Trauma - Wie Traumata das Gehirn verändern und ihre moderne Therapie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 мар 2021
  • Liebe Zuschauer und Zuschauerinnen, wir freuen uns sehr über Ihr großes Interesse und die vielen positiven Kommentare und E-Mails. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl nicht alles beantworten können. Hinter jeder Anfrage stecken komplexe individuelle Zusammenhänge, die wir nicht aus der Ferne und auf die Schnelle „diagnostizieren“ können.
    Sollten Sie selber psychiatrische oder psychotherapeutische Hilfe benötigen, wenden Sie sich am besten zunächst an einen niedergelassenen Psychiater oder Psychotherapeuten in Ihrer Nähe. Alternativ kann auch Ihr Hausarzt eine gute erste Anlaufstelle sein. Er kann Ihnen helfen, den richtigen Therapieplatz zu finden. Bei der Suche nach einem Traumatherapeuten können folgende Seiten hilfreich sein:
    www.degpt.de/therapeutinnen-s... [degpt.de]
    www.dgptw.de/beratungsstelle/t... [dgptw.de]

Комментарии • 619

  • @panithera2552
    @panithera2552 Год назад +95

    Ich wurde als Kleinkind traumatisiert und anhaltend mehrere Jahre und ich habe konkrete Erinnerungen an Szenen und Gefühle. Die habe ich in meinem Leben mehrmals erinnert und wieder vergessen. Jetzt verarbeite ich sie, ich bin 60. Und versuche das seit jahrzehnten oder länger existierende Pädophilennetzwerk aufzudecken mithilfe der Polizei und anderen Überlebenden. Das ist die beste Verarbeitung.

    • @kareendeveraux1847
      @kareendeveraux1847 Год назад +8

      Das tut mir so Leid, dass Sie das erleben mussten... Sie haben Recht, es hilft am besten dagegen vorzugehen, dass soetwas nie wieder passiert, diese Erfahrung mache ich auch gerade.

    • @xhocheinsdurchmol
      @xhocheinsdurchmol Год назад +4

      Ich könnte mir vorstellen dass Funk zb StrgF oder das Y Kollektiv oder die Kollegen von der ARD bei Rabiat dabei auch helfen könnten. Vlt melden sie sich doch einfach mal kurz bei denen per Mail, sie können dort auch anonym bleiben aber profitieren von den vielen fleißigen Leuten die gerne recherchieren ! Kann mir vorstellen dass das für eine Aufarbeitung hilfreich wäre !

    • @panithera2552
      @panithera2552 Год назад +1

      @@kareendeveraux1847 Dann möchten Sie einen Erfahrungsaustausch?

    • @panithera2552
      @panithera2552 Год назад +2

      @@xhocheinsdurchmol Vielen Dank. Ich werde mich mit anderen Betroffenen in der Gegend treffen und dann mehr wissen.

    • @kareendeveraux1847
      @kareendeveraux1847 Год назад +2

      @@panithera2552 Ich glaube nicht an Erfahrungsaustausch, da es sehr individuell für jeden ist, wenn so etwas passiert. Nur Sie selber wissen, was das mit Ihnen gemacht hat und wie es für Sie war. Ich weiß nur, dass ich mich mit den Menschen, die mir etwas angetan haben, beschäftigt und festgestellt habe, dass diese ja eigentlich viel schlimmer dran sind, als ich. Und dass ich mir, obwohl das heftig war, mein Leben jetzt trotzdem schön gestalte. Und halt schaue, dass sich so ein Mist nicht nochmal wiederholt.

  • @Nan-Narz
    @Nan-Narz Год назад +87

    Traumafolgeschäden man made entstehen auch durch stete Wiederholungen des Traumas, zb im Zusammenbleiben mit einem toxischen Lebenspartner.

    • @m.theresiaberger9090
      @m.theresiaberger9090 Год назад +7

      Auf jeden Fall ist das so!

    • @m.theresiaberger9090
      @m.theresiaberger9090 Год назад

      Man sollte nicht mit einem toxischen Partner zusammenbleiben,so heilt kein Trauma!

    • @Nan-Narz
      @Nan-Narz Год назад +9

      @@m.theresiaberger9090 da gebe ich Ihnen Recht, leider ist es symptomatisch, dass eben durch dieses Traumabonding, man sich nicht einfach so trennen kann.

    • @matrixscanner
      @matrixscanner Год назад +10

      Richtig. Und hinzu kommt noch, dass Traumageschädigte solch toxische Beziehungen gerdezu anziehen. Jedenfalls dann, wenn der Traumageschädigte sein Trauma, nicht schon vor dem Kennenlernen, erkannt und aufgearbeitet hat, was meißt der Fall ist.

    • @panithera2552
      @panithera2552 Год назад +4

      Richtig. Oder auch im ganz alltäglichen Leben einer Frau.

  • @MiyaShily
    @MiyaShily 2 года назад +439

    Ich sehe das Video erst jetzt und finde vieles darin vernünftig und gut erklärt. Allerdings fehlt hier genau das, was im Videotitel benannt wird: Moderne Therapiemöglichkeiten. Immer geht es um althergebrachte Methoden wie die Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologische Ansätze. Es ist sicherlich unglaublich wichtig für Betroffene, kognitiv zu arbeiten, um ein Verständnis für die Problematik der PTBS zu bekommen. Allerdings: Wo bleibt dabei der Körper? Trauma lässt sich nicht "nur" durch kognitive Methoden auflösen. Dadurch verschwinden die körperlichen Reaktionen nicht. Es geht um Integration und die Bildung von Containment.
    Das Trauma steckt im Körper. Die körperliche (Über)Reaktion wird immer schneller sein, als der kognitiv arbeitende Teil aufgrund von reflexartigem fight, flight freeze. Dies wird ja sogar im Video angeführt. Es geht darum, dem Nervensystem sanft ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Dieses Sicherheitsgefühl fehlt bei einer komplex traumatisierten Person oft komplett, was zur andauernden Übererregung führt. Ebenfalls kann eine als Kleinkind traumatisierte Person aufgrund der Hirnentwicklung keine konkreten Erinnerungen haben, sondern spürt dann oft "nur" Symptome, die sie nicht zuordnen kann. Da ist das Interessante, überhaupt zu erkennen, dass diese mit traumatischen Erlebnissen zusammenhängen.
    Expositionstherapien bergen die große Gefahr der Retraumatisierung. Ich finde es absolut unverständlich, dass diese Art der Therapie hier (und in vielen Kliniken) immernoch angeführt wird. Mir ist keine komplex traumatisierte Person bekannt, die durch das wiederholte sprechen über traumatische Erfahrungen eine Erleichterung erfahren hat. Es ist wichtig, ein Gegengewicht mit guten und angenehmen Erfahrungen, bzw. körperlichen Empfindungen zu schaffen. Nur durch dieses Gegengewicht wird es möglich, ein positives neuronales Netzwerk zu entwickeln, das sich aus einem Feldweg eine Straße in der 30er Zone, dann eine Landstraße und vielleicht am Ende auch eine Autobahn wandeln darf. Ansonsten befährt man doch immer nur die negative Autobahn und das Trauma gräbt sich weiter ein.
    Es gibt noch viel zu tun. Alternative Behandlungsmethoden (und damit meine ich explizit NICHT die spiritueller Art) sind im Vormarsch und es ist so wichtig, dieses Wissen unter die Menschen zu bringen. Leider ist das System hier komplett hinterher und die "neueren" Methoden werden nicht von der Kasse bezahlt. Somit wird wohl auch ein Psychiater weiterhin nur über althergebrachte Methoden referieren. Schade. Ich empfehle von ganzem Herzen Verena König und ihr Buch: Bin ich traumatisiert?, sowie Peter Levine (Somatic Experiencing).

    • @paulasturm9893
      @paulasturm9893 2 года назад +72

      Vielen Dank für diesen Kommentar, ich sehe es genau so und bin froh, mit diesen Gedanken nicht allein zu sein.

    • @johannahermann2566
      @johannahermann2566 2 года назад +23

      Schauen sie sich das Konzept von Euro Langlotz, Psychiater aus München an. Nach jeder! Therapie Einheit habe ich eine Weiterentwicklung gespürt

    • @johannahermann2566
      @johannahermann2566 2 года назад +12

      Ich meinte natürlich Ero Langlotz!

    • @astridaden8536
      @astridaden8536 2 года назад

      Kann ich nur bestätigen......!!! Mein Sohn würde als Kleinkind und dann noch mal als junges Schulkind von seinem Vater rund um die ganze Welt entführt...... der jüngere erkrankte dann mit 20 an Schizophrenie und mein älterer Sohn hat heute noch in beruflichen Stressituationen Panikattacken. Die herkömmlichen Therapien bringen keine Heilung oder Besserung.

    • @Feuerzahn
      @Feuerzahn 2 года назад +35

      Ich stimme überwiegend zu. Das Problem ist, dass nicht mehr über den Tellerrand hinaus geblickt wird, sobald Therapiemethoden "etabliert" sind. Somatic experiencing ist ja z.B. in Deutschland quasi unbekannt. In meiner Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten habe ich nie was davon gehört. Von einem Ausbilder wurde mal was zur poly vagal Theorie vorgetragen und er wurde quasi ausgelacht.

