Danke für diesen tollen Beitrag. Die Studie zu den Wölfen und Verkehrsunfällen ist ja mal spannend. Zur Frage der "Überbevölkerung" möchte ich ergänzen, wir sind nicht zu viele Menschen auf dem Planeten, wir nutzen unsere Ressourcen nur falsch. Statt mit unserem Ackerbau das Vieh zu ernähren sollten wir die Pflanzen vom Ackerbau selbst nutzen, dann hätten wir keine Probleme und könnten problemlos die Weltbevölkerung ernähren.
Ein ganz wichtiger und toller Beitrag. Das sollte in den RUclips Trends erscheinen.
Könnte ihr Anträge in den Kommunen und Städten stellen? Hier ist viel Fläche vorhanden die sinnvoll genutzt werden könnte.
Danke für diesen tollen Beitrag. Die Studie zu den Wölfen und Verkehrsunfällen ist ja mal spannend. Zur Frage der "Überbevölkerung" möchte ich ergänzen, wir sind nicht zu viele Menschen auf dem Planeten, wir nutzen unsere Ressourcen nur falsch. Statt mit unserem Ackerbau das Vieh zu ernähren sollten wir die Pflanzen vom Ackerbau selbst nutzen, dann hätten wir keine Probleme und könnten problemlos die Weltbevölkerung ernähren.
Erklärung gut und hoffentlich erkennen das auch viele, viele Menschen. Ich denke gerade an Phill Forsline ;-)
Arten kommen in der Natur vor. Sorten sind von Menschen geschaffen.