#StwKirchheim

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2021
  • WAS IN DIESEM VIDEO ABGEHT:
    Nun startet die neue Reihe „Faszination Einheitsstellwerk“ mit der Modellumsetzung des Stellwerks Kirchheim (Unterfranken)! Das beeindruckende Vorbild, seit vielen Jahren schon ein Lost Place, haben wir bekanntlich bereits im Video #kunstmichiworld 124 besichtigt. Aus Hartschaum entsteht im heutigen Tutorial die frappierend realistisch wirkende Naturstein-Fassade der Modellumsezung im Maßstab 1:87. Link zum verwendeten Heißdrahtschneider (es geht mit Sägen und Schleifen freilich auch ohne, aber eben lange nicht so schnell und deutlich weniger komfortabel…) siehe weiter unten bei EQUIPMENT. Nun wünsche ich euch viel Spaß! :)
    Wenn's euch gefällt, gebt doch bitte einen Daumen nach oben, THX! :) Wollt ihr nichts mehr verpassen, lasst ein Abo da! ;) Und wenn ihr könnt, gebt doch bitte ein MOTIVATIONSSIGNAL (Infos im Video)! Mega THX! :)
    Oder habt ihr vllt. neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Einfach Daumen nach unten bringt GAR NIX… Schreibt's bitte AUSDRÜCKLICH in die Kommentare! ;) THX!
    Alle ggf. zu erkennenden Personen sind gemäß deutschem Kunst-Urhebergesetz §23 nur Beiwerk. (Ein Gesetz steht laut Rechtsauskunft über einer Verordnung, so auch über der neuen DSGVO der EU.)
    EQUIPMENT:
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen:
    Meine neue KAMERA: amzn.to/2RCSfj9
    Mein Heißdrahtschneider: amzn.to/2QMZ998
    MERCH:
    Der Uerdinger Schienenbus - meine fette Sound-CD:
    www.michael-robert-gauss.de/mu...
    KONTAKT:
    Home: www.michael-robert-gauss.de
    Twitter: / kunstmichi
    Instagram: / kunstmichi
    Facebook: / mrg.kunst
    BAHNpage Atelier MRG: / kunstmichi
    KUNSTpage MRG Creativity Foundation - unser innovatives Kreativnetzwerk-Projekt: / mrgcreativityfoundation
    Kreatives Großprojekt - ohne Moos leider nix (mehr) los: Der einzige wirklich FETTE Zukunftswunsch, den ich selbst habe, wäre die vollständige Fertigstellung des Kunsthäusle-Nachfolgers, der Kreativkultur-Kate Markelsheim: www.michael-robert-gauss.de/kr...
    LINKS:
    Zu Partnern:
    Förderverein Mainschleifenbahn: www.mainschleifenbahn.de/cms/
    Modellbahn-Team Blaufelden: www.mbt-blaufelden.de/
    RUclips-Kanal Modellbahn-Team Blaufelden: / @mbtblaufeldene.v.6874
    Zeitschrift MODELLEISENBAHNER: www.modelleisenbahner.de/
    SWR-Eisenbahn-Romantik-Club: shop.vgbahn.info/eisenbahn-ro...
    Kanal Paul Weigelt: / @dalovit8
    Status-Direktabruf aktueller MRG-KREATIV-WORKSHOPS: 410971749003...
    Zu meiner Modellbahn, der fränkischen Lokalbahn "Unterpreuschwitz" mit H0-2L-3L-Mischbetrieb:
    www.michael-robert-gauss.de/un...
    Kickboard-Infos:
    Micro Mobility Systems D: microscooter-shop.de/
    Infos zu meinem Musikinstrument, der Tin Whistle:
    www.tinwhistle.de/
    Ach ja: Wollt ihr auch so einen geilen PEUGEOT fahren, müsst ihr Markus Lickert fragen: Telefon 07933 / 312 ;)
    MUSIK:
    HaddoXX
    Martin C. Jung / Michael R. Gauß
    u. a. sowie RUclips-Audio-Mediathek
    Die ganze Welt ist ein Irrenhaus,
    aber HIER ist die Zentrale... ^^
    Die hitzig dampfenden Ausscheidungen des Lebens in der Kreativkultur-Kate Markelsheim.
    © Atelier MRG, Februar 2021
    Michael Robert Gauß
    Kreativkultur-Kate Markelsheim
    97980 Bad Mergentheim
    #kunstmichiworld 127
    #StwKirchheim Teil 1
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 96

