Heinz Rühmann ist tot (1994)
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Nachruf der Tagesschau auf den über Generationen hinweg beliebten Schauspieler Heinz Rühmann.
Datum: 5. Oktober 1994
Moderation: Dagmar Berghoff
Quelle: www.tagesschau... (13. Juni 2022)
Für mich war sein bester Film " Es geschah am hellichten Tag" zusammen mit Gert Fröbe
Neben " Vater sein dagegen sehr" ist dieser auch mein Lieblingsfilm mit Heinz Rühmann.
Stimmt
Persönlich finde ich Heinz Rühmann in ernsten Rollen auch wesentlich besser. Natürlich "Es geschah am hellichten Tag" Nicht zu vergessen "Zug nach Manhattan"
FEUERZANGENBOWLE ❤🎉😊!!!!! BERNDI AUS NBG 😊
Für mich der Hauptmann von Köpenick
RIP an den besten Schulspieler :(
... danke, danke, innigsten Dank für dein "sein" und "tun", lieber Heinz.
✨♾️❤️♾️✨
Heinz Rühmann sehe ich heute noch gerne
So einen wird es nie wieder geben 😢😢😢
Leider, weil unsere Gesellschaft nicht mehr soviel taugt.
@@dr.wilfriedhitzler1885 Er würde im Grab rotieren wenn er sehen würde was aus seinem geliebten Vaterland geworden ist.
Die deutsche Schauspieler Elite heute: Bully Herbig, Oliver Wnuk, Christian Tramitz, Matthias Schweighöfer, und nicht zu vergessen Til Schweiger......Aus meiner Sicht alles Laiendarsteller.......
Wie auch? Aus solch einer Gesellschaft wie heute wachsen solche Leute nicht mehr heran.
@@Herautos na und?
Ich habe heute die Doku über Diether Krebs gesehen, mit Iris Berben, und musste daran denken, wann ich das erste Mal traurig war, dass ein Schauspieler gestorben ist, und das war Heinz Rühmann, deshalb bin ich hier gelandet. Inzwischen sind es viele viele andere mehr; man wartet ja quasi schon darauf... Heidi Kabel, Doris Day, Betty White, Angela Lansbury,... die Queen... Ich mag das nicht - ich mag es aber auch nicht die Leute altern zu sehen 😆🤦♀️ Irgendwie werde ich dann melancholisch und es kommt automatisch dieses Gefühl von "Früher war alles besser" 😆
In den Sechzigern haben wir uns immer auf einen Film
mit Heinz Rühmann in der Rollenverteilung gefreut.
So etwa wie mit John Wayne.
Im Herzen lebt die Legende weiter Heinz Rühmann😢
Ein DEUTSCHER Held mit Kultur, Charme, Humor und Anstand. Alte Werte.
Der beste den wir je hatten. Solch eine Größe bekommen wir nie wieder.
Heinz Rühmann auch Oktober 2024, für mich, unvergessen. Heinz Rühmann ist in seinen Filmen verewigt und daher unvergessen. Ich ziehe meinen Hut🎩vor diesen begnadeten Schauspieler und dem Gesang von, ich breche die Herzen der stolzesten Frauen. Ruhe Sie in Frieden auf der anderen Seite.
Wunderbarer Schauspieler.Grosse Klasse
Für mich ist Heinz Rühmann der beste deutsche Schauspieler aller Zeiten, heute sind deutsche Filme und Schauspieler nur Schatten ihres Schaffens und nur wenige stechen hervor.
Ist bald 30 Jahre her...
Einer unserer Besten. Ruhe in Frieden.
Mein Lieblingsschauspieler!! ❤😢🎉
Und heute ist er schon 30 Jahre tot und immer noch eine Legende Ikone toller Mensch gewesen ruhe in Frieden auch nach 30 Jahre bleibt er einzigartig unvergessen in feuerzangenbowl und und lg pascal
Ist mir ein Rätsel, wie man das so emotionslos vortragen kann 🤷 Für mich ist er ein Nationalheld, persönliches Idol und hätte ein Staatsbegräbnis verdient!
