1 Neue Ausbildubgsrichtlinien 2 Bierhoff soll bitte gehen. Extremer Sesselkleber ohne Errubgschaften. 3 klar erkennbare Identidät des deutschen Fussballs zb wie Frankreich.
Ich bin erschrocken wie egal mir das ganze jetzt ist. 2018 habe ich mich noch ordentlich aufgeregt, aber seitdem hat es die Natinonalmannschaft in zusammenarbeit mit der Fifa geschafft totale Desinteresse zu wecken. Auch mal Glückwunsch dafür.
Zwar Glaube ich, dass 2018 der größere Schock war. Dennoch gebe ich dir vollkommen Recht. Dieses Jahr juckts einfach nicht so wirklich. Zumal für mich auch die mediale Ausstrahlung der ganzen WM nicht besonders attraktiv war + die ganzen Sachen mit der PK und der Armbbinde mir nur noch mehr die Lust genommen haben.
Dieser leicht frustrierte, leicht angepisste Vibe des Talks (sozusagen die logische Fortsetzung des üblichen lakonischen Sarkasmus) gefällt mir ganz gut - brauch ich jetzt nicht jeden Tag (vor allem nicht morgens), aber gerade finde ich es ganz angenehm. Gesehene WM-Minuten: 0
Wie so oft werden nicht die aktuell Besten aufgestellt, oder sogar mitgenommen. Dann sind da Spieler die in ihren Vereinen viel besser spielen als in der Nationalelf. Hier denke ich an Gündogan, Kimmich, Gnabry. Dann noch Spieler die heillos überbewertet sind (Süle, Rüdiger, Schlotterbeck, Kehrer, Klostermann). Vor der WM hat z.B Hofmann immer gespielt, die Tore gemacht und ein Spieler mit den besten Tiefenläufen in der ganzen Bundesliga und spielt hier NIE von Anfang an. UND was hat eigentlich Matze Ginter verbrochen? In Gladbach geil, in Freiburg ne Bank und in der Nati immer seinen Job gemacht. Für mich hat Hansi sich total vercoacht! Ein Musiala macht es auch nicht alleine. Seine Abschlüsse, waren natürlich auch mangelhaft. Wenn man in so einer Gruppe keine 5 Punkte holt, dann muss man auch nach Hause fahren, auf andere sich zu verlassen ist schon sehr übel. Ich hätte gerne mal einen Trainer der auch die momentan beste Elf auf dem Platz schickt. Und zum Schluss noch dies: Deutschland hat alle vier WM Titel mit einem echten Neuner geholt ob 1954 mit Otmar Walter (R.I.P), 1974 mit Gerd Müller (R.I.P), 1990 mit Rudi Völler und 2014 mit Miro Klose. Wenn ich Füllkrug mitnehme, muss er auch spielen.
das tat gut euch nach dem Spiel zu hören. da war sehr viel Frust, obwohl man eigentlich viel Distanz zur N11 in den letzten Jahren hatte. viele Einschätzungen des Herren im blauen Pulli kann ich teilen - so doof es klingt: die Chancen für ein 7:0 waren da. ernüchtnernd. wir hatten einen höheren XG gegen Costa Rica als Spanien es bei ihrem 7:0 hatte
….Kompliment, hab Euch jetzt erstmalig entdeckt. Treffender kann man das nicht analysieren. Hab ich auf keinem Sender von den „Fachleuten“ ähnlich fundiert gesehen. Weiter so!!!
Nicht nur das man als Gruppenzweiter "nur" gegen Marokko ran muss. Im Falle das man sich da durchsetzt, geht man im Viertelfinale vermeintlich Brasilien aus dem Weg. Denke schon das auch dies den Spaniern bewusst war und ihre Motivation Gruppenerster zu werden nicht unbedingt beflügelte.
Die waren zu jedem Zeitpunkt informiert und hatten keinen Grund mehr zu machen. Dass sie in diese Situation gekommen sind, kann man nur der DFB 11 vorwerfen.
