Animal love - can everyone buy a dog? | angel asks

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 июн 2022
  • Germans love dogs, but many animals don't do well with them. They suffer because the owners have no idea about dog training. Numerous dogs were purchased during the corona pandemic - many are now in animal shelters.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find all 7 days of our documentaries here:
    1.ard.de/7Tage_Alle_Folgen?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from us here: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from ARD here:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find our documentaries and reports on RUclips for commenting here:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Hesse can be found here:
    1.ard.de/hessenschau_de?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Germany can be found here:
    1.ard.de/tagesschau_de?d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
    Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen on Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen on Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑You can find more about rescuers in Hesse here:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒You can find more about the fire brigade in Hesse here:
    1.ard.de/Feuerwehr_RUclips?p=yt
    #animal love #dogbuying #angelanswers

Комментарии • 541

  • @HGW_XX_7
    @HGW_XX_7 2 года назад +324

    Ich habe lange als Ehrenamtler in nem Tierheim gearbeitet: Eines Tages stand ein kleiner Junge mit seinen Eltern bei mir, weil die Familie seines Freundes einen Hund angeschafft hatte, er neidisch war und jetzt auch einen haben wollte. Als ich erklärte, dass bei uns kein Hund sofort beim ersten Besuch direkt mitgenommen werden kann, fing der Junge an, wie am Spieß zu schreien und gegen die Gitterstäbe der Ausläuf zu treten. Seine Eltern waren absolut überfordert und baten mich darum, ein Gespräch mit ihrem Sohn zu führen. Ich schätze mal, die wollten mich als Sündenbock nutzen, damit ihr Junge nicht ihnen die Schuld gibt, dass seine Wünsche nicht sofort erfüllt werden. Ich habe ihm dann mit sehr viel Geduld und ruhig, aber bestimmt, klar gemacht, warum wir nicht sofort ein Tier mit nach Hause geben. Um seinem Ziel näher zu kommen, hat er sich beruhigt und meinem Vorschlag zugestimmt, dass er vier Wochen lang jeden Tag morgens, mittags und abends mit seinen Eltern spazieren geht. Das Resultat: Ich habe diese Familie nie wieder gesehen 🤷🏻‍♂️

    • @susanneschmidt320
      @susanneschmidt320 2 года назад +21

      Hätte ja auch Arbeit bedeutet und man musste sich ja Gedanken machen und damit auseinander setzen

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 2 года назад +81

      Man möchte gleich mal fragen, ob jeder einfach so ein Kind haben kann????

    • @jenniferrubeau7533
      @jenniferrubeau7533 2 года назад +40

      Es ist aber zu befürchten das sie einen Hund aus dem Internet geholt haben......

    • @hunbun9052
      @hunbun9052 2 года назад +18

      Ja, die haben den dann bei Ebay gekauft, würde ich solchen Leuten zutrauen.

    • @HGW_XX_7
      @HGW_XX_7 2 года назад +19

      @@hunbun9052Möglich ist es. Und dann kamen vermutlich die Aussagen, die ich unzählige Male gehört habe: "Wir mussten den Hund ja im Internet/ beim "seriösen" Züchter etc. holen, weil Leute im Tierschutz total scheiße sind und uns keinen Hund vermitteln wollten",
      sowie, einige Wochen später
      "Unser Hund ist auffällig. Der Züchter hat gesagt, es ist ganz seltsam mit diesem Wurf und der hat das noch nie erlebt."

  • @louonadventures4312
    @louonadventures4312 2 года назад +143

    Unser Vierbeiner ist "gebraucht" zu uns gekommen, durch zu wenig Training und ohne Regeln hatte er den Besitzer gebissen und wurde abgegeben.
    Wir wollten ihn nicht aufgeben und haben Mithilfe einer Trainerin und ganz viel Arbeit, Zeit, Tränen, ... Nun den tollsten Hund, den wir uns vorstellen können.
    Und wir sind so stolz, nicht aufgegeben zu haben.
    ❤️

    • @AnimalEmancipation
      @AnimalEmancipation 2 года назад +12

      Wie wunderbar! Viele schöne Jahre euch. Wir haben neulich eine blinde Dobermannhündin aus Dritter Hand adoptiert und bei uns heißt es auch trainieren und trainieren. Haben schon super Fortschritte gemacht 😊

    • @sabinewee_3D
      @sabinewee_3D 2 года назад +4

      💝💯👍

    • @diesdas8039
      @diesdas8039 2 года назад +7

      Kenn ich nur zu gut 😁 Es lohnt sich immer. 🐶❤️‍🔥

    • @kaikress73
      @kaikress73 2 года назад +3

      Unser 4 beiner ist gebraucht zu uns gekommen was für ein seltsames Wort wie ein Gegenstand

    • @diesdas8039
      @diesdas8039 2 года назад +6

      @@kaikress73 jeder weiß, was gemeint ist. Außerdem in Anführungszeichen.

  • @birgitkurth9552
    @birgitkurth9552 2 года назад +152

    Es ist egal welches Tier man halten möchte, man muß sich mit den jeweiligen Bedürfnissen auseinander setzten, sonst wird es schnell Tierquälerei. Bei Hunden fällt Fehlverhalten der Beisitzer schneller auf als zum Beispiel bei Bienenvölkern, die dann im Winter komplett absterben. Ohne Beratung sollte kein Tier verkauft werden.

    • @sabinewee_3D
      @sabinewee_3D 2 года назад +2

      💯👍

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 Год назад +5

      Sehr richtig! Ich bin strikt für die Einführung eines Hundeführerscheins. Für den ist ein qualifizierter Kurs mit abschließender Prüfung Grundvoraussetzung.

  • @lea2029
    @lea2029 2 года назад +53

    Ich habe immer das Gefühl, dass sich über das nächste Auto mehr Gedanken gemacht werden, als über die Anschaffung eines Hundes, den man ggf. 13 Jahre an seiner Seite hat.
    Zudem werden Hunde nach Optik gekauft und nicht danach, wofür diese Rasse mal gezüchtet wurde und ob man diese Instinkte befriedigen kann!

  • @Augenbling
    @Augenbling 2 года назад +64

    Traurig! Ausgerechnet Hunde sind ja so ziemlich das „aufwendigste“ Haustier was man sich holen kann.
    Das sollte doch jedem klar sein… wieso sind so viele Erwachsene Menschen so beschränkt und kurzsichtig?
    Ich liebe Hunde über alles!
    Gleichzeitig weiß ich genau, dass ich auf Dauer schlichtweg keine Lust habe, 3-4 mal am Tag mit dem Tier spazieren zu gehen.
    Deswegen gibt es keinen Hund für mich und ich freue mich stundenweise und ohne Verpflichtungen weiterhin über die Hunde von Familie und Freunden.✌️

    • @Foatizenknechtl
      @Foatizenknechtl 2 года назад +4

      richtige einstellung. aus dem grund hatte früher auch nicht jeder nen hund. wobei ich mir sicher bin die meisten hunde sind früher einfach mit sich selbst spazieren gegangen, ich kannte da noch 2 hunde vor 20 jahren, jeder in der gegend wusste wem die gehören, die sind immer allein rumgelaufen :D glaub nicht viele leute sind früher 3-4 mal am tag mit dem hund raus

    • @corneliastrehle4052
      @corneliastrehle4052 Год назад +1

      @@Foatizenknechtl Das kenn ich noch aus meiner Kindheit. Die Dorfhunde sind umeinander gestreunt oder waren leider in Ketten vor der Hundehütte angeleint. Jeder Hof hat seinen Hund gehabt. Gott sei Dank ist es heute anders. Wenigstens in einigen Fällen. Damals war nie ein Fall ..wg. Hundebiss.oderAgression. Die Hunde waren unsere Freunde, was haben wir zusammen alles erlebt. Ich möchte diese Zeit niemals missen.

  • @az_851
    @az_851 2 года назад +122

    in der Schweiz (kantonal teils unterschiedlich geregelt) gibts obligatorische Hundekursstunden, welche bei Anschaffung eines Hundes absolviert werden müssen. Bestehend aus Theorie und Praxis. Privat zu bezahlen und bei Nichterscheinen hohe Bussen. So einfach wäre ein Anfang.

    • @groooah
      @groooah 2 года назад +5

      Wir haben einen Hundeführerschein, aber nur nicht deutschlandweit.

    • @sabinewee_3D
      @sabinewee_3D 2 года назад +1

      Das war in der DDR ähnlich

    • @june_nacieq4728
      @june_nacieq4728 2 года назад +7

      Voll gut, und schwupps trennt sich die Spreu vom Weizen. Warum kann das nicht auch in DE etabliert werden?

    • @sunx7531
      @sunx7531 2 года назад +7

      ​@@groooah n Führerschein is auch nicht die Lösung, hindert beim Auto ja auch nicht am Rasen, Falschparken, alkoholisiert am Steuer, etc. Wer verantwortungslos gestrickt ist, wird es trotzdem tun, selbst wenn er dafür n Führerschein gemacht hat

    • @ASAMB12
      @ASAMB12 Год назад +5

      Leider gilt das in teilweise Kantonen nur für kleine Hunde (unter 15 kilo). Früher gab es eine schweizweite Regelung, die eine Theorieeinheit vor dem Erwerb des Hundes und mehrere Stunden bei einem Hundetrainer voraussetzte, egal ob Chihuahua oder Dogge. Leider wurde diese nach wenigen Jahren wieder abgeschafft. Ich denke, dass viel Tierleid während der Pandemie hätte verhindert werden können, wenn diese Regelung noch in Kraft gewesen wäre.

  • @simoneberger887
    @simoneberger887 2 года назад +74

    So viele Menschen sind ungeeignet für Hunde, aber Diese müssen unbedingt ihr EGO stillen und geben im Nachhinein dem Hund die Schuld " er würde nicht funktionieren"!!
    Den Personen fehlt die Selbstreflektion!!!

    • @gabrielebienwald6909
      @gabrielebienwald6909 2 года назад +2

      Man müsste eigentlich die Dummheit verbieten… ganz meine Meinung.

    • @Vampirzaehnchen
      @Vampirzaehnchen 2 года назад

      Für solche Leute gab es mal eine Erfindung, als ich noch Kind war. War ein primitiver "Roboter" in Hundeform. Konnte laufen, bellen, sitz, platz und Pfötchen geben, musste aber nicht gefüttert werden, nicht Gassi gehen und bei Bedarf konnte man den einfach ausschalten bzw. die Batterien rausnehmen. Wäre doch ideal für solche Leute.

    • @absintfee7157
      @absintfee7157 Год назад

      @@gabrielebienwald6909 In Deutschland denkt jeder so. Wenn man danach geht, müsste es hier nur intelligente Menschen geben. Lästern, andere herunter machen oder verurteilen, bedeutet nicht, das man selbst besser ist.
      Einfach mal annehmen, das jeder eigentlich gute Absichten hatte und in dem ein oder anderen Fall gescheitert ist, scheint zu schwer zu sein.
      Daher verbessert sich auch nie etwas. Weil man es sowieso niemandem gönnt.

  • @ZaraMaBa
    @ZaraMaBa 2 года назад +30

    Habe mir meine eigene erste Hündin 2014 nach meiner Ausbildung gekauft - da ich mir davor einfach keinen Hund leisten konnte. Ich habe sie von einer Züchterin. Ich habe mich "Beworben" um einen Hund dort. Musste meine Wohnsituation, Familienstand, Beruf, Arbeitstunden, Erfahrung und warum genau diese Rasse alles etc. beschreiben. Dann musste ich Vorort die Elterntiere kennenlernen und die Züchterin selbst, damit sie sieht was für ein Welpe überhaupt zu mir passen könnte. Dann kam der Wurf 6 Monate später, ich bin wieder hin und sie hat gemeinsam mit den Bewerbern geschaut, welcher Welpe am besten zu welchem neuen Besitzer passt. Erst dann hat sie einen Vorschlag gemacht welcher Welpe passen würde. Dann wurden die Welpen perfekt an die Umwelt vorbereitet und Medizinisch komplett versorgt und gechiped. Ich konnte mir also keinen Aussuchen, sondern es wurde geschaut was wirklich zu mir als Mensch passt. Faye ist meine absoluter Seelenhund. Sie ist perfekt. Ich war mit ihr in der Hundeschule, sie ist erzogen, kann alleine bleiben und macht nichts kaputt. Auch nach dem Kauf ist meine Züchterin für mich da bei Fragen, Sorgen was auch immer. Es war so toll, dass ich 2019 mir meinen Zweithund zugetraut habe von der gleichen Züchterin. Sie steckt so viel liebe und harte Arbeit in ihre Tiere und sorgt sich so unfassbar but. Im Kaufvertrag ist auch extra die Klausel, dass ich meinen Hund an sie zurück zu geben habe wenn ich mich nicht mehr kümmern kann. Damit sie die vermittlung übernimmt. Das hat sie auch bereits bei ein paar ihrer Hunde getan und es war immer das beste für das Tier. Ich kann jedem nur empfehlen, sich einen vertrauenvoller Züchter zu suchen der sich kümmert. Niemals einfach für ein paar EUR was anonym kaufen. Oder ins Tierheim und dort auch nach einem langen prozess schauen, welcher Hund zu einem passt. Finde es wichtig, das die Anschaffung umständlich ist, nur so hat man auch wirklich Leute, die den Hund haben wollen wegen dem Hund, nicht wegen dem Ego.

    • @timb5635
      @timb5635 11 месяцев назад

      Genau so sollte es auch sein. Man kauft ja keine Stehlampe. Alle Tage mal hin damit sich die Welpen an einen gewöhnenund der Hund in guten Händen ist

  • @ShadowTurtle1991
    @ShadowTurtle1991 2 года назад +88

    Mir kommen echt die tränen wenn ich sowas sehe und höre, ich habe mein lebenlang schon hunde gehabt, und ich liebe die 2 überalles. Tiere sind keine spielzeug.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 2 года назад +1

      Und für was hast du denn die Hunde, wenn nicht als Spielzeug?