  • @gingermaid
    @gingermaid Год назад +26

    10 Jahre Psychotherapie, davon 2 Jahre Traumatherapie, da die Diagnose "PTSD nach emotionalem Missbrauch in der Therapie" erst nach Jahren erfolgt ist, haben mir keine so gute Erklärung gegeben wie dieses Video. Ich habe leider kein Vertrauen mehr in Therapeuten. Mit Zeit, Abstand und Ashwagandha wird es langsam besser. Sozialkontakte fallen immer noch schwer. Danke für das Video 🙂

    • @christinefischer408
      @christinefischer408 Год назад

      10 Jahre Psychotherapie? 2 Jahre Traumatherapie..woow.. Wie hat man in der Traumatherapie denn gearbeitet?
      Wie geht es dir heute?
      Ich bin auch betroffen seit Kindheit an. Seit 4 Jahren vermehrte Symptome. Habe das Gefühl das ich fast nur in diesem Zustand bin. Medikamente möchte ich nicht wirklich nehmen... Bin oftmals ratlos und hilflos. Fühle in mir oft Wut, Aggression die eigentlich raus möchte aber ich irgendwie kein Ventil Finde und drücke es nach innen ( Negative Gedanken, Gefühle, emotionale Flashbacks). Nehme auch Ashwaganda.
      Wie geht es dir momentan?

    • @danielastegmayr8077
      @danielastegmayr8077 3 месяца назад

      😢

    • @simseven4967
      @simseven4967 18 дней назад

      Ashwaganda wirkt gegen intrusive gedanken und bei Dpdr auch

  • @TuanRyuJin
    @TuanRyuJin Год назад +24

    Sehr gut erklärt. Super informativ! Schlimm, dass es soviel Leid auf der Welt existiert. Mögen alle Menschen Gesund werden und glücklich Leben.

  • @missmalina100
    @missmalina100 2 года назад +29

    Absolut toller Arzt und Therapeut !!! Wow perfekt erklärt

    • @hildegardhoogestraat1159
      @hildegardhoogestraat1159 Год назад +1

      Ja, das muss ich auch sagen. Bin noch nie vorher so gut über meine Erkrankung informiert worden!Vielen Dank

  • @13Tortex
    @13Tortex 3 года назад +65

    Vielen Dank, unglaublich gut und mit einer schönen Gelassenheit erklärt!!

  • @annatichomirowa477
    @annatichomirowa477 Год назад +9

    Einfach nur gut. Ich bin begeistert. Ich finde Ihre ruhige, freundliche Art des Sprechens sehr angenehm. Auch die Inhalte auch für Neulinge verständlich und übersichtlich erläutert. Dankeschön!

  • @miriam9775
    @miriam9775 8 месяцев назад +6

    Schon wieder wird nur PTSD oder im Englischen PTBS beschrieben. Es ist wichtig, dass Trauma auch KPTSD ist. Das erst ist was einem falsches schlimmes passiert und das zweite ist was einem wichtiges richtiges entzogen wird. Wenn ein Kind emotional über Jahre hinweg vernachlässigt wird, dann führt es auch zum Trauma. Es ist wichtig, das mit in das Thema Trauma reinzunehmen.

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 2 месяца назад +1

      Das sehe ich sehr ähnlich.
      Hinweis für Interessierte: Bindungs- und Entwicklungstraumen werden seit einiger Zeit als "kPTBS" bezeichnet, obwohl die Bezeichung eigentlich nicht passt, da die Symptome andere sind als bei Schocktraumen (PTBS).
      Ich las darüber vor einiger Zeit einmal ein Interview mit der Koryphäe der Traumaforschung, Dr.
      Luise Reddemann.

  • @Elisa-zl1zh
    @Elisa-zl1zh 2 года назад +11

    Vielen Dank für die sehr sympathische Darstellung zu diesem belastenden Thema.

  • @brownie718
    @brownie718 2 года назад +59

    Tagtäglich stehe ich vor der Entscheidung aufzugeben. Manchmal fühlt es sich für mich so an als sei der Zug abgefahren und ich kann mich aus diesem Loch selbst nicht mehr raus wuchten. Die Angst, Antriebslosigkeit und das Gefühl der Hilflosigkeit übernehmen mein Gefühlsbild und eine Rationalität verabschiedet sich...
    Danke für den Beitrag! Es motiviert mich, mir Hilfe zu suchen. Hoffentlich finde ich bald einen Therapeuten der mich aufnimmt. Dutzende male wurde ich abgewiesen aufgrund von Wartezeiten oder der Tatsache, dass ich Kassenpatient bin.
    Für jeden der bis hier hin gelesen hat: Sucht euch Hilfe, unverzüglich! Macht es nicht so wie ich! Die Probleme die durch Traumata entstehen gehen von selbst nicht weg. Ich habe mir Jahrelang eingeredet, wenn ich x oder y erreiche bessert sich alles aber dem ist nicht so! Kümmert euch jetzt um euer Wohlbefinden. Nur so gibt es eine Chance die bevorstehenden Jahre zu genießen. Ihr seid es euren Liebsten aber vor allem auch euch selbst schuldig.

    • @alexa-deja1352
      @alexa-deja1352 Год назад +3

      So ist es Brownie, ich habe inzwischen sehr viel erreicht und trotzdem spüre ich mein Trauma noch in so vielen Bereichen und es macht mir mein Leben schwer. Ich habe auch schon einige Therapien gemacht, aber es ist wohl so, dass es das ganze Leben braucht um es zu bewältigen.... ich bin jetzt 52 Jahre alt und fange wieder eine Therapie an....

    • @ankemisch4541
      @ankemisch4541 Год назад +5

      @@alexa-deja1352 liebes Hallo, habe 20 Jahre statt und ambulante Traumatherapie hinter mir. Vor 2 Jahren habe ich abgebrochen. Habe noch zu vieles das durch rituellen MB entstanden ist, da reicht die Lebenszeit eh nicht aus. Und wollte nicht als Oma im kackstuhl noch Therapie machen. Therapeutin war unsicher uns gehen zu lassen. Können aber jederzeit wieder zu ihr mit kurzer Wartezeit dann. Ich muss sagen, nach dem Abbruch ging es mir besser. Konnte Flash usw größtenteils zurück drängen und kam schnell auf die Spur.ging gut, bis ich vor 8 Wochen Krebsdiagnose bekam, seitdem geht's mir so schlimm wie am Anfang mit Landkarte machen, deprogrammieren in trauma Klinik Dresden usw.
      Ich wünschte, ich könnte alles vergessen! Will aber auch nicht zur Thera, sind auch viel zu müde. Vieicht
      Dir alles Liebe und Gute für die Zukunft

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Год назад +4

      Es stimmt, was du sagst, nur bei deinem letzten Satz, dass ich jemanden etwas schuldig bin, gehe ich nicht mit. Ich bin weder meinen Liebsten noch mir was schuldig, denn ich habe keine Schuld auf mich geladen.
      Einen geeigneten Therapeuten zu finden, ist leider ein wesentlicher, aber schwerer Bestandteil, innerhalb des Versuches sich mit einer Therapie selbst zu helfen. Es ist eine große Hürde, bevor die eigentliche Aufgabe beginnt und leider meist mit viel Leid gepaart. Ein Unding, dass dies so ist und viele dringend nötige Therapien werden so erst gar nicht begonnen.
      Die Menschen, die es am nötigsten brauchen, fallen als erstes durchs Raster, weil sie so angeschlagen sind, dass sie die Kraft für diesen Spießrutenlauf gar nicht mehr haben und viele Therapeuten sich lieber die einfachen Fälle nehmen, als die schweren Fälle. Ich bin auch einmal direkt von einer Therapeutin am Telefon deswegen abgelehnt worden.

    • @jager4943
      @jager4943 Год назад +1

      @@ankemisch4541
      Liebe Anke
      Ich will jetzt kein Ratschlag geben,weil jeder anders ist und nicht alles bei jedem funktioniert.
      Ich weiß nicht ob du den Healing Code kennst(gibt's Buch,CD,Seminare)von Alex Loyd&Ben Johnson....im Enddekt eine Übung von 6 Minuten wie eine Meditation nur mit Hand/Fingerübung.....
      Kurz erklärt,so erzählen sie es im Buch,wie beim Computer soll dein Hirn die Festplatte löschen und somit das Negative auslöschen durch diese Übung/Meditation wirst du vielleicht deine Krankheiten los.
      Hoffe dir geht's soweit gut.
      Liebe Grüße Doris

    • @ankemisch4541
      @ankemisch4541 Год назад +1

      @@jager4943liebe Doris, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde es mir anschauen. Wenn das klappen würde, - gerade jetzt... Viees ist mit meiner neuen Krankheit an Untersuchungen nicht möglich, oder die Nebenwirkungen der chemo triggern ohne Ende, dabei ist Behandlung, Kontrolle jetzt unsagbar wichtig. Vielen vielen Dank nochmals
      Es macht Hoffnung. Lbg😘🌻und dir alles liebe und gute

  • @mostafayousef8051
    @mostafayousef8051 Год назад +9

    Fantastisch erklärt ...wir brauchen mehr Lehrvideos in diesem ruhigen Ton 👍👍

  • @anne-roseschatzle2824
    @anne-roseschatzle2824 2 года назад +9

    So klasse erklärt …und vor allem wird das Thema nicht als unlösbar dargestellt👍 Trauma ist „normal „ Verarbeitung ist erlernbar 👍 Nachdem grad so viele Scharlatane sich in diesem Themenfeld tummeln !