Spannend…ich sehe das nach n paar Monaten und finde es interessant, darüber zu diskutieren, ob die damals „gebrannt“ haben…ich erinnere den Jubel der Japaner nach ihren Toren und das mal als Maßstab genommen…da hat’s bei den Germans maximal geglimmt…und das spätestens seit 2018, wo es auch schon n massives Problem damit gab. Vielleicht hat man sich ähnlich wie von Beckenbauers Gefasel 1990 diesmal nur schneller von einem großen Erfolg einlullen lassen…naja, nicht nur vielleicht 🤔
Völlig uninteressante Frage, ich weiß…aber was genau gibt‘s am WM-Sieg 2014 zu mäkeln? Es gab zwei Spiele, wo sie am Wackeln waren (außer dem Finale, naturgemäß), aber sie haben sich jeweils im Spiel gestellt und behauptet - „so wird man Weltmeister“, würde man bei allen anderen sagen. Es geht ja nicht ums Durchmarschieren wie Brasilien 1970, sondern darum, dann Spirit zu zeigen, wenn sich der Gegner doch glatt mal wehrt. Und gerade das fand ich super.
@@martinalein1117 die Spieler haben alle eine bessere Qualität als Oman, Japan, Costa Rica und trotzdem war es einfach schlecht. Es liegt zu 100 % am Trainer
@@urlauburlaub2222 das kommt ja auch dazu. Ich bezweifle das irgendeine HZ Ansprache (egal welches Spiel) richtig Tacheles war obwohl bitter notwendig. Hauptsache alle fühlen sich gedrückt
Ey komm, der gewohnte Tabellenletzte (2018) Deutschland hat eine hervorragenden von niemanden erwarteten vorletzten Platz belegt und sogar noch seinen Topscorer Füllkrug für das nächste große Flickschuster Achtelfinale bei der EM in Deutschland geschont, ok wenn es gut läuft, sonst aber ganz sicher Platz 17 bis 24
Flick hat nur einen großen Fehler gemacht, die Stürmerposition hätte er mit einen Stürmer wie Füllkrug besetzen sollen. Das gleiche war 2018. Ist es Zufall?
Nein. Er spielt einfach Jögis Erfolgssystem weiter. Nur gibt es ein Problem, Erfolgssysteme hören auf erfolgreich zu sein im Fussball. Und der Müller kriegt hier einen absoluten Freifahrtschein, 1 Torschuss in 3 Spielen, das ist Vetternwirtschaft und keine leistungsgerechte Aufstellung.
Ein Problem über welches viele nicht reden ist für mich Kimmich. Er kaschiert viel mit seiner Leistung Aber er akzeptiert nicht seine Rolle als 6er sonder möchte im letzten Drittel wichtig sein. Ebenfalls akzeptiert er seine Rolle als Rv nicht sondern möchte immer eine andere Rollen spielen die der Mannschaft vielleicht nicht so viel bringt. Wäre er ein Top Top Teamplayer würde einfach etwas tiefer spielen als 6er und diese Tolle aktiv nachvollziehen und des öfteren auch mal als Rv auftreten. Sowohl bei Bayern als auch bei DE. Er nimmt sich sehr viel raus meiner Meinung nach und wird langsam in seinem Kopf etwas größer als er ist Aber meine Meinung
Sehe ich auch so. Der Moment, der rückblickend das Vorrundenaus besiegelt hat, war Gündogans Auswechslung gegen Japan und die darauf folgende Unordnung im Zentrum. Als Weltklassespieler musst du in einem solchen Moment Verantwortung zeigen und die Mannschaft defensiv ordnen. Man hätte die spielerischen Möglichkeiten gehabt, das Ergebnis zu verwalten. Ich finde, diese Niederlage geht zu einem großen Teil auf die Kappe der Doppel-6 nach dem Wechsel. Japan darf das Spiel niemals so an sich reißen.
