Die besten Sitzplätze reservieren; im ICE / echte Fensterplätze finden | Zug2013

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 383

  • @Blue85135
    @Blue85135 3 года назад +2

    Bin einmal vom Zugchef zu einem Balkenfreien Platz umgesetzt worden zwischen Stuttgart und München. Dieser Ehrenmann!

  • @Zug2013
    @Zug2013  5 лет назад +28

    Dankenswerterweise haben mich Einige von euch aufmerksam gemacht, dass man die ICE-Baureihe deutlich schneller rausfindet, als über den Plan in Fernbahn.de.
    Hier bei www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de kann man einfach seine Zugnummer eingeben und sieht sofort welche Baureihe eingesetzt wird. Das macht es etwas einfacher.
    Danke nochmal für die Hinweise von euch.

    • @s-bahn-freundstuttgart2520
      @s-bahn-freundstuttgart2520 5 лет назад +1

      Noch ein Hinweis, der es vielleicht einfacher macht:
      Bei Eingabe der Zugnummer in marudor.de, z.B. "marudor.de/details/ICE 20613/" wird neben der Baureihe, die manchmal sogar bei Ersatzgarnituren verfügbar ist, auch gleich die Belegung der Wagen, Bistro etc. angezeigt. Außerdem kann man mit einem Klick auch gleich das passende Dokument von bahn.de mit den Fensterplätzen herunterladen...

    • @eliass.4743
      @eliass.4743 5 лет назад +2

      Bei Vagonweb.cz kann man auch Wagen Pläne ansehen, bei denen man die Fensterbalken und Fenster auch sieht. Lg

    • @armorgeddon
      @armorgeddon 4 года назад +1

      Das hatten wir mal gemacht. Nicht weil wir Fensterplätze reservieren wollten, sondern weil wir den ICE der ersten Generation fahren wollten. Hat leider nichts gebracht, denn es fuhr ein ICE 4 mit defektem Bistrowagen vor :-(

  • @Jokeno
    @Jokeno 5 лет назад +129

    So viel aufwand und später fällt der zug aus

  • @bahnvideosfreiburg
    @bahnvideosfreiburg 5 лет назад +84

    Sehr gut erklärt. Danke für den Hinweis.
    Liebe Grüße

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +4

      Freut mich, wenn das was dazu lernen konntest.

  • @juancabrillo6859
    @juancabrillo6859 4 года назад +1

    Genau vor dem gleichen Problem stand ich jetzt gerade auch: zum einen die Zugrichtung und dann die Sache mit dem möglicherweise fehlenden Fenster. Und auch meine Fahrt geht in einem ICE-T.
    Danke, das Ihr das hier so toll erklärt habt!!
    Die Site von Grahnert kannte ich, aber das die noch mehr klasse Informationen liefert wusste ich bisher nicht.
    Vielen Dank!! :-)

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад

      Danke für das Feedback.

  • @al3xxx918
    @al3xxx918 5 лет назад +10

    Ach der Herr Gahnert. Wirklich sehr gute Datenbank. Nutze ich zur Übersicht bei den Baureihen 😊

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +3

      Das stimmt. Wirklich sehr hilfreich.

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 5 лет назад +2

    Auf den ersten Blick etwas umständlich, aber trotzdem gut zu wissen. Danke!

  • @igo_67
    @igo_67 4 года назад +4

    🤓 Danke für diese Anleitung, die mir seit ihrem Erscheinen enorm weiterhilft! In vielen modernen Baureihen gibt es dieses Problem (auch im Nahverkehr); besonders ärgerlich ist es aber, wenn man reserviert! Meines Erachtens hat das ökonomische Gründe, um möglichst viele Fahrgäste in den Zug zu bekommen. In älteren Fahrzeugmodellen gab es vorwiegend Vis-à-vis-Bestuhlung mit baulicher Abstimmung auf die Fensteranordnung. Bei Modernisierungen des Wageninnern nach der Jahrtausendwende (z.B. y-Wagen, IC-Großraumwagen, 628er) wurde aber oft auf das neue Konzept umbestuhlt. Um den Fahrgästen je nach Interessenlage den geeigneten Platz anzubieten und eine Verärgerung zu vermeiden, sollte die DB beim Reservieren vielleicht zwischen Fenster - und Wandplätzen differenzieren. Beste Grüße aus Berlin von Ingo.

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад +2

      Das freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte.
      Danke auch für deine Einschätzung zu dem Thema.
      Was ich noch ergänzen will: Mittlerweile hat die DB bei etlichen ICE Zügen in der graphischen Sitzplatzreservierung entsprechende Hinweise zur eingeschränkten Sicht drin.

    • @igo_67
      @igo_67 4 года назад

      @@Zug2013 👍 Danke.

  • @Susi4433
    @Susi4433 5 лет назад +9

    Super :) Auf ein Video zu dem Thema habe ich schon lange gewartet ! :D

  • @Teddini
    @Teddini 5 лет назад +5

    So mache ich es bei mir im Reisebüro auch immer. :) Super erklärt und auch richtig, spreche aus Erfahrung.
    Ich selbst habe Comfort Status und reserviere nicht so oft bzw. Fahre oft auch erste Klasse wo die Reservierung ja gratis ist (fehlt bei dir :)). Prinzip der Auswahl ist ja dann in der Regel das gleiche.
    Mein Lieblingssitz ist (weiss nicht ob es den bei allen Bauarten gibt :/) in der 2. Klasse der, am Übergang von WC/Abteil zu Großraum. Dort ist immer ein einzelner Sitz. Laufen zwar viele Menschen dran vorbei aber man hat sehr viel Platz und nicht noch die Gefahr das jemand unsympathisches neben einem sitzen wird.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +2

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @rogetta-flores
    @rogetta-flores Год назад +3