  • @usch2531
    @usch2531 2 года назад +33

    Es ist sehr spannend,
    dennoch in Realität ist es nicht
    so einfach.

  • @marionmarkert2801
    @marionmarkert2801 Год назад +11

    Vielen Dank für ihren wunderbaren Vortrag über Traumatherapie, einfach super klar und verständlich auch für Nichtpsychologen erklärt. Vielen Dank dafür! ❤️

  • @neesasunshine9023
    @neesasunshine9023 2 года назад +14

    Wunderbar und nachvollziehbar erklärt - vielen Dank !

  • @luisasievers7669
    @luisasievers7669 2 года назад +82

    Danke für das konstruktive Video.
    Sehr wichtig mal klar zu sagen, dass nicht jede Kleinigkeit traumatisiert und selbst nach schweren Ereignissen wie einer Vergewaltigung jemand nicht quasi automatisch eine Traumafolgestörung bekommt. Trauma bedeutet klassischerweise Todesangst bzw. Todesnähe erfahren. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist natürlich bei kleinen Kindern viel schneller gegeben (Mutter ist 20min verschwunden...) als bei Erwachsenen.
    Ich als Psychologin und Traumapädagogin möchte noch ergänzen: sehr viele Menschen haben keine klassische PTBS, sondern eine komplexe PTBS oder bei frühen längeren Traumatisierungen auch eine Dissoziative Identitätstörung bzw. eine partielle dissoziative Identitätsstörung. Diese entsteht bei schwerer anhaltender Gewalt oder chronischer Schmerzen vor dem 5. Lebensjahr. Sie ist schwer zu diagnostizieren, deshalb ist dringend anzuraten, TraumatherapeutInnen bei Verdacht oder Wissen, dass Traumata so früh stattfanden, zu fragen, ob sie sich mit der Behandlung und Diagnostik dieser Störungen auskennen. Es gibt auch Kliniken, die mit Menschen mit DIS/pDIS arbeiten, wie beispieslweise das Waldschlösschen (nur PrivatpatientInnen) oder die Askepiosklinik Göttingen.
    Das was er erklärt, mit den verschiedenen kognitiven, sensorischen Elementen etc. nennt man übrigens BASK-Modell von Braun, 1988. Bei einer normalen Erinnerung sind alle Bestandteule gemeinsam abrufbar, bei einer Trauma-Erinnerung sind all diese Elemente zersplittert (z.B. im Flashback nur Panik haben oder nur etwas Schlimmes riechen oder nur krasse Schmerzen haben ohne die restlichen Aspekte dieser Erinnerung wie beispielsweise Bilder).
    Narrative Expositionstherapie ist meines Erachtens veraltet und ich kenne auch niemanden, dem das half (insbesondere bei Typ 2 Trauma). Das wird aber leider in vielen Kliniken noch oft gemacht und wenn es nichts bringt liegt es natürlich am Patienten. Oder es wird nie mit auch stabilen Patienten Konfrontation gemacht, weil sich viele Kliniken nicht trauen, Konfrontation durchzuführen. Die Asklepiosklinik Göttingen macht dem Konzept nach fast nur EMDR d.h. Konfrontation. Dafür muss man natürlich stabil sein, dann aber ist EMDR sehr wirksam auch bei einer Vielzahl an Traumata. Andere Traumakliniken sind die Wickerkliniken, die Klinik Hohe Mark und die oben genannte Klinik in Göttingen.
    EMDR und IRRT sind Mittel der Wahl, aber nur eingebettet in eine gute Traumatherapie (Fortbildung die alle Therapeuten haben, die bei der www.degpt.de/ gelistet sind. Das können psychodynamische oder verhaltenstherapeutische Therapeutinnen sein, die diese Zusatzausbildung haben, deshalb können sie auch mit der Kasse abrechnen.).
    Traumatherapie bedeutet meist auch nicht nur Stabilisierungsübungen wie Skills oder Imaginationsübungen (nach der Psychoanalytikerin Luise Reddemann), sondern auch eine Form von Anteils-Arbeit bzw. Schematherapie bzw. Innere Kind Arbeit. (Alle Begriffe meinen Ähnliches.)
    Es gibt auch noch psychodynamische traumatherapeutische Verfahren, die hier natürlich mal wieder nicht genannt werden wie PITT nach Luise Reddemann, psychodynamisch integrative Traumatherapie nach Wöller oder Mentalisierungsbasierte Psychotherapie. Auch diese sind nachgewiesenermaßen wirksam.
    Vielleicht als Ergänzung noch etwas Literatur:
    1.) Die Klassiker von Michaela Huber: "Trauma und die Folgen" und "Wege der Traumabehandlung"
    2. Luise Reddemann: Imagination als heilsame Kraft
    3.) Deb Dana: die Polyvagal Theorie in der Psychotherapie
    4.) Neff: Selbstmitgefühl (bei Selbsthass und Selbstabwertung)
    5.) Fischer/Riedesser: Lehrbuch der Psychotraumatologie (wissenschaftliche Basics)
    6.) Verschiedene von Jochen Peichl zur Arbeit mit Anteilen
    7. S. Boon u.a.: Traumabedingte Dissoziation bewältigen (insbesondere bei DIS und pDIS)

    • @gudrunmelisch7927
      @gudrunmelisch7927 Год назад +11

      Herzlichen Dank für Ihre wertvollen Ergänzungen💓

    • @Schochri11
      @Schochri11 Год назад +5

      Vielen lieben Dank für diese vielen Erklärungen und Informationen 💐

    • @xhocheinsdurchmol
      @xhocheinsdurchmol Год назад

      Naja man muss nicht unbedingt todesangst erfahren. Ein junges Mädchen was für Lob und Anerkennung eines örtlichen Priesters dem sein geschlechtsteil in den Mund nehmen muss, hat sehr hohe Wahrscheinlichkeiten für ein trauma und die Ängste und Gefühle waren schrecklichster und intensivster Natur, jedoch vermutlich nie vor dem Tod
      Die realität ist deutlich komplexer als zu sagen trauma Wird lediglich durch todesangst ausgelöst

    • @gardenjoy5223
      @gardenjoy5223 Год назад

      Kleine Ergänzung dazu: Traumas entstehen sicherlich nicht nur durch Todesangst bzw. Todesnähe erfahren. Vor allem ist wichtig, dass die Person sich selbst als hilfslos oder machtlos erfährt. Wer die Kontrolle über eine unangenehme Erfahrung verliert, kann ohne jegliche Todesangst traumatisiert werden. So entstehen auch Phobien. Die Angst nicht weg zu kommen aus einer bedrohende Situation (nicht unbedingt Lebensbedrohend!, aber zum Beispiel beschämend) kann verlegt werden auf irgendetwas aus der Umgebung, das zufällig anwesend ist.

    • @monikahopfer2598
      @monikahopfer2598 Год назад

      Leider trifft seine Erklärung bezüglich der historischen Einordnung eines Traumas und der angeblichen Auflösung des Traumanetzwerkes im Gehirn nicht zu.
      Im normalen Alltag begegnen wir unerwarteten Triggern.
      Und SOFORT reagiert der Körper. Mit Atemnot, mit Kloß im Hals, mit Herzrasen, mit Schweißausbrüchen, Zittern, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen... bis hin zu gefährlichen Herzattacken, Synkopen , Erbrechen, Ohnmacht, chronisch angespannten und verhärteten Muskeln.
      Aussprechen, historisches Zuordnen... all dies hat mit zum Beispiel nicht geholfen bezüglich eines superschweren Autounfalls im Alter von sechs Jahren, wo ich durch die Luft geschleudert wurde, hart aufprallte, mein Schneidezahn durch die Oberlippe geschlagen war. Mein Gesicht überall extrem blutete... und dann monatelange, quälende , schmerzerfüllte Zahnbehandlungen folgten. Anschließend eine Fistel sich im oberen Kiefer bildete. Drähte wurden durch mein Zahnfleisch gezogen. Weil alle Zähne im Oberkiefer locker waren. Später folgten Klammern, die jeden Monat verstellt wurden. Schmerzen ohne Ende. Bis heute habe ich an all diese Dinge KEINE bildhafte Erinnerung . Ich weiß dies alles durch Erzählungen. Und mein Körper bestätigt mit extremen Angstzuständen, Schmerzen etc. , diagnostiziert als Angststörung und ausgeprägte Zahnarztphobie, dass dies für mich als Kind fürchterlich war.
      Solange ich über diese Ereignisse nicht sprach, war es halbwegs aushaltbar.
      Jede weitere, größere Zahnbehandlung machte mehr Probleme. Bis hin zu Nesselsucht im Mundraum. Und Blutdrücken von über 220/ 149. Also erfolgten einige Eingriffe mit Propofol und begleitender Anästhesistin. Jetzt fange ich schon an zu zittern, wenn ich merke, ich muss zum Zahnarzt gehen.
      ALLE Symptome haben sich seit Corona, seit den erzwungenen Impfungen, seit den monatelangen, täglichen Horrormeldungen erheblich verschlechtert. Auch nochmals durch das Erleben des absoluten Verlassenseins während meiner Coronainfektion.
      Cranio sakrale Therapie, Akupunktur bringen Erleichterung.