@@Paul5-0 bin zwar fest der Überzeugung, dass wenn wir mit Goretzka spielen es gegen Japan deutlich besser läuft. Aber irgendwie scheint es nie eine Frage zu sein ob wir mit Goretzka und Gündogan spielen. Die Frage ist eher immer wer spielt neben Kimmich? Es kann auch funktionieren, Kimmich hat wenn er damals neben Thiago gespielt hat von sich aus immer etwas tiefer gespielt. Aber ich glaube wir kommen hier auf den gleichen Nenner
Wieso trifft Japan jz eigentlich auf Kroatien? Ich dachte Spanien wollte 2ter werden um Brasilien ausm weg zu gehen? Kroatien und Brasilien sind doch nicht mal in einer Gruppe.
@@TimBuktu666 da gibt es ein Medienproblem. Jede normale Parade wird als Weltklasse tituliert und Schnitzer geflissentlich übersehen. Es ist nicht mehr zu ertragen. Was ARD und ZDF für Kommentatoren da präsentiert, spottet jeder Beschreibung.
Flick war eine guter Bayern Trainer, nicht gut genug für die Mannschaft. Er will nur Bayern Spieler einsetzen. Er bleibt in seinen Bayern Tagen/ Jahren fest und ist nicht in der Lage mit anderen Spielern umzugehen.
@@gillmaus Ich bin zwar großer Eintracht Fan und liebe unsern Trapp, aber Neuer ist halt der kompletteste Torhüter. Eigentlich ohne schwächen in allen Bereichen.
@@xMarc97 neulich gabe es bei Bohndesliga eine Torhüter Sendung. Und die Torhüter experten haben das auch so begründet. Es würde mich sehr wundern wenn sich die daten von Neuer in den letzten 5 Jahren sehr verschlechtert hätten. Ich sehe das eigentlich nicht. Die Italiener haben ihren Buffon immer sie Stange gehalten und der hatte die die Klasse von Neuer :)
Zu aller erst sollte man den Spielern erlauben sich auf Fußball zu konzentrieren anstatt sie kurz vor Tunierbeginn für politische Zwecke zu missbrauchen.
Genau, Meppen-Fans dürfen ja bekanntlich nicht ihre Meinung sagen, die sind einfach weniger wert als andere Menschen. Danke, dass du darauf aufmerksam machst :)
Wenn die es besser gekonnt hätten, hätten sie es auch besser gemacht. Diese Arroganz im deutschen Fußball ist unerträglich. Die scheiden seit Jahren überall früh aus und denken immer noch, dass sie die geilsten wären... Ganz im Ernst.. Ich gucke nur noch rasantere Sportarten. Das ist so schlecht.
Niemand hat mehr Milliarden und Infrastruktur für die Vorbereitung als Deutschland. Trainer in anderen Ländern würden sich nur 30% von dem wünschen was Deutschland an Steuergeldern für Bierhofs weichgespülte DieMannschaft verbrennt, Schon das dritte grosseTurnier mit der sportlichen Flickschusterei, wo sich Deutschland in der ganzen Welt 🌍 blamiert dazu noch das Affentheater mit der Neuere n lächerlichen Binde
Welche Konsequenzen wünscht ihr Euch beim DFB?
ein Neuanfang, der ein echter Neuanfang ist
Tuchel holen
habe ich schon vor dem Turnier gesagt: Ich verstehe nicht wie man mit diesem Kader viere Kette spielen kann??
1 Neue Ausbildubgsrichtlinien
2 Bierhoff soll bitte gehen. Extremer Sesselkleber ohne Errubgschaften.
3 klar erkennbare Identidät des deutschen Fussballs zb wie Frankreich.
Dass Tuchel Bundestrainer wird.
Ich bin erschrocken wie egal mir das ganze jetzt ist. 2018 habe ich mich noch ordentlich aufgeregt, aber seitdem hat es die Natinonalmannschaft in zusammenarbeit mit der Fifa geschafft totale Desinteresse zu wecken. Auch mal Glückwunsch dafür.
Jep, genau so.
Zwar Glaube ich, dass 2018 der größere Schock war. Dennoch gebe ich dir vollkommen Recht.
