Traumhafte Passstraßen bis GEIRANGER 🇸🇯 🏍️ mit dem Motorrad durch Norwegen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 42

  • @Robert-pf8yf
    @Robert-pf8yf 7 месяцев назад +3

    Sehr gutes Video. Tolle aufnahmen. 👍🏻

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад

      @@Robert-pf8yf danke schön!

  • @nord-ostseetourer8163
    @nord-ostseetourer8163 7 месяцев назад +1

    Super...freue mich schon auf den nächsten Teil.

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад

      Danke! Kommt bald 😊

  • @ricoebersbach3908
    @ricoebersbach3908 7 месяцев назад +2

    Wieder ein sehr schönes Video! Vielen Dank! Eine Mopped-Tour durch Norwegen steht jetzt ganz oben auf meiner To-Do-Liste.👍

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад

      @@ricoebersbach3908 vielen Dank!
      Es war auch nicht mein letztes Mal Norwegen, einfach ein tolles Land

  • @thomasstiebner3416
    @thomasstiebner3416 4 месяца назад +1

    Schöne Bilder! Tipp für's nächste Mal: Statt durch den Laerdalstunnel zu fahren gibt's die sehr viel schönere Tour über das Aurlandsfjellet. Der Stegastein liegt am Weg ist einer der 5 besten Aussichtspunkte weltweit. LG Thomas

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  4 месяца назад

      @@thomasstiebner3416 vielen Dank!
      Ja, das habe ich leider im Nachhinein erst bemerkt, das werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall noch nachholen!
      Schöne Grüße
      Fabian

  • @marinabrennecke5495
    @marinabrennecke5495 3 месяца назад +1

    Ich war bereits 3 x in der Gegend. Zuletzt mit dem Kreuzfahrer. Dalsnibba bei 3 Grad Celsius und Schneeregen. Vor 2 Jahren an gleicher Stelle mit dem Motorrad herrlichstes Wetter. Hotel bzw. Hütte ist bei einer Norwegen Tour die beste Entscheidung. Man bekommt sonst die Klamotten nicht mehr trocken. Du bist ja von der Geschwindigkeit korrekt unterwegs gewesen. Vor 2 Jahren hatte ich Tour mit einer organisierten Gruppe unternommenen. Diese Fahrt artete jedoch in ein Rennen aus. Brauche ich nicht noch einmal. Ansonsten schöne Erinnerung und toll zusammen geschnitten.

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  3 месяца назад +1

      @@marinabrennecke5495 vielen Dank!
      Du hast vollkommen Recht, dieses geheizte braucht niemand.
      Allzeit gute Fahrt

  • @YA-kl7ny
    @YA-kl7ny 2 месяца назад +1

    Schöne Impressionen wie ich finde.
    Ich plane für 2025 mit einem Freund eine Tour mit dem Motto Back to the old MotorcycleZeit von Berlin zum Nordkapp allerdings mit zwei modernen 125'er CB 125 f'en.
    Hin über Norwegen inkl. Lofoten und zurück die kürzeste Strecke über Schweden.
    Meine Frage in welchem terminlichen Zeitfenster bist du hier zu sehen ?
    Unsere Planung sieht den Start für Ende Juli vor und dann 3 Wochen für die ca. 6500 km.

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  2 месяца назад

      Vielen Dank!
      Das klingt nach einem tollen Plan. Ich wette mit 125er macht es mindestens genauso viel Spaß wie mit "großen" Maschinen!
      Ich war Ende Juni unterwegs, aber Ende Juli könnte fast noch etwas besser sein, da die Tage nicht ganz so lang sind und der Rythmus eher wie bei uns in Deutschland ist.
      Ich bin auch schonmal bis zu den Lofoten und dann über Schweden zurück. Schweden ist zwar schön, aber auch sehr eintönig, wie ich finde, ich würde immer den Rückweg auch durch Norwegen wählen, aber das ist nur meine Meinung.
      Viel Spaß und gute Reise! :)

    • @YA-kl7ny
      @YA-kl7ny 2 месяца назад +1

      @@GLMototrips Danke für das teilen deiner Erfahrung, dieses werden wir in unserer Planung berücksichtigen.

  • @IAMDENRIDEPOV
    @IAMDENRIDEPOV 7 месяцев назад +1

    15:34 I want to hug that sheep🥰

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад

      @@IAMDENRIDEPOV yea, it came over as i was filming the drive by before, so nice :)

  • @NilsEilers
    @NilsEilers 6 месяцев назад +1

    Tolle Aufnahmen! War super schön! Nur die Musik fand ich im Verhältnis zur Sprache leider zu laut.

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  6 месяцев назад

      @@NilsEilers vielen Dank!
      Ja, damit bin ich auch nicht richtig zufrieden....

  • @bombadil_moto
    @bombadil_moto 7 месяцев назад +1

    Dankeschön!!
    Falls Du noch am Editieren bist:
    Vielleicht schöne Szenen 1-2 Sekunden länger lassen und eher auf ein paar Fahrszenen verzichten bzw. auf schnellen Vorlauf, es wirkt sonst etwas gehetzt, ist schade um die epische Landschaft...
    Ist aber mein Sehen...
    Aber es muss ja dir gefallen...
    Die X4 macht sich einfach gut, das Nachverfolgen von Dingen im Vorbeifahren....!
    Werde erst mal selbst klar kommen müssen mit der Ace pro und der go2.
    Zusätzlich noch die 360 grad szenen Einstellungen heraussuchen sind mir als Anfänger zu viel...
    Von daher Hut ab, dass du das in der Kürze bewältigst!
    Vielleicht hast du mal Lust von deinem Workflow ein Video zu machen?
    Was mir noch auffiel: teils sehr gesättigte Farben, dann mit der anderen Kamera, sehr flau / flach.
    Einstellung/ Überbelichtung?
    ND Filter fehlend bei hellem Sonnenschein?
    Soll keine negative Anmerkung sein! Das Video ist insgesamt gut!
    Schöne Grüße vom Schwarzwald

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад +1

      @@bombadil_moto Danke für das ausführliche Feedback, ich fasse das keinesfalls negativ auf :)
      Geb mir ein bisschen um zu antworten, wenn ich etwas Zeit habe, danke schön!

    • @bombadil_moto
      @bombadil_moto 7 месяцев назад

      @@GLMototrips klar vollstes Verständnis!!

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад +1

      @@bombadil_moto
      Ich bin durchaus bei dir schöne Landschaft auch etwas länger zu zeigen, ich mag es aber auch wenn es zum Takt der Musik passt und möglichst viele Kamera Winkel genutzt werden und das Video keine Überlänge am Ende hat, also möglichst viele Perspektiven in kurzer Zeit, da kommen z.b. 10 Sekunden Landschaft etwas zäh wie ich finde.
      Die x4 ist wirklich großartig, sie ersetzt zum Teil einfach den 2. Mann den man für manche Perspektiven braucht.
      Die Nachbearbeitung in insta360 Studio ist sehr Benutzerfreundlich.
      Ich bin auch noch Anfänger in diesen Dingen und das gesamte Video ist schon sehr zeitaufwendig. Ich möchte meinen Workflow auch verbessern und denke ein solches Video werde ich erst machen, wenn ich mehr Erfahrung damit gesammelt habe. Wenn es dich aber interessiert, können wir gerne in Form einer Bildschirmübertragung via discord z.b mal darauf eingehen :)
      Die Sättigung ist glaube ich immer Geschmackssache, ich finde aber auch, dass einige Bilder zu "flat" und zu hell sind, Grade bei den Szenen im Schnee. Das liegt vor allem daran, dass ich dort nur einen ND 16 Filter genutzt habe leider.
      Bei der Nachbearbeitung der Farben generell bin ich über jeden Tipp dankbar :)
      Danke nochmals für dein ausführliches Feedback, schön, dass die Arbeit gesehen und geschätzt wird.
      Schöne Grüße in den Schwarzwald

    • @bombadil_moto
      @bombadil_moto 7 месяцев назад

      @@GLMototrips Vielen Dank für deine doch schnelle und ausführliche Antwort!
      Ich finde auch, das 10 Sekunden zu lang sind, aber vielleicht doch hin und wieder 3-5 Sekunden?
      Der Zuschauer (ich 😄) will hin und wieder eine "Pause" (kurzes Innehalten/ Verlangsamen)?! Und das Stoppen, zurück spulen und im richtigen Moment dann das Video anhalten ist etwas mühsam.
      Bspw. der Blick von oben auf Greianger, wäre so ein Moment gewesen...
      Aber wie gesagt, es muss dir gefallen und deinem Stil / Sehgewohnheiten entsprechen!
      Lass auch mal Muse und Durchatmen einfließen, falls Du magst...
      Es ist ja ein Genuss in einer solchen Landschaft, auch mit schweren Wolken...
      Das du mit dem Insta360 Studio gut klar kommst gibt mir Hoffnung!
      Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, wenn ich mich selbst etwas eingeübt habe..
      Machst du es an PC oder mit Tablet?
      Schönen Gruß!

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад +1

      @@bombadil_moto ja, das verstehe ich, wahrscheinlich sieht man das alles selbst anders, weil man es beim Schnitt und natürlich als man vor Ort war alles aufgesogen hat.
      Ich beginne wahrscheinlich morgen mit dem Schnitt für den letzten Teil und werde das auf jeden Fall bedenken :)
      Ich mache das alles am PC, am Smartphone hab ich es einmal getestet, das funktioniert auch echt super, ich fühle mich aber vertrauter am Rechner.
      Ein Tablet ist aber sicher auch eine gute Lösung.
      Sprich mich gerne nochmal drauf an, tausche mich da gerne aus, man kann nur draus lernen :)

  • @ChristianSteinmueller
    @ChristianSteinmueller 7 месяцев назад +1

    Tolle Videoreihe bis jetzt. Macht Spaß dir zuzusehen. Weiter so.
    Wie und wo hast du deine Unterkünfte gebucht? Weit im Voraus oder doch am Tag selbst? Bei Booking?

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад

      @@ChristianSteinmueller vielen Dank Christian, freut mich wenn es dir gefällt!
      Die erste und letzte Unterkunft habe ich zusammen mit den Fähren im Vorfeld gebucht, den Rest immer gegen Mittag am selben Tag über Airbnb und booking

  • @uglybiketours4344
    @uglybiketours4344 4 месяца назад +1

    Hallo! Schönes Video und viel Arbeit gemacht damit 👍🏻👍🏻 nur eine Frage...🤔 Warum nimmt man eine Abdeckplane für's Moped mit auf Tour...?? Der Sinn erschließt sich mir nicht wirklich. Ich bin auf Tour und muss dann auch mit jedem Wetter klar kommen. Ich fahre Stunden im Regen wenn ich Pech habe, da kommt es doch wirklich nicht darauf an, wenn das Moped über Nacht vorm Hotel im Regen steht...🤔🤔 In meiner!! Denke jedenfalls und ich liebe mein Motorrad auch. 😉😉 Servus 😉😉

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  4 месяца назад +1

      @@uglybiketours4344 vielen Dank, das war meine Erste Tour und ich dachte irgendwie die muss mit, muss sie wahrscheinlich nicht, wie du sagst, aber schaden kann es ja auch nicht, Zuhause steht das Moped ja auch trocken 😁

    • @uglybiketours4344
      @uglybiketours4344 4 месяца назад +1

      @@GLMototrips daheim ist daheim... Tour ist Tour mit allen Unwägbarkeiten 😂😂 versteh mich nicht falsch, es kann jeder gerne so handhaben wie er möchte. Aber das Teil braucht auch ziemlich viel Platz. Gewicht ist zu vernachlässigen, den Platz nutze ich lieber für einige!! paar Handschuhe. Bei ständig wechselnden Wetterbedingungen, inkl. Temperaturen von 6-24 Grad wie auf meinen November Touren Richtung Süden. Bist froh wenn du am nächsten Morgen nicht wieder in die Klammen feuchten Handschuhe vom Vortag mit ganztägigen Regen musst, weil die über Nacht einfach nicht trocken wurden. 😉😉 Als Beispiel genannt... Wie gesagt, es ist nicht böse gemeint von mir. Und du bist ja nicht der einzige der das macht 😂😂 aber ich verstehe es auch bei den anderen nicht. Viel Spaß und noch eine schöne Saison 2024. Servus 😉😉

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  4 месяца назад +1

      @@uglybiketours4344 ich fasse das auch nicht böse auf, im Gegenteil, ist schön zu hören, dass jemand da klar gegen argumentiert, dann fällt es mir leichter, die Plane nächstes Mal Zuhause zu lassen 😀

    • @uglybiketours4344
      @uglybiketours4344 4 месяца назад +2

      @@GLMototrips vertrau mir 😂😂 wenn meine Italienerin eine Nacht bei strömenden Regen ohne zu zicken am nächsten Tag übersteht 🤣🤣 dann klappt das auch mit deiner Honda...😉😉 Servus 😉😉

  • @johannesmaas4206
    @johannesmaas4206 2 месяца назад

    Frage: Hast du selber Equipment dabei, sofern es eine Reifenpanne (bei den Schlauchreifen) gibt? Ist ja nicht ganz ohne das dann selber zu machen. Ich würde mich immer auf den ADAC verlassen, aber außerhalb von DE und halb in der Wildnis funktioniert das vermutlich nur so halbwegs. (habe mir die Transalp gekauft, bekomme das Moped nächste Woche, zwar zum Saisonende, hab mir aber eins der letzten EURO 5 für einen mega Preis neu gesichert).

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  2 месяца назад

      Ich habe nichts zum temporären Reifenflicken dabei gehabt. Im Falle einer Panne ist man ja selbst mit nem Reifenpannenset auf Hilfe angewiesen, wenn man den nächsten Ort erreicht hat. Ich selbst bin nicht beim ADAC, habe aber nen Schutzbrief, der auch im Ausland Pannenservice stellt. Pannenservice in Norwegen kann aber so oder so immer etwas dauern, je nachdem, wo man sich grade befindet.
      Viel Spaß mit deinem neuen Bike ;)

  • @bombadil_moto
    @bombadil_moto 7 месяцев назад +1

    Wie viele Km mit Stopps, Fähren und anschauen hast du so am Tag geschafft?
    Für mich so als Orientierung...

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад +1

      @@bombadil_moto ich hab so ca. 300-330 am Tag geschafft. Ich habe darauf geachtet, dass die reine Fahrzeit zwischen 5-6 Stunden liegt, dann war ich am Tag so ca. 9-11 Stunden unterwegs mit Pause, Fähre usw.

    • @bombadil_moto
      @bombadil_moto 7 месяцев назад

      @@GLMototrips Okay ganz schöne Leistung! Aber vielleicht schaffe ich das auch... 🤔😏

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  7 месяцев назад +1

      @@bombadil_moto Einfach austesten :) das ist ja schon sehr individuell... zwischendurch hatte ich auch immer mal eine Phase, wo die Motivation weg war, da muss man dann einfach durch und weiterfahren.

    • @xXJok3erXx
      @xXJok3erXx 6 месяцев назад

      Wie gefällt dir die Transalp? Hat Sie ihre Aufgabe gut gemeistert?

    • @GLMototrips
      @GLMototrips  6 месяцев назад +2

      @@xXJok3erXx ich kann nach nun über 5.000 km nichts schlechtes sagen, bisher nichts gehabt, stets zuverlässig und ausreichend bequem für lange Tagesetappen