  • @SGTFlamatt
    @SGTFlamatt Год назад +12

    Genial erklärt und völlig nachvollziehbar! Danke dafür! Schade nur, dass das offensichtlich nur wenige Therapeuten kennen... Aber jetzt weiss ich`s ja 🙂

  • @helenesachs7504
    @helenesachs7504 Год назад +3

    Herzlichen Dank für diese tolle Ausführung. Alles macht Sinn! Ich hätte ihre Erklärung vor Jahren gebraucht 🙏 hätte mir sehr geholfen...ich habe zum Glück mit viel Erkenntnis und Liebe, meine Heilung geschafft. Ich hoffe viele Menschen erreichen ihren Frieden. Toller Beitrag.

    • @heilpraxis.mandyschubert
      @heilpraxis.mandyschubert 10 месяцев назад

      Liebe ist Heilung, Glaube ist Heilung🙏. Ein Tipp noch für Zuhause. Neuronales Zitter. Einfach mal hier bei RUclips suchen. Ich wünsche allen traumatisierten Seelen Heilung.

  • @karolinniesytto6346
    @karolinniesytto6346 7 месяцев назад +4

    Psychische und Seelische Gewalt, Erniedrigung, Abwertung und Emotionaler Missbrauch sind auch Traumatische Erlebnisse. Von der Kindheit bis weit in das Erwachsenenalter erlebt.

  • @ricarracain4093
    @ricarracain4093 2 года назад +52

    Ich wusste nicht was mit mir los ist. Ich bin total introvertiert und habe ständig Angst. Das nimmt Lebensqualität und lässt Partnerschaft nicht zu. Ich habe gelernt damit umzugehen und wenn ich getriggert werde nehme ich sofort reissaus und flüchte! Schwer verständlich für meine Umwelt jedoch überlebenswichtig .

    • @oliviaopitz6630
      @oliviaopitz6630 Год назад +16

      Angst und Panik WG Corona,Krieg, Hungersnot ,böse Menschen etc ist begründet.
      Partnerschaft muß passend und liebevoll sein,Narzissten ,Sadisten etc gibt sehr viele,dadurch kann Mall viel kranker werden.Gutte liebenswerte Freunde sind sehr gut,und glaube an Gott

    • @ricarracain4093
      @ricarracain4093 Год назад +11

      Richtig! Partnerschaft muss passen…… aber wie willst du wissen was eine „passende Partnerschaft „ ist , wenn Du nie in Harmonie und Zuversicht oder Akzeptanz leben durftest. Das ist ja gerade der Knackpunkt.
      Es kommt Dir sogar höchst fremd und eigenartig vor 🤦‍♂️ wenn Du Höchstes Vertrauen geschenkt bekommst. Es ist ein dornenreicher Weg auf die richtige Spur zu geraten

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Год назад +9

      @@ricarracain4093 Bei mir ist es so, dass gesunde Partnerschaften mich nicht angezogen haben. Ich habe mir immer meinen nächsten "Folterknecht" ans Bein gebunden. Ein Klassiker sozusagen. Ich bin sie zwar alle wieder losgeworden, aber es waren Jahre, Jahrzehnte der Qual. Der letzte hat bei mir sehr viel Schaden angerichtet, weil er leider ein verdeckter Narzisst war.
      Zum Glück bin ich aber durch meine momentane Therapie zum erstenmal in meinem Leben ein zufriedener Single. Das ist für mich ein sehr großer Fortschritt, weil ich vorher das Alleinsein nicht ausgehalten hatte und quasi immer eine Beziehung brauchte. Jetzt genieße ich zum erstenmal mein Alleinsein, als stressfreien Zustand, ohne Verrenkungen, weitere Demütigungen und Schädigungen. Ich bin viel mehr in meiner Mitte, schön bei mir und meinen Bedürfnissen, die nun endlich alle nötige und verdiente Aufmerksamkeit erfahren. Das ist neu für mich, fühlt sich gut und richtig an 😊
      PS. Das mit dem Weglaufen kenne ich auch nur zu gut. Wenn ich Konflikte nicht ausgehalten hatte und das war schnell, dann musste ich ebenfalls sofort die Szenerie verlassen, weil ich meinem Gefühlsansturm gar nicht gewachsen war. Das hatte mich nicht gerade beliebt gemacht.

    • @ricarracain4093
      @ricarracain4093 Год назад +5

      @@MonaLisa-xc5dm wie recht Du nur hast!,, es ist mittlerweile in mir auch etwas „ruhiger“ geworden, aber ich kompensiere vieles durch Sport. Meiner Ansicht nach werde ich dieses Problem mit ins Grab nehmen. Eskommt und geht und verschwindet nie gänzlich.

    • @gardenjoy5223
      @gardenjoy5223 Год назад +1

      Ich benahm mich als total introvertiert als ich durch Mobbing in der Schule emotional komplett kaputt geschlagen war und das über Jahre. Im Wirklichkeit bin ich aber eher mehr extravertiert als introvertiert. Das war unter Einfluss von schweren Traumata völlig verschwunden. Erst als ich mich bisschen bei bisschen unter liebevoller Begleitung durch meine Traumata hindurch geweint hatte, konnte meine Seele aufatmen. Danach wurde sie stärker und stabiler und erschien letztendlich die extravertierte Seite an mir, die es liebt bei Menschen zu sein und denen Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu geben.
      Dein Fluchtverhalten ist sehr gut nachzuvollziehen, aber es ist absolut nicht überlebenswichtig. Es hindert dir gerade daran, die Traumata unter Augen zu sehen. Wäre es eine Idee das nächste Mal in einer Therapie zu flüchten, wo du lernst, dass du doch fähiger bist als du dachtest? Irgendwann wird das Flüchten abnehmen und vielleicht sogar nachlassen, wenn DU aus den Trümmern hinaufsteigst. Wenn DU das Leben gestaltest, statt dass das Leben dir gestaltet.
      Wünsche dir und allen anderen alles Gute!

  • @cosmovisionart-1557
    @cosmovisionart-1557 3 года назад +20

    Vielen Dank für die Informationen und der Ermunterung zu einer Therapie! Es hört sich alles jedenfalls nicht ganz so hoffnungslos an☺️

  • @NPKreo
    @NPKreo Год назад +13

    Top Beispiele! Top aufgeschlüsselte Inhalte. Bei den Anwendungen von Therapien fehlt der unabdingbare Einbezug des Körpers, wo stets alles und auch das Traumaerlebnis gespeichert ist.
    Danke!

    • @praxis.weigand
      @praxis.weigand Год назад

      Genau.
      Ich nehme in meiner Arbeit immer den Körper mit

  • @Sliegsling
    @Sliegsling Год назад +17

    Sehr gut erklärt. Schade, dass es viel zu wenige kassenärztlich zugelassene Therapieplätze gibt.

    • @praxis.weigand
      @praxis.weigand Год назад

      Aber man kann doch auch mal was in sich investieren.
      Es geht immer um Wachstum.

    • @Sliegsling
      @Sliegsling Год назад +3

      @@praxis.weigand Ja, wenn das Einkommen es möglich macht.

    • @praxis.weigand
      @praxis.weigand Год назад

      Oft langen nur ein paar Sitzungen zur Besserung... man findet immer einen Weg

    • @JS-hk4hc
      @JS-hk4hc Год назад +2

      Viele Leute haben kein Geld dafür

    • @adept7497
      @adept7497 Год назад

      @@praxis.weigand "Man doch auch mal was in sich investieren" Was ein unglaublicher Satz. Pfui. Typisch Fachidioten.

  • @lisa-marie4240
    @lisa-marie4240 2 года назад +15

    Danke für das Video, sehr verständlich erklärt ☺️

  • @verameyer482
    @verameyer482 Год назад +3

    Das fand ich ganz wunderbar erklärt, so konnte ich den ein oder anderen Zusammenhang besser verstehen. Vielen Dank dafür 🙏

  • @ursa8268
    @ursa8268 2 года назад +5

    Danke, dieser Clip ist ausgesprochen hilfreich und informativ.

  • @Binehier
    @Binehier Год назад +4

    Sehr einfühlsam erklärt, 1000 Dank:)!!