Dieses Jahr juckts einfach nicht so wirklich. Zumal für mich auch die mediale Ausstrahlung der ganzen WM nicht besonders attraktiv war + die ganzen Sachen mit der PK und der Armbbinde mir nur noch mehr die Lust genommen haben.
Super, dass ihr euch noch zu später Stunde versammelt. Diese Show hat echt eine größere Reichweite verdient. Rettet den bitteren Abend ein wenig.
Dieser leicht frustrierte, leicht angepisste Vibe des Talks (sozusagen die logische Fortsetzung des üblichen lakonischen Sarkasmus) gefällt mir ganz gut - brauch ich jetzt nicht jeden Tag (vor allem nicht morgens), aber gerade finde ich es ganz angenehm.
Gesehene WM-Minuten: 0
Gesehene Bundesligaminuten?
@@tristanherb49 Keine Ahnung. Mehr.
Wie so oft werden nicht die aktuell Besten aufgestellt, oder sogar mitgenommen. Dann sind da Spieler die in ihren Vereinen viel besser spielen als in der Nationalelf. Hier denke ich an Gündogan, Kimmich, Gnabry. Dann noch Spieler die heillos überbewertet sind (Süle, Rüdiger, Schlotterbeck, Kehrer, Klostermann). Vor der WM hat z.B Hofmann immer gespielt, die Tore gemacht und ein Spieler mit den besten Tiefenläufen in der ganzen Bundesliga und spielt hier NIE von Anfang an. UND was hat eigentlich Matze Ginter verbrochen? In Gladbach geil, in Freiburg ne Bank und in der Nati immer seinen Job gemacht. Für mich hat Hansi sich total vercoacht! Ein Musiala macht es auch nicht alleine. Seine Abschlüsse, waren natürlich auch mangelhaft. Wenn man in so einer Gruppe keine 5 Punkte holt, dann muss man auch nach Hause fahren, auf andere sich zu verlassen ist schon sehr übel. Ich hätte gerne mal einen Trainer der auch die momentan beste Elf auf dem Platz schickt. Und zum Schluss noch dies: Deutschland hat alle vier WM Titel mit einem echten Neuner geholt ob 1954 mit Otmar Walter (R.I.P), 1974 mit Gerd Müller (R.I.P), 1990 mit Rudi Völler und 2014 mit Miro Klose. Wenn ich Füllkrug mitnehme, muss er auch spielen.
Ohne Matthäus grossen Druck über Bild und Sky wäre der einzige deutsche Stürmer Füllkrug zu hause geblieben
die eigentliche Frage: Hätte Deutschland nach dem Abpfiff bei Spanien drei Eigentore schießen sollen?
Das hätte ich cool gefunden :-)
Jau
Ich habe gedacht, warum spielen die noch nach vorne
Ne. Finde ich nicht gut im Sinne sportsmännisch die Niederlage bzw Ausscheiden hinzunehmen.
@@stinky_nut_blast Weil Spanien auch so sportsmännisch war? Zweite Halbzeit nur den Ball hin und her schieben? Die wären bei mir mit rausgeflogen
das tat gut euch nach dem Spiel zu hören. da war sehr viel Frust, obwohl man eigentlich viel Distanz zur N11 in den letzten Jahren hatte. viele Einschätzungen des Herren im blauen Pulli kann ich teilen - so doof es klingt: die Chancen für ein 7:0 waren da. ernüchtnernd. wir hatten einen höheren XG gegen Costa Rica als Spanien es bei ihrem 7:0 hatte
….Kompliment, hab Euch jetzt erstmalig entdeckt. Treffender kann man das nicht analysieren. Hab ich auf keinem Sender von den „Fachleuten“ ähnlich fundiert gesehen. Weiter so!!!
Ich habe lange nicht mehr VPodcast gehört, aber Euer hat mich überzeugt! Richtig gute Arbeit Jungs :).
Es fehlt an nix außer das der Kader Mal 5 Spiele zusammen spielen muss ohne das es Wechsel gibt das würde so viel helfen!