  • @jurgend.7448
    @jurgend.7448 Год назад +1

    Hallo Michi , leider habe ich erst Heute Dein Video von dem Stellwerk Unterfranken gesehen und es gefällt mir super was Du da so alles an Tipps und Bastelarbeiten machst . Da ich selber auch gerne Modellbau mache habe ich Dir auch das Motivationssignal zukommen lassen weil ich das Stellwerk gerne auch bauen möchte .
    LG Jürgen

  • @stephansippel5935
    @stephansippel5935 3 года назад +5

    Wieder mal ein mega Video !!!!! Er ist einfach der BESTE !!!!!

  • @mobatrigger334
    @mobatrigger334 3 года назад +4

    Hammer... bin restlos begeistert.
    Am meisten bin ich immer wieder erstaunt mit welchen "einfachen" Mitteln man solche tollen Teile basteln kann 👍👍👍

  • @michaelb.8193
    @michaelb.8193 3 года назад +2

    Wahnsinns Model.
    Ich bin mit dem Proxxon ThermoCut vollkommen zufrieden.

  • @oliverblankenburg6003
    @oliverblankenburg6003 3 года назад +2

    Hallo Kunstmichi.
    Mal wieder ein tolles Video. Man bekommt richtig Lust dieses Stellwerk nachzubauen. Bin auf den nächsten Teil gespannt wie ein Regenschirm .
    Motivationssignal folgt👍. Mit freundlichen Grüßen aus der Nordheide Olli

  • @derbundesbahnandre8357
    @derbundesbahnandre8357 3 года назад +4

    Hi Michi, wieder ein tolles Video von Dir. War wieder super bei dir vorbeizuschauen. Ich freue mich schon auf Teil 2. LG Andre. 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️👍👍👍👍

  • @roadrunner6161
    @roadrunner6161 3 года назад +2

    Deine Videos inspirieren mich immer wieder. Ich bin gerade dabei aus einer Tortenverpackung eine Rundbogenbrücke zu bauen. Die Gravurtechnik habe ich daran gleich getestet. Ich bin positiv überrascht. Mach weiter so. Gruss aus Hannover. Ralph

  • @dipo2428
    @dipo2428 3 года назад +3

    Lieber Michi, diese Technik-aus dem vollen Block zu schnitzen- ist ja spannend. Hat sicher große Vorteile (Stabilität, Zeitaufwand)! Dafür fällt Inneneinrichtung und Beleuchtung flach. Das Ergebnis ist sehr überzeugend!👍👍👍 Freue mich auf die Fortsetzung. Motivationssignal kommt- ist doch Ehrensache! 😄LG, Dietmar

  • @stephangertenbach9106
    @stephangertenbach9106 3 года назад +2

    Ich bin total gefälscht von Deinen Stellwerk. Was man alles aus Styrodur machen kann Wahnsinn.
    Top Video und top Handarbeit

  • @ocpfe
    @ocpfe 3 года назад +3

    Lieber kunstmichi, vielen Dank für dieses tolle Video. Nicht nur das Modell sondern besonders die Aufbereitung und die Vermittlung des Bauprozesses sind absolut gut gelungen. Das es gekoppelt mit dem Motivationssignal eine Datei mit dem variantenreichen Bastelbogen gibt, ist in Zeiten ohne Workshops eine starke Idee. Das hat sicherlich sehr viel Aufwand erfordert. Nochmals vielen Dank und alles Gute für die weitere Arbeit, Dirk 👍👮🙂