  • @r.taubexxx7661
    @r.taubexxx7661 Год назад +31

    In meiner Kindheit kam ein Trauma nach dem Anderen.
    Mein Vater war der, der es auslöste. Unfassbar war er mit mir machte.
    Als Kind konnte ich mich nicht wehren. Jahrzehnte lang. Jeden Tag der wurde.
    Es verblasst, ja schon.
    Aber oft kocht da wieder was hoch.
    Durch Gerüche, ich weiss nicht einmal warum dass so ist.
    Auch Situationen, ich weiß noch nicht mal genau welche Situation das sind aber es triggert mich irgendwie.
    Wenn man als Kind nicht alleine sich waschen durfte und immer mit dem Vater zusammen duschen musste unter dem dicken Bauch stehen und das Wasser was bei ihm runter lief dann auf sich zum Waschen hatte das waren Gedanken die hatte ich eigentlich wieder aus meinem Kopf gelöscht aber irgendwie erinnere ich mich da wieder dran.
    Was ich seltsam finde ich habe selbst einen Sohn später zur Welt gebracht und ich habe ihn aber nicht so erzogen oder so behandelt wie ich behandelt worden bin. Wie ich das geschafft habe weiß ich nicht weil ich habe ja nicht erlebt wie es eigentlich hätte richtig sein müssen. Nur ich habe immer gedacht soll mein eigenes Kind das erleben was ich erlebt habe. Nein das sollte er nicht. Ich habe so gedacht wie ich es mir als Kind gewünscht hätte. Und dies habe ich in der Erziehung umgesetzt.
    Ich kann mir bis heute nicht erklären wie ich das geschafft habe meinem Kind Dinge zu zeigen oder es soll zu behandeln wie es eigentlich gar nicht erlebt habe als Kind.
    Aber ich habe meinem Sohn später als er erwachsen wurde erzählt wie es mir als Kind ergangen ist ich weiß nicht ob er es verstanden hat.
    Gibt es Literatur zu diesem Thema ich bitte um Information.
    Gibt es gute Literatur was sie empfehlen können es geht bestimmt viele Bücher nur im Dschungel der Bücher weiß man oft nicht welches jetzt das richtige ist oder gibt es einen Podcast oder irgendetwas was mir helfen könnte.
    Was ich auf gar keinen Fall möchte sind Medikamente.
    Ich habe einmal mit Medikamenten beginnen sollen und dann bin ich so abgedriftet in meinem ich selbst dass ich mich selbst nicht erkannt habe ich habe diese Tabletten abgesetzt.
    Ich habe ein sehr starkes minderwertigkeitsgefühl obwohl mir viele Menschen sagen dass ich eine starke Frau bin kann ich mich selbst so nicht sehen weil ich als Kind auch nicht so gesehen wurde.

    • @barbarawiesenberg6432
      @barbarawiesenberg6432 Год назад

      Alle Achtung ⚠ daß sie es so geschafft haben!!! Bei mir war es ähnlich ,mehr aber mein Bruder meinen Vater konnte ich abwehren ihm aus dem Weg gehen ,weil ich schon Wusste was auf mich zukommen sollte .Ich habe Ruhe gefunden als ich mit über 30 Jahren mein Leben Jesus gegeben habe, seit dem geht es mir gut.Vorherige Psychotherpien haben mir nicht geholfen ,es nur Schlimmer gemacht.Allein geblieben bin ich aber Trotzdem habe kein Vertrauen zu Menschen vorallem Männer. Es geht mir gut und ich habe Frieden in mir! Meine Peiniger leben nicht mehr. Meinem Bruder habe ich noch zu Lebzeiten Vergeben . Leider hat er sich nie bei mir Entschuldigt aber er wusste das er was Falsch gemacht hatte.Ich Wünsche Ihnen das sie auch Frieden darüber bekommen.Alles Gute !!!

    • @elvira5096
      @elvira5096 Год назад +2

      Wer das erträgt und bei seinem eigen Kind verändert ist sehr stark.
      Schwache Menschen zerbrechen daran und gehen zugrunde. Stärke ist auch ertragen können und weiter leben.

  • @r.taubexxx7661
    @r.taubexxx7661 Год назад +10

    Ich bin hochgradig empathisch.
    Ich bin so empathisch dass ich mich in anderen Menschen so hineinversetzen kann dass ich dann das fühle was der andere Mensch gerade durchmacht.
    Ich muss mir dann oft Grenzen setzen.
    Nicht einfach.
    Das ist auch der Grund warum ich bei einem Kinderarzt arbeite.
    Ich kann mich in die Eltern die neuen versetzen ich kann mich in die Kinder hineinversetzen.
    Es bringt mich oft an meine Grenzen aber es ist auch ein doppelschneidiges Schwert auf der einen Seite bin ich die empathische Frau die gerne und aus vollem Herzen hilft und unterstützt aber auf der anderen Seite mache ich mich damit krank ich muss eine Grenze finden um mich nicht zu sehen die Menschen hinein zu versetzen. Weil ich beim Kinderarzt auch Dinge erlebe die mir selbst als Kind passiert sind.
    Das triggert mich auch sehr sehr sehr oft.

  • @ichdu1003
    @ichdu1003 2 года назад +35

    Sehr eindrucksvoll und empathisch erklärt! Vielen Dank! Es ist fast unmöglich, sich vorzustellen, dass man sein Gehirn so trainieren kann, aber es scheint ja zu funktionieren. Nun fehlt es nur an Therapieplätzen, denn ich glaube wirklich, dass das Ausmaß der Anzahl der traumatisierten Menschen die allgemeinen Vorstellungen davon weit übersteigt. 😔 Es fehlt auch nicht nur an Therapieplätzen, sondern auch an einer telefonischen Kontaktmöglichkeit in einem akuten Moment des Flashbacks. Ich glaube, dass so ein Angebot- niederschwellig und anonym- etwas bewirken, bzw. auffangen könnte. Allerdings ist die geringe Zahl von Therapeuten das größte Problem.

    • @NPKreo
      @NPKreo Год назад +10

      Die geringe Zahl an kompetenten ! Therapeuten. Die meisten wollen ja vor allem Klienten "behalten".

    • @claudiala.6646
      @claudiala.6646 Год назад +2

      @@NPKreo ich kenne keinen solchen Therapeuten.

    • @NPKreo
      @NPKreo Год назад

      @@claudiala.6646
      Das glaub ich Ihnen sofort! Jedoch es gibt sie; jedenfalls gab es diese. Bin mit meinen 70 nicht mehr auf dem aktuell Laufenden. Wer noch "praktiziert" oder "noch Neue aufnimmt".

  • @desi-gnyourlife
    @desi-gnyourlife Год назад +12

    Solange die Hormone ausgeschüttet werden, welche beim Trauma ausgeschüttet wurden ist es jetzt/real. Es sind die körperlichen Reaktionen, die mit der Wahrnehmung korrelieren. Es ist eine Programmierung, welche durch Trigger, Gerüche, Geräusche und innere Bilder ausgelöst werden. Alles was durch unsere Wahrnehmungssensoren wahrgenommen wurde, kann wieder abgerufen werden. Und alles sind Frequenzen oder funktioniert via Frequenzen.. Duftmoleküle geben zum Beispiel über die Nasenriechschleimhaut via Rezeptoren elektrische Impulse = Frequenzen. Mit meiner Komplexen PTBS habe ich mit mindestens 10 Ärzten und Psychiatern nur negative Erfahrungen gemacht. Eine Psychologin welche Verhaltenstherapie praktiziert wurde nicht nur übergriffig, sie nutzte gar noch Fiktionen. Die Projektionen, Übertragung und Gegenübertragungen die bei einem solchen Setting stattfinden, sind nicht zu unterschätzen. So nehme ich die Probleme des Gegenübers wahr, womit ich ihn nicht mehr ernst nehmen kann. Ich brauche Vorbilder und keine Menschen, welche nur das Gelernte nachplappern... Deswegen werde ich keine Psychopraxis mehr betreten und mir meine Vorbilder bewusst aussuchen. Das einzige was mir je geholfen hat ist Mitgefühl, sanfte Massagen und Energiearbeit. Das fand ich in Craniosacraltherapie, Lichtbahnentherapie, Atemtherapie und mit der Arbeit mit Engeln... Desweiteren brauche ich viel Ruhe, Meditation, Entspannung, Natur, Musik, Aromatherapie, einen lieben Menschen, Tiere, das Tun was mich erfüllt, kreativen Selbstausdruck und Selbstfürsorge und eine basische vitalstoffreiche Ernährung - wenn ich diesen Raum habe, geht es mir gut. Ich bin ein hochsensitives Chamäleon - Amygdala hin oder her... Das traumatisierte Menschen Probleme in dieser Gesellschaft haben liegt allein an diesem System. Schubladisierung, Diagnosen stellen, urteilen und verurteilen. Wäre die Gesellschaft offener, mitfühlender, verständnisvoller und gelassener, kämen Menschen mit einer KPTBS viel besser zurecht... das Schlimmste aber finde ich, ist das verabreichen von synthetischen Produkten aus den Laboren... womit die Wahrnehmung blockiert wird...

    • @lostnomad7410
      @lostnomad7410 Год назад +6

      glückswald - du sprichst mir gerade zu hundertprozent aus dem herzen..
      danke für deinen sehr scharfsinnigen und absolut hilfreichen kommentar. mit den vielen inputs und impulsen für ein erschaffen von positiven ressourcen und räumen..
      mir ergings genau gleich..zum davonlaufen.
      ich finde auch mitgefühl ist die antwort.

    • @gardenjoy5223
      @gardenjoy5223 Год назад

      @@lostnomad7410 Genau. Mitgefühl bestätigt dir in deiner Würde. Du wirst als Mensch wahrgenommen, dem Unrecht angetan wurde. Unrecht raubt deine Würde. Sie nimmt dir die Kontrolle weg und liefert dich über an die verdrehte Narration demjenigen, der übergriffig handelt.
      Mitgefühl sagt: das war falsch. Jemand hat dir was angetan. Zurecht bist du böse, verletzt, ängstlich. Das bringt dir zurück bei dir selbst, bei deinen eigenen Gefühlen, die Wertschätzung bekommen und als Autorität in der Situation angenommen werden. Damit ergreifst du erneut die Kontrolle, was der Macht des Traumas über dich bisschen bei bisschen bricht.