    • @noodles6390
      @noodles6390 2 года назад +7

      @@climatechangedoesntbargain9140 Wie empathisch ... du verstehst bestimmt viel von der Liebe und Loyalität die ein solches Tier dir gibt. Leute die sich Hunde zum kuscheln oder als Status Symbol holen, sind eben nicht der Standard. Solche Menschen sollten keine Hunde haben.

    • @ShadowTurtle1991
      @ShadowTurtle1991 2 года назад

      @@climatechangedoesntbargain9140 Tiere sind wie kleine kinder, babys sind ja auch kejne spielzeug, die brauchen pflege und alles was da zugehört, Tierarztkosten, die müssen mehrmals amtag rahs gehn, usw, du solltes einfachte keine Tiere halten dürfen.

    • @pitbull-love8810
      @pitbull-love8810 2 года назад +5

      Auch ich bin für den Hundeführerschein. Die Grenze ist spätestens dann erreicht, wenn sich Tierquäler oder Leute, die sie für Hundekämpfe "erziehen", einen Hund anschaffen wollen. In diesen Fällen muß es ein klares NEIN mit Strafverfolgung geben finde ich. Zum Schutz der Hunde sozusagen... Also NEIN zur Frage, ob JEDER sich einen Hund anschaffen können sollte.

    • @larissastoller461
      @larissastoller461 2 года назад +4

      @@climatechangedoesntbargain9140 Wenn du ein Spielzeug brauchst kauf dir ein Stofftier dann hast du dein Spielzeug

  • @MrsLollypunk
    @MrsLollypunk 2 года назад +76

    Das mit dem "Welpen aus dem Internet" kenn ich. Mein jüngerer Bruder hat sich damals einen 400€ Husky-Welpen angeschafft. In einem Park gekauft. Welpe hatte Durchfall (Gliadien.) Und einen femdsprachlichen "Pass". Wahrscheinlich romänisch. Als ich das gehört habe, war es leider schon zu spät und sie hatten das Tier schon einen Monat zuhause. Ich bin direkt zu ihm und seiner Exfreundin und hab ihnen ein Magazin vom Bmt [Bund gegen Misbrauch von Tieren] mitgebracht und ihnen 2 Stunden klar gesagt, was für ein unverantwortliches Verhalten dieser Kauf gewesen ist. Ich half ihnen ein Wochenende mit dem Welpen, weil sie völlig überfordert waren. Und schickte sie direkt nach dem Wochenende mit dem Tier zum Tierarzt, weil der Welpe immernoch massiven Durchfall hatte. Natürlich kam dann das mit den Gliadien raus. Das Ende vom Lied. Das Tier wurde nichteinmal 3 Jahre alt, weil es wegen einem massiven Gendefekts eingeschläfert werden musste. Meine Hündin, hatte ich aus dem Tierheim und hab mein Leben 14 1/2 Jahre nach ihr ausgerichtet, bis sie mit fast 16 eingeschlafen ist. Und wenn ich mir wieder einen Hund hole, dann grundsätzlich wieder aus dem Tierheim.

    • @rosaliberdnikov384
      @rosaliberdnikov384 Год назад +2

      Giardien🤫

    • @annykoch3114
      @annykoch3114 Год назад

      Hey und zwar ist unser Hund vor kurzen verstorben und wir wussten schon davor ohne Hund geht nicht mehr es fehlt einfach was ...und ich möchte meine Eltern gerne davon überzeugen einen Hund aus dem Tierheim zu holen :) aber wir haben schon davor die Erfahrung gemacht abgewiesen zu werden weil wir kein Haus etc haben , wir haben einen Garten ganz in der Nähe und meine Mama ist immer Zuhause ...hast du Tipps wie man trotzdem einen Hund aus dem Tierheim bekommt .? Liebe Grüße

    • @rosaliberdnikov384
      @rosaliberdnikov384 Год назад +1

      @@annykoch3114 das ist sicherlich nicht der einzige Grund warum ihr abgewiesen worden seid,weil ihr kein Haus mit Garten habt,da gibt's noch mehr Kriterien warum der bestimmte Hund eben nicht zu einer Familie gegeben wird.

    • @annykoch3114
      @annykoch3114 Год назад +2

      @@rosaliberdnikov384 das war nur als bsp gedacht ...ich weiß das es dort mehrere Kriterien gibt aber uns wurde mehrfach gesagt das die Standards eben so hoch sind und wir deswegen keinen bekommen ...aber danke für die Aufmunterung 🤨

    • @rosaliberdnikov384
      @rosaliberdnikov384 Год назад +1

      @@annykoch3114 war nur ehrlich, dann muss man das dazu schreiben, immerhin hat das Tierheim die Pflicht seine Hunde so abzugeben, das sie nicht wieder zurück gebracht werden.
      Da wird auf jedes Detail geachtet, es geht nicht um den Menschen, sondern um das Tier, das muss halt passen 🤷‍♀️

  • @MrDude-qr1mi
    @MrDude-qr1mi 2 года назад +32

    Wenn ich Hunde wie Sam sehe, kann ich mir kaum die Tränen verkneifen!
    Die Menschen sind völlig verantwortungslos und machen sich keinerlei Gedanken darüber, dass im Haustier auch eine Seele steckt und dieses nicht bloß eine Freizeitbeschäftigung für zwischendurch ist!

    • @maxmuller3595
      @maxmuller3595 10 месяцев назад

      50 % der Hunde, sind aus Vermehrer Stationen, angebliche Tierheime, die nie existierten. Die Gesetze haben sich schon geändert. Praktisch Alles Strafbar

  • @franzi1096
    @franzi1096 2 года назад +32

    Ich finde es schade wieviele Menschen hier in den Kommentaren urteilen. Natürlich gibt es viele schwarze Schafe (wie bei allen Themen), aber zu sagen, dass ein reaktiver, ängstlicher oder aggressiver Hund immer mit unfähigen Besitzern daher kommt ist einfach schade und führt meiner Meinung nur dazu, dass viele Menschen die Hoffnung erstrecht verlieren. Jeder Hund hat so seine Problemchen, wie wir Menschen auch und nur weil ein Hund an der Leine bellt oder andere Verhaltensweisen zeigt, die uns „unnormal“ (für die meisten = bedrohlich) vorkommen, heißt das nicht, dass sich die Halter nicht kümmern. Manche Probleme brauchen halt ihre Zeit und die sollten wir Tier wie auch Mensch zugestehen. Vorschnelle Urteile und Kommentare a la „bei uns läuft alles perfekt“ helfen nicht! Ich habe mich mit meinem vorherigen Hund, der leider verstorben ist, oft mit Hundehaltern (oft auch Welpen) einfach nur irgendwo hingestellt (Hunde ohne Kontakt) und wir haben gewartet, bis das ruhige Wesen meines Hundes den anderen „angesteckt“ hat, vielleicht auch mal kurz ein Stück gemeinsam gegangen um die Situation zu entspannen. Jetzt habe ich selber einen sehr reaktiven und dazu leider auch sehr extrovertierten Rüden, der meint ihm gehöre die Welt. Wir sind in Einzelstunden mit einer Trainerin, Hausbesuche bis Seminare und alles was unsere wunderschöne (und teilweise sehr teure) Welt zu bieten hat. Heute ist er ein Musterknabe, morgen denken wir er würde im Tigergehege im Zoo auch gut zurecht kommen 😅. Was ich damit sagen will, urteilt doch bitte einfach nicht zu schnell und vielleicht bietet ihr, mit euren Traumhunden doch denen, die etwas schwierigere Charaktere (oder einfach nur sehr junge) haben einfach mal eure Hilfe an oder verkneift euch zumindest eure Blicke und Kommentare, es tut doch nicht weh. Verallgemeinernde Kommentare die einen selber in ein besseres Licht rücken sollen sind das wahre Ego-Verhalten von denen hier so viele berichten. Entmutigt eure Mitmenschen nicht, vielleicht können wir so ein paar der verzweifelten Menschen und vor allem deren ebenso verzweifelten Hunde vor der Endstation Tierheim bewahren ❤

    • @OwathaMax
      @OwathaMax 2 года назад +6

      Ich bin jederzeit bereit jemandem mit seinem Hund zu helfen, aber ich verurteile die Abgaben ohne alles versucht zu haben.
      Und darauf zielen die meisten Kommentare, denke ich

    • @franzi1096
      @franzi1096 2 года назад

      @Failed Society Und woher weißt du, dass die Aggressionsproblematik durch den (aktuellen) Halter kommt? Vielleicht ein kleines Beispiel hierfür: Unsicherer Hund wird von großem, offensiven Hund von hinten aus dem Nichts umgerannt - es entsteht (im schlimmsten Fall) eine Agression gegen größere Hunde und je nachdem ob er an der Leine war vielleicht auch eine allgemeine Leinenagression.
      Aggression kann so viele Ausprägungen und Ursachen haben...abgesehen davon habe ich in meinem Kommentar ja nicht nur Agressionsproblematiken angeführt, geschweige denn von Hunden gesprochen, die Menschen angreifen.
      Ich will dir und deinem Vorkommentator gar nicht grundsätzlich widersprechen, denn ich habe solche Begegnungen auch zu genüge gehabt. Ich hatte aber auch einige Fälle von grundsätzlich netten Hunden und unglaublich unqualifizierten und vor allem unhöflichen Haltern, die eine "Schulung" (zumindest für sich) ebenso nötig hätten, obwohl ihre Hunde ganz nette Zeitgenossen sind.
      Mein Kommentar zielt natürlich auf die ab, die sich bemühen. Ich bin ein Freund davon diejenigen anzusprechen, die sich interessieren, die sich die Mühe machen diese ganzen Kommentare durchzulesen. Denn sind wir mal ehrlich, die Halter, die sich eh nicht um ihre Hunde kümmern oder sich für sie interessieren lesen sich sowas wahrscheinlich auch gar nicht durch...und wenn, dann interessiert sie unsere Meinung dazu wahrscheinlich reichlich wenig - hast du ja selber auch so ähnlich in deinem Kommentar geschrieben.
      Also nochmal ganz deutlich:
      Ich möchte die ansprechen, die ein wenig Hoffnung brauchen und die sich bemühen. Von den "unbelehrbaren" spreche ich nicht, denn wie das Wort schon sagt, erreicht man diese eh nicht. Da konzentriere ich mich lieber auf die, die ehrliches Interesse haben :)

    • @dagmargross6064
      @dagmargross6064 Год назад

      Ich weiss, Kampfhunderassen sind jetzt so Mode. Sie sind aber sehr oft bald wieder in Tierheimen, weil sie zu gefaehrlich wurden, wenn nicht fuer Menschen, dann fuer andere Hunde. Sie wurden ja schliesslich ueber viele Generationen gezuechtet um andere Hunde zu zerfleischen... Ich wohne in Schottland und in Grossbritannien ist das auch ein Riesenproblem. So furchtbar! Es gibt doch soviele ordentlichere Hunderassen!... Ja, ich weiss, die sind auch nicht alle 100% sicher. Erziehung ist da eben auch das Wichtigste. Aber mit denen geht das meistens leichter.

  • @mausiausk.5354
    @mausiausk.5354 2 года назад +34

    Wir haben uns auch einen Hund gekauft. Diesen würde ich niemals abgegeben! Er wird erzogen, hat viel Auslauf und es ist immer jemand zu Hause, trotzdem kann er allein bleiben. Ich bin Hausfrau und studiere nebenher, danach möchte ich wegen Hund und Kinder nur vormittags arbeiten. Hatten auch einen Trainer da, der dann sagte, ich habe hier definitiv nichts mehr zu tun! 👍 Ja, die Leute erziehen ihre Hunde fast gar nicht. Oder kaufen sich noch Rassen, die gar nicht zu ihnen passen. Mit denen habe ich täglich zu tun. Die rennen dann auf uns zu, weil es ist ja natürlich anstrengend einen Ridgeback an der Leine zu halten. Der kann uns ja einfach über den Haufen rennen. 🙄 Wir müssen uns ja nicht so anstellen. 😵 Das hab ich alles schon erlebt! Oder die tut nix Hunde. Aber das deren 30 kg Hund, meinen 5 kg Hund die Knochen brechen kann, glauben die nicht. Dann bin ich schuld, weil mein Hund an der Leine ist und andere ihren Hund kaum halten können... 🤦 Ich soll meinen doch einfach ableinen. Ja klar, das lass ich mir einfach so sagen oder was. 🙄 Ich könnte da Romane von Frechheiten schreiben.

    • @mandymangold5297
      @mandymangold5297 2 года назад

      @Mausi aus K. Ich fühle mit dir und könnte ebenfalls Romane über solche Mensch/Hunde Begegnungen schreiben. Als Besitzer eines kleinen Hundes ist man immer im Nachteil. Die Großen brauchen es nicht mal böse meinen. Im Spiel können sie mal eben einen 3 Kg Chi einfach mal Platttrampeln. Das verstehen die meisten "Großer Hund-Besitzer" leider nicht. Am Ende werden die Besitzer eines kleinen Hundes angepflaumt, wenn der kleine Hund auf sich aufmerksam macht und bellt. Ich finde es gut, dadurch bleiben die meisten großen Hunde auf abstand. So ein Chi wird gerne mal als Hase abgestempelt und wird so schnell zur Jagdbeute. Ein Nachbarshund von mir, wurde so vor ein paar Wochen mitten in der Stadt von einem Schäferhund tot gebissen. Das geht so schnell und man kann dem Tier noch nicht mal die Schuld geben. Denn da hat eindeutig der Hundehalter vollkommen versagt. Das sind dann in der Regel Hunde die nie richtig mit kleinen Hunden sozialisiert wurden. Das ist wirklich traurig.🤧

    • @X9NIGHTSTALKER6X
      @X9NIGHTSTALKER6X 2 года назад

      Standard Sätze. Lassen Sie Ihren Hund doch laufen. Äh nein? Mein Hund damals hätte zwar gut genug gehört, aber nein?

