Das gesamte Video war ein Pottpourie an schlechten Wortwitzen. Ich hatte soviel Spass wie lang nicht mehr. Positiv fiel mir die tolle Zusammenarbeit auf und das Ergebnis ist ja auch der totale Hammer. Ich freu mich auf die Fortsetzung.
Moin, super interressante Geschichte hier, immer wieder , wat is das für ein Holz das ihr verwendet ( Korkeiche ) , wie auch immer kreativ und unterhaltsam , super spannend und immer schön das Aquarium zu sehen wenn es fertig ist und eure Arbeit belohnt wird ...
OMG ! Was für ein riesiges Aquarium, das so tolle Besatzmöglichkeiten bietet. Mit dem Kölner Beton-Wasser könnte man: 1.) ein Tanganjika Biotop simulieren. Oder mit weicherem Wasser 2.) Große Barben (Arulius, Filamentosus, Denisoni etc.) 3.) Prächtige Regenbogenfische 4.) Südamerika mit Geophagen und großen Salmlern und L-Welsen. Ich bin denn mal gespannt...
Moin Jonas. Geiles Teil. Und das Aquarium ist auch cool. ;) :D Scherz beiseite. Echt der Wahnsinn. Freue mich schon auf den nächsten Bericht. Lieben Gruß aus Bulgarien.
Ist in Köln außer Kalk auch Wasser in den Leitungen ? Soweit ich mich an Köln erinner war dort das Wasser sehr Kalkhaltig im Hotelwaschbecken bildeten sich Stalagmiten und am Wasserhahn Stalaktiten kurz um war nicht so prickelnd im Hotel alles andere durchaus .
Moin zusammen. Schönes grosses Becken, gefällt mir sehr. Bin gespannt wie es aussieht, wenn es fertig ist und die Pflanzen gewachsen sind... Wäre auch ein Mega Becken für Green Aqua zum einrichten gewesen. Die haben ja auch 2 Becken in ihrer Galerie, welche von allen 4 Seiten einsehbar sind. Gute Arbeit ihr 2, freue mich auf das nächste Video. Hoffe ihr begleitet das Becken in seiner Entwicklung und bringt ab und an mal ein Update
Super Video und was für ein riesen Tank, irre. Gefällt mir fast alles richtig gut. Nur die Blende oben finde ich zu wuchtig, jammern auf hohem Niveau.😊 Und zwecks Becken in Waage stellen bzw. falls die Scheiben unterschiedlich hoch sind. Einfach die Wasserwaage hochkant an die Aquarien Scheibe und aufs Lot der Waage schauen dann steht das Ding auch gerade.😉 bin gespannt wies weiter geht.... Gruß
Sehr geile Pfütze! 😂 Soll keine Kritik sein aber ich glaub wenn du liegend ein paar dünnere holzäste mit einarbeitest wirkt es noch stimmiger und natürlicher! Bin echt neugierig wie das ding aussieht wenn es bepflanzt ist! Mach weiter so 👍 Schau immer gern deine Videos!
Ordentlicher Pott 👍👍 Mich würden noch mehr Details zum Überlaufschacht interessieren. Ist der mit Boden Absaugung oder nur mit Überlauf? Ich habe früher meine Technikbecken auch immer aus PE-Platten geschweißt. Da ich in einer Firma gearbeitet habe, die PE verarbeitet hat und das Equipment dazu hatte. Bin gespannt wie es weiter geht 👍👍👍👍👍
Wow, tolles Aquarium beeindruckend von den Maßen. Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht 🤔 und welche Fische reinkommen ?? Wünsche euch ein schönes Wochenende.
21:36 Also mit meinem ungeschulten Auge würde ich jetzt mal sagen, das war eine Kugelspinne, irgend eine Witwen Art. Netten Anhalte habt ihr da mitgenommen.
