Spurensuche - Genaues Hinschauen für effizientes Reparieren im Reparaturcafé

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 44

  • @thomaswartberg8019
    @thomaswartberg8019 Год назад +3

    Auch wenn die Bildqualität nicht die Beste ist.. dennoch ist der Inhalt Gold wert. Denn solche Menschen gibt es wenig, die sich so engagiert für Umweltschutz einsetzen. Ich konnte für mich einige Aussagen mitnehmen und möchte sie auch zukünftig anwenden. Die Tipps sind sehr wertvoll.. um.. wie er auch passend gesagt hat.. aus Fehlern zu lernen. Ich bin Reparateur zweier RepairCafes, Staatl. gepr. Techniker und Kleingerätereparatur ist meine Leidenschaft.

  • @yutubl
    @yutubl Год назад +1

    Prima daß Du so offen darüber sprichst.
    Allgemeines Fehlersuchwissen: Anspruchsvoll sind neue / unbekannte / unregelmäßige Fehlererscheinungen in neuen / unbekannten Geräten in deren Funktion man sich erst einmal einarbeiten muß, um die neue / unbekannte / versteckte Fehlerursache finden zu können.
    Einfacher sind alle auf den ersten Blick sichtbare Fehlerursachen wie (mechanische) Materialfehler an außen sichtbaren Zuleitungen- und Gehäusen, dann folgen einfache aber leicht versteckte im Gehäuse eingebaute dort sichtbare Fehlerursachen.
    Schwierig sind mehrere sich überlagernde Fehlerursachen, die zu besonders seltenen oder gar nur zeitweilig auftretenden Fehlererscheinungen führen (z. B. zeitbedingt Einschaltzeit/zeitverzögert, temperaturbedingt Umgebungstemperatur/Bauteiltemperatur).
    @Handwerker: Neben allgemeinen technischen Grundlagenwissen und Fähigkeiten, allgemeines Gerätekategoriewissen (schematische Funktionsbilder & Abläufe auch theoretische Fehlersuche typische Fehlererscheinungen bei angenommenem Bauteildefekt), sowie konkretem Gerätemodelltypwissen (Modelltyp T Baujahr J hat oft Defekt Z aufgrund folgender Fehlerursache F Lebensdauer/Verschleiß).
    Letzteres dokumentiert z.B. im Berichtsheft neue/schwierige Reparaturen früher obligatorischer Berufsausbildungs-Bestandteil.
    Lernen von anderen erfolgreichen Reparaturdokumentationen (Fachzeitschriften, Fachbücher, heutige Reparaturinternetseiten z. B. IFixIt).
    @Ingenieurs-Herangehensweise: die hier so bezeichnete "unsystematische Fehlersuche" mit "profilaktisch verdächtigen Teiletausch" ordne ich überhaupt gar keinem Berufsbild zu,
    wie es technisch interessierte Laien ohne technische Bildung/Ingenieur mit Werkzeug und Reparaturmaterial (Flickzeug bzw. "Ersatzteil") durchführen kann, unter Ermangelung alternativer Möglichkeiten wie Kenntnisse um Fehlersuchmethodiken, Meßmittel, gerätespezifische statistische Fehlerverteilungen, Dokumentation.
    Verfügbare "Ersatzteile" haben Vorrang vor technischen Bauteil-Anforderungen bzw. vor äquivalenten bauteiltypspezifischen Datenblatt-Kennwerten, wer so Geräte heile bastelt kann kaum Reparaturgarantie geben, bei zukünftig unbekannter Lebensdauer bzw. Ausfallrate.
    Während meiner Berufsausbildung erzählten mir tatsächlich Berufsschul-Mitschüler, sie würden in ihrem Ausbildungsbetrieb so reparieren, was ich denen nicht glaubte, ob diese Behauptung wirklich stimmt oder nur typische Lehrlingsstreiche waren sei mal dahingestellt.
    @Ingenieurswissen: Teil eines Ingenieursstudiums umfaßt ein viel tieferes Verständnis warum Geräte genau so und nicht anders funktionieren und wie diese Funktionen entworfen werden und hierzu die technischen Kommunikationshilfsmittel Lesen, Anfertigen & Planen technischer Dokumentationen, Skizzen, technische Konstruktionszeichnungen, Schaltpläne, empirische Versuchsplanung, -vorbereitung & -aufbau, -durchführung sowie begleitende Protokollierung für Versuchslaborbericht.

