Aber die Frage ist nur , will man das wirklich ? Will man wirklich , wenn man Auswandert , alles genauso haben wie in seinem Heimatland ? Dann stellt sich für mich die Frage , warum wandere ich dann aus ? Macht das dann wirklich Sinn ? Also für mich , nicht ! Klar , kann man auch deutsche Bekannte haben , wenn man im Ausland lebt , und kann sich auch mal treffen und auch was deutsches Essen u.s.w., man soll ja nicht seine Herkunft verbergen oder verleugnen , okay , denn es gibt ja viele Länder, in denen deutsche Leben. Nur ich will doch , also so geht es mir , mich integrieren in einem anderen Land , die Kultur , die Sprache , die Religion z.b. in Thailand , auch annehmen. Kann ich das wirklich voll und ganz , wenn ich mich nur in einer Blase befinde , also mich nur in einer Gemeinschaft mit lauter Deutschen befinde ? Wo ich deutsch esse , wo ich einen deutschen Metzger , oder Bäcker habe , wo ich einfach gesagt , dann dort alles habe , ganz genauso wie in Deutschland ? Also , dann kann man ja gleich in Deutschland bleiben , oder nicht? Klar , von seinen Wurzeln aus Deutschland , die nimmt man ein Stück weit mit in ein anderes Land , und die sollte man auch nicht vergessen , denn wir bleiben nunmal deutsche , wenn wir woanders Leben , aber eigentlich sollte es so sein , das wir uns zumindest überwiegend , dem Land anpassen , und uns nicht abschotten , und das machen leider viele ! Na ja , von mir aus , wer sich abkapseln will in einem anderen Land , der kann das ja machen , nur wird derjenige auch nie dort angekommen sein !
Ja, sehe ich auch so. Ich denke aber, dass es hier in erster Linie darum geht, nicht ganz auf Deutsch verzichten zu wollen. Ich würde nie auswandern, selbst nicht nach Mallorca, ohne die Sprache zu können oder zu lernen.
DANKE FÜR IHRE KRITISCHE STIMME UND ES WÄRE WÜNSCHENSWERT WENN AUSWANDERER SO DENKEN. Ich lebe seit über 30 Jahren auf Teneriffa und bin 💯% integriert. Gerade nach der Pandemie sind viele Deutsche hierher ausgewandert. Sie bewegen sich in 'deutschprachigen Communities', haben viele Immobilien gekauft oder gemietet, und ich sage immer "hier werden sie erst so richtig Deutsch". Viele lernen die Sprache nicht (nur 'Kneipenspanisch') und integrieren sich überhsupt nicht. Ich kenne sogar einige Deutsche welche 30-50 Jahre hier leben oder Langzeiturlaub machen und nicht mal fliessend Spanisch sprechen. Oft sind sie auch sehr überheblich, die 'Canarios' werden buchstäblich in 'die Berge zurückgedrängt' und sind gerade gut genug um in Restaurants oder Läden zu arbeiten. Es ist nicht mehr schön. Zu viele Ausländer sind gekommen!
