Wenn man in der Mitte misst: Malercrep auf die Scheibe. Wasserwage - drei Punkte markieren. Meterstab: Über 2 der Punkte messen und eine Markierung auf das Crep, dann von der anderen Seite über 2 Punkte messen zur Markierung. Beide Maße addieren und die Sache stimmt auf den mm.
Wer nicht in die Glasleiste bohren möchte kann auch Klebe- oder Klemmhalterungen verwenden. Hier gibt es verschiedene Lösungen. Die Verschraubung in der Glasleiste ist aber auf jeden Fall eine dezente und kostengünstige Lösung. Die Plissees sind nicht aus Papier sondern aus hochwertigem Stoff und sind waschbar.
Wenn man in der Mitte misst: Malercrep auf die Scheibe. Wasserwage - drei Punkte markieren. Meterstab: Über 2 der Punkte messen und eine Markierung auf das Crep, dann von der anderen Seite über 2 Punkte messen zur Markierung. Beide Maße addieren und die Sache stimmt auf den mm.
Gute Anleitung, danke!
Auf den Millimeter kommt es in diesem Fall nicht an. Hier nimmt man 65 cm und gut ist.
Ja, die Trauen. :)
Ist ganz nett, wäre aber auch hilfreich gewesen, anzugeben was für eine Bohrergröße verwendet wurde. Ich schätze mal ein 2mm Holzbohrer.?
Ja, ein 2mm Holzbohrer ist gut.
Irgendwie wurde das Thema Spannen der Schnüre übersprungen. Ansonsten tolles Video!
Dann wackelt ich:ein bißchen rum🤣🤣🤣 . Da Guck ich lieber ein anderes Video
Fenster ruinieren, ja klar.
Und billig sieht es auch noch aus mit diesen Papier Rollos. Was ein Dreck.
Wer nicht in die Glasleiste bohren möchte kann auch Klebe- oder Klemmhalterungen verwenden. Hier gibt es verschiedene Lösungen. Die Verschraubung in der Glasleiste ist aber auf jeden Fall eine dezente und kostengünstige Lösung.
Die Plissees sind nicht aus Papier sondern aus hochwertigem Stoff und sind waschbar.
@@Plissee-Duette ko Nu
Ko Nu Mi ko ko ko pip