  • @writer_xy
    @writer_xy 4 года назад +14

    Danke an Heinrich, die tolle Moderation und an die weiteren Beteiligten - für die wertvollen Hinweise und Betrachtungen um das Reparieren!!

  • @markesoutdoor4315
    @markesoutdoor4315 2 года назад +4

    Der Deutsche Daniel Düsentrieb der Herr Jung....Daumen hoch an ihn..Danke.👍👍👍

  • @rolf8530
    @rolf8530 Год назад +1

    Reparieren muß spass und Freude machen, der kunden sollte zufrieden sein, weiterhin vielen dank an Herr Jung, der mir schon öfters geholfen hat, weiterhin viel erfolg.

  • @loopsajnatilopomsoc5070
    @loopsajnatilopomsoc5070 3 года назад +12

    Danke, dass ihr Heinrich Jung ein Forum bietet.
    Top Interview!

  • @gottamor
    @gottamor 2 года назад +1

    Tolle Philosophie. Ich habe schon seit Kindheit repariert. Zuletzt eine Spülmaschine. Ich glaube wir kennen uns aus dem Saarland. Grüsse lieber Heinrich

  • @berny798
    @berny798 2 года назад +3

    Bester Mann!!! Ganz großer Respekt !

  • @jeferaro
    @jeferaro 4 года назад +8

    Super Logo!! Und Genialer Mensch.

  • @la.pas.503
    @la.pas.503 2 года назад +2

    Absoluter Held der Typ!

  • @hansmaier5692
    @hansmaier5692 2 года назад +2

    Wieder was gelernt, Danke.

  • @stechkaefer
    @stechkaefer 2 года назад +3

    super

  • @ojay8289
    @ojay8289 3 года назад +2

    Das Mädchen hat es wunderbar gemacht. Richtig Klasse

  • @belgua-nh8rm
    @belgua-nh8rm 2 года назад +8

    Er ist Techniker, und ein Philosoph: min 1:01:59
    "Für mich, für euch auch - als Techniker, für uns ist Technik nicht unbelebt,
    die ist sehr plastisch. Und emotional bin ich mit der auch verbunden."

  • @PatWallaby
    @PatWallaby 3 года назад +4

    21:50 "Fehler vertuschen ist weit schlimmer als Fehler machen."
    Ich repariere viele mechanische Defekte mit Polymorph. Demnächst werde ich alle Repair Cafés in Deutschland besuchen.

  • @ermelindogomes3494
    @ermelindogomes3494 4 года назад +6

    Super Mann 👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @belgua-nh8rm
    @belgua-nh8rm 2 года назад +6

    Er ist Techniker, und ein Philosoph(Aufklärung): min 1:01:30
    Frage: Was motiviert dich das den Leute so ausführlich zu erklären?
    "Es ist den Menschen wichtig, dass die Geräte lange halten, die schätzen das wert, das will ich auch befördern.
    Ich will sie auch Selbstermächtigen, dass sie sich selbst auch mal was trauen zu denken in technischer Hinsicht"

  • @ermelindogomes3494
    @ermelindogomes3494 4 года назад +3

    Super Video

  • @ThomasMorgenroth
    @ThomasMorgenroth Год назад +1

    🍀

  • @xevo250
    @xevo250 3 года назад +5

    Ein Mann aus meiner Generation.
    Ich bin schon in Rente. Auch er wird bald aufhören und so werden in Zukunft viele gute Fachleute fehlen.