Danke für eure schöne WM Berichterstattung. Fand die Folge Super :)
Nicht nur das man als Gruppenzweiter "nur" gegen Marokko ran muss. Im Falle das man sich da durchsetzt, geht man im Viertelfinale vermeintlich Brasilien aus dem Weg.
Denke schon das auch dies den Spaniern bewusst war und ihre Motivation Gruppenerster zu werden nicht unbedingt beflügelte.
Die waren zu jedem Zeitpunkt informiert und hatten keinen Grund mehr zu machen. Dass sie in diese Situation gekommen sind, kann man nur der DFB 11 vorwerfen.
Dann können wir die nächsten Wochen endlich wieder mehr über den SV Meppen reden.
Danke!
Spannend…ich sehe das nach n paar Monaten und finde es interessant, darüber zu diskutieren, ob die damals „gebrannt“ haben…ich erinnere den Jubel der Japaner nach ihren Toren und das mal als Maßstab genommen…da hat’s bei den Germans maximal geglimmt…und das spätestens seit 2018, wo es auch schon n massives Problem damit gab. Vielleicht hat man sich ähnlich wie von Beckenbauers Gefasel 1990 diesmal nur schneller von einem großen Erfolg einlullen lassen…naja, nicht nur vielleicht 🤔
Max wo finde ich den Gators sweater den du an hast ?
Deutschland hätte bis zum Ausgleich Spaniens in Rückstand bleiben sollen. Taktischer Fehler.
Weil man dass ja so einfach steuern kann
@@ProClubsHighlights Einfach kein Tor schießen.
@@zahnbuerste ja und wenn spanien es nicht schafft? Lieber versuchen möglichst viele tore noch zu schiessen
@@ProClubsHighlights Im Grunde ja, aber da war’s schon zu spät.
Völlig uninteressante Frage, ich weiß…aber was genau gibt‘s am WM-Sieg 2014 zu mäkeln? Es gab zwei Spiele, wo sie am Wackeln waren (außer dem Finale, naturgemäß), aber sie haben sich jeweils im Spiel gestellt und behauptet - „so wird man Weltmeister“, würde man bei allen anderen sagen. Es geht ja nicht ums Durchmarschieren wie Brasilien 1970, sondern darum, dann Spirit zu zeigen, wenn sich der Gegner doch glatt mal wehrt. Und gerade das fand ich super.
Ich würde als erstes mal den Bierhoff rauswerfen.
Sobald Bierhoff und Flick gehen hol ich mir wieder ein Trikot und guck jedes Freundschaftsspiel
@@martinalein1117 die Spieler haben alle eine bessere Qualität als Oman, Japan, Costa Rica und trotzdem war es einfach schlecht. Es liegt zu 100 % am Trainer
@@urlauburlaub2222 das kommt ja auch dazu. Ich bezweifle das irgendeine HZ Ansprache (egal welches Spiel) richtig Tacheles war obwohl bitter notwendig. Hauptsache alle fühlen sich gedrückt
Oh man, mich schmerzt es fast mehr euch so enttäuscht zu sehen. Tobi´s Basler-These war aber der Hammer :D
Gut zusammengefasst fürs erste
Es amüsiert mich 🤣
Killer Instinkt fehlt. Schweinsteiger hat es ganz gut analysiert. Es muss auch Spieler geben die auf dem Platz brennen.
So geil endlich hat das Trauerspiel ein Ende
Wieso? Geht doch jetzt erst los.
Ey komm, der gewohnte Tabellenletzte (2018) Deutschland hat eine hervorragenden von niemanden erwarteten vorletzten Platz belegt und sogar noch seinen Topscorer Füllkrug für das nächste große Flickschuster Achtelfinale bei der EM in Deutschland geschont, ok wenn es gut läuft, sonst aber ganz sicher Platz 17 bis 24
Flick hat nur einen großen Fehler gemacht, die Stürmerposition hätte er mit einen Stürmer wie Füllkrug besetzen sollen. Das gleiche war 2018. Ist es Zufall?
