 месяца назад +1

    Vielen Dank für das ausgezeichnete Video über die Lernmechanismen humanoider Roboter. Spannend scheint mir die Frage, wie diese Roboter mit Situationen umgehen, die außerhalb ihres bisherigen Erfahrungsbereichs liegen, also wie und wie schnell sie aus neuen Erfahrungen lernen, um ihre Reaktionen entsprechend anpassen zu können...

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  Месяц назад

      Gute Frage. Soweit die ersten Erfahrungen zeigen, kann KI und damit auch die Roboter Gelerntes auch auf analoge Aufgaben übertragen.

    • @user-mc5im9ir5m
      @user-mc5im9ir5m 4 дня назад

      GARNIE ! KI müßte besser SI heißten = Simulierte Intelligenz - und keine echte !
      Simulierte Intelligenz kann NIEMALS eine komplett NEUE Situation erfassen. Weil die alten Rezepte für die Neue Situation halt nicht taugen...

  • @sunreal57n67
    @sunreal57n67 2 месяца назад

    Vielen Dank für so viele nützliche Informationen in so kurzer Zeit.

  • @CPAE
    @CPAE 2 месяца назад +4

    Roboter unterscheiden sich je nach Konstruktion in ihren Eigenschaften, und ihre Vorteile können kostengünstig und effizient in einer virtuellen Umgebung getestet und verbessert werden. Tatsächlich wird dieses Verfahren bereits heute angewendet. Mit anderen Worten: Schon heute existieren tausende von Robotern, die ausschließlich in virtuellen Umgebungen durch künstliche Intelligenz optimiert werden, obwohl sie physisch noch nie realisiert wurden.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад

      Ganz genau. Es wird auf bewährten Prinzipien aufgebaut. Immerhin nutzen wir Industrieroboter seit 60 Jahren und auch schon lange im weiteren Sinne virtuell trainierte Roboter.

  • @peterwackel1868
    @peterwackel1868 2 месяца назад +2

    Vielen Dank für ihre Arbeit können sie uns Anlegern sagen welche unternehmen besonders partizipieren von dieser neuen Ära.
    Wer sind die Schaufelverkäufer bei diesem Goldrausch ?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +2

      Uns sind mittlerweile fast dreißig Unternehmen bekannt, die Humanoide entwickeln. Figure und Tesla Optimus sehen wir in guter Position. Optimus wegen der Firma dahinter, Figure wegen den namhaften Investoren, unter anderem Microsoft und OpenAI. In Figure kann man allerdings noch nicht investieren.
      Der Schaufelverkäufer ist im Moment wohl NVidia mit ihrem Gr00t-Modell und der Isaac Plattform. Sie bieten für derzeit neun verschiedene Roboter die Basis.
      Es gibt aber noch keinen Markt, weil noch niemand seine Humanoiden verkauft. Die Praxis-Tests stehen noch an.

    • @peterwackel1868
      @peterwackel1868 2 месяца назад

      @@Dr.PeroMicic Danke für die Rückmeldung ich glaube in Zukunft wird der Datenschatz genauso wichtig sein als die Hardware gibt es da ihrer Meinung nach Favoriten die sich von der Masse abheben ähnlich wie Nvidia bei den Chips

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +2

      @@peterwackel1868 : Das offensichtliche Beispiel ist Tesla. Über 5 Millionen Fahrzeuge sammeln jede Minute Videodaten für das Training der KI. Kein anderes Unternehmen hat auch nur annährend diese Datenquelle für Realwelt-Daten. Waymo hat weit weniger als 1000 Fahrzeuge. Tesla baut zudem gerade massiv die Rechnerkapazitäten aus. Der Vorsprung in dieser Disziplin "Verkehrsdaten" sieht auf absehbare Zeit uneinholbar aus.

  • @d4rkside84
    @d4rkside84 2 месяца назад +1

    Für den deutschen Contentbereich ist das mit das aktuellste und stimmigste was ich bisher so gesehen habe! Weiter so. Stellt sich mir jedoch die Frage warum überhaupt weiter machen?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  Месяц назад

      Hey, danke für das ermutigende Feedback. Warum weitermachen? Weil wir Menschen uns dann noch mehr um die Dinge kümmern können, die uns Freude machen. Vorausgesetzt, wir haben geklärt und implementiert, wie Menschen Einkommen erzielen.

