@@heimwerkeringo - hat gut geklappt. Musste mir allerdings ne Seegeringzange kaufen. Ging ohne Zange nicht. Aber jetzt flutscht das mit dem Bohrerwechsel wieder. Danke. Ohne Dein Video hätte ich das wohl nicht geschafft.
Gut erklärt und getüftelt. Ist doch geil wenn man etwas qualitativ gutes repariert, anstatt frustriert wegzuschmeissen. Das Zeug ist teuer und man muss lange dafür arbeiten. Also ich finde du kannst etwas, Multitalent 👍
Super Video von ein richtigen Handwerker. Der Ringo gibt noch die Erklärung über die Funktion ab. Das ist wichtig, da nicht alle SDS Aufnahmen genau so aufgebaut sind. Bessergeht es nicht.
Klasse, ein Video, bei dem man nur lernt und nicht denken muss " wann kommt er endlich zur Sache" - das hast du sowas von hervorragend erklärt in Wort und Praxis!!!!!
Sehr gut. Genau dein Video habe ich gebraucht. Mein Bohrfutter ist auf der Baustelle auseinander geflogen. Und es waren nur noch wenige Einzelteile auffindbar. Jetzt hatte ich noch nie so eine SDS-Aufnahme auseinander. Keine Ahnung was da alles an Feder, Kugel usw reingehört. Dank deinem Video bin ich nun einiges schlauer und schaue mal, was ich machen kann. Danke und Grüße
Junge Junge, ich wäre NIEMALS darauf gekommen bei dem Bohrer nach einem Grat zu suchen... Tolles Video, ich denke ich krieg das Ding auseinander und wieder gangbar!
Es gibt neben Seegerring, Sperring, auch den sog. Wellenring der in diesem Fall bei meiner SDS Plus Maschine verbaut ist wo der Meißel fest sitzt. Hierzu gibt's wiederum eine einge Wellenring Zange, da der verbaute Wellenring keine Ösen sondern komplett flache Enden hat wie ein Ring. Da muss man erstmal draufkommen um das Ding zerlegen zu können. 👍 Vielleicht hilft das hier dem ein oder Anderen beim richtigen Zangenkauf. Das Video hier auf alle Fälle mega Hilfreich! 👌
Muy buena explicación soy de Puerto Rico y este video me ayudó a poder arreglar el mío. Estoy muy agradecido por esta persona ya que tenía el mismo problema. El mismo lo solucione gracias a este video. Gracias y bendiciones.
Scheint ein häufigeres Problem zu sein. Ich musste au h schon einige Meißel am Einsteckende nachschleifen. Ich habe es aber etwas eher gemerkt und Einspannen des Meißels in einen Schraubstock und einige kräftige Rucks konnten ihn lösen.
Hallo, was kann man manchen, wenn der Bohrer nicht rausgeht obwohl die Kugeln schon draußen sind. Brauche dringend Tipps, weil es rührt sich nichts. Vielen Dank und liebe Grüße
.. ich müßte die zahnräder von meim flex nachschmieren: wäre das verlinkte fließfett auch fürs winkelgetriebe brauchbar oder brauch ich was für höhere temperaruren geeignet ist - was würdest du da nehmen?
lass mich raten - das erste mal, dass die bohreraufnahme oder der bohrhammer insgesamt mal neues fett gesehen haben. da wuerde ich aber mal ran, wird bestimmt nicht schaden. und die meissel sollte man vor gebrauch einfetten. das fett verhindert, dass staub in die aufnahme reinkommt und das der meissel sich festsitzt. und reinigen regelmaessig ... wird schon
Dumm nur, wenn der Bohrer abbricht und nach dem Zerlegen hinten immer noch festhängt, wie bei dir... Dreh gerade durch! Aber vielen Dank, jetzt weiß ich warum er festhängt. Meine Wut lässt schon nach.
Hallo, eine Frage, *wie bekomme ich die gesamte Aufnahme runter, um diese durch eine neue zu ersetzen ?* Und gibt es da unterschiedliche Größen ? *Danke für eine hilfreiche Antwort* 👍
Hallo Ingo, kannst du mir vllt. helfen. Habe gerade dein Video gesehen. Nun habe ich ein Problem. In meiner Makita steckt ein 36er Bohrer fest. Er bewegt sich keinen Millimeter. Den seegering hab ich schon gelöst nur kann ich die Staubschutzkappe, wegen des großen Bohrer nicht nach vorne ziehen. Ich komme auch nicht an die Kugeln ran
Flex den Bohrer so dicht wie möglich am Staubschutz ab... Habe ich auch hinter mir und zur Not noch einen Schlitz zur Hilfe nehmen und dann drüber drücken
Und was macht man wenn man alles gelöst hat so wie du und der bohrer immer noch nicht raus kommt? Bei mir ist der bohrer hinten wahrscheinlich so dolle platt gedrückt das dort 0% Wahrscheinlichkeit ist den überhaupt zu lösen. 4:08
Ich habe dieses Problem mit dem Einhell Bohrhammer TC-RH 1600. Die Verriegelungshülse ist jedoch so aufgebaut, dass ich an den Seegering oder Sperring nicht rankomme. Hat jemand einen Vorschlag?
