WDR Computerclub 11/93

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 дек 2018
  • -optische Nachrichtenübertragung (Glasfaser)
    -Energie sparen / Öko-PC
    -neues Videodat-Verfahren
    -Visual Basic
    -Sprachausgabe
  • НаукаНаука

Комментарии • 275

  • @dannicht
    @dannicht 3 года назад +45

    bei solchen sendungen kommt meine vergangenheit zurück wo wir nächtelang "wing commander" usw( 486 DX 33 MHZ) gezockt haben und mit viereckigen augen ins bett gegangen sind war eine sehr schöne zeit

    • @AlteSchule74
      @AlteSchule74 Год назад +2

      Du hattest es gut....... Musste ich auf einem 386 sx25 ertragen....... 🙈

    • @CmdrHakar
      @CmdrHakar 11 месяцев назад +2

      ​@@AlteSchule74auf Amiga 500 mit 4 MHz durchgespielt, mit ca 5 Frames. Verwöhnte PC Spielet...😅

    • @alexmueller1am
      @alexmueller1am 6 месяцев назад +1

      Gott ja, StarWars ohne Ende gespielt...der Hammer, 30 Jahre her mit meinem 486er

    • @onkelebert787
      @onkelebert787 Месяц назад

      @@CmdrHakar Der Amiga hatte ca. 7 MHz.

  • @berndoleheinrichs926
    @berndoleheinrichs926 5 лет назад +110

    Glasfaser als "Schlüsseltechnologie der Zukunft" - gilt 25 Jahre später für weite Teile unseres Landes auch noch. ;-)
    Danke für den Upload, janbras!

    • @DR0Dangerous
      @DR0Dangerous 5 лет назад

      Das Problem war doch dass, das damals verbaute Glasfaser ein großer Schuss in den Ofen war und jetzt wieder rausgerissen wird. So hat ISDN damals das Opal Netz abgehängt zu wesentlich günstigeren Preisen.

    • @tomtv9227
      @tomtv9227 3 года назад

      @@DR0Dangerous und letztes jahr haben sie bei uns für kabel leitung verlegt also ganz großes kino ja isdn kenne ich noch dsl hatten wir nur bekommen das war ne sammel aktion an kunden und hatten dann dsl 6000
      bekommen nur 3000 jahre später hat dann tcom vdsl ausgebaut und wollte
      und bin immer noch be vodafone läuft stabil und haben aktuell 50mbit leitung können bis 150 mbit upgraden aber da müssen noch die endverbrauchen preise fallen. mit 50mbit bin ich zufrieden ich bin ja kein dauer downloader denn sonst wäre das internet schon leer :-)

    • @OhmeinGottVIIC
      @OhmeinGottVIIC Месяц назад

      @@DR0DangerousDas Hauptproblem war, dass die Regierung Kohl den von der Regierung Schmidt beschlossenen Glasfaserausbau der Telefonleitungen gestoppt hat. Man hat im Kabelfernsehen und den damit verbundenen Leitungen das größere Potential gesehen und stattdessen das vorangetrieben. Wohin es uns geführt hat, sehen wir heute.

  • @herzblut87
    @herzblut87 3 года назад +36

    Schon vor 30 Jahren wurde über Glasfaser gesprochen und in Deutschland liegt heute, gerade in den Dörfern, immer noch Kupfer 😅
    Toller Beitrag, hab ihn mir gern angesehen 😊

    • @Funhubble
      @Funhubble 3 года назад +3

      Aber mit Vectoring. Das hätte auch niemand gedacht dass über das normale Kupfer noch 500 m/bit möglich sein werden. Außerdem liegt Glasfaser bis an die Kästen vor den Häusern.

    • @littlejohn5652
      @littlejohn5652 3 года назад +4

      Vectoring, jaja. Die ganze Welt lacht darüber. Was für ein Glück, dass ich in Asien lebe. Hier: „Glasfaser? Klar, in welches Zimmer sollen wir es denn legen?“ Deutschland ist nicht Neuland, das ist Neandertal.

    • @Funhubble
      @Funhubble 3 года назад

      @@littlejohn5652 Äh und was machst du mit Geschwindigkeiten über 1G/bit ? Mir wäre es viel lieber wenn man nicht für die schlechten TV Kanäle auf jedem Empfangsgerät noch extra zahlen müsste.

    • @TheBrecourt
      @TheBrecourt 3 года назад +1

      Dorf , Sackgasse, 16.000er Vertrag , 1,2 MB/s im Download. *seufz*

    • @duckdivorce
      @duckdivorce 3 года назад +2

      20 Jahre vor dieser Sendung wurde darüber auch schon mal gesprochen. Dieses Thema ist eigentlich ein alter Hut, aber wurde aus politischen Gründen ewig verschleppt.

  • @oholibama8888
    @oholibama8888 5 лет назад +121

    WDR CC, Ende 1993er: Glasfaser ist das neue Ding
    Telekom, Ende 2017: vectoring! Hurra

    • @ronnyschmidt5924
      @ronnyschmidt5924 4 года назад +20

      Korruption ist das magische Wort.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf 4 года назад

      Die legen aber doch noch ne Menge Glasfaser - auch wenn der Beitrag schon 5 Monate alt ist. Ich arbeite auf so einem Knotenpunkt für einen Landkreis - da kommen Unmengen an Kabel an. Sicher hat auch die falsche Politik VIEL Mitschuld, dass wir nicht mehr Spitze in der Welt sind, sondern mit Glück im Mittelfeld liegen aber die Umstellung ist wirklich auch heute noch ziemlich komplex. Aber witzig ist - da, wo ich bin, ist mittlerweile alles voll digitalisiert - riesige Räume stehen noch leer, wo ich mich aus der Kindheit erinnern kann (Mit dem Onkel paar mal dagewesen), dass 100.000de von Relais am klappern waren - jetzt stehen da 8 (oder 6 - weiss grad net) Server, die auch in eine mittelgroße Wohnung passen würden. Eigentlich schon beeindruckend, wie das alles da zusammenfließt - von da kommt auch Internet für alle anderen Anbieter im Kreis (Kabel zB).