  • @uwehensel8189
    @uwehensel8189 3 года назад +3

    Hallo Michi
    Schön endlich mal wieder was von dir zu hören.
    Das Stellwerk sieht super gut aus
    Gratulation
    Danke.
    Bis hoffentlich bald mal wieder.
    Der Uwe aus Wiesbaden

  • @DerDampfmacher
    @DerDampfmacher 3 года назад +3

    Man Alter ist das geil...... kann mich nicht sattsehen daran , wirklich ein absoluter Traum. Glückwunsch zu diesem erstklassigen Exemplar. Danke für dieses tolle Video. LG Ralph

  • @Steamman3000
    @Steamman3000 3 года назад +2

    Hallo Michi
    Erstklassige Arbeit.Ich bin zwar kein Freund von Styrodur,aber es ist doch
    sehr überzeugend was du zeigst.Bisher habe ich solche Mauern immer aus Gips angefertigt
    und mir anschließend Silikonformen von den Modellen gegossen..Ist natürlich eine Mordsarbeit.
    Werde deine Kunstgriffe mal ausprobieren . Und lass den Kopf nicht hängen es kommen
    auch wieder bessere Zeiten.Was für die positive Einstellung,ich habe schon viele Videos von dir gesehen und es gibt nur wenige Künstler wie dich. Mach weiter so und bleib so wie du bist.Mach dir aber trotzem mal Gedanken zu Videos für die man etwas bezahlen muss.
    Die Abonnenten werden dadurch nicht weniger und ich finde es mehr als fair für deine Mühe und die ganze Arbeit die du dir machst auch etwas zu bezahlen und das nicht nur auf freiwilliger Basis.
    Ich mach ja auch einiges im Modellbahnbereich aber für Videos vom anfertigen bis zum fertigen Modell ,da hätte ich gar keine Zeit zu,das habe ich gar nicht erst angefangen. Das würde mir ehrlich gesagt zu teuer. Klar ist es schön wenn man seine Mitmenschen an einer Kunst teilhaben lässt, nur der Teller von dem man ißt will auch befüllt sein.
    Eventuell solltest du DVD mit deinen Videos anfertigen und diese auch verkaufen.
    Ich persönlich würde schon eine nehmen CD oder DVD Stellwerk Kirchheim Teil 1-3.
    Mach dir mal künstlerische Gedanken dazu.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад +1

      Danke dir! Solche Silikonformen von Eigengravuren und entsprechende Abgüsse in Serienproduktion sind auch eine Idee, die ich bereits hatte. Die Umsetzung scheitert an der Logistik. Luft macht ja nichts anderes und lebt davon - allerdings ist er eben nicht allein. Aus Gips habe ich früher graviert. Styrodur ist übrigens nicht gleich Styrodur. Es gibt Sorten, die beim Gravieren weit weniger Spaß machen... Sogar vom gleichen Produkt waren nicht alle Lieferungen identisch, man muss das Material eigentlich anfassen, um es für diesen sehr speziellen Modellbauzweck auszuwählen. Die Reihe #StwKirchheim ist übrigens noch nicht beendet, da kommt mindestens noch ein vierter Teil... ;) Mit Bezahlschranke, denke ich, würde so ein Video nur mit Mühe 1000 Views erreichen, außerhalb von RUclips noch viel weniger. Und DVDs müssten, genauso wie Gipsabgüsse, auch irgendwo gelagert und bei Nachfrage rasch einzeln verschickt werden - ohne viel Platz und Mitarbeiter alles nicht zu machen. Ich habe ja mal eine Schienenbus-CD produziert. Als die brandneu rauskam, fand wochenlag kaum mehr etwas anderes statt als diese ewige Logistik... Restbestände sind bis heute noch da und werden inzwischen nur noch selten bestellt, nachdem der Markt weitgehend gesättigt war. LG :)