Vielleicht hat hier jemand noch eine Antwort für mich. Ich habe mit meiner 710 Watt Bohrmaschine ( Schnellspannfutter ) einen 6er Steinbohrer in Estrichbeton gebohrt. Nu isser stecken geblieben und nach mehrmaligem Aufsetzen der Maschine tut sich nix. Wer kann mir dazu Hilfestellung geben?! Herzlichen Dank
Sehr schön gemacht!
Danke. Der Bohrer in meiner Bohrmaschine steckte gestern auch fest. Jetzt weiß ich wie ich vorgehen muss.
Vielen Dank, dass freut mich 🤗
Danke. Hast mir den Tag gerettet. Probier ich gleich mal bei meiner Bosch aus.
Gerne und viel Erfolg!
@@heimwerkeringo - hat gut geklappt. Musste mir allerdings ne Seegeringzange kaufen. Ging ohne Zange nicht. Aber jetzt flutscht das mit dem Bohrerwechsel wieder. Danke. Ohne Dein Video hätte ich das wohl nicht geschafft.
Gut erklärt und getüftelt.
Ist doch geil wenn man etwas qualitativ gutes repariert, anstatt frustriert wegzuschmeissen.
Das Zeug ist teuer und man muss lange dafür arbeiten.
Also ich finde du kannst etwas, Multitalent 👍
Ja, so sehe ich dass auch. Der Bohrhammer kann nun wieder verwendet werden. Danke für dein Kompliment 😅
Super Video von ein richtigen Handwerker. Der Ringo gibt noch die Erklärung über die Funktion ab. Das ist wichtig, da nicht alle SDS Aufnahmen genau so aufgebaut sind. Bessergeht es nicht.
Klasse, ein Video, bei dem man nur lernt und nicht denken muss " wann kommt er endlich zur Sache" - das hast du sowas von hervorragend erklärt in Wort und Praxis!!!!!
Sehr gut. Genau dein Video habe ich gebraucht. Mein Bohrfutter ist auf der Baustelle auseinander geflogen. Und es waren nur noch wenige Einzelteile auffindbar. Jetzt hatte ich noch nie so eine SDS-Aufnahme auseinander. Keine Ahnung was da alles an Feder, Kugel usw reingehört. Dank deinem Video bin ich nun einiges schlauer und schaue mal, was ich machen kann. Danke und Grüße
Sehr schön, vielen Dank für dein Feedback 🙋🏼♂️
Vielen Dank. Habe anhand deines Video gerade einen Lidl Parkside Schlagbohrhammer auch gerettet.
Didn’t understand a word but the video was easy to understand, many thanks.
Super video chlape,nech sa dari👍🏻💯🇸🇮🇸🇮🇸🇮🇸🇮🇸🇮Slovakia😉
Danke, ich geh gleich mal in die Werkstatt und repariere meinen Bohrhammer.
I'm very proud of you.your good teacher.thank you so much.
Na da...ich dachte das Ding wäre Schrott...aber wie wir ja wissen bekommst du alles wieder hin☝️👍...wieder Mal ein Super Video 👍👍👍👍👍👍👍...
Dankeschön 👍
Einfach klasse!❤
Ich hoffe ich konnte helfen 🙌
muy buena explicación, no entiendo nada de alemán , pero se entendió todo de 10 - gracias Heim -
Eso me complace ;)
Vielen Dank für die Anleitung...meine Rettung!
Junge Junge, ich wäre NIEMALS darauf gekommen bei dem Bohrer nach einem Grat zu suchen... Tolles Video, ich denke ich krieg das Ding auseinander und wieder gangbar!
Sehr gut erklärt. Danke war sehr hilfreich.
klasse video 🙂
vielen lieben dank für deine mühen 🙂
Vielen herzlichen Dank 😃
Dein Video hat mir gerade geholfen 👍😉
Sehr Super - Danke!💪
Ich danke dir!
Werde ich gleich probieren,Danke👍
Danke, war sehr hilfreich!
Gut erklärt Danke.....
Vielen Dank 😊
Es gibt neben Seegerring, Sperring, auch den sog. Wellenring der in diesem Fall bei meiner SDS Plus Maschine verbaut ist wo der Meißel fest sitzt.