    • @sonnimuc4266
      @sonnimuc4266 Год назад +1

      Ja, auch ein Ridgeback sollte im Freilauf abrufbar sein. Und der ungeschriebene Gassi-Knigge besagt ja eigentlich auch, dass man abgeleinte Hunde nicht zu angeleinten lassen sollte...
      Dennoch begegne ich im Park regelmäßig Leuten, die ihre Hunde nie ableinen (warum auch immer), sie aber dennoch mit anderen spielen lassen, worauf es dann einen Leinensalat gibt. Kein Problem, solange die Hunde dabei relaxed bleiben und niemand zu Fall kommt...
      Aber meiner reagiert in so einem Fall nicht so relaxed. Auch wenn er nicht beißen würde, aber er reagiert gestresst. Da treffe ich auch oft auf Unverständnis, wieso ich angeleinte Hunde von meinem abblocke...!?
      Ich denke gegenseitige Toleranz ist einfach wichtig. Ich rufe meinen immer zurück und frage beim Passieren höchstens mal, ob sie sich unangeleint beschnuppern dürfen. Aber ich bremse meinen auch aus, oder Leine ihn wieder an, wenn der kleinere Angst hat. Und Spielen bei großem Größen- und Gewichtsunterschied ist mir mit meiner Rennsemmel auch zu unsicher. Habe ich aber tatsächlich auch schon gesehen: Weimaranermix mit Frenchi! 😅

  • @barbaramueller-forwerk174
    @barbaramueller-forwerk174 2 года назад +57

    Ich bin dafür, dass jeder, der einen Hund haben möchte, erst mal einen "Hunde Führerschein" machen muss, um zu lernen auf was er sich einlässt.

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 2 года назад +4

      Die Menschen müßten in die Hundeschule, bevor der Hund ins Haus kommt.

    • @sabrinaklingenberg6590
      @sabrinaklingenberg6590 2 года назад +17

      Nicht nur einen Hundeführerschein, ein Kinderführerschein wäre genauso angebracht! 🤷

    • @unknown47z21
      @unknown47z21 2 года назад

      Nein! Ein intelligenztest wäre angebracht da meines erachtens bei vielen haltern ein psychisches Problem vorhanden ist. Sieht man schon bei Menschen die null ahnung haben und denken sie wissen alles.. einfach peinlich. Ich schäme mich Mensch zu sein!

    • @strenghsGirl
      @strenghsGirl 2 года назад +3

      @@sabrinaklingenberg6590 wird schwer umzusetzen. Kannst ja nicht zwangsabtreiben, wenn sich die Prüfung nicht bestehen.

    • @nadine8725
      @nadine8725 2 года назад +4

      Der "Hunde Führerschein" ist einfach nur ein eintägiger Workshop, habe ihn damals im Tierheim gemacht um mit den Hunden Gassi zu gehen

  • @dorsil6127
    @dorsil6127 2 года назад +46

    Schade um die Hunde, die nicht mehr vermittelbar sind!
    Wenn man sich ein Tier anschafft, muss man sich vorher überlegen, was auf einem zukommt! Und gerade die ersten Monate, speziell bei Hunden, sind halt sehr Zeitintensiv und bedeutet für Hund und Besitzer/in viel Arbeit damit man glücklich zusammenleben kann!

    • @X9NIGHTSTALKER6X
      @X9NIGHTSTALKER6X 2 года назад +1

      Deswegen haben sich ja viele ihre Tiere in der "homeofficezeit" geholt. Im Glauben die Monate reichen aus, einen Hund zu erziehen, wie man es möchte. Klar lernt der Hund wichtige grundlegende Dinge, aber Zeit und Verantwortung enden damit dann nun mal trotzdem nicht

    • @margotjust527
      @margotjust527 Год назад +1

      Ich habe viel Menschen kennengelernt, die es gut machen, viele die keine Ahnung haben, sich nicht belehren lassen, weil sie Ego sind. Schade für diese Hunde.

  • @MegaPiable
    @MegaPiable 2 года назад +16

    Fuß, Abruf und Ruhe sind für mich das A und O in der Hundeerziehung. Habe eine zwei jährige Großpudelhündin. Ist mein erster Hund. Sie ist durch viel Arbeit wirklich gut gelungen. Würde ich mir jetzt mit meinem Wissen einen Hund holen, stünde bei mir das Ruhetraining an allen Orten noch mehr im Vordergrund 😊 Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Erziehung

    • @giselahospes7698
      @giselahospes7698 Год назад

      Ein Hund kann, wieein Mensch, bis ins hohe Alter noch lernen. Also nicht aufgeben. Und daran denken : Das Problem liegt immer am anderen Ende der Leine. ;-)

  • @MegaHorrordoll
    @MegaHorrordoll 2 года назад +36

    Ich hätte ja schon seit Jahren sehr gerne wieder einen Hund. Habe seit meiner Kindheit Zeit mit Hunden verbracht, Liebe diese Partner auf 4 Pfoten, mehr sogar wie Menschen 🤗 aber einen Hund zu halten heißt auch genug Geld zu haben, also auch zu arbeiten. Und so fehlt nun mal auch die Zeit für den Hund. So sagt mir meine Vernunft das ein Hund eben nicht drin ist zur Zeit. Ich habe durch meine damaligen Hunde sehr viel gelernt. Konnte sogar eine verzogene Hündin selbst so erziehen das Sie absolut top gehört hat. Sie hat nicht mehr gezogen an der Leine, lief absolut gehörig bei Fuss, man konnte Sie ohne Leine auf Abruf laufen lassen. Auch am Fahrrad, einen gehorsameren Hund habe ich sonst nie gehabt. Sie war ein Traum von Hund nach ein paar Monaten, UND Sie hat die Angst vor Männern verloren 😍 Ich würde mir das wieder zutrauen, vielleicht sogar so ein traumatisierter Hund aus dem Tierheim, auf jeden Fall KEINER aus dem Internet, entweder Tierheim oder Auffangstation aus dem Ausland. I LOVE DOGS 🐾💖

    • @luna1979
      @luna1979 2 года назад +1

      Bei uns im Tierheim werden oft Leute gesucht die mit den Hunden spazieren gehen.Ich wohne in Ostfriesland.Vielleicht wird so etwas bei euch auch imTierheim angeboten ich würde einfach mal fragen.Die Hunde freuen sich und für dich ist es umsonst.

    • @MegaHorrordoll
      @MegaHorrordoll 2 года назад

      Diese Möglichkeit gibt es auch im Tierheim in unserem Nachbarort. Allerdings hat das Tierheim zu bis ich dort bin, ich habe erst um 15.30 Uhr Feierabend, bis ich dort bin ist es zu spät. Macht also keinen Sinn, und ein eigener Hund ist was anderes wie jedes mal ein anderer Hund zum Gassi führen 😥

    • @luna1979
      @luna1979 2 года назад +2

      @@MegaHorrordoll Ja da hast du natürlich Recht. Ich könnte es glaub ich auch nicht weil mir die dann so Leid tun wenn ich sie wieder zurück bringe im Zwinger und die natürlich so gerne mit einen gehn würden.😥 Ich hab das Glück das meine Mutter bei mir in der Nähe wohnt und die geht immer mit meinem Labrador spazieren wenn ich am arbeiten bin.Ich arbeite aber auch nicht Vollzeit nur Teilzeit und bin daher nur den Vormittag oder den Nachmittag weg.

    • @giselahospes7698
      @giselahospes7698 Год назад +1

      Ich habe als Kind auch einen Hund gehabt und selber , ohne Anleitung, erzogen.Als Erwachsene mit Familie hätte ich gerne wieder einen Hund gehabt, habe mir das aber aus Liebe zu den Tieren versagt bis ich in Rente war und Zeit genug hatte, mich richtig um ihn zu kümmern.

  • @MichelleBln
    @MichelleBln 2 года назад +6

    Ein weiteres Problem, auf das leider gar nicht eingegangen wurde, sind schlecht ausgebildete Hundetrainer. Ich kenne so einige Hundehalter, die nun einen echten Problemhund zuhause haben, da der Hundetrainer Mist gebaut hat, teilweise sogar die Tiere während des Trainings traumatisiert hat. Vom studierten Fachmann bis hin zum Absolvent eines zweiwöchigen Kurses darf sich in Deutschland nämlich so ziemlich jeder “Hundetrainer” nennen.

  • @TheLottaLewis
    @TheLottaLewis 2 года назад +15

    Ich bin 32 und wollte immer einen Hund. Leider kann ich nicht leisten, was ein Hund braucht...also hole ich mir keinen Hund! Den Menschen muss doch klar sein, dass Hunde einige Jahre versorgt und geliebt werden müssen...ich verstehe das nicht.

    • @giselahospes7698
      @giselahospes7698 Год назад

      Danke für deine Einsicht und deinen ( vorläufigen hoffentlich ) Verzicht !

  • @nathaliewilhelm3089
    @nathaliewilhelm3089 2 года назад +14

    Tierhaltung und Tierzucht sollte viel strenger reglementiert werden. Besonders bei Hunden ist ja neben dem Tierschutz auch der Schutz der Allgemeinheit relevant. Ein Hundeführerschein und regelmäßige verpflichtende Weiterbildung wäre da ein guter Weg. Aber ordentlich aufgezogen, nicht nach 90 min ein Kreuzeltest. Wer in der Eskalationsleiter erst das Knurren erkennt, wer in der Jagdverhaltenskette erst das hetzten erkennt ist (noch) nicht bereit für einen Hund.
    Wir haben eine Dogo Argentino Mix Hündin daheim. Geboren im Januar 2021, zu jung, allein und ungeimpft über die Grenze geschmuggelt, in Quarantäne gekommen und mit 7 Monaten wurde sie dann für die Vermittlung freigegeben und wir haben sie aus dem Tierheim übernommen. Sie ist toll, hat aber viele Baustellen. Unsicherheit durch nicht mögliche Sozialisierung, extrem schwaches Nervenkostüm mit Übersprung, hinterfragt extrem ausdauernd und entscheidet gern selbstständig, auch, weil sie zu Beginn keine Grenzen kennen gelernt hat. Hat alles gehetzt was sich bewegt hat da man sie exzessiv Spielzeug hat hetzen lassen. Dazu HD, Spondylose, schiefes Kreuzbein, Allergien, hohe Infektanfälligkeit. Wir sind in einem knappen Jahr bei einem hohen 4 Stelligen Betrag nur für den Tierarzt. Für kein Geld der Welt würde ich sie wieder hergeben, allen, die bei ihrer Vermehrung eine Rolle gespielt haben, wünsche ich aber was sie verdienen…

  • @dinimueter539
    @dinimueter539 2 года назад +5

    Wenn es nach mir ginge, bräuchte es für den Erwerb egal welchen Tieres eine Bewilligung. Zuerst müsste man einen Kurs absolvieren, in dem man die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart kennenlernt. Mit Abschlussprüfung. Danach müsste man sechs Monate warten bis zur Erteilung der Bewilligung, sozusagen eine Bedenkzeit. So gäbe es keine unüberlegten Spontankäufe mehr.

  • @minz-schokolade
    @minz-schokolade Год назад +2

    Tolle Doku. Die Menschen die hier zur Sprache kamen gefielen mir alle sehr gut.

  • @maileensoundso1547
    @maileensoundso1547 2 года назад +27

    Man kann sich auch Fragen wesshalb jeder Kinder haben darf. Da könnte man gerne auch mal kritisch hinsehen.

    • @Sofia-dt1if
      @Sofia-dt1if 2 года назад +4

      Ist aber schwer zu regulieren 😂

    • @misssissivoss
      @misssissivoss 2 года назад +1

      @@Sofia-dt1if vor allen dingen ist das ein gedankengut, das eigentlich seit 1945 abgeschafft sein sollte

    • @misssissivoss
      @misssissivoss 2 года назад

      @@Sofia-dt1if vor allen dingen ist das ein gedankengut, das eigentlich seit 1945 abgeschafft sein sollte

    • @strenghsGirl
      @strenghsGirl 2 года назад +3

      @@misssissivoss wieso? Es ist ein sehr großer Unterschied,ob man aus "Rassegründen" jemand das Kinderbekommen verbietet oder aufgrund des Kinderwohls.
      Ich habe einige Freunde,die seit Jahren in Therapie sind, weil sie von ihren Eltern misshandelt worden sind. Ja diese Eltern hätte es nicht erlaubt werden sollen Kinder zu bekommen. Und ja das sagen meine Freunde auch über ihre Eltern.

    • @dinimueter539
      @dinimueter539 2 года назад

      @MissSissiVoss es ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied, ob man jemandem das Kinder Kriegen verbietet, weil er einer Minderheit angehört oder eine Behinderung hat, oder ob man sich am Kindeswohl orientiert. Vielleicht sollten Sie nicht so schnell die Nazikeule schwingen.

  • @lilypina2160
    @lilypina2160 2 года назад +4

    Mein Kleiner (Hund) ist mein erster und jetzt etwas über 7 Jahre jung. Ich habe ihn mir nach über 1 Jahr Vorbereitungszeit und viel Rücksprache mit er Züchterin, sowie Festigung meiner strukturellen Umstände geholt. Er ist außer beim Einkaufen und bei Arztterminen/Krankenhausbesuchen immer dabei, bei jedem Ausflug, jedem Urlaub und auch jedem Treffen mit Freunden und Familie. Uns gibt es nur im Doppelpack. Ich denke, auch ich könnte zu Hause mal öfter mit ihm spielen, aber im Allgemeinen denke ich, das er es bei mir gut hat und ich bekomme viel Lob mit seiner Erziehung.

