@@Darkviolett_mk4 wichtig ist halt, dass der Hund genau versteht WAS er gut gemacht hat. Und wenn der Hund gelernt hat, dass Clicker = Futter ist, dann erleichtert der Clicker die Kommunikation mit dem Hund und das Lernen geht viel schneller. Als Wort würde ich dir etwas wir „Click“ empfehlen, was du nicht im Alltag verwendest. Schau dir mal das Video zum Thema Markerwort an, da erkläre ich was das ist.
@@doganizer1910 okei vielen Dank. Kann man das einem Welpen denn noch antrainieren, wenn er es bei mir die fast 3 Monate über nicht hatte? Also den clicker?
Du erwähnst dass ihr es im Alltag verwendet bei Hundebegegnungen. Da wird sie ja an der Leine sein? Stelle ich mir ungünstig vor, wenn sie dann nach vorne schießt 😅
Wenn ein Hund in Hundebegegnungen nach vorne schießt, würde ich mir einen kompetenten Trainer besorgen und das Problem angehen. Es gibt manchen Hunden die unsicher sind Sicherheit. Aber es ist sicherlich nicht für jeden Hund die richtige Wahl.
Beginn erst mal damit die Position im Stehen zu belohnen. Und dann fängst du vorsichtig an nur deinen Fuß leicht abzugeben. Wenn der Hund da die Pfote nicht weg nimmt, sofort belohnen. Und so dann immer weiter in kleinen Schritten arbeiten. Also erstmal nur mit den Fuß Wippen, dann leicht anheben, dann anheben und wieder hin stellen und dann mal den 1. Schritt versuchen. Viel Spaß beim Üben!
@@EnteligenteEnte1861 Achso. Also einfach zwischen deinen Beinen laufen? Das würde ich ähnlich machen. Also erstmal ganz viel im Stehen belohnen, damit sich der Hund zwischen deinen Beinen wohl fühlt. Dann vorsichtig einen halben Schritt machen und wenn der Hund da bleibt belohnen. Also ebenfalls Schritt für Schritt.
@@doganizer1910 Vielen Dank also ich bin schon sehr weit gekommen mein Hund läuft schon gut mit aber sobald ich keine Leckerlis in der Hand habe läuft er nicht mehr mit
@@EnteligenteEnte1861 ich würde es noch etwas länger üben - damit der Hund sicherer wird. Vielleicht auch mal im Stehen die Hände mit dem Leckerchen kurz weg nehmen, damit sich der Hund daran gewöhnt, dass sie nicht immer da sind. Oder mal nur mit der Hand führen - ohne Leckerlies.
Super Video von dir mit dem Trick mitte, werde ich auch für den Alltag nutzen. Hoffe es gibt noch mehr von dir zu sehen.
danke ❤️ wenn ich mal wieder die Zeit finde bestimmt 😉
Danke! Hat mir sehr geholfen 👍🏻
Sehr gerne!
Sieht ja echt alles sehr schön und toll aus aber wie mach ich das denn ohne Klicker?😊
Im Grunde genauso - du kannst auch ein Markerwort nutzen oder auch keinen sekundären Verstärker nutzen - aber der macht es halt sehr viel einfacher 😉
@@doganizer1910 also sowas wie, fein gemacht? Ich kann mir das für mich mit dem Klicker nicht vorstellen 🫣
@@Darkviolett_mk4 wichtig ist halt, dass der Hund genau versteht WAS er gut gemacht hat. Und wenn der Hund gelernt hat, dass Clicker = Futter ist, dann erleichtert der Clicker die Kommunikation mit dem Hund und das Lernen geht viel schneller. Als Wort würde ich dir etwas wir „Click“ empfehlen, was du nicht im Alltag verwendest. Schau dir mal das Video zum Thema Markerwort an, da erkläre ich was das ist.
@@doganizer1910 okei vielen Dank. Kann man das einem Welpen denn noch antrainieren, wenn er es bei mir die fast 3 Monate über nicht hatte? Also den clicker?
@@Darkviolett_mk4 absolut - das kann auch ein Senior noch lernen 😀
Und wie bringe ich ihm dann bei das er sich auch hinsetzt zwischen meinen Beinen
Nimm einfach mal die Hand hoch - oder sag sitz. Wenn du das ein paar mal so verknüpfst, macht er das sicher automatisch.
Wie kann ich nun erreichen, dass der Hund dort sitzen bleibt, bis ich auflöse?
Immer ganz kleine Einheiten machen. Bei 1 Sek anfangen, dann auflösen, dann 2 Sek etc. So, dass der Hund nie aufsteht, bevor du nicht auflöst.
Du erwähnst dass ihr es im Alltag verwendet bei Hundebegegnungen. Da wird sie ja an der Leine sein? Stelle ich mir ungünstig vor, wenn sie dann nach vorne schießt 😅
Wenn ein Hund in Hundebegegnungen nach vorne schießt, würde ich mir einen kompetenten Trainer besorgen und das Problem angehen. Es gibt manchen Hunden die unsicher sind Sicherheit. Aber es ist sicherlich nicht für jeden Hund die richtige Wahl.
Wie kann ich dem Hund beibringen das er genau in der Position mit mir mit läuft?
Beginn erst mal damit die Position im Stehen zu belohnen. Und dann fängst du vorsichtig an nur deinen Fuß leicht abzugeben. Wenn der Hund da die Pfote nicht weg nimmt, sofort belohnen. Und so dann immer weiter in kleinen Schritten arbeiten. Also erstmal nur mit den Fuß Wippen, dann leicht anheben, dann anheben und wieder hin stellen und dann mal den 1. Schritt versuchen. Viel Spaß beim Üben!
@@doganizer1910 Danke für die Antwort aber ich meine eigentlich einen anderen Trick also laufen ohne das seine Pfoten auf meinen Füßen sind😊
@@EnteligenteEnte1861 Achso. Also einfach zwischen deinen Beinen laufen? Das würde ich ähnlich machen. Also erstmal ganz viel im Stehen belohnen, damit sich der Hund zwischen deinen Beinen wohl fühlt. Dann vorsichtig einen halben Schritt machen und wenn der Hund da bleibt belohnen. Also ebenfalls Schritt für Schritt.
@@doganizer1910 Vielen Dank also ich bin schon sehr weit gekommen mein Hund läuft schon gut mit aber sobald ich keine Leckerlis in der Hand habe läuft er nicht mehr mit
@@EnteligenteEnte1861 ich würde es noch etwas länger üben - damit der Hund sicherer wird. Vielleicht auch mal im Stehen die Hände mit dem Leckerchen kurz weg nehmen, damit sich der Hund daran gewöhnt, dass sie nicht immer da sind. Oder mal nur mit der Hand führen - ohne Leckerlies.