  • @solargeneratoren
    @solargeneratoren 3 года назад +21

    Mit dem sollten Sie auf Dmax und Co mal Dokus seiner Reparaturen machen, statt Gas monkey, Steel body mist

    • @stefanbreu5260
      @stefanbreu5260 3 года назад

      Das gibts ;-) .... ruclips.net/video/ndBdXBs2vIU/видео.html

  • @yutubl
    @yutubl Год назад +4

    Waschmaschinenreparatur: Vor einiger Zeit half ich meiner Nachbarin, die eine defekte Samsung Waschmaschine hatte, deren Motor sich nicht drehte, weil dessen Stromversorgungsanschlüsse auf 0 V~ blieben. Aber die große Steuerplatine war vollständig von allen Seiten mit Schutzharz vergossen, so daß weder darin vergoßene Lötstellen noch Bauteile erreichbar waren ohne einen temperaturgeregelten Ofen zwecks bauteilschonenden Harz-Schmelzprozeß hinzuziehen zu müssen/können.
    Damit brachte Samsung ein ganz bemerkenswert umweltfreundliches Reparaturmonster auf die Welt. So blödsinnig konstruierte Geräte sah ich in meinem gesamten Berufsleben nicht, und mir fielen 1984 reparaturfeindlich auf SMD-Platine aufgedruckte Widerstände auf!

  • @repeekyraidcero
    @repeekyraidcero 2 года назад +2

    Cool :)

  • @yutubl
    @yutubl Год назад +1

    Gerätebenutzer-Gebrauchshinweis: Lesen der Geräte-Bedienungsanleitung Funktionsumfang, Pflege/Wartungshinweise aber auch Fehlerliste/Fehlersuch-Ablaufdiagramm (Wasseranschlüße - Stromanschuß - Hauptschalter - Gerätesicherung - Funktioniert A J/N - Funktioniert B J/N ...)

    • @HeroischeMensch
      @HeroischeMensch Год назад

      Ne zu Faul ich kauf mir einfach was neues und schmeiß das alte weg!!

  • @seymoreklopps4524
    @seymoreklopps4524 Год назад

    de Muffländer Heinrich Jung ist mein (alter weißer Mann 70J) Held, bin absoluter Reparaturfan

  • @Nick_Knatterton_1972
    @Nick_Knatterton_1972 2 года назад +1

    Top Typ

  • @Tomcandi
    @Tomcandi 3 года назад +11

    Reparieren statt wegwerfen, ist auch mein Motto...

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar 2 года назад +1

    Wäre ja schön wenn es eine Liste mit Firmen geben würde bei denen Privatpersonen Elektronik wie z.B. LED-Hintergrundlichtstreifen kaufen können um ihre TVs nicht wegwerfen zu müssen. Mir geht die Hintergrundbeleuchtung immer kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt, ich habe noch zweit Fernseher im Keller stehen die nur neue LEDS brauchen. Zu schade für den Elektroschrott.

    • @wechselrichterschaltungen
      @wechselrichterschaltungen 2 года назад

      gibt es eigentlich bei ebay! schon oft gefunden.

    • @germanCrowbar
      @germanCrowbar 2 года назад

      @@wechselrichterschaltungen Ja, stimmt! Ich hatte zur Zeit des Kommentars noch nicht selbst danach gesucht. Leider gibt's die LED-Stripes oft nur für bekannte Hersteller und gängige Modelle. Ich habe selbst Kontakt bis nach China wegen der Stripes aufgenommen, zu einem Händler der nur diese Stripes verkauft. Selbst der konnte mir bei unserem Dyon-TV den wir in der Küche hängen hatten nicht weiterhelfen. Ich habe dann wieder einen sehr günstigen 32er für 119 Euro gekauft. Der Dyon wird aber trotzdem noch repariert und evtl. verschenkt.