    • @Steamman3000
      @Steamman3000 3 года назад

      @@kunstmichi
      Hallo Michi, Manfred Luft habe ich mal auf einer Messe kennengelernt.
      Sein Shop ist ja mittlerweile geschlossen.Warum weiß ich nicht,kann es mir aber denken, das er nur noch für bestimmte Firmen fertigt.Kommt finanziell sicher mehr bei rum. Nun das letzte größere Projekt war ja in Hamburg im MIwula das Anlagenteil Pompeji. Mit der Logistik ist das so eine Sache
      und mit Platzbedarf ebenfalls,da geht es mir genauso. Sitze auch in einer kleinen Fachwerkbutze. Urgemütlich aber der Platz....... und Einzelkämpfer.
      kreativen Gruß

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 3 года назад +2

    Immer und immer wieder ein absoluter Hingucker...
    LG Siebi

  • @walterschmidt7073
    @walterschmidt7073 3 года назад +3

    Das wird wieder ein Meisterwerk. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile und ein persönliches Wiedersehen.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад

      Lieber Walter, herzlichen Dank! Und die für das Dach angewandte Technik war ja praktisch sogar deine spontane Idee während eines Workshops... Wie sehr diese Zusammentreffen doch fehlen, Kontakt und Interaktion war IMMER eines der wichtigsten Elemente... So hoffe ich, die unsägliche 1,5-Meter-Regel möge schnell fallen - leider Grundvoraussetzung für einen Neustart der Katen-Workshops! LG :)

  • @klausf1440
    @klausf1440 3 года назад +3

    Gefällt mit gut!
    Mit einfachen Material alles herausgeholt, Super.

  • @haffolderhaus
    @haffolderhaus 3 года назад +7

    Also die "Steinstruktur" noch mit handgerollten Alufolienkügelchen nachzubehandeln - ist das genial! 👌 Im Maßstab H0 ist man ja kein Modellbauer sondern Illusionist! 😃 Also ich werde auf jeden Fall ein "Motivationssignal" schicken.

  • @adolf72160
    @adolf72160 3 года назад +2

    Super!

  • @HansisMobaTV
    @HansisMobaTV 3 года назад +3

    Hallo Michi,
    tolles Projekt, Wahnsinn diese Geduld für die Mauergravur. Freue mich schon auf Teil 2.
    LG Hans

  • @hoebahnerklingforth6420
    @hoebahnerklingforth6420 3 года назад +3

    Das ist ja wieder mal richtig super geworden bin schon auf den 2.teil gespannt bis dahin

  • @gerhardschmuck4124
    @gerhardschmuck4124 3 года назад +3

    Ganz großes Kino 👏

  • @rainerubl2110
    @rainerubl2110 3 года назад +3

    ...super geworden - bin auf Teil 2 gespannt (Motivationssignal ist unterwegs...) Viele Grüße Rainer

  • @legionarpublius6342
    @legionarpublius6342 3 года назад +1

    Danke Michi für die Tipps. Ich plane gerade einen norddeutschen Bauernhof mit Sch... viel winzigen Ziegelsteinen. Leider soll das Ding später einen Innenlicht bekommen, sodass ich mit einzelnen Wänden arbeiten wollte. Aber ich könnte mir vorstellen, mit so einem Block zu arbeiten, wäre sicher stabiler. Aufpressen wollte ich eine Mustersteinrolle. Keine Ahnung, ob dass sauber geht. Den zweiten Teil mit den Dachpfannen finde ich auch super.

  • @ferrophil
    @ferrophil 3 года назад +2

    das Warten hat sich mal wieder gelohnt! Freue mich schon darauf wenn endlich wieder Workshops möglich sind

  • @klauswegmann2449
    @klauswegmann2449 3 года назад +4

    Super gemacht, da kann man echt was lernen. Bin schon gespannt auf den zweiten Teil. mach weiter so. :-)

  • @andreasklockow7940
    @andreasklockow7940 Год назад

    Hallo Michi,
    deine Videos sind einfach hervorragend und sehr lehrreich.
    Das macht echt Laune, mach weiter so.
    Ein Motivationssignal ist unterwegs!!!😀 Viele Grüße, Andreas

  • @loliaxezmy
    @loliaxezmy 3 года назад +2

    Danke für diese Highlights 👍👍👍👍👍 Projekt, Video, Präsentation und Stimmung 🍀🍀🍀 beste Grüße Loli 😁🚊☃

  • @Toboter
    @Toboter 3 года назад +3

    Sieht richtig klasse aus! Sehr unterhaltsames Video, vielen Dank dafür!