  • @Thusnelda
    @Thusnelda 2 года назад +7

    Meine Hündin wurde 2016 in einem Abbruchhaus beschlagnahmt, 2017 haben wir sie aus dem Tierheim geholt, extrem ängstlich, unsicher, teilweise sehr aggressiv gegen Artgenossen und offensichtlich viel zu wenig sozialisiert. Sie kannte nahezu nichts. Mittlerweile lebt sie seit 5 Jahren bei uns und unseren beiden Katzen und ist der tollste Hund, den ich mir vorstellen könnte. Absolut anständig, freundlich zu den Katzen, macht nichts kaputt, bellt nicht und hört aufs Wort (nicht immer auf's erste, aber nah dran ;-) ). Ich würde jederzeit wieder einen erwachsenen Hund mit Vorgeschichte adoptieren. Warum einen Welpen holen, wenn die Tierheime voll sind bis unter die Decke?

  • @jasmynad.7721
    @jasmynad.7721 2 года назад +23

    Ja , erste ethische Regel: " Demut und Respekt vor dem Leben" !!!! Tiere sind Lebewesen mit Seelen und keine Gegenstände die man konsumiert .

    • @jasmynad.7721
      @jasmynad.7721 2 года назад +1

      @Failed Society ich weiß.ich bin genau aus diesem Grund vorwiegend vegan

    • @jasmynad.7721
      @jasmynad.7721 2 года назад

      @Failed Society ja ein Hofleben wo die Tiere mit Respekt behandelt werden ist doch gut.Aber ich habe Videos gesehen über Tierhaltung im ganz großen und ekelhaften Stil.Tiere als Sache und Massenware.ganz schlimm!!!

    • @dinimueter539
      @dinimueter539 2 года назад +1

      Solange Horden von Jugendlichen im McDonald‘s und co. billige Burger reinhauen, glaube ich nicht, dass die junge Generation es besser begriffen hat, als die Generationen vor ihnen.

    • @an-ot8wb
      @an-ot8wb Год назад

      @@jasmynad.7721 ist der Hund auch vegan? Scherz Beiseite aber irgendwie ist unsere Gesellschaft da schon sehr heuchlerisch unterwegs.

  • @lenam2114
    @lenam2114 2 года назад +17

    Also die Dogfluencerin sehe ich sehr positiv. So wie sie es macht, ist es doch super. Es gibt da ganz andere, bei denen der Hund nichts natürliches tun soll, komplett vermenschlicht wird und gezwungen wird Dinge zu tun, die definitiv nicht freiwillig gemacht werden
    Nachtrag: die nächste Sequenz hat ja genau das gezeigt

    • @giselahospes7698
      @giselahospes7698 Год назад

      Ich denke auch, das sie es richtig macht. Hunden die eine Aufgabe haben und die dadurch viel Zuwendung bekommen geht es besser, als wenn sie stundenlang im Körbchen liegen dürfen.

    • @m.t.985
      @m.t.985 Год назад

      Und das ganze ist natürlich kein bisschen Eigennutz.

  • @reginadenzler2334
    @reginadenzler2334 2 года назад +7

    Fragt man Amtstierärzte in Deutschland so würden sie sich einen verpflichtenden Sachkundekurs für alle zukünftigen Tierhalter wünschen, inklusive Heimtierdatenbank.

  • @madam.4555
    @madam.4555 Месяц назад

    Ich habe meine Fellnase aus dem örtlichen Tierheim adoptiert. Ursprünglich kam er aus dem polnischen Tierschutz. Zuvor hat er nicht viel gelernt und wurde gar nicht sozialisiert. Das Tierheim war sehr nett und hat uns toll begleitet. Mit viel Geduld, Liebe und konsequenter Erziehung wurde er zu meiner Lieblingsseele ❤

  • @Thy733
    @Thy733 2 года назад +9

    Wir in NRW müssen einen Sachkundenachweis machen. Finde gerade die Petfluencer unkritisch. Die Menschen verbringen Zeit mit ihrem Tier, dass ist das wichtigste. Eine neue Form der Hundeshow, gabs schon immer 🐶

    • @lyreamonara7133
      @lyreamonara7133 2 года назад +1

      Ja ich denke auch, das Zeit und Beschäftigung mit dem Hund das wichtigste ist.
      Die gezeigte Dame fand ich auch kaum auffällig, weil der Hund bei ihr im Mittelpunkt steht und Sie sich nicht Finanziell von ihm abhängig macht. Das finde ich einen guten Punkt.
      Bei dem Mops allerdings, bzw. vielen seiner Art im Netz frage ich mich oft ob das Tier überhaupt noch atmen kann.
      Hat jetzt nichts mit dem "influenca" sein zujtun, aber gerade bei den Kurznasigen Rassen muss man glaube ich immer Operieren, damit die nicht leiden

  • @mareikegerken3965
    @mareikegerken3965 2 года назад +7

    ich finde es betrifft die Anschaffung JEDES Tieres.......es sind Lebewesen mit Gefühlen.........💖💖💖💖💖💖

  • @biwa5170
    @biwa5170 2 года назад +12

    Ich habe 2 Hunde und meine tatsächlich über ebay Kleinanzeigen gekauft. Bei der ersten Hündin funktionierte alles optimal, wir durften sie und das Umfeld kennenlernen. Die Hunde wurden gut sozialisiert, beide Elternteile da und alles sehr sauber. Bei der anderen Hündin sah es am Anfang, also auf den Bildern sehr schön aus. Wegen der weiten Anreise verzichteten wir auf einen Besuch, sondern fuhren hin um sie gleich mitzunehmen. Das Haus der Züchter war erst eine Woch!!! bezogen und es stank gotterbärmlich nach Exkrementen, die eigenen Kinder waren in einem Laufstall vor dem Fernseher geparkt, Chaos pur. Ich habe davon auch Fotos gemacht. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass diese Menschen die Hunde nur vermehren. Haben das auch bei ebay gemeldet. Die Anzeige wurde zwar entfernt, aber unter einem anderen Namen waren sie 9 Monate später wieder dabei. Es ist unmöglich diesen Menschen ins Handwerk zu pfuschen, die finden immer wieder Lücken und genug Doofe (ich ja auch), die darauf hereinfallen. Mein Tipp an alle, unbedingt das Zuhause der Welpen anschauen, sind Elternteile da, was wird mit. den Welpen gemacht, also sozialisiert. Meine Hunde sind übrigens beide toll, möchte keine missen!!!!

    • @sask
      @sask 2 года назад +7

      Sowas meldet man am besten beim Veterinäramt und beim lokalen Tierschutz oder auch auf der Homepage von VIER PFOTEN (Interview im Beitrag).

    • @biwa5170
      @biwa5170 2 года назад

      @@sask Das haben wir mehrmals getan, also die ehemaligen Welpenbesitzer, ich hatte ja auch das Fotomaterial, wir haben es auch dem Finanzamt gemeldet, also Tod und Teufel unternommen, um dieser Familie beizukommen. Sie haben dann auch reinrassige Hündinnen gekauft und munter untereinander vermehren lassen. Die Familie ist dann nach Dänemark gezogen, weil das Jugendamt der Familie die Kinder nehmen wollte. Genau wie die Hunde behandelte sie auch ihre Kinder schlecht. Unglaublich, was wir da erlebt haben. Anscheinend waren unsere Welpen erst der Anfang des Treibens, so dass sie keine Defizite hat. Übrigens treibt sie auch Vermehrung mit Katzen. Aber genau so wie wir sind viele andere auf die Familie und ihren rosaroten Bildern und Schilderungen reingefallen. Ich hoofe, so was passiert mir nicht wieder!!!

    • @sask
      @sask 2 года назад +3

      @@biwa5170 toll, dass ihr drangeblieben seid! Aber frustrierend, wie sich solche Menschen herauswinden und Strafen umgehen.

  • @SAMMYTASTISCH
    @SAMMYTASTISCH 2 года назад +4

    Ich verstehe einfach nicht, wie man als Mensch ein Tier, das man AUFWACHSEN hat sehen und das man großgezogen hat einfach so wegwerfen kann. Hunde sind das Beste, was einem Menschen passieren kann, sie lieben dich bedingungslos und fordern oft auch den inneren Schweinehund heraus, dass man mal nach draußen geht, etwas erlebt und schöne Momente gemeinsam erleben kann.
    Wie kann man sich dieser Verantwortung beim Kauf nicht bewusst sein? Wie kann man sein Tier einfach weggeben? Wie kann man die Aussage vertreten "Ist doch nur ein Tier" und danach noch friedlich schlafen?
    Das geht nicht in meinen Kopf.
    Ein Hund ist nicht nur ein Tier: Es ist eine lebenslange Verantwortung. Und wer bei diesem Gedanken allein schon schlucken muss, sollte NIEMALS einen Hund anschaffen. Das Tierheim sollte dabei weder Plan B, noch Plan C, sondern Plan Z sein!
    Ohne Witz, sowas macht mich so wütend. Ich liebe meinen Hund und könnte ihn niemals einfach im Stich lassen.
    0:32 , 9:47 EIN FLATTIE! Sieht genau aus wie mein Louis! Ganz tolle, feinfühlige Hunde, super lieb, aktiv und verspielt! Aber ich verstehe die Bedenken der Frau. Da lassen Leute ihre aggressiven kleinen Hunde rennen, aber wenn der große, schwarze Hund sich mal wehrt ist er immer schuld. Herrje, die Bürde unserer lieben, schwarzen Perlen....

  • @Draugr793
    @Draugr793 2 года назад +8

    Ich finde es schwierig Ebay Kleinanzeigen grundsätzlich als Plattform zu verteufeln. Wir haben unsere Hündin ebenfalls über Kleinanzeigen gefunden. Privater Haushalt die ihre eigene Hündin haben einmalig decken lassen. Absolut seriös, absolut gut sozialisiert. Durften regelmäßig besuchen, regelmäßig Fotos etc.

    • @jossip1171
      @jossip1171 2 года назад +3

      WARUM dieses "einmalige" Deckenlassen ??? AUCH DAS ist bereits eine Vermehrung und kommt mir jetzt nicht mit dem Blödmannsgehilfenspruch, von wegen, das einmal Werfen sei für die Tiergesundheit besser... JEDER Welpe verbaut einem Langzeit-Tierheiminsassen die Chance auf eine Weitervermittlung.

    • @Draugr793
      @Draugr793 2 года назад +1

      @@jossip1171 Da stimme ich dir absolut zu. Wir hadern mit dem Gedanken eines Hundes jetzt auch bereits seit mehr als drei Jahren und haben uns bewusst dagegen entschieden in der Corona-Zeit einen Hund zu uns zu holen, obwohl das alles noch viel mehr gepasst hatte.
      Die Zeit haben wir auch genutzt uns Gedanken zu machen ob Alttier oder Welpe. Da meine Frau den Hund mit in die Kita nehmen will und entsprechend ausbilden lassen, haben wir uns gegen ein Tier aus dem Tierheim entschieden. Einfach weil dir keiner eine Garantie geben kann was der Hund durchgemacht hat und was ihn ggf. negativ triggern kann.

    • @ASAMB12
      @ASAMB12 Год назад

      Es geht nicht um den Einzelfall, sondern um das grosse Ganze. Grundsätzlich machen diese Plattformen es für die Welpenhändlern einfacher ihre "Ware" an die Leute zu bringen und Hunde werden in grosser Zahl über diese Plattformen eben auch einfach von einem ungeeigneten Halter zum nächsten weitergereicht. Auch wenn nicht jeder, der über diese Plattformen Hunde anbietet ein skrupelloser Welpenhändler ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass diese unregulierten Plattformen den illegalen Welpenhandel befeuern und das verantworungslose Verhalten einiger Tierbesitzer unterstützen. Wie dem auch sei, ich persönlich sehe das Problem weniger bei diesen Plattformen, als vielmehr bei der Gesetzgebung. Dieses skrupellose Verhalten mancher gab es auch schon vor dem Internet, dieses hat das Problem zwar verschlimmert, aber im Grunde fehlt es doch an einer gesetzlichen Regulierung des Tierhandels.

    • @karinpfeiffer5512
      @karinpfeiffer5512 Год назад +1

      @Draugr793
      Richtig . Da stimme ich Ihnen zu.
      Unser Labbi - Schäfer Mix Bosco ,( Bodo),bekamen wir als er 9 Monate alt war über Ebay Kleinanzeigen. Der Besitzer musste den Arbeitsplatz wechseln und auf Montage.Zuhause nur der Papa ,( krebskrank + alt ),Weder ihm noch dem Hund wollte er die Situation so weiter zumuten.
      .Der Vorbesitzer hatte viel mit ihm gearbeitet ,er war top erzogen,sehr sozial und einfach ein Traumhund.
      Nach ihm zog unser Labbi Jonas bei uns ein, er war vom Züchter,auf ihn haben wir lange gewartet.( Kann ja bei Trächtigkeit der Hündin auch mal was schief gehen).
      Unser Jack Russel kam dazu ,auch über eine Suchanzeige von uns auf EbayKleinanzeigen.
      Er kam aus einer Familie mit Kindern und 3 Hunden. Kastrationtermin stand für den einen Rüden ,( der zweite war bereits kastriert ),er schaffte es trotzdem zur läufigen Hündin, zack ,13 Welpen).
      Wir hatten 2 mal besucht,( lange Gespräche ,wir wurden richtig gelöchert mit Fragen ), die Elterntiere waren vor Ort ,und immer dabei.
      Zudem hatten wir regen Emailkontakt mit vielen Bildern. Der Kleine war bei Abholung 12 Wochen alt, ( früher wurde er nicht abgegeben), entwurmt, geimpft, gechipt. Registrierung haben wir erledigt,wurden aber auch bis dato ständig danach gefragt.
      Im Tierheim bei uns waren wir auch,vor der Suchanzeige.
      Das stand sogar ein Spaziergangstermin mit unserem Labbi und einen Jack Russell ,der dort einsaß ,und wir nur ohne Mitarbeiter von außen durch den Zwinger, ein wenig beobachten konnten.
      Alleine diesen Termin zu bekommen war schon ein Akt.... er hätte ja so viele Interessenten.
      Ich habe dann nur gefragt, ob es denn auf die Masse der Interessenten ankommt, oder darum den besten geeigneten Platz für das Tier zu finden.
      ( Wir wollten feststellen ,ob das mit dem beiden harmonieren könnte).
      Zum Termin waren wir vor Ort ,pünktlich bei Toröffnung ....und wurden behandelt wie Luft!
      Als alle Gassigeher mit Leinen und Hunden versorgt waren, wurden wir wieder wenig gefragt was wir denn wollten.....
      Dieser Jack Russel ,an dem wir Interesse hatten,war dann auch nicht mehr vor Ort ,( Gassi.....),wir sollten warten.
      Wir sind gefahren...und waren das letzte Mal dort!
      Als unser Labrador gestorben war, hatte ich es nur ein dreiviertel Jahr lang ausgehalten mit nur einem Hund, dann zog eine Sharpei-Mix Hündin von der Nothilfe hier ein,sehr ängstlich und sensibel.
      Alle! waren und sind, tolle Hunde .
      Man kann nicht alles schlecht reden ,es gibt immer zwei Seiten ,auch auf EbayKleinanzeigen. Informieren, hinhören , nachfragen ,wie überall.