Das ist ja mal ein Riesenpott! Bin sehr gespannt, wie er mal fertig eingerichtet aussieht. Was sollen da eigentlich für Fische rein? Die Grundfläche von 2x2 m wäre sogar etwas für Rochen gewesen ..😂...und Dustin...lass dir nicht alles gefallen von Jonas! 😉
Ich bin einfach auch begeistert von der alten Holzkonstruktion!!! Ist das aus der Gotik? Teilweise auf Steinsockeln? Noch in originaler Fassung (=Grundierung und Bemalung)? Gibt es da auch noch Messingluster (die abgehängt waren, damit ihr euch nicht dauernd eure Schädl anhaut)? Kannst du davon vielleicht im nächsten Video etwas erzählen, und genauer zeigen? Grausamer Schmerz hat mich durchzuckt, als du in die alte Decke reingeschraubt hast! Vielleicht wäre es mit seeeehr starken Magneten auf der Decke, und einem größeren Eisenstück als Gegenstück unter der Decke gegangen (und z.B. dünn Holz dazwischen, damit nix kaputt wird). Bin schon auf das eingerichtete Aquarium neugierig. Gehe ich recht in der Annahme, daß der Sauerstoffgehalt deutlich sinkt, wenn das Wasser im Sommer viel wärmer wird? Ist das das eigentliche Problem, weniger die Temperatur (in gewissen Grenzen)? Liebe Grüße aus dem südlichen Österreich
Hi 😉....das mit der Spinne solltet Ihr wirklich ernst nehmen! Je nachdem, wo euer Holz ehemals gewachsen ist... Ich kaufte einst bei Aldi einmal Bananen (1988) und als ich eine entfernte, war im Stielansatzbereich des Bündels ein großes kokonartiges Gebilde. Ich brachte die Bananen (luftdicht verpackt) zurück und der Filialleiter bedankte sich sehr - es handelte sich um das Gespinnst einer (bereits toten) Bananenspinne!!! 🤓🙋
Passend dazu gabs vor kurzem (das letzte Video) bei Aquado-Zoo die Vorstellung von Aquarien-Bonsai bei 14:20. Vielleicht noch 1 oder 2 davon in das Becken und der Flair ist wiederhergestellt?
@@loki3656 Ich bitte um Verzeihung - mir ist das wegen der Dunkelheit gar nicht aufgefallen. Jaa, die Verkleidung hätte in der Altholz Optik oder asiatischer Vertäfelung ausgeführt werden sollen!
Filtervolumen ist wichtiger als die eigentlich Menge an Wasser die tatsächlich umgewälzt wird die Herstellerangaben stimmen mit der Praxis eh nicht überein wenn am ende ca 1/3 dessen tatsächlich umgesetzt wird von dem was sie angeben ist das schon sehr gut . Beim mir sind es statt der 1200l nur ca 360-400l/h und trotzdem funktioniert das in einem 576L Becken sehr gut und stabil .
Und das Ausschneiden und Beseitigen des Bodens, (und den abfuck und die Diskussion, als sie das Problem gemerkt haben) haben sie jetzt nicht gefilmt. Das wär das mega interessantes Videomaterial gewesen. ;)
Hm, so eine Höhe für einen Ruheraum, wo alle liegen, oder tief sitzen? Finde ich persönlich unpassend. Besonders, weil bei der Aufstellhöhe alle Besucher vorm Becken stehen, sabbeln und trampeln.
irgendwie sieht jedes Aquarium von Jonas in letzter Zeit gleich aus. Korkeiche, Lavastein, daraus eine Insel und da Pflanzen rein. Mir fehlt da so etwas die Kreativität...
Fichtenmoped, geil 😂 Lange nicht mehr gehört, Dustin kennt die richtigen Fachbegriffe.
Das gesamte Video war ein Pottpourie an schlechten Wortwitzen. Ich hatte soviel Spass wie lang nicht mehr.
Positiv fiel mir die tolle Zusammenarbeit auf und das Ergebnis ist ja auch der totale Hammer. Ich freu mich auf die Fortsetzung.