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N 3 года назад +5

    Ich habe jetzt 12 Sekunden geschaut und bin schon geflasht! Wahnsinn schon die ersten Bilder faszinieren....so, jetzt schau mer weiter ;-) Daumen hoch!
    Grüße Paddy

  • @falkweyde4739
    @falkweyde4739 2 года назад +3

    Hallo Michi mach weiter so du bist spitze in dem was du machst ☺️😉

  • @christianpeters8446
    @christianpeters8446 3 года назад +2

    Abartig positiv, vielen Dank für die große Portion Lebensfreude

  • @Betonbauerbahner
    @Betonbauerbahner 3 года назад +2

    Hallo Michel ,sehr Intressante Video zum anschauen . LG Wolfgang

  • @paul_69hansmann37
    @paul_69hansmann37 3 года назад +3

    Wow, ein wahres Kunstwerk! Ich verneigen mich!

  • @mustermann1669
    @mustermann1669 3 года назад +4

    Chapeau !!
    Ich knie nieder. 👍

  • @lokschuppen6757
    @lokschuppen6757 3 года назад +5

    Hallo
    Super Arbeit 😃

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt 3 года назад +4

    Hallo Michi, absolut überrragend. Bin gespannt auf den weiteren Teil :) LG Dennis

  • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
    @derz-crackmodellbahnvideosinsp 3 года назад +3

    Hi Michi, bin schon gespannt wie´s damit weiter geht! "KLASSE"!!!! LG aus dem Allgäu, Oliver

  • @thomasts3004
    @thomasts3004 3 года назад +3

    Hallo
    Ich bin immer wieder fasziniert aus was du alles so tolle Sachen machen kannst.
    Bleib gesund und grüße aus Mittelfranken
    Thomas

  • @Mo80To
    @Mo80To 3 года назад +2

    Genial, wie immer

  • @Matt_Bonn
    @Matt_Bonn 3 года назад +2

    Top gemacht!

  • @RickyPS
    @RickyPS 3 года назад +2

    Durch Zufall gefunden, Abo ist dir sicher 👍👍super Arbeit!

  • @michaelschmidt4215
    @michaelschmidt4215 3 года назад +2

    Megageil einfach Megageil

  • @carvin5241
    @carvin5241 3 года назад +3

    Wow, allein am Anfang war ich schon hin und weg, das schaut echt richtig realistisch aus

  • @Ralfs_ModellbahnwelteN
    @Ralfs_ModellbahnwelteN 3 года назад +3

    Hallo Michi,
    Man weiß ja aus der Vergangenheit, dass das was Du anpackst zu wahren Kunstwerken wird.
    (🤔Woher kommt nur der Name?😄).
    Es wirkt so dermaßen realistisch... Einfach phantastisch‼️👍🏼😎
    Ich schaue deine Videos immer wieder mit Begeisterung.
    Man lernt immer wieder was neues...
    LG Ralf von Rallis MoBa Traumwelten ✌🏼

  • @stefanochsner9474
    @stefanochsner9474 3 года назад +2

    Voll hart drauf, ran an den Schaum!
    TopVideo!

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 3 года назад +3

    Hi Michi. Klasse Projekt. 👍👍👍. Bin gespannt wie es weitergeht. Ich habe den RUclips Link im Spur N Forum 1zu160 geteilt. Viele Grüße Claus

  • @oliversiefert8260
    @oliversiefert8260 3 года назад +3

    Sehr schöne Arbeit! Gefällt mir sehr gut!

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner 3 года назад +4

    Super Video wieder was gelernt! LG Gert

  • @Ethenheim
    @Ethenheim 3 года назад +2

    Servus Michi, das wird KLASSE. Der "Aufwand" lohnt sich bestimmt. Viele Grüße und bis bald Miller.👍🚂👍🚂

  • @stefanmenges5064
    @stefanmenges5064 3 года назад +2

    Super, bin motiviert und mache mit.... LG stefan

  • @reisenmitpfiff2769
    @reisenmitpfiff2769 3 года назад +3

    Wie immer, handwerklich TOP !!!