Nein. Er spielt einfach Jögis Erfolgssystem weiter. Nur gibt es ein Problem, Erfolgssysteme hören auf erfolgreich zu sein im Fussball. Und der Müller kriegt hier einen absoluten Freifahrtschein, 1 Torschuss in 3 Spielen, das ist Vetternwirtschaft und keine leistungsgerechte Aufstellung.
@@supersonic4901 "Weit weg von Weltklasse!" Effenberg redet sich in Rage | SPORT1
ruclips.net/video/d15htZTBy-E/видео.html
Ein Problem über welches viele nicht reden ist für mich Kimmich. Er kaschiert viel mit seiner Leistung
Aber er akzeptiert nicht seine Rolle als 6er sonder möchte im letzten Drittel wichtig sein. Ebenfalls akzeptiert er seine Rolle als Rv nicht sondern möchte immer eine andere Rollen spielen die der Mannschaft vielleicht nicht so viel bringt.
Wäre er ein Top Top Teamplayer würde einfach etwas tiefer spielen als 6er und diese Tolle aktiv nachvollziehen und des öfteren auch mal als Rv auftreten. Sowohl bei Bayern als auch bei DE. Er nimmt sich sehr viel raus meiner Meinung nach und wird langsam in seinem Kopf etwas größer als er ist
Aber meine Meinung
Sehe ich auch so. Der Moment, der rückblickend das Vorrundenaus besiegelt hat, war Gündogans Auswechslung gegen Japan und die darauf folgende Unordnung im Zentrum. Als Weltklassespieler musst du in einem solchen Moment Verantwortung zeigen und die Mannschaft defensiv ordnen. Man hätte die spielerischen Möglichkeiten gehabt, das Ergebnis zu verwalten. Ich finde, diese Niederlage geht zu einem großen Teil auf die Kappe der Doppel-6 nach dem Wechsel. Japan darf das Spiel niemals so an sich reißen.
@@Paul5-0 bin zwar fest der Überzeugung, dass wenn wir mit Goretzka spielen es gegen Japan deutlich besser läuft. Aber irgendwie scheint es nie eine Frage zu sein ob wir mit Goretzka und Gündogan spielen. Die Frage ist eher immer wer spielt neben Kimmich?
Es kann auch funktionieren, Kimmich hat wenn er damals neben Thiago gespielt hat von sich aus immer etwas tiefer gespielt. Aber ich glaube wir kommen hier auf den gleichen Nenner
Wenn man selbst 2:1 gegen Japan verliert finde ich es schon ziemlich schräg sich über die 2:1-Niederlage von Spanien aufzuregen... 🤷
Habe das Spiel nicht gesehen, aber man kann einem Spiel ja schon ansehen, ob die es versuchen oder nicht.
@@wolfiii1524aus spanischer sicht alles richtig gemacht. Deutschland raus + den einfacheren Turnierbaum
Man hat alles in eigener Hand und Ablenkungsmanöver sind lächerlich. Japan schlagen und fertig
Die Daumen im Abspann hätte man schon auch im Rhythmus zur Europa-Hymne einblenden können, findet ihr nicht?
Wieso trifft Japan jz eigentlich auf Kroatien? Ich dachte Spanien wollte 2ter werden um Brasilien ausm weg zu gehen?
Kroatien und Brasilien sind doch nicht mal in einer Gruppe.
🤣
Lecker Dortmunder Pils
Der Boykott hat funktioniert
Lol der DFB bestraft sich endlich Mal wieder selber. Vielleicht nicht gerade finanziell aber Emotional 👍
Mit Trapp und Götze wären wir weiter gekommen. 🦅🦅🦅
Anders ....vor 4 Jahren.....Wagner und Petersen....da hätte man ansetzen müssen.
Neuer entscheidet schon lange kein Spiel mehr, Trappos Zeit wird kommen. Götze konnte leider nicht viel zeigen
@@martinalein1117 War doch nur Spaß.