Wenn man nur Bild und RTL konsumiert kann man schonmal vergessen, dass es bei der Berichterstattung um Objektivität geht
Heinz lebt in meinem Herzen weiter
Ich habe auch keine Lust mehr zu Leben.....die schönsten Jahre sind vorbei und was bleibt ist die Erinnerung. Bin Baujahr 65 und auf der Zielgeraden.......ich hoffe , ich sehe sie alle wieder die mir Friedlich gesinnt waren.
Ingo, wovon redest du Junge … du bist 59. Wo sollen all die abgeblieben sein, die dir friedlich gesinnt waren. Du bist noch jung. Der Sinn des Lebens ist das Leben. Lebe und sei ein guter Mensch. Dein Freund
Ich vermute diese Plandemie in den Knochen kann ich das verstehen. .dennoch dein Leben soll gelebt werden früher aufgeben gild nicht!
@@manolo-2107Pan, Pan Pandemie
Bin auch 65 er.
Bin Top Fit und ehemaliger Wettkampf Bodybuilder.
Die meisten schätzen mich um die 45.
Das ist kein Alter wenn man auf sich achtet und noch das Glück hat gesund zu sein.
Das Leben in vollen Zügen genießen.
Pff, mit 66 Jahren fängt das Leben an... 🎶
1994 das waren noch schöne Zeiten gewesen. Heute ist gar nicht mehr schön.
Weil man 30 Jahre jünger war bestimmt !
@@hansmuller6209Ganz genau und heute mit 40 Jahren. Vermisse die 80'ziger und 90'ziger Jahre sehr. Heute gefällt mir überhaupt gar nicht.😢😢😢
@@tobiaskonrad9920 so scheint es vielen Leuten im Nachhinein
Es ist nicht alles so schlimm, wie du denkst!
@@nicock2 Früher war viel besser gewesen als heute.
@@tobiaskonrad9920 aber auch vieles schlechter! Ihr lasst euch alle von eurer Erinnerung blenden.
19 in 1994 😣😌
Seine Feuerzangenbowle schaut sich jeder in der Weihnachtszeit an. Das ist doch schon mal was. Das spricht zumindest für die heutige Jugend.
Für den 1. war er auch zu Jung und für den 2. zu berühmt um mitkämpfen zu müssen
Bester Film Es Geschah Am Hellichten Tag Und Respekt Er Hat 1-2 Weltkrieg Überlebt
1994 war Deutschland noch eine besseres als heute.
Ich liebe ihn ❤
Und ich bin am 27.2.1994 geboren
,...und ich am 12.11.^55 😊 !❤! BERNDI AUS NBG 🎉
Danke
Ich mag seine Filme.
Danke für ihr Lebenswerk 🙂
Er ist meiner beste Schaulspieler
🙏🌹❤️👼👍
Ich War 4 Als Er Starb 😢
Ich 35, so ein Mist.
Fast schon der 30. Todestag , die Zeit rennt , kann mich noch sehr gut an seinen Auftritt bei Wetten Dass erinnern .
Hat er echt seine Frau verraten?
Nein, er hat sie gerettet dadurch
@@laminiergeraet Naja....
Eher hat er wohl seine Karriere gerettet
Das ist beides zu sehr vereinfacht... Er lebte schon lange von seiner Frau getrennt, sie waren aber noch verheiratet. Deshalb bekam er viel Druck von oben und die Frage kam auf, wie ein Staatsschauspieler denn mit einer Jüdin verheiratet sein kann?! Rühmann hat dafür gesorgt, dass seine Frau direkt nach der Scheidung einen schwedischen Schauspieler heiraten konnte (natürlich eine Scheinehe). Dadurch konnte sie Deutschland verlassen, was 1938 schon nicht mehr so einfach war. Also ich denke, die Scheidung passte Rühmann gut, um seine Karriere zu schützen, aber der weitere Einsatz für seine Ex-Frau war wiederum nicht selbstverständlich.
