80% der Leute schaffen diese Aufgabe nicht - sehr schwierig - Matrizen Teil 7 - Aufgabe mit Lösung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 сен 2020
  • Mehr Aufgaben auf unserer Internetseite: www.logik-und-einstellungstest.de
    Das siebte Video der Playlist zu Matrizen. Es gibt dieses mal nur eine Aufgabe, die ziemlich schwierig ist und die nur die wenigsten erkennen.
    Hier geht's zur Playlist: • Matrizen

Комментарии • 40

  • @rambokanal
    @rambokanal 3 года назад +25

    Für die weißen Felder kann man auch von oben nach unten gehen. Die doppelten weißen Kreise bleiben und die die alleine sind verschwinden :)

    • @andreyounan7769
      @andreyounan7769 10 месяцев назад

      bei den schwarzen auch das gleiche wenn mann sie von links nach rechts schaut. doppelt bleibt alleine geht weg

  • @karlokdar584
    @karlokdar584 2 года назад +5

    Könnte man nicht argumentieren, dass bei den weißen das gleiche Prinzip gilt wie bei den schwarzen? So dachte ich und habe dadurch e gewählt 🙈

  • @Bella-yb8on
    @Bella-yb8on 3 года назад +3

    Hab am Donnerstag einen Eignungstest.. uff hoffentlich bin ich nicht allzu nervös! Danke für eure Videos! Sehr hilfreich, auch wenn ich die Matrizen nicht alle auf Anhieb lösen konnte, mit euren Lösungsvorschlägen, denke ich an mehrere Sachen und bekomme es mit mehr Übung bestimmt auch selbst hin!
    Jetzt erstmal zum nächsten Themenblock

    • @LogikundEinstellungstest
      @LogikundEinstellungstest  3 года назад +2

      Hey, das klingt ja so, als ob du gut vorbereitet bist. Dann brauchst du auch nicht nervös zu sein! :)
      Viel Erfolg beim Test am Donnerstag, würden uns freuen, wenn du uns schreiben würdest, wie es lief! :)

    • @hartz4935
      @hartz4935 3 года назад +2

      Und erfolgreich gewesen?

  • @kaischott9370
    @kaischott9370 3 года назад +4

    Man kann tatsächlich auch einfach die weißen zählen Reihenweise. In der erste sind es 7 in der zweiten 5 dann müsste/könnte die dritte 3 haben also immer zwei weniger.

  • @niklasg9406
    @niklasg9406 2 года назад +1

    Hab es viel einfachster gelöst. Gut möglich das der Lösungsweg aber falsch ist. Einen eindeutigen Zusammenhang gibt es aber schon.
    Weiß: die weißen Kreise vertikal summieren sich auf 5.
    Schwarz: die Summe der schwarzen Kreise horizontal ist immer ungerade.
    Was sagt ihr dazu? Falsch oder auch richtig?

    • @xlarge2411
      @xlarge2411 9 месяцев назад

      du solltest auch immer zu einem ergebnis kommen, auch wenn du die lösungen nicht vor dir siehst und das wäre mit deiner herangehensweise nur bedingt möglich

  • @murtle8376
    @murtle8376 Год назад

    Sehr gutes Video habe morgen meinen Test für Mercedes und übe mit euren Videos schon seit mehreren Wochen Vielen Dank

  • @datchocolatekid6967
    @datchocolatekid6967 Год назад +1

    Hab zuerst gedacht, dass es a ist. Ich bin nämlich so vorgegangen, dass ich geschaut habe, wie sich die Kugeln bewegen (vertikal). Pro Feld aber immer jeweils eine Weiße und eine Schwarze. Dass in der ersten Zeile in der Mitte plötzlich 3 statt 2 Kugeln sind hab ich mir damit erklärt, dass sie im Anfangsbild dreidimensional gedacht übereinander sind und es deshalb so aussieht, als wären es nur 2 Kugeln. Erst ist die eine ganz oben, dann in der Mitte und anschließend ganz unten. So sieht es dann wieder so aus, als wären es 2 usw.
    Konnte mir nicht erklären, wieso d richtig sein sollte, weil sich ja nicht plötzlich 2 Kugeln bewegen würden oder?
    Nach eurer Erklärung machte es dann Sinn!