    • @karinpfeiffer5512
      @karinpfeiffer5512 Год назад +1

      @Jossip
      Manchmal ist es eben sinnvoller einen Welpen zu wählen .
      Ebenso wie einen Rassehund mit bestimmtem,zu erwartenden Charakter/ Wesen .

  • @henriaeschjeck1512
    @henriaeschjeck1512 Год назад +2

    Ich lebe in Suedfrankreich, ich habe mir vor zwei Monaten einen Hund aus dem Tierheim SPA Montpellier geholt; Ein ausgebildeter Jagdhund. Neun Jahre alt, voellig traumatisiert, mit sehr grossen Schwierigkeiten. Er war 2 Jahre im Tierheim. Zuletzt hat er die Nahrung verweigert, er hat sich selbst aufgegeben; abgemagert und voller Wunden, die er sich neurotisch selbst zugefuehrt hat; Trotz allen Schwierigkeiten zum Trotz, er ist auf dem besten Weg; Lebenslust hat er wieder. Um die Frage zu beantworten; Nein, nicht jeder sollte einen Hund halten duerfen, zumindest sollte Schulung vorab; als Befaehigungsnachweis, absolviert werden.

    • @user-gs5uf4lk7u
      @user-gs5uf4lk7u Год назад

      Und danach kann man trotzdem den Hund so führen wie man möchte. Sowas kostet nur unnötig Geld.

  • @detlefwenzel8357
    @detlefwenzel8357 Год назад +2

    Zuerst sollte man sich einmal mit der Rasse beschäftigen. Bin ich der Rasse gewachsen, habe ich Lust und Zeit die Bedürfnisse zu befriedigen. Wenn ich da den richtigen Hund gefunden habe, nicht nur nach dem Aussehen gegangen bin, kann es eine jahrelange gegenseitige Liebe bleiben.

  • @HeartforRaven
    @HeartforRaven 2 года назад +3

    Na da habe ich wohl Glück gehabt mit meiner schönen grauen Hündin aus Rumänien. 👍 Wunderschön, und von Anfang kein Problem mit der Leine, ein Charakter voll Sanftmut und Charme!
    Und eine tolle Freundin für meinen schon vorhandenen kleinen Scheißer!

  • @KenotheWolf
    @KenotheWolf 2 года назад +12

    Mein Lebenstraum ist ein Hund zu haben. Da ich momentan psychisch bedingt seit 2 Jahren krank bin hätte ich ganz toll Zeit für ihn. Aber ich weiss nicht wie meine berufliche Zukunft aussieht, obwohl ich alles für den Hund machen würde. Ich brauche Tiere, fahre nicht in den Urlaub und geh auch nicht feiern. Arbeit wäre das einzige Problem und das macht mich sehr traurig weil ich durch das unmenschliche Klima auf der Arbeit einen Burnout hatte und jetzt ist es ausgerechnet dass was mir im Wege steht. Zu sehen das alle anderen in diesem Film beschriebenen mal wieder nicht mehr als 2 Sekunden vorausdenken können und die Hunde am Schluss wieder abgeben, weil sie wahrscheinlich diese als Add-On betrachten macht mich so wütend. Jetzt hängen die Hunde da und haben das Vertrauen verloren. Ich würde so einem Hund so gerne ein Zuhause geben. Immerhin habe ich jetzt erst mal zwei Katzen aus Spanien für die ich da sein kann. Meine Katze hat auch eine Art Trauma und schreit wenn sie mich aus den Augen verliert. Ich bin froh wenn es ihr gut geht und bin für sie da. :) Ich hab mich daher auch dazu entschieden einen Hund im Tierschutz zu suchen. In den deutschen Tierheimen sind viele Hunde die unerfahrenen Menschen wie mir die Hunde ungern aushändigen. Ich kann das auch verstehen.

    • @corneliastrehle4052
      @corneliastrehle4052 2 года назад

      Ein Hund bringt Glück in Dein Leben. Ich sprech aus Erfahrung.
      Wünsch Dir alles Gute.

    • @corneliastrehle4052
      @corneliastrehle4052 Год назад

      Ich fahre auch nicht in Urlaub...wg. meiner 14 Jahre Alten LAbrabdorhündin.
      Sie ist mir immer treu zur Seite
      gestanden...egal was war .
      Dafür bin ich in meinen Herzen dankbar. Was habe ich für Glück gehabt..ich bin so dankbar...jeden Tag und jede Stunde...ich weiß mein Glück
      zu schätzen.

    • @KenotheWolf
      @KenotheWolf Год назад +1

      @Failed Society bei mir wurde auch ADHS festgestellt und ich bin mir sicher es würde mir super gut tun einem Hund zu haben. Aber wie gesagt, es geht leider um den Hund und nicht um mich. Ich hätte mir wahrscheinlich schon einen geholt, mein Vater findet aber dass es ihm gegenüber nicht fair ist, nicht zu wissen was nachher mit der Arbeit ist. Ich würde ihn ganz sicherlich nicht zuhause vergammeln lassen. Aber manchmal muss man auch auf die erlaubnis des Arbeitgebers vertrauen😭

    • @giselahospes7698
      @giselahospes7698 Год назад +1

      Danke, das du dir Gedanken machst und nicht einfach deinen Wunsch befriedigst. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung einen Hundebesitzer, der dich teilhaben lässt, erst mal auf Spaziergängen, später vielleicht auch mal mit stundenweiser und wenn es klappt auch tageweiser Betreuung des Tieres. dann erkennst du, was für dich die richtige Entscheidung ist.

  • @einfachLandwirtin
    @einfachLandwirtin 2 года назад +7

    Nein, es sollte sich nicht jeder einen Hund zulegen dürfen.
    Wie das geregelt würde, ist mir herzlich egal.
    Ich habe hier ständig freilaufende Hunde, die mir einmal die Kaninchen aus dem geschlossenen Käfig holen (Türe einspringen), das Andere mal so lange um das Freigehege rasen, bis das Kaninchen durch den Streß stirbt, obwohl der Köter nicht direkt zugreifen kann.
    Dann sind mal wieder die Hühner dran und werden zerfleddert (die Besitzerin hat mir gesagt, ich sei ein schlechter Mensch, als ich ihren Hund endlich zu fassen bekam und über den Zaun rausgeworfen habe - ihr Hund hatte doch so schön mit meinen Hühnern gespielt.... (4 Tot, 3 Verbissschäden bis ins Fleisch)).
    Oder der Bull Mastiff, der neben dem Radweg in der Wiese rumhüpft und einem auf einmal den Weg versperrt, selbstverständlich vom Besitzer in keiner Weise abrufbar.
    Hunde, die schon mal alleine über die Kreuzung vorausgeschickt werden, die Fahrzeuge werden schon anhalten... (Besitzerin kam erst 50 m später, die Hunde hörten ebenfalls auf garnichts).
    Die Hunde, die angeschafft wurden, weil sie so klein und süß sind und jetzt den ganzen Tag im Garten kläffen und so die ganze Nachbarschaft unterhalten sind ja noch richtiggehend harmlos.
    Gefühlt hat mittlerweile jeder Haushalt mindestens einen Hund, ich kenne im Umkreis aber nur 2 Personen, die offensichtlich auch in der Lage sind, einen Hund zu führen. Ergo: 95 % der Hunde gehören wieder abgeschafft, da in falschen Händen!

  • @jennyvalleborn9855
    @jennyvalleborn9855 2 года назад +10

    Ich finde es total traurig, dass so viele Tiere im Heim laden. Jedoch hat es einen sehr bitteren Beigeschmack. Ich wollte ein Tier aus dem Tierheim adoptieren. Ich war in 3 verschiedenen Tierheimen und war mehrere Tage dort gewesen um das Tier kennenzulernen. Jedoch wurden ganz komische Gründe genannt warum ich nicht in Frage komme, zB. ich besitze keinen Garten obwohl der Wald vor der Tür ist und 2 Hundefreilaufanlagen 5-10min Fußweg entfernt sind. Man kann nicht alle Tierheime in einen Topf werfen, jedoch finde ich es einfach sehr sehr schade.

    • @jossip1171
      @jossip1171 2 года назад +2

      Die Leute werden ihre Gründe haben, warum sie dich als Hundehalterin nicht geeignet sehen. Tierheimmitarbeiter sind nicht dumm. Sie wissen schon, was sie tun und worauf sie zu achten haben. Und sie wollen auch nicht, dass nach zwei, sechs oder zehn Monaten der Hund von unfähigen Haltern wieder zurückgebracht wird.

    • @ASAMB12
      @ASAMB12 Год назад +3

      @@jossip1171 Ich kenne natürlich die Einzelheiten in diesem Fall nicht, vielleicht hatten die Tierheimmitarbeiter ihre Gründe, wie du sagst, aber mal ehrlich; dann sollten sie diese auch offen ansprechen und nicht irgendwelche Vorwände vorbringen. Vielleicht hat die betreffende Person ja ein Einsehen, wenn man die berechtigten Vorbehalte offenlegt und kann so verhindern, dass diese Person sich kurzerhand anderenorts einen Hund besorgt, der ja dann wiederum ebenfalls im TH landet, sollten die Tierheimmitarbeiter mit ihren Bedenken richtig liegen. Allerdings wäre ich mir nicht so sicher, dass das hier auch wirklich der Fall war; Es gibt leider auch unter Tierheimmitarbeitern einige, denen es an echtem Fachwissen mangelt. Es ist leider nicht das erste Mal, dass ich diese Begründung eines fehlenden Gartens höre, obwohl das Vorhandensein eines Gartens in den seltensten Fällen wirklich von bedeutendem Vorteil für einen Hund ist.

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 Год назад

      @@jossip1171 Nee sie hat schon recht viele Tierheim setzen die Kriterien für Bewerber so hoch an dass sie fast für keinen zu erfüllen sind.Völlig richtig dass geschaut wird und nicht jeder einen Hund im TH einfach mal mitnehmen kann.Aber es gibt Tierheime die geben. z.B. keine Hunde an Senioren raus .Klar ist ein Riesenhund oder ein Listenhund nicht die beste Wahl für ne 70jährige schon etwas tuedlige Omi .Aber dieser Omi keinen kleineren oder auch älteren Hund (den sonst keiner mehr will eben weil schon älter)zu geben nur weil sie vielleicht in paar Jahren pflegebedürftig werden oder schlimmstenfalls vor ihm sterben könnte ist doch herzlos -den Senioren und dem Hund gegenüber.Selbst wenn das passiert und der Hund käme dann zurück ins TH hatte er doch vorher paar schöne Jahre in einem Zuhause gehabt statt im Tierheim .Und auch jüngere Menschen können z.B.durch einen Unfall /Krankheit sterben oder zum Pflegefall werdenDas kann in jedem Alter passieren..
      Genauso dass manche Tierheime prinzipiell nicht an Hartz 4-oder Sozialhilfeempfänger vermitteln.Wenn da einer allein ist und nicht arbeitet hat er doch wenigstens 24 Stunden am Tag Zeit für den Hund.Und ein Hund braucht keinen Luxus und Diamantverzierte Halsbänder der braucht ein Zuhause und einen Menschen auf den er sich verlassen kann und der ihn liebt .Und ich wuesste nicht wieso das ein H4-Empfänger weniger sein könnte.OK,die Kosten vor allem Tierarzt -aber auch das ist machbar z.B.indem man jeden Monat was zur Seite legt für den Hund.Kannst auch einen Reichen haben der am Ende mit dem Hund nicht mal zum Tierarzt geht weil er schlicht zu geizig ist oder sein Geld lieber für sich selbst ausgibt als für den Hund...Also da sollten manche Tierheime schon mal bisschen umdenken- dann bekaemen sie - gerade jetzt einige der vielen Corona -Opfer wohl auch eher vermittelt und die Leute wären nicht quasi gezwungen sich einen beim Hundehändler zu kaufen um sich den Wunsch nach einem Hund zu erfüllen

    • @jossip1171
      @jossip1171 Год назад

      @@silvieschnuckie3190 , wenn manche Tierheime prinzipiell nicht an Hartz4-Bezieher Hunde vermitteln, dann ist das voll und ganz richtig !!! Hartz4-Bezieher sollen sich um Arbeit kümmern und nicht damit rausreden können, jetzt einen "24 Std.-Job" zu haben, um sich um einen Hund zu kümmern. Ich kenne genug Fälle, bei denen nach 2 oder 3 Arbeitstagen Neueingestellte nicht mehr zur Arbeit erschienen, weil sie "keinen für den Hund" hatten, der Hund krank wurde, der Hund die Wohnung zerlegt hatte, die Nachbarn sich wegen der Bellerei beschwert hätten, etc, etc, etc...