@@caturaebenton2886 Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus
Nach der Machtübernahme der NSDAP 1933 äußerte sich Rühmann nicht öffentlich zur Politik in Deutschland, die neben der Ausschaltung des Rechtsstaates und verbrecherischer Willkür die Ausgrenzung und Verfolgung der Juden beinhaltete. Rühmann war gut mit Joseph Goebbels bekannt und gehörte zu „einem kleinen Kreis um den Propagandaminister“.[22]
Als Rühmann in Schwierigkeiten kam, da seine Frau Maria Bernheim als Jüdin angesehen und diskriminiert wurde, wandte er sich an Goebbels. Rühmann war nach den Nürnberger Gesetzen und ähnlichen Vorschriften für Künstler in der Reichsfilmkammer als Ehemann einer Jüdin auf eine „Judenliste“ der Reichsfilmkammer gesetzt und aus der Kammer ausgeschlossen worden. Das bedeutete ein Berufsverbot. Am 6. November 1936 schrieb Goebbels in sein Tagebuch: „Heinz Rühmann klagt uns sein Eheleid mit einer Jüdin. Ich werde ihm helfen. Er verdient es, denn er ist ein ganz großer Schauspieler.“ Rühmann wurde eine Sondergenehmigung erteilt, die ihm ermöglichte, als Filmschauspieler weiter zu arbeiten. Doch die Probleme gingen weiter. Als Goebbels ihm nicht weiter helfen wollte, wandte Rühmann sich an Hermann Göring. Der riet, er solle sich scheiden lassen und Bernheim solle einen Ausländer heiraten, dann hätte sie Schutz vor Verfolgung und Rühmann keine Probleme mehr. Die Ehe mit Maria Bernheim wurde 1938 geschieden. Maria Bernheim heiratete „in einer Scheinehe“ den schwedischen Schauspieler Rolf von Nauckhoff, der dauerhaft in Deutschland lebte. Angeblich hatte Rühmann Nauckhoff, der über kein großes Einkommen verfügte, zur Hochzeit einen „Sportwagen vor die Tür gestellt“.[23] Die Scheidung trug Rühmann später den Vorwurf ein, er habe seine Frau im Stich gelassen, um seine Karriere als Schauspieler voranzutreiben. Doch das Ehepaar hatte sich vermutlich schon vorher auseinandergelebt: Heinz Rühmann hatte Mitte der 1930er Jahre eine längere Affäre mit seiner Kollegin Leny Marenbach, die unter anderem in Der Mustergatte und Fünf Millionen suchen einen Erben seine Film-Partnerin war. Maria Bernheim war jedenfalls bei der Hochzeit Rühmanns mit Hertha Feiler (siehe unten) im Jahr 1939 anwesend.[23] Bernheim konnte 1943 nach Stockholm ausreisen und entging auf diese Weise dem Holocaust; Rühmann erhielt eine Devisenausfuhrgenehmigung, die es ihm erlaubte, seine Ex-Frau in Schweden weiterhin durch regelmäßige Geldüberweisungen zu unterstützen.[23][24] Auf jeden Fall hatte Rühmann Vorteile von der Scheidung von Bernheim: Er erhielt am 18. Januar 1939 seine Mitgliedschaft in der Reichsfilmkammer wieder und brauchte keine Sondergenehmigung mehr, um als Schauspieler zu arbeiten. Seine guten Kontakte zu Goebbels und auch zu Göring zahlten sich aus. 1940 übernahm Rühmann die Regie eines „Geburtstagsfilms“, den die UFA jedes Jahr als Geschenk für den Propagandaminister drehte. Rühmann zeigte darin den Tagesablauf der Goebbelsschen Kinder.[25] Goebbels war laut Tagebucheintrag sehr gerührt über den Film. Eine enge Freundschaft verband Rühmann mit Ernst Udet.
Im Jahr 1938 führte Rühmann Regie bei dem Film Lauter Lügen. Hierbei lernte er die Wiener Schauspielerin Hertha Feiler kennen, und im Juli 1939 heirateten die beiden. Hertha Feiler war nach den Nürnberger Rassegesetzen als „Vierteljüdin“ eingestuft, so dass sie Rühmann hatte heiraten können. Mit einer Sondergenehmigung von Goebbels wurde sie in die Reichsfilmkammer aufgenommen. 1942 wurde als einziges Kind der Ehe der Sohn Peter geboren, dessen 1975 geborene Tochter Melanie Rühmann selbst ehemalige Schauspielerin ist.