    • @BaumInventions
      @BaumInventions 4 года назад +7

      ​@@mein-biedenkopf Ich hab hier 6k Internet aus der Wand und keinen LTE Empfang im Haus... Es ist 2019...
      Die Telekom ist wie VW ... sie warten einfach immer so lange bis jemand anderes was tolles erfindet und übernehmen dann alles wenn es billig ist. So spart man sich jede menge Entwicklungskosten und kann in schöne Autos und Bonuszahlungen für Manager investieren. Auch wenn der Endkunde dann halt 20 Jahre mit Steinzeit Technik unterwegs ist... Wichtiger ist ein volles Konto in der Chefetage. Das beste ist wir deutschen zahlen für den Müll auch noch gern, da wir von der Industrie immer mehr auf den Konsum von neuen Dingen getrimmt werden. Sie haben uns dazu erzogen gern für minimalupdates zu zahlen. Und wenn man nicht möchte das ein Kunde länger Spaß an etwas hat dann wird halt der Support eingestellt oder alles so konstuiert das es nach 2 Jahren kaputt geht. ... Ich schweife ab :D

    • @deliciousgreater2124
      @deliciousgreater2124 4 года назад +6

      Haben Glasfaser, aber erst seit 2 Jahren. Umso mehr erstaunt mich, dass man vor 26 Jahren schon darüber sprach und das jetzt aber erst in Haus hat, zumindest in Deutschland sehr spät.

    • @OliverUlpts
      @OliverUlpts 4 года назад +5

      @@mein-biedenkopf Mittelfeld? Dass ich nicht lache :D Schlussfeld trifft es eher.

  • @Martin-wp9mx
    @Martin-wp9mx 4 года назад +24

    Die Kommentare dazu hier zu lesen zu den Folgen, macht mir mindesten genau so viel Spaß wie das anschauen der Super Klassiker 😁 👍

  • @CTFC-GERMANY
    @CTFC-GERMANY 3 года назад +14

    Der Soundkarten-Fachmann weiß wirklich wovon er redet! Damals liefen wohl noch anständige Programme im Fernsehen. :D Klasse Rückblick !!!!

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Год назад +1

      Damals gab es auch noch Leute, die sich Soundkarten gekauft haben... wer außer mir macht das heute noch (und plagt sich dann mit 15+ Jahre alten Bugs bei ner neuen Karte von Creative rum... Stichwort: random channel swap)? XD

    • @Troppa17
      @Troppa17 Год назад +1

      @@CakePrincessCelestia Da haben anderen Karten schlechte Karten. 😆
      Nutze noch die Auzentech X-fi Forte mit gehackten Treiber unter Win 10 21H2. Der Treiber stürtzt in alter Creative Manier nach 4-5 Stunden Betrieb ab. Die 12 Betriebsjahre quasi täglicher Benutzung tragen da aber bestimmt ihren Teil zu bei. Langsam, spätestens aber mit Wechsel auf Win 11 wollte ich dann doch mal ne neue Soundkarte anschaffen.
      Hab die AE-7 schon länger ins Auge gefasst. Wartete eigentlich nur noch darauf, dass der Preis mal ein wenig fällt. Bei den heutigen Preisen hätte ich schon lange zu schlagen sollen....

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Год назад

      @@Troppa17 Ich hab aktuell ne AE-5+ und der random channel swap, den ich damals noch unter XP mit der Original-X-Fi schon hatte, ist immer noch da. Das ist ein wenig lästig, kann ich aber mit leben, wenn das vielleicht 1-2x die Woche passiert. Das Schlimme ist nur, wenn ich mit ner VR-Brille fliege und trotzdem den Sound aus meinem Teufel Concept E Magnum (Was ne geile Kiste! Sowas gutes für den Spottpreis gibts heute nirgends mehr!) genießen will, dann spielen die Kanäle Karussel, literally. Bin ersthaft nach etlichen Versuchen, das zu fixen (diverse Treiber- und BIOS-Updates, den Slot, in dem die Karte steckt auf Gen 3, 2 oder gar 1 runterstellen, Energiespareinstellung für PCIe in Windows deaktivieren uvm) am Verzweifeln und denke darüber nach, mir was von nem anderen Hersteller zu suchen. Hauptsache kein Onboard... hach, wenn doch nur nieVidia wieder Boards mit eigenen Chipsätzen bauen würde. Der nForce 2 MCP-T war der Knaller und eine echte Audigy-Alternative! (hatte beides im gleichen System, das war wirklich gleichauf)

    • @Troppa17
      @Troppa17 Год назад +1

      @@CakePrincessCelestia Kenne das Problem hatte ich damals mit der X-Fi XtremeMusic ab und zu und war neben PCIe auch ein Grund damals für die Auzentech. Und da ist schon das Problem: Die anderen Hersteller gibt es leider nicht (mehr). Die EVGA NU Audio 7.1 gibts nicht mehr. Terratec verkauft auch nichts Gescheites mehr. Einzige Alternative wäre noch die Asus Strix Raid DLX. Da hört man über die Treiber leider auch nichts Gutes und der zusätzliche 6 pin und die Störgeräusche die auch bei der Raid DLX wohl immer noch auftretten können (wenn man den Amazon Bewertungen denn trauen kann) haben die Karte für mich leider disqualifiziert.
      Höchstens noch extern... Stereo ist da ja kein Problem, aber 7.1... da landen wir wieder bei Creative und Asus. Irgendwie ne Loose-Loose Situation...
      Ach ja das Teufel Concept E Magnum hatte ich auch über 15 Jahre gehabt und war immer zufrieden damit gewesen bis es kurz aus dem Subwoofer gequalmt hat und die Endstufe leider komplett hinüber war. Hab mir dann das Concept G850 THX geholt, das ich heute noch habe, aber mittlerweile auch nicht mehr hergestellt wird.