  • @tommy7088
    @tommy7088 3 года назад +2

    Top 👏👏👍💪.
    Lg aus Luxemburg.

  • @williammorse8330
    @williammorse8330 3 года назад +2

    der Erfolg liegt auf der Hand..... und nicht auf der Tastatur.... ja, mein Freund, wie schon gesagt... ein Volltreffer.... Hut ab and danke...... L.G. aus Vermont....... William, Carla und Oliver (woof).... die alles durch HO Augen sehen....

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад

      Vielen lieben Dank und herzliche Grüße euch Dreien! 😊

  • @velaro_tv7031
    @velaro_tv7031 3 года назад +3

    Ein tolles Video, wie immer!

  • @wandajackson3410
    @wandajackson3410 3 года назад +2

    RICHTIG SO: Lieber "abartig kreativ" sein, wie Du das immer 'mal wieder erwähnst, und mit tollen Ideen der Pandemie strotzen ! Jammern bringt's nicht, ändern kannst Du an der Situation ja eh nix... Auf jeden Fall tolle neue Serie, die Umsetzung geradezu grandios. Ich hätte anfangs zwar eher gedacht, dass hier die Umrisse auf Styrodur-Platten aufgebracht und diese dann später zusammengefügt werden. Das "Blockmodell" ist aber auch 'ne prima Möglichkeit und geht noch fixer als die Montage von Fenstern, Türen und evtl. einer Inneneinrichtung. Aber das kann jeder ja individuell handhaben, so wie Du's im Video vorgeschlagen hast. SUPER GEWORDEN - DAUMEN NACH OBEN - und weiter so... :-) LG

  • @spieauskofte2506
    @spieauskofte2506 3 года назад +5

    Woow
    Echt gut geworden!
    Mit welchem Programm schneidest du eigentlich deine Videos?
    Mach weiter so!

  • @Andystrainsandmore
    @Andystrainsandmore 3 года назад +2

    Da hast du dich ja fast selbst übertroffen. 👍 Ich wünsche dir viel Erfolg mit dieser Idee. Wenn Du jetzt noch den Block aushöhlst, könnte man das/ die Modelle beleuchten. LG Andy 🤠
    PS.: Eventuell von oben nach unten durchbohren und eine LED pro Fenster, das man beleuchten möchte.

  • @magoo1611
    @magoo1611 3 года назад +4

    Spitze

  • @andreasmuller8500
    @andreasmuller8500 3 года назад +2

    Wieder abartig gut 👍👍👍

  • @Stefan-gm1wx
    @Stefan-gm1wx 3 года назад +6

    Hallo Michi, das war mal wieder ein Volltreffer ins Herz eines Modelleisenbahners echt abartig was und wie du das machst Danke.
    Bitte mach weiter so, ein "Motivationssignal" ist unterwegs.

  • @KkKk-sf5tv
    @KkKk-sf5tv 2 года назад +2

    Michi ist ein HOCHMEISTER....

  • @pedrogonzales5544
    @pedrogonzales5544 3 года назад +1

    Hola Michi, como estas? Hallo Michi, wie gehts? Tolles Video. Bin auch grad dabei ne H0 MoBa aufzumbauen. Deine Videos sind klasse. Allerdings muss ich schauen, das ich hier das passende Material bekomme. Spanien ist da doch etwas anders sortiert. Sonnige Grüße aus Mallorca und bleib gesund..das wichtigste in dieser Zeit.