Heinz Rühmann als Filmregisseur (an der Kamera), 1942
Rühmann wurde vom Filmpublikum nicht als Aushängeschild des nationalsozialistischen Regimes wahrgenommen. Das lag voll auf der Linie von Goebbels, der im Kino eine subtile Form von Propaganda bevorzugte. Die Bandbreite von Rühmanns Filmrollen reichte von komischen Figuren (Die Feuerzangenbowle) und tragikomischen Figuren (Kleider machen Leute) bis hin zu klar propagandistischen Auftritten (Wunschkonzert). In Quax, der Bruchpilot spielte Rühmann einen „treuherzig blickenden“ Flieger in einem Komödienfilm, der Reklame für militärische Ausbildung machen sollte. Das wird von Wolfgang Benz als ein Beispiel für „indirekt-manipulative Propaganda“ angeführt.[26] 1941 spielte er unter der Regie des Präsidenten der Reichsfilmkammer, Carl Froelich, in Der Gasmann einen Gasableser, der der Auslandsspionage verdächtigt wird. Rühmann kam, wie viele Prominente des Dritten Reiches, in den Genuss von teilweise jährlichen Sonderzahlungen aus einem Geheimfonds Hitlers in Höhe von 20.000 bis 60.000 Reichsmark.[27]
Im zeitlichen Zusammenhang mit dem Einmarsch der Wehrmacht in Dänemark und Norwegen im Frühjahr 1940 befürchteten die Rühmanns, als „Stimmungsmacher“ missbraucht zu werden. Sie schrieben zahlreiche Briefe an dänische Freunde, um einen solchen Eindruck zu korrigieren.[28] Als Heinz Rühmann bei Goebbels denunziert wurde, er wolle mit seiner Frau auswandern, ließ Goebbels den Fall durch den Leiter der Filmabteilung im Reichsministerium für Propaganda und Volksaufklärung und späteren Reichsfilmintendanten Hippler untersuchen. Im Tagebuch vermerkte Goebbels dann zum 10. April 1940: „Kleinigkeiten: Rühmann hat sich positiv erklärt.“ Der maßgebliche Denunziant wurde gemaßregelt.[29]
Im Jahr 1943 zeichnete sich ein Aufführungsverbot des in der Entstehung befindlichen Films Die Feuerzangenbowle auf Bestreben von mit Goebbels konkurrierenden Nazikreisen, u. a. dem Erziehungsminister Bernhard Rust, wegen der negativen Darstellung der Rolle der meisten Lehrer ab. Durch die guten Beziehungen Rühmanns zu Hermann Göring konnte Rühmann dennoch den Start des Films in den Kinos durchsetzen. Er brachte auf Görings Befehl den Film selbst ins Führerhauptquartier Wolfsschanze, wo eine Privatvorführung in Görings Anwesenheit stattfand, der daraufhin die Aufhebung des Filmverbots durch Hitler bewirkte. Am 28. Januar 1944 wurde der Film uraufgeführt.[30]
Heinz Rühmann wurde als Staatsschauspieler nicht zur Wehrmacht eingezogen. Er musste nur eine Grundausbildung als Abwehrflieger auf dem militärischen Flugübungsplatz Quarmbeck südlich von Quedlinburg absolvieren.[31] Für das Regime war er als Schauspieler wichtiger, als er es als Soldat hätte sein können. Von der Teilnahme am Kriegseinsatz wurde er daher verschont. Im August 1944 wurde er in die Gottbegnadeten-Liste des Regimes aufgenommen.[32]
Die Landhaus-Villa Heinz Rühmanns in Berlin, Am Kleinen Wannsee 15, hatte Rühmann 1938 sehr günstig von der Witwe des jüdischen „Kaufhauskönigs“ Adolf Jandorf (KaDeWe) erworben, die vor den Nationalsozialisten nach Den Haag geflüchtet war. Bei diesem Vorgehen hatte er von der Judenverfolgung profitiert.[33] Die Villa wurde im Zuge der Kämpfe um die Reichshauptstadt im März 1945 beschossen und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das Ehepaar Rühmann-Feiler flüchtete, nachdem ihr Grundstück zur Hauptkampflinie (HKL) erklärt wurde. Neun Umzüge in Notunterkünfte innerhalb Berlins folgten bis Kriegsende am 8. Mai 1945.