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 Год назад

      @@jossip1171 ach und das kann dir bei jemanden den du einstellt ohne dass er vorher arbeitslos war nicht genauso passieren?Seltsam..Vielleicht hat er ja seinen letzten Job aus dem er gerade zu dir wechselte deshalb verloren? Sowas nenne ich dann eher schlechte Planung und kein Verantwortungsgefuehl.Was ist mit den vielen Hunde die jetzt im Tierheim landeten weil nach Corona eben vorbei war war mit home Office ?.Das können ja kaum alles Hartzer gewesen sein- die machen soweit mir bekannt ist nämlich eher kein home Office..
      .Und mal ehrlich:Mir ist ein Arbeitsloser der keinen Job annimmt oder nach 2Tagen nicht mehr zur Arbeit erscheint weil das mit der Hundebetreung nicht so klappte wie er es vielleicht .plante lieber als jemand der seinen Hund deshalb 9Stunden alleinlässt oder noch schlimmer ins Tierheim abschiebt nur um arbeiten zu können .Ein Job ist nämlich ersetzbar-,ein Leben für das ich mal die Verantwortung übernommen hab nicht!

  • @jurgenmack182
    @jurgenmack182 2 года назад +11

    Der Erwerb eines Hundes sollte an eine Art Lizenz gebunden werden, damit der potenzielle Erwerber Kenntnisse in der Haltung des Tieres haben.

  • @skulldeer9830
    @skulldeer9830 Год назад +2

    Ich habe meinen Hund mit 6 Monaten bekommen, da war ich der 5te Besitzer und habe noch in Berlin gewohnt. Zu dem Zeitpunkt war "Chuko" nicht mal Stubenrein und kaum erzogen.... 2 Wochen hat es gedauert und er war stubenrein..... Nach der Ausbildung (3 Monate später) wollte ich nach Niedersachsen ziehen und hatte eigentlich auch schon eine Wohnung und einen neuen Job. Kurz vor dem Mietvertrag wurde die Wohnung an jemanden anderes vermittelt :( ich habe 70 Wohnungsbewerbungen in einem Monat gehabt.... keiner wollte mich und dem Hund eine Chance geben und Geld war genug da... Klar ich hätte den und abgeben können, aber das war keine Option.... Mittlerweile wohnen wir seit 5 Jahre glücklich auf einem Campingplatz.
    Und das nur weil ich keine Wohnung bekommen habe...

  • @hennigadient4265
    @hennigadient4265 Год назад +2

    Jetzt mal diese riesen Anzahl an Dokus über "Kinder haben dürfen", danke.

  • @arunmummel5771
    @arunmummel5771 2 года назад +7

    War aber auch eine schwere Zeit um eine Hundeschule zu finden die noch Training anbieten durfte. Unser Verein war als einzige Anlaufstelle in der Nähe offen und war völlig überrannt mit Neuhundebesitzern, die wirklich ihre Hunde erziehen wollten, aber noch keine Ahnung hatten und sonst alle Schulen im Lockdown waren.

    • @ASAMB12
      @ASAMB12 Год назад

      Das war natürlich ein riesen Problem. Man kann sich aber auch fragen, weshalb so viele Menschen, die gar keine Ahnung von Hunden haben ausgerechnet zu einem Zeitpunkt einen Hund anschaffen müssen, wenn alle Hundeschulen aufgrund einer Pandemie geschlossen sind. Natürlich gab es bestimmt auch Ausnahmen, aber leider gab es einfach viele Leute, die einfach so auf die Schnelle einen Hund wollten, weil's gerade passte und die sich kaum Gedanken darüber gemacht haben, ob eine Pandemie wirklich ein guter Zeitpunkt war, um einen Hund anzuschaffen.

  • @annelineuland6909
    @annelineuland6909 2 года назад +6

    Ich finde es gut das Kinder mit Tieren aufwachsen.
    Für mich ist wichtig das ich mich vorher schlau mache was für ein Tier ich mir hole .Welche Bedingungen ich erfüllen muss und welche Anforderungen das Tier an mich und meine Familie stellt.
    Es gibt sehr viel zubeachten.
    Und ich muss schauen welche Ansprüche das Tier hat
    Ich kann keinen Herdenschutzhund in meine kleine Mietswohnung holen.
    Diesen Hund kann man nicht gerecht werden(z.B.)So was muss ich mir vorher überlegen und mit meiner Fam. absprechen. Und wenn ich all diese Dinge erfülle dann kann ich überlegen was für einen Hund ich mir hole.

  • @nilsrothe6731
    @nilsrothe6731 Год назад +2

    Ich habe drei Hunde eine habe ich auch von eBay gekauft meine erste Hündin und die dürfte ich bevor der Abgabe Termin war besuchen und kennen lernen es war alles sauber gewesen ect. Meinen zweiten Hund. Habe ich von einer Züchterin genauso wie meinen dritten Hund. Ich würde Hunde immer von züchterinnen und Züchter vorziehen. Denn da bekommt man schon eine gute Substanz Hund. Tierheim Hunde würde ich nicht nehmen da man deren Auflagen gefühlt nicht erfüllen kann

  • @limari95
    @limari95 2 года назад +3

    Das mit der influencerin Lisa und Milo ist doch okay. Sie achtet darauf dass er Spaß daran hat und er ist gut trainiert. Dass er auf Instagram von vielen Menschen gesehen wird versteht ein hund doch eh nicht

  • @jamrm1854
    @jamrm1854 2 года назад +10

    Finde gut, dass man in Niedersachsen nur einen Hund halten darf, wenn man den Führerschein hat, auch wenn der definitiv noch ausbaufähig ist. Sollte es auch für andere Tiere geben

    • @Kiewskaja
      @Kiewskaja 2 года назад +1

      Ich bin von Bremen nach Niedersachsen gezogen. Hatte einen Hund von der Größe einer deutschen Dogge. Er wurde fast 15. In Niedersachsen muss ich auf einmal so nen dämlichen Führerschein machen?! Sry aber den Rotzpiss habe ich mir nicht gegeben. Das was man da lernen muss ist der letzte Bullshit. Hund hab ich trotzdem 😁

    • @jamrm1854
      @jamrm1854 Год назад

      @@Kiewskaja es gibt eine Sonderregelung. Wenn man einen Hund bereits vor 2011 hatte, musste man den nicht mehr machen.

  • @Maria-bp1hv
    @Maria-bp1hv 2 года назад +6

    Es ist so übermäßig traurig 😢

  • @hanswurst2266
    @hanswurst2266 Год назад +2

    In vielen Städten braucht man ein sauberes Führungszeugnis zum halten eines Hundes, wenn dieser höher als 40cm ist. Find ich gut!

    • @dhvcbh7
      @dhvcbh7 Год назад

      Mein Führungs Zeugnis ist voll, und dennoch habe ich eine American akita Hündin mit 66cm und 45kg, mein hund hat nix mit meiner Vergangenheit zu tun, sie ist trotzdem top erzogen und sozialistert, hab meine auch 2020 von zwei tiktokern übernommen bzw über ebay kleinanzeigen, und habe sie immernoch, nicht jeder ist gleich! Ich habe mir 2 Jahre Zeit gelassen nachdem ich mir wieder einen hund geholt habe und mich sehr viel informiert, damit ich meinem Hund das beste leben bieten kann!

    • @giselahospes7698
      @giselahospes7698 Год назад

      Für jedes Kind und für jedes Tier sollte vor Anschaffung Führerscheinpflicht gelten.

  • @kerstinm.6999
    @kerstinm.6999 2 года назад +8

    Viele Menschen dürften KEIN Hund haben!!! Und wenn sie einen haben, muss der so gestrickt sein, das sie sich kaum um ihn kümmern müssen! Und aus dem Heim oder Tierschutz möchten sie keinen! Es will sich niemand mehr Mühe geben! So Sünde für die Wauwi‘s 😢

    • @annareinknecht8792
      @annareinknecht8792 Год назад

      Mein Hund kommt auch aus dem Internet aber von einer tierschutz Organisation sie war drei Jahre alt und kannte nichts auch wurde damals verschwigen das sie ein kangal mix ist trotzdem haben wir recht wenig Probleme eigentlich nur mit manchen frei laufenden Hunden ist es schwierig was auch schon da zu fürte das ich von einem anderen hund gebissen wurde weil ich halt immer im kopf hab besser ich weise den fremden hund in die Schranken bevor es mein Hund tut

    • @user-gs5uf4lk7u
      @user-gs5uf4lk7u Год назад

      Tierheim ist beim Erwerb von einem Hund sehr teuer.

  • @evikeba3971
    @evikeba3971 2 года назад +12

    Hundeführerschein ist unbedingt notwendig, sonst wird es nie besser ❣️

    • @AnimalEmancipation
      @AnimalEmancipation 2 года назад +1

      Weil? In Niedersachsen gibt es den, niemand kontrolliert es. Es ändert nichts. Wer spontan einen Hund kaufen will, kann das trotzdem tun.

    • @sunx7531
      @sunx7531 2 года назад

      Aber ob das hilft, denk mal an andere Führerscheine, da bessert es das Verhalten leider auch nicht

    • @strenghsGirl
      @strenghsGirl 2 года назад

      @@sunx7531 Naja wenn die Regel wäre, dass der Hund nicht mehr als 6h alleine bleiben darf, dann würde es schon etwas andern denke ich

    • @user-gs5uf4lk7u
      @user-gs5uf4lk7u Год назад

      @@strenghsGirl, dann gibt jeder seinen Hund ab, an Tierheime die schon voll sind.

    • @strenghsGirl
      @strenghsGirl Год назад

      @@user-gs5uf4lk7u Nein. Jeder der einen Hund sich holen will hat ein Konzept vorzuzeigen. Jeder Hund der bereits in einer Familie ist bleibt auch da.

  • @veronikawucherpfennig8732
    @veronikawucherpfennig8732 Год назад +1

    Oh man. Armer Sam. So ein toller Hund als Wanderpokal 😭. Es gab Zeiten da war es verboten Hunde bzw Tiere allgemein im Internet zu veräußern. Der Welpenhandel ist so grausam. Hündinnen und Welpen leiden enorm. 😢

    • @an-ot8wb
      @an-ot8wb Год назад

      Wo ist denn das bitte ein toller Hund? Er beißt sogar seine Pfleger im Tierheim. Er wurde wahrscheinlich im Welpenalter sozial vermurkst und/oder die genetischen Vorraussetzungen wären schlecht. Klar, kann er da erstmal nix für. Aber: Nur weil jemand eine schlechte Kindheit hatte, ist ein gewalttätiger Mensch doch auch kein toller Mensch.

  • @marionbusek4307
    @marionbusek4307 2 года назад +2

    Wir haben 2 Hunde aus 1 Tierheim. Erst unser Dackelchen fine die vor 1 Woche mit 17,5 Jahren ueber die Regenbogenbruecke ging, wir hatten sie 11 Jahre. Fine kam aus schlechter Haltung, wurde ständig zur zucht missbraucht. Vier Jahre später holten wir noch unseren Bubi, der war total verängstigt, lief vor allem und jedem davon, traute sich nicht zu fressen. Heute ist er zu meinem Seelenhund geworden der immer und überall an meiner Seite ist. Er hat keine Angst mehr, frisst ohne Angst und er schenkt soviel Liebe das ich manchmal weinen muß vor Glück dieses wunderbare Lebewesen in meinem Leben haben zu dürfen. Da unser Bubi jetzt wieder alleine ist ohne unsere Fine überlegen wir wenn noch etwas Zeit vergangen ist, vielleicht als pflegestelle zur Verfügung zu stehen für andere Hunde bis diese vermittelt werden können in 1 gutes Zuhause. Das ist aber erst einmal nur 1 Idee und wir wissen noch nicht ob wir diese auch umsetzen. Im Moment haben wir erst diesen leeren Platz unserer Fine und der schmerzt doch sehr. 😪😪😪😪😪😪😪

  • @constancevigilance8696
    @constancevigilance8696 8 месяцев назад

    Ich habe mir kurz vor der Pandemie eine kleine Hündin zugelegt. Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt. Und dann hatte meine Freundin einen "Unfall". Dabei sind 10 kleine süße Mischlinge entstanden. Da ich Anfänger war, hat sich das angeboten. Meine Freundin hatte Erfahrung mit Katzen und Hunden. Und da ich jederzeit zu den Hunden durfte, konnte ich genau verfolgen, wie liebevoll sie aufwuchsen. Ich hatte auch die erste Wahl. Was sich als schwer erwies.😂 Habe mich für ein sehr freches, selbstbewusstes Weibchen entschieden. Ich bin so glücklich. Und ich glaube, dass ich alles richtig gemacht habe.

    • @constancevigilance8696
      @constancevigilance8696 8 месяцев назад +1

      Sie ist jetzt 4,5 Jahre alt. Und, obwohl ich nicht alles perfekt gemacht habe. Sie ist ein sehr toller Hund geworden. Ich habe viel aus dem Internet gezogen, was Erziehung und Ernährung angeht. Und jetzt habe ich einen perfekten, kleinen Hund.🥰🥰

  • @tanjadahl7926
    @tanjadahl7926 2 года назад +1

    Super Beitrag👍

  • @unumverumbonum2156
    @unumverumbonum2156 7 месяцев назад

    Über dieses und ähnliche Themen sollte viel öfter, prominenter und ausführlicher berichtet werden. Aufklärung reicht nicht. Es muss jedem der Spiegel vor die Augen gehalten werden und reinschauen ist ein Muss. Gesamtgesellschaftlich unterstützen wir jedes Leid durch Nicht-Hinsehen, Ignoranz und mit dem Argument, keine Zeit oder andere Prioritäten zu haben. Danke für diesen Beitrag und insbesondere Danke an alle Helferinnen & Helfer, die ihr Engagement in den Dienst derer stellen, die unter unseren Lebensgewohnheiten Einbußen dulden und ertragen müssen.

  • @MsDobidob
    @MsDobidob 2 года назад +8

    Es muss ein Hundeführerschein her und zwar in ganz Deutschland. Toll, was die Tierschutzorganisation leistet.

    • @AnimalEmancipation
      @AnimalEmancipation 2 года назад

      Gibt es schon in Niedersachsen und bringt gar nichts. Wird nicht kontrolliert. Wie die Hundesteuer. Man kann sich auch so einfach einen Hund holen.