Hierzu gibt's wiederum eine einge Wellenring Zange, da der verbaute Wellenring keine Ösen sondern komplett flache Enden hat wie ein Ring. Da muss man erstmal draufkommen um das Ding zerlegen zu können. 👍 Vielleicht hilft das hier dem ein oder Anderen beim richtigen Zangenkauf. Das Video hier auf alle Fälle mega Hilfreich! 👌
Danke für die Info.
Muy buena explicación soy de Puerto Rico y este video me ayudó a poder arreglar el mío. Estoy muy agradecido por esta persona ya que tenía el mismo problema. El mismo lo solucione gracias a este video. Gracias y bendiciones.
Gracias :o) Me alegro de haber podido ayudar
From Dominican Republic
Thanks for Watching
Scheint ein häufigeres Problem zu sein. Ich musste au h schon einige Meißel am Einsteckende nachschleifen. Ich habe es aber etwas eher gemerkt und Einspannen des Meißels in einen Schraubstock und einige kräftige Rucks konnten ihn lösen.
bravo!!!
Hallo, was kann man manchen, wenn der Bohrer nicht rausgeht obwohl die Kugeln schon draußen sind. Brauche dringend Tipps, weil es rührt sich nichts.
Vielen Dank und liebe Grüße
.. ich müßte die zahnräder von meim flex nachschmieren: wäre das verlinkte fließfett auch fürs winkelgetriebe brauchbar oder brauch ich was für höhere temperaruren geeignet ist - was würdest du da nehmen?
lass mich raten - das erste mal, dass die bohreraufnahme oder der bohrhammer insgesamt mal neues fett gesehen haben. da wuerde ich aber mal ran, wird bestimmt nicht schaden.
und die meissel sollte man vor gebrauch einfetten. das fett verhindert, dass staub in die aufnahme reinkommt und das der meissel sich festsitzt. und reinigen regelmaessig ...
wird schon
Das Schmieren von beweglichen Teilen ist so wichtig wie das Atmen! Wie sieht die Maschu von innen aus? Alles schwarz vom Fett??
Danke
danke
Dumm nur, wenn der Bohrer abbricht und nach dem Zerlegen hinten immer noch festhängt, wie bei dir... Dreh gerade durch! Aber vielen Dank, jetzt weiß ich warum er festhängt. Meine Wut lässt schon nach.
Thank you bro
Hallo, eine Frage, *wie bekomme ich die gesamte Aufnahme runter, um diese durch eine neue zu ersetzen ?* Und gibt es da unterschiedliche Größen ?
*Danke für eine hilfreiche Antwort* 👍
Das ist eine Gute Frage. Schreit nach einem neuen Video :)
❤❤❤انت رجل روعه شكراً
Hallo Ingo, kannst du mir vllt. helfen. Habe gerade dein Video gesehen.
Nun habe ich ein Problem. In meiner Makita steckt ein 36er Bohrer fest. Er bewegt sich keinen Millimeter. Den seegering hab ich schon gelöst nur kann ich die Staubschutzkappe, wegen des großen Bohrer nicht nach vorne ziehen. Ich komme auch nicht an die Kugeln ran
Flex den Bohrer so dicht wie möglich am Staubschutz ab... Habe ich auch hinter mir und zur Not noch einen Schlitz zur Hilfe nehmen und dann drüber drücken
...und die Tischkreissäge hält als Werkbank her - das nenn' ich mal zünftiges Basteln - horridoh ! 🤣👍
Wo halt gerade Platz ist. Auf der Kreissäge arbeite ich gerne. Die Teile lassen sich drauf schöner schieben.
Und was macht man wenn man alles gelöst hat so wie du und der bohrer immer noch nicht raus kommt? Bei mir ist der bohrer hinten wahrscheinlich so dolle platt gedrückt das dort 0% Wahrscheinlichkeit ist den überhaupt zu lösen. 4:08
👍👍👍
Boa Tarde a minha broca partiu por dentro como faço?
Ich habe dieses Problem mit dem Einhell Bohrhammer TC-RH 1600. Die Verriegelungshülse ist jedoch so aufgebaut, dass ich an den Seegering oder Sperring nicht rankomme. Hat jemand einen Vorschlag?
😊😊😊😊 Casablanca Maroc
Vielleicht hat hier jemand noch eine Antwort für mich.
Ich habe mit meiner 710 Watt Bohrmaschine ( Schnellspannfutter ) einen 6er Steinbohrer in Estrichbeton gebohrt. Nu isser stecken geblieben und nach mehrmaligem Aufsetzen der Maschine tut sich nix. Wer kann mir dazu Hilfestellung geben?!
Herzlichen Dank
Kohlbürsten erneuern?
SDS Futter werden Trocken benutzt.