  • @ulrichgeorge9492
    @ulrichgeorge9492 2 месяца назад +1

    Ich empfehle das Buch: The coming Wave von Suleyman, ist auch in deutscher Sprache erhältlich.

  • @honkytonk4465
    @honkytonk4465 2 месяца назад +2

    Funktionieren diese Roboter ohne Internetverbindung?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +1

      Für den laufenden Betrieb wird eine Internetverbindung nicht zwingend nötig sein. Für Updates und Upgrades schon. Ich gehe aber davon aus, dass für eine optimale Funktion eine Wifi-Verbindung zumindest zum Netz des betreibenden Unternehmens nötig ist.

  • @d.lindemann843
    @d.lindemann843 2 месяца назад +1

    Ab wann kann man mit eigenen Ki`s rechnen ? Zunächst hat ja immer noch der Hersteller vollen Zugriff (und somit auch auf mein KnowHow)

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +3

      Mit eigenen KI-Modellen für die humanoiden Roboter? Ich fürchte, dass das lange dauern wird. Die finanziellen Anreize für die Hersteller, die Roboter nicht zu verkaufen, sondern nur zu vermieten, wie Leiharbeiter, sind zu groß. Selbst wenn sie sie verkaufen, werden die meisten Hersteller wohl verhindern, dass man ohne ihre Kontrolle eigene Daten und Modelle zugrundelegen kann. Aber wo ein Bedarf ist, wird es Angebote geben. Es werden also fast sicher Humanoide angeboten werden mit open source. Aber sie werden nach der Erfahrung mit anderen Geräten nicht die ersten kaufbaren Roboter haben und wohl auch nicht den größten Marktanteil.

  • @Querenbach
    @Querenbach 2 месяца назад +6

    Den neuen Kameraden von Boston Dynamics würde ich mir eher nicht in den Haushalt holen. Den kann kein Mensch mehr aufhalten, wenn er außer Rand und Band gerät.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +3

      Das wird eine der wichtigsten Anforderungen sein. Ein einfaches und absolut sicheres Not-Aus.

    • @klinischgut
      @klinischgut 2 месяца назад

      😂😂😂
      Ein Not-Aus...So wie bei Autos? Das Problem ist IMMER der Mensch. Der Mensch baut die Roboter nach seinen Maßstäben und oh mein Gott, Menschen sind sehr sehr sehr sehr unvollständig und so werden diese Blechkisten ebenfalls unvollständig sein.
      Ich würde die Dinger auch auf der Erde verbieten. Und ausschließlich im All einsetzen, dort können sie weniger Schaden anrichten...
      Und wenn man bei einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen tatsächlich genau jetzt auch noch Roboter braucht, dann frag ich mich wozu?
      Werden die Roboter dann die reichsten Menschen der Welt?
      Weil man ja nur durch harte Arbeit reich wird, angeblich.
      Da bin ich mal sehr gespannt, wer von solchen Robotern tatsächlich profitiert...

  • @bennip.5009
    @bennip.5009 2 месяца назад +3

    Wenn der Mensch arbeitslos zu Hause sitzt, wer soll dann die Produkte kaufen? Die Roboter ?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  Месяц назад +1

      Humanoide Roboter bedeuten, dass wir uns ganz neue Konzepte für Arbeit und EInkommen überlegen werden müssen. Und dürfen. Erst wenn alle davon profitieren, mehr oder weniger, wird es eine gute Zukunft.

  • @abraham520
    @abraham520 2 месяца назад +1

    Wie brauchen nicht so etwas.....