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL 4 года назад +27

    R.I:P Wolfgang Back

  • @clarenceboddicker7944
    @clarenceboddicker7944 4 года назад +26

    Klasse: sachlich, informativ und mit sprachlichen Niveau!

    • @markus4623
      @markus4623 4 года назад +9

      "sprachlichem"..... :D

    • @ober-unterhitze-umluftofen358
      @ober-unterhitze-umluftofen358 4 года назад +1

      Miese Gönnung die Beiden

    • @CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe
      @CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe 3 года назад +1

      @@markus4623 Ob das ein wirklicher Fehler war, kann man so eigentlich nicht erahnen.. Bevor du Leuten wegen sowas an die Karre pinkeln möchtest, solltest du erstmal nachschauen ob die beiden Buchstaben auf der Tastatur womöglich beisammen liegen oder nicht. Tun sie diese, wird es wahrscheinlich ein sogennanter "Tippfehler" gewesen sein. Wenn diese es nicht tun. Nadann solltest du dennoch deine frechen Finger davon abhalten Leute (IM INTERNET) zu korregieren und denen somit auf die Nüsse zu gehen. DAS IST NÄMLICH AUCH EIN FEHLER. Bloß das dein Fehler dessen mit dem Tippfehler schon fast die Kirsche auf das Sahnehäufchen setzt... Man wie ich solche Vollidioten hasse die auf Lehrer tun, obwohl die zu kritisierende Person bloß Lob ausgesprochen hat... Weisst du was? Fahr bitte gegen einem Baum. Danke! Du hast nämlich höhst wahrscheinlich mehr Leichen im Keller liegen weshalb du sowas machen musst um dich wenigstens mal kurz "überlegen" zu fühlen nachdem deine Frau dich nicht mehr ran lässt.

    • @markus4623
      @markus4623 3 года назад +4

      @@CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe
      *Na dann
      *Tun sie DAS, besser wär aber du schreibst den Satz komplett um und wählst: "Liegen sie tatsächlich beisammen..."
      "Wenn diese es nicht tun." ?! ... Ohne Kommentar
      *korrigieren
      *bloß, dasS dein Fehler DEM mit dem Tippfehler
      *höchstwahrscheinlich
      *ranlässt
      :)

    • @ShadowAngel18606
      @ShadowAngel18606 6 месяцев назад

      Informativ war das selten, kompetent auch nicht. Die Sendung war zwar etwas besser als die unsägliche "Computer Corner" von Klaus Möller (der generell unsympathisch war, man erinnere sich an seinen peinlichen Artikel in der Power Play 1992), aber wenn man die Sendung mit Computer Chronicles aus den USA vergleicht, fällt sehr schnell auf, das Deutschland damals in Sachen Computern und Computererfahrung ganz weit hinten anstand und selbst die "Experten" eigentlich kaum Ahnung hatten (Natürlich hatten sie es in den USA einfacher, die konnten fortlaufend Programmierer und Manager von Softwarefirmen rankarren, das gab es hierzulande natürlich kaum)

  • @romulus3735
    @romulus3735 5 лет назад +38

    Super endlich eine (neue) alte Folge. Habe die Beiden immer sehr gerne gesehen. Bitte mehr davon. 👏

    • @janbras
      @janbras  5 лет назад +12

      Romulus wenn ich noch eine weitere alte VHS Kassette finde gerne, das hier war eher ein „Zufallsfund“ 😀
      Schön, dass es Euch so gut gefällt wie auch mir!

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 года назад +4

      Wobei ich Back immer schon extrem unsympathisch fand. Gerade im Vergleich zu Rudolph ;)

    • @BAB391
      @BAB391 3 года назад

      Lpppppppppp0pppp0

    • @berniboy6491
      @berniboy6491 Год назад +1

      @@vindicator05 Nö, isser nicht , er guckt etwas strenger. Die Menschen sind eben verschieden. Nun lebt er auch schon nicht mehr :-(

  • @AndyRtl
    @AndyRtl 5 лет назад +59

    21:15 "Während früher die Signale elektrisch via Kupfer übertragen wurden ist Licht in Glasfaserkabeln der Informationsträger der Zukunft selbst bis in die Häuser sollen die Glasfaserkabel kommen" und das im November 1993, wie haben jetzt 2019...

    • @ronnyschmidt5924
      @ronnyschmidt5924 4 года назад +12

      Tja Deutschland ist halt schlafland. Ausser bei den Steuerideen der Politiker da sind wir die besten.

    • @cell87ks
      @cell87ks 4 года назад +2

      @@ronnyschmidt5924 HALT DIE FRESSE DAS IST ALLES NEULAND

    • @ronnyschmidt5924
      @ronnyschmidt5924 4 года назад +3

      @@cell87ks auch deine Gossen Sprache?