@kochenundbacken70 Ja richtig , man soll ja auch nicht ganz darauf verzichten. Ich hab ja auch ein Häuschen in Thailand, und klar , ich bin und bleib der Deutsche. Ich lebe halt nur mit Thai's , und da will ich , mich halt den Regeln und allem anpassen. Aber ganz abstreifen kann man es auch nicht und will ich auch nicht. Ich meine nur , sich komplett abzukapseln , ist halt keine gute Idee ! Und ja klar , da hast du vollkommen Recht , die Sprache ist der Schlüssel , sag ich auch immer. Ich spreche auch ein wenig Thai , aber lange nicht perfekt , aber darauf kommt es nicht an , sondern der Wille zählt. Was glaubst du , wie oft ich was falsch gesagt hab in Thai , unzählige Male , weil ich den richtigen Ton nicht getroffen hab ! Aber ich sag's jetzt mal in Thai , Mi Pin Rai , das ist egal , so lernt man es immer besser und besser ,und kein Thai ist mir böse , denn sie sehen doch , das ich ein Farrang bin , hahahaha. Hauptsache ist , sie merken , der will ! Und ich möchte mich natürlich auch dort mit den Leuten unterhalten können ! Danke für deine Antwort! Gruß Andy
@rositfe.7553 Ja genau , so sehe ich das auch ,komplett richtig ! Ja das ist leider traurig , das es bei vielen so ist. Bevor ich das erste Mal nach Thailand kam , also das allererste Mal , hab ich schon ein wenig Thai gelernt , und das geht alles wenn man nur will , egal wie alt man ist. Und Thai , ist eine tonale Sprache , also dagegen ist Spanisch ein Kindergeburtstag , hahaha. Wie gesagt , man kann ja auch einen Teil von sich mit in ein anderes Land nehmen , und auch ein Stück weit seine Tradition und seine Kultur leben , aber man sollte sich halt nicht nur auf seine Kultur beschränken ! Danke für deine Antwort ! Gruß Andy
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Das sehen wir ganz genau so. Übrigens: Du bist als erfahrener Auswanderer herzlich Willkommen in unserer Skool Community. Vor ein paar Tagen haben wir die gegründet. Unser Ziel ist es, dass sich weltweit Auswanderer hier vernetzen, Ideen austauschen oder sich im Business unterstützen. Und natürlich auch Menschen, mit Wissen und Erfahrung, unterstützen, die gerne auswandern wollen. Mit diesem Link kommst du zur kostenfreien Community: www.skool.com/auswander-coach/about
Ja Siegfried, wir sind auch ganz aus dem Häuschen. Unser Assistent Jan unterstützt uns wirklich sehr beim Erstellen von Inhalten. So sind wir viel effektiver! Doch uns gibt es auch in "echt". Du willst uns kennenlernen und dich mit uns übers Auswandern austauschen? Dann komm in unsere kostenfreie Community www.skool.com/auswander-coach/about
Aber die Frage ist nur , will man das wirklich ?
Will man wirklich , wenn man Auswandert , alles genauso haben wie in seinem Heimatland ?
Dann stellt sich für mich die Frage , warum wandere ich dann aus ?
Macht das dann wirklich Sinn ?
Also für mich , nicht !
Klar , kann man auch deutsche Bekannte haben , wenn man im Ausland lebt , und kann sich auch mal treffen und auch was deutsches Essen u.s.w., man soll ja nicht seine Herkunft verbergen oder verleugnen , okay , denn es gibt ja viele Länder, in denen deutsche Leben.
Nur ich will doch , also so geht es mir , mich integrieren in einem anderen Land , die Kultur , die Sprache , die Religion z.b. in Thailand , auch annehmen.
Kann ich das wirklich voll und ganz , wenn ich mich nur in einer Blase befinde , also mich nur in einer Gemeinschaft mit lauter Deutschen befinde ? Wo ich deutsch esse , wo ich einen deutschen Metzger , oder Bäcker habe , wo ich einfach gesagt , dann dort alles habe , ganz genauso wie in Deutschland ?
Also , dann kann man ja gleich in Deutschland bleiben , oder nicht? Klar , von seinen Wurzeln aus Deutschland , die nimmt man ein Stück weit mit in ein anderes Land , und die sollte man auch nicht vergessen , denn wir bleiben nunmal deutsche , wenn wir woanders Leben , aber eigentlich sollte es so sein , das wir uns zumindest überwiegend , dem Land anpassen , und uns nicht abschotten , und das machen leider viele !
Na ja , von mir aus , wer sich abkapseln will in einem anderen Land , der kann das ja machen , nur wird derjenige auch nie dort angekommen sein !
Ja, sehe ich auch so. Ich denke aber, dass es hier in erster Linie darum geht, nicht ganz auf Deutsch verzichten zu wollen. Ich würde nie auswandern, selbst nicht nach Mallorca, ohne die Sprache zu können oder zu lernen.