  • @jackward5785
    @jackward5785 3 года назад +3

    Viel Erfolg

  • @angi899
    @angi899 3 года назад

    Kommen bald noch Videos zum Thema Politik Allgemeinwissen?

  • @danielandreshoppert1014
    @danielandreshoppert1014 3 года назад +8

    Bitte mehr davon!

  • @Nachtketzchen
    @Nachtketzchen 3 года назад +1

    Wenn man es reihenweise betrachtet ergibt auch Doppelt oder Nichts einen Sinn.
    An den Stellen, wo Kreise doppelt oder garnicht sind, sind sie im letzten Feld vorhanden.

    • @LogikundEinstellungstest
      @LogikundEinstellungstest  3 года назад

      Moin!
      Mit Reihe meinst du Zeilen, oder?
      Das Prinzip funktioniert bei den weißen Punkten nicht in der zweiten Zeile. Für die weißen Punkte müsstest du dann von oben nach unten schauen. Dann würde das Funktionieren. :)

    • @Nachtketzchen
      @Nachtketzchen 3 года назад

      Haha, stimmt, dann hab ich gemischt geschaut und es zufällig richtig ;)

  • @MrKrautkopp
    @MrKrautkopp 2 года назад

    Das was dazu kommt und abgezogen wird, wird letztendlich von allen 6 abgezogen. Funktioniert das nur zufällig oder ist das die logische Prinzip dahinter?

    • @davidmikan7925
      @davidmikan7925 Год назад

      Also "das logische Prinzip" dahinter sind in dem Fall (und bei vielen Matrizenaufgaben) Bool'sche Operationen (de.wikipedia.org/wiki/Boolescher_Operator)

  • @reyanpe9505
    @reyanpe9505 3 года назад +2

    Hallo, was ist mit a)???????

    • @LogikundEinstellungstest
      @LogikundEinstellungstest  3 года назад

      Gute Frage! Bei den schwarzen Kugeln ist ganz rechts das Grundelement, welches in jeder Zeile gesetzt werden muss. Sonst müssten die beiden schwarzen Kugeln links in den beiden Feldern auch vorhandenen sein. Daher kann a nicht stimmen.

  • @dubachmediaconsulting5020
    @dubachmediaconsulting5020 2 года назад +2

    Die Lösung ist zwar richtig, aber ich würde sie anders begründen, nämlich nach folgender Logik (die Regeln gelten von links nach rechts für jeden Punkt): weiss plus weiss gibt weiss, weiss plus nichts gibt nichts, nichts plus weiss gibt nichts, nichts plus nichts gibt weiss. Dieselben Regeln gelten für die schwarzen Punkte.

    • @xlarge2411
      @xlarge2411 9 месяцев назад

      also ein xnor und auch die logischere variante also die spiegelung und punkte weglassen ^^

  • @finnmuller9941
    @finnmuller9941 3 года назад +4

    Man könnte auch argumentieren dass die weißen immer 5 sein müssen

  • @muratarslan2776
    @muratarslan2776 Год назад

    Ok, bei den weißen dachte ich in jeder Spalte müssen fünf sein. Wenn man es richtig fies hätte machen wollen, hätte man in Kästchen E oben links noch ein weißes anbringen müssen!! Aber Glück gehabt!

  • @carlo02116
    @carlo02116 8 месяцев назад

    Hm ne. Keine Ahnung. Das werde ich wohl nie hinkriegen.

  • @kenker5102
    @kenker5102 3 года назад +1

    Sehr gut aber die im einstellungstest sind hoffentlich nicht so komplex, oder 🥲

  • @mr.nostalgia8404
    @mr.nostalgia8404 7 месяцев назад

    1:37 „Der in der Mitte ist nicht so wirklich relevant“
    Das verstehe ich nicht. Wie kann der nicht relevant sein? Und wenn Veränderungen in den Zeilen immer von links nach rechts vorgenommen werden (z. B. das „Umklappen“, wie du es nennst, dann ergibt es keinen Sinn, dass im Feld in der Mitte nur eine weiße Kugel ist... ?! 🤔

  • @VanGoghBS
    @VanGoghBS Год назад

    hab circa 4 5 Minuten gebraucht war bisl tricky

  • @nitallemsichneige
    @nitallemsichneige 2 года назад

    C ginge aber auch.

  • @Goat-stiff
    @Goat-stiff 5 месяцев назад

    Sehr schwierig ….