    • @puschelhornchen9484
      @puschelhornchen9484 4 года назад +5

      1982 stoppte Helmut Kohl und sein Postminister den von der SPD/FDP-Regirrung angestossenen Ausbau mit Glasfaser. Die CDU wollte lieber Kabelfernsehen einführen und das Privatfernsehen fördern.🙄

    • @stefankrautz9048
      @stefankrautz9048 4 года назад +1

      vor unserem Haus wurden 1992 Glasfaserkabel verlegt (Ost-Brandenburg). Ich habe zur Zeit Internet über TV-Kabel. Es wird immer erzählt die Konverter zwischen Kupferkabel und Glasfaser wären zu teuer.

  • @andychicago8295
    @andychicago8295 3 года назад +13

    Schade, dass es soclhe Sendungen nicht mehr im Fernsehen gibt. Vielleicht auch als Retro Serie. Jetzt hast du 1000 Abonnenten. ;)

  • @vindicator05
    @vindicator05 4 года назад +6

    11/1993 gibt es also eine Sendung zum Megathema "Energiesparen". Nach meiner Erinnerung fingen die richtigen Energieschleuder-Konfigurationen (>500W) erst 5-10 Jahre später so richtig an. Herrlich! :)

  • @romulus3735
    @romulus3735 3 года назад +8

    "der Rechner ist voll" 😅 ja ist schon ein Wunder mit son klein Tower, normalerweise konnte der zur der Zeit nicht groß genug sein.

  • @MrBubbleJet
    @MrBubbleJet 4 года назад +9

    Im Grunde sehen wir hier genau die 2 stereotype Pc-Anwender der frühen Neunziger: 1. der Wollpulli tragende Nerd oder der mit Anzug vor dem PC sitzende Familienvater.

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs 4 года назад +2

      Ja warum auch keinen Wollpulli. Vor dem Computer ist bequeme Kleidung ohnehin viel besser.

  • @calibra2340
    @calibra2340 2 года назад +2

    Diese Energiesparmassnahmen am Computer sind heute gelebte Realität und Standard in jedem PC. Ich finde es cool dass man sich vor 30 jahren hier schon so viele Gedanken darüber gemacht hat und auch schon an der Umsetzung gearbeitet hat.

    • @15KRPM
      @15KRPM Год назад

      Richtig erfolgreich war dieses Mindset vorallem bei Grafikkarten. Also. Ich finds super, dass die "Co-Einheit" mehr Strom durchballert, als das ganze System damals. Da sind wir richtig weit gekommen. 5ct, geschenkt. P.S. jaja die Leistung.. Himmel die Leistung. Wie konnte ich nur in absoluten Watt-Zahlen phantasieren... ein Dummerchen ich bin.

  • @sofifreak1
    @sofifreak1 2 года назад +2

    Meine Jugend und Teenagerzeit. Tolle Erinnerung. Das an Qualität bietet das lineare TV heute leider seit Jahren nicht mehr

  • @olrikbicker5648
    @olrikbicker5648 4 года назад +12

    Ruhe in Frieden Wolfgang Back.

    • @derindividualist6625
      @derindividualist6625 3 года назад +1

      Erst jetzt habe ich erfahren, dass Wolfgang Back verstorben ist. RIP.

  • @derschwarzekanal200
    @derschwarzekanal200 5 лет назад +12

    Ich hätt jetzt mit allem im Postfach von GMAIL gerechnet, nur nicht mit einer Benachrichtigung bzgl. eines Uploades von dir.
    Danke dir für eine weitere, alte ComputerClub-Folge!

    • @DezorianGuy
      @DezorianGuy 3 года назад

      Mach halt den spamfilter an.

  • @Tommusix
    @Tommusix 4 года назад +3

    Zu der Zeit hab ich Computerclub noch nicht geguckt, daher erstmal danke. Es ist phänomenal und erschreckend zugleich, welche Themen damals sowohl als Zukunftsmusik propagiert wurden, die heute noch nicht alltag sind, aber auch Dinge, die heute relevant wären, aber gar nicht mehr Thema sind. "Telekommunikation" mit zuhause z.B. traut sich wahrscheinlich kaum jemand bei den Spionagegefahren, denen man heute ausgesetzt ist.
    Und dann wieder, dass Deutschland 93 Glasfaser schon kannte und auch schon hatte, aber heute aufgrund "Wir haben heute gar nicht den Bedarf dafür" nie ausgebaut wurde. Heute haben wir das Nachsehen. Eigentlich eignen sich die alten Kupferleitungen heute nur für eine Sache. Aus'm Boden reißen und den Abzockern um die Ohren hauen.

  • @jaikee9477
    @jaikee9477 4 года назад +11

    14:40 "Und wenn eine Karte das nicht bietet, hat sie schlechte Karten" ... sagt er einfach so ganz trocken daher! 🤣

  • @neothehackerV2
    @neothehackerV2 2 года назад +3

    Nur die Klamotten waren illegal 😆

  • @tremorist
    @tremorist 4 месяца назад +3

    Viel seriöser als die Qutschköppe von Neues(ZDF, 3Sat).

  • @SchweinchenHorst
    @SchweinchenHorst 4 года назад +13

    Damals stand ich vor der Entscheidung einen Drucker oder eine sound Karte zu zu legen.
    Beides gleich teuer. Ich hab mich für den Sound Blaster entschieden. Hat mein Leben verändert

    • @MrRetrostage
      @MrRetrostage 3 года назад +2

      Bei mir war es ein AWE-32... Und seitdem liebe ich Midi-Soundfiles + Soundfonts. :-)

    • @pc-sound-legacy
      @pc-sound-legacy 3 года назад

      Oh ja, meins auch 🤩

  • @mr_wildschwein
    @mr_wildschwein 6 месяцев назад +1

    10:19 der Typ könnte auch 100% von 2023 sein ... XD perfekter Hipster-Style

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 3 года назад +5

    Damals hatte man wenig Speicher im PC aber hochwertige WAV Dateien und heute haben die meisten Leute Merere TB Festplatte mit schlechter MP3 Sammlung

    • @lw7108
      @lw7108 5 месяцев назад

      Vergangenheitsverklärung? Das waren damals krächzige 8-Bit-Mono Dateien in teilweise obskuren Kodierungen. Während den Unterschied von MP3 & Co im Blindtest schon seit Jahrzehnten so gut wie niemand hört... Achja, MP3-Sammlungen sind auch eher vorbei.