  • @matthiasquerner632
    @matthiasquerner632 3 года назад +5

    michi, du hast es einfach drauf. mehr fällt mir dazu nicht ein. ich muss ein workshop bei dir machen koste es was es wolle. scheiß coro..... :)

  • @s.h.5932
    @s.h.5932 3 года назад +4

    Hallo Michi✌ mit dem Stellwerk hast du dich wieder mal selbst übertroffen( obwohl du das nicht gerne hörst). Ich werde dir, sobald es mir möglich ist auch wieder mal ein M-signal zukommen lassen. Viele Grüsse Steffen✌

  • @Gasoman75
    @Gasoman75 3 года назад +3

    absolut mega was du machst. Ich habe eine kleine Frage. Wie bekommst Du die genauen Maße von den Gebäuden? Ich versuche über Fotos und Referenzmaßen die Restlichen Werte zu errechnen. Vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich wie ich es einfacher machen kann. Habe großes Interesse an Kirchen aber habe leider nicht die Möglichkeit selber immer maß zu nehmen da ich im Rollstuhl sitze.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад +2

      In dem Fall lagen mir Gott sei Dank historische Originalzeichnungen aus dem Archiv vor. Der unklare Rest ließ sich mit den genormten Fenstern der beiden weitgehend baugleichen Stellwerke in Bad Mergentheim abgleichen. Allein die Vorlage benötigte somit mehr als 20 Stunden Arbeitszeit, Schwäbisch Hall und die grafischen Varianten in verschiedenen Maßstäben noch nicht mal mitgerechnet...

  • @dwightlanden3335
    @dwightlanden3335 3 года назад +2

    Hello Michi. Very interesting process to turn a block of styrofoam into a beautiful structure. I believe the same procedures would work for z scale (spur Z). Thank you.

  • @peterprobst316
    @peterprobst316 3 года назад +2

    Hallo, geiles Projekt! Ich klebe meine Styrodurteile mit Ponal. Das hält, nach meiner Erfahrung, genauso gut wie mit Styrodurkleber. Das soll keine Kritik sein, sondern nur meinen Horizont erweitern, falls Du antwortest. Ganz davon abgesehen bin ich ein großer Bewunderer Deiner Arbeiten. LG Peter

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад +1

      Das geht freilich auch, habe ich anfangs ebenso gemacht! Dauert aber etwas länger... :) LG

    • @peterprobst316
      @peterprobst316 3 года назад +1

      @@kunstmichi Das ist ein großer Vorteil. :) LG Peter

  • @dermodellbahnkanal1zu87
    @dermodellbahnkanal1zu87 3 года назад +5

    Schönes Stellwerk. Schaut aus wie frisch gemauert. 👍👍👍👍👍 Mein Motivationszeichen für dich Michi und allen anderen Bastelkollegen hier
    ab Minute 4:18 ruclips.net/video/Nl21gYavGJw/видео.html Stell dir vor, da kämen jetzt zwei BR 212 mit einem Rübenzug vorbei.

  • @drno8199
    @drno8199 3 года назад +4

    Und ohne Werbung, von mir aus kann 2 mal Werbung kommen in deinen Videos wenn es sie ein bißchen unterstützt.

  • @peppezinke
    @peppezinke 3 года назад +3

    Jetzt habe ich Dich nun doch mal nach langer Zeit abonniert. Ich muss zugeben dass Dein Dialekt für mich etwas Gewöhnungsbedürftig ist und ich zum Teil auch mal vorspule. Wiederum bin ich von dein außergewöhnlichen künstlerischen Talent total begeistert und habe mir schon einiges bei Dir abgeschaut und umgesetzt. Viele Grüße vom dialektfreien Sachsen :-)

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад +3

      Sächsisch geht oooch... ;) Mein Urgroßvater stammte aus Meißen. ^^ LG :)

    • @joachim9043
      @joachim9043 3 года назад +2

      Mir Schwoba kennat ällas ausser hochdeutsch😂👍

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 года назад

      @@joachim9043 älleweil rächt gschwätzt hoschd 😉😇😎👍

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 Год назад

    Sorry dass ich erst jetzt kommentieren und likes geben kann.

  • @herbertmieth3498
    @herbertmieth3498 3 года назад +3

    Hallo Michi habe mal nachgedacht und kann mir das nicht verkneifen das wär ein richtig schönes Domizil für deine Kreativität wurde schon mal ausgesprochen gruß vom Herbi

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад +1

      Welches Domizil?