    • @nadinehuni1795
      @nadinehuni1795 2 года назад

      hilft leider auch nicht, wenn es Ausnahmen gibt. Hier in Niedersachsen musst du den z.B. nicht machen, wenn du in den letzten 10 Jahren einen Hund hattest. Und nur, weil man mal einen Hund hatte, sagt das nichts aus. Wenn ich mir angucke, wie unterschiedlich unsere beide Hunde sind (auch im Charakter) müsste man eine Prüfung pro Hund ablegen, nicht allgemein. Wer einen Labrador gehalten hat kommt nicht automatisch mit einem Hütehund klar. Ich hätte sie sogar mit einem Hund machen können, der nicht meiner ist und top erzogen. Sagt dann ja null aus.

  • @schnullerhome5632
    @schnullerhome5632 2 года назад +7

    Genau so ist es auch bei uns in der USA ;-( traurig nicht überlegt nur an sich selbst denken .

  • @einfachalternativ
    @einfachalternativ Год назад +2

    Also mal ehrlich, fast jeder kann ein Kind machen und bekommen. Da stellt sich auch nicht die Frage wer das darf. Bei Hunden ist es eben genau so. Man braucht ja schließlich auch keinen Kinderführerschein.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion 2 года назад +5

    Ich bin kein Hundemensch, ich halte stattdessen Kaninchen. Mir raten Freunde immer wieder, doch Mal einen Instagram- oder RUclips-Account für die Fellnasen zu erstellen, weil ich immer so süße Bilder oder Videos herum schicke... Ich weiß aber nicht, ob ich das will.. erstens entstehen meine Bilder immer Situationsbedingt, ich pose nicht extra mit ihnen oder so und möchte ihnen das eigentlich auch nicht antun, sie ständig mit der Kamera zu verfolgen. Außerdem fehlt mir, damit es nicht dilettantisch aussieht, Equipment und Zeit, sowas zu pflegen. Einen Instagram-Account für sein Tier anzulegen, finde ich absolut in Ordnung, solang es eben Tiergerecht zu geht. Lisa und Milo finde ich toll zusammen und ich hab das Gefühl, dass er das ganz gerne macht. Aber ich finde es furchtbar, wenn man seiner Katze die Nägel lackiert, wenn man Chihuahuas wie Püppchen anzieht und in die passende Pradatasche steckt, etc. Das ist Tierquälerei und gehört ganz klar nicht auf Social Media!

  • @mariaschlecht5240
    @mariaschlecht5240 6 месяцев назад

    Hunde sind Balsam für die Seele, ich würde jedem Menschen raten, sich so ein Tier zu nehmen.
    Auch Katzen sind eine große Bereicherung für Einsamkeit.
    Viele Menschen denken dass es sehr viel Arbeit ist , ein Tier zu haben, aber die Tiere geben uns dass Gefühl, dass wir nicht alleine sind und Hunde beschützen uns, vor Einbrecher.
    Ich wohne allein, habe 2 Hunde und ich habe keine Angst vor Einsamkeit und Einbrecher.
    Es gibt nichts schöneres als ein Tier zu haben. Ehrenwort!!!!
    Liebe Grüße und einen schönen Abend ❤🐶🐕🐕‍🦺❤️

  • @semihakurt3600
    @semihakurt3600 2 года назад +4

    Für mich ist ein Hund oder Katze wie mein kind ich könnte es niemals weg geben es tut mir auch sehr weh wenn Menschen irgendwann kein Bock mehr haben das Tier in Tierheime abgegeben die armen Tiere 😞

  • @mariaschlecht5240
    @mariaschlecht5240 6 месяцев назад

    Es ist so traurig, weil so viele Hunde leiden müssen.
    Ich habe schon 2 Hunde, ansonsten hätte ich soooo gerne einen Hund, aus dem Tierheim nehmen.
    Ich leide so sehr, mit den Hunden, es tut so weh, diese armen Tiere so zu sehen. 🙏🥰

  • @benjamintheiss8307
    @benjamintheiss8307 Год назад +1

    Hübsch
    schön
    gutes Video
    informativ

  • @sunny78bell68
    @sunny78bell68 Год назад +1

    Wir haben das Negativbeispiel direkt neben uns. Hund angeschafft um aus oder eingesperrt zu werden. Manchmal bis zu 6 Stunden dauergekläffe. Schrecklich

  • @gehstdsdjkbgfuksj6400
    @gehstdsdjkbgfuksj6400 2 года назад +4

    Es darf ja auch jeder Kinder haben 😔

    • @lisafischer944
      @lisafischer944 2 года назад +1

      Ja auch so ein Problem, aber beim Hund gäbe es eine Lösung Hundeführerschein der etwas kosten soll.

  • @misssissivoss
    @misssissivoss 2 года назад +1

    Ich arbeite im Futterhandel. Bin immerwieder überrascht.
    Einen Tag Erstaustattung beratung für Welpen - nächste Woche Welpe im Haus "Was soll ich tun? Der beißt mich!" (er hat nicht gebissen, er hat gespielt wie 12 wochen alte welpen es eben tun 🙈)
    Aber ich erlebe eben auch, das sehr hundeerfahrene Menschen, beim nächsten Hund an unerwartete Grenzen stoßen.

  • @cestrumnocturnum402
    @cestrumnocturnum402 2 года назад +18

    Es wäre so schön, wenn mal bundesweit ein Sachkundenachweis für alle Hundehalter zur Pflicht wird. Wer sich über ebay-Kleinanzeigen einen Hund anschafft, macht dies eh meist eher aus egoistischen Gründen. Und bei Egoisten wundert es mich auch nicht, wenn sie den Hund dann so schnell wie möglich wieder loswerden wollen, wenn das Tier nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte, anstatt sich mit Erziehung und Verhalten zu beschäftigen und sich auch Hilfe in Form von Hundeschule oder -trainer aufzusuchen.
    Ebenso kritisch sehe ich es damit, dass wirklich jeder Kinder in die Welt setzen darf, wo vor der Zeugung bereits klar ist, dass beide Elternteile schon die Verantwortung für ihr eigenes Leben nicht tragen können und es vorprogrammiert ist, wie es einem Kind dort ergehen und unter welchen "Bedingungen" es da groß werden muss.
    Das mit den Petfluencern finde ich so semi. Es kommt halt immer drauf an. Ich hatte mal einen Boxer, der war so in alle Menschen verknallt, der wollte am liebsten bei jedem Zweibeiner sofort auf den Schoß und erst einmal ausgiebig Gesicht abschlabbern und richtig durchgeknuddelt werden. Und in meinem Umfeld, fanden das die meisten Leute auch toll und haben sich jedes Mal sehr gefreut ihn zu sehen. Er hat es aber auch unterlassen, wenn man es ihm gesagt hat. Er war aber so ein süßer Knuddelhund der vor Liebe nur so gesprüht hat, er dachte jeder Mensch ist sein Freund. Von ihm hätte ich tausende Bilder jeden Tag machen können, die bestimmt auch viele andere Menschen zum Lächeln gebracht hätten. Er schlief sogar auf dem Schoß und war der bislang einzige der sich sogar im Bett richtig an meine Seite und seinen Kopf sogar in meinem Arm gelegt hat. Er fand es auch toll, wenn man Quatsch gemacht hat und ich hätte mir auch vorstellen können, dass man ihm auch ein Kostüm anziehen hätte können für ein Foto und er da sogar gerne mitgespielt hätte. Hatte aber nie das Bedürfnis danach, auch wenn es bestimmt lustig anzuschauen gewesen wäre. Mein jetziger ist da aber schon misstrauisch, wenn ich nur mit einem neuen Geschirr ankomme (Tierschutzhund, wie der andere auch), das wäre für ihn einfach nur angsteinflößend und würde das Vertrauensverhältnis zerstören. Also würde ich mal sagen, kommt auch auf den Charakter vom Hund drauf an, und ob es wirklich nur ab und zu für ein witziges Bild ist oder ob der Hund schon zwanghaft für Likes ständig herhalten muss nur für menschlichen Unsinn und Geltungsbedürfnis.

    • @sunx7531
      @sunx7531 2 года назад +1

      Wissen/Sachkunde ändert aber leider nichts daran, dass die Menschen trotzdem egoistisch handeln. So fühlen sie sich dann sogar noch eher bestätigt, alles machen zu dürfen. Sehr traurig

    • @enyakoler4837
      @enyakoler4837 2 года назад

      @@sunx7531 aber es kostet 300

    • @enyakoler4837
      @enyakoler4837 2 года назад

      @@sunx7531 schreckt viele ab

    • @misssissivoss
      @misssissivoss 2 года назад

      @@enyakoler4837 wer sich das nicht leisten kann, kann sich au h keinen Hund leisten. Einmal das Falsche gefressen oder einen Unfall, zack sind 1000 - 2000€ fott.

    • @enyakoler4837
      @enyakoler4837 2 года назад

      @@misssissivoss ja aber es geht um den sachkunde Nachweis

  • @serayyildiz8764
    @serayyildiz8764 2 года назад +3

    Ich habe auch während Corona ein Husky (ohne Erfahrung) angeschafft und naja was soll ich sagen.. er ist das beste was mir passiert ist :D Ich habe eine Hundeschule besucht und eigentlich , wenn man seinen Bedürfnissen gerecht wird habe ich den besten Hund auf der Welt. Ich habe ihn über einen Züchter auf Ebay gekauft...weil ich davor an kein Hund aus einem Tierheim rangekommen bin. Ohne Hundeerfahrung bekommt man nur absagen.. da ist ein Systemfehler für Menschen die gerne einen Hund haben möchten und ihm auch ein gutes Leben ermöglichen.

  • @muhlefa
    @muhlefa 2 года назад +2

    Ich habe schon seit 28 Jahren Hunde, einige kamen auch aus dem Tierschutz und ich habe in dieser Zeit viel erlebt. Ich bin der Meinung das jeder der sich ein Tier anschafft, sich im Vorfeld Gedanken machen sollte was die Bedürfnisse des jewiligen Tieres sind und ob man wirklich bereit ist ein Tierleben lang die Verantwortung zu tragen. Ich finde es sehr traurig das viele Menschen sich darüber nicht genug Gedanken machen und dann wenn ein Tier nicht mehr passt wie ein paar alte Schuhe entsorgt werden. Im bestenfall landen sie im Tierheim, aber oft genug ist es anders. Ich finde das es so eine Art "Tierhalterführerschein " geben müsste. Der müsste so sein das z.B im Falle eines Hundes im Vorfeld ein Seminar besucht werden müsste in denen über die Bedürfnisse des Tieres sowie über die einzelen Rassen aufgeklärt wird. Gut wäre auch das danach Menschen z.b. in einem Tierheim die Möglichkeit bekommen mit den Hunden praktische Erfahrungen zu machen wie z.B. mehrmals mit Hunden Gassi zu gehen und die Arbeit eines Hundetrainers zu begleiten. Ich denke dann würde es mehr Verantwortungsvolle Tierbesitzer geben. Im Grunde könnte es sowas für jede Tierart geben.

  • @susanneschmidt320
    @susanneschmidt320 2 года назад +2

    Nein,es ist nicht okay das sich jeder einen Hund holen darf. Ich bin für einen Hundeführerschein und den verpflichtenden Besuch einer Hundeschule. Außerdem sollten sich die Menschen mehr Gedanken über die Auswahl der Rasse machen.

  • @ralfschroder649
    @ralfschroder649 2 года назад +2

    Ich habe es nie verstanden das Hunde in der Home Office Zeit vermittelt wurden. Wer bis dahin keinen hatte wollte nie wirklich einen.

    • @nashatalniemandskind3430
      @nashatalniemandskind3430 2 года назад

      Das kann man so nicht pauschalisieren. Ich habe einen Coronahund. Und zwar ganz bewusst. Und zwar deshalb weil ich durch das Homeoffice die Zeit hatte mit ihr in Ruhe die ersten Schritte zu machen. Eingewöhnung, Grundgehorsam, alleine bleiben trainieren etc. pp.
      Wir sind in dieser Zeit ein super Team geworden. Jetzt nach Corona habe ich meine Arbeitszeiten Hundegerecht angepasst und es hätte eigentlich nicht besser laufen können. Die Homeofficezeit war ideal.

    • @ralfschroder649
      @ralfschroder649 2 года назад +1

      @@nashatalniemandskind3430 das ist ja super aber vielen Hunden ist es nun mal anders gegangen
      War vielleicht auch ein bisschen hart geschrieben
      Auch wir haben uns in der Zeit einen Welpen geholt allerdings ist das unser dritter Hund
      Wünsche dir mit deinem Vierbeiner viele schöne jahre

    • @MMarr-ws6fy
      @MMarr-ws6fy 2 года назад

      @@nashatalniemandskind3430 leider sind nicht alle Coronahundehalter wie Sie.
      Manche haben echt nicht weiter gedacht.

  • @nKatzengold
    @nKatzengold 2 года назад +2

    Bin selbst seit kurzem Hundemama und merke leider sehr wie viele Hundebesitzer es gibt die sich nicht mit dem Thema Welpen/Hundeschule befassen wollen, weil sie das aus ihrer Sicht nicht brauchen. "Wir können das unserem Hund alles selbst beibringen" hab ich schon ein paar mal gehört und ich kanns nie so wirklich verstehen.
    Ich bin selbst mit Hunden aufgewachsen, würde mir aber nicht anmaßen die Kenntnis eines Hundetrainers zu besitzen, zumal es in der Hundeschule ja um mehr geht als nur um Sitz und Platz sondern auch um Sozialisierung geht oder das eigene richtige Verhalten.

  • @corneliaruhr7563
    @corneliaruhr7563 Год назад +3

    Ich hoffe diese Menschen bekommen nie wieder ein Tier. Die haben keinerlei verantwortungsgefühl. Ich finde das total dreckig was die gemacht haben oder machen. Sein Tier abschieben ist nicht die feine Art und Weise ❤️

    • @josefp1036
      @josefp1036 Год назад +1

      Meistens selber assoziale Typen

  • @Catweazle2
    @Catweazle2 2 года назад +1

    Sam. Reporter streckt die Hand zum Gitter. "Was macht der hier?"
    Meine spontane Antwort: "Gewinnen! Sein Muster durchziehen."
    Denn Reporterchen zieht nach Attacke brav seine Hand zurück.
    Klar- das ist nur ein winziger Ausschnitt. Ich schaue mal weiter....