  • @ozorg
    @ozorg Год назад +2

    Das Elend von HEUTE startet bei 26:45 ... ;( ....

  • @hakanbenz7184
    @hakanbenz7184 5 лет назад +1

    Vielen Dank für den Upload.

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 29 дней назад

    Glasfaser ist, wie die Sendung zeigt, voll im Trend. Auch ich nutze bald einen Glasfaseranschluss.

  • @Ohlukei
    @Ohlukei 5 лет назад +5

    Obwohl ich damals ein echter Computer Freak war verstand es der WDR Computerclub stets Themen zu wählen, mit denen ich überhaupt nichts anfangen konnte. Oft richteten sich Themen an Elektronikbastler oder waren für den Normalsterblichen einfach zu teuer. Datenfernübertragung etwa. Da habe ich lieber "Computerzeit" geschaut. :-)

  • @fetterfuerst23tornado46
    @fetterfuerst23tornado46 2 года назад +2

    willkommen in der steinzeit xD

  • @erebostd
    @erebostd 3 года назад

    Klasse! Danke fürs Hochladen 👍

  • @Novus84
    @Novus84 5 лет назад +3

    DANKE!!!

  • @dersterntauscher
    @dersterntauscher 5 лет назад

    Danke fürs Hochladen. Schade das Deutschland so schlechtes Internet hat. Hier in Holland ist Glasfaser überall normal.

  • @KYBALIONIK
    @KYBALIONIK 4 года назад +1

    Wahnsinns Technik und wahnsinns Pullover vom Hiwi.

  • @MechMac666
    @MechMac666 3 дня назад

    Wurden denn die CD's zum aufspüren der analogen Informationen auch auf den Plattenspieler gelegt? (Das Geräusch war bestimmt grässlich) Im Übrigen bezweifle ich das er viel über die Struktur einer CD gelernt hat wenn er nur das fertige Steuerelement verwendet hat.

  • @freibert
    @freibert 6 месяцев назад +1

    Computer nun auch mit Ton! - unglaublicher Multimedia Wahn :) //

  • @jo_draeger
    @jo_draeger Год назад +1

    Ohne Scheiß, wenn ich morgens und abends mit dem Hund gehe, höre ich mir den Audiocast von CCZwei an. All die alten Folgen. Und muss schmunzeln, wenn ich höre wo Sie recht hatten und wo nicht, mit der Entwicklung der EDV.

  • @bubbabenali
    @bubbabenali 3 года назад +2

    Ja dieses "Glasfaser" sollte man im Auge halten, das könnte was werden... so in 30 Jahren

  • @marcelanddog3171
    @marcelanddog3171 4 года назад +5

    37:45 ... 160 Mark für ein Gerät das Stromkosten sparen soll... Bis die Kosten wieder drin waren hatte man eh wieder einen besseren Bildschirm gekauft 😁

  • @gotopcpanik
    @gotopcpanik 3 года назад +1

    22:30 ... und nur 29 Jahre später soll schon bei uns 2022 der Gigabit „Fiber to the home“ Anschluss kommen ..

  • @nobody1101
    @nobody1101 4 года назад +13

    Töne aus dem Rechner?
    Was lassen die sich wohl als nächstes einfallen... :D

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik 4 года назад

      Sleep mode: Man kann den Rechner ausschalten ohne in komplett auszuschalten!

  • @DieMuskebiere
    @DieMuskebiere 3 года назад +1

    Demonstration der Multimedia-Control und es läuft Johnny Cash. Musikgeschmack hat er jedenfalls gehabt, der Wolfgang Back.

  • @t.s.1982
    @t.s.1982 5 лет назад +1

    Top! Gerne mehr davon

  • @Flohtute
    @Flohtute 3 года назад +4

    Damals waren die Programme noch recht schlicht gehalten. Finde heute mal ein Programm, das nicht total überladen ist und weit über dein Anwendungsbereich hinausschießt.

  • @fellpower
    @fellpower 5 лет назад +5

    100Gbit - 1993 - was fällt euch auf? Im weltweiten Vergleich sind wir Bummelletzter, was Internetgeschwindigkeit und Versorgung angeht....

  • @KeckderFuchs
    @KeckderFuchs 4 года назад +1

    Gemütliche Jeans und ein etwas altmodisch wirkender Strickpullover und ein gescheiter Computer. So konnte man 1993 auch gut leben^^ Interessant finde ich auch, das seinerzeit schon die Umweltaspekte wie der Stromverbrauch angesprochen wurden.

  • @TheRotzTV
    @TheRotzTV 4 года назад

    SUPER! Bitte Bitte mehr davon :-)

  • @simplesounds9515
    @simplesounds9515 3 года назад +2

    Auch Simple Sounds möchten nicht auf ihren PC zur Klangerzeugung verzichten. Haben lediglich mit einem Neumann-Mikro und der DAW-Software Cubase vor einigen Jahren ein ganzes Album produziert. Hört doch mal rein!

  • @molska7775
    @molska7775 4 года назад +1

    Eine sehr gute Folge:) Danke :)

  • @frankmeder2709
    @frankmeder2709 3 года назад +1

    Ahhh, der Computer Club vom WDR, wo einem freundliche Ältere Herren etwas über Byte und Bits erklärten. Auch mit dem neuen Betriebssystem Windows 89/90.