DANKE FÜR IHRE KRITISCHE STIMME UND ES WÄRE WÜNSCHENSWERT WENN AUSWANDERER SO DENKEN.
Ich lebe seit über 30 Jahren auf Teneriffa und bin 💯% integriert. Gerade nach der Pandemie sind viele Deutsche hierher ausgewandert. Sie bewegen sich in 'deutschprachigen Communities', haben viele Immobilien gekauft oder gemietet, und ich sage immer "hier werden sie erst so richtig Deutsch". Viele lernen die Sprache nicht (nur 'Kneipenspanisch') und integrieren sich überhsupt nicht. Ich kenne sogar einige Deutsche welche 30-50 Jahre hier leben oder Langzeiturlaub machen und nicht mal fliessend Spanisch sprechen. Oft sind sie auch sehr überheblich, die 'Canarios' werden buchstäblich in 'die Berge zurückgedrängt' und sind gerade gut genug um in Restaurants oder Läden zu arbeiten.
Es ist nicht mehr schön. Zu viele Ausländer sind gekommen!
@kochenundbacken70 Ja richtig , man soll ja auch nicht ganz darauf verzichten. Ich hab ja auch ein Häuschen in Thailand, und klar , ich bin und bleib der Deutsche. Ich lebe halt nur mit Thai's , und da will ich , mich halt den Regeln und allem anpassen. Aber ganz abstreifen kann man es auch nicht und will ich auch nicht. Ich meine nur , sich komplett abzukapseln , ist halt keine gute Idee !
Und ja klar , da hast du vollkommen Recht , die Sprache ist der Schlüssel , sag ich auch immer.
Ich spreche auch ein wenig Thai , aber lange nicht perfekt , aber darauf kommt es nicht an , sondern der Wille zählt. Was glaubst du , wie oft ich was falsch gesagt hab in Thai , unzählige Male , weil ich den richtigen Ton nicht getroffen hab ! Aber ich sag's jetzt mal in Thai , Mi Pin Rai , das ist egal , so lernt man es immer besser und besser ,und kein Thai ist mir böse , denn sie sehen doch , das ich ein Farrang bin , hahahaha.
Hauptsache ist , sie merken , der will ! Und ich möchte mich natürlich auch dort mit den Leuten unterhalten können !
Danke für deine Antwort!
Gruß Andy
@rositfe.7553 Ja genau , so sehe ich das auch ,komplett richtig ! Ja das ist leider traurig , das es bei vielen so ist.
Bevor ich das erste Mal nach Thailand kam , also das allererste Mal , hab ich schon ein wenig Thai gelernt , und das geht alles wenn man nur will , egal wie alt man ist. Und Thai , ist eine tonale Sprache , also dagegen ist Spanisch ein Kindergeburtstag , hahaha.
Wie gesagt , man kann ja auch einen Teil von sich mit in ein anderes Land nehmen , und auch ein Stück weit seine Tradition und seine Kultur leben , aber man sollte sich halt nicht nur auf seine Kultur beschränken !
Danke für deine Antwort !
Gruß Andy
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Das sehen wir ganz genau so. Übrigens: Du bist als erfahrener Auswanderer herzlich Willkommen in unserer Skool Community. Vor ein paar Tagen haben wir die gegründet. Unser Ziel ist es, dass sich weltweit Auswanderer hier vernetzen, Ideen austauschen oder sich im Business unterstützen. Und natürlich auch Menschen, mit Wissen und Erfahrung, unterstützen, die gerne auswandern wollen. Mit diesem Link kommst du zur kostenfreien Community: www.skool.com/auswander-coach/about
Schon verblüffend wie schon die KI hier funktioniert…😮
Ja Siegfried, wir sind auch ganz aus dem Häuschen. Unser Assistent Jan unterstützt uns wirklich sehr beim Erstellen von Inhalten. So sind wir viel effektiver! Doch uns gibt es auch in "echt". Du willst uns kennenlernen und dich mit uns übers Auswandern austauschen? Dann komm in unsere kostenfreie Community www.skool.com/auswander-coach/about