Vereinsfussball forever
Nicht böse sein.🦅🦅🦅
@@TimBuktu666 da gibt es ein Medienproblem.
Jede normale Parade wird als Weltklasse tituliert und Schnitzer geflissentlich übersehen. Es ist nicht mehr zu ertragen. Was ARD und ZDF für Kommentatoren da präsentiert, spottet jeder Beschreibung.
jetzt können se wieder in ihren diversen flieger nach hause gleiten und gaaaaanz viel zeichen setzen und haltung zeigen
Flick war eine guter Bayern Trainer, nicht gut genug für die Mannschaft. Er will nur Bayern Spieler einsetzen. Er bleibt in seinen Bayern Tagen/ Jahren fest und ist nicht in der Lage mit anderen Spielern umzugehen.
Wenn du Bohndesliga auf wish bestellst..
2014 war nicht geil? Whaaaaaat.. 😅
2010 war geiler
@@creatinovic Sehe ich auch so. 2014 war erfolgreicher, abgeklärter, aber 2010 war unser Spiel messerscharf.
Tip von mir.......sie sind endgültig raus!!! Kein doofes Gelaber mehr!!! 🕯️🕯️🎅⛄🌲🕊️
Hippe Typen. 😅
Einen besseren Deutschen Torhüter als Neure kenne ich bis heute nicht.
Kevin Trapp
@@gillmaus Ich bin zwar großer Eintracht Fan und liebe unsern Trapp, aber Neuer ist halt der kompletteste Torhüter. Eigentlich ohne schwächen in allen Bereichen.
@@bruceklopp7400 vor 5 Jahren hätte ich dir zu 100% zugestimmt. Jetzt bestimmt nicht mehr
@@xMarc97 neulich gabe es bei Bohndesliga eine Torhüter Sendung. Und die Torhüter experten haben das auch so begründet. Es würde mich sehr wundern wenn sich die daten von Neuer in den letzten 5 Jahren sehr verschlechtert hätten.
Ich sehe das eigentlich nicht. Die Italiener haben ihren Buffon immer sie Stange gehalten und der hatte die die Klasse von Neuer :)
Zu aller erst sollte man den Spielern erlauben sich auf Fußball zu konzentrieren anstatt sie kurz vor Tunierbeginn für politische Zwecke zu missbrauchen.
"Die Mannschaft" einfach nur peinlich jetzt können sie mit ihrer One Love Binde im Flieger zurück fliegen lol
Die Diskussion über den Bundestrainer da jetzt vom Meppenanhänger in der Old Shatterhand-Jacke los zu treten zu versuchen, ist schon peinlich.
😂😂😂😂 👍🏻👍🏻👍🏻
Genau, Meppen-Fans dürfen ja bekanntlich nicht ihre Meinung sagen, die sind einfach weniger wert als andere Menschen. Danke, dass du darauf aufmerksam machst :)
Aber richtig. Hätte man direkt entlassen müssen, den Hansi.
Dieses "nen" statt "ein" ist so eine Unsitte...
Wenn die es besser gekonnt hätten, hätten sie es auch besser gemacht. Diese Arroganz im deutschen Fußball ist unerträglich. Die scheiden seit Jahren überall früh aus und denken immer noch, dass sie die geilsten wären... Ganz im Ernst.. Ich gucke nur noch rasantere Sportarten. Das ist so schlecht.
From an English perspective where the national team is a non stop source of national penalty missing embarrassment, Germans seem a bit spoilt.
Man hatte ja nur 4 jahre zeit sich vorzubereiten
Niemand hat mehr Milliarden und Infrastruktur für die Vorbereitung als Deutschland. Trainer in anderen Ländern würden sich nur 30% von dem wünschen was Deutschland an Steuergeldern für Bierhofs weichgespülte DieMannschaft verbrennt, Schon das dritte grosseTurnier mit der sportlichen Flickschusterei, wo sich Deutschland in der ganzen
Welt 🌍 blamiert dazu noch das Affentheater mit der Neuere n lächerlichen Binde