  • @sicluceatlux8921
    @sicluceatlux8921 4 года назад

    20:00 Wie heißt bloß dieses Musikstück? Ich komme einfach nicht drauf

    • @sicluceatlux8921
      @sicluceatlux8921 4 года назад +1

      @@LoCCr Jetzt hab ich's: »You« von Ten Sharp

    • @drbest87
      @drbest87 4 года назад

      @@sicluceatlux8921 Probier mal: Darude - Sandstorm

  • @frankschwittay2719
    @frankschwittay2719 3 года назад +2

    Schade das das meisste verloren ging.
    Sollte mal jemand mal eine Zeitmaschiene bauen dann bitte ALLE 400 ? Sendungen Aufnehmen und sobald möglich auf DVD Brennen. ;)

  • @MFGBerlin
    @MFGBerlin 5 лет назад +1

    Danke schön

  • @dl8cy
    @dl8cy 8 месяцев назад

    (Stelle 22:30 )Das transatlantische Glasfaserkabel TAT-10 mit seinen 7354 km von Greenhill, USA nach Norden (Nds). Deutschland funktionierte bis Juli 2003 und hatte eine Kapazität von 2 x 565 Mbit/s .... so eine Leitung nutzt man heute teilweise alleine 🤭

  • @wullapwullap6270
    @wullapwullap6270 2 года назад +1

    Ahja SoundKarten 😝 wer kennst noch Adlib, Soundblaster und der Heilige Gral *engelsgesang* ROLAND MT-32! Vor allem die Passport.midi. War aber etwas später als In der Sendung

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf 2 года назад +1

      Meine war damals die AWE32 von Creative. Allerdings kam die meines Wissen nach auch erst 1995/96 auf den Markt. Dazu noch ne Miro DC20, Adaptec UWSCSI Controller und hatte eine 10.000,-DM Workstation daheim, wo ich Videos mit schneiden wollte.
      Zu einem habe ich es gebracht - habe damals gedacht: Premiere, sau teure Hardware reicht um sich mal eben ein geiles Video zusammenzuklicken... weit gefehlt - 3 Monate Arbeit war das erste bis es perfekt war und der Traum, mal eben die Hochzeitsvideos der Leute zu schneiden, platzte - ich realisierte, dass kaum einer 2-3000DM für 30 Minuten Video am Ende zahlen will ^^
      Dafür war das Zocken auf dieser Traumkiste ein Traum ^^ - TEUER erkauft ... LOL
      Damals war ich halt Nerd, der sich aber viel von der Werbung leiten ließ - heute bin ich ausgebildet, weiß es besser und hätte gar nicht mehr das Geld für die Spielereien, die ich mir damals noch, gerade so, leisten konnte.

  • @knoxsfpv1888
    @knoxsfpv1888 4 года назад +2

    Das waren noch Zeiten 💪🏻💪🏻💪🏻

  • @marceljung7675
    @marceljung7675 3 года назад +1

    So das is jetzt ein Test und ich beende den Test. Großartig...

    • @lw7108
      @lw7108 5 месяцев назад

      Und weil es so schön war, hat er es gleich noch einmal abgespielt, der liebe Wolfgang. :)

  • @roysoleil9286
    @roysoleil9286 3 года назад +4

    Voll geil, wie anders... Ich weiß noch, wie ich meine erste 100 GB Festplatte gekauft habe und dachte, Alter, ultra übertrieben, das kriegt kein Mensch je voll.
    Heute Programm installieren, Voraussetzung mind 150 GB freier Speicher...

    • @CallousCoder
      @CallousCoder Год назад +1

      100GB??? I had an IBM 5150 and it had a 10MB harddrive and that was the largest that was available 🤣BTW my uncle bought it at 15K DM, I inherited that machine after he died in 1987 and I used it till 1994. Then I went to 486DX2 and w 540MB disk. 2 months later the first 1.2GB disk. Bizarre how things have grown.

  • @uzay2022
    @uzay2022 3 года назад +3

    habe jetzt erfahren das wolfgang tot ist , echt traurig die beiden waren damals wirklich super habe viele sendungen gesehen , ruhe in frieden.

  • @source_sdk
    @source_sdk 6 месяцев назад

    Das Mikro in 1993 einfach besser als von manchen leuten in CS, krass xD

  • @Mark-wk2em
    @Mark-wk2em Год назад

    Wie wunderschön mit dem Videodat 🥰

  • @cyberrichter
    @cyberrichter 2 года назад +1

    "Das ist zu teuer, das braucht ja keiner" Diesen Satz verdanken wir, das wir uns immernoch mit Kupfer rumschlagen müssen.

    • @Aerobix
      @Aerobix 10 месяцев назад

      Vielleicht war der Typ damals schon von der CDU gekauft.

  • @hakanbenz7184
    @hakanbenz7184 4 года назад +2

    R.I.P: Wolfgang Back

  • @jguetzkow
    @jguetzkow 3 года назад +2

    @40:12 Tintenstrahldrucker die sich beim einschalten reinigen....unerhört!

  • @tubie666666
    @tubie666666 3 года назад +1

    In den 80ern und 90ern haben wir den Anschluss in vielen Gebieten verpasst. Bei Daimler waren die damals so weit voraus, sind mit Wasserstoffautos rumgefahren, (die ich Batterieautos langfirstig ueberlegen sehe). Wurde eingestellt (und auch kein Elektroauto verfolgt) Glasfaser waren im Kommen, aber von der Telokom ignoriert. Transrapid faehrt jetzt in China. VW wollte uns weismachen dass ein Diesel sauber ist. Verschiedene Megaprojekte sind einfach nur peinlich (BER, Stuttgart 21). Impfen geht nicht. Warum??? Behaebigkeit, auf Lorbeeren ausruhen. Die Konkurrenz schlaeft nicht.