  • @sonnenblumesonnenblume7608
    @sonnenblumesonnenblume7608 Год назад +7

    Sehr gute Aufklärung, vielen Dank

  • @karlina263
    @karlina263 Год назад +3

    Sehr guter Vortrag. Ich kann vieles bestätigen! Herzlichen Dank.🌷

  • @koala8768
    @koala8768 2 года назад +8

    So ein gutes und wertvolles Video! Vielen Dank!

  • @o.4305
    @o.4305 2 года назад +3

    Wow. Vielen Dank!!!! Ein sehr tolles und motivierendes Video !

  • @lacarantona
    @lacarantona Год назад +3

    Ganz toll erklärt!☺️Besten Dank!!

  • @davidhoffmann9831
    @davidhoffmann9831 4 месяца назад

    Vielen Dank für dieses Video und die hohe Qualität und die ausführlichen Erklärungen!

  • @medicalfitnessgabrielabren1316
    @medicalfitnessgabrielabren1316 3 года назад +39

    Ich bin als Sportwissenschaftlerin mit psychiatrischen Patienten tätig. Da ich als Nebenfach auch Physiologie studiert habe, verstehe ich Ihre Erklärungen sehr gut und kann nun besser nachvollziehen, was bei Patienten im flashback physiologisch im Gehirn abläuft. Das hilft mir, meine therapeutischen Angebote und mein Verständnis zu verbessern. Vielen Dank!

    • @wolferichpfeffer2860
      @wolferichpfeffer2860 2 года назад

      @Gabriela Hallo
      Wie geht es Ihnen? ich hoffe du machst es gut

    • @i.mathias2768
      @i.mathias2768 Год назад +2

      Ich bin in einem höheren Alter und erkenne einige Muster verhaltungsweisen bei mir die mich mein Leben begleiten .Zur Zeit mache ich eine Gespräch Therapie. Ich vermute das man ein Trauma gar nicht erkannt hat oder wegen des Alters sich nicht mehr lohnt .Ich danke Ihnen für die ausführlichen Informationen.

    • @Dr_Aylin_Thiel
      @Dr_Aylin_Thiel 11 месяцев назад

      Ja, total wichtig, die Neuronalen Prozesse zu kennen wenn man mit Traumapatienten zu tun hat. Erlebe ich in der Therapie auch immer wieder.

  • @sabinemaradhondt3682
    @sabinemaradhondt3682 2 года назад +19

    Wie gut Sie die Neuro physiologischen Mechanismen unter verschiedenen Gesichtspunkten (TraumaErleben, Diagnose, Therapie) darlegen.
    Großartig.
    Vielen Dank.

    • @wolferichpfeffer2860
      @wolferichpfeffer2860 2 года назад +1

      @Sabine Hallo
      Wie geht es Ihnen? ich hoffe du machst es gut

  • @gabrielekoch6151
    @gabrielekoch6151 Год назад +3

    Ich trage soviel Baustellen mit mir herum,konnte nichts aufarbeiten wegen Corona.Jetzt ist es soweit,dass ich alles in eine Schublade verstaut habe zugeschlossen und Schlüssel weggeworfen..Das Leben ist zur Qual geworden!

  • @KassandraFuria13
    @KassandraFuria13 Год назад

    Klar erklärt und strukturiert ! Herzlichen Dank !

  • @raumze1t
    @raumze1t Год назад +1

    Vielen Dank für dieses sehr aufschlussreiche Video. Es ist ein Segen

  • @Chilldown1
    @Chilldown1 2 года назад +7

    Vielen Dank, sehr informativ.

  • @eberhardmahn5072
    @eberhardmahn5072 2 года назад +1

    Vielen Dank noch mal für die Fortbildung

  • @dagmarverheyen2124
    @dagmarverheyen2124 Год назад

    Herzlichsten Dank für diesen Einblick ❤

  • @Jacklette
    @Jacklette Год назад

    Großartig! Vielen Dank. Endlich hab ich etwas Wesentliches kapiert!

  • @anitaplesch7118
    @anitaplesch7118 Месяц назад

    Sehr aufschussreich erklärt.
    Danke.

  • @christel9471
    @christel9471 Год назад

    Herzlichen Dank für diesen Beitrag. Sehr wichtig diese Aufklärung. Danke!

  • @damarisnaher3929
    @damarisnaher3929 Год назад

    Sehr ausführlich, danke für dieses video. Es Bedarf Kraft dieses anzupacken.

    • @nosferatu6992
      @nosferatu6992 Год назад

      Alleine?ohne kompetente Unterstützung?

  • @lilithschwarzermond7342
    @lilithschwarzermond7342 Год назад +1

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank.

  • @Maryam-mt9nz
    @Maryam-mt9nz 3 года назад +8

    Danke für das video

  • @braincircus6506
    @braincircus6506 3 месяца назад

    Selten SO einen Fachmann gesehen und ich bin selbst in der Medizin tätig. Aber Prof. Franz ist einzigartig!!🙏

  • @dorotheabuettner4962
    @dorotheabuettner4962 Год назад +1

    Vielen Dank für das Video. Das Thema Schuld wird sehr differenziert betrachtet und zeigt die einzelnen Unterschiede ganz klar. In Gesprächen mit Eltern, deren Kinder erwachsen sind, erlebe ich immer wieder die Nichtanerkennung von Schuld im Rückblick auf begangene Fehler in der Vergangenheit.

  • @pascalw26
    @pascalw26 2 года назад +6

    Super erklärt!

  • @christineeckart1404
    @christineeckart1404 Год назад +2

    Sehr interessant. Vielen Dank

  • @isabellaettelt5365
    @isabellaettelt5365 Год назад

    Vielen Dank für Ihr Video 👍👍

  • @angelap.2913
    @angelap.2913 3 года назад +2

    Herzlichen Dank, jetzt habe ich verstanden

  • @sthirasukha6700
    @sthirasukha6700 Год назад

    Sie haben es sehr klar strukturiert und einfühlsam erklärt, ihre Patient*innen sind bei Ihnen gut aufgehoben.

  • @christelk4481
    @christelk4481 Год назад +2

    Ich kann es normalerweise steuern und mich dann wahrnehmen und mich innerlich ausklinken. Manchmal aber sagt jemand aggressiv etwas und ich bin 'weg'. Leider kann ich mich nie an die auslösenden Worte erinnern. Es dauert. Stunden, bis ich wieder in Hier und Jetzt bin. Wenn ich beginne zu frieren, ist es bald vorbei.
    Bin fast 62

  • @Alias13alleswirdgut
    @Alias13alleswirdgut 4 месяца назад

    Hallo Herr Franz, danke für dieses gut erklärene Video. Es hat mich schlauer gemacht.

  • @Konflikt-ent-wicklung
    @Konflikt-ent-wicklung Год назад +7

    Sehr interessant und durch die Bilder dazu gut verständlich. Was mir fehlt sind Traumata im frühen Kindesalter (im Mutterleib bis 1-2 Jahre) also ohne denken, Bilder sondern verstärkt körperliche Symptome die so verstören, weil eben nicht so "einfach" zuzuordnen sind.

    • @himmel-erdeundzuruck5682
      @himmel-erdeundzuruck5682 Год назад +2

      Da kommt man aber auch schwer genug drauf. Ich bin mit 38 nur durch Zufall draufgestoßen, zu dem Zeitpunkt konnte ich das, was passiert ist, blitzartig einordnen. Es hat mir geholfen, in meinen Gedanken mein Baby-Ich zu kontaktieren: Dann habe ich in Gedanken das Baby in den Arm genommen, getröstet, erklärt, dass es nicht so allein war, dass sein Schreien gehört wurde, dass am nächsten Morgen Hilfe kommt - und einiges mehr, was ich aus anderen Erzählungen kannte, dessen Bedeutung mir da aber erst bewusst wurde. Wenn ich diese "Phantasiereise" nach dem Video richtig deute, habe ich dabei die entsprechenden anderen Gebiete verknüpft: Geborgenheit, Einordnung in das, was zeitgleich passiert ist und was daraus folgte. Gleichzeitig wurde das Getriggert-Werden gestoppt. Die Situationen sind jetzt erstens nicht mehr vergleichbar, zweitens ist meine Assoziation, die da jetzt verknüpft ist nicht mehr: "ich falle endlos, Lebensgefahr", sondern Trauer und Geborgenheit. Also das, was ich mit dieser fiktiven Begegnung verbinde. Wodurch ich dann letztendlich nach Jahrzehnten leichter und zwei schweren Depressionen wieder gesund geworden bin.

    • @praxis.weigand
      @praxis.weigand Год назад +1

      Der Körper kann sich an alles erinnern.
      Letztendlich braucht man nur diese Empfindungen und Gefühle dazu

  • @elkebartmann6317
    @elkebartmann6317 Год назад

    Ihr Vortrag hat mich begeistert.