    • @wechselrichterschaltungen
      @wechselrichterschaltungen 2 года назад

      @@germanCrowbar guten morgen, kommt auch drauf an was kaputt ist----eine led oder der inverter. ich habe meist die einzelne led welche defekt war oder mehrere geetauscht.......ja zugegebeen ist fummelig aber es geht.......und der erfolg macht zufrieden.......wie heinrich das schon sagt.

    • @yutubl
      @yutubl Год назад

      1. Lerne und verstehe wie die Gerätekategorie prinzipiell funktioniert (Blockschaltbild, Funktionsabläufe),
      2. Lerne und verstehe wie das konkret defekte Gerät aufgebaut ist,
      3. Kenne Arbeitsmethodik und Randbedingungen
      3.1 Werkzeuge und Meßgeräte (z. B. Multimeter/DMM, Oszilloskop/DSO)
      3.2 Unfallschutz & Arbeitssicherheit,
      3.3 sicheres und zerstörungsfreies Arbeiten am Gerät,
      4. Beginne wenn Du weißt was Du tust mit der Fehlersuche:
      4.1 sichtbare Fehlerquellenprüfung nach Material-/Bauteilschäden (zerissen/gebrochen/überdehnt/ausgeleiert/rauchig-verkokelt),
      4.2 versteckte Fehlerquellenprüfung:
      4.2.1 demontieren (verstehe und protokolliere Demontagestellen und deren Reihenfolge),
      4.2.2 messen notwendiger Randbedingungen: Sicherung, Schalterzustand, Betriebsspannung,
      4.2.3 messen Arbeitspunkte,
      4.2.4 messen Signale/Signalverfolger,
      4.2.5 ggf. Fehlendes einfügen (externe Labornetzteil-Spannung/Testsignal).
      5. Ersatzteilinformationen: AllDataSheet = Standard-Bauteilinformationen (Datenblatt und Kennwerte) ohne geräte(hersteller)spezifische Bauteile (ASIC).
      6. Ersatzteilquellen Fachbetrieb/Elektronikversandhandel: Reichelt Elektronik, Conrad Electronic, Völkner bieten Werkstattbedarf, Material und Standard-Bauteile.
      7. Reparaturanleitungen: Webseitensuche (google, ecosia, bing, duckduckgo), RUclips-Videos, IFixit.com = ausgewählte Markenreparaturanleitungsvideos.

  • @belgua-nh8rm
    @belgua-nh8rm 2 года назад +2

    min 1:02:23
    ""Die Kunden rufen an, meine Waschmaschine ist kaputt, lohnt es sich, dass man da nachguckt, die pumpt nicht ab.
    Die Frage ist schon der Wahnsinn"

    • @gabsi405
      @gabsi405 2 года назад +1

      Ja aber leider realistisch ich konnte mir vor ein paar Jahren nur die billigste Waschmaschine kaufen das Ersatzteil hätte genauso viel gekostet wie die Maschine gekostet hat ... ich habe sie selbst repariert ich bin auf die Müllsammelstelle hab freundlich gefragt und durfte bei der gleichen Maschine das ausbauen was ich brauchte !

  • @wolfganghanisch6260
    @wolfganghanisch6260 2 года назад +1

    Supermann 🙂🙂🙂

  • @JP-ru6jd
    @JP-ru6jd 2 года назад +1

    „Everybody liked that“

  • @rolf8530
    @rolf8530 3 года назад +6

    hier noch ein alter hase, der hat 2 rechte hände,

  • @haraldgotz810
    @haraldgotz810 2 года назад +1

    Wenn man langfristig davon Leben muss und kein Rentner ist , ist es schwierig nur von Reperaturen zu leben
    Denn gekauft wir beim Mediamarkt weil Geiz ja Geil ist

  • @Ziegenranger
    @Ziegenranger 5 месяцев назад

    Bis du noch am . . .