  • @saschapurner9579
    @saschapurner9579 4 года назад

    Isch liebe dir CC. :-)

  • @stephanm.6250
    @stephanm.6250 4 года назад +4

    Was bringt ein Handschuh an der einen Hand, wenn man mit der anderen, andauernd an das Teil griffelt? 😂

  • @Truesteiner
    @Truesteiner 2 года назад

    33:55 ist das der von cc2tv?

  • @wackerbier
    @wackerbier 4 года назад +1

    R.I.P Wolfgang

  • @Mister_Krabs
    @Mister_Krabs Год назад +1

    Da hat Back schon den Handschuh an, und packt dann mit der anderen Hand an den Glaschip. Hätter er den Handschuh auch weglassen können.

  • @insertaverygenericnamehere
    @insertaverygenericnamehere 4 года назад +2

    Warum hatte er eigentlich einen Handschuh angezogen? 😁

  • @Flohtute
    @Flohtute 3 года назад

    33:30 Vor ca. 5 Jahren war ich echt erstaunt, als ich einen Rechner abgebaut hatte, ohne zu wissen dass dieser sich im Standby Modus befand, und als ich ihn wieder aufgebaut und angemacht hatte, ist der aus dem Standby Modus wieder hochgefahren. Ich dachte davor immer das bleibt auf dem RAM gespeichert.

  • @Thomas-E-aus-D
    @Thomas-E-aus-D 5 лет назад +1

    Das Glasfaser schon damals von der Telekom totgeredet wurden ist, ist ja klar, weil sie haben bis heute die macht auf der sogenannten letzten Meile.
    Ach ja, danke für das hochladen, ein Daumen hoch von mir.

    • @KBoomEnte
      @KBoomEnte 4 года назад

      CDU, Kohl und die forcierung des Kabelfernsehens hat den Glasfaserausbau verhindert.

    • @Marschu77
      @Marschu77 3 года назад

      Damals war das Telefonnetz noch in Staatshand und hiess Deutsche Post, bzw "graue Post". Die "gelbe Post" war für die Briefe zuständig. Das die Kohl Regierung damals den Glasfaserausbau zurückgestellt hatte, lag an Leo Kirch, dessen TV Firma natürlich ein grösseres Interesse daran hatte, dass möglichst viele Haushalte einen Kabelanschluss bekommen. Ich will nicht spekulieren ob da evtl. mit kleineren Zuwendungen eine politische Entscheidung gelenkt wurde... naja.. lassen wir das.. es war auf jeden Fall nicht die Telekom schuld ^^

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 3 года назад

    Top👍

  • @Psyclic82
    @Psyclic82 3 года назад +1

    Deutschland 2020, wir fangen an Glasfaserkabel zu legen. GG

  • @FUNKLABOR_DL1LEP
    @FUNKLABOR_DL1LEP 5 лет назад +2

    Tolle Qualität der Digitalisierten AltFolgen👌😎

  • @Codogage
    @Codogage 3 года назад

    Warum gibt es heute keine Computer-Sendungen mehr ?

    • @cyberrichter
      @cyberrichter 2 года назад

      heute gibt es cc2.tv

    • @flonkplonk1649
      @flonkplonk1649 7 месяцев назад

      RUclips hat genug.. TV guckt heut eh niemand mehr..

  • @MADhaseX
    @MADhaseX 3 года назад

    Interessant. Na wenigstens gibt der Telekom Sesselfu... zu, dass es einfach zu teuer ist, solche Leitungen bis zum Endkunde zu legen, sonst hätten wir heute schon überall Glasfaser. Stattdessen hat man aus den prognostizierten 2 MBit auf der Kupferdoppelader mittlerweile 250 MBit gemacht.
    Sehr geil auch... Remote Wake Up mit dem Modem... Ach ja, die gute alte Zeit, in der man sowas staunend angesehen hat, aber noch gar nicht das Geld dafür hatte.
    Und toll wie Wolfgang am Ende nur meint, klaar das wird noch oft Thema sein, denn es läge in der Zeit.

  • @a.l.386
    @a.l.386 3 месяца назад

    09:00 diese "Countrymusik" klingt gruselig 👻

  • @Xvemon
    @Xvemon 3 года назад

    1993 und was haben wir heut ach ja 2021 und immer noch kupfer im boden und wir im dorf haben max 765kb super danke Telekom. Hatt sich nicht viel geändert in der zeit aber Geduld zahl sich ja bekanntlich aus. X-o

  • @DerMerlin63
    @DerMerlin63 3 года назад

    1993 hatte ich noch keine Soundkarte im PC 😳😅

  • @trex70
    @trex70 3 года назад

    Langfristig Glasfaser. 30 Jahre später ist es immer noch nicht überall.

  • @Makrolanium7
    @Makrolanium7 4 года назад

    RIP 😪

  • @manueldi_77
    @manueldi_77 4 года назад +2

    8:05: "Wie ist so eine CD aufgebaut. Wo sind die Informationen in der CD versteckt. Die digitalen und analogen Informationen". Haha.

  • @MrJotaNu
    @MrJotaNu 3 года назад +1

    Sehr viel später ist man dann drauf gekommen, dass man die Informationsdichte pro Glasfaser mit 256 multiplizieren kann, indem man das Licht in sein Farbspektrum aufspaltet und dadurch eben viel mehr Informationen gleichzeitig versenden kann. Vorher hat man nur mit Weißlicht Infos versendet... Hat mir um das Jahr 2000 damals ein Techniker erzählt und sich dabei kaputtgelacht, weil sämtliche Berechnungen zu Mengen von Kabelsträngen, die im Boden vergraben werden sollten dadurch völlig überdimensioniert waren.
    Um die 2000er Jahre herum wurde ein Glasfaserring durch ganz Deutschland gezogen, der eben auf den alten Berechnungen lag - völlig überdimensioniert damals. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das mittlerweile relativiert hat...