  • @melanie261265
    @melanie261265 11 месяцев назад

    Vielen Dank fuer das SHARE

  • @holgerkapeluch1207
    @holgerkapeluch1207 Год назад

    Sehr gute Aufklärung auch sehr gut zu verstehen danke.

  • @nevermore5375
    @nevermore5375 Год назад +1

    Richtig toll erklärt!

  • @AB-ls8df
    @AB-ls8df Год назад

    Ja, dass macht Sinn!😁
    Dankeschön fürs gute erklären

  • @mowo5712
    @mowo5712 Год назад +1

    Danke das war eine sehr gute Erklärung

  • @firstfighter7037
    @firstfighter7037 Год назад +7

    Ich sehe Ihr video auch jetzt erst und bin froh, wieder etwas mehr Licht in mein Dunkel zu bringen. Als Kleinkind muss ich wohl im Dunkeln eingesperrt worden sein und auch kurzzeitig physischer Gewalt ausgesetzt worden sein. Das hinterlässt natürlich ordentliche Narben. Ich bin zwar über 20 Jahre in Therapie gewesen, dennoch bleibt ein Teil in mir sehr ängstlich, was Dunkelheit im Wald anbelangt, und da rede ich nicht von der natürlichen Furcht.
    Ich bin auch im Outdoor und Survival-Bereich unterwegs und habe es trotz sehr viel Erfahrung im Wald, es bis jetzt nie geschafft mal allein im dunklen Wald mal länger als 10min zu bleiben, geschweige denn zu übernachten!
    Es kommt sehr schnell eine große Angst in mir auf und führt im Verlauf zu einer merklichen Panikattacke.
    ...Hach... ich könnte noch viel erzählen... 🙄

  • @mein_nickname
    @mein_nickname 3 года назад +6

    Echt interessant.

  • @franziska6611
    @franziska6611 Год назад

    Wow - ich hab es verstanden - und das um 3:50 Uhr in der Nacht! Danke❣❣

  • @Paul9697.
    @Paul9697. Год назад +6

    Danke. Trauma durch narzistische Mutter. Noch Fragen?

  • @sjb2405
    @sjb2405 Год назад +1

    Sehr gut und Verständlich erklärt. DANKE. Mir fehlen die Einblicke und die körperorientierten Trauma Therapieformen wie PITT oder Somatic Experiencing, die sehr wirksam sind

  • @christab.4547
    @christab.4547 2 года назад

    Endlich auch mal die neurologische Veranschaulichung. Toller Beitrag.

  • @radelinchen1911
    @radelinchen1911 2 года назад +6

    Gut erklärtes Video. Schade nur dass ich mit meiner PTSD noch keinen passenden Therapeuten/-in gefunden den habe.

  • @jeremyfeinstein8291
    @jeremyfeinstein8291 2 года назад +4

    Endlich mal jemand, der den Durchblick hat. Siehe auch dazu PITT von Frau Vreddemann und Gabriele Kahn und ihre imaginative Traumatherapie. Dazu gibt es gute Bücher. Danke für Ihre Info!!

  • @fuerchtnix1
    @fuerchtnix1 Год назад +1

    danke dafür!

  • @bluthexxxe2053
    @bluthexxxe2053 Год назад

    Ich war schon öfter in der Vitos Klinik und kann nur sagen, dass die Leute da einen wirklich tollen Job machen. Zumindest bei uns auf der Station. Die Pfleger/innen sind authentisch, eben Menschen wie wir auch. Sie geben einem keinesfalls das Gefühl, dass man anders oder minderwertig ist.
    Ich habe mich dort immer gut "aufgehoben" gefühlt. Nicht von jedem verstanden, aber alle waren einfühlsam und menschlich 🖤
    Und wenn ich mitbekommen habe, mit was für "Problemfällen" sie da manchmal zu tun haben, habe ich nur noch mehr Respekt dem Personal gegenüber, dass sie so toll und professionell bleiben.
    Ich habe dieses Jahr erst meine 3 monatige stationäre DBT Therapie bei Vitos gemacht und bin auch noch in ambulanter psychiatrischer Behandlung und kann nur sagen, dass die Menschen dort wirklich toll sind.
    Vielen Dank für Ihre Arbeit und den unglaublichen (nervenaufreibenden) Job, den Sie alle leisten 🖤

    • @vitos_ggmbh
      @vitos_ggmbh  Год назад

      Liebe Bluthexxxe, wow! Vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Unsere Mitarbeitenden wird es sehr freuen, dass ihre Arbeit so wertgeschätzt wird 💚💙

  • @christabaumgartner2265
    @christabaumgartner2265 Год назад +7

    Sie gehen gar nicht auf epigenetic ein. In der Regel bzw oft hat man ja keine ahnung, dass man ein trauma mitschleppt. man erinnert also den Gegenstand nicht.

  • @judithw5836
    @judithw5836 2 года назад

    das war genau mein thema danke

  • @ninablumchen5234
    @ninablumchen5234 Год назад +1

    Dankeschön💝,- dieses Video hilft mir sehr - nach dem ich eine Begegnung aus der Vergangenheit hatte und totalt unerwartet beängstigende körperliche Symptome erlebte - die ich bisher so nicht kannte - zumal ich mich erfolgreich aus der damaligen Zeit selbst befreit hatte und den Eindruck hatte - trotzdem gestärkt daraus hervor gegangen zu sein.......daher schockierten mich die einsetzenden körperlichen Symptome sehr - die einen Fluchtreflex auslösten mit Herzrasen und Muskelzittern und ca. 20 Min. massiv anhielten.......🙄

  • @Kati-Jana
    @Kati-Jana Год назад +1

    Gutes Grundwissen 👍🏻

  • @nuraahmed6914
    @nuraahmed6914 2 года назад +1

    Danke dir

  • @KarinsHundetreffHundesalon
    @KarinsHundetreffHundesalon 2 года назад +3

    Ja, das macht Sinn. Danke

  • @engobeats
    @engobeats Год назад +2

    Wunderschön mich würden die Techniken sehr interessieren.

  • @silbermarane105
    @silbermarane105 Год назад

    Gut erklärt

  • @Lifeislive347
    @Lifeislive347 Год назад +5

    Es ist gar nicht so leicht, es sich selbst verständlich zu machen, warum darin eine Sinnhaftigkeit bestand eine bestimmte Traumatisierung zu erleben und dieses Ereignis das weitere Leben in einem hohen Maße meine Feinfühligkeit und mich Selbst prägte. Ich selbst bin ein Kopfmensch und habe mich seitdem in unzähligen Erklärungsmodellen, Lehrern und Selbsttherapien begeben, und kann aus eigener Erfahrung für mich sagen, dass es zwischendrin emotional heftig hoch und runter ging. Unter anderen Michaela Huber (Der lange Schatten...), Martin Rubeau, Herr Dabrowski (leider nur Englisch), fernöstliche Methoden und Kulturen zeigten für mich unkonventionelle Wege auf die eigenen Themen konstruktiv zu lösen. Zwischendrin fühlt sich vieles in mir Selbst wie verwelken, sterben und vergehen an, es ist ein schmerzhafter und angstmachender Prozess, wenn Teile mit denen ich mich vorher identifiziert habe, gar nie "meins" waren und gehen dürfen. Alles Gute dir auf deiner Reise, wenn du das ließt...😅🙂 Achte auf deine Amygdala (Instinkt) auf, und flieg nicht wie Neo davon, durch die Schalen des Gehirns

  • @magdalena69
    @magdalena69 Год назад +2

    Wurde mich freuen über eine Erklärung die auch für wenig gebildete Menschen verständlich ist.

  • @dilokamr353
    @dilokamr353 Год назад

    Danke dir Herr Doktor

  • @TraumaTherapie
    @TraumaTherapie Год назад

    Sehr gute Information. Danke dafür. Zugleich fehlt mir die Unterscheidung von kindlichem Erleben und Erwachsenenerleben, die in der Traumaheilung wesentlich ist.

  • @schneeflockesnow9220
    @schneeflockesnow9220 Год назад +2

    Ich fühle mich oft ,als wäre ich selbst eine innere Sackgasse
    Bei Angst,verrenne ich mich in mir und bleibe am Ende der Sackgasse sitzen.
    Ich vermeiden einfach alles ,was mich erinnert.

    • @Dr_Aylin_Thiel
      @Dr_Aylin_Thiel 9 месяцев назад

      @schneeflockesnow9220 Kann ich gut verstehen. Wichtig ist den Traumamodus zu verlassen und zu spüren, dass du jetzt in Sicherheit bist ❤

  • @maze8442
    @maze8442 2 года назад +8

    Schön wie die Neurophysiologie erklärt wurde

  • @corneliabassing6801
    @corneliabassing6801 Год назад

    Danke!

  • @simonebachmann6524
    @simonebachmann6524 Год назад +1

    Das stimmt wohl so sehr!!! Ich bin auch in mir immer gefangen, seit meinem Unfall 2019. Es gibt keine Medikamente oder reelle Hilfe. Entweder man kämpft jeden einzelnen Tag oder man hat verloren!!! Sehr traurig, weil ich ja leben und erfahren möchte aber die Realität sieht etwas anders aus! 😭🙏🙏🙏

  • @Purpurschnecke
    @Purpurschnecke Год назад +5

    Ich arbeite als traumatherapeutin, und zwar explizit körperorientiert. Das trauma steckt letztendlich im körper fest, nicht im geist.
    Ich empfehle TRE (trauma and tension releasing exercises), entwickelt von David Berceli. Sehr einfach zu erlernen und unter der aufsicht eines erfahrenen providers eine der absolut besten und schnellsten wege raus aus der traumabelastungsstörung.