  • @lebenlieben
    @lebenlieben 2 года назад +1

    Es gibt Menschen, die behandeln Lebewesen als Objekte, ist sehr weit verbreitet in unserer Gesellschaft...

  • @toja1320
    @toja1320 2 года назад +3

    Ich finde es so unglaublich, dass immer noch so viele Menschen Tiere auf Ebay etc. kaufen. Selbst wenn man sich nur minimal im Vorfeld informiert, wo man Hunde am besten kauft, wie man sich um sie kümmert, hört man doch gleich, dass man die so nicht kaufen soll. Also müssen sich so viele Mrnschen ja wirklich gar nicht damit auseinandersetzen...

    • @dinimueter539
      @dinimueter539 2 года назад +1

      Man will halt jetzt sofort einen Hund und nicht warten, bis ein seriöser Züchter wieder einen Wurf hat. Und im Tierheim stellen die zu viele Fragen und geben den Hund nicht sofort mit. Das Haustier als Konsumgut aus dem Katalog halt.

  • @masterc.e.o.4000
    @masterc.e.o.4000 Год назад +1

    12:50 - Das gibt Lisa besonders eins, nämlich GELD !!

  • @MrsBrianna40
    @MrsBrianna40 2 года назад +2

    Jeder, der sich ein Tier anschafft, sollte sich im Vorfeld über die Bedürfnisse des Tieres informieren. Fast alle Tiere, die ich hatte waren "weggeworfe oder lästig" gewordene Tiere. Von meinen Eltern und Großeltern habe ich gelernt, du bist für dein Tier sein lebenslang verantwortlich. Mittlerweile habe ich ein Stapel Bücher über die verschiedensten Gattungen im Schrank. Fast alle Tiere, die ich übernommen habe, wurde älter als die Statistik sagt, mein eingefangener Nympfensittich wurde 23 Jahre. Für meinen Hund, einem Cairn Terrier, habe ich mich bewußt entschieden als ich aus dem Arbeitsleben ausschied. Vorher hätte meine Zeit nicht gereicht. Ich habe sie vom Züchter, aber der wohnt ein paar Kilometer weit weg und ist immer erreichbar für mich. Zuerst war ich im Tierheim, aber die Hunde, die da waren passten nicht zu mir. Ich bin gehbehindert, da brauch ich keinen großen Husky. Wir waren bei Welpenspielen und später zum Junghundtraining. Allerdings war der rauhe Ton da für meinen Hund nicht das richtige. Mein Hund soll horchen weil sie meinen Rang anerkennt und nicht Angst vor Repressalien hat. Mein Hund hat in der Saison im Heerlager gelebt und viel Kontakt auch mit Wolfsmischlingen gehabt. Es hat selten ernste Streitereien gegeben.

  • @pismi3110
    @pismi3110 2 года назад +2

    Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen. Wir haben uns fast ein Jahr Gedanken gemacht, überlegt, geplant und drüber geschlafen, bis wir uns dazu entschieden haben uns einen Hund und zu holen. Jedes Szenario muss durchgespielt werden und es ist absolut klar: wir geben ihn nicht mehr her, sind weiterhin in der Hundeschule und absolut glücklich mit ihm.
    Fakt ist: es ist viel Arbeit und für uns auch viel Freude. Hunde sind definitiv kein Spielzeug, man trägt eine große Verantwortung, sie kosten viel Geld und Nerven.
    Ich kann nicht verstehen, wie man sich einen Hund oder irgendein anderes Haustier zulegen kann, ohne sich Gedanken über die Herkunft, die Haltung oder ggf. die Schwierigkeiten, die auftreten können, zu machen.

    • @strenghsGirl
      @strenghsGirl 2 года назад

      Ja ich kann das auch nicht nachvollziehen wie man sich keine Gedanken machen kann. Das fängt ja schon an wo kommt mein Hund hin während ich arbeite. Viele wissen ja nicht mal dass der Hund nicht mehr als 6h alleine bleiben sollte. Damit würden vermutlich die meisten Hundebesitzer schon durchs Raster fallen, ob sie für einen Hund geeignet sind oder nicht. Und dann gäbe es auch weniger Probleme.

  • @Zwecklos
    @Zwecklos 2 года назад +1

    Bis zur 7 Minute kann ich mitmachen, danach werde ich nur unglaublich wütend auf Menschen die so was machen und das es bis dato keine Regelung gibt und vor allem das Ebay so etwas unterstütz.

  • @dietmaralbrecht8485
    @dietmaralbrecht8485 2 года назад +1

    Es ist OK, dass sich jeder einen Hund nehmen darf! Aber was toll wäre, wenn schon in dehn Schulen, der Richtige Umgang und die Erziehung von Hunden, Thema sein könnte 🤷‍♂️! Mich hätte dass als Kind schon Interresiert. Und man lernt auch was für die Zukunft, dass wirklich wichtig wäre. Dass könnte wirklich Helfen. Hingegen alles, was schon versucht wurde🤷‍♂️.

  • @TheLakeWitchWriter
    @TheLakeWitchWriter 10 месяцев назад

    Milo.

  • @xxxgaby4977
    @xxxgaby4977 2 года назад +1

    Ich halte seit 50 Jahren Hunde. Bilde aus, Wettkämpfe, Schutzhundesport pipapo. Heute ist zwar jeder Hundetrainer und /oder hat einen Privattrainer. Aber ich kann nicht behaupten, dass sich die Lebensqualität der Hunde in den letzten 30 Jahren verbessert hat. Ganz im Gegenteil.

  • @dhvcbh7
    @dhvcbh7 Год назад +3

    90% der Hundehalter sollten gar keinen Hund besitzen!

  • @Hannah-zf2zl
    @Hannah-zf2zl 2 года назад +1

    Ich hätte auch gern ein eigenes Haustier, aber ich würde mir niemals eins holen, das viel Aufmerksamkeit braucht. Momentan habe ich die Zeit, aber bald bin ich in Ausbildung und habe viel weniger Zeit. Momentan überlege ich, ob es Honigbienen (Hobbyimkerei) oder Wandelnde Blätter werden sollen. Aber um ehrlich zu sein, habe ich Angst, sogar dafür zu wenig Zeit zu haben!

  • @Buecherwurmify
    @Buecherwurmify 2 года назад +3

    was richtig cool wäre: eine Pflicht vor dem Hundekauf einen Hundeführerschein zu machen, der Zeit und Geld kostet (und inhaltlich Sinn macht) + Konsequenzen wenn er nicht gemacht wurde (Geldstrafe, Führerschein nachholen, sonst Hund weg etc.).
    (das gleiche für Katzen und andere Tiere)
    Ja, dann gibt es sicher weniger Tiere in den Haushalten und es wäre ein ziemlicher Aufwand, aber statt den Hundehandel zum Geschäft zu machen, gäbe es halt "Hundefahrschulen" und die Leute können meinetwegen damit Geld machen (analog zum Autoführerschein).

    • @sunx7531
      @sunx7531 2 года назад

      Wäre als Hürde nicht schlecht aber zu deinem Beispiel: Hilft der Autoführerschein, dass die Autofahrer alle korrekt fahren? Schöne Idee, aber wer hat bitte alles n Führerschein und fährt trotzdem wie n Henker. Passieren ja jeden Tag genug Sachen

    • @Buecherwurmify
      @Buecherwurmify 2 года назад

      @@sunx7531 den Effekt den ich mir vorstelle geht eher in die Richtung, dass dank dem zeit und geldeinsatz die gedanken, die sich ein mensch/familie macht bevor der hund kommt größer ist und so einige "aussortiert" werden, die sich wenig mühe geben wollen. Plus; ich frage mich wieviel schlimmer unsere Straßen ohne führerscheinpflicht aussehen würden ;)

  • @karolin8138
    @karolin8138 2 года назад +3

    Die armen Tiere, nicht jeder soll Hunde halten dürfen. Dafür soll es wirklich einen Führerschein geben. Und vor allem muss vorab geprüft werden, welcher Hund für wen! Ich hätte auch gern einen Husky, aber ich könnte ihm nie gerecht werden, auch keinem anderen Tier. Also lasse ich es.

  • @Linn28
    @Linn28 2 года назад +10

    Ich finde das jeder MENSCH einen Wesenstest machen sollte. Außerdem sollte viel mehr darauf geachtet werden dass die Rasse, das Wesen und das Alter des Tieres zum Besitzer und der Lebenssituation passt!

    • @maximilianmaletic6850
      @maximilianmaletic6850 2 года назад

      und die bürokraten dürfen dann entscheiden wer geeignet ist?.. die idee ist schon richtig.. bei dem niedrigen kollektiven bewusstsein, dass in deutschland herscht aber kaum umzusetzen.

    • @enyakoler4837
      @enyakoler4837 2 года назад

      @@maximilianmaletic6850 sachkunde Nachweis für jeden Hund

  • @tinaleeb2565
    @tinaleeb2565 2 года назад +1

    Blödheit, scheint...
    Grenzenlos....
    Arme Wauzis 🐺

  • @lemarali8276
    @lemarali8276 Год назад +2

    Hunde sind Lebewesen aber Gesetzlich gelten sie als Sache und das ist das Problem

  • @dominikmartinek6638
    @dominikmartinek6638 Год назад +1

    Purer Egoismus der Menschen!!!! Ich will das haben!! So fangt das mal an egal ob erwachsen oder Jugendlich od ein Kind. Zuerst nachdenken ob ich der verantwortung gewachsen bin es ist ein Leben und kein Spielzeug!!!

  • @m.b.823
    @m.b.823 2 года назад +1

    Ich habe schon mehrfach versucht eine Katze und einen Hund aus dem Tierheim zu holen.
    Null Chancen!
    Also sind wir zur Züchterin gerannt und siehe da, mein Zoo ist zu Hause komplett.

  • @Laena_Wolf
    @Laena_Wolf Год назад

    Ich habe mir auch kurz nach Coronabeginn einen Hund aus einem Tierheim geholt, jedoch nicht wegen Corona. Corona hatte mich kaum tangiert, da ich vorher auch eher als Einzelgängerin unterwegs. Ich hatte schon früher einen Hund und wollte schon lange wieder einen Hund haben. Aber erst nachdem meine finanzielle Lage sich erheblich gebessert hatte und ich mit meinem Chef absprach dass der Hund mit auf Arbeit kommen darf und auch die Erlaubnis des Vermieters vorlag habe ich mich auf die Suche begeben.
    Für mich ist es unverständlich wie man sich ein Lebewesen ins Haus holt ohne genau darüber nachzudenken ob man ihm auch gerecht werden kann...

  • @ST-jh2fj
    @ST-jh2fj 2 года назад +2

    Super Doku! 👍 Deshalb kam für mich nur ein Hund aus dem Tierheim in Frage.
    Aber auch muss man darauf achten, dass das Tierheim sich Gedanken macht an wen ein Hund vermittelt wird. Das Tierheim bei dem ich war hatte sehr genaue Vorstellungen an wenn er vermittelt werden soll und hatte schon sehr viele Anfragen abgelehnt.

  • @KassandraFuria13
    @KassandraFuria13 Год назад

    Bin mir nicht ganz sicher, ob viele Hunde nicht am Stockholmsyndrom leiden !
    Hunde erfordern viel Zuwendung und Sorgfalt , eine Verantwortung für viele Jahre, auch Verzicht auf Einiges ! Dafür erhält man ganz viel Hundeliebe. Man muss es aber auch zu schätzen wissen !
    Wenn ich sehe wie viele Menschen mit Hund unterwegs sind und dabei auf ihr Smartphone schauen ( mit Kindern aber ebenso) , statt dem Kind oder Hund Aufmerksamkeit zu schenken ! Aber sich wundern, warum der Hund
    " schwierig" ist.
    Mein Hund stammt aus Kreta, Tierschutz und war extrem verängstigt. Es macht doch solche Freude, zu
    sehen, wie ein Hund sich fröhlich entwickelt. Aber Geduld, Konsequenz, liebevolle Zuwendung nötig. Man lernt sehr viel über sich selbst, wenn man sich darauf einlässt.

  • @trainandtrailDOGS
    @trainandtrailDOGS Год назад +1

    Deusches TschG §2 Punkt 3 sagt doch hierzu alles - eine Diskussion ist damit eigentlich überflüssig:
    §2 Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
    1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
    2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
    3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
    Kenntnisse und Fähigkeiten im Vorfeld sind folglich ein gesetzlich vorgeschriebenes MUSS. Wobei man natürlich noch Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang und im Verstehen des Ausdruckverhaltens über einen Sachkundenachweis für Hundehalter einfordern könnte.
    Der wäre allerdings für jede Tierart und auch für Kinder wünschenswert.

    • @miakara1555
      @miakara1555 Год назад

      leider sind diese gesetze sehr auslegbar, was man darunter verstehen will/kann. solange allerdings, vor dem gesetz ein tier die zuordnung als sachbestand hat, wird sich daran auch nichts ändern und die umsetzung des tschg immer eine ermessens sache bleiben

  • @markusengelmann406
    @markusengelmann406 Год назад +1

    Traurig :((
    Für sein Tier ist Mann/Frau ein Tierleben lang verantwortlich. Ohne Kompromisse ! ! !

  • @Kaninchen-Zucht-Infos
    @Kaninchen-Zucht-Infos 2 года назад +1

    Jeder der einen Hund kauft ,sollte erst eine Sachkunde Prüfung machen müssen. Ebay Tierhandel sollte VERBOTEN werden
    Ich als Kaninchenzüchter habe auch eine Sachkunde Prüfung in KaninchenHaltung machen müssen , die mir viel Wissen vermittelt hat