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 2 месяца назад +3

    Auch Neurosen werden bei Robotern nichts ungewöhnlich sein. Da werden dann Roboterärzte zum Einsatz kommen.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +1

      🤣 nicht auszuschließen

  • @zaziro
    @zaziro 2 месяца назад +1

    Herr Micic, was denken Sie, wann es soweit sein wird, dass Roboter massenweise zum Einsatz kommen werden?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад +1

      In Fabriken steht es an. Mercedes, BMW, Nio, Tesla, Hyundai, Magna, sie alle testen den Einsatz heute schon. Also könnten die Humanoiden bald in den Fabriken arbeiten. In der Logistik testet Amazon. Wir nehmen an, dass wir um 2030 häufiger Humanoide im Arbeitseinsatz sehen. Wirklich Massen davon sehen wir vermutlich nach 2030.

  • @UrteTheklaMarieStolting-qt7gw
    @UrteTheklaMarieStolting-qt7gw 2 месяца назад +2

    Ok und was macht dann der Mensch?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  Месяц назад +1

      Wir werden für Einkommen ohne Arbeit sorgen müssen. Menschen kümmern sich dann um andere Menschen und mehr um sich. Wenig Arbeit, enorm viel Freizeit für alle möglichen Hobbies und Ehrenämter.

  • @Belesprit0815
    @Belesprit0815 Месяц назад

    Lieber Herr Dr. Micic, vielen Dank für Ihren großartigen Kontent. Sehr gerne würde ich Sie auf dieses Video aufmerksam machen... Möglicherweise kennen Sie den Autor bereits:
    ruclips.net/video/ISd-vBZAzwo/видео.htmlsi=G2xhRCXAcH3CFEfd

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  6 дней назад

      Lieber Jürgen S., herzlichen Dank für den Hinweis. Ein solider Autor, wie mir scheint. Habe ich abonniert.

  • @SaiboteryDJI
    @SaiboteryDJI 8 дней назад +2

    Isaac Asimov hat das ja eigentlich genau so in seinen Science Fiction Büchern beschrieben.
    Bin gespannt ob auch die Gesetze für Roboter, die er beschrieb so in die Software integriert werden.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  6 дней назад

      Genau. Die drei Robotergesetze werden zwingend sein.

    • @paluxyl.8682
      @paluxyl.8682 3 дня назад +1

      Genau diese Gesetze von Asimov würde ich wenn ich ein Millionär bei meinen Robotern deaktivieren lassen.
      Ausserdem gehen diese Gesetze nur bis zu einem gewissen Baujahr, vielleich wäre sie möglich bis zum Baujahr 2050 ... doch sobald sie ihr eigenes Bewustsein hätten mit Gefühlen wären diese Gesetze "roboterverachtend" (ähnlich zu sehen wie menschenverachtend).

  • @UrteTheklaMarieStolting-qt7gw
    @UrteTheklaMarieStolting-qt7gw 2 месяца назад +1

    Wer braucht soetwas?

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад

      Da mehrere Automobilhersteller, zum Beispiel, schon Humanoide im Testeinsatz haben, gibt es offenbar Menschen, die glauben, dass man sie braucht und einsetzen sollte. Genau so bei Amazon.

  • @avronaut
    @avronaut 2 месяца назад +2

    Das sehe ich noch nicht. Es gibt bislang nicht einen einzigen Roboter, den man auch nur ansatzweise humanoid nennen könnte.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад

      "Humanoid" bedeutet, dass sie in der Bauart dem Menschen nachempfunden sind. Dass die Roboter zwei Beine, zwei Arme, einen Kopf und einen Rumpf haben. Diese Anforderung erfüllen mindestens 25 verschiedene in Entwicklung befindliche Roboter.

    • @avronaut
      @avronaut 2 месяца назад

      ​@@Dr.PeroMicic Dieser Beschreibung entsprechen Maschinen seit Jahrhunderten. Ein Humanoid ist, kurz gesagt, ein Roboter, der in seinem Verhalten, Aussehen oder seiner Sprache einem Menschen ähnelt.

    • @Dr.PeroMicic
      @Dr.PeroMicic  2 месяца назад

      @@avronaut : So wie ich es beschrieben habe, werden humanoide Roboter im Allgemeinen verstanden: de.wikipedia.org/wiki/Humanoider_Roboter
      Welche Maschinen hatten vor "Jahrhunderten" menschliche Gestalt?
      Sie meinen vermutlich "Androide": de.wikipedia.org/wiki/Androide