Deswegen hat er ihr fortwährend Geld ins Exil geschickt.
😪😪😪😪😪😪
Klasse Schauspieler, hat leider versäumt zeitig abzutreten und hat im hohen Alter mit Vorlesungen genervt.
😡😡😡😡😡😡😡😡😡
@@Maria-Elisabeth1978 Sie können mit berechtigter Kritik nicht umgehen, ich fand ihn als Schauspieler super, aber danach sich im hohen Alter auf die Bühne zu setzen und vorzulesen, damit hat er sich geschadet, was auch viele Kommentare aus der Zeit bestätigt haben.
@@rudiger591du redest Unsinn. Was war dein Erfolg doch gleich?
@@rognvaldr5607 Haben sie ein Problem mit anderen Meinungen, welche nicht konform mit ihrer sind und bezeichnen das als Unsinn ? Ihre Frage nach meinem Erfolg, bin ich mir sicher, mehr als sie hatten. Handwerksmeister und Ingenieur und 49 Jahre Berufstätigkeit.
@@rudiger591 ach der kleine Rüdiger aus der Boomergang glaubt wie üblich das er was ganz tolles geleistet hat, deswegen muss der kleine Rüdiger auch damit flexen das er ein ganz toller Ingenieur ist. Ich sag dir was, dass ist mir vollkommen egal was du für ein Möchtegernboomer bist.
Ein Heiliger war er nicht.
Hitler junge
Es wird sogar gerne übersehen, dass Rühmann in der NSDAP sehr populär war und gefördert wurde UND er trennte sich von seiner jüdischen Lebensgefährtin.....Achja, was man nicht alles für Karriere macht und was gerne übersehen wird
Nicht meine Welt der Mann
Kein Wort über die Nazizeit?
Interessiert kein Mensch, außer Z-Elend.
Geh zum Psychologen.
Ich liebte ihn sehr. Aber ALS ich erfuhr, Dass er bei den Nazis mitspielte, verlor vieles an Farbe.
ROVER sorry, aber wenn man Heinz Rühmann mag, dann kennt man die Feuerzangenbowle und weiß auch, in welchem Jahr sie gedreht wurde und wer da in Deutschland an der Macht war. So naiv, das nicht von Anfang an zu wissen, kann niemand sein.
@@TheTarget1980 Von seiner Naivität mal abgesehen, fehlt ihm auch Allgemeinbildung. Wer sich damals gegen die Nazis stellte, wurde nicht sehr alt. 😂
Er hatte doch keine Wahl.
Welche Wahl hatte er denn?
@@patricehuraux
Dein Urtei finde so nicht korrekt. und ziemlich überheblich in der Wortwahl. Richtig wer sich offen gegen die Nazis stellte der hatte aller schlimmstes zu befürchten. Aber man konnte sich im kleinen sich den Nazis entgegenstellen in dem man sich seine Menschlichkeit bewahrte nicht alles mitmacht mit schrie und ging.In die innere Emigration ging.Sich nicht bei den Arisierungen im kleinerern bereicherte , nicht denunzierte usw....
Die Drei von der Tankstelle!-Gott möge seiner Seele gnädig sein und zwar wegen seiner Zusammenarbeit mit den Scheiß-Nazis und seiner Scheidung von seiner Jüdischen Frau!.Amen
Er hat sich von ihr in Einvernehmen geschieden und ihr Geld nach Schweden geschickt, wo sie die Nazi-Zeit überlebt hat. Erst recherchieren, dann philosophieren!
Rühmann fand ich immer schon zum 🤮🤮🤮! Warum wurde mir dieses Video vorgeschlagen? 😡
Damit du Vollhonk Deinen geistigen Dünnschiss hier vortragen darfst!