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch 6 месяцев назад +1

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das erst so spät realisiert hat. Dass Licht verschiedene Wellenlängen haben kann und gebrochen werden kann, weiß man ja schon ewig. Es wird wohl einfach lange Zeit keine bezahlbare Hardware dafür gegeben haben.

  • @SignOfTheBlackMark
    @SignOfTheBlackMark 5 лет назад +1

    CD-Text war damals offenbar noch nicht etabliert :-)

    • @luckylpa969
      @luckylpa969 5 лет назад +3

      Doch, aber Sony hatte damals ein Lizenzverfahren dafür und das sparten sich viele Musiklabels...

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu 3 года назад +1

    Videodat??? Kenne ich garnicht das neue Vdeodat

    • @m.e.5416
      @m.e.5416 3 года назад

      Wat isn dat?

  • @woodjoee
    @woodjoee 4 года назад

    Das hat noch Spaß gemacht

  • @DylanHunt2008
    @DylanHunt2008 3 года назад

    Schön mal denn Computerclub wieder zu sehen, aber die hatten das damals schon gewusst und heute ist die Technologie regelrecht pervertiert. ;)

  • @Christian-tt6uv
    @Christian-tt6uv 3 года назад +1

    Das waren tolle Sendungen.
    Sehr schade, dass Wolfgang Back verstorben ist. Ich hoffe, sein netter Kollege lebt noch gesund und glücklich.

    • @CTFC-GERMANY
      @CTFC-GERMANY 3 года назад +3

      Da kann ich dich beruhigen :D ruclips.net/video/630NUai7_5Q/видео.html

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf 2 года назад +1

      Sein netter Kollege, Wolfgang Rudolph, macht derzeit als noch die Sendung cc² (ComputerClub 2) und führt somit die Reihe fort. Anfangs noch mit Unterstützung des WFR, mittlerweile alles rein privat und durch Spenden finanziert. Er nimmt auch keinerlei Geräte zum Test von den Herstellern an - sagt immer mal wieder: Ich will mich doch nicht kaufen lassen.
      Doch auch er ist nur ein Mensch und wird älter. Es wird ruhiger um ihn und sein Sohn führt es fort, der in sehr schwierige Fussstapfen tritt - muss sich ja mit seinem Vater und dem WDR Computerclub messen lassen. Aber ich finde, er macht die Sache ganz gut. Aber an die Rhetorik seines Vaters kommt er nicht heran. Ist eben auch ein Mensch - Kopieren geht (zum Glück) noch nicht. Ich bin mir aber sicher, wenn er nicht die Lust verliert, dass er es auch erfolgreich weiterführen wird.
      Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph sind aber leider in einem nicht mehr zu kittenden Streit auseinandergegangen.

  • @dsc200
    @dsc200 Год назад

    die reden 1993 schon von glasfaser und ende2021 habe ich es endlich mal bekommen

  • @EccoMania
    @EccoMania 9 месяцев назад

    Heute sind die Grafikkarten für Gamer teurer als der Rechner, damals war es noch umgekehrt.

  • @marxkar
    @marxkar 4 года назад +1

    hält die glassplatte mit der linken hand im handschuh und pattscht das ding dann voll mit der rechten hand ohne handschuh an..XD XD

  • @volkerking5932
    @volkerking5932 3 года назад

    Glasfaser das wäre Schön wenn einmal sowas kommen würde. Gut ich darf nicht jammern denn mit 75Mbit/s down und 30Mbit/s up bin ich gut versorgt.

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 4 года назад

    1993 hatten die Monitore bei uns nicht geflackert, wie hier alle. Das liegt nicht an Windows 3.

    • @burgertim7878
      @burgertim7878 4 года назад +10

      Das liegt an der Kamera und der Bildwiederholungsfrequenz der Monitore.

    • @difigiano1088
      @difigiano1088 4 года назад

      Meine Kerzen flackern bei meinen Windows auch. Ist normal

  • @mous24000
    @mous24000 4 года назад +1

    Amiga 4 Kanal das war Zeiten

  • @bergbaubergbau
    @bergbaubergbau 4 года назад +1

    War mir in den 90ern völlig unbekannt. Aber meinen ersten Computer habe ich auch erst 1996 gekauft, der Bereich war also nicht meine Passion. Bemerkenswert ist das Alter der beiden Moderatoren und dass sie Anzüge trugen. Vielleicht eine sehr gute Idee um auf die Fernsehzuschauer "vermittelt" zu wirken. Typische Nerds wären ein Fehler gewesen, die waren ja dann auch oft genug als Gäste dort.

  • @iwiggamob1808
    @iwiggamob1808 Год назад +1

    Ich raste grade innerlich aus wie man es 2022 immernoch nicht geschaft hat flächendeckend glasfaser zu installieren wenn man das offenbar schon 93 gewusst hat 😂
    PS: Jahrgang 2000, schämt sich grade etwas deutscher zu sein

  • @VMFYT
    @VMFYT 3 года назад

    Man stelle die beiden Wolfgangs mit dem Wissen von damals vor einen PC von heute, das wär ein Spaß...

  • @JB-po3rb
    @JB-po3rb 4 года назад +1

    Schließt mal die Augen und hört nur hin..... Und schon sind wir 26 Jahre jünger :-)))))))))))))))))