    • @herbertmieth3498
      @herbertmieth3498 3 года назад +2

      Im stellwerk da wäre richtig schöner Platz für deine Kurse und vor allem stabiles Mauerwerk

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад

      @@herbertmieth3498 In der Tat wollte ich selbst das Stellwerk in Kirchheim Anfang der 1990er, damals auf der Suche nach einem Atelier (die mich dann letztlich ja dazu brachte, das alte Kunsthäusle in Markelsheim zu übernehmen...), mal kaufen. Der damalige Besitzer, ein Aquarellmaler, wollte es aber partout nicht hergeben. Damals wäre es noch mit vertretbarem Aufwand zu renovieren gewesen; alle Fenster, Heizkörper und sogar das Parkett waren noch drin. Inzwischen ist alles nur noch mit viel Geld komplett neu aufzubauen. Dem Aquarellmaler gehört's zwar noch immer, doch das zugedachte Atelier samt Ausstellungsraum konnte er dort leider bis dato nie verwirklichen... www.mainpost.de/regional/wuerzburg/verliebt-in-wengert-und-mee-art-9233392

    • @s.h.5932
      @s.h.5932 3 года назад +1

      @@kunstmichi ...du hättest mit Sicherheit mehr daraus gemacht und dem Stellwerk wieder ,Leben' eingehaucht, Michi!! Grüsse Steffen✌🤗

  • @stefanthoma787
    @stefanthoma787 3 года назад +1

    Anstatt zwei kleine Blöcke zusammenzukleben hätte man doch einfach einen großen Block schneiden können.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад

      Ja, gut erkannt - allerdings nur in N, TT und H0. Für die 0-Variante wäre der Arm des Schneidegeräts zu niedrig. So hatte ich diesen Hinweis, um die Leute nicht zu verwirren, aus der Final-Version bewusst rausgeschnitten. Denn es gibt ja auch die Variante ohne Sockel... Wer denkt, kommt selbst drauf - also wie du.

  • @Maschinengirl
    @Maschinengirl 3 года назад +1

    moin Kunstmichi, ein Bastelmesser wäre besser als ein Cutter.

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 3 года назад

    Du solltest einen 2 Kanal betreiben, jede Woche ein moba bastel video dazu vlt ab und zu mal ein live Video! Dann würde dir auch viele einen kleinen Beitrag spenden.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад

      Und warum hierzu einen Zweitkanal, der wieder bei NULL beginnen müsste? Das ist doch völliger Unsinn, sorry.

    • @nibortv6592
      @nibortv6592 3 года назад

      @@kunstmichi so bei Null fängst du ja nicht an, ich glaube einfach die mehrheit deiner Abonnenten folgt die wegen deiner tollen moba Tipps, Tricks und Basteleien und ein reiner micha's moba channel mit wöchentlichen uploads käme richtig gut.
      Dazu noch auf deinen erst Kanal Kunst und die Welt. Herrlich.. Soll ja keine Kritik sein, einfach ein Vorschlag (Idee) kannst ja mal deinen Abonnenten abstimmen lassen, schöne sonnige Grüße aus dem Osten von Deutschland.

    • @kunstmichi
      @kunstmichi  3 года назад +1

      @@nibortv6592 Definitiv nicht möchte ich das spezielle Thema Modellbahn noch weiter ausbauen. Da müsste ich mich ja ständig damit beschäftigen. Doch so extrem darauf fixiert bin ich selbst auch wieder nicht, sonst wäre meine persönliche Schmerzgrenze rasch überschritten. Allein die Mischung macht's! So will ich hingegen ja eher das allgemeine Themenspektrum künftig gerne noch erweitern.

    • @nibortv6592
      @nibortv6592 3 года назад

      @@kunstmichi ok, wie gesagt war ja nur eine Idee, dein Kanal, deine Regeln und deine Kreativität!
      👌Verstehe dich auch

  • @bahntv
    @bahntv 3 года назад +2

    "EXTRA"