    • @k.r.3874
      @k.r.3874 Год назад +1

      Vielen Dank für diese Klarstellung.
      Das wird leider oft übersehen.

  • @r.taubexxx7661
    @r.taubexxx7661 Год назад +2

    Vielen Dank für Ihren Beitrag.
    Ich musste fast 60 Jahre alt werden, um zu Erkennen was mit mir los ist.
    Nur ich habe ein grosses Problem.
    Ich sollte in eine Klinik.
    Würde auch meiner Krankenkasse berichtet und Beantragt
    Sie zahlen es nicht
    Nur ein Drittel...so in etwa
    ......
    Dass mit den Täumen und dass was Sie hier erzählen passt alles auf mich ..bzw trifft auf mich zu
    Das mit dem neben mir stehphasen habe ich ganz oft sehr oft....
    Ich habe das schon ganz oft irgendwelchen Ärzten erzählt es wurde gar nicht wahrgenommen das wurde gar nicht richtig erkannt was ich da habe..
    Ich habe es immer beschrieben..
    Dass ich neben mir stehphasen habe und dass ich mir dann in den Arm kneifen muss oder aufs Bein schlagen und muss sagen du bist wieder da komm wieder zurück..
    Nur meine Krankenkasse stellt sich quer
    Ich soll dir nach wiesbaden in eine Klinik. Ich glaube ich muss nicht sagen wie die Klinik heißt sie werden wissen wie die Klinik heißt. Nur leider ist das eine privatklinik und meine Krankenkasse bezahlt es nicht ich habe es auch versäumt Widerspruch einzulegen weil ich meine Mutter noch pflegen muss sie ist Jahrgang 31 und das ist auch ein Problem das alles resultiert aus meiner Kindheit. Ich stecke voll in einer zwickmühle soll ich mich um meine Mutter kümmern soll ich mich um mich kümmern kümmere ich mich um mich bin ich dann egoistisch kümmere ich mich um sie dann gehe ich vor die Hunde. Das ist mega anstrengend und mega schwierig.
    Wenn es da irgendwie eine Lösung gibt oder irgendwie einen Rat bin ich für jeden Rat super dankbar sehr dankbar.
    Ich stecke so in einem teufelskreis.
    Mach mal vielen Dank für ihren Beitrag hier.

    • @gardenjoy5223
      @gardenjoy5223 Год назад +2

      Noch niemand hat versucht dir zu antworten. Und meine Antwort ist NUR ein Versuch. Wenn's nicht hilft, so schiebst du es einfach zur Seite. Das war dann mein Fehler, nicht deiner.
      Du schreibst Jahre in wenigen Sätzen. Da ist so Einiges drin, was du nicht genau erklären kannst, ohne 12 Seiten voll zu schreiben.
      Aber es kann sein, dass die Antwort bereits in dir liegt. Die Hinweisungen dafür sind "das ist auch ein Problem das alles resultiert aus meiner Kindheit" und 'bin ich dann egoistisch". Klar, willst du nicht egoistisch sein. Nicht das schlechte Kind sein. Es ist als ob du da einen Beweislast erfährst. Als ob nicht von vorneherein deutlich ist, dass du nicht egoistisch bist, aber ob das durch dein Handeln jetzt noch abgeklärt werden soll.
      Meine Frage an dir - die du für dich selbst beantworten kannst - ist: BIST du egoistisch? Benimmst du dich im Alltag egoistisch? Ist das Geschehen um dich herum dir 'scheiß egal'? Oder empfindest du eher Empathie, Mitgefühl für Mensch und Tier und sogar Planzen um dich herum? Wenn du zum Beispiel siehst, dass deine Zimmerpflanzen dringend Wasser brauchen, gehst du dann trotzdem ins Bett, ohne dich darum gekümmert zu haben? Falls nein: du bist mit Sicherheit nicht egoistisch. Falls ja: das muss immer noch nicht bedeuten, dass du egoistisch bist, aber es kann sein, dass du dich überfordert fühlst in deinem Alltag. Falls ja, wäre die zweite Frage: erfährst du irgendwie nicht mehr zu können? Auch wenn du siehst, dass die Pflanzen dringend Wasser brauchen, du willst es eigentlich schon, aber dir fehlt einfach die Kraft dazu und dir bleibt nichts anderes als ins Bett gehen? Auch dann bist du mit Sicherheit nicht egoistisch. Handlungsunfähig oder einfach kaputt sein ist nicht gleich egoistisch!
      Übrigens hat das Wort egoistisch immer ein schlechter Name. Sie kann aber auch gut etwas abdecken, wo der Name vielleicht nicht so passt. Manchmal wird als 'egoistisch' bestimmt, so zu handeln wie man wirklich für sich braucht, ohne dass das an sich egoistisch ist.
      Wenn deine Traumata aus der Kindheit verknüpft sind an die Pflege deiner Mutter, dann wird diese Pflege an sich dir keine Erfüllung geben können, sondern stattdessen hoch belasten und in kürzester Zeit erschöpfen. Wenn du schon alles gegeben hast, und es ist nicht genug, das ist der Platz wo du die Kontrolle verlierst. Wo du gefühlt vor die Hunde gehst.
      Auch wenn die Pflege deiner Mutter die Pflege ist von jemandem, der dich und deine wahren Bedürfnisse vernachlässigt hat in deiner Kindheit, so ist diese Pflege - ohne dass du innerlich davon geheilt bist - eine erneute Traumatisierung. Innerlich bäumt es sich hoch! Wieso sollst gerade du für diese Frau sorgen, die dich so im Stich gelassen hat, als du sie brauchtest? Nur NACH innerlicher Heilung und sogar Vergebung ihrer Schwächen, wirst du Imstande sein sie zu pflegen, ohne dich daran kaputt zu machen.
      Deswegen eine neue Frage: muss der Feuerwehrmann unbedingt sein eigenes Leib und Leben in Gefahr bringen um jemanden zu retten, der selber ins Feuer gelaufen ist?
      Wenn du diese Frage mit 'nein, natürlich nicht' beantworten kannst, so bist du in der Lage dir von uneigentlichen Schuldgefühlen deiner Mutter gegenüber zu befreien.
      Wenn du diese Frage mit 'ja, dazu ist er verpflichtet' beantwortest, so haben Schuld und Scham dich gezwungen dich zu opfern für das 'Wohl' der andere, der aber auf irgendeiner Weise übergriffig war in deinem Leben.
      Hilft das ein wenig? Berichte es mir, denn falls nicht, so wird ich es löschen.
      Bedenke dies: wenn du aus anderen Gründen wegfallen würdest, würde deine Mutter dann von anderen geholfen werden? Wenn du zum Beispiel fallen würdest und deine Hüfte gebrochen hatte, so würdest du im Krankenhaus aufgenommen und anderen würden die Pflege deiner Mutter aufnehmen.
      Jetzt läufst du mit einer gebrochenen Seele herum. Das machst du schon so lange, dass es selbstverständlich scheint für dich. Wenn sich jetzt wirklich eine Chance für dich auftut um zu heilen, ist es dann fair dir gegenüber zu erwarten, dass du diese Chance (erneut) verpasst? Deine Mutter kann wohl hundert Jahre alt werden. Sollst du noch ganze 9 Jahre vor die Hunde gehen??? Aus meiner Sicht aus, wäre das dir gegenüber einfach fies. Heile, so wie du heilen kannst. Das verbessert deine Tragfähigkeit nachher, falls du tragen musst.

  • @dilektanriverdi2120
    @dilektanriverdi2120 3 года назад +2

    Ich Verstehe erst jetzt, nachdem ich mich selber mit der Anatomie des Gehirns beschäftigt habe. Ich hatte ein Schweren Autounfall, als ich 5 Jahre alt war . Bin in bin Neurologische und Psychotherapeutischer Behandlung. hatte Polytrauma und das heißt! Das ich Posttraumatische Belastungsstörung habe.
    Erst nach langer Odyssee, weil ich teilweise getrotzt habe . Komme ich jetzt zur Stabilität dank meinem Neurologen. Kriege Botox Therapie und nehme Psychopharmaka

  • @nataliemeier8640
    @nataliemeier8640 Год назад +4

    mich interessiert wie man das los wird, bzw. umgeht, wenn man einer ähnlichen Situation, die aber nicht mehr bedrohlich ist, ausgesetzt ist

  • @nosferatu6992
    @nosferatu6992 Год назад +2

    Herr Doktor...bitte WO sind diese Traumatherapeuten und wer bezahlt diese?

  • @Andrea-xp2qm
    @Andrea-xp2qm 6 месяцев назад

    Ein sehr guter Vortrag! Vielen Dank dafür!
    Traumabewaltigung gehört meines Erachtens in professionelle Hände. Bekannte und Freunde können sicher gut zuhören, aber ausheilen eines Traumas bzw von Traumata können sie in der Regel nicht.
    Leider wird zu selten erkannt, dass ein Trauma hinter den Symptomen steckt.