Moin, super interressante Geschichte hier, immer wieder , wat is das für ein Holz das ihr verwendet ( Korkeiche ) , wie auch immer kreativ und unterhaltsam , super spannend und immer schön das Aquarium zu sehen wenn es fertig ist und eure Arbeit belohnt wird ...
OMG ! Was für ein riesiges Aquarium, das so tolle Besatzmöglichkeiten bietet. Mit dem Kölner Beton-Wasser könnte man: 1.) ein Tanganjika Biotop simulieren. Oder mit weicherem Wasser 2.) Große Barben (Arulius, Filamentosus, Denisoni etc.) 3.) Prächtige Regenbogenfische 4.) Südamerika mit Geophagen und großen Salmlern und L-Welsen. Ich bin denn mal gespannt...
Dann muss ich ja tatsächlich mal in die Claudius Therme und mir das Ding mal anschauen.
Tolles Video! Nur Schade, dass Rudi nicht zu sehen war.
Moin Jonas. Geiles Teil. Und das Aquarium ist auch cool. ;) :D Scherz beiseite. Echt der Wahnsinn. Freue mich schon auf den nächsten Bericht. Lieben Gruß aus Bulgarien.
krasses Projekt, freue mich schon auf den nächsten Teil.
Ist in Köln außer Kalk auch Wasser in den Leitungen ? Soweit ich mich an Köln erinner war dort das Wasser sehr Kalkhaltig im Hotelwaschbecken bildeten sich Stalagmiten und am Wasserhahn Stalaktiten kurz um war nicht so prickelnd im Hotel alles andere durchaus .
Super Video, der Mitarbeiter des Monats ist wirklich ein Natur Freund 😂 Mit der Spinne, extrem gefährlich son Tier 😅
Bis jetzt top und bin gespannt auf die Fortsetzung 🐟
Direkt am Morgen vor der Arbeit ein neues Video. Perfekt 😂🎉😊
Wow Jonas, top wieder !? Mein Wangen schmerzen vor grinsen 😂
Mega Projekt bin gespannt wie es weiter geht 💪
Richtig schönes Projekt.💚
Tolles Video, aus Frankreich ...Danke !
Sieht wirklich klasse aus- Kompliment 👌
Tolle Becken größe. Das wird bestimmt ein maxi aquascaping 😂😂.
Sieht bis hierher super aus.
Macht weiter so.
Moin zusammen.
Schönes grosses Becken, gefällt mir sehr. Bin gespannt wie es aussieht, wenn es fertig ist und die Pflanzen gewachsen sind...
Wäre auch ein Mega Becken für Green Aqua zum einrichten gewesen. Die haben ja auch 2 Becken in ihrer Galerie, welche von allen 4 Seiten einsehbar sind.
Gute Arbeit ihr 2, freue mich auf das nächste Video. Hoffe ihr begleitet das Becken in seiner Entwicklung und bringt ab und an mal ein Update
Ach ich guck euch so gerne beim Arbeiten zu - bei der schlepperei schwitze ich gedanklich mit 😂
Super Video und was für ein riesen Tank, irre. Gefällt mir fast alles richtig gut. Nur die Blende oben finde ich zu wuchtig, jammern auf hohem Niveau.😊
Und zwecks Becken in Waage stellen bzw. falls die Scheiben unterschiedlich hoch sind. Einfach die Wasserwaage hochkant an die Aquarien Scheibe und aufs Lot der Waage schauen dann steht das Ding auch gerade.😉 bin gespannt wies weiter geht.... Gruß
Echt imposant. Wahnsinn. Echt toll❤❤❤
so ecksandrisch 💚
Sehr geile Pfütze! 😂
Soll keine Kritik sein aber ich glaub wenn du liegend ein paar dünnere holzäste mit einarbeitest wirkt es noch stimmiger und natürlicher!
Bin echt neugierig wie das ding aussieht wenn es bepflanzt ist! Mach weiter so 👍
Schau immer gern deine Videos!
Ordentlicher Pott 👍👍 Mich würden noch mehr Details zum Überlaufschacht interessieren. Ist der mit Boden Absaugung oder nur mit Überlauf? Ich habe früher meine Technikbecken auch immer aus PE-Platten geschweißt. Da ich in einer Firma gearbeitet habe, die PE verarbeitet hat und das Equipment dazu hatte. Bin gespannt wie es weiter geht 👍👍👍👍👍
Wie im Podcast nur Süßwasser 😂😂😂Spaß aber das als Meerwasser 😍😍😍
Der hammer Vielen Dank 😊
Wow, tolles Aquarium beeindruckend von den Maßen. Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht 🤔 und welche Fische reinkommen ??
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Schönes Projekt.
Moin, geiles Projekt da möchte man doch Fisch sein!!🐟 LG aus Trebbin, Ingo
Einfach immer wieder toll diese Korkeiche. Hast du eine gute Quelle die du verraten kannst? 🙂
Richtig Krass. Bin gespannt wie das Endresultat aussieht :-)
21:36 Also mit meinem ungeschulten Auge würde ich jetzt mal sagen, das war eine Kugelspinne, irgend eine Witwen Art. Netten Anhalte habt ihr da mitgenommen.
Cooles Projekt
Cooles Projekt … gefällt mir …!
geiler pott...🤩👍👍👍
Ist das Becken schon in Betrieb - ab wann lohnt es sich mal live vorbei zu schauen?
Das ist ja mal ein Riesenpott! Bin sehr gespannt, wie er mal fertig eingerichtet aussieht. Was sollen da eigentlich für Fische rein? Die Grundfläche von 2x2 m wäre sogar etwas für Rochen gewesen ..😂...und Dustin...lass dir nicht alles gefallen von Jonas! 😉
Ich bin einfach auch begeistert von der alten Holzkonstruktion!!! Ist das aus der Gotik? Teilweise auf Steinsockeln? Noch in originaler Fassung (=Grundierung und Bemalung)? Gibt es da auch noch Messingluster (die abgehängt waren, damit ihr euch nicht dauernd eure Schädl anhaut)? Kannst du davon vielleicht im nächsten Video etwas erzählen, und genauer zeigen? Grausamer Schmerz hat mich durchzuckt, als du in die alte Decke reingeschraubt hast! Vielleicht wäre es mit seeeehr starken Magneten auf der Decke, und einem größeren Eisenstück als Gegenstück unter der Decke gegangen (und z.B. dünn Holz dazwischen, damit nix kaputt wird).
Bin schon auf das eingerichtete Aquarium neugierig.
Gehe ich recht in der Annahme, daß der Sauerstoffgehalt deutlich sinkt, wenn das Wasser im Sommer viel wärmer wird? Ist das das eigentliche Problem, weniger die Temperatur (in gewissen Grenzen)?
Liebe Grüße aus dem südlichen Österreich
Das ist ein Ruheraum in einem halbwegs modernen Saunagebäude, alles Fake, aber schön.
Da Radeons mit den Lüftern aufzuhängen ist eher spannend
Hey, super Aquarium 🎉 Top - welchen Sand hast du genommen? Gruß Matze
Wow 😱😍
ist das nicht etwas wiedersprüchlich in einem eher dunklen Raum ein helles Aquarium zu stellen??
Hi 😉....das mit der Spinne solltet Ihr wirklich ernst nehmen! Je nachdem, wo euer Holz ehemals gewachsen ist...
Ich kaufte einst bei Aldi einmal Bananen (1988) und als ich eine entfernte, war im Stielansatzbereich des Bündels ein großes kokonartiges Gebilde. Ich brachte die Bananen (luftdicht verpackt) zurück und der Filialleiter bedankte sich sehr - es handelte sich um das Gespinnst einer (bereits toten) Bananenspinne!!! 🤓🙋
Definitiv ein Becken welches ich in ein modernes Haus stellen würde 🤤🤤🤤
Aber in dem Raum beißt sich die Optik irgendwie mit asiatischen Flair ☺️
Passend dazu gabs vor kurzem (das letzte Video) bei Aquado-Zoo die Vorstellung von Aquarien-Bonsai bei 14:20. Vielleicht noch 1 oder 2 davon in das Becken und der Flair ist wiederhergestellt?
@@HaveNoAccount ich meine eigentlich die Optik vom Unterbau ☺️
Und der Verkleidung oberhalb ☺️
@@loki3656 Ich bitte um Verzeihung - mir ist das wegen der Dunkelheit gar nicht aufgefallen. Jaa, die Verkleidung hätte in der Altholz Optik oder asiatischer Vertäfelung ausgeführt werden sollen!
@@HaveNoAccount warum so förmlich 🫣 da komme ich mir ja glatt altbacken vor 🤣
@@loki3656 Ich bitte um Vergebung, wenn mein Kommentar das Gefühl der Altbackenheit ausgelöst haben sollte :(
Top 😊
Filtervolumen ist wichtiger als die eigentlich Menge an Wasser die tatsächlich umgewälzt wird die Herstellerangaben stimmen mit der Praxis eh nicht überein wenn am ende ca 1/3 dessen tatsächlich umgesetzt wird von dem was sie angeben ist das schon sehr gut .
Beim mir sind es statt der 1200l nur ca 360-400l/h und trotzdem funktioniert das in einem 576L Becken sehr gut und stabil .
Diesmal PE Platten, haben Sie gesagt... Und was für Platten haben Sie früher benutzt, PVC?
Schön viele Laute Radeons in den Ruheraum 😅👍 aber geiles Beckenmaß.
Ein paar liegende Strukturen würden noch gut reinpassen finde ich
Mega Korkstämme. Was würde ich dafür tun so eine Auswahl zu haben.
Jong du meinst ein Sen-Stein, bin dann mal gespannt wat du da aus dem Becken gezaubert hast wenn es fertig ist
Sehr schön Jonas, wo kommen die Äste her?
Aussem Wald,latürnich
Und das Ausschneiden und Beseitigen des Bodens, (und den abfuck und die Diskussion, als sie das Problem gemerkt haben) haben sie jetzt nicht gefilmt.
Das wär das mega interessantes Videomaterial gewesen. ;)
Da bin ich aber auch gespannt wie ein Flitzbogen wie es weiter geht, welche Fische am Ende einziehen........
Bitte mehr Süßwasser
die Sande ist Richtig😂😂😂
Schöner Pott
w0w was ein Becken!
Ideální akvárium pro rejnoky😊
Solches indonesisches Kunsthandwerk bekommt man unter anderem im Balipark neben dem Köllezoo in Weiterstadt ;-)
Wollte grade schauen was es mit dem Park auf sich hat. Dabei springt einem leider in rot direkt ein Banner "dauerhaft geschlossen" ins Auge. Schade
Oh schade war das letzte mal letztes Jahr da und habe ein wunderschönes Driftwood Wandbild gekauft
👍👍💯
Ei sink ei speider 😜
Geiler Pott
Hm, so eine Höhe für einen Ruheraum, wo alle liegen, oder tief sitzen? Finde ich persönlich unpassend. Besonders, weil bei der Aufstellhöhe alle Besucher vorm Becken stehen, sabbeln und trampeln.
irgendwie sieht jedes Aquarium von Jonas in letzter Zeit gleich aus. Korkeiche, Lavastein, daraus eine Insel und da Pflanzen rein. Mir fehlt da so etwas die Kreativität...
Was die Frisur angeht.. Du bist quasi auf der Arbeit und nicht auf einem Laufsteg.. 😂
Mitarbeiter des Monats ist sehr fleißig 💪💪💪💪😘😘😘😘👍👍👍👍👍
👍👍💯