    Tolles Video, funktioniert immer noch! Vielen Dank

  • @nachdenkenderbenutzer1260
    @nachdenkenderbenutzer1260 3 года назад +14

    Danke für das tolle Video.
    Alles ist sehr gut dargestellt und gut erklärt.
    👍
    Der ganze Vorgang ist recht umfangreich und umständlich, hilft aber sehr.
    Schön wäre es gewesen, zu sehen, ob es denn wirklich so geklappt hatte, wie geplant und ausgedacht... 😉

  • @timwoodyhaake123
    @timwoodyhaake123 2 года назад +1

    Vielen Dank für das informative und angenehme Video! Lieber Gruss

    • @Zug2013
      @Zug2013  2 года назад

      Danke und
      Liebe Grüße zurück

  • @Marcellillig
    @Marcellillig 5 лет назад +39

    Der einzig ware Fensterplatz ist vorne beim Tf. Ich muss sagen das finde ich das schönste wenn ich dem tf ein Kaffee bringe, das ich mich vorne mal 5 min hinsetzen kann und so den Ausblick genieße.

    • @JacobGextrem
      @JacobGextrem 5 лет назад +7

      Ich nehme an, dass du ein Bahn Mitarbeiter bist, oder?

    • @Marcellillig
      @Marcellillig 5 лет назад +9

      @@JacobGextrem ja bin zugbegleiter im Fernverkehr

    • @Susi4433
      @Susi4433 5 лет назад

      Deswegen finde ich es auch so schade, dass es die gute alte Panorama Lounge wie im ICE 3/T nicht mehr gibt im ICE 4 usw :(

    • @BangerMV
      @BangerMV 5 лет назад

      Diese habe ich auch gesehen, wo ich vor ca. 3 Wochen mit einen ICE-T von Köln bis Koblenz gefahren bin. Bin da nicht rein, hätte ich aber mit Sparpreisticket für 2. Klasse "ohne alles" ich nicht benutzen dürfen?

    • @lpstreuberlepast
      @lpstreuberlepast 5 лет назад

      Banger MV natürlich warum denn nicht?

  • @Catonaut.
    @Catonaut. 5 лет назад +38

    kleiner tipp. im ice 3 oder t in der parorama lounge, wenn man reimkommt gleich links. viel platz (keine sitzänderung bei redesign möglich), fenster und mit maximal 9 anderen hat man seine ruhe

    • @dennisrck4437
      @dennisrck4437 5 лет назад +3

      Mache ich auch so 😊

    • @armorgeddon
      @armorgeddon 4 года назад +1

      Ist man da auf erste Klasse festgelegt?

    • @juancabrillo6859
      @juancabrillo6859 4 года назад

      Aber die Plätze in der 2. Klasse sind nicht optimal an die Fenster angepasst, oder?

    • @Catonaut.
      @Catonaut. 4 года назад

      @@juancabrillo6859 ich meine doch, aber ich glaube man sitzt ein stück erhöht

    • @Catonaut.
      @Catonaut. 4 года назад

      @@armorgeddon nein

  • @swatch2012
    @swatch2012 5 лет назад +1

    Ein sehr wertvoller Tipp zwar mit etwas Arbeit verbunden aber dennoch sehr hilfreich

  • @FloFen
    @FloFen 4 года назад +1

    Habe zufällig einen Fensterplatz reserviert xD
    Nächstes Mal weiß ich jetzt wo ich vorher schauen kann. Vielen Dank dafür 😊

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus 11 месяцев назад

    Danke für den Tipp wo man rausfinden kann mit welchem ICE Typ man fährt. Das ist bei der Buchung auch schon SEHR hilfreich wenn man das bereits weiß.

    • @Zug2013
      @Zug2013  10 месяцев назад

      Gern geschehen!

  • @mr.ruinenfan8904
    @mr.ruinenfan8904 5 лет назад +1

    Vielen Dank für das tolle, sowie anschauliche und informative Video zur Reservierung der besten Plätze im ICE, bzw. echte Fensterplätze finden, Tobi 👍👍👍. Dein Tipp am Videoende ist super. Bis zum nächsten Video. Viele Grüße und ein schönes Wochenende aus Norddeutschland nach Franken 😊😊😊

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Danke für dein Feedback.
      Dir auch noch ein schönes Wochenende.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @fabiann.8418
    @fabiann.8418 5 лет назад +1

    Genauso habe ich das auch gemacht nachdem ich oft so ein Fensterbalken bekommen habe . Schönes Video

  • @olgi630
    @olgi630 3 года назад +3

    Cooles Video, jetzt habe ich mir einen perfekten Fensterplatz im ICE 4 nach Frankfurt gebucht 👍

  • @fabiankahmann2599
    @fabiankahmann2599 Год назад

    Ohne Witz, das hat mir wirklich weitergeholfen! Danke!

  • @Dominik-Kersten
    @Dominik-Kersten 5 лет назад +2

    Vielen Dank für dieses Video genau das hab ich gebraucht. Wollte auch wissen wo ich genau sitze und in welche Fahrtrichtung. Super gemacht

  • @ori_3112
    @ori_3112 5 лет назад

    Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis und die Methode, die man aufwenden kann, um möglichst schöne Fensterplätze zu erhalten. Dann weiß ich auf jeden Fall, auf was ich bei der nächsten weiten ICE Reise achten muss. :)
    Grüße, Adrien :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Danke Adrien für dein Feedback. Freut mich.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @popzie11
    @popzie11 4 года назад +1

    Das war ein tolles Video Tobi und sehr informativ. Die info werde Ich nächstenmal benützen wenn Ich in Deutschland unterwegs bin. Herzlichen Dank.

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад

      Das freut mich.

  • @OnkelJajusBahn
    @OnkelJajusBahn 5 лет назад

    Danke für die Info. Ich habe mir eigentlich nie Plätze reserviert, weil ich diese Methode bisher noch nicht kannte. Vielen Dank fürs drauf Aufmerksam machen. Aber ich gehe oft den ganzen Zug ab, um ja noch einen guten Platz zu finden. oder setze mich während einer Fahrt um. Besonders eignet sich hierfür die Zeit kurz vor einer Station , wenn die Leute schon aussteigen. Bei kürzeren Strecken bleibe ich auch manchmal stehen um die schöne Aussicht zu genießen. Aber ich werde den Tipp sicher mal anwenden, vielen Dank. Es gibt fast nichts schöneres, als Landschaften, vom Eisenbahnfenster aus zu genießen. Auch mit Straßenbahnen fahre ich sehr gerne und schaue mir so die Städte auch etwas abseits der Altstadt an.

  • @sebastianjelinek84
    @sebastianjelinek84 5 лет назад

    Deine Videos sind immer klasse gemacht. Und du viele gute Infos wie man was besser machen kann bzw. das man gewisse Dinge so sonst gar nicht wüsste.

  • @jagermeise2599
    @jagermeise2599 5 лет назад

    Vielen Dank, das hier sind die Bahn-Freaks, erstklassig.

  • @marceljosten6178
    @marceljosten6178 4 года назад

    Durch Zufall das Video gefunden - Danke für die tolle Anleitung, sehr hilfreich :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад

      Bitte. Freut mich zu hören.

  • @bettinaschillings7035
    @bettinaschillings7035 5 лет назад

    Vielen Dank, dass wird mir demnächst weiter helfen. Wir müssen in 4 Wochen reservieren.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Das freut mich zu hören.
      Gute Reise.

  • @robbypu
    @robbypu 2 года назад +1

    Ein Video das Gold wert ist!

    • @Zug2013
      @Zug2013  2 года назад

      Das freut mich zu hören

  • @pascal5720
    @pascal5720 5 лет назад

    Erst einmal ein sehr informatives Video.
    Viele Grüße von Pascal.

  • @philipptietz1863
    @philipptietz1863 5 лет назад +5

    Cooles Video! Hatte diese wunderbare Aussicht auch schon mal wie im Video! War aber Gott sei Dank nur eine 2 1/2h Fart!
    Ps: Schönes Wochenende dir und allen anderen :)

  • @DaveChimny
    @DaveChimny 3 года назад +1

    Interessant zu wissen. Ich habe schon seit 1998 vor, irgendwann mal ICE zu fahren und hab's bisher nie geschafft - da wäre es doch blöd, ausgerechnet so einen Platz hinter der Säule zu erwischen.

    • @Zug2013
      @Zug2013  3 года назад

      Dann hoffe ich bald, dass du auf ICE Reise gehen kannst! Ist schon toll so mit 200 bis 300 Km/h durch die Landschaft zu flitzen.

    • @DaveChimny
      @DaveChimny 3 года назад

      @@Zug2013 Danke. Was ich schon rausfinden konnte: Der ICE-Sprinter von Frankfurt (Main) nach Berlin wäre genau richtig, weil er non-stop durchfährt. Dann hat man auch was von der Fahrt. Und One-Way gibt's das schon für 17,95 Euro. 😊

  • @marczoller9505
    @marczoller9505 3 года назад +1

    Super informatives Video. Wende diesen Trick bei all meinen Buchungen an 👍

    • @Zug2013
      @Zug2013  2 года назад

      Freut mich zu hören

  • @VK48
    @VK48 5 лет назад

    Unglaublich
    Ich bin wirklich sehr erfreut, ein super Video!
    Herzlichen Dank für Deine Mühe(n)!!!!!
    Liebe Grüße, Ulf

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Freut mich Ulf, wenn dir das Video was gebracht hat.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @VK48
      @VK48 5 лет назад

      ohja, spannende Er- / Aufklärung :-)

  • @trainspotteringolstadt449
    @trainspotteringolstadt449 5 лет назад +1

    Interessantes Video. Ich hatte sowas schon öfters auch auf längeren Fahrten.

  • @frankymey0815
    @frankymey0815 5 лет назад +1

    netter Kerl bist du schaue immer sehr gerne vielen Dank

  • @notroll1279
    @notroll1279 5 лет назад

    Vielen Dank für die Mühe! Da kann man mal sehen, wieviel Aufwand die Bahn ihren Kunden durch ihr unzureichendes Buchungstool zumutet.
    Noch schlimmer finde ich diese "Fensterplätze ohne Fenster" allerdings in Flugzeugen - das verschärft noch mal das Gefühl von Enge.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Da muss ich dir leider Recht geben.

  • @frederikmiku1149
    @frederikmiku1149 3 года назад +1

    Geiles Video! Wusste gar nicht dass man das nachprüfen kann einen guten Fenster Sitzplatz zu bekommen😇😗

  • @derbayreuther5030
    @derbayreuther5030 4 года назад

    Mega. Ich habe was dazugelernt. Super gemacht und erklärt

  • @mohammedcan315
    @mohammedcan315 10 месяцев назад

    Herzlichen Dank für die Hilfe. Ich konnte Sitzungsplätze am Fenster erfolgreich reservieren👍

    • @Zug2013
      @Zug2013  10 месяцев назад +1

      Freut mich zu hören.
      Ich wünsche eine gute Reise.

  • @signalgrun7964
    @signalgrun7964 5 лет назад +1

    Super Video.
    Vielen Dank für deine Tipps, genau das mit dem Fenster ist tatsächlich etwas nervig manchmal.
    Super erklärt und nett gemacht.
    Worin unterscheiden sich außer den anderen Sitzanzahlen die beiden ICE-T Baureihen? Andere Renovierung? Oder ich meine Mal gelesen zu haben das bei einigen ICE-T unterschiedliche Baureihen gibt die sich am Fensterband unterscheiden. Bei einen ist das wie bei älteren ICEs mit durchgehendem Glas und beim anderen nicht .
    Super Video, Daumen hoch.
    Und schönes Wochenende.

    • @nordgermane5974
      @nordgermane5974 5 лет назад

      Du hast dir die Frage quasi selbst beantwortet. Der ICE-T7.1 hat ein durchgehendes Fensterband, wo Blindfenster verbaut wurden. Der ICE-T7.2 hat das nicht mehr, sondern eine Wand.
      Des Weiteren gibt es im Innenraum Unterschiede, z.B. mehr Sitze und somit weniger Beinfreiheit und Gepäckablagen.
      Die Technik könnte sich auch noch in Details unterscheiden, aber ich glaube nicht nennenswert. Es können ja auch beide Serien in Traktion fahren.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar und die interessanten Infos zum ICE-T. Das wusste ich tatsächlich noch nicht, bzw. habe nicht darauf geachtet.
      Dir auch noch ein schönes Wochenende.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @s-bahn-freundstuttgart2520
    @s-bahn-freundstuttgart2520 5 лет назад +1

    Super! Danke - wieder einmal ein tolles Video.
    Noch ein Tipp für Leute, denen ein frei wählbarer Platz nicht so wichtig ist und die lieber aufs Geld schauen: Bei der ÖBB bekommt man Sitzplatzreservierungen pro Zug auch für Deutschland generell um 3€. Ich kaufe nun fast immer die Fahrkarte bei der DB und die Sitzplatzreservierung bei der ÖBB. Allerdings ist eine Auswahl des Sitzplatzes nicht möglich. Wenn viele Leute mitfahren, kann man so einiges Geld sparen...

  • @winhuber
    @winhuber 5 лет назад

    danke für die wertvollen hinweise, da kommt man oft von alleine nicht drauf ..

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Danke. Freut mich

  • @RutschenClub
    @RutschenClub 5 лет назад +22

    In manchen norwegischen Fernzügen kann man die Sitzplätze umdrehen, sodass man immer in Fahrtrichtung sitzt!

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 5 лет назад +5

      Das macht die JR in Japan auch immer in ihren Fernzügen.

    • @dermuger7786
      @dermuger7786 5 лет назад +4

      das kann man in der ägyptischen Bahn auch.

    • @bastianmann4936
      @bastianmann4936 5 лет назад +2

      Ist in Spanien in fast allen Zügen möglich. Im TGV der Ocean Generation ist das in der ersten Klasse auch möglich.

  • @sirludicrous7823
    @sirludicrous7823 5 лет назад +13

    Es gibt auch ne simple Faustregel, wenn man sich nicht die Mühe mit den Plänen machen will:
    immer die zweite Reihe hinter nem Vierer mit Tisch ist gut am Fenster, da die Tische immer perfekt an den Fenstern angeordnet sind.

    • @Susi4433
      @Susi4433 5 лет назад +1

      Richtig. Oder in der Regel sind die Gepäck Regale vor der Wand wodurch die Sitze davor und dahinter oft auch ein volles Fenster haben, das gilt aber nicht immer.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +2

      Das klappt oft, aber leider auch nicht immer. Es gibt auch ICEs wo die 4er nicht wirklich schön vor das Fenster platziert sind sondern auch leicht verschoben. Dadurch wollte ich das nicht so allgemeingültig im Video sagen, auch wenn es oft stimmt.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @marco26gdm
      @marco26gdm 5 лет назад +2

      @@Susi4433 Im ICE 4 haben sogar die Gepäckstücke Fensterplätze

    • @Susi4433
      @Susi4433 5 лет назад +1

      @Kefchet hehe im ICE 4 tatsächlich öfters ja. Einer der Gründe wieso ich den nicht sehr gelungen finde.
      Gilt wie gesagt nicht immer und nur als grobe Orientierung. Beim zb. ICE 3/T ist das besser.

    • @ganzeige
      @ganzeige 5 лет назад

      Im ICE 4 funktioniert die Regel leider überhaupt nicht. Außerdem finde ich dort die Gangplätze besser, weil man da am Fenster wirklich sehr schlimm eingequetscht ist

  • @ganzeige
    @ganzeige 5 лет назад

    Ich mache das immer so! Mit ein klein wenig Übung erkennt man die Baureihe der Züge auch schon anhand der vereinfachten Darstellung auf bahn.de. Ein ICE-T hat zum Beispiel immer einen gemischten Wagen mit 1. Klasse und 2. Klasse. Der ICE3 hat das nicht, dafür auch den Lounge-Bereich hinterm Führerstand. Der ICE 2 hat den markanten verkürzten Passagierraum im Steuerwagen, der ICE4 hat Fahrradstellplätze, der ICE1 hat ein Dutzend Wagen beginnend bei 1 statt bei 21 u.s.w.
    Aber sehr schönes Video ;)

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Danke für die guten Tipps. Du hast Recht so kann man die Baureihe noch schneller erkennen.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @Elias-xh8xm
    @Elias-xh8xm 2 года назад +1

    Danke für das Video, sehr informativ!
    Wie würde es bei dem ICE 4 aussheme,, wenn man bedenkt, dass er mindestens 3 Richtungswechsel macht und ich einen Guten sitz am Fenster möchte? Danke im vorraus

    • @Zug2013
      @Zug2013  2 года назад

      Dann muss man halt ausrechnen wie viel Fahrzeit pro Richtung der Zug jeweils hat - und dann halt einen Platz in der Richtung reservieren bei der die Fahrzeit größer ist.

  • @coyote_5.0-v8
    @coyote_5.0-v8 5 лет назад +2

    Hast du eine Doku über Schnellfahrstrecken?

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Das ist bislang meine Einzige: ruclips.net/video/1C_gKYzn3BQ/видео.html

    • @coyote_5.0-v8
      @coyote_5.0-v8 5 лет назад +1

      Zug2013 Danke genau von der Strecke hab ich Videos gesucht, aber leider nicht gefunden

  • @jakob_107
    @jakob_107 3 года назад +1

    Vielen Dank für das Video, war sehr hilfreich. 👍😃

  • @Lukinator01
    @Lukinator01 5 лет назад +2

    Sehr tolles Video, war sehr informativ! :D

  • @CorneliaFisahn
    @CorneliaFisahn Год назад

    Danke. So werd ich auch noch zum Bahn Profi :)

  • @kimlukas3
    @kimlukas3 5 лет назад

    Wahnsinn was für ein Aufwand du dir gemacht hast. Aber gute Ausführung.

  • @thespone
    @thespone 5 лет назад

    Sehr schönes und informatives Video!
    Über fernbahn.de plane ich meine Reservierungen schon länger, dass es auch Übersichten der Fensterbalken gibt wusste ich jedoch noch nicht. Eine gute Info, die ich zukünftig nutzen werde. Meine schönen Reservierungen werden aber auch in 50% der Fälle durch eine umgekehrte Wagenreihung sowieso zunichte gemacht, gegen die Fahrtrichtung, Sonne ins Gesicht, das ist dann nicht so schön... ;-D
    Und ich wünschte, andere Menschen würden auch so mitdenken wie du. Mir werden im Regionalverkehr(dort haben die Planer ja auch ein Talent für schlechte Sitzanordnung) ständig die "Premiumplätze"(Wie ich sie nenne :-D) vor der Nase weggeschnappt von Leuten, die dann die ganze Zeit am Handy/Laptop hängen. Das geht mir echt auf die Nerven, da fast das Wichtigste für eine schöne Zugfahrt bei mir eine schöne Aussicht aus dem Fenster ist. Ich freue mich auch bei einer Fahrt über die stockdunkle Heimatstrecke über einen Fensterplatz :-D

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und dein Lob! Freut mich.
      Ja das passiert leider, dass die guten Plätze schon belegt sind. Gerade zu nachfragestärkeren Zeiten im Regionalverkehr passiert mir das auch oft.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @thespone
      @thespone 5 лет назад

      @@Zug2013 Ja, das hängt auch immer von der Erwartung ab. Wenn ich mitten während der Fahrt zusteige erwate ich ja nicht viel, erst recht bei Zügen, bei denen man froh sein kann, überhaupt noch reinzukommen. Aber wenn ein leerer Verstärkerzug im Frankfurter Hbf bereitgestellt wird, hofft man natürlich auf gute Plätze :-D

  • @der218er2
    @der218er2 5 лет назад +3

    man braucht im ICE garnicht reservieren. Man geht einfach an Zuganfang oder Zugende, da ist meist immer Platz
    Im Übrigen: Schönes Video:)
    Nette Grüßle
    Jakob:)

    • @Marcellillig
      @Marcellillig 5 лет назад +2

      Das Problem ist wenn wir wegen Überfüllung räumen müssen, sind die Fahrgäste ohne Reservierung die ersten die den Zug verlassen müssen.

  • @vladimir_dhm
    @vladimir_dhm 2 года назад +1

    Hi, vielen Dank für ein informatives Video. Ich möchte mal fragen, wie ist es eigentlich mit dem ICE 591 von Hamburg-Altona über Hanau Hauptbahnhof nach München Hauptbahnhof aussieht. Auf dem Plan steht, dass entweder ICE 4 (Mo-Sa) oder ICE 2 (So) eingesetzt wird. Die Problem ist aber, ich habe schon mehrmals den Zug in Hanau gesehen und da war immer der zweiter ICE eingesetzt (obwohl es immer ein Werktag war). Wie soll ich nun am besten wissen, ob ein ICE 2 oder 4 kommt? Vielen Dank!

    • @Zug2013
      @Zug2013  2 года назад

      Da empfehle ich dir die Seite: www.marudor.de - dort kannst du einzelne Zugfahrten aktuell nachschauen und unter Details sehen, welche Baureihe (z.B. 402 für ICE2 oder 412 für ICE4) fährt.

    • @vladimir_dhm
      @vladimir_dhm 2 года назад

      Danke!

  • @Chinalilien90
    @Chinalilien90 5 лет назад

    Hallo Tobi! Wow...mal wieder ist hast du ein tolles Video erstellt! Deine Tipps sind sehr wertvoll.
    Z.B. werde ich fernbahn.de nutzen.
    Falls es dich interessiert, immer wenn ich im ICE 1 buche, verrsuche ich Sitzplatz 71 zu reservieren. (Ein einzelner Sitzplatz)

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Danke. Freut mich, wenn du was dazulernen konntest.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @sauronderherrderringe1834
    @sauronderherrderringe1834 5 лет назад +2

    Giebt es diese Nichtfensterplätze auch in der ersten oder nur in der zweiten Klasse

    • @OMSIJakobLP
      @OMSIJakobLP 5 лет назад +2

      Die gibt es (leider) auch in der ersten Klasse

  • @samib9330
    @samib9330 5 лет назад +1

    Du bist klasse, weiter so.

  • @and1handles
    @and1handles 2 года назад +1

    Sehr hilfreich, danke!

  • @Regionalbahn
    @Regionalbahn 5 лет назад

    Sehr schön erklärt. Man lernt nie aus :)

  • @TravelALBERT
    @TravelALBERT 3 года назад +1

    Danke für das Video! Ich mach das mit vagon web! Muss dann einfach nur den ICE eingeben und dann wird alles angezeigt! Leider hab ich in 2 Wochen so einen schlechten Sitzplatz weil wir bei der DB angerufen haben, weil wir ein Ticket nach Polen gekauft haben! Ich muss schauen ob es noch Platz hat im Zug! Ich hoffe schon
    Liebe Grüße

  • @robbypu
    @robbypu 2 года назад +1

    Gibt es sowas auch für österreichische Züge? z.B. RJX65

    • @Zug2013
      @Zug2013  2 года назад

      Das weiß ich leider nicht

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 5 лет назад

    Topp
    Wie immer 👍
    Grüße aus Übach-Palenberg 🙋🏻‍♂️

  • @shogenberlin
    @shogenberlin 3 года назад

    Sehr hilfreiches Video - wonderful! Danke!

    • @Zug2013
      @Zug2013  3 года назад

      Danke. Freut mich zu hören.

  • @MinionDeutschlandtour
    @MinionDeutschlandtour 5 лет назад

    Sehr informatives Video oder schon Tutorial? Egal, du hast dir viel Mühe gegeben. Als Vielfahrer weiß man doch auf welchen strecken die Fahrtrichtung ist 😀. Fernbahn.de kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Danke für dein Feedback.

  • @icefahrer
    @icefahrer 5 лет назад +1

    Gutes Video👍👍
    Das es die Sitzpläne bei der DB selber zum Download gibt wusste ich gar nicht. Ich hab mir die bei fernbahn.de runtergeladen😅
    Bei 05:30 Es ist nicht ganz Richtig, dass die DB einen Zug der 1.Serie einsetzt. Wenn man die Plätze 25&27 reservieren könnte und es fährt aber abweichend ein Zug der 1.Serie hätten diese Leute ja Pech gehabt und keinen Sitzplatz. Die ICE-T beider Serien werden ohne Muster auf allen Linien eingesetzt.
    Ähliches gibt es auch beim ICE3. Dort gibt es Plätze(z.B Wagen 28 Platz 93) die man nur in den Sprintern München-Berlin reservieren kann, denn dort müssen Redesignte Züge zum Einsatz kommen.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Danke für deinen Kommentar und den Hinweis zu dem Einsatz der Serien.
      Das finde ich schon echt blöd gemacht von der DB.

  • @bh4130
    @bh4130 2 года назад

    Top erklaert. ❤lichen dank

  • @moritzl7065
    @moritzl7065 5 лет назад +1

    Ich habe auch noch ein Tipp für Euch: Reist ihr alleine in der 2. Klasse, wollt aber trotzdem einen eigenen Sitz bekommen (so wie in der 1. Klasse)? Auf dem ICE 3 (1. Serie) gibt es einen einzelnen Sitzplatz ohne Nachbarn im Waggon 27 Platz 61. Ich weiß nicht wo dieser Zug noch bundesweit eingesetzt wird, bin aber sicher dass er immer auf den ICE International zwischen Frankfurt und Brüssel (über Köln) fährt.

  • @m-a-l-3000
    @m-a-l-3000 5 лет назад

    Super erklärt. Tolles Video. Danke!

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 5 лет назад

    Sehr schöne bahn Unterhaltung klasse Gruß micha 👍 😀 und auch sehr interessant tobi

  • @eliass.4743
    @eliass.4743 5 лет назад +1

    Also, ich gebe hier Mal meinen Senf dazu: wenn man erste Klasse fährt (was selbst wenige Tage zuvor für die Strecke München Düsseldorf noch für teilweise 60€ möglich ist) empfehle ich den Sitzplatz 102 in der Panorama Lounge. Denn: falls der Lokführer die Scheibe dursichtig schaltet hat man einen schönen Blick auf den Führerstand und das Fahrerpult, als auch auf die Strecke. Man hat seinen eigenen (relativ großen) Tisch und niemanden, der neben einem sitzt. Außerdem kann man hier den Sitz maximal verstellen, ohne dass sich der Hintermann bedrängt fühlt. Bei einem zweiteiligen ICE 3 sieht man so entweder auf die Strecke, oder auf die Rückseite des vorderen ICE's je nachdem ob man im vorderen oder hinterem ICE Bucht. LG und Gute Reise im Sitz Nr. 102✌🏼 EDIT: Und natürlich hat der Platz auch ein schönes Fenster😂✌🏼

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Danke für deine Ergänzungen

    • @eliass.4743
      @eliass.4743 5 лет назад

      @@Zug2013 gerne

  • @DerGamerChaot
    @DerGamerChaot 3 года назад +2

    Auf marudor.de kann man sich zu allen Verbindungen auch ICE-Typ, reelle Fahrtrichtung und eine Sitzplatzübersicht anzeigen lassen. Ist vielleicht noch etwas einfachen, als vagonweb.cz

    • @Zug2013
      @Zug2013  3 года назад +1

      Danke für den Tipp.

  • @rolandofurioso6782
    @rolandofurioso6782 2 года назад

    Nützliche Infos! Allerdings: Als Einzelperson fahre ich prinzipiell ohne Reservierung, die mittlerweile einfach zu teuer geworden und in aller Regel entbehrlich ist. Selbst an Hauptreisetagen findet man - wenn man es richtig anstellt! - praktisch immer einen freien Sitzplatz, und oft auch einen schönen am Fenster. Es liegt schon mehrere Jahre zurück, dass ich einmal eine halbe Stunde stehen musste. Hinzu kommt, dass es nach meinen Beobachtungen in etwa einem Drittel der Fälle zu Änderungen im Fahrplan und / oder Wagenmaterial kommt und der gebuchte Sitzplatz dann ohnehin nicht zur Verfügung steht. Wofür dazu also viel Geld ausgeben?
    Überdies wird das Reservierungsentgelt sogar mehrfachfällig, insofern man mehr als einmal umsteigt und mehr als zwei Fernverkehrszüge nutzt.
    Für mich verkörpern diese Reservierungsentgelte inoffizielle Zuschläge für stark ausgelastete Züge, die nicht dem BahnCard-Rabatt unterliegen. Für die Deutsche Bahn mittlerweile ein signifikanter Einnahmefaktor.

  • @JONASFREISTUDIO
    @JONASFREISTUDIO Год назад

    Super Video! Eine Frage dazu: Ändert sich das an Kopfbahnhöfen nicht unvorhersehbar? Die Wagenreihung?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Год назад +1

      Ja bezüglich Kopfbahnhöfen muss man dann umdenken.

  • @alexanderzanft182
    @alexanderzanft182 5 лет назад

    Moin danke für den Tipp
    Fährst du lieber rückwärts oder vorwärts

    • @coyote_5.0-v8
      @coyote_5.0-v8 5 лет назад

      Alexander Zanft ich habe mich für „ist mir egal“ entscheiden

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Ich fahre lieber vorwärts.

  • @jan-4412
    @jan-4412 Год назад +1

    Aus wie vielen Teilen kann ein ICE maximal bestehen?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Год назад

      Die längsten ICEs in Deutschland bestehen aus 16 Wagen (2x 8 Wagen). Das sind doppelte ICE3-Züge.

  • @reheller
    @reheller 3 года назад +1

    Danke, den Tipp kann man gut brauchen. Die Bahn wird sicher ihre Reservierungsdialoge nicht so kundenfreundlich mit Daten versehen, die sie selbst sowieso hat, es soll ja jeder Kunde die Chance bekommen, die Fahrt rückwärts auf einem Fenster-Wand-Platz zu genießen. Oder eben nicht. Aber mit Tipps von schlauen Reservierungs-Füchsen 🤓 geht es dann doch!

    • @Zug2013
      @Zug2013  3 года назад

      Ja man muss sich nur zu helfen wissen.

  • @thaddausklein4212
    @thaddausklein4212 5 лет назад +1

    Kennst du die Website www.vagonweb.cz (Sie ist auch auf deutsch)? Ich finde, dass diese auch relativ gut ist, da man Informationen (Sitzpläne, Wagenreihung, Bilder) über alle deutschen Fernzüge, sowie von denen nahezu aller anderen europäischen Bahnen; Mit 2D Animationen. (Soll selbstverständlich keine Werbung sein!)
    Im Video ist mal wieder sehr verständlich und anschaulich erklärt!😀

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Ich kannte die Webseite nur von Bildern. Mir ist noch nicht aufgefallen das sie so viele nützliche Infos zudem bietet.
      Danke für den Tipp.

  • @leoruppert1131
    @leoruppert1131 5 лет назад +2

    Die Methode benutz ich schon lange :D Ich hab dir mal vor längerem einen Weg auf Instagram erklärt, wie man ne Reservierung für den halben Preis bekommt. Kommt darüber noch ein Video? :D

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Ja ich weiß. Start und Zielbahnhof sind fast identisch und als "Zwischenhalt" gibt man seinen eigentlichen Zielort ein.
      Muss ich noch genau testen, ob das immer so gut funktioniert.
      Wenn ich den Trick vorstelle, dann vielleicht in einem Video mit weiteren Spartipps. Aber ich will nicht versprechen das ich so ein Video mache.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @Susi4433
      @Susi4433 5 лет назад +1

      @anonym @Zug2013
      Habe verschiedene Routen getestet und das funktioniert echt ! :D
      Muss man natürlich die Reservierung immer separat vom Fahrt-Ticket buchen.
      Bist du damit auch schon öfters problemlos gefahren, und gab es dann später nicht noch irgendwelche Probleme mit der Reservierung ?

    • @leoruppert1131
      @leoruppert1131 5 лет назад +1

      @@Susi4433 ich weiß nicht, ob es im Zweifelsfall Probleme gibt, ich musste noch nie den Beleg vorzeigen, hab aber auch noch nie probiert, zB bei einem Zugausfall das Geld erstatten zu lassen. Aber wie gesagt Probleme hatte ich noch nie

    • @Susi4433
      @Susi4433 5 лет назад +1

      @anonym Es dürfte auch keine Probleme geben. Selbst bei Rückerstattung. Denn die Bahn hat die Reservierung zu diesen Konditionen verkauft und es ist ja ganz klar ersichtlich für welche Strecken und Züge man eine Reservierung erworben hat.
      An die zu große Glocke würde ich das zb. hier über ein Video auf YT aber nicht hängen, denn sollte das überhand nehmen wird die Bahn das ganze unterbinden :D

    • @leoruppert1131
      @leoruppert1131 5 лет назад +1

      @@Susi4433 ja das stimmt, deshalb hab ich es auch noch nie versucht, Geld zurückzubekommen weil am Ende fixen sie es :D

  • @DenieseK1991
    @DenieseK1991 5 лет назад

    wow vielen vielen dank !!!!! Sehr große Hilfe!!! Richtig super!!!

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Bitte :)
      Freut mich sehr.

  • @Domi-mm7ux
    @Domi-mm7ux 4 года назад

    Kleiner Tipp für den ICE 2 im Steuerwagen wird vom System so gut wie nie reserviert, dementsprechend ist der Wagen immer leer.
    Ebenso so beim ICE 1 Wagen 7, der ist nicht reservierbar kann also dementsprechend noch einigermaßen leer sein.
    Beim ICE 1040, 1043, 1131, 1134, 1141, 1191 und 1196 habt ihr immer relativ viele freie Sitzplätze, da der eingesetzte ICE ein MET ist und diese sind so gut wie immer leer.

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад

      Danke für den Tipp.
      Wagen 7 ICE1 kann ich nicht bestätigten. Da hab ich schon oft Reservierungen gesehen

    • @Domi-mm7ux
      @Domi-mm7ux 4 года назад

      @@Zug2013
      Ja bitte sry Wagen 7 wird schon lange nicht mehr freigehalten vom System war falsche Erinnerung.
      Was definitiv stimmt ist, dass die Reservierung vom Speisewagen aus anfängt.

  • @APiesc
    @APiesc 4 года назад

    Bin kein großer Freund von Platzreservierungen im ICE. Das kann man machen wenn zu erwarten ist, dass die Kutsche voll sein wird. Aber bei normaler Besetzung suche ich mir meinen Platz direkt im Zug. Bin damit fast immer noch gut gefahren, im doppelten Wortsinne;-)

  • @playerlp207
    @playerlp207 5 лет назад

    Die schwarzen Striche, Balken sind (in den Sitzplänen) also die Fensterbalken, wo man nicht rausschauen kann, richtig?
    die flächen die, die hell sind, sind folglich die mit Fenster, richtig?

  • @Georg-Gruber
    @Georg-Gruber 5 лет назад +1

    Super Video, vielen Dank!
    Und warum kann die DB das nicht in ihr Buchungssystem integrieren?
    Die ÖBB hat zwar (im allgemeinen) nicht so ein gutes Buchungssystem wie die DB, aber bei der ÖBB gibt es eine grafische Sitzplatzreservierung bei den Railjets wo ich das alles sehe. Und es gibt mittlerweile auch mehrere Baureihen mit Unterschieden.

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Keine Ahnung warum die Bahn das noch nicht in ihr System integriert hat.

  • @bennennen361
    @bennennen361 5 лет назад

    Sind die Fenster auf der Graphik die schwarzen Balken, oder das andere?

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Die schwarzen Balken sind die Fensterbalken und die weißen Balken sind das Fenster.

  • @Hans-ft3pp
    @Hans-ft3pp 5 лет назад

    Kann man das beim Intercity auch alles so gut nachgucken?
    LG Hans Werner

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Ja geht genauso. Aber da sind ohne hin die meisten Plätze vor dem Fenster.

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz1341 4 года назад

    Man muss ja bei fernbahn.de das aktuelle Jahr auswählen.
    geht das auch mit den ic 2?

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад +1

      Ja die IC2 sind in den Plänen auch drin

  • @nik98_93
    @nik98_93 5 лет назад

    Finndet man auch irgendwo nen Plan wo die Fensterbalken eingeziechnet sind für den ICE ex. Metropolitan?

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Finde ich leider nicht

  • @tomfan1111
    @tomfan1111 4 года назад

    Hi. Wie kann ich schauen welcher Zug Typ fährt ?

    • @Zug2013
      @Zug2013  4 года назад

      Schau mal in die Videobeschreibung. Da ist ein Link zu "vagonweb". Da kannst du die Zugnummer eingeben und siehst was es für ein Zug ist.

  • @davidbenke1662
    @davidbenke1662 5 лет назад

    Wie genau ist das zum Beispiel beim IC144 und IC145?
    Fährt der IC144 diese Richtung ->
    Und der IC145 diese Richtung

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Du musst auf den Pfeil und die Nummern achten.
      Zwei Beispiele: --> 12, 11, 10, 9, 8 Da ist Wagen 8 vorne

  • @Christian-tm6ys
    @Christian-tm6ys 5 лет назад

    Geht das auch mit der Resevierung bei S-Bahnen (1Klasse) und IC´s?
    Gibt es auch eine Seite wo man das auch sehen kann wo man am besten Sitzt im Ausland, wie zum Beispiel in der Schweiz oder Österreich?

    • @juliuss2056
      @juliuss2056 5 лет назад

      ICs haben glaube ich keine Wandfensterplätze, also sind alle Fensterplätze einigermaßen gleichwertig...

    • @Christian-tm6ys
      @Christian-tm6ys 5 лет назад

      @@juliuss2056 naja, ist von Ort zu Ort verschieden.

    • @der103er4
      @der103er4 5 лет назад

      Wandplätze gibt es im IC auch. Das Video gilt auch für sie. In S-Bahnen kann man gewöhnlich nicht reservieren.

  • @roland0174
    @roland0174 5 лет назад +3

    sehr schönes Video, hoffentlich sehen es nicht so viele, damit der Trick unbekannt bleibt ;)

  • @trainschlug856
    @trainschlug856 3 года назад

    Super Erklärung, danke!

    • @Zug2013
      @Zug2013  3 года назад

      Danke für das Lob!

  • @Musicloverman1000
    @Musicloverman1000 5 лет назад

    Sehr schön Tobi, ich fahre zwar inzwischen keine Bahn mehr, da ich jedesmal böse auf die Schnauze gefallen bin wenn ich tatsächlich mal ICE gebucht hatte. Eines interessiert mich dennoch, da es bei mir auch sehr oft Vorkasse daß sich die Wagenreihung geändert hatte, sprich Spiegelverkehrt war. Sitzplatz bleibt zwar gleich, aber ändert sich dann nicht die Fahrtrichtung und sitz dann zwar wie geplant am Fensterplatz, aber auf der inneren Seite des Gleisbettes?? Bei meiner Erfahrung mit der Bahn würde mir sowas glatt passieren.

  • @corinnaorendt236
    @corinnaorendt236 5 лет назад

    Hast du sehr gut gemacht dickes Lob

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад

      Danke Corinna.

  • @TravelALBERT
    @TravelALBERT 3 года назад +1

    Wenn man die Panorama lounge bucht und die Wagenreihung plötzlich anders ist

    • @Zug2013
      @Zug2013  3 года назад

      Oh oh. Das ist bitter

  • @_TeXoN_
    @_TeXoN_ 5 лет назад

    Wenn der ICE mit den hohen Wagennummern zuerst losfährt und dann in München Hbf wendet müssten doch zwischen Nürnberg und Frankfurt die niedrigen Wagennummern voraus fahren oder?

  • @mbeganovic27
    @mbeganovic27 5 лет назад

    Kann mir jemand helfen? Ich versuche für den ICE222 / ICE221 Fensterplätze zu reservieren. Laut der DB werden auf den Verbindungen nach Amsterdam die BR406 des ICE3 verwendet. Im Wagenplan sind jedoch ganz andere Wagennummern angegeben als auf der Reservierungsseite und die Sitzplatzkonstellation stimmt auch nicht überein. In allen anderen Plänen des ICE3 stimmen die Wagennummern ebenso nicht. Wie finde ich jetzt trotzdem einen Fensterplatz?

    • @Zug2013
      @Zug2013  5 лет назад +1

      Dann gehe nicht über das Menü Wunschplatz reservieren sondern klicke vorher auf "Fenster" auf den Haken. Dann sucht der dir